Chartking hat geschrieben: 15.05.2023, 09:05
Fakt ist: auch unter Degen wird der Club nicht zu alter Grösse zurückfinden. Zu hektisch und stimmungsabhängig sind seine Entscheide. Man schaue nur auf YB wie ruhig und überlegt dort alles abläuft. Kein Präsident der sich überall einmischt. Ein Sportchef, ein Chefscout und ein Trainer welche eine Einheit bilden. Der ganze Club strahlt Ruhe und Gewissenhaftigkeit aus.
Leider ist bei uns genau das Gegenteil der Fall und das widerspiegelt sich auf dem Platz. Dass die Mannschaft es über eine ganze Saison hinweg nicht geschafft hat, national zwei auch nur halbwegs gute Spiele nacheinander zu zeigen spricht Bände und ist ein ganz klares Führungsproblem. Dass sie es können zeigen sie ja in der Conference League. Dass Mannschaften wie Servette, Lugano oder GC in der Tabelle vor uns stehen ist eine Bankrotterklärung für unsere gesamte Führung.
Fakt ist auch: eine Nichtteilnahme an einem Europäischen Wettbewerb gleicht einer finanzieller Katastrophe und wirft den Club um viele Jahre zurück. Dann MÜSSEN wir viele Spieler verkaufen und haben somit ganz schlechte Karten im Verhandlungspoker. Dann fängt sich die Abwärtsspirale erst richtig an zu drehen.
theorien als fakten zu bennenen, macht sie eigentlich nicht wirklich deswegen zu fakten.
fakt ist: YB war, vor ihrem ersten meistertitel, der loser, chaoten und nichtskönner club der liga. das soll dann, nur, weil wir dann nicht meister wurden, und sie schon, plötzlich überhauptgarnichtmehr so sein? quatsch, die wahrheit liegt, wie immer, dazwischen. ruhe ausstrahlen ist in phasen des erfolges deutlich einfacher, als in einer phase, wie wir sie jetzt haben. nochmals: wieviel ruhe war denn bei YB vorher? als wir ihnen yapi und die meisterschaft vor der nase weggeschnappt haben? degen eckt an, aber was er erreichen will, ist genau das, was der club braucht. ob er es schafft, werden wir sehen, aber was er erreichen WILL, ist genau richtig.
da haben wir auch das zweischneidige schwert. dass diese mannschaft vor uns stehen zeigt auch, dass sie nichts anderes haben, als die meisterschaft. wir haben uns eine europäische selbstverständlichkeit erarbeitet, wie kein anderer klub in der schweiz. und dies, mit dieser führung und trotz krise im alltagsgeschäft. das alltagsgeschäft wird wieder werden, dieses finale zu erreichen und dann eventuell vielleicht, möglicherweise noch zu gewinnen, ist eine einmalige chance.
fakt ist, dass auch dieser fakt, dass wir spieler verkaufen müssen, noch ein paar jahre so sein wird. das ist auch gut, der FCB muss ein sprungbrettclub sein. fakt ist auch, dass es nicht sein kann, dass wir als einziger club "um jahre zurückgeworfen werden" wenn wir an keinem europäischen wettbewerb teilnehmen, und alle anderen, die an keinem europäischen wettbewerb teilnehmen, machen es gut, weil sie in der tabelle weiter vorne oder sogar meister sind... das ist doch ein witz. fakt ist, dass die liga noch nicht gecheckt hat, wie wichtig europa für die liga ist. die chance, wenn wir nicht europäisch spielen, was ich erst glaube, wenn es soweit ist, wäre, dass die liga mal erkennen würde, wie nichtssagend sie wäre, wenn es keinen vertreter wie den FCB europäisch geben würde...
fussball wird in saisons gespielt, das bringt die chance, es jede saison besser zu machen. diese war schlecht. war sie das? ist sie das, wenn wir die conference league gewinnen? ist sie es, wenn wir europäisch so weit kommen? ich liebe den fcb, ich liebe fussbal. weil es keine wirklichen fakten gibt. nur momentaufnahmen. fakt ist, dass dieser fakt leider immer weniger fakt ist (immer die gleichen meister überall, gleiche teams in den grossen wettbewerben), das finde ich tragischer, als den fakt, dass wir diese saison zwei gesichter haben. für den moment...