
Wünsche euch FCBlern eine gute Reise heute in dieses Kackland. Lasst euch den Abend nicht verderben.
OutLander hat geschrieben: 20.04.2023, 11:05 Happy 420 mitenand, ez gits mal eine
Wünsche euch FCBlern eine gute Reise heute in dieses Kackland. Lasst euch den Abend nicht verderben.
Appendix hat geschrieben: 13.06.2023, 16:09 Wenn 12'000 Autofahrer geblitzt werden ist das Abzocke und nichts anderes!
Appendix hat geschrieben: 13.06.2023, 16:09 Wenn 12'000 Autofahrer geblitzt werden ist das Abzocke und nichts anderes!
badandugly hat geschrieben: 13.06.2023, 16:31 Abzocke = Die Anderen sind schuld
Busse = Abzocke = Die Anderen sind schuld
Zu schnell gefahren = Busse = Abzocke = Die Anderen sind schuld
Die Anderen sind immer schuld, wenn ich nicht das tun kann was ICH will oder wenn ich Regeln verletze DIE ICH NICHT GEMACHT HABE.
ist irgendwie logisch, oder etwa nicht...?
Appendix hat geschrieben: 13.06.2023, 22:33 Blitzer sind scheisse und Geldmacherei, meistens. In Spiel/Wohnstrassen, vor Schulen und Kindergärten und sonstigen neuraligschen Orten, sind Blitzer okay. Auf Autobahnen nur Abzocke
Ist ja klar. Die Schweiz hat kein Geld für sowas.Somnium hat geschrieben:Frankreich
Deutschland
Schweiz
https://taz.de/Kulturfoerderung-fuer-ju ... ?fs=e&s=cl (Abo-frei!)
Ich bin grundsätzlich voll bei dir.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 13.06.2023, 12:29 Immer wieder herzig wie sich Autofahrer/innen über Blitzkasten und die Polizei aufregen, anstatt sich und ihr Vergehen zu hinterfragen.
https://www.20min.ch/story/ueber-12000- ... 6657495386
Ich finde in Baustellen mit Bauarbeitern, egal ob Autobahn oder Stadt, müsste man die Bussen sogar noch verdoppeln. Finde es unsäglich, wie man die Arbeiter gefährdet.
Positiv finde ich: Geld in die Staatskasse für die Allgemeinheit von Leuten die erwischt werden.
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 13.06.2023, 12:29 Immer wieder herzig wie sich Autofahrer/innen über Blitzkasten und die Polizei aufregen, anstatt sich und ihr Vergehen zu hinterfragen.
https://www.20min.ch/story/ueber-12000- ... 6657495386
Ich finde in Baustellen mit Bauarbeitern, egal ob Autobahn oder Stadt, müsste man die Bussen sogar noch verdoppeln. Finde es unsäglich, wie man die Arbeiter gefährdet.
Positiv finde ich: Geld in die Staatskasse für die Allgemeinheit von Leuten die erwischt werden.
(...)Alle, die jetzt auf Sonneberg zeigen, werden sich ganz schnell umgucken, weil es immer mehr AfDler in Ämtern geben wird.“ Man müsse versuchen, alle Kräfte zu stärken, die dagegen stehen. „Aber die Frage, welche Partei soll ich denn wählen, ist schon eine harte.“
Demokratie sei ein Privileg und natürlich gehe er wählen, aber er verstehe alle, die von der Politik enttäuscht seien. „Die Antwort ist nur, nicht Faschos zu wählen. Nur weil das Bier in der Kneipe nicht schmeckt, gehe ich ja nicht auf dem Klo aus der Pissrinne saufen.“
Jan „Monchi“ Gorkow„Mittlerweile glaube ich, dass es vor allem ein Konflikt zwischen Stadt und Land ist“
sternekoch*** hat geschrieben: 15.07.2023, 00:24 Hammer Ueberflug heute von der PS anlässlich des BT. Wir wussten, dass sie um ca. 21:30 von Westen her kommen und brötelten unsere Würste auf der Dachterrasse. Dann der ultimative Donner. Man meinte die Vögel anfassen zu können, so tief waren die. Wow. Ich musste meine Nüsse nachzählen und meinen Scheitel neu richten.![]()
Nice!Somnium hat geschrieben:Stewi gerettet!
Die Liechtensteiner Firma Reichardt AG, tätig in der Kunststoff- und Metallverarbeitung, übernimmt rückwirkend auf Anfang Jahr die Traditionsfirma, die seit 77 Jahren die Wäschespinne produziert. Grösstenteils sollen alle Arbeitsplätze und der Standort erhalten bleiben.
TXT
find ich schon richtig geil. man stelle sich vor, in der schweiz würde so eine mentalität herrschen. wegen eines svp-kantonsrats solch eine empörung.Somnium hat geschrieben: 08.07.2023, 20:57 Punkrock mit Trompete gegen die AfD:
https://taz.de/Feine-Sahne-Fischfilet-i ... ?fs=e&s=cl (Abo-frei!)
(...)Alle, die jetzt auf Sonneberg zeigen, werden sich ganz schnell umgucken, weil es immer mehr AfDler in Ämtern geben wird.“ Man müsse versuchen, alle Kräfte zu stärken, die dagegen stehen. „Aber die Frage, welche Partei soll ich denn wählen, ist schon eine harte.“
Demokratie sei ein Privileg und natürlich gehe er wählen, aber er verstehe alle, die von der Politik enttäuscht seien. „Die Antwort ist nur, nicht Faschos zu wählen. Nur weil das Bier in der Kneipe nicht schmeckt, gehe ich ja nicht auf dem Klo aus der Pissrinne saufen.“
Jan „Monchi“ Gorkow„Mittlerweile glaube ich, dass es vor allem ein Konflikt zwischen Stadt und Land ist“
https://taz.de/Feine-Sahne-Fischfilet-i ... ?fs=e&s=cl (Abo-frei!)