Somnium hat geschrieben: 21.06.2023, 18:50BSL>ZRH hat geschrieben: 21.06.2023, 18:29 Primärer Kostentreiber der KK-Prämien ist die Überalterung der Gesellschaft und der medizintechnische Fortschritt. Immer mehr Krankheiten sind behandelbar und ein Grossteil der Kosten fällt bei den Ü70er an. Da kann kein Bundesrat (weder Links noch Rechts) etwas dagegen machen. Auch alle anderen alternden Industriestaaten haben das gleiche Problem, gelöst hat es noch keiner. Im Gegenteil, die Schweiz hat eines der besten Gesundheitssysteme (wenn man die Qualität miteinbeziehen).
Fast alle Länder mit Einheitskasse und öffentlicher Versorgung machen einen schlechteren Job (längere Wartezeiten, schlechtere Qualität der Behandlung, schlechtere Versorgung). Die Einheitskasse wurde nicht wegen finanziellen Mittel der Gegner verworfen, sondern weil man sieht (und teils aus eigner Erfahrung weis), wie schlecht die Einheitskassensysteme im sonstigen Europa sind (Deutschland, UK usw.). Und nein, ich traue es dem BAG nicht zu, eine Einheitskasse zu managen.
Wenn man günstige KK-Prämien möchte, dann kann man zu einer 1970er Lebenserwartung mit 1970er Medizintechnik zurück. Ich verzichte.
@BSL>ZRH
Die Einheitskasse wird nicht kommen, zeitnah.
Aber man muss auch etwas ändern WOLLEN, wenn man die Kosten senken will. Geht auch ohne Einheitskasse. Da hapert es, am wollen.
Und man muss sich durchsetzen können. Man muss riskieren, dass man sich unbeliebt macht. Aber hey, das kann man von Politikern, von Bundesräten nicht verlangen. Nicht in der Schweiz. Wo man 11 Jahre Bundesrat sein kann, ohne eine Reform angestossen zu haben. Bei vollem Lohn. Und lebenslänglicher Steuerbefreiung, Gratis-GA und anderen Vergünstigungen. Hehl, die anderen Lönder haben das gleiche Problem. Überalterung heisst das Zauberwort.
Remember: Es sind die Jungen, die die Alten finanzieren. Diejenigen, die zu allem Elend auch noch sehr lange an den 8 Milliarden Corona-Kosten zu tragen haben. Und die während Corona, für die Alten, auf sehr viel verzichtet haben. Und bis heute hat immer noch kein Politiker in der Schweiz sich in irgendeiner Form dafür bedankt! Es sind die Jungen, die Letzte Generation, die Klimakleber, die denjenigen das Altsein bezahlen, die die ganze Scheisse zu verantworten haben.
Lass doch bitte die Drogen ja? Das Leben kann so schön sein

