Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Diskussionen rund um den FCB.
Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7288
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von Quo »

Felipe hat geschrieben: 05.04.2023, 06:24 Der Trainer ist kein Wunderheiler. Wir benötigen eine stärkere Mannschaft (bzw. eine welche ihr Potenzial besser abrufen kann) als dieses Jahr und dafür ist Heiko als unser Sportchef verantwortlich.
Eine neue Mannschaft können wir uns wohl kaum leisten... ;)  Ich wäre schon sehr zufrieden mit einem erfahrenen, bestandenen IV, damit unsere Gegner nicht fast in jedem Spiel zu sehr einfachen Toren kommen.
 

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4168
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von BaslerBasilisk »

Quo hat geschrieben: 05.04.2023, 10:44
Felipe hat geschrieben: 05.04.2023, 06:24 Der Trainer ist kein Wunderheiler. Wir benötigen eine stärkere Mannschaft (bzw. eine welche ihr Potenzial besser abrufen kann) als dieses Jahr und dafür ist Heiko als unser Sportchef verantwortlich.
Eine neue Mannschaft können wir uns wohl kaum leisten... ;)  Ich wäre schon sehr zufrieden mit einem erfahrenen, bestandenen IV, damit unsere Gegner nicht fast in jedem Spiel zu sehr einfachen Toren kommen.

ich denke da wird im Sommer so oder so investiert. Der Fokus letzten Sommer war extrem auf der Offensive ausgerichtet, daher wird hier wohl noch was gehen.
Djiga sollte zurück kommen und haben somit den 4. IV, egal wer Trainer sein wir.d
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1617
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von tomaso »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 05.04.2023, 11:11
Quo hat geschrieben: 05.04.2023, 10:44
Felipe hat geschrieben: 05.04.2023, 06:24 Der Trainer ist kein Wunderheiler. Wir benötigen eine stärkere Mannschaft (bzw. eine welche ihr Potenzial besser abrufen kann) als dieses Jahr und dafür ist Heiko als unser Sportchef verantwortlich.
Eine neue Mannschaft können wir uns wohl kaum leisten... ;)  Ich wäre schon sehr zufrieden mit einem erfahrenen, bestandenen IV, damit unsere Gegner nicht fast in jedem Spiel zu sehr einfachen Toren kommen.

ich denke da wird im Sommer so oder so investiert. Der Fokus letzten Sommer war extrem auf der Offensive ausgerichtet, daher wird hier wohl noch was gehen.
Djiga sollte zurück kommen und haben somit den 4. IV, egal wer Trainer sein wir.d
 

Apropos IV:
Weiss jemand warum Adjetey seit Wochen nicht mehr in der U21 spielt?
Der hat mindestens genau so viel Potential wie Djiga.

Online
Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7366
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von Yazid »

tomaso hat geschrieben: 05.04.2023, 11:23
BaslerBasilisk hat geschrieben: 05.04.2023, 11:11
Quo hat geschrieben: 05.04.2023, 10:44
Eine neue Mannschaft können wir uns wohl kaum leisten... ;)  Ich wäre schon sehr zufrieden mit einem erfahrenen, bestandenen IV, damit unsere Gegner nicht fast in jedem Spiel zu sehr einfachen Toren kommen.
ich denke da wird im Sommer so oder so investiert. Der Fokus letzten Sommer war extrem auf der Offensive ausgerichtet, daher wird hier wohl noch was gehen.
Djiga sollte zurück kommen und haben somit den 4. IV, egal wer Trainer sein wir.d


Apropos IV:
Weiss jemand warum Adjetey seit Wochen nicht mehr in der U21 spielt?
Der hat mindestens genau so viel Potential wie Djiga.

Wurde doch letztlich als verletzt gemeldet.

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1617
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von tomaso »

Yazid hat geschrieben: 05.04.2023, 11:25
tomaso hat geschrieben: 05.04.2023, 11:23
BaslerBasilisk hat geschrieben: 05.04.2023, 11:11
ich denke da wird im Sommer so oder so investiert. Der Fokus letzten Sommer war extrem auf der Offensive ausgerichtet, daher wird hier wohl noch was gehen.
Djiga sollte zurück kommen und haben somit den 4. IV, egal wer Trainer sein wir.d


Apropos IV:
Weiss jemand warum Adjetey seit Wochen nicht mehr in der U21 spielt?
Der hat mindestens genau so viel Potential wie Djiga.

Wurde doch letztlich als verletzt gemeldet.

Ok.

Gempenstollen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1690
Registriert: 05.04.2021, 20:42

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von Gempenstollen »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 05.04.2023, 11:11
Quo hat geschrieben: 05.04.2023, 10:44
Felipe hat geschrieben: 05.04.2023, 06:24
Djiga sollte zurück kommen und haben somit den 4. IV, egal wer Trainer sein wir.d


Hast Du Djigas Weg einigermassen verfolgt? Hat er sich entwickelt? Dass er grundsätzlich Talent hat, leider etwas 7ngestüm ist, haben wir gesehen.

Benutzeravatar
MichaelMason
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 973
Registriert: 26.02.2016, 11:21

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von MichaelMason »

Ancelotti Junior gibt mir so richtig Constatin/Sion Vibes.

So nach dem Motto „Hauptsache grosser Name“.

So werden bereits die Spieler verpflichtet, mit wortwörtlich durchschnittlichem Erfolg:

Bild

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4168
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von BaslerBasilisk »

Gempenstollen hat geschrieben: 05.04.2023, 18:03
BaslerBasilisk hat geschrieben: 05.04.2023, 11:11
Quo hat geschrieben: 05.04.2023, 10:44  

Hast Du Djigas Weg einigermassen verfolgt? Hat er sich entwickelt? Dass er grundsätzlich Talent hat, leider etwas 7ngestüm ist, haben wir gesehen.
Naja, nur was ich online finden konnte. Wer 18 Spiele am Stück mehr oder weniger von Anfang an spielt, kann so schlecht nicht sein. Auch wenn es "nur" die 2. Französische Liga ist. Weiss jetzt aber auch nicht, warum er die letzten beide Spielen nicht im Aufgebot war.
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

battlefield
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 382
Registriert: 30.05.2012, 11:50
Wohnort: Solothurn

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von battlefield »

Zurück zum Thema:

FCB-Coach Vogel: «Ancelotti kein Thema bei uns»

Lanciert Davide Ancelotti, Sohn und aktueller Co-Trainer von Real-Coach Carlo, seine Chefcoach-Karriere beim FC Basel? Anfang Woche meldete die spanische «Marca» den Deal als quasi perfekt. Nun stellt Heiko Vogel, Sportchef und FCB-Interimstrainer, klar: «Ich weiss nicht, wie die Lebensplanung von Davide aussieht. Aber zwischen uns gibts keinen Kontakt. Keine Ahnung, wie das Gerücht zustande gekommen ist.» Ancelotti, so Vogel, werde im Sommer nicht Trainer des FC Basel.

Benutzeravatar
Spielverderber_
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 555
Registriert: 27.08.2021, 08:02

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von Spielverderber_ »

battlefield hat geschrieben: 06.04.2023, 14:52 Zurück zum Thema:

FCB-Coach Vogel: «Ancelotti kein Thema bei uns»

Lanciert Davide Ancelotti, Sohn und aktueller Co-Trainer von Real-Coach Carlo, seine Chefcoach-Karriere beim FC Basel? Anfang Woche meldete die spanische «Marca» den Deal als quasi perfekt. Nun stellt Heiko Vogel, Sportchef und FCB-Interimstrainer, klar: «Ich weiss nicht, wie die Lebensplanung von Davide aussieht. Aber zwischen uns gibts keinen Kontakt. Keine Ahnung, wie das Gerücht zustande gekommen ist.» Ancelotti, so Vogel, werde im Sommer nicht Trainer des FC Basel.
HV hat scheinbar noch gesagt, dass der neue Trainer ab Saison 23/24 die deutsche Sprache sprechen soll und gut mit jungen Spielern umgehen können müsse.

Edit: Habe gerade gelesen, dass Thomas Stamm seinen Vertrag bei Freiburg II verlängert hat. Kommt also nicht mehr in Frage.
 

Clyde88
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 369
Registriert: 16.07.2020, 14:47

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von Clyde88 »

Vermutlich Wunschdenken, da er keinen RB-Fussball spielen lässt....aber ich fände Alain Geiger spannend. 
Vor allem haben wir einige Französisch sprechende im Team, ich denke, er könnte helfen. 

Aber DD will lieber jemand haben ohne Profierfahrung.  :rolleyes:

Benutzeravatar
whizzkid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2479
Registriert: 01.11.2007, 08:56

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von whizzkid »

Clyde88 hat geschrieben: 12.04.2023, 10:05 Vermutlich Wunschdenken, da er keinen RB-Fussball spielen lässt....aber ich fände Alain Geiger spannend. 
Vor allem haben wir einige Französisch sprechende im Team, ich denke, er könnte helfen. 

Aber DD will lieber jemand haben ohne Profierfahrung.  :rolleyes:

Ich glaube Alain Geiger ist nicht mal ansatzweise auf der Shortlist. Geiger musste unter anderem bei Servette gehen, da er es nicht geschafft hat, junge Spieler in die erste Mannschaft einzugliedern. Dies ist wohl das Hauptkriterium beim FCB. 

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1617
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von tomaso »

whizzkid hat geschrieben: 12.04.2023, 10:13
Clyde88 hat geschrieben: 12.04.2023, 10:05 Vermutlich Wunschdenken, da er keinen RB-Fussball spielen lässt....aber ich fände Alain Geiger spannend. 
Vor allem haben wir einige Französisch sprechende im Team, ich denke, er könnte helfen. 

Aber DD will lieber jemand haben ohne Profierfahrung.  :rolleyes:

Ich glaube Alain Geiger ist nicht mal ansatzweise auf der Shortlist. Geiger musste unter anderem bei Servette gehen, da er es nicht geschafft hat, junge Spieler in die erste Mannschaft einzugliedern. Dies ist wohl das Hauptkriterium beim FCB. 

Der Trainer muss finanzierbar sein, das ist das wichtigste Kriterium.
Da fallen viele mit Erfahrung und Erfolgen weg.
Zu Geiger:
Der ist der deutschen Sprache nicht ganz mächtig.
Und wenn man die Sprache nicht beherscht, kannst du auch nicht den Lead übernehmen und führen.
Ich wäre mit ihm nicht ganz glücklich.

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1617
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von tomaso »

tomaso hat geschrieben: 12.04.2023, 10:47
whizzkid hat geschrieben: 12.04.2023, 10:13
Clyde88 hat geschrieben: 12.04.2023, 10:05 Vermutlich Wunschdenken, da er keinen RB-Fussball spielen lässt....aber ich fände Alain Geiger spannend. 
Vor allem haben wir einige Französisch sprechende im Team, ich denke, er könnte helfen. 

Aber DD will lieber jemand haben ohne Profierfahrung.  :rolleyes:

Ich glaube Alain Geiger ist nicht mal ansatzweise auf der Shortlist. Geiger musste unter anderem bei Servette gehen, da er es nicht geschafft hat, junge Spieler in die erste Mannschaft einzugliedern. Dies ist wohl das Hauptkriterium beim FCB. 

Der Trainer muss finanzierbar sein, das ist das wichtigste Kriterium.
Da fallen viele mit Erfahrung und Erfolgen weg.
Zu Geiger:
Der ist der deutschen Sprache nicht ganz mächtig.
Und wenn man die Sprache nicht beherrschst, kannst du auch nicht den Lead übernehmen und führen.
Ich wäre mit ihm nicht ganz glücklich.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12402
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von Aficionado »

Vielleicht den Hasenhüttl?

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1617
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von tomaso »

Aficionado hat geschrieben: 12.04.2023, 10:58 Vielleicht den Hasenhüttl?

Sicher ein interessanter Trainer mit Erfolgen mit Leibzig und Southampton.
Aber tut sich solch ein Trainer unsere bescheidene Liga an...?
Ich kann es mir nicht vorstellen.

Dr Babbe
Benutzer
Beiträge: 68
Registriert: 03.08.2020, 21:23

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von Dr Babbe »

Mauro Lustrinelli…aktuell Trainer bei Thun. War in der Nati U16 und U21 Trainer. Und dort auch durchaus erfolgreich.

tauli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 521
Registriert: 17.02.2015, 09:24

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von tauli »

tomaso hat geschrieben: 12.04.2023, 10:47
whizzkid hat geschrieben: 12.04.2023, 10:13
Clyde88 hat geschrieben: 12.04.2023, 10:05 Vermutlich Wunschdenken, da er keinen RB-Fussball spielen lässt....aber ich fände Alain Geiger spannend. 
Vor allem haben wir einige Französisch sprechende im Team, ich denke, er könnte helfen. 

Aber DD will lieber jemand haben ohne Profierfahrung.  :rolleyes:

Ich glaube Alain Geiger ist nicht mal ansatzweise auf der Shortlist. Geiger musste unter anderem bei Servette gehen, da er es nicht geschafft hat, junge Spieler in die erste Mannschaft einzugliedern. Dies ist wohl das Hauptkriterium beim FCB. 

Der Trainer muss finanzierbar sein, das ist das wichtigste Kriterium.
Da fallen viele mit Erfahrung und Erfolgen weg.
Zu Geiger:
Der ist der deutschen Sprache nicht ganz mächtig.
Und wenn man die Sprache nicht beherscht, kannst du auch nicht den Lead übernehmen und führen.
Ich wäre mit ihm nicht ganz glücklich.

sehe ich nicht als problem bei geiger, er spricht mit sicherheit besser deutsch als heiko französich. 
schau dir mal unseren aktuellen kader an, da sprechen +/- gleich viel deutsch wie französisch. 

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1617
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von tomaso »

tauli hat geschrieben: 12.04.2023, 14:04
tomaso hat geschrieben: 12.04.2023, 10:47
whizzkid hat geschrieben: 12.04.2023, 10:13

Ich glaube Alain Geiger ist nicht mal ansatzweise auf der Shortlist. Geiger musste unter anderem bei Servette gehen, da er es nicht geschafft hat, junge Spieler in die erste Mannschaft einzugliedern. Dies ist wohl das Hauptkriterium beim FCB. 

Der Trainer muss finanzierbar sein, das ist das wichtigste Kriterium.
Da fallen viele mit Erfahrung und Erfolgen weg.
Zu Geiger:
Der ist der deutschen Sprache nicht ganz mächtig.
Und wenn man die Sprache nicht beherscht, kannst du auch nicht den Lead übernehmen und führen.
Ich wäre mit ihm nicht ganz glücklich.

sehe ich nicht als problem bei geiger, er spricht mit sicherheit besser deutsch als heiko französich. 
schau dir mal unseren aktuellen kader an, da sprechen +/- gleich viel deutsch wie französisch. 

Zwei verschiedene Ansichten.
Ich bin gleicher Meinung wie HV, dass der Neue hier in Basel deutschsprachig sein und das "Deutsche Gen" in sich haben muss.
Deutschsprachig auch im Zusammenhang mit der Akademie, für unseren Nachwuchs.

Ich hoffe einfach, dass man intelligent genug ist kein Experiment mehr zu versuchen,
oder in der Not einen Marktschreier wie Markus Babbel an Land zu ziehen.
Solche Spezies, die zwanghaft Aufmerksamkeit brauchen, gibt es in diesem Business wie Sand am Meer.

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1617
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von tomaso »

tomaso hat geschrieben: 12.04.2023, 14:37
tauli hat geschrieben: 12.04.2023, 14:04
tomaso hat geschrieben: 12.04.2023, 10:47

Der Trainer muss finanzierbar sein, das ist das wichtigste Kriterium.
Da fallen viele mit Erfahrung und Erfolgen weg.
Zu Geiger:
Der ist der deutschen Sprache nicht ganz mächtig.
Und wenn man die Sprache nicht beherscht, kannst du auch nicht den Lead übernehmen und führen.
Ich wäre mit ihm nicht ganz glücklich.

sehe ich nicht als problem bei geiger, er spricht mit sicherheit besser deutsch als heiko französich. 
schau dir mal unseren aktuellen kader an, da sprechen +/- gleich viel deutsch wie französisch. 

Zwei verschiedene Ansichten.
Ich bin gleicher Meinung wie HV, dass der Neue hier in Basel deutschsprachig sein und und für mich zusätzlich das "Deutsche Gen" in sich haben muss.
Deutschsprachig auch im Zusammenhang mit der Akademie, für unseren Nachwuchs.

Ich hoffe einfach, dass man intelligent genug ist kein Experiment mehr zu versuchen,
oder in der Not einen Marktschreier wie Markus Babbel an Land zu ziehen.
Solche Spezies, die zwanghaft Aufmerksamkeit brauchen, gibt es in diesem Business wie Sand am Meer.

Tooooony
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 312
Registriert: 20.07.2022, 13:01

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von Tooooony »

Dr Babbe hat geschrieben: 12.04.2023, 13:12 Mauro Lustrinelli…aktuell Trainer bei Thun. War in der Nati U16 und U21 Trainer. Und dort auch durchaus erfolgreich.
Finde ich sehr interessant. Kann deutsch, kanns offenbar mit den jungen.
Hat jedoch noch ein Vertrag bis Sommer 25, aber ich denke Thun würde ihm keine Steine in den Weg legen.

Ausserdem finde ich ihn sehr sympathisch, fand ihn schon als Spieler super.
 

Aimar
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 190
Registriert: 08.02.2023, 15:36

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von Aimar »

Thomas Doll.
Hernan Crespo. Aus Serie B verpflichten.

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3056
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von Cuore Matto »

Mattia Croci-Torti?

Clyde88
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 369
Registriert: 16.07.2020, 14:47

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von Clyde88 »

Cuore Matto hat geschrieben: 13.04.2023, 06:42 Mattia Croci-Torti?

Warum sollte er? 

Gempenstollen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1690
Registriert: 05.04.2021, 20:42

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von Gempenstollen »

@Cuore Matto
Suchen wir einen Trainer fürs Schweizer Super League Grümpelturnier oder wollen wir uns wieder an frühere Zeiten heranpirschen  :confused:

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1617
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von tomaso »

Gempenstollen hat geschrieben: 13.04.2023, 11:18 @Cuore Matto
Suchen wir einen Trainer fürs Schweizer Super League Grümpelturnier oder wollen wir uns wieder an frühere Zeiten heranpirschen  :confused:

Dann mach einen Vorschlag, der nicht grümpelturniertauglich ist...

grandmasterflex
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 496
Registriert: 25.07.2021, 17:44

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von grandmasterflex »

Gempenstollen hat geschrieben: 13.04.2023, 11:18 @Cuore Matto
Suchen wir einen Trainer fürs Schweizer Super League Grümpelturnier oder wollen wir uns wieder an frühere Zeiten heranpirschen  :confused:

Naja, falls sich der FCB dieses Jahr nicht europäisch qualifiziert, würde ich vorschlagen, für den Anfang einen zu nehmen, damit im Schweizer Grümpelturnier zumindest ein europäischer Platz erzielt werden kann.

Ludo Magnin zum Beispiel (kein Vorschlag, nur Gerüchte)

Saan Chao
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 764
Registriert: 31.03.2021, 14:24
Wohnort: Basel

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von Saan Chao »

grandmasterflex hat geschrieben: 13.04.2023, 11:40
Gempenstollen hat geschrieben: 13.04.2023, 11:18 @Cuore Matto
Suchen wir einen Trainer fürs Schweizer Super League Grümpelturnier oder wollen wir uns wieder an frühere Zeiten heranpirschen  :confused:

Naja, falls sich der FCB dieses Jahr nicht europäisch qualifiziert, würde ich vorschlagen, für den Anfang einen zu nehmen, damit im Schweizer Grümpelturnier zumindest ein europäischer Platz erzielt werden kann.

Ludo Magnin zum Beispiel (kein Vorschlag, nur Gerüchte)

Dein ZH Stricherleben muss schon sehr trostlos & langweilig sein…

Gempenstollen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1690
Registriert: 05.04.2021, 20:42

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von Gempenstollen »

tomaso hat geschrieben: 13.04.2023, 11:34
Gempenstollen hat geschrieben: 13.04.2023, 11:18 @Cuore Matto
Suchen wir einen Trainer fürs Schweizer Super League Grümpelturnier oder wollen wir uns wieder an frühere Zeiten heranpirschen  :confused:

Dann mach einen Vorschlag, der nicht grümpelturniertauglich ist...



A) Ich habe weder das Netzwerk noch die Insiderinformationen noch die Bewerbungseingänge die professionell erforderlich sind, genauso wenig wie Du
B) um zu realisieren dass die einschlägig bekannten Lokaltypen für nichts grosses reichen braucht es jedoch nicht viel Fantasie, darum geht es letztlich mit Nennungen wie Crocci Torti, Contini, Celestini, Magnin u ä.

der Tessiner Plattenleger hat weder eine einigermassen akzeptable Aussendarstellung noch hat er über die Superleague etwas bewirkt, er hat schlicht und ergreifend eine Mannschaft zur Verfügung die ein klein wenig besser zusammenpasst als die Unsrige

grandmasterflex
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 496
Registriert: 25.07.2021, 17:44

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von grandmasterflex »

Saan Chao hat geschrieben: 13.04.2023, 11:49
grandmasterflex hat geschrieben: 13.04.2023, 11:40
Gempenstollen hat geschrieben: 13.04.2023, 11:18 @Cuore Matto
Suchen wir einen Trainer fürs Schweizer Super League Grümpelturnier oder wollen wir uns wieder an frühere Zeiten heranpirschen  :confused:

Naja, falls sich der FCB dieses Jahr nicht europäisch qualifiziert, würde ich vorschlagen, für den Anfang einen zu nehmen, damit im Schweizer Grümpelturnier zumindest ein europäischer Platz erzielt werden kann.

Ludo Magnin zum Beispiel (kein Vorschlag, nur Gerüchte)

Dein ZH Stricherleben muss schon sehr trostlos & langweilig sein…

Whataboutism 😁☺️😉😘

Antworten