Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Diskussionen rund um den FCB.
scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von scharteflue »

badandugly hat geschrieben: 06.06.2023, 13:20
Gempenstollen hat geschrieben: 06.06.2023, 13:10
scharteflue hat geschrieben: 06.06.2023, 11:56
Etwas off-topic:

Ich habe immer mehr mühe mich mit dem heutigen Fussballgeschäft zu identifizieren. Und somit auch mit dem Transfergemischel das der FCB halt mitmachen "muss".
Der FCB hat schon länger an Bedeutung verloren und buhlt neben zig andere Formen und Wege der Unterhaltung  um die Aufmerksamkeit der Konsumenten... auch wenn jetzt hier drin die paar Modefans-schreienden "echten" Fans das nicht sehen wollen.
Der Fussball (und FCB) den wir vor 20 oder 40 Jahren toll gefunden haben existiert schon lange nicht mehr, er hat sich gleich selbst abgeschafft und ist weiter dran.
Ich will doch keinen Vollidioten ala Ronaldo sehen der 100 von Millionen verdient und dessen grösstes Problem ist wo er seinen neusten Luxusschlitten parkiert. Das hat nix mehr mit mir zu tun.

Durch wen oder was fühlst Du Dich denn gezwungen FCB-Fan zu sein :confused: fühl Dich einfach frei, ist doch kein Problem :)



kann es sein dass das Sich-indentifizieren-Potential auch darum abgenommen hat, weil gefühlte 50% der Profifussballer zu sporttreibenden Selbstdarstellern verkommen sind? Es braucht neue Frisuren, Tatoos von Kopf bis Fuss, Homestories und Skandälchen um präsent zu bleiben, Motzen auf dem Platz wenn jemand es wagt Körperkontakt herzustellen etc?
Bei mir scheitert es vor allem daran. Und an den Vertragslaufzeiten natürlich auch, an den doofen Interviews, wo 90 % immer betonen,  dass sie  froh seien dem Team geholfen zu haben. SCHEISSE SEIN DAS! ehrliche Statements in verständlicher Sprache, das schafft auch Verbundenheit, weil man sich darin eventuell wiederfindet.
Es ist keine Frage, der Fussball ist degeneriert, obwohl er immer athletischer wird. Oder aber: diejenigen, die ihn ausüben vermitteln Werte, die uns immer fremder sind.
Es hilft sicher nicht dabei die Spieler als Profis ernst zu nehmen, wenn sie sich bei der kleinsten berührung am Boden rumwälzen als ob sie grad von einem Rudel Wildscheine runtergetrampelt worden wären :-)

Ich bin ein alter Sack. die ganze Selbstdrstellung geht mir auf den Senkel.

Machiavelli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 328
Registriert: 21.06.2019, 01:18

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Machiavelli »

scharteflue hat geschrieben: 06.06.2023, 17:06
badandugly hat geschrieben: 06.06.2023, 13:20
Gempenstollen hat geschrieben: 06.06.2023, 13:10

Durch wen oder was fühlst Du Dich denn gezwungen FCB-Fan zu sein :confused: fühl Dich einfach frei, ist doch kein Problem :)



kann es sein dass das Sich-indentifizieren-Potential auch darum abgenommen hat, weil gefühlte 50% der Profifussballer zu sporttreibenden Selbstdarstellern verkommen sind? Es braucht neue Frisuren, Tatoos von Kopf bis Fuss, Homestories und Skandälchen um präsent zu bleiben, Motzen auf dem Platz wenn jemand es wagt Körperkontakt herzustellen etc?
Bei mir scheitert es vor allem daran. Und an den Vertragslaufzeiten natürlich auch, an den doofen Interviews, wo 90 % immer betonen,  dass sie  froh seien dem Team geholfen zu haben. SCHEISSE SEIN DAS! ehrliche Statements in verständlicher Sprache, das schafft auch Verbundenheit, weil man sich darin eventuell wiederfindet.
Es ist keine Frage, der Fussball ist degeneriert, obwohl er immer athletischer wird. Oder aber: diejenigen, die ihn ausüben vermitteln Werte, die uns immer fremder sind.
Es hilft sicher nicht dabei die Spieler als Profis ernst zu nehmen, wenn sie sich bei der kleinsten berührung am Boden rumwälzen als ob sie grad von einem Rudel Wildscheine runtergetrampelt worden wären :-)

Ich bin ein alter Sack. die ganze Selbstdrstellung geht mir auf den Senkel.

Kann ich nur unterschreiben!

sternekoch***
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1346
Registriert: 10.10.2022, 17:19

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von sternekoch*** »


Der Miesepeter soll endlich mal sein Motzer-Maul halten. Ich will sowas nicht hören, echt!!! Immer diese Pessimisten hier, nicht zum aushalten! 

sternekoch***
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1346
Registriert: 10.10.2022, 17:19

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von sternekoch*** »

sternekoch*** hat geschrieben: 06.06.2023, 18:32

Der Miesepeter soll endlich mal sein Motzer-Maul halten. Ich will sowas nicht hören, echt!!! Immer diese Pessimisten hier, nicht zum aushalten!  :cool:

 

sternekoch***
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1346
Registriert: 10.10.2022, 17:19

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von sternekoch*** »

sternekoch*** hat geschrieben: 06.06.2023, 18:33
sternekoch*** hat geschrieben: 06.06.2023, 18:32

Der Miesepeter soll endlich mal sein Motzer-Maul halten. Ich will sowas nicht hören, echt!!! Immer diese Pessimisten hier, nicht zum aushalten!  :cool:
... Spass beiseite: Wir werden diese Aussagen erst dann abschliessend beurteilen können, wenn die neue Saison beginnt, und das Kader definitiv steht. Aber eines sei gesagt, sollte bzw. muss zum Löcherstopfen das Tafelsilber wegtransferiert werden, dann wars das. Game over.
 

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12363
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Aficionado »

Es scheint keine grosses Interesse des Basler Patriziat am FCB
zu geben. Anders kann ich mir diese Zurückhaltung nicht erklären.

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3805
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Felipe »

Bericht von der PK mit unserem neuen CEO

https://www.bzbasel.ch/sport/basel/fc-b ... ld.2468826

Benutzeravatar
Landei
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1018
Registriert: 09.03.2023, 11:43
Wohnort: Großer Kanton

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Landei »

Also ich fand es sehr sympathisch, inhaltlich und vom menschlichen her.

Aber ich hab nach 12 Jahren Schland auch keine latente Abneigung mehr gegen den deutschen Dialekt und bin dementsprechend nicht voreingenommen wie vielleicht so mancher;)

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Käppelijoch »

Felipe hat geschrieben: 06.06.2023, 20:39 Bericht von der PK mit unserem neuen CEO

https://www.bzbasel.ch/sport/basel/fc-b ... ld.2468826
https://12ft.io/proxy?q=https%3A%2F%2Fw ... ced%3Dtrue
 

SchienBeiBruchFuessball
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 146
Registriert: 26.05.2022, 16:55

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von SchienBeiBruchFuessball »

Felipe hat geschrieben: 06.06.2023, 20:39 Bericht von der PK mit unserem neuen CEO

https://www.bzbasel.ch/sport/basel/fc-b ... ld.2468826

Wirkt für mich nach einem soliden ersten Auftritt. Ich bin mal vorsichtig zuversichtlich, dass es gut kommen könnte mit unserem neuen CEO😊

Benutzeravatar
Burning Spear
Benutzer
Beiträge: 97
Registriert: 07.05.2023, 06:04

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Burning Spear »

《Es gilt, neue Ertragsquellen zu finden und zu verbessern», meint Kauffmann.》
Ich schlage vor e-sports zu pushen, das bringt Kohle. Und eine Partnerchaft mit einem Club irgendwo auf der Welt, er muss nur einen riesen Pool an potentiellen Talenten haben; z.B. Madras, ähh Chennai, in Südindia. Wenn dann der Rubel rollt, kann Degen endlich das Konzept von Yystoo umsetzen und alles wird doch noch gut. Die Aera Burgener wird uns dann nur noch wie einen längst verblassten Albtraum vorkommen. La vita è bella!

badandugly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1028
Registriert: 13.05.2014, 16:16

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von badandugly »

Burning Spear hat geschrieben: 07.06.2023, 05:56 《Es gilt, neue Ertragsquellen zu finden und zu verbessern», meint Kauffmann.》
Ich schlage vor e-sports zu pushen, das bringt Kohle. Und eine Partnerchaft mit einem Club irgendwo auf der Welt, er muss nur einen riesen Pool an potentiellen Talenten haben; z.B. Madras, ähh Chennai, in Südindia. Wenn dann der Rubel rollt, kann Degen endlich das Konzept von Yystoo umsetzen und alles wird doch noch gut. Die Aera Burgener wird uns dann nur noch wie einen längst verblassten Albtraum vorkommen. La vita è bella!

Und was ist jetzt die Essenz deines Beitrags?
Die Aussage betr. Ertragsquellen ist absolut richtig. Wie sonst soll der FCB bestehen oder sich gar weiterentwickeln können? Es ist und bleibt halt ein Unternehmen, dass nicht nur auf Leute mit einer romantischen Ader Rücksicht nehmen kann. Lass doch mal die Leute ihre Arbeit machen, Du kennst ja nicht mal die Auslegeordnung des Unternehmens FCB, geschweige denn welche Wege man dereinst gehen möchte. Dein Kommentar ist inhaltlich leer und reine Polemik.

faederli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1147
Registriert: 07.12.2004, 06:33

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von faederli »

badandugly hat geschrieben: 07.06.2023, 08:25
Burning Spear hat geschrieben: 07.06.2023, 05:56 《Es gilt, neue Ertragsquellen zu finden und zu verbessern», meint Kauffmann.》
Ich schlage vor e-sports zu pushen, das bringt Kohle. Und eine Partnerchaft mit einem Club irgendwo auf der Welt, er muss nur einen riesen Pool an potentiellen Talenten haben; z.B. Madras, ähh Chennai, in Südindia. Wenn dann der Rubel rollt, kann Degen endlich das Konzept von Yystoo umsetzen und alles wird doch noch gut. Die Aera Burgener wird uns dann nur noch wie einen längst verblassten Albtraum vorkommen. La vita è bella!

Und was ist jetzt die Essenz deines Beitrags?
Die Aussage betr. Ertragsquellen ist absolut richtig. Wie sonst soll der FCB bestehen oder sich gar weiterentwickeln können? Es ist und bleibt halt ein Unternehmen, dass nicht nur auf Leute mit einer romantischen Ader Rücksicht nehmen kann. Lass doch mal die Leute ihre Arbeit machen, Du kennst ja nicht mal die Auslegeordnung des Unternehmens FCB, geschweige denn welche Wege man dereinst gehen möchte. Dein Kommentar ist inhaltlich leer und reine Polemik.

Seit dem ersten Tag von Burgener hör ich ständig dieses Mantra:" Lass doch mal die Leute machen."

Nein, nach dem Debakel der letzten Jahre müssen Lösungen auf den Tisch und nicht Ankündigungen.

badandugly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1028
Registriert: 13.05.2014, 16:16

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von badandugly »

faederli hat geschrieben: 07.06.2023, 09:02
badandugly hat geschrieben: 07.06.2023, 08:25
Burning Spear hat geschrieben: 07.06.2023, 05:56 《Es gilt, neue Ertragsquellen zu finden und zu verbessern», meint Kauffmann.》
Ich schlage vor e-sports zu pushen, das bringt Kohle. Und eine Partnerchaft mit einem Club irgendwo auf der Welt, er muss nur einen riesen Pool an potentiellen Talenten haben; z.B. Madras, ähh Chennai, in Südindia. Wenn dann der Rubel rollt, kann Degen endlich das Konzept von Yystoo umsetzen und alles wird doch noch gut. Die Aera Burgener wird uns dann nur noch wie einen längst verblassten Albtraum vorkommen. La vita è bella!

Und was ist jetzt die Essenz deines Beitrags?
Die Aussage betr. Ertragsquellen ist absolut richtig. Wie sonst soll der FCB bestehen oder sich gar weiterentwickeln können? Es ist und bleibt halt ein Unternehmen, dass nicht nur auf Leute mit einer romantischen Ader Rücksicht nehmen kann. Lass doch mal die Leute ihre Arbeit machen, Du kennst ja nicht mal die Auslegeordnung des Unternehmens FCB, geschweige denn welche Wege man dereinst gehen möchte. Dein Kommentar ist inhaltlich leer und reine Polemik.

Seit dem ersten Tag von Burgener hör ich ständig dieses Mantra:" Lass doch mal die Leute machen."

Nein, nach dem Debakel der letzten Jahre müssen Lösungen auf den Tisch und nicht Ankündigungen.

Aha, und was hättest Du an seiner Stelle gesagt zum aktuellen Zeitpunkt?

badandugly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1028
Registriert: 13.05.2014, 16:16

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von badandugly »

Es ist die grösste Gefahr, "in Lösungen zu denken". Will heissen, wenn Du ein Problem hast siehst Du eine Lösung und richtest die ganze Vorgehensweise auf diese eine Lösung aus. Im Projektmanagement ist dieser Weg verheerend, weil zuerst muss das Problem seriös analysiert werden, und DANN  werden mögliche Lösungen diskutiert und die erfolgversprechendste bestimmt.
Du siehts also,  es braucht mal Zeit wenn es seriös sein will. Da jedoch alles ziemlich schnell gehen sollte besteht die Gefahr, die so wichtige Vorarbeit abzukürzen.
Ein Beispiel: Union Berlin: Vielleicht kannst Du Dich noch an einen Spieler Mario Eggimann erinnern. Er wurde 2014 zu Union geholt. In einem Interview mit ihm gab er an, der Grund für seinen Wechsel zur Union sei das Projekt gewesen, dass Union damals aufgegleist hätte. sie wollten etwas aufbauen, was ihn sehr gereizt hat. Seinen Zenit hatte er schon überschritten, er wurde nicht als Leistungsträger verpflichtet sondern hatte auch noch andere Aufgaben. Was ich sagen will, die haben gewusst, was sie wollen, wie sie es am wahrscheinlichsten erreichen können und sich die zeit dafür gegeben. Für mich das Resultat einer soliden Analyse, seriöser Arbeit und "dabei-bleiben", auch wenn es Rückschläge gibt.
langer Rede kurzer Sinn: Dieserr Kauffmann ist noch nicht lange in dieser Funktion, wir kennen die Ziele nicht vom FCB, wie soll dann schon ein Weg kommuniziert werden? Und nein, die Wünsche  und Vorstellungen der Fans haben in einem knallharten Business ganz sicher nicht die oberste Priorität.
 

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Hauenstein »

sternekoch*** hat geschrieben: 06.06.2023, 18:32

Der Miesepeter soll endlich mal sein Motzer-Maul halten. Ich will sowas nicht hören, echt!!! Immer diese Pessimisten hier, nicht zum aushalten! 

Und wenn vom Vorstand nichts kommt wird auch wieder reklamiert!
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

faederli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1147
Registriert: 07.12.2004, 06:33

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von faederli »

badandugly hat geschrieben: 07.06.2023, 09:03
faederli hat geschrieben: 07.06.2023, 09:02
badandugly hat geschrieben: 07.06.2023, 08:25

Und was ist jetzt die Essenz deines Beitrags?
Die Aussage betr. Ertragsquellen ist absolut richtig. Wie sonst soll der FCB bestehen oder sich gar weiterentwickeln können? Es ist und bleibt halt ein Unternehmen, dass nicht nur auf Leute mit einer romantischen Ader Rücksicht nehmen kann. Lass doch mal die Leute ihre Arbeit machen, Du kennst ja nicht mal die Auslegeordnung des Unternehmens FCB, geschweige denn welche Wege man dereinst gehen möchte. Dein Kommentar ist inhaltlich leer und reine Polemik.

Seit dem ersten Tag von Burgener hör ich ständig dieses Mantra:" Lass doch mal die Leute machen."

Nein, nach dem Debakel der letzten Jahre müssen Lösungen auf den Tisch und nicht Ankündigungen.

Aha, und was hättest Du an seiner Stelle gesagt zum aktuellen Zeitpunkt?

Nichts, wenn ich nichts weiss, mach ich keine PK.
An der GV meinte er noch, dies alles wäre zu kompliziert um ins dies zu erklären.

Er meint er habe die Weisheit mit Löffeln gefressen, dann hoffen wir mal das dies stimmt!!

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

fcbblog.ch hat geschrieben: 06.06.2023, 06:42
winniepooh hat geschrieben: 06.06.2023, 03:11 Besinned euch mol zrugg, es isch nid Erfolg, es isch Identifikation wo d Fans bringt.
Mir mien Neu afo in däm mir unseri Kids in Station bringe wo Rot Blau sin.
Jede Papi oder Mami

Gesendet von meinem CPH2359 mit Tapatalk

Das isch so, aber es isch halt bedütend schwieriger sich miteme Club z identifiziere wo dr Modus Durchlauferhitzer ufe Maximum ufegschrubt wird. Die beste Spieler wenigstens mol über ei Saison könne zhalte isch unabdingbar für Identifikation. Glaub die wenigste FCB Fans identifiziere sich mit wirtschaftlich notgedrungenem ständigem Neuafang.
Was zu kritisieren ist immer einfach. Was würdest du tun?

"Für immer Rotblau" hat ja super geklappt, Basler Spieler über Qualität zu stellen hat uns halt 70 Millionen vernichtet. Natürlich kann man sagen die Strategie war gut, aber die Ausführung nicht.

Spieler wie Rakitic, Shaq, Embolo oder Granit zurückzuholen, die Identifikation UND Qualität haben, ist halt eine Illusion, vor allem nun ohne Geld.

sternekoch***
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1346
Registriert: 10.10.2022, 17:19

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von sternekoch*** »

Hauenstein hat geschrieben: 07.06.2023, 09:48
sternekoch*** hat geschrieben: 06.06.2023, 18:32

Der Miesepeter soll endlich mal sein Motzer-Maul halten. Ich will sowas nicht hören, echt!!! Immer diese Pessimisten hier, nicht zum aushalten! 

Und wenn vom Vorstand nichts kommt wird auch wieder reklamiert!

Mein lieber Hauenstein, mein Beitrag, obwohl ohne Ironie-Smile versehen, war voll ironisch gemeint, mit einem Drall zum Sarkasmus.

Glaub mir, Ich schätze es, wenn mal was Offizielles vom Vorstand kommt, und C. Kauffmann wünsche ich natürlich gutes Gelingen. Sympathischer Kerl, keine Frage. Das mit den 30 bzw. 15 Mio strukturelles Defizit war ja nicht wirklich erstaunlich und das mit dem 'Man kann sich ja nicht erfolgreich Sparen' war ein netter Kalauer, aber der Wert der 'Antrittsrede' unseres neuen CEO's messe ich an den Resultaten.

Aussagen wie 'Wir wollen national das gleiche Spektakel bieten wie international' ist eine klare Ansage und schürt hohe Erwartungen. Aber die erreicht man nicht, indem man im Rahmen von sog. personeller Einzelfallbetrachtungen (O-Ton Kauffmann) dann plötzlich die besten Leute verscherbeln muss, nur weil man bis 2025 auf Gedeih und Verderb auf die 5 Mio runter kommen muss. Da liegt die Krux begraben.

Wie gesagt, guter erster Auftritt vom neuen Geschäftsführer, aber zur Erfüllung seiner Zielsetzungen wird die Qualität des Kaders entscheidend sein, mit welchem wir die Saison 23/24 bestreiten werden. Auch David Degen messe ich an seiner Aussage, wie er nach dem GC-Spiel meinte, 90% des Kaders wird zusammen bleiben. Ein neuerlicher 'Neuanfang' in der gegenwärtigen Konstellation wird es nicht mehr leiden. Die Konkurrenz schläft nicht, Mit YB (eh eine andere Liga), und neu Lugano und Servette wird die Luft immer wie knapper und Rang 2 kein Selbstläufer - im Gegenteil. Die Luzis und Güllers werden auch ihre Ambitionen haben.

Also, let's wait and see. Meine - nur bedingt realistische - Hoffnung ist, dass das Kader zusammen bleibt, ohne Notverkäufe, dafür ergänzt um den einen oder anderen Routinier (btw ... wo ist eigentlich die Vollzugsmeldung von Dominik Schmid ???)  

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Hauenstein »

@sternekoch:OK! 👍
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Flachzange1981
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 669
Registriert: 08.06.2022, 15:22

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Flachzange1981 »

Ich fand die PK von Herr Kaufmann ganz solid und ok. Er hat ein ruhiges und proffessionelles Auftreten. Mit der Erfahrungen aus seinem CV scheint er auch fachlich kompetent zu sein. Da werden aber die Resultate schlussendlich entscheidend sein.

Unabhängig welche Person bei uns CEO ist, bleit der Spagat zwischen der Kostenkontrolle und dem sportlichen Erfolg immer noch sehr gross und ob dieser geschafft werden kann steht für mich weiter in den Sternen.

Gehen wir davon aus, dass die Personalkosten im Staff und auf der Geschäftsstelle fertig optimiert sind (dies wurde von Kaufmann ja auch so bestätigt), dann bleibt auf der Kostenseite die Kosten für die 1. Mannschaft welche noch angepasst werden können. Jetzt haben wir aber aktuell ein Kader welches nicht über den 5. Rang in der Liga hinausgekommen ist. Also sehe ich dort auch wenig Potential etwas einzusparen ohne das wir weiter an sportlicher Qualität einbüssen. Also auf der seite der Kosten sehe ich wirklich nicht viel Chancen etwas zu machen. Wie es mit den ganzen Stadion- und Sicherheitskosten aussieht kann ich nicht beurteilen.

Lange Rede, kurzer Sinn. Somit bleibt uns nur die Einnahmen welche weiter optimiert werden können. Welche Möglichkeiten gibt es dort:

- Zuschauereinnahmen: An dieser Schraube wurde gedreht. Die Preise für die Saisonkarten und Einzeltickets werden erhöht.
--> Dabei ist zu hoffen, dass die Fans treu bleiben und sich nicht durch diese Preisanpassung abschrecken lassen.
--> Ich denke die tolle UECL Kampagne hat zuwenig Strahlkraft um viele zusätzliche SK zu verkaufen.

- Einnahmen von Merchandising und Sponsoren: Die Verkäufe werde da eher stabil bleiben und mit der durchzogenen sportlichen Leistung werden sicher auch keine lukrative neue Sponsoringverträge abgeschlossen werden.

Damit bleibt auf dieser Seite vom Budget nur die Transfereinnahmen. Und dort habe ich riesen Bedenken. Ich sehe einfach nicht, wie der FCB sportlich stabil bleiben kann und gleichzeitig Millionen aus Transfer generiert werden können. Die Spieler welche interessant sein können, gehören nicht uns oder sollten als Teamstützen gehalten werden. Aktuell stehen wir bei ca. minus 9.5 Mio in der Transferbilanz.
Ich bin also gespannt was im Sommer alles noch passiert.

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von scharteflue »

sternekoch*** hat geschrieben: 07.06.2023, 13:55
Hauenstein hat geschrieben: 07.06.2023, 09:48
sternekoch*** hat geschrieben: 06.06.2023, 18:32

Der Miesepeter soll endlich mal sein Motzer-Maul halten. Ich will sowas nicht hören, echt!!! Immer diese Pessimisten hier, nicht zum aushalten! 

Und wenn vom Vorstand nichts kommt wird auch wieder reklamiert!

Mein lieber Hauenstein, mein Beitrag, obwohl ohne Ironie-Smile versehen, war voll ironisch gemeint, mit einem Drall zum Sarkasmus.

Glaub mir, Ich schätze es, wenn mal was Offizielles vom Vorstand kommt, und C. Kauffmann wünsche ich natürlich gutes Gelingen. Sympathischer Kerl, keine Frage. Das mit den 30 bzw. 15 Mio strukturelles Defizit war ja nicht wirklich erstaunlich und das mit dem 'Man kann sich ja nicht erfolgreich Sparen' war ein netter Kalauer, aber der Wert der 'Antrittsrede' unseres neuen CEO's messe ich an den Resultaten.

Aussagen wie 'Wir wollen national das gleiche Spektakel bieten wie international' ist eine klare Ansage und schürt hohe Erwartungen. Aber die erreicht man nicht, indem man im Rahmen von sog. personeller Einzelfallbetrachtungen (O-Ton Kauffmann) dann plötzlich die besten Leute verscherbeln muss, nur weil man bis 2025 auf Gedeih und Verderb auf die 5 Mio runter kommen muss. Da liegt die Krux begraben.

Wie gesagt, guter erster Auftritt vom neuen Geschäftsführer, aber zur Erfüllung seiner Zielsetzungen wird die Qualität des Kaders entscheidend sein, mit welchem wir die Saison 23/24 bestreiten werden. Auch David Degen messe ich an seiner Aussage, wie er nach dem GC-Spiel meinte, 90% des Kaders wird zusammen bleiben. Ein neuerlicher 'Neuanfang' in der gegenwärtigen Konstellation wird es nicht mehr leiden. Die Konkurrenz schläft nicht, Mit YB (eh eine andere Liga), und neu Lugano und Servette wird die Luft immer wie knapper und Rang 2 kein Selbstläufer - im Gegenteil. Die Luzis und Güllers werden auch ihre Ambitionen haben.

Also, let's wait and see. Meine - nur bedingt realistische - Hoffnung ist, dass das Kader zusammen bleibt, ohne Notverkäufe, dafür ergänzt um den einen oder anderen Routinier (btw ... wo ist eigentlich die Vollzugsmeldung von Dominik Schmid ???)  

Mit den drei Optionen die nicht gezogen werden (Zeqiri, Males, Adams) wären die 10% bereits erreicht. Vielleicht ja nur ein Schachzug um Stärke zu demonstrieren und nochmals nachverhandeln zu können?
Auf jeden Fall zeigt es auch ein Problem mit den Leihen/Optionen/Klauseln: diese Verträge bestimmen die Aufstellung teilweise mit (scheinbar hätte Zeqiri ja mehr gespielt, wenn man ihn dann nnicht definitiv hätte übernehmen müssen).

Tolle Situation für den Trainer und den Spieler: Wir haben bessere Chancen das Spiel zu gewinnen wenn Spieler X auf dem Platz steht. Aber das würde uns dann 5 Millionen kosten weil wir den SPieler fix übernehmen müssen.


Ansonsten merkt man halt, dass die Möglichkeiten beim FCB halt eingeschränkt sind. Da kann auch der CEO nix dran ändern. Geschäft sauber führen, glückliches Händchen bei den Transfers.

Ich freue mich jeden fall auf die neuen Screens. Das wird sicher super, mich da mit irgendwelchen Werbefilmli berieseln zu laassen während des Fussballspiels :-)

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5815
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Konter »

Hat jemand vielleicht das Zitat von Degens 90%-Aussage?

Was genau hat er damit gemeint? Ging es da überhaupt um die Leihspieler, die ja überhaupt keinen Vertag haben bis über diese Saison hinaus? Ging es um das bestehende Kader in Bezug auf Spielerverkäufe?

Wenn eine Aussage derart breit diskutiert wird, wäre es immer schön zu wissen, was der genaue Wortlaut und Kontexts der Orginalaussage war.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von D-Balkon »

Konter hat geschrieben: 09.06.2023, 08:19 Hat jemand vielleicht das Zitat von Degens 90%-Aussage?

Was genau hat er damit gemeint? Ging es da überhaupt um die Leihspieler, die ja überhaupt keinen Vertag haben bis über diese Saison hinaus? Ging es um das bestehende Kader in Bezug auf Spielerverkäufe?

Wenn eine Aussage derart breit diskutiert wird, wäre es immer schön zu wissen, was der genaue Wortlaut und Kontexts der Orginalaussage war.

Das s Kader zu 90% bestoh bliebt. Ich ha dört scho dänkt: ou heissi Ussag, sie wärde wieder am Rad dreie wenns mee isch. Vorallem wenn me bedänkt wieviel Leihspieler mir hän….

Schall&Rauch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 668
Registriert: 15.09.2022, 09:23

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Schall&Rauch »

Konter hat geschrieben: 09.06.2023, 08:19 Hat jemand vielleicht das Zitat von Degens 90%-Aussage?
....
Wenn eine Aussage derart breit diskutiert wird, wäre es immer schön zu wissen, was der genaue Wortlaut und Kontexts der Orginalaussage war.
Das Zitat hilft hier nicht weiter, da es selbst unklar ist. Eine Aussage von DD wie so viele andere an seinen Medienkonferenzen (vergl. diejenige zur schwarzen Null.... ).
Eine realistische Interpretation könnte sein, dass er meinte, 90% von den festangestellten, nicht ausgeliehenen Spielern und ohne diejenigen, die eh keine Rolle mehr spielen (Chippi, Seine, Gebhardt,...)
Ja richtig, eine Interpretation mit vielen Konjunktiven, aber so läuft es nun halt jetzt beim FCB! ❤️💙

Gempenstollen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1690
Registriert: 05.04.2021, 20:42

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Gempenstollen »

Ist doch eigentlich egal was und wie DD sagt.
Fakt ist: a) der Verein existiert (noch)
b) die Kosten (und damit das strukturelle Defizit) werden laufend gesenkt c) die meisten der vielen Transfers waren spielerisch gut d) substantielle Spieler wurden fix übernommen und bilden ein erhebliches Weiterverkaufspotential e) der spielerische Erfolg und das Unterhaltungswert war (durchzogen) insgesamt da mit erfolgreichen Abenden seitens Mannschaft und Publikum

Wieviele Jahre ist es her, dass ein Vereinspräsident ähnliches vorzuweisen hat? Trotzdem wird DD immer noch gebasht. Ein Präsident darf eigentlich sein wie er will, das Einzige das zählt: er muss die ihm anvertraute Institution am Leben erhalten! Ob er dies mit eloquenten Presseinterviews, „zappeligen“ Aktionen, Leihspielern oder was auch immer macht ist sch…egal. Für mich gab es jedenfalls einzelne Höhepunkte in dieser Saison (resultatsmässig, spielerisch, Publikumsaufmarsch und Choreo) mit Emotionen wie schon lange nicht mehr

Benutzeravatar
Bebbi_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 526
Registriert: 20.05.2021, 13:51

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Bebbi_1893 »

Ich gehe bei der Aussage mit den 90% eigentlich davon aus dass damit der Kader gemeint ist der uns gehört...also ohne Leihspieler. 

faederli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1147
Registriert: 07.12.2004, 06:33

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von faederli »

Gempenstollen hat geschrieben: 09.06.2023, 11:59 Ist doch eigentlich egal was und wie DD sagt.
Fakt ist: a) der Verein existiert (noch)
b) die Kosten (und damit das strukturelle Defizit) werden laufend gesenkt c) die meisten der vielen Transfers waren spielerisch gut d) substantielle Spieler wurden fix übernommen und bilden ein erhebliches Weiterverkaufspotential e) der spielerische Erfolg und das Unterhaltungswert war (durchzogen) insgesamt da mit erfolgreichen Abenden seitens Mannschaft und Publikum

Wieviele Jahre ist es her, dass ein Vereinspräsident ähnliches vorzuweisen hat? Trotzdem wird DD immer noch gebasht. Ein Präsident darf eigentlich sein wie er will, das Einzige das zählt: er muss die ihm anvertraute Institution am Leben erhalten! Ob er dies mit eloquenten Presseinterviews, „zappeligen“ Aktionen, Leihspielern oder was auch immer macht ist sch…egal. Für mich gab es jedenfalls einzelne Höhepunkte in dieser Saison (resultatsmässig, spielerisch, Publikumsaufmarsch und Choreo) mit Emotionen wie schon lange nicht mehr

87 Spieler und 2 bis 3 bruchbar, superquote

Super Unterhaltig: bsunders in St. Gülle oder dehei gege Züri, sorry, es het kei guete Match geh das Johr, ab und zue mol e halb Stund.

Jo d Fans hän Superchoreos gmacht das isch wohr, drum hän si sich so in dr W&B League so uffgeilt, no hän si ihres Potenzial könne zeige und das isch Weltklasse.

Au die internationale Spiel sin zwar guet useko, aber spielerisch sackschwach.

Es isch jo super mit wie wenig d Fans hüt e Freud hän, an de Punkt in dr SL kas nit liege.

Aber jetzt gits jo e Jubiläumslibbli den isch alles guet.

Ich mach mir Sorge um dr FCB, bsunders wenn do inne so Posts ufftauche, wie toll mir letzt Johr gsi sin.

Benutzeravatar
Nakata
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 951
Registriert: 24.04.2011, 12:25
Wohnort: Basel

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Nakata »

Die Ticketpriis für das Fründschaftsspiel sind scho recht hoch usserhalb vom D. 20 stutz isch okay. 50 stutz dunkt mi sehr tüür für s C.
S kunnt scho guet :cool:

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2689
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von fcbblog.ch »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 07.06.2023, 11:29
fcbblog.ch hat geschrieben: 06.06.2023, 06:42
winniepooh hat geschrieben: 06.06.2023, 03:11 Besinned euch mol zrugg, es isch nid Erfolg, es isch Identifikation wo d Fans bringt.
Mir mien Neu afo in däm mir unseri Kids in Station bringe wo Rot Blau sin.
Jede Papi oder Mami

Gesendet von meinem CPH2359 mit Tapatalk

Das isch so, aber es isch halt bedütend schwieriger sich miteme Club z identifiziere wo dr Modus Durchlauferhitzer ufe Maximum ufegschrubt wird. Die beste Spieler wenigstens mol über ei Saison könne zhalte isch unabdingbar für Identifikation. Glaub die wenigste FCB Fans identifiziere sich mit wirtschaftlich notgedrungenem ständigem Neuafang.
Was zu kritisieren ist immer einfach. Was würdest du tun?

"Für immer Rotblau" hat ja super geklappt, Basler Spieler über Qualität zu stellen hat uns halt 70 Millionen vernichtet. Natürlich kann man sagen die Strategie war gut, aber die Ausführung nicht.

Spieler wie Rakitic, Shaq, Embolo oder Granit zurückzuholen, die Identifikation UND Qualität haben, ist halt eine Illusion, vor allem nun ohne Geld.

Für immer rotblau wurde ja gar nie wirklich umgesetzt, mal abgesehen davon, dass es eh eine nichtssagende Platitüde ist.

Wie gesagt, ich würde Degen empfehlen möglichst viel Energie darauf zu verwenden einen potenten Käufer für den Verein zu finden, der auch bereits ist vorerst viel Geld zu investieren.

Mir ist aber auch klar, dass er das nicht will, schliesslich möchte er wohl schon auch selber Geld mit dem FCB verdienen.

Es ist ein Gamble, der davon ausgeht, dass man mit wenig Geld und höheren Fixkosten als alle anderen eine kompetitive Mannschaft hinkriegt, die über internationale Erfolge und Transfers auch finanziell erfolgreich wird.

Ich glaube man müsste jetzt noch einiges investieren ca. 20-30 Mio+ über zwei bis drei Saisons. Ohne YB um die Meisterschaft anzugreifen, wird der Gamble nämlich nicht aufgehen.

Antworten