Appendix hat geschrieben: 18.07.2023, 14:14
BaslerBasilisk hat geschrieben: 18.07.2023, 13:47
cliecjo hat geschrieben: 18.07.2023, 13:46
Ausgerechnet zwei Teams die bereits für eine Gruppenphase qualifiziert sind und erst in den Playoffs starten, beantragen dies, erhoffen sie sich durch den Anträge weniger Englische-Wochen -> wie kommt YB und Lugano nur vom 25.11. - 17.12. durch die 7 Spiele wenn diese zwei Spiele unter der Woche (KW49, 5.-7.12. einziger freier Termin bis Vorrundenschluss) ausgetragen werden?!
Die neue Regel der SFL macht so Null sinn!
Der grösste Witz, vor den Playoffs wird die 1.Cup-Runde gespielt, heisst die Teams laufen eh meist mit einem B-Team mit einzelnen Stammspielern auf, welche man dann sowieso auswechselt und schont!
Würde als FCB fast aus trotz
Rekurs einlegen oder den Antrag stellen, dass wir dann gegen SLO zuhause oder auswärts spielen, dafür dann am 1.10. Heimspiel oder 2.12. Auswärtsspiel Spielfrei sind.
Bei einer Spielverschiebung müssen doch beide einverstanden sein, oder erinnere ich mich falsch?
Zudem, wir könnten auch in den Playoffs stehen und davon profitieren. Mol wiiterdänge als nur bis zur Nasespitze
Verstehe diesen "Neid" auch nicht. Die Spielverschiebungen finden mittels Übereinkunft mit den betr. Klubs ab und es hat sich auch noch nie ein Verein quergestellt. Das nächste Mal ist es evtl. der FCB der einen entsprechenden Antrag stellt.
Rekurs war vielleicht etwas voreilig von mir, weil diese Regel wohl in Absprache durch die SFL und den Clubs getroffen wurde, und deshalb sowieso zwecklos ist --> Wenn es um eine Verschiebung geht, steht ein Team in den Play-Offs über einem Meisterschaftsspiel und deshalb könnte SLO resp. der FCB tun und machen was sie wollen, ausser vielleicht an diesem Wochenende gegeneinander zuspielen (Antrag) und dafür an einem anderen Tag (Wochenende) Spielfrei zu sein, eben 1.10. oder eben 2./3.12..
Sofern wir es nicht selber verspielen/wegtransferieren, sollten wir eigentlich dann in den Playoffs sein!
Zudem denke ich wohl noch etwas weiter als du (BaslerBasilisk) meinst, weil du wohl nicht richtig gelesen hast oder einfach den Rahmenterminplan nicht kennst.
Lugano und YB spielen unmittelbar vor den Playoffs 4 Englische-Wochen (je nach dem wie ihre Gegner) weniger und
benötigen nach 4 Ligaspielen in 4 Wochen und der 1.Cuprunde (nach der 5. Woche) zwischen den Playoffs ein Spielfreies Wochenende!?
Ich denke die Regel ist dazu gedacht, nach dem man eben das ganze Programm (2. und 3.Qualirunde inkl. Playoff Hinspiel = 5 Englische-Wochen) einmal keine Englische-Woche zu spielen und nicht
die Regel wie hier Lugano und YB zu missbrauchen!
Im Normalfall müssen wir mit dem FCB in der Gruppenphase und dem überwintern rechnen, YB und Lugano spielen sicher bis zur Weihnachten in einer Gruppenphase, also einziger Termin vor Weihnachten 5.-7.12. (dann haben wir 7 Spiele mit 3 Englische-Wochen), danach noch im Januar und Februar je ein freier Termine ohne die Winterpause zu verkürzen.
@Appendix: Hat sich wirklich nie ein Verein quer gestellt? --> 28.11.2021 FC Luzern - FC Basel (1:3) vergessen, Basel wollte das Spiel um 1-2 Tage verschieben, da man nach der langen Reise (7 Flugstunden, 4 Stunden Zeitverschiebung) aus Kasachstan bei Almaty erst am Freitag zurückkehrte. Luzern lehnte ab, da man am Mo/Di mit Zuschauereinbussen für dieses Topspiel rechnete.
YB-Basel wurde währenddessen die Spielbewilligung von Bern entzogen (Baustellengeschichte) und das Spiel verschoben.
Randnotiz: Basel sammelte in der ECL-Gruppenphase fleissig Punkte für die Schweiz, während YB in der CL gewohnt Chancenlos blieb (1 Sieg).