EffCeeBee hat geschrieben:Aficionado hat geschrieben: 22.06.2023, 09:42
Gemäss ZDF Lanz handelt es sich bei den Passagieren nicht nur oder gar nicht um reiche Ego-Säcke. Aber selbst wenn, ist Schadenfreude sicher nicht angebracht, da unmenschlich. Im 20 Min konnte ich jedoch keine hämischen Komnentare lesen. Aber vielleicht habe ich den falschen Artikel erwischt.
Interessant: Das U-Boot wurde auf primitivste Art und Weise zusammengebastelt. Bei 400 bar Druck reicht ein Haarriss aus für eine Implosion!
Weshalb gehen gebildete Menschen auf eine solch wahnsinnige Expedition?
Die Titanic liegt tiefer als die mögliche Reichweite des Hobby-U-Bootes.
Finde diesen Aspekt wahnsinnig spannend, weil es, glaube ich zumindest, viel über den menschlichen Geist aussagt. Wir Menschen scheinen ein gewisses Faible für solche Expeditionen zu haben. Ich denke da etwa an Kolumbus, dem die portugiesischen Kartographen gesagt haben, dass er verrückt sei, und seine Berechnungen hinten und vorne nicht aufgingen würden. Man könnte in diesem Zusammenhang auch die Raumfahrt, Extremalpinismus oder das Bereisen der Pole nennen.
Das U-Boot stand schon vor der missglückten Expedition in der Kritik. Ein Reicher hatte zuvor was von ungenügender Tauchtiefe erzählt und hat auf Sicherheitsmängel hingewiesen. Wie kann man ohne die Sicherheit zu hinterfragen in diese Dose einsteigen? Ich zumindest würde mich vorher genauer informieren, bevor ich 4000m abtauche.
So hab ich das gemeint. Die Neugier ist eine menschliche Eigenschaft und ist bei jedem von uns vorhanden.
@footbâle
Vielleicht hat die Redaktion die schlimmsten Kommentare gelöscht. Ich habe keine solchen Kommentare gelesen.
Ich gehe von einer Implosion aus aufgrund der Wrackteile. Wenigstens kein Erstickungs- oder Panik-Tod sondern kurz und schmerzlos. Ich wünsche es zumindest für die Besatzung, obwohl das jetzt eh zu spät ist.