USA Präsidentschaftswahl 2020 - wer gewinnt?

Der Rest...

USA Präsidentschaftswahl 2020 - wer gewinnt?

Umfrage endete am 01.11.2020, 16:04

Donald Trump
17
40%
Joe Biden
22
51%
ein anderer
4
9%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 43

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4166
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: USA Präsidentschaftswahl 2020 - wer gewinnt?

Beitrag von Faniella Diwani »

Taratonga hat geschrieben: 20.01.2021, 13:05 Ein schöner Tag, dieser 20. Januar 2021
Hat man Trump den Atomkoffer schon aus den Fingern gewunden?

Online
Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5945
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: USA Präsidentschaftswahl 2020 - wer gewinnt?

Beitrag von Taratonga »

Faniella Diwani hat geschrieben: 20.01.2021, 13:29
Taratonga hat geschrieben: 20.01.2021, 13:05 Ein schöner Tag, dieser 20. Januar 2021
Hat man Trump den Atomkoffer schon aus den Fingern gewunden?
Ich glaube, sollte der in seinen letzten Stunden tatsächlich noch eine Riesendummheit begehen, so wäre das Ziel nicht etwa Pjöngjang oder Teheran, sondern das Oval Office :p

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4166
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: USA Präsidentschaftswahl 2020 - wer gewinnt?

Beitrag von Faniella Diwani »

Taratonga hat geschrieben: 20.01.2021, 13:39
Faniella Diwani hat geschrieben: 20.01.2021, 13:29
Taratonga hat geschrieben: 20.01.2021, 13:05 Ein schöner Tag, dieser 20. Januar 2021
Hat man Trump den Atomkoffer schon aus den Fingern gewunden?
Ich glaube, sollte der in seinen letzten Stunden tatsächlich noch eine Riesendummheit begehen, so wäre das Ziel nicht etwa Pjöngjang oder Teheran, sondern das Oval Office :p
Wenn er es während der Vereidigung knallen lässt, hat er einen gründlichen Enthauptungsschlag bei den Demokraten durchgeführt.

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Re: USA Präsidentschaftswahl 2020 - wer gewinnt?

Beitrag von Patzer »

ist das eine predigt?

boroboro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 568
Registriert: 12.07.2008, 13:31

Re: USA Präsidentschaftswahl 2020 - wer gewinnt?

Beitrag von boroboro »

1.5m Abstand ist auch nur für den Pöbel gedacht :rolleyes:
Tausenfaches Händeschütteln, Maske unter der Nase, praktisch nur Stoffmasken ect.

Ich dachte die Coronakrise sei in den USA auf dem Höhepunkt. Die Demokraten nehmen den Virus offensichtlich nicht ernster als Trump und Co.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: USA Präsidentschaftswahl 2020 - wer gewinnt?

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

boroboro hat geschrieben: 20.01.2021, 18:44 1.5m Abstand ist auch nur für den Pöbel gedacht :rolleyes:
Tausenfaches Händeschütteln, Maske unter der Nase, praktisch nur Stoffmasken ect.

Ich dachte die Coronakrise sei in den USA auf dem Höhepunkt. Die Demokraten nehmen den Virus offensichtlich nicht ernster als Trump und Co.
Du hast Recht, man sollte Trump sofort an die Spitze der Corona Task Force setzen. Dank ihm wurden ja Millionen von Menschenleben gerettet.

boroboro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 568
Registriert: 12.07.2008, 13:31

Re: USA Präsidentschaftswahl 2020 - wer gewinnt?

Beitrag von boroboro »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 21.01.2021, 00:22
boroboro hat geschrieben: 20.01.2021, 18:44 1.5m Abstand ist auch nur für den Pöbel gedacht :rolleyes:
Tausenfaches Händeschütteln, Maske unter der Nase, praktisch nur Stoffmasken ect.

Ich dachte die Coronakrise sei in den USA auf dem Höhepunkt. Die Demokraten nehmen den Virus offensichtlich nicht ernster als Trump und Co.
Du hast Recht, man sollte Trump sofort an die Spitze der Corona Task Force setzen. Dank ihm wurden ja Millionen von Menschenleben gerettet.
Ich sage nur, dass sich die Demokraten genau gar nicht an ihre eigenen Empfehlungen gehalten haben. Wie die Schweizer Politiker, die noch irgendwelche Geburtstage im Parlament feiern mussten. Der einzige Unterschied zu Trumps Superspreaderevents im Weissen Haus waren die Stoffmasken.

Keine Angst, ich bin auch froh, dass Trump weg ist. ;)
Zuletzt geändert von boroboro am 21.01.2021, 15:33, insgesamt 1-mal geändert.

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Re: USA Präsidentschaftswahl 2020 - wer gewinnt?

Beitrag von Fulehung »

boroboro hat geschrieben: 20.01.2021, 18:44 1.5m Abstand ist auch nur für den Pöbel gedacht :rolleyes:
Tausenfaches Händeschütteln, Maske unter der Nase, praktisch nur Stoffmasken ect.

Ich dachte die Coronakrise sei in den USA auf dem Höhepunkt. Die Demokraten nehmen den Virus offensichtlich nicht ernster als Trump und Co.
Mein Held war gestern der Studiogast in den Tele Züri-News (ich gestehe, dass ich wegen einem Beitrag über GC die Sendung schaute) : "Trump hat Biden den Handschlag verweigert. Das gab es seit 50 Jahren nicht mehr zwischen US-Präsidenten." :eek: :D

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4335
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: USA Präsidentschaftswahl 2020 - wer gewinnt?

Beitrag von BaslerBasilisk »

Fulehung hat geschrieben: 21.01.2021, 08:23
boroboro hat geschrieben: 20.01.2021, 18:44 1.5m Abstand ist auch nur für den Pöbel gedacht :rolleyes:
Tausenfaches Händeschütteln, Maske unter der Nase, praktisch nur Stoffmasken ect.

Ich dachte die Coronakrise sei in den USA auf dem Höhepunkt. Die Demokraten nehmen den Virus offensichtlich nicht ernster als Trump und Co.
Mein Held war gestern der Studiogast in den Tele Züri-News (ich gestehe, dass ich wegen einem Beitrag über GC die Sendung schaute) : "Trump hat Biden den Handschlag verweigert. Das gab es seit 50 Jahren nicht mehr zwischen US-Präsidenten." :eek: :D
Man sieht, dass der gesunde Menschenverstand entweder 2020 abgeschafft wurde oder das dieser nie existiert hat.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4909
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: USA Präsidentschaftswahl 2020 - wer gewinnt?

Beitrag von Feanor »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 21.01.2021, 08:25
Man sieht, dass der gesunde Menschenverstand entweder 2020 abgeschafft wurde oder das dieser nie existiert hat.

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Re: USA Präsidentschaftswahl 2020 - wer gewinnt?

Beitrag von Patzer »

gut dass trump weg ist.

aber der biden überzeugt mich auch nicht, redet nur von seinen truppen und gott.

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Re: USA Präsidentschaftswahl 2020 - wer gewinnt?

Beitrag von El Oso Locote »

boroboro hat geschrieben: 21.01.2021, 07:35 Ich sage nur, dass sich die Demokraten genau gar nicht an ihre eigenen Empfehlungen gehalten haben. Wie die Schweizer Politiker, die noch irgendwelche Geburtstage im Parlament feiern mussten. Der einzige Unterschied zu Trumps Superspreaderevents im Weissen Haus waren die Stoffmasken.

Keine Angst, ich bin auch froh, dass Trump weg ist. ;)
In der Tat schlimmere Zustände als auf unseren Baustellen bei der Nationalgarde....

https://www.blick.ch/ausland/fuehlen-un ... 06730.html

Online
Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5945
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: USA Präsidentschaftswahl 2020 - wer gewinnt?

Beitrag von Taratonga »

Unglaublich dieser Schlag republikanischer Politiker... aber auch irgendwie erklärbar, wie man dem Text entnehmen kann. Diese Partei ist tot, bzw tiefst gespalten. Gut gemacht Donny

https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... d89addb115

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Re: USA Präsidentschaftswahl 2020 - wer gewinnt?

Beitrag von El Oso Locote »

Bidden irgendwo im kalten Krieg hängen geblieben. Selbst das Trumpeltier hinterlässt den diplomatisch gefestigteren Eindruck....

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4909
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: USA Präsidentschaftswahl 2020 - wer gewinnt?

Beitrag von Feanor »

El Oso Locote hat geschrieben: 19.03.2021, 06:56 Bidden irgendwo im kalten Krieg hängen geblieben. Selbst das Trumpeltier hinterlässt den diplomatisch gefestigteren Eindruck....
gib dir bei aller Antipathie gegen Biden (oder versteckter Bewunderung für Trump) doch bitte etwas Mühe! Der Mann heisst BIDEN. Du scheinst Mühe mit der Rechtschreibung zu haben, das ist kein Problem. Ich disse in der Regel niemand im Forum deswegen, weiss auch, dass das Vorurteil, Rechtschreibung bilde die Intelligenz ab, oft nicht stimmt. Aber dass man Namen richtig schreiben kann, darf in einem Forum erwartet werden. Gilt auch für Augenkrebspatienten wie Häusler/Heusler etc.

Wenn du also wirklich diskutieren möchtest, dann bitte zumindest mit den richtigen Namen.

Säbelrasseln gegen China und Russland zum Teil fragwürdig, ja. Immerhin hat er im Gegensatz zu Trump Kante gegen Saudi-Arabien gezeigt und es ist weniger zu erwarten, dass diktatorische Herrscher wie Erdogan geschmeichelt wird.

Aber schon spannend, dass du die vernichtend entlarvende Haltung der Republikaner (Verweigerung der Corona-Unterstützung für mittlere und niedrige Einkommen) völlig ignorierst, aber ein semi-wichtiges "Säbelrasseln" als Beweis, dass Trump vielleicht doch die bessere Wahl war, herbeiziehen musst.

Oder was genau möchtest du wirklich aussagen?

 

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4335
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: USA Präsidentschaftswahl 2020 - wer gewinnt?

Beitrag von BaslerBasilisk »

Bidden ist doch nur Platzhalter für Hahrris.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Re: USA Präsidentschaftswahl 2020 - wer gewinnt?

Beitrag von El Oso Locote »

Feanor hat geschrieben: 19.03.2021, 08:37
El Oso Locote hat geschrieben: 19.03.2021, 06:56 Bidden irgendwo im kalten Krieg hängen geblieben. Selbst das Trumpeltier hinterlässt den diplomatisch gefestigteren Eindruck....
gib dir bei aller Antipathie gegen Biden (oder versteckter Bewunderung für Trump) doch bitte etwas Mühe! Der Mann heisst BIDEN. Du scheinst Mühe mit der Rechtschreibung zu haben, das ist kein Problem. Ich disse in der Regel niemand im Forum deswegen, weiss auch, dass das Vorurteil, Rechtschreibung bilde die Intelligenz ab, oft nicht stimmt. Aber dass man Namen richtig schreiben kann, darf in einem Forum erwartet werden. Gilt auch für Augenkrebspatienten wie Häusler/Heusler etc.

Wenn du also wirklich diskutieren möchtest, dann bitte zumindest mit den richtigen Namen.

Säbelrasseln gegen China und Russland zum Teil fragwürdig, ja. Immerhin hat er im Gegensatz zu Trump Kante gegen Saudi-Arabien gezeigt und es ist weniger zu erwarten, dass diktatorische Herrscher wie Erdogan geschmeichelt wird.

Aber schon spannend, dass du die vernichtend entlarvende Haltung der Republikaner (Verweigerung der Corona-Unterstützung für mittlere und niedrige Einkommen) völlig ignorierst, aber ein semi-wichtiges "Säbelrasseln" als Beweis, dass Trump vielleicht doch die bessere Wahl war, herbeiziehen musst.

Oder was genau möchtest du wirklich aussagen?

 

Dieser Biden den uns die Medien als vernümpftig, zivilisiert blabla verkaufen wollten, beleidigt und droht anderen Staatchefs vor laufender Kameras, bombardiert in den Grenzgebieten des Nahen Ostens die Feinde der Isis und nimmt nun Europa als Negativbeispiel für den Umgang mit Corona während man in Florida zu Massen Spring Break feiert.
Fehlt nur noch das dieser Reagan 2.0 Trumpel anfängt zu twittern...

Online
Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5945
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: USA Präsidentschaftswahl 2020 - wer gewinnt?

Beitrag von Taratonga »

Biden kandidiert für zweite Amtszeit als Präsident.

Es ist unglaublich, dass die Demokraten es nicht auf die Reihe bringen einen jüngeren, geeigneten Kandidaten, mit reellen Wahlchancen aufzustellen. Das hohe Alter, welches von der Gegenseite immer genüsslich angeprangert wird, ist m.E tatsächlich ein Problem. Biden wirkt gebrechlich, ist es wohl auch. Ich kann kaum glauben, dass da nicht längstens mehrere Kandidaten auf der Matte stehen.

ch-maggot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1323
Registriert: 03.05.2008, 01:23

Re: USA Präsidentschaftswahl 2020 - wer gewinnt?

Beitrag von ch-maggot »

Taratonga hat geschrieben: 25.04.2023, 13:08 Biden kandidiert für zweite Amtszeit als Präsident.

Es ist unglaublich, dass die Demokraten es nicht auf die Reihe bringen einen jüngeren, geeigneten Kandidaten, mit reellen Wahlchancen aufzustellen. Das hohe Alter, welches von der Gegenseite immer genüsslich angeprangert wird, ist m.E tatsächlich ein Problem. Biden wirkt gebrechlich, ist es wohl auch. Ich kann kaum glauben, dass da nicht längstens mehrere Kandidaten auf der Matte stehen.
+1
 

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4335
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: USA Präsidentschaftswahl 2020 - wer gewinnt?

Beitrag von BaslerBasilisk »

Taratonga hat geschrieben: 25.04.2023, 13:08 Biden kandidiert für zweite Amtszeit als Präsident.

Es ist unglaublich, dass die Demokraten es nicht auf die Reihe bringen einen jüngeren, geeigneten Kandidaten, mit reellen Wahlchancen aufzustellen. Das hohe Alter, welches von der Gegenseite immer genüsslich angeprangert wird, ist m.E tatsächlich ein Problem. Biden wirkt gebrechlich, ist es wohl auch. Ich kann kaum glauben, dass da nicht längstens mehrere Kandidaten auf der Matte stehen.
Falls Trump antreten wird, haben wir ihn nochmals an der Backe
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: USA Präsidentschaftswahl 2020 - wer gewinnt?

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Taratonga hat geschrieben: 25.04.2023, 13:08 Biden kandidiert für zweite Amtszeit als Präsident.

Es ist unglaublich, dass die Demokraten es nicht auf die Reihe bringen einen jüngeren, geeigneten Kandidaten, mit reellen Wahlchancen aufzustellen. Das hohe Alter, welches von der Gegenseite immer genüsslich angeprangert wird, ist m.E tatsächlich ein Problem. Biden wirkt gebrechlich, ist es wohl auch. Ich kann kaum glauben, dass da nicht längstens mehrere Kandidaten auf der Matte stehen.

Erst mal abwarten, ob es noch andere Kandidaten gibt und ob wie dann das parteiinterne Rennen tatsächlich läuft.

Irgendwie passt ja nicht zusammen, dass man sich nun über das Alter von Biden ärgert, ihm aber den Sieg im parteiinternen Rennen schon als sicher zuschreibt.

Online
Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5945
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: USA Präsidentschaftswahl 2020 - wer gewinnt?

Beitrag von Taratonga »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 25.04.2023, 16:09
Taratonga hat geschrieben: 25.04.2023, 13:08 Biden kandidiert für zweite Amtszeit als Präsident.

Es ist unglaublich, dass die Demokraten es nicht auf die Reihe bringen einen jüngeren, geeigneten Kandidaten, mit reellen Wahlchancen aufzustellen. Das hohe Alter, welches von der Gegenseite immer genüsslich angeprangert wird, ist m.E tatsächlich ein Problem. Biden wirkt gebrechlich, ist es wohl auch. Ich kann kaum glauben, dass da nicht längstens mehrere Kandidaten auf der Matte stehen.
Falls Trump antreten wird, haben wir ihn nochmals an der Backe
 

Ist das nicht so sicher wie das Amen in der Kirche? Die US-amerikanische Justiz ist ja offenbar nicht in der Lage, Straftäter vom Prozedere einer Präsidentschaftswahl auszuschliessen

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3956
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: USA Präsidentschaftswahl 2020 - wer gewinnt?

Beitrag von Goldust »

Taratonga hat geschrieben: 25.04.2023, 16:18
BaslerBasilisk hat geschrieben: 25.04.2023, 16:09
Taratonga hat geschrieben: 25.04.2023, 13:08 Biden kandidiert für zweite Amtszeit als Präsident.

Es ist unglaublich, dass die Demokraten es nicht auf die Reihe bringen einen jüngeren, geeigneten Kandidaten, mit reellen Wahlchancen aufzustellen. Das hohe Alter, welches von der Gegenseite immer genüsslich angeprangert wird, ist m.E tatsächlich ein Problem. Biden wirkt gebrechlich, ist es wohl auch. Ich kann kaum glauben, dass da nicht längstens mehrere Kandidaten auf der Matte stehen.
Falls Trump antreten wird, haben wir ihn nochmals an der Backe


Ist das nicht so sicher wie das Amen in der Kirche?
er muss auch von seiner eigenen partei gestützt werden, respektive als kandidat ins rennen geschickt werden. das ist nicht so sicher. auch viele reps haben mittlerweile gesehen, dass er nicht tragbar ist.

übrigens ist trump gerademal 4 jahre jünger als biden. was soll also diese altersscheisse...
 

Online
Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5945
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: USA Präsidentschaftswahl 2020 - wer gewinnt?

Beitrag von Taratonga »

Goldust hat geschrieben: 25.04.2023, 16:21
Taratonga hat geschrieben: 25.04.2023, 16:18
BaslerBasilisk hat geschrieben: 25.04.2023, 16:09
Falls Trump antreten wird, haben wir ihn nochmals an der Backe


Ist das nicht so sicher wie das Amen in der Kirche?
er muss auch von seiner eigenen partei gestützt werden, respektive als kandidat ins rennen geschickt werden. das ist nicht so sicher. auch viele reps haben mittlerweile gesehen, dass er nicht tragbar ist.

übrigens ist trump gerademal 4 jahre jünger als biden. [i]was soll also diese altersscheisse...[/i]
 

Diese Altersscheisse ist in den USA ein grosses Thema

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4335
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: USA Präsidentschaftswahl 2020 - wer gewinnt?

Beitrag von BaslerBasilisk »

Goldust hat geschrieben: 25.04.2023, 16:21
Taratonga hat geschrieben: 25.04.2023, 16:18
BaslerBasilisk hat geschrieben: 25.04.2023, 16:09
Falls Trump antreten wird, haben wir ihn nochmals an der Backe

Ist das nicht so sicher wie das Amen in der Kirche?
er muss auch von seiner eigenen partei gestützt werden, respektive als kandidat ins rennen geschickt werden. das ist nicht so sicher. auch viele reps haben mittlerweile gesehen, dass er nicht tragbar ist.

übrigens ist trump gerademal 4 jahre jünger als biden. was soll also diese altersscheisse...

es ist ein unterschied ob jemand 80 ist oder eben noch nicht, leider :o  
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3956
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: USA Präsidentschaftswahl 2020 - wer gewinnt?

Beitrag von Goldust »

Taratonga hat geschrieben: 25.04.2023, 16:30
Goldust hat geschrieben: 25.04.2023, 16:21
Taratonga hat geschrieben: 25.04.2023, 16:18

Ist das nicht so sicher wie das Amen in der Kirche?
er muss auch von seiner eigenen partei gestützt werden, respektive als kandidat ins rennen geschickt werden. das ist nicht so sicher. auch viele reps haben mittlerweile gesehen, dass er nicht tragbar ist.

übrigens ist trump gerademal 4 jahre jünger als biden. [i]was soll also diese altersscheisse...[/i]
 

Diese Altersscheisse ist in den USA ein grosses Thema

ist mir klar. richtete sich auch nicht an dich, sondern an das thema generell.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7511
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: USA Präsidentschaftswahl 2020 - wer gewinnt?

Beitrag von Tsunami »

Eigentlich müsste nur noch dir Jahreszahl im Titel geändert werden.

Die Biden Kandidaten werden die Gleichen sein wie beim letzten Mal, falls Biden (ja, Tramp auch) gesundheitlich durchhält.

Ein Armutszeugnis ist es schon für die Demokraten, welche es nicht geschafft haben, in den drei Jahren einen oder zwei Kandidaten hinter Joe aufzubauen.

Vor drei  Jahren war ich absolut sicher, dass Tramp klar verlieren würde. Dass es doch noch so eng wurde, hätte ich nicht für möglich gehalten. 
Nun, für die nächsten Wahlen würde ich nicht mehr auf Biden wetten. Wären im Mai 2023 Wahlen, sähe ich sogar Tramp voraus!

Unglaublich.... :mad:!

Gempenstollen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1699
Registriert: 05.04.2021, 20:42

Re: USA Präsidentschaftswahl 2020 - wer gewinnt?

Beitrag von Gempenstollen »

Möglicherweise derjenige der zum Zeitpunkt der Wahlen noch lebt :confused:

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4909
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: USA Präsidentschaftswahl 2020 - wer gewinnt?

Beitrag von Feanor »

Taratonga hat geschrieben: 25.04.2023, 13:08 Biden kandidiert für zweite Amtszeit als Präsident.

Es ist unglaublich, dass die Demokraten es nicht auf die Reihe bringen einen jüngeren, geeigneten Kandidaten, mit reellen Wahlchancen aufzustellen. Das hohe Alter, welches von der Gegenseite immer genüsslich angeprangert wird, ist m.E tatsächlich ein Problem. Biden wirkt gebrechlich, ist es wohl auch. Ich kann kaum glauben, dass da nicht längstens mehrere Kandidaten auf der Matte stehen.

Für mich ist Biden auch zu alt.

Aber er gilt - wenn man mal die extremistischen Positionen auf Fox und die super-progressiven Linken ignoriert - als einer der erfolgreichsten Präsidenten der USA. In Anbetracht der Tatsache, dass...
  • im Januar 21 beinahe die Demokratie begraben wurde,
  • man immer noch von den Covid-Folgen inkl. Inflation betroffen ist,
  • der oberste Gerichtshof völlig am Volk vorbei zusammengestellt ist und leider auch nicht mehr politisch-unabhängig funktioniert
  • die Gesellschaft so polarisiert ist wie seit der Ära McCarthy nicht mehr
  • die GOP in Geiselhaft der radikalen MAGA-Rechte ist und somit so selten wie nie zuvor parteiübergreifende Politik zu erreichen ist
hat Biden in den ersten beiden Amtsjahren gewaltige Vorstösse/Regierungsprogramme durchgebracht.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4909
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: USA Präsidentschaftswahl 2020 - wer gewinnt?

Beitrag von Feanor »

Tsunami hat geschrieben: 25.04.2023, 21:16 Eigentlich müsste nur noch dir Jahreszahl im Titel geändert werden.

Die Biden Kandidaten werden die Gleichen sein wie beim letzten Mal, falls Biden (ja, Tramp auch) gesundheitlich durchhält.

Ein Armutszeugnis ist es schon für die Demokraten, welche es nicht geschafft haben, in den drei Jahren einen oder zwei Kandidaten hinter Joe aufzubauen.

Vor drei  Jahren war ich absolut sicher, dass Tramp klar verlieren würde. Dass es doch noch so eng wurde, hätte ich nicht für möglich gehalten. 
Nun, für die nächsten Wahlen würde ich nicht mehr auf Biden wetten. Wären im Mai 2023 Wahlen, sähe ich sogar Tramp voraus!

Unglaublich.... :mad:!
Sagt mal, wie genau informiert ihr (nicht nur du, Tsunami, dein Beitrag ist stellvertretend zitiert) euch, bevor ihr in die Tasten haut?

Die Demokraten haben einige valable Kandidat:innen in der Pipeline. Aber wenn der amtierende Präsident der eigenen Partei nochmals ins Rennen steigt, dann widersetzen sich normalerweise auch wenige dieser Wahl. Warum auch?

Die GOP hat seit 2016 sämtliche wichtige Wahlen verloren. In den Midterms hätte aufgrund der wirtschaftlichen Situation ein Erdrutschsieg der Reps herausschauen müssen. Es gab lediglich eine Mini-Majorität im Repräsentantenhaus. Im Senat ist man seit den Midterms sogar noch schwächer -  das war ein Jahrhundertergebnis für die Demokraten.

Trump ist bei den parteilosen Swing-Voters nicht wählbar. Sämtliche von ihm unterstützen Kandidat:innen wurden nicht gewählt. Wenn Trump tatsächlich nominiert werden sollte, ist es nochmals entscheidend unwahrscheinlicher, dass er gegen Biden gewinnt.
 

Antworten