Zeitgemäss
Now playing: was losed dir grad für Musik?
Re: Now playing: was losed dir grad für Musik?
Zeitgemäss
Schlecht gelaunt online gehen, war nie, ist nicht, und wird auch nie eine gute Idee sein. 
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17762
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Now playing: was losed dir grad für Musik?
Krisiun
Die neui KVAEN zum Istimmetrinke
Die neui KVAEN zum Istimmetrinke
- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
- BadBlueBoy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2477
- Registriert: 13.02.2005, 11:57
- Wohnort: Maksimir
Re: Now playing: was losed dir grad für Musik?
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
- joggeliwurst
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 356
- Registriert: 22.04.2007, 20:47
- Wohnort: Basel
Re: Now playing: was losed dir grad für Musik?
Dä tönt wirklich wie dr Johnny selig, sehr schön!
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17762
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Now playing: was losed dir grad für Musik?
Etwas die Tiefe und das Kaputte in der Stimme und die Traurigkeit darin fehlt. Aber ziemlich gut, ja.
Re: Now playing: was losed dir grad für Musik?
Bin sonst nicht unbedingt Befürworter von Neuaufnahmen schlecht produzierten Debutalben, aber die Aokigahara (wenn man des denn schreiben könnte) von Harakiri for the sky knallt in dieser Qualität schon fast auf erotischer Ebene. Dachte schon immer, das wäre ein super Album, wenns nicht wie ein schlechter Youtubedownload klingen würde. Nun hat das Album doch noch seine Würde erhalten.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17762
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Now playing: was losed dir grad für Musik?
Neuauflagen sind meist schlechter als das Original. Aber ja, das hier ist wirklich ein gutes Werk.
Re: Now playing: was losed dir grad für Musik?
Hejo genau - wieso aigendlig nit emol wider dr Garry Glitter fätze loh ? Mäss vor de Lutsprächer vo dr Calypsoes isch so scheen gynshtig gsy.
✌
Schlecht gelaunt online gehen, war nie, ist nicht, und wird auch nie eine gute Idee sein. 
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12940
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Now playing: was losed dir grad für Musik?
Can you see the Joker flying over
As she's standing in the field of clover?
Watching out everyday
I wonder what would happen if he took her away
*reverencia* ✌
Schlecht gelaunt online gehen, war nie, ist nicht, und wird auch nie eine gute Idee sein. 
-
sternekoch***
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1346
- Registriert: 10.10.2022, 17:19
Re: Now playing: was losed dir grad für Musik?
Mein Matura Song! Leonhard Turnhallen. Gepflegt einen abgebrannt mit der Crew. Was waren das für geile Zeiten! Wir waren unschlagbar! ;)
Foals - Olympic Airways (OFFICIAL VIDEO) - YouTube
Foals - Olympic Airways (OFFICIAL VIDEO) - YouTube
-
sternekoch***
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1346
- Registriert: 10.10.2022, 17:19
-
sternekoch***
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1346
- Registriert: 10.10.2022, 17:19
Re: Now playing: was losed dir grad für Musik?
Mein Onkel hatte gestern Geburi. Nette Fete, war echt cool. Hat irgendwann angefangen von seinen alten DJ-Zeiten zu reden... Spannend. Ist anschliessend mit mir so rumgesurft im Inet... dann zeigte er mir diesen 83er shit...
Hashim - Al Naafiysh (The Soul) - YouTube
.. ich meinte erst, wow, ist das der new sound von morgen...??? Er meinte: weiss ich nicht, kann sein....wtf
Apropos: Bin Baujahr 89
Hashim - Al Naafiysh (The Soul) - YouTube
.. ich meinte erst, wow, ist das der new sound von morgen...??? Er meinte: weiss ich nicht, kann sein....wtf
Apropos: Bin Baujahr 89
-
ChosenOne79
- Benutzer
- Beiträge: 63
- Registriert: 05.01.2021, 07:09
- Wohnort: Bärn
Re: Now playing: was losed dir grad für Musik?
Höre im Moment sehr oft Ren.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17762
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12940
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Now playing: was losed dir grad für Musik?
Cool, einen solchen Onkel zu haben aber du bist ja auch noch jung. Ja, in dieser Zeit habe ich auch schon Elektro gehört. Muss auch mal wieder meine alten CDs, Kassettli und LPs durchstôbern. Nach Italo Disco kam ja Acid (Dr Acid, Mr. Housesternekoch*** hat geschrieben:Mein Onkel hatte gestern Geburi. Nette Fete, war echt cool. Hat irgendwann angefangen von seinen alten DJ-Zeiten zu reden... Spannend. Ist anschliessend mit mir so rumgesurft im Inet... dann zeigte er mir diesen 83er shit...
Hashim - Al Naafiysh (The Soul) - YouTube
.. ich meinte erst, wow, ist das der new sound von morgen...??? Er meinte: weiss ich nicht, kann sein....wtf![]()
![]()
Apropos: Bin Baujahr 89
). Dann kam dann auch bald schon der fette Bass dazu (J Atkins Detroit, Minimal 4/4-Takt Bumbumbumbum Techno
).Ich vermisse die 90er. Würde gerne wieder einmal all die abgefuckten Technoide an einem ü 45 Rave treffen...

Missing Oxa...
Korrektur: Kraftwerk waren natürlich absolute Vorreiter. Das Album Kraftwerk kam ja bereits 1970 raus. Einfach unglaublich.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12940
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Now playing: was losed dir grad für Musik?
EBM
https://youtu.be/y9D1MjDAM9s
https://youtu.be/m1cRGVaJF7Y
-------------------------------------------------
Detroit, Godfather
https://youtu.be/JvHwEouB9xE
https://youtu.be/KNz01ty-kTQ
5-8 Jahre später vereinzelt mit dem typischen bumbum Takt
https://youtu.be/gwJoZdE3Ldo
Ab da ungefähr ging in Europa so richtig die Post ab und viele weitere Stilrichtungen kamen dazu.
Vorher lief Acid House in den Clubs (da war ich noch zu jung, habe es aber gehört). Acid und Chicago House waren beinahe identisch und zeitgleich. Acid war die britische Antwort. Der Chicago House hat ja auch Atkins stark geprägt. Aber auch der europ. EBM, Yello, Synthi-Pop und natürlich seine Lieblingsband Kraftwerk. Er hat dann das Ganze noch gemerged (ja, natürlich nicht er alleine. Derrick May u.v.m. prägen den Detroit Techno)
--------------------------------------------------
So ungefähr hat es in Europa 1994 geklungen:
https://youtu.be/kyEQMF5Gsqw
Ungefähr im 92 trat König Väth in der Stücki Katakombe auf (Heaven Underground, Future Base Junkies).
https://youtu.be/gCktrKAZlGs
Dieser kam auch mal ins Stücki
1992:
https://youtu.be/z-ffWAgPHKk
Tja, X.T.C. (MDMA) das Sorgenkind.
Toni Bortoluzzi wollte in den 90s alle Parties in ZH verbieten. Der hat immer was vom Ex Schtasi verzapft ald es um das Thema böse Techno Jugend ging.
War eine verf**** geile Zeit.
Die Technoszene war die erste jugendliche Subkultur, die sich durch eine technische Affinität auszeichnete.
Politik war kein Thema. Hautfarbe, Nationalität, sexuelle Orientierung, scheissegal.
Wenn du nicht mehr wusstest, wie du nach Hause oder zur nächsten Location kommst, kein Problem. Zu sechst im Golf oder dann halt irgendwo bei irgendwem gepennt. Schlägereien gab es nie. Sexuelle Belästigungen auf der Bühne war ein absolutes no go und gab es nie. Die Bullen kamen wegen den Drugs, weil die Party illegal war oder wegen Zeitüberschreitungen. Razzien gab es etliche.
Frankfurt war, so denke ich, die Geburtstätte des europ. Technos.
Der bekannteste Club war das Omen. War auch zeitgleich die Stammlocation von S. Väth.
Aber auch in Berlin (Tresor, Atkins zweites zu Hause) und natürlich auch in der verbotenen Stadt (war eine Technometropole mit ca. 50 Lokalen/Clubs. Arnold Meyer war einer der Pioniere) kamen immer mehr Locations dazu. In ZH konntest du poroblemlos 7/24 h abfeiern. Vieles war aber illegal. An den Feiertagen herrschte in der Schweiz noch ein Tanzverbot! Karfreitags z.B musste offiziell alles geschlossen sein.
Zwischen den Städten pendelte man mit einem überfüllten Auto (erstklassige CO2 Bilanz
) oder dann nach Berlin mit dem Nachtzug. In London war ich selten. Da musste man mit dem Zug noch eine Ewigkeit fahren, um in die Arbeiter/Industrie Agglos wo viele locations ihren Platz hatten, zu gelangen. In der berühmten Disco nahe Piccadilly Circus (Name vergessen. Roxy oder so) lief nur Kommerzscheisse mit einer versnobten Koks Klientel.
Rotterdam, Adam waren auch interessant. Aber Rotterdam Terror Gabba Waschmaschinen HC war nicht so mein Ding.
Belgien mit dem Label «Bonzai» war auch gut unterwegs. Oder Aurora Borealis, Laurent Garnier aus Frankreich. War ebenfalls ein häufiger Gast in ZH (alte Börse, Studio Urdorf, Sensor, Magic Factory Schlieren).
https://youtu.be/Mk4uhk6D_80
https://youtu.be/ia2yTL5Awyo
https://m.soundcloud.com/jajasolo1/auro ... /sets/teck
Etwas House zwischendurch:
https://youtu.be/UwPKi1H8t9M
(R&S Records Belgium)
Ab nach Berlin:
https://youtu.be/j-IFtLR5YMk
(der absolute Brüller die Jungs
)
Nach Frankfurt zurück:
(Harthouse Records)
https://youtu.be/wyj372AgeIM
https://youtu.be/sPc6nbh6UHM
Cosmic Baby Berlin, 1995 (Harald Blüchel, heute noch Komponist, auch klassische Musik)
https://youtu.be/o03HfpcWUDQ
https://youtu.be/y9D1MjDAM9s
https://youtu.be/m1cRGVaJF7Y
-------------------------------------------------
Detroit, Godfather
https://youtu.be/JvHwEouB9xE
https://youtu.be/KNz01ty-kTQ
5-8 Jahre später vereinzelt mit dem typischen bumbum Takt
https://youtu.be/gwJoZdE3Ldo
Ab da ungefähr ging in Europa so richtig die Post ab und viele weitere Stilrichtungen kamen dazu.
Vorher lief Acid House in den Clubs (da war ich noch zu jung, habe es aber gehört). Acid und Chicago House waren beinahe identisch und zeitgleich. Acid war die britische Antwort. Der Chicago House hat ja auch Atkins stark geprägt. Aber auch der europ. EBM, Yello, Synthi-Pop und natürlich seine Lieblingsband Kraftwerk. Er hat dann das Ganze noch gemerged (ja, natürlich nicht er alleine. Derrick May u.v.m. prägen den Detroit Techno)

--------------------------------------------------
So ungefähr hat es in Europa 1994 geklungen:
https://youtu.be/kyEQMF5Gsqw
Ungefähr im 92 trat König Väth in der Stücki Katakombe auf (Heaven Underground, Future Base Junkies).

https://youtu.be/gCktrKAZlGs
Dieser kam auch mal ins Stücki
1992:
https://youtu.be/z-ffWAgPHKk
Tja, X.T.C. (MDMA) das Sorgenkind.
Toni Bortoluzzi wollte in den 90s alle Parties in ZH verbieten. Der hat immer was vom Ex Schtasi verzapft ald es um das Thema böse Techno Jugend ging.
War eine verf**** geile Zeit.
Die Technoszene war die erste jugendliche Subkultur, die sich durch eine technische Affinität auszeichnete.
Politik war kein Thema. Hautfarbe, Nationalität, sexuelle Orientierung, scheissegal.
Wenn du nicht mehr wusstest, wie du nach Hause oder zur nächsten Location kommst, kein Problem. Zu sechst im Golf oder dann halt irgendwo bei irgendwem gepennt. Schlägereien gab es nie. Sexuelle Belästigungen auf der Bühne war ein absolutes no go und gab es nie. Die Bullen kamen wegen den Drugs, weil die Party illegal war oder wegen Zeitüberschreitungen. Razzien gab es etliche.
Frankfurt war, so denke ich, die Geburtstätte des europ. Technos.
Der bekannteste Club war das Omen. War auch zeitgleich die Stammlocation von S. Väth.
Aber auch in Berlin (Tresor, Atkins zweites zu Hause) und natürlich auch in der verbotenen Stadt (war eine Technometropole mit ca. 50 Lokalen/Clubs. Arnold Meyer war einer der Pioniere) kamen immer mehr Locations dazu. In ZH konntest du poroblemlos 7/24 h abfeiern. Vieles war aber illegal. An den Feiertagen herrschte in der Schweiz noch ein Tanzverbot! Karfreitags z.B musste offiziell alles geschlossen sein.
Zwischen den Städten pendelte man mit einem überfüllten Auto (erstklassige CO2 Bilanz
) oder dann nach Berlin mit dem Nachtzug. In London war ich selten. Da musste man mit dem Zug noch eine Ewigkeit fahren, um in die Arbeiter/Industrie Agglos wo viele locations ihren Platz hatten, zu gelangen. In der berühmten Disco nahe Piccadilly Circus (Name vergessen. Roxy oder so) lief nur Kommerzscheisse mit einer versnobten Koks Klientel. Rotterdam, Adam waren auch interessant. Aber Rotterdam Terror Gabba Waschmaschinen HC war nicht so mein Ding.
Belgien mit dem Label «Bonzai» war auch gut unterwegs. Oder Aurora Borealis, Laurent Garnier aus Frankreich. War ebenfalls ein häufiger Gast in ZH (alte Börse, Studio Urdorf, Sensor, Magic Factory Schlieren).
https://youtu.be/Mk4uhk6D_80
https://youtu.be/ia2yTL5Awyo
https://m.soundcloud.com/jajasolo1/auro ... /sets/teck
Etwas House zwischendurch:
https://youtu.be/UwPKi1H8t9M
(R&S Records Belgium)
Ab nach Berlin:
https://youtu.be/j-IFtLR5YMk
(der absolute Brüller die Jungs
) Nach Frankfurt zurück:
(Harthouse Records)
https://youtu.be/wyj372AgeIM
https://youtu.be/sPc6nbh6UHM
Cosmic Baby Berlin, 1995 (Harald Blüchel, heute noch Komponist, auch klassische Musik)
https://youtu.be/o03HfpcWUDQ
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12940
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Now playing: was losed dir grad für Musik?
Ganz ok. Trotz Harakiri Sky.
-
sternekoch***
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1346
- Registriert: 10.10.2022, 17:19
Re: Now playing: was losed dir grad für Musik?
Aficionado hat geschrieben: 13.04.2023, 11:34Cool, einen solchen Onkel zu haben aber du bist ja auch noch jung. Ja, in dieser Zeit habe ich auch schon Elektro gehört. Muss auch mal wieder meine alten CDs, Kassettli und LPs durchstôbern. Nach Italo Disco kam ja Acid (Dr Acid, Mr. Housesternekoch*** hat geschrieben: Mein Onkel hatte gestern Geburi. Nette Fete, war echt cool. Hat irgendwann angefangen von seinen alten DJ-Zeiten zu reden... Spannend. Ist anschliessend mit mir so rumgesurft im Inet... dann zeigte er mir diesen 83er shit...
Hashim - Al Naafiysh (The Soul) - YouTube
.. ich meinte erst, wow, ist das der new sound von morgen...??? Er meinte: weiss ich nicht, kann sein....wtf![]()
![]()
Apropos: Bin Baujahr 89
). Dann kam dann auch bald schon der fette Bass dazu (J Atkins Detroit, Minimal 4/4-Takt Bumbumbumbum Techno
).
Ich vermisse die 90er. Würde gerne wieder einmal all die abgefuckten Technoide an einem ü 45 Rave treffen...
Missing Oxa...
Korrektur: Kraftwerk waren natürlich absolute Vorreiter. Das Album Kraftwerk kam ja bereits 1970 raus. Einfach unglaublich.
Yep, believe it or not - von Kraftwerk hab ich praktisch alles, mehrheitlich auf Vinyl. Ein guter Schulfreund von damals hat mich auf die gebracht. Unbezahlbar...Aber es ist schon so, je älter ich werde, desto mehr bin ich von dieser 'Vor-meiner-Zeit'-Musik fasziniert. Sei es Pop, Rock d.h. speziell Progressive Rock, oder auch Black Music (Funk,Soul, Electro Boogie, alter Rap aus den frühen 80ern. Wie du unschwer erkennen kannst, durch meinen geliebten DJ-Onkel hat sich mir da ein ganz neues Sound-Universum erschlossen... lucky guy I am.
Btw. Die 90er (Raves, Techno - also deine Zeit) habe ich grad noch so mitgekriegt durch meinen älteren Bruder, ab 2000 habe ich mich musikalisch emanzipiert/sozialisiert und bin meinen eigenen 'Soundtrack of my life' gegangen. Was ich heute höre??? Alles was gut ist
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17762
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
-
sternekoch***
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1346
- Registriert: 10.10.2022, 17:19
Re: Now playing: was losed dir grad für Musik?
Aus der gestrigen night surfing session... Another '82 deep deep shit what a gem... :eek:
Was hattet ihr für geilen Sound???
Man Parrish - Hip Hop, Be Bop (Don't Stop) [HQ] - YouTube
Edit: Im Hintergrund singt mein Vierbeiner Albino mit... der der bellt
Man Parrish - Hip Hop, Be Bop (Don't Stop) [HQ] - YouTube
Edit: Im Hintergrund singt mein Vierbeiner Albino mit... der der bellt
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12940
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Now playing: was losed dir grad für Musik?
@ Sternekoch 
Sind es original KW Platten?
Wow
Habe noch zwei Technics
1200 MKII Turntables + einen Roland Sampler MS-1 und ein Hama Billigpult aber absolut ausreichend und gute Qualität Funktioniert alles noch perfekt. Gut für eine kleine remember Party.
Hatte früher an kleineren Anlässen gelegentlich auch aufgelegt.

Sind es original KW Platten?
Wow

Habe noch zwei Technics
1200 MKII Turntables + einen Roland Sampler MS-1 und ein Hama Billigpult aber absolut ausreichend und gute Qualität Funktioniert alles noch perfekt. Gut für eine kleine remember Party.Hatte früher an kleineren Anlässen gelegentlich auch aufgelegt.
Zuletzt geändert von Aficionado am 05.05.2023, 19:44, insgesamt 1-mal geändert.