Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9525
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von footbâle »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 08.05.2023, 22:18
Waldfest hat geschrieben: 08.05.2023, 21:37 Klossner darf schlichtweg nie mehr als VAR eingesetzt werden.

Wann versteht hier drin endlich jeder und jede, dass der Schiri auf dem Platz die Verantwortung trägt?
Danke Schlaumeier. Und was wäre dann die Rolle des VAR? Nach meinem Verständnis: Intervention bei einer klaren und relevanten Fehlentscheidung des Schiris. Scheinbar stimmt das nicht. Mach mich mal schlau. Danke.
 

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8202
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

footbâle hat geschrieben: 08.05.2023, 22:25
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 08.05.2023, 22:18
Waldfest hat geschrieben: 08.05.2023, 21:37 Klossner darf schlichtweg nie mehr als VAR eingesetzt werden.

Wann versteht hier drin endlich jeder und jede, dass der Schiri auf dem Platz die Verantwortung trägt?
Danke Schlaumeier. Und was wäre dann die Rolle des VAR? Nach meinem Verständnis: Intervention bei einer klaren und relevanten Fehlentscheidung des Schiris. Scheinbar stimmt das nicht. Mach mich mal schlau. Danke.
 
Ich nehme an du möchtest dir nicht die Mühe machen, die offiziellen Infos selbst zu sichten. Deshalb gerne:

Hier ist der Prozess beschrieben:
https://www.sfl-org.ch/themen/video-ass ... r/prozess/

Bei einem subjektiven Entscheid sollte sich der Schiri die Bilder selbst anschauen.

Als faktische Entscheide (VAR Only Review) gelten: Abseits, Foulspiel innerhalb oder ausserhalb des Strafraums, Ball im Aus

Als subjektive Entscheide (on field Review durch Schiedsrichter) gelten: Penalty oder nicht, Gelb oder Rot nach Foulspiel, Foulspiel des Angreifers

Steht hier beschrieben:
https://www.sfl-org.ch/themen/video-ass ... tions-faq/

Es ist also egal was ihm Klossner da ins Ohr trichtert. Dudic müsste es selbst anschauen, da es um einen subjektiven Entscheid geht. So zumindest die Guideline. Warum sich die Schiris nicht daran halten weiss ich nicht.

Und wie schon mehrmals auch von anderen Usern geschrieben: In einem Klassiker so kurz vor Schluss, so kurz vor Ende der Saison, bei den lauten Protesten einer Mannschaft: Ich als Schiedsrichter würde mir meinen Entscheid auf jeden Fall selbst ansehen wollen. Denn ich habe gepfiffen, ich trage die Verantwortung und ich weiss, dass ich die Zeit habe dies anzuschauen. Ich kann sogar selbst, ohne VAR, das Review verlangen.

Dass Dudic nun im Nachgang die Steilvorlage annimmt, die Verantwortung an den VAR abzugeben, kann ich auch verstehen. Tatsache ist aber, er hat sowohl beim Entscheid auf dem Platz als auch bei der Anwendung des VAR selbst den Fehler gemacht.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9525
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von footbâle »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 08.05.2023, 22:33
footbâle hat geschrieben: 08.05.2023, 22:25
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 08.05.2023, 22:18

Wann versteht hier drin endlich jeder und jede, dass der Schiri auf dem Platz die Verantwortung trägt?
Danke Schlaumeier. Und was wäre dann die Rolle des VAR? Nach meinem Verständnis: Intervention bei einer klaren und relevanten Fehlentscheidung des Schiris. Scheinbar stimmt das nicht. Mach mich mal schlau. Danke.
Ich nehme an du möchtest dir nicht die Mühe machen, die offiziellen Infos selbst zu sichten. Deshalb gerne:

Hier ist der Prozess beschrieben:
https://www.sfl-org.ch/themen/video-ass ... r/prozess/

Bei einem subjektiven Entscheid sollte sich der Schiri die Bilder selbst anschauen.

Als faktische Entscheide (VAR Only Review) gelten: Abseits, Foulspiel innerhalb oder ausserhalb des Strafraums, Ball im Aus

Als subjektive Entscheide (on field Review durch Schiedsrichter) gelten: Penalty oder nicht, Gelb oder Rot nach Foulspiel, Foulspiel des Angreifers

Steht hier beschrieben:
https://www.sfl-org.ch/themen/video-ass ... tions-faq/

Es ist also egal was ihm Klossner da ins Ohr trichtert. Dudic müsste es selbst anschauen, da es um einen subjektiven Entscheid geht. So zumindest die Guideline. Warum sich die Schiris nicht daran halten weiss ich nicht.

Und wie schon mehrmals auch von anderen Usern geschrieben: In einem Klassiker so kurz vor Schluss, so kurz vor Ende der Saison, bei den lauten Protesten einer Mannschaft: Ich als Schiedsrichter würde mir meinen Entscheid auf jeden Fall selbst ansehen wollen. Denn ich habe gepfiffen, ich trage die Verantwortung und ich weiss, dass ich die Zeit habe dies anzuschauen. Ich kann sogar selbst, ohne VAR, das Review verlangen.

 
Zuletzt geändert von footbâle am 08.05.2023, 22:37, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9525
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von footbâle »

footbâle hat geschrieben: 08.05.2023, 22:36
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 08.05.2023, 22:33
footbâle hat geschrieben: 08.05.2023, 22:25
Danke Schlaumeier. Und was wäre dann die Rolle des VAR? Nach meinem Verständnis: Intervention bei einer klaren und relevanten Fehlentscheidung des Schiris. Scheinbar stimmt das nicht. Mach mich mal schlau. Danke.
Ich nehme an du möchtest dir nicht die Mühe machen, die offiziellen Infos selbst zu sichten. Deshalb gerne:

Hier ist der Prozess beschrieben:
https://www.sfl-org.ch/themen/video-ass ... r/prozess/

Bei einem subjektiven Entscheid sollte sich der Schiri die Bilder selbst anschauen.

Als faktische Entscheide (VAR Only Review) gelten: Abseits, Foulspiel innerhalb oder ausserhalb des Strafraums, Ball im Aus

Als subjektive Entscheide (on field Review durch Schiedsrichter) gelten: Penalty oder nicht, Gelb oder Rot nach Foulspiel, Foulspiel des Angreifers

Steht hier beschrieben:
https://www.sfl-org.ch/themen/video-ass ... tions-faq/

Es ist also egal was ihm Klossner da ins Ohr trichtert. Dudic müsste es selbst anschauen, da es um einen subjektiven Entscheid geht. So zumindest die Guideline. Warum sich die Schiris nicht daran halten weiss ich nicht.

Und wie schon mehrmals auch von anderen Usern geschrieben: In einem Klassiker so kurz vor Schluss, so kurz vor Ende der Saison, bei den lauten Protesten einer Mannschaft: Ich als Schiedsrichter würde mir meinen Entscheid auf jeden Fall selbst ansehen wollen. Denn ich habe gepfiffen, ich trage die Verantwortung und ich weiss, dass ich die Zeit habe dies anzuschauen. Ich kann sogar selbst, ohne VAR, das Review verlangen.
Klar kann der SR ein Review verlangen. Bestreitet doch niemand.
Aber ich wiederhole meine Frage: Was genau wäre dann die Rolle des VAR, wenn der Ref in einem glasklaren Fall darauf verzichtet?


 

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8202
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

footbâle hat geschrieben: 08.05.2023, 22:36
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 08.05.2023, 22:33
Ich nehme an du möchtest dir nicht die Mühe machen, die offiziellen Infos selbst zu sichten. Deshalb gerne:

Hier ist der Prozess beschrieben:
https://www.sfl-org.ch/themen/video-ass ... r/prozess/

Bei einem subjektiven Entscheid sollte sich der Schiri die Bilder selbst anschauen.

Als faktische Entscheide (VAR Only Review) gelten: Abseits, Foulspiel innerhalb oder ausserhalb des Strafraums, Ball im Aus

Als subjektive Entscheide (on field Review durch Schiedsrichter) gelten: Penalty oder nicht, Gelb oder Rot nach Foulspiel, Foulspiel des Angreifers

Steht hier beschrieben:
https://www.sfl-org.ch/themen/video-ass ... tions-faq/

Es ist also egal was ihm Klossner da ins Ohr trichtert. Dudic müsste es selbst anschauen, da es um einen subjektiven Entscheid geht. So zumindest die Guideline. Warum sich die Schiris nicht daran halten weiss ich nicht.

Und wie schon mehrmals auch von anderen Usern geschrieben: In einem Klassiker so kurz vor Schluss, so kurz vor Ende der Saison, bei den lauten Protesten einer Mannschaft: Ich als Schiedsrichter würde mir meinen Entscheid auf jeden Fall selbst ansehen wollen. Denn ich habe gepfiffen, ich trage die Verantwortung und ich weiss, dass ich die Zeit habe dies anzuschauen. Ich kann sogar selbst, ohne VAR, das Review verlangen.
Klar kann der SR ein Review verlangen. Bestreitet doch niemand.
Aber ich wiederhole meine Frage: Was genau wäre dann die Rolle des VAR, wenn der Ref in einem glasklaren Fall darauf verzichtet?


Öh, die Rolle ist dann keine. Der Prozess und die Guidelines sagen klar, der VAR kann nur empfehlen sich etwas anzuschauen.

Sagt der VAR: "Dein Entscheid ist absolut falsch, schau es dir an", kann der Schiri das ignorieren und bei seinem Entscheid bleiben, ohne Review.

Sollte er natürlich nicht. Und ich hoffe der Funkverkehr wird entsprechend aufgezeichnet und ausgewertet, damit man einerseits die Einhaltung des Prozesses und andererseits auch die Verbesserung der Schiedsrichterleistung erzielen kann.

Deswegen verstehe ich auch die ganze Aufregung mit dem VAR nicht. Es ist nur ein Tool für den Schiedsrichter. "A fool with a tool is still a fool". Es macht die Schiedsrichter halt nicht automatisch besser. Im Gegenteil, wenn sie nicht mal wissen wie das Tool zu nutzen ist wirds nur schlimmer.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8202
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Dass sowohl Dudic als auch Wermeliger ihren eigenen Prozess nicht kennen setzt dem ganzen natürlich noch die Krone auf.

Anders kann ich die Aussage von Dudic "es ist nicht der Schiri der sagt, du, ich möchte es nochmal anschauen" nicht verstehen.

Da sieht man wo der Hund begraben liegt. Offenbar in der Ausbildung. Sie haben keinen Plan was zu tun ist.

Oder natürlich der Prozess und die Guidelines sind falsch. Kann natürlich auch sein, wäre aber blöd.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4948
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von Feanor »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 08.05.2023, 22:55 Dass sowohl Dudic als auch Wermeliger ihren eigenen Prozess nicht kennen setzt dem ganzen natürlich noch die Krone auf.

Anders kann ich die Aussage von Dudic "es ist nicht der Schiri der sagt, du, ich möchte es nochmal anschauen" nicht verstehen.

Da sieht man wo der Hund begraben liegt. Offenbar in der Ausbildung. Sie haben keinen Plan was zu tun ist.

Oder natürlich der Prozess und die Guidelines sind falsch. Kann natürlich auch sein, wäre aber blöd.

Kolleg, mir händs begriffe. Du hesch d Guidelines richtig gläse. Dr Schiri isch schuld. Hämmr alli checkt imfall.

Glichzitig isch es doch au so, dass sich d Schiris uf ihri Kollege am TV abstütze. Für dr Schiri ischs ä klars Foul gsi, är frogt dr VAR, dä bestätigt au sofort: Foul. Also isch es entschiede.

Natürlich isch es jetzt immer no dr Schiri, wo  am Änd d Entscheidig macht. Und für die grad stoh muess. Und glichzitig isch es doch au logisch, dass mä dr VAR no viel meh hinterfrogt, will dä het d Möglichkeit (und au dr Uftrag!), d Szene mehrmols und in Zytluppe azluege.

Au wenn dr Schiri dr Oberentscheid het, so isch doch em Klossner syy Verhalte högscht frogwürdig.

Kei ahnig, was du jetzt do s Gfühl hesch, uns ständig miesse z belehre, wie dr Ablauf isch. Das änderet doch absolut nüt dra, dass em Klossner syy Verhalte nid nachvollziehbar isch. :rolleyes:

Schall&Rauch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 679
Registriert: 15.09.2022, 09:23

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von Schall&Rauch »

Feanor hat geschrieben: 08.05.2023, 23:01
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 08.05.2023, 22:55

Kolleg, mir händs begriffe. Du hesch d Guidelines richtig gläse. Dr Schiri isch schuld. Hämmr alli checkt imfall.

Glichzitig isch es doch au so, dass sich d Schiris uf ihri Kollege am TV abstütze. Für dr Schiri ischs ä klars Foul gsi, är frogt dr VAR, dä bestätigt au sofort: Foul. Also isch es entschiede.

Natürlich isch es jetzt immer no dr Schiri, wo  am Änd d Entscheidig macht. Und für die grad stoh muess. Und glichzitig isch es doch au logisch, dass mä dr VAR no viel meh hinterfrogt, will dä het d Möglichkeit (und au dr Uftrag!), d Szene mehrmols und in Zytluppe azluege.

Au wenn dr Schiri dr Oberentscheid het, so isch doch em Klossner syy Verhalte högscht frogwürdig.

Kei ahnig, was du jetzt do s Gfühl hesch, uns ständig miesse z belehre, wie dr Ablauf isch. Das änderet doch absolut nüt dra, dass em Klossner syy Verhalte nid nachvollziehbar isch. :rolleyes:

Richtig!
Hat doch nichts mit den Guidelines/dem Ablauf zu tun!
VAR muss erkennen, dass es kein Foul, sondern eine Schwalbe war. Sonst bringt der ganze VAR nichts....

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9525
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von footbâle »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 08.05.2023, 22:44
footbâle hat geschrieben: 08.05.2023, 22:36  
Öh, die Rolle ist dann keine. Der Prozess und die Guidelines sagen klar, der VAR kann nur empfehlen sich etwas anzuschauen.

Öh, Mr. "Prozess und Guidelines", hat der VAR denn aus deiner Sicht empfohlen, sich das anzuschauen???
Die Rolle ist verdammt nochmal, sich bei einer derartigen Spielszene zu melden, wenn ein klarer Fehlentscheid vorliegt. 
Und der lag hier glasklar vor. Oder nicht? Wenn sogar der Scheiss Schiri nachträglich zugibt, dass der Pfiff ein 100% Irrtum war? Was, öh, zum Henker rauchst du für ein Zeug?
Ich krieg' hier je länger je mehr die Krise, wenn ich den ganzen Scheiss lese, der hier abgesondert wird. OMFG..

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3882
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von Felipe »

footbâle hat geschrieben: 09.05.2023, 01:19
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 08.05.2023, 22:44
footbâle hat geschrieben: 08.05.2023, 22:36  
Öh, die Rolle ist dann keine. Der Prozess und die Guidelines sagen klar, der VAR kann nur empfehlen sich etwas anzuschauen.

Öh, Mr. "Prozess und Guidelines", hat der VAR denn aus deiner Sicht empfohlen, sich das anzuschauen???
Die Rolle ist verdammt nochmal, sich bei einer derartigen Spielszene zu melden, wenn ein klarer Fehlentscheid vorliegt. 
Und der lag hier glasklar vor. Oder nicht? Wenn sogar der Scheiss Schiri nachträglich zugibt, dass der Pfiff ein 100% Irrtum war? Was, öh, zum Henker rauchst du für ein Zeug?
Ich krieg' hier je länger je mehr die Krise, wenn ich den ganzen Scheiss lese, der hier abgesondert wird. OMFG..

Ich finde lustig, dass der VAR keinen Review empfohlen hat, sondern bestätige, dass ein Kontakt vorgelegen hätte.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5961
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von Konter »

Nun meldet sich auch Wermelinger, spricht von Individualfehlern, will aber kein grundlegendes Problem bei der Anwendung des VARs erkennen. :o

Wenn du solche Scheisse rauslässt, dann halt lieber die Fresse. Deine nächsten öffentlichen Worte sind besser ein dickes Sorry an den FC Basel, dass der VAR durch 2 Witzpenaltys in den Schlussminuten dem FC Basel bereits 3 Punkte gekostet hat.

Ist ja nicht so dass wir einen Bomben-Saison spielen, wo wir mal locker auf diese Punkte verzichten könnten. Nein statt einsichtig zu sein, verhängt man übereilt völlig übertriebene drakonische Strafen nach gerade mal einen Tag, ohne das man mildernde Faktoren gelten lässt (Klare Fehlentscheide durch den Schiri, der überhaupt zu der hitzigen Stimmung führte sowie unnötige verbale Provokationen, welche im Fussball offensichtlich nicht bestraft werden). 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4948
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von Feanor »

Mir könne uns jo druff einige, dass beidi Verhalte absolut nid nachvollziehbar sind:

Dr Ref miesst zu däm Zytpunkt eifach vo sich us entscheide, dass är die Szene nomol aluegt. Au wenn är sich dicher gsi isch. Ällei scho, um d Situation z beruehige und azzeige: jä, mir überpriefe das

Und dr VAR miesst
  • sich vo sich us mälde
  • d Situation aluege, nochdäm dr Ref nochfrogt (was är jo agäblich gmacht het)
  • spötischtens aber ufgrund de heftige Reaktione nomol checke

Fazit:
Dass dr Ref das nid gmacht het, isch mit dr Arroganz z begründe und dr falsche Sicherheit durch dr schnälli "Check" vol VAR.
--> Bi dere ufgheizte Situation für mi trotzdem nid nachvollziehbar.

Dass dr VAR syy Job nid gmacht het, isch für mi aber nid für ei Sekunde begrifflich und absolut nid nochvollziehbar.
Zuletzt geändert von Feanor am 09.05.2023, 08:27, insgesamt 1-mal geändert.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5708
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von Waldfest »

Felipe hat geschrieben: 09.05.2023, 07:48
footbâle hat geschrieben: 09.05.2023, 01:19
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 08.05.2023, 22:44
Öh, die Rolle ist dann keine. Der Prozess und die Guidelines sagen klar, der VAR kann nur empfehlen sich etwas anzuschauen.

Öh, Mr. "Prozess und Guidelines", hat der VAR denn aus deiner Sicht empfohlen, sich das anzuschauen???
Die Rolle ist verdammt nochmal, sich bei einer derartigen Spielszene zu melden, wenn ein klarer Fehlentscheid vorliegt. 
Und der lag hier glasklar vor. Oder nicht? Wenn sogar der Scheiss Schiri nachträglich zugibt, dass der Pfiff ein 100% Irrtum war? Was, öh, zum Henker rauchst du für ein Zeug?
Ich krieg' hier je länger je mehr die Krise, wenn ich den ganzen Scheiss lese, der hier abgesondert wird. OMFG..

Ich finde lustig, dass der VAR keinen Review empfohlen hat, sondern bestätige, dass ein Kontakt vorgelegen hätte.


Darum meine ich ja - weg mit Klossner.

Weshalb sitzen da Pensionierte?

Der VAR sollte Teil eines Schiri-Teams sein, der die Linie des Refs genau kennt und ihn untersützt.

So hat das was von Stammtisch, der sich meldet, wenn er mag oder eben nicht.
Vollkommen undurchsichtig, Schuld wird hin und her geschoben, Fehler passieren bla bla bla.
Bullshit!
Weshalb keinen Livestream aus dem VAR Keller während des ganzen Spiels?
Was zum Henker machen die in der Zeit?  
 

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7483
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von Yazid »

Kann mal alles nicht mehr ernst nehmen. Es geht hier um eine professionelle Liga! Was soll eigentlich der Scheiss?

Mich würde auch interessieren, wie der Zürcher Simulant nun die Aktion beurteilt ("Für den VAR, den Schiri und mich war es ein Foul").

Ganz interessant wäre aber Klossners Stellungnahme.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5708
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von Waldfest »

Seit der Einführung des VARs wurden die Schiris tendentiell schlechter, weil man ja noch einen Joker in der Hinterhand hat...
Der offensichtlich aber überhaupt nicht taugt.

Hier muss gründlich über die Bücher gegangen werden, Hitz hat zu 100% recht.

Derzeit eine absolute Shitshow, was in der Nati A läuft.

Man will Champions League spielen, redet sich aber raus, man habe nicht die Mittel, alles optimal umzusetzen... dann lasst den Dreck einfach ganz bleiben! 

imoht_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1179
Registriert: 19.05.2022, 13:25

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von imoht_1893 »

Mein persönliches Statement zum Schiedsrichterwesen ist folgenden: Ich persönlich finde dass viele unserer Schiedsrichter ein Minderwertigkeitskomplex haben und diesen mittels Leitung eines Fussballspieles kompensieren müssen. Dies widerspiegelt sich dann in den völlig arroganten Auftritten unsere Schiedsrichter, obwohl sie das Spiel nicht annähernd im Griff haben. Ebenso kommt hinzu das viele von Ihnen zu schlecht ausgebildet sind und nicht in der Lage sind, eine konstante Linie über das gesamte Spiel zu pfeifen. 
Ebenso regt es mich fürchterlich auf, dass in unserer Liga jeder Kontakt, und damit meine ich absolut jeden Kontakt, als ein Foul taxiert wird und so Tempo und schnelleres Umschaltspiel unterbunden wird. Dies führt schlussendlich zu einem für den Fussballfan schlechteren Fussballerlebnis, wen temporeiche Konter sowieso immer vorher durch eine kleine Berührung als Foul taxiert werden und der ganze Schwung vom Schiedsrichter künstlich aus dem Spiel genommen wird. Unsere Schiris denken sich, wenn ich bei jeder Berührung ein Foul pfeife, kann ich ja gar keine Fehler machen. Und trotzdem sind unsere Schiris, trotz des langsamsten gespielten Fussballs auf dieser Welt in unserer Liga, total überfordert. 
Die Premier League ist die mit Abstand attraktivste Liga für einen Fussballfan, weil dort eben nicht jede Berührung als Foul gepfiffen wird. Dadurch entstehen Situationen wo die Teams nicht immer kompakt sich formieren können und schlussendlich ein attraktives Spiel. Aber eben, um diese Linie zu fahren müssen die Schiedsrichter Autorität und Charisma auf dem Platz ausstrahlen und das Spiel komplett im Griff haben. 

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4335
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von BaslerBasilisk »

imoht_1893 hat geschrieben: 09.05.2023, 09:33 Mein persönliches Statement zum Schiedsrichterwesen ist folgenden: Ich persönlich finde dass viele unserer Schiedsrichter ein Minderwertigkeitskomplex haben und diesen mittels Leitung eines Fussballspieles kompensieren müssen. Dies widerspiegelt sich dann in den völlig arroganten Auftritten unsere Schiedsrichter, obwohl sie das Spiel nicht annähernd im Griff haben. Ebenso kommt hinzu das viele von Ihnen zu schlecht ausgebildet sind und nicht in der Lage sind, eine konstante Linie über das gesamte Spiel zu pfeifen. 
Ebenso regt es mich fürchterlich auf, dass in unserer Liga jeder Kontakt, und damit meine ich absolut jeden Kontakt, als ein Foul taxiert wird und so Tempo und schnelleres Umschaltspiel unterbunden wird. Dies führt schlussendlich zu einem für den Fussballfan schlechteren Fussballerlebnis, wen temporeiche Konter sowieso immer vorher durch eine kleine Berührung als Foul taxiert werden und der ganze Schwung vom Schiedsrichter künstlich aus dem Spiel genommen wird. Unsere Schiris denken sich, wenn ich bei jeder Berührung ein Foul pfeife, kann ich ja gar keine Fehler machen. Und trotzdem sind unsere Schiris, trotz des langsamsten gespielten Fussballs auf dieser Welt in unserer Liga, total überfordert. 
Die Premier League ist die mit Abstand attraktivste Liga für einen Fussballfan, weil dort eben nicht jede Berührung als Foul gepfiffen wird. Dadurch entstehen Situationen wo die Teams nicht immer kompakt sich formieren können und schlussendlich ein attraktives Spiel. Aber eben, um diese Linie zu fahren müssen die Schiedsrichter Autorität und Charisma auf dem Platz ausstrahlen und das Spiel komplett im Griff haben. 
Ich behaupte jedoch, dass genau dies besser wurde in den letzten Jahren. Es wird häufiger auf Vorteil entschieden oder nicht als strafbares Foul taxiert.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Nakata
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 985
Registriert: 24.04.2011, 12:25
Wohnort: Basel

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von Nakata »

Ich finde man sieht den Unterschied extrem, wenn man internationale Spiele des FCB anschaut und dann mit den nationalen Spielen vergleicht. Das Niveau der Schiedsrichter sind Welten.
S kunnt scho guet :cool:

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3613
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von Nii »

Felipe hat geschrieben: 09.05.2023, 07:48 Ich finde lustig, dass der VAR keinen Review empfohlen hat, sondern bestätige, dass ein Kontakt vorgelegen hätte.
Ich find's traurig, dass ein Schiedsrichter das so sieht. Ist wohl der einzige Mensch in der Schweiz, der das so gesehen hat. Klossner wird hoffentlich nie wieder VAR sein.

cliecjo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 486
Registriert: 06.05.2021, 11:18

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von cliecjo »

Klossner war übrigens auch beim Spiel zuhause gegen Servette am VAR und hat Schärer auf das mögliche Hands von Frei in der Nachspielzeit verwiesen.

edit: Klossner meinte damals beim Barragespiel Xamax-Aarau auch das ihn Nuzzolo angespuckt habe (bewiesen werden konnte nie etwas), was für ein Grund hätte er den zu lügen, er wird ein guter Freund von Krasniqi sein.
Zuletzt geändert von cliecjo am 09.05.2023, 10:47, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2873
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von fcbblog.ch »

Nii hat geschrieben: 09.05.2023, 10:15
Felipe hat geschrieben: 09.05.2023, 07:48 Ich finde lustig, dass der VAR keinen Review empfohlen hat, sondern bestätige, dass ein Kontakt vorgelegen hätte.
Ich find's traurig, dass ein Schiedsrichter das so sieht. Ist wohl der einzige Mensch in der Schweiz, der das so gesehen hat. Klossner wird hoffentlich nie wieder VAR sein.


Dudic ist eine ziemlich arme Sau ehrlich gesagt. Wenn der Var null unterstützt kann man es auch lassen. Das Foul an Augustin wäre eine Red Card Review, muss er sich zumindest nochmals ansehen. Bei der Schwalbe fehlen mir die Worte, wie man den Kollegen so im Stich lassen kann und ihm die Szene nicht mal nochmals zum Ansehen gibt.

Klossner, der Luzerner, will vielleicht den FCL einfach mal wieder in der ersten Qualirunde ausscheiden sehen. Die Schiris haben den Var nicht im Griff und irgendwie wurde da mit diesem schwurbligen Kriterium zum Einsatz (klarer Fehlentscheid) einfach nur Blödsinn implementiert. Wermelinger Wurschtler sollte vielleicht halt ersetzt werden.
 

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7974
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von BloodMagic »

fcbblog.ch hat geschrieben: 09.05.2023, 10:45
Nii hat geschrieben: 09.05.2023, 10:15
Felipe hat geschrieben: 09.05.2023, 07:48 Ich finde lustig, dass der VAR keinen Review empfohlen hat, sondern bestätige, dass ein Kontakt vorgelegen hätte.
Ich find's traurig, dass ein Schiedsrichter das so sieht. Ist wohl der einzige Mensch in der Schweiz, der das so gesehen hat. Klossner wird hoffentlich nie wieder VAR sein.


Dudic ist eine ziemlich arme Sau ehrlich gesagt. Wenn der Var null unterstützt kann man es auch lassen. Das Foul an Augustin wäre eine Red Card Review, muss er sich zumindest nochmals ansehen. Bei der Schwalbe fehlen mir die Worte, wie man den Kollegen so im Stich lassen kann und ihm die Szene nicht mal nochmals zum Ansehen gibt.



Dudic hatte zu jeder Zeit die Möglichkeit von sich aus die Szene anzuschauen. Genauso wie das Foul an Augustin usw. usw. - wirklich interessiert hat ihn aber nur die Tätlichkeit von Xhaka. Das ist auch sein Fehler - aber ja der VAR soll sich mal äussern wieso er die Penaltyszene denn okay fand. Wenn er keine Lust auf den Job hat und schon am Zusammenräumen war dann soll er das so sagen und seinen Job an den Nagel hängen!
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2873
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von fcbblog.ch »

BloodMagic hat geschrieben: 09.05.2023, 11:05
fcbblog.ch hat geschrieben: 09.05.2023, 10:45
Nii hat geschrieben: 09.05.2023, 10:15
Ich find's traurig, dass ein Schiedsrichter das so sieht. Ist wohl der einzige Mensch in der Schweiz, der das so gesehen hat. Klossner wird hoffentlich nie wieder VAR sein.


Dudic ist eine ziemlich arme Sau ehrlich gesagt. Wenn der Var null unterstützt kann man es auch lassen. Das Foul an Augustin wäre eine Red Card Review, muss er sich zumindest nochmals ansehen. Bei der Schwalbe fehlen mir die Worte, wie man den Kollegen so im Stich lassen kann und ihm die Szene nicht mal nochmals zum Ansehen gibt.


Dudic hatte zu jeder Zeit die Möglichkeit von sich aus die Szene anzuschauen. Genauso wie das Foul an Augustin usw. usw. - wirklich interessiert hat ihn aber nur die Tätlichkeit von Xhaka. Das ist auch sein Fehler - aber ja der VAR soll sich mal äussern wieso er die Penaltyszene denn okay fand. Wenn er keine Lust auf den Job hat und schon am Zusammenräumen war dann soll er das so sagen und seinen Job an den Nagel hängen!

Hatte er ja eigentlich schon...

https://www.srf.ch/play/tv/sport-clip/v ... bfd16f991b

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2873
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von fcbblog.ch »

-

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5708
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von Waldfest »

BloodMagic hat geschrieben: 09.05.2023, 11:05
fcbblog.ch hat geschrieben: 09.05.2023, 10:45
Nii hat geschrieben: 09.05.2023, 10:15
Ich find's traurig, dass ein Schiedsrichter das so sieht. Ist wohl der einzige Mensch in der Schweiz, der das so gesehen hat. Klossner wird hoffentlich nie wieder VAR sein.


Dudic ist eine ziemlich arme Sau ehrlich gesagt. Wenn der Var null unterstützt kann man es auch lassen. Das Foul an Augustin wäre eine Red Card Review, muss er sich zumindest nochmals ansehen. Bei der Schwalbe fehlen mir die Worte, wie man den Kollegen so im Stich lassen kann und ihm die Szene nicht mal nochmals zum Ansehen gibt.


Dudic hatte zu jeder Zeit die Möglichkeit von sich aus die Szene anzuschauen. Genauso wie das Foul an Augustin usw. usw. - wirklich interessiert hat ihn aber nur die Tätlichkeit von Xhaka. Das ist auch sein Fehler - aber ja der VAR soll sich mal äussern wieso er die Penaltyszene denn okay fand. Wenn er keine Lust auf den Job hat und schon am Zusammenräumen war dann soll er das so sagen und seinen Job an den Nagel hängen!
https://www.bluewin.ch/de/sport/fussbal ... 99167.html

«Ich brauche das nicht mehr und verbringe die Wochenenden lieber anders.»

Merkte man!
 

Legände
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 905
Registriert: 30.01.2017, 19:13

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von Legände »

cliecjo hat geschrieben:Klossner war übrigens auch beim Spiel zuhause gegen Servette am VAR und hat Schärer auf das mögliche Hands von Frei in der Nachspielzeit verwiesen.

edit: Klossner meinte damals beim Barragespiel Xamax-Aarau auch das ihn Nuzzolo angespuckt habe (bewiesen werden konnte nie etwas), was für ein Grund hätte er den zu lügen, er wird ein guter Freund von Krasniqi sein.
Hesch das mitm Servette Spiel im Kopf ka oder ka me das eume nocheluege?

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5708
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von Waldfest »


Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3613
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von Nii »

Konter hat geschrieben: 09.05.2023, 07:54 Nun meldet sich auch Wermelinger, spricht von Individualfehlern, will aber kein grundlegendes Problem bei der Anwendung des VARs erkennen. :o

Wenn du solche Scheisse rauslässt, dann halt lieber die Fresse. Deine nächsten öffentlichen Worte sind besser ein dickes Sorry an den FC Basel, dass der VAR durch 2 Witzpenaltys in den Schlussminuten dem FC Basel bereits 3 Punkte gekostet hat.

Ist ja nicht so dass wir einen Bomben-Saison spielen, wo wir mal locker auf diese Punkte verzichten könnten. Nein statt einsichtig zu sein, verhängt man übereilt völlig übertriebene drakonische Strafen nach gerade mal einen Tag, ohne das man mildernde Faktoren gelten lässt (Klare Fehlentscheide durch den Schiri, der überhaupt zu der hitzigen Stimmung führte sowie unnötige verbale Provokationen, welche im Fussball offensichtlich nicht bestraft werden). 
Der Fisch stinkt vom Kopf her. Wermelinger raus! Die Schiedsrichter unter seiner Führung sind eine Katastrophe, seine inhaltslosen Stellungnahmen bin ich leid. Konsequenzen oder Massnahmen zur Verbesserung gibt es keine, denn laut ihm handelt es sich ja um Zufälle und nicht um ein grundlegendes Problem.

shrek60
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 154
Registriert: 06.02.2022, 19:33

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von shrek60 »

Jeder Basel und Sion Fan sollte ein Paket an den Fussballverband senden.

Anschrift SFV / ASFSchiedsrichter Dudic, Klossner oder Cibelli
Worbstrasse 48
3074 Muri bei Bern

Paket mit Krimskram oder was halt grad da ist füllen

Zettel beilegen mit:
Ihr betreibt Spiel-Manipulationen im Sinne des FC Zürich. Es ist so offensichtlich, dass man nicht mehr von Fehlern sprechen kann.
Ihr macht den Schweizer Fussball kaputt!

Unterschrift: wütender Fussballfan

Wenn das viele machen wird das in den Medien kommen und bewirkt vielleicht etwas

Andere Vorschläge?



 

cliecjo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 486
Registriert: 06.05.2021, 11:18

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von cliecjo »

Waldfest hat geschrieben: 09.05.2023, 11:51 Stimmt offenbar nicht:

https://www.sfl.ch/spieldetail/detail/f ... te-fc-833/

Danke für die Aufklärung, hatte es demnach irgendwie falsch im Kopf.
Egal ob Stephan Klossner oder Sascha Kever, Hauptsache VAR-Fail.

Antworten