25. Runde BSC YB vs FC Basel / 19.3.2023 / 16h30

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
SvenBK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1312
Registriert: 13.12.2012, 11:13
Wohnort: Hinterem Mynschter
Kontaktdaten:

Re: 25. Runde BSC YB vs FC Basel / 19.3.2023 / 16h30

Beitrag von SvenBK »

Goldust hat geschrieben: 21.03.2023, 05:31 irgendeine harte gangart oder zu wenige yb-gelbe seitens schiri zu bemängeln ist imo müssig und auch bei allfälliger richtigkeit (ne, ich schaus mir nicht nochmal an) absolut peinlich nach diesem match. unter dem strich steht: auf dem platz hatten wir keinen stich.

Eigentlich die gesunde Härte eines Spitzenkampfs. Wir haben früher genauso gespielt. Ohne klein-klein gepfeiffe.
Einzig Ittens aktion hätte Folgen haben müssen. Mit den 3 Verletzungen hat uns einfach das "Glück" gef*t.

Wenn wir allerdings so spielen, wird gefühlt jeder Mist abgepfiffen. Oder der VAR zeigts sich mal in seiner Seltenheit 😂

Bin auf den Cup gespannt und hoffe dass der grossteil unseres Stammpersonals wieder ready ist.

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Re: 25. Runde BSC YB vs FC Basel / 19.3.2023 / 16h30

Beitrag von MistahG »

Feanor hat geschrieben: 21.03.2023, 06:56
MistahG hat geschrieben: 20.03.2023, 22:33
Feanor hat geschrieben: 20.03.2023, 14:02
Sehe ich auch so.

Und bin auch überzeugt, dass es hier im Forum auch abgefeiert würde, wenn unsere in jeden Zweikampf gehen würden. Was nicht heisst, dass die Ellbogen ins Gesicht gehören. Aber die kämpferische Grundeinstellung täte unseren auch gut.


absolut. aber das eine hat mit dem anderen nichts zu tun, wenn eine hart spielende mannschaft überhart spielen darf, weil der schiri nichts pfeift, und dies regelmässig (das tor, welches san aberkannt hat z.b. war wohl gestern ein allerweltszweikampf...), dann ist das etwas völlig anderes. Dass unsere diesen kampf nicht annehmen ist eine andere geschichte und tragisch. sage ich ja schon lange, dass die FCB spieler zu selten da hin gehen, wo es wehtut. YB tut dies konsequent und hat erfolg damit. uns fehlt leider noch etwas die richtige mischung in der mannschaft...

was meinst du mit "das eine" und "das andere"?

wie viele Aktionen und welche fandest du denn "überhart"?

ich finde ja eine harte spielweise grundsätzlich etwas attriktives und würde mir mehr ruppigkeit der unseren wünschen. was ich aber nicht gut finde, und das hat nichts mit der spielweise von YB oder uns zu tun, ist, wenn nicht mit gleichen ellen gemessen wird. bei YB wird grundsätzlich eine härtere gangart geduldet, als bei anderen vereinen (Ellbogen ins Gesicht). Wenn wir so spielen würden, würde es gelbe karten regnen. Hart ist ja gut, aber fair muss es bleiben. das ist das eine. es kann nicht sein, dass in spielen, bei denen YB beteiligt ist, ein anderes mass für fouls und karten gilt.

das andere ist, dass YB das gut spielt und wir das verlernt haben. unsere ziehen das bein zurück, YB zieht durch. uns fehlt es massiv am willen, dahin zu gehen, wo es wehtut. deshalb war die niederlage diskussionslos und verdient und hat nichts mit "dem einen" zu tun, der oben beschriebene eindruck ist nicht der grund für die niederlage.

und ja, es ist wohl auch ein subjektiver eindruck, dass, obwohl YB in allen belangen besser ist, die schiedsrichter TROTZDEM noch mehr durchgehen lassen als bei anderen.

Benutzeravatar
RVL
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 749
Registriert: 04.06.2014, 13:20

Re: 25. Runde BSC YB vs FC Basel / 19.3.2023 / 16h30

Beitrag von RVL »

MistahG hat geschrieben: 21.03.2023, 11:01
Feanor hat geschrieben: 21.03.2023, 06:56
MistahG hat geschrieben: 20.03.2023, 22:33

absolut. aber das eine hat mit dem anderen nichts zu tun, wenn eine hart spielende mannschaft überhart spielen darf, weil der schiri nichts pfeift, und dies regelmässig (das tor, welches san aberkannt hat z.b. war wohl gestern ein allerweltszweikampf...), dann ist das etwas völlig anderes. Dass unsere diesen kampf nicht annehmen ist eine andere geschichte und tragisch. sage ich ja schon lange, dass die FCB spieler zu selten da hin gehen, wo es wehtut. YB tut dies konsequent und hat erfolg damit. uns fehlt leider noch etwas die richtige mischung in der mannschaft...

was meinst du mit "das eine" und "das andere"?

wie viele Aktionen und welche fandest du denn "überhart"?

ich finde ja eine harte spielweise grundsätzlich etwas attriktives und würde mir mehr ruppigkeit der unseren wünschen. was ich aber nicht gut finde, und das hat nichts mit der spielweise von YB oder uns zu tun, ist, wenn nicht mit gleichen ellen gemessen wird. bei YB wird grundsätzlich eine härtere gangart geduldet, als bei anderen vereinen (Ellbogen ins Gesicht). Wenn wir so spielen würden, würde es gelbe karten regnen. Hart ist ja gut, aber fair muss es bleiben. das ist das eine. es kann nicht sein, dass in spielen, bei denen YB beteiligt ist, ein anderes mass für fouls und karten gilt.

das andere ist, dass YB das gut spielt und wir das verlernt haben. unsere ziehen das bein zurück, YB zieht durch. uns fehlt es massiv am willen, dahin zu gehen, wo es wehtut. deshalb war die niederlage diskussionslos und verdient und hat nichts mit "dem einen" zu tun, der oben beschriebene eindruck ist nicht der grund für die niederlage.

und ja, es ist wohl auch ein subjektiver eindruck, dass, obwohl YB in allen belangen besser ist, die schiedsrichter TROTZDEM noch mehr durchgehen lassen als bei anderen.

Absoluter Quatsch und ich schäme mich für solche Aussagen (gilt nicht nur für diese Aussage sondern für alle welche meinen das wir systematisch benachteiligt werden).

Machiavelli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 328
Registriert: 21.06.2019, 01:18

Re: 25. Runde BSC YB vs FC Basel / 19.3.2023 / 16h30

Beitrag von Machiavelli »

und ich dachte immer dass das Aluhut-Forum weiter östlich liegt...

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: 25. Runde BSC YB vs FC Basel / 19.3.2023 / 16h30

Beitrag von Appendix »

Machiavelli hat geschrieben: 21.03.2023, 14:13 und ich dachte immer dass das Aluhut-Forum weiter östlich liegt...

Wir sind nah dran, bzw einige User voll dabei

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2689
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: 25. Runde BSC YB vs FC Basel / 19.3.2023 / 16h30

Beitrag von fcbblog.ch »

Ach was, dass der Verband ein Berner Geklüngel par Excellence ist, ist ja nicht erst seit heute so...

Leon34
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 596
Registriert: 31.08.2021, 09:58

Re: 25. Runde BSC YB vs FC Basel / 19.3.2023 / 16h30

Beitrag von Leon34 »

Wir sind zu YB 2016 geworden. Yay !
YB spielt überhart, YB spielt Unfair, YB mimimimi

Wie habe ich es abgefeiert, wenn Walter Samuel, Serey Die, Suchy oder wer auch immer die Grännis physisch auf dem Feld zerstört haben...

YB ist uns in allen Belangen auf dem Feld Voraus und mit derselben Mimimi-Einstellung auf dem Platz wie auf den Rängen werden wir im Cup nochmals zerstört

Benutzeravatar
SvenBK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1312
Registriert: 13.12.2012, 11:13
Wohnort: Hinterem Mynschter
Kontaktdaten:

Re: 25. Runde BSC YB vs FC Basel / 19.3.2023 / 16h30

Beitrag von SvenBK »

Leon34 hat geschrieben: 21.03.2023, 14:59 Wir sind zu YB 2016 geworden. Yay !
YB spielt überhart, YB spielt Unfair, YB mimimimi

Wie habe ich es abgefeiert, wenn Walter Samuel, Serey Die, Suchy oder wer auch immer die Grännis physisch auf dem Feld zerstört haben...

YB ist uns in allen Belangen auf dem Feld Voraus und mit derselben Mimimi-Einstellung auf dem Platz wie auf den Rängen werden wir im Cup nochmals zerstört
Ich bin ja auch der Meinung das uns dominiert hat, aber müsst ihr euch deren Schwänze bis zum Anschlag in den Hals drücken?😂

Vor ein paar Tagen haben hier drin alle ausgerufen, als uns wegen eines normalen Zweikampf von Diouf im Mittelfeld der VAR & San ein Tor von Amdouni aberkannten. Gegen YB wurden unsere Spieler mit der Bahre vom Spiel getragen - bei weitaus mehr Einwirkung vom Gegner, als Diouf gegenüber dem Güller! Darum kann ich das verstehen, dass man da doch ein bisschen angepisst ist und Ungerechtigkeit verspürt.

Es ist einfach generell ein Schiri-Problem bei uns in der CH. Die Toleranzschwelle unserer Schiris ist dermassen unterschiedlich und ich denke so auch die Erfahrung und das Wissen.

Nur noch wenige der Neutralen haben noch die Eier ein Spiel  mit durchgezogener Linie laufen lassen ohne sich von Assis, VAR, Spieler, Trainer oder Publikum beeinflussen zu lassen.


 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4763
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: 25. Runde BSC YB vs FC Basel / 19.3.2023 / 16h30

Beitrag von Feanor »

SvenBK hat geschrieben: 21.03.2023, 15:34
Leon34 hat geschrieben: 21.03.2023, 14:59 Wir sind zu YB 2016 geworden. Yay !
YB spielt überhart, YB spielt Unfair, YB mimimimi

Wie habe ich es abgefeiert, wenn Walter Samuel, Serey Die, Suchy oder wer auch immer die Grännis physisch auf dem Feld zerstört haben...

YB ist uns in allen Belangen auf dem Feld Voraus und mit derselben Mimimi-Einstellung auf dem Platz wie auf den Rängen werden wir im Cup nochmals zerstört
Ich bin ja auch der Meinung das uns dominiert hat, aber müsst ihr euch deren Schwänze bis zum Anschlag in den Hals drücken?😂

Vor ein paar Tagen haben hier drin alle ausgerufen, als uns wegen eines normalen Zweikampf von Diouf im Mittelfeld der VAR & San ein Tor von Amdouni aberkannten. Gegen YB wurden unsere Spieler mit der Bahre vom Spiel getragen - bei weitaus mehr Einwirkung vom Gegner, als Diouf gegenüber dem Güller! Darum kann ich das verstehen, dass man da doch ein bisschen angepisst ist und Ungerechtigkeit verspürt.

Es ist einfach generell ein Schiri-Problem bei uns in der CH. Die Toleranzschwelle unserer Schiris ist dermassen unterschiedlich und ich denke so auch die Erfahrung und das Wissen.

Nur noch wenige der Neutralen haben noch die Eier ein Spiel  mit durchgezogener Linie laufen lassen ohne sich von Assis, VAR, Spieler, Trainer oder Publikum beeinflussen zu lassen.




Anderer Schiri, andere Linie! Das ist doch normal und auch in anderen Ligen so.

Ausserdem waren wir - wie du richtig sagst - ja auch der Meinung, dass man das Foul eben nicht hätte abpfeifen müssen. Also passt dein Vergleich noch weniger.

Dass ich - abgesehen von den von mir selbst bezeichneten gröberen Fouls (Garcia, Itten) - trotz nachfragen meinerseits von den Verfechtern dr YB´schen Überhärte bis jetzt noch keine konkreten Beispiele für das überharte Einsteigen erhalten habe, spricht ja auch für sich.

Diouf, Burger, Xhaka, Adams können auch sehr gut mit dem Körper spielen, haben das auch schon das eine oder andere Mal getan.

Ich klinke mich jetzt aus dieser Gränni-Diskussion aus.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4763
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: 25. Runde BSC YB vs FC Basel / 19.3.2023 / 16h30

Beitrag von Feanor »

Leon34 hat geschrieben: 21.03.2023, 14:59 Wir sind zu YB 2016 geworden. Yay !
YB spielt überhart, YB spielt Unfair, YB mimimimi

Wie habe ich es abgefeiert, wenn Walter Samuel, Serey Die, Suchy oder wer auch immer die Grännis physisch auf dem Feld zerstört haben...

YB ist uns in allen Belangen auf dem Feld Voraus und mit derselben Mimimi-Einstellung auf dem Platz wie auf den Rängen werden wir im Cup nochmals zerstört
und Dragovic dann auch auf den Rängen :D
 

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12366
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: 25. Runde BSC YB vs FC Basel / 19.3.2023 / 16h30

Beitrag von Aficionado »

Sanogo-Reflex ist ein YB Attribut. Aber da hilft grännen auch nicht weiter.

Benutzeravatar
SvenBK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1312
Registriert: 13.12.2012, 11:13
Wohnort: Hinterem Mynschter
Kontaktdaten:

Re: 25. Runde BSC YB vs FC Basel / 19.3.2023 / 16h30

Beitrag von SvenBK »

Feanor hat geschrieben: 21.03.2023, 15:42
SvenBK hat geschrieben: 21.03.2023, 15:34
Leon34 hat geschrieben: 21.03.2023, 14:59 Wir sind zu YB 2016 geworden. Yay !
YB spielt überhart, YB spielt Unfair, YB mimimimi

Wie habe ich es abgefeiert, wenn Walter Samuel, Serey Die, Suchy oder wer auch immer die Grännis physisch auf dem Feld zerstört haben...

YB ist uns in allen Belangen auf dem Feld Voraus und mit derselben Mimimi-Einstellung auf dem Platz wie auf den Rängen werden wir im Cup nochmals zerstört
Ich bin ja auch der Meinung das uns dominiert hat, aber müsst ihr euch deren Schwänze bis zum Anschlag in den Hals drücken?😂

Vor ein paar Tagen haben hier drin alle ausgerufen, als uns wegen eines normalen Zweikampf von Diouf im Mittelfeld der VAR & San ein Tor von Amdouni aberkannten. Gegen YB wurden unsere Spieler mit der Bahre vom Spiel getragen - bei weitaus mehr Einwirkung vom Gegner, als Diouf gegenüber dem Güller! Darum kann ich das verstehen, dass man da doch ein bisschen angepisst ist und Ungerechtigkeit verspürt.

Es ist einfach generell ein Schiri-Problem bei uns in der CH. Die Toleranzschwelle unserer Schiris ist dermassen unterschiedlich und ich denke so auch die Erfahrung und das Wissen.

Nur noch wenige der Neutralen haben noch die Eier ein Spiel  mit durchgezogener Linie laufen lassen ohne sich von Assis, VAR, Spieler, Trainer oder Publikum beeinflussen zu lassen.


Anderer Schiri, andere Linie! Das ist doch normal und auch in anderen Ligen so.

Ausserdem waren wir - wie du richtig sagst - ja auch der Meinung, dass man das Foul eben nicht hätte abpfeifen müssen. Also passt dein Vergleich noch weniger.

Dass ich - abgesehen von den von mir selbst bezeichneten gröberen Fouls (Garcia, Itten) - trotz nachfragen meinerseits von den Verfechtern dr YB´schen Überhärte bis jetzt noch keine konkreten Beispiele für das überharte Einsteigen erhalten habe, spricht ja auch für sich.

Diouf, Burger, Xhaka, Adams können auch sehr gut mit dem Körper spielen, haben das auch schon das eine oder andere Mal getan.

Ich klinke mich jetzt aus dieser Gränni-Diskussion aus.
Du redest am Thema vorbei und mein Vergleich passt sehr wohl. Aber ich erinnere dich beim nächsten mal und reibs dir unter die Nase Feanor :)

Wie gesagt, ich mags auch wenn die Spiele nicht verpfiffen werden und habe nichts gegen gesunde Härte. Ich versuche nur das Verständnis für jene aufzubringen, welche dies als Ungerechtigkeit deklarieren und habe dabei den passenden Vergleich und sehe das Problem bei der Schiri-Qualität und da sprechen  wir von sämtlichen Spielen und deren Fehlentscheidungen auf jedem Platz der Liga - und dies schon länger. Sei es Unfähigkeit, keine Eier, keine Erfahrung, unsere Refs kannst du fast alle rauchen.

Jetzt aber jeden der eigenen als Gränni/Berner zu beschimpfen macht es nicht besser. Lasst euren Frust wo anders raus 
 

Benutzeravatar
Brummler-1952
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 950
Registriert: 09.05.2012, 08:40
Wohnort: Tämpel, C6

Re: 25. Runde BSC YB vs FC Basel / 19.3.2023 / 16h30

Beitrag von Brummler-1952 »

Irgend einen Grund wird es wohl geben, dass keine Schweizer Pfeifen mehr international aufgeboten werden. Weder an einer WM noch an einer EM.
Und ja, es ist in der Schweiz jedes Wochenende, auf welchem Platz auch immer, mit welcher Mannschaft auch immer, irgend ein Ärgernis sei es mit VAR oder Platz-Schiri zu beobachten.
VORWÄRTS - IMMER VORWÄRTS !!

händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1417
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Re: 25. Runde BSC YB vs FC Basel / 19.3.2023 / 16h30

Beitrag von händsche »

SvenBK hat geschrieben: 21.03.2023, 15:34
Ich bin ja auch der Meinung das uns dominiert hat, aber müsst ihr euch deren Schwänze bis zum Anschlag in den Hals drücken?😂


Us erfahrig wüsse mr, dasses viel befriedigender (zum bim Thema bliibe) wenn mr obe isch und dr Gegner an allem andere d Schuld suecht als bi dr eigene Mannschaft.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4763
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: 25. Runde BSC YB vs FC Basel / 19.3.2023 / 16h30

Beitrag von Feanor »

SvenBK hat geschrieben: 21.03.2023, 16:10
Feanor hat geschrieben: 21.03.2023, 15:42
SvenBK hat geschrieben: 21.03.2023, 15:34
Ich bin ja auch der Meinung das uns dominiert hat, aber müsst ihr euch deren Schwänze bis zum Anschlag in den Hals drücken?😂

Vor ein paar Tagen haben hier drin alle ausgerufen, als uns wegen eines normalen Zweikampf von Diouf im Mittelfeld der VAR & San ein Tor von Amdouni aberkannten. Gegen YB wurden unsere Spieler mit der Bahre vom Spiel getragen - bei weitaus mehr Einwirkung vom Gegner, als Diouf gegenüber dem Güller! Darum kann ich das verstehen, dass man da doch ein bisschen angepisst ist und Ungerechtigkeit verspürt.

Es ist einfach generell ein Schiri-Problem bei uns in der CH. Die Toleranzschwelle unserer Schiris ist dermassen unterschiedlich und ich denke so auch die Erfahrung und das Wissen.

Nur noch wenige der Neutralen haben noch die Eier ein Spiel  mit durchgezogener Linie laufen lassen ohne sich von Assis, VAR, Spieler, Trainer oder Publikum beeinflussen zu lassen.

Anderer Schiri, andere Linie! Das ist doch normal und auch in anderen Ligen so.

Ausserdem waren wir - wie du richtig sagst - ja auch der Meinung, dass man das Foul eben nicht hätte abpfeifen müssen. Also passt dein Vergleich noch weniger.

Dass ich - abgesehen von den von mir selbst bezeichneten gröberen Fouls (Garcia, Itten) - trotz nachfragen meinerseits von den Verfechtern dr YB´schen Überhärte bis jetzt noch keine konkreten Beispiele für das überharte Einsteigen erhalten habe, spricht ja auch für sich.

Diouf, Burger, Xhaka, Adams können auch sehr gut mit dem Körper spielen, haben das auch schon das eine oder andere Mal getan.

Ich klinke mich jetzt aus dieser Gränni-Diskussion aus.
Du redest am Thema vorbei und mein Vergleich passt sehr wohl. Aber ich erinnere dich beim nächsten mal und reibs dir unter die Nase Feanor :)

Wie gesagt, ich mags auch wenn die Spiele nicht verpfiffen werden und habe nichts gegen gesunde Härte. Ich versuche nur das Verständnis für jene aufzubringen, welche dies als Ungerechtigkeit deklarieren und habe dabei den passenden Vergleich und sehe das Problem bei der Schiri-Qualität und da sprechen  wir von sämtlichen Spielen und deren Fehlentscheidungen auf jedem Platz der Liga - und dies schon länger. Sei es Unfähigkeit, keine Eier, keine Erfahrung, unsere Refs kannst du fast alle rauchen.

Jetzt aber jeden der eigenen als Gränni/Berner zu beschimpfen macht es nicht besser. Lasst euren Frust wo anders raus 

Die wo gränne dörf mä also nid als Grännis bezeichne, aber die wo s Gränne pinlich finde dörf mä als Schwanzlutscher bezeichne? Ganz mi Humor. :rolleyes:

Sag mr doch bitte, wo ich am Thema verby gschriebe ha. Inhaltlich Bezug neh, statt gegene Maa spiele, gäll. Und dä mitm Frust kasch dr grad stecke, die wo d Schuld bim Schiri oder bim "überharte Iistiege" oder no besser bim Kunstrase sehn, sind wohl viel eher gfrustet. Aber Gaslighting wenn mä keini Argumänt het, au guet.

Du bringsch s Bispiel mitm Diouf und zeigsch doch genau, dass mir dört au fürs härtere Istiege kei Foul hän welle gseh. Ungerächtigkeit über zwei ganz verschiedeni Spiel mit unterschiedliche Schiri? Die Argumänt wärde jo immer abentürlicher. Es goht immer no dorum, ob konkret im Spiel YB-FCB ä unfairs, überharts Istiege vo de Bärner zseh isch. Und abgseh vo 2-3 Momänt bi ich dr Mainig, dass däm nid so isch. Und dass mirs umgekehrt wurde fiire. Bislang het das do no niemerds könne widerlege. Und em Diouf syy "Foul" het doch dodrmit überhaupt nüt ztue.

Abgseh vom Novoa: wär het ufgrund vomene illegale Spiel verletzt vom Fäld miesse?

Und wär denn während und nochem Spiel do inne im Sekundetakt über "übertriebeni Härti" jommeret, isch für mi ä Gränni.


 

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1033
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Re: 25. Runde BSC YB vs FC Basel / 19.3.2023 / 16h30

Beitrag von Tschum »

SvenBK hat geschrieben: 21.03.2023, 16:10
Feanor hat geschrieben: 21.03.2023, 15:42
SvenBK hat geschrieben: 21.03.2023, 15:34  
(...)

Wie gesagt, ich mags auch wenn die Spiele nicht verpfiffen werden und habe nichts gegen gesunde Härte. Ich versuche nur das Verständnis für jene aufzubringen, welche dies als Ungerechtigkeit deklarieren und habe dabei den passenden Vergleich und sehe das Problem bei der Schiri-Qualität und da sprechen  wir von sämtlichen Spielen und deren Fehlentscheidungen auf jedem Platz der Liga - und dies schon länger. Sei es Unfähigkeit, keine Eier, keine Erfahrung, unsere Refs kannst du fast alle rauchen.

(...)



Da bin ich grundsätzlich anderer Meinung. Ich mag ein flüssiges Spiel und ich sehe gerne Kombinationen über mehrere Stationen und ich sehe das lieber als Zweikämpfe mit Ellebogen und Stichen gegen die Knöchel und als den eigenen Körper in den Laufweg zu werfen. Die daraus folgenden Unterbrüche, weil die Spieler gepflegt werden müssen, finde ich nicht so wahnsinnig attraktiv. Genauso wenig wie die demonstrativ ungläubigen Gesichter und Händeverwerfereien nach einem Foulpfiff. Dieses Getue von erwachsenen Männern und unbegabten Schauspielern finde ich kindisch. Und ich mag ein flüssiges Spiel auch des Gegners lieber als ein quasi-systematisches taktisches Foulen in der eigenen Platzhälfte nach Ballverlusten. (YB hat offenbar in der Statistik die meisten Fouls, was üblicherweise die Rolle der Abstiegskandidaten ist, und dabei stehen die Offensiven bei YB an der Spitze, was an diesen taktischen Fouls bei Ballverlust liegt.) Wenn die Schiedsrichter das nach den Regeln mit Gelb bestrafen würden, wie es auch international geschieht, dann gäbe es als Konsequenz weniger Unterbrüche, das Spiel wäre also weniger verpfiffen und flüssiger.

Der Fehler liegt nicht bei den YB-Spielern, sondern bei den Schweizer Schiedsrichtern. Das ist ein falsch verstandener Versuch, "international" zu pfeifen.Es hat eben schon seine Logik, dass YB international bei besseren Schiedsrichtern nicht reüssiert.

Im Übrigen finde ich die Fouls von Burger nicht weniger blöd. Ich sehe als Zuschauer lieber flüssige Spielzüge als solche "gesunde Härte". Merkwürdig ist nur, dass Burger dafür viele Karten erhält. Denn an Verschwörungungstheorien wie "Berner Klüngel" glaube ich nicht.

Aber das alles ist meine Meinung, und man kann natürlich genau gegenteiliger Meinung sein und ein "Kampfspiel" mit "männlicher" Härte toller finden.

 

Benutzeravatar
SvenBK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1312
Registriert: 13.12.2012, 11:13
Wohnort: Hinterem Mynschter
Kontaktdaten:

Re: 25. Runde BSC YB vs FC Basel / 19.3.2023 / 16h30

Beitrag von SvenBK »

Feanor hat geschrieben: 21.03.2023, 18:18
SvenBK hat geschrieben: 21.03.2023, 16:10  
Die wo gränne dörf mä also nid als Grännis bezeichne, aber die wo s Gränne pinlich finde dörf mä als Schwanzlutscher bezeichne? Ganz mi Humor. :rolleyes:

Sag mr doch bitte, wo ich am Thema verby gschriebe ha. Inhaltlich Bezug neh, statt gegene Maa spiele, gäll. Und dä mitm Frust kasch dr grad stecke, die wo d Schuld bim Schiri oder bim "überharte Iistiege" oder no besser bim Kunstrase sehn, sind wohl viel eher gfrustet. Aber Gaslighting wenn mä keini Argumänt het, au guet.

Du bringsch s Bispiel mitm Diouf und zeigsch doch genau, dass mir dört au fürs härtere Istiege kei Foul hän welle gseh. Ungerächtigkeit über zwei ganz verschiedeni Spiel mit unterschiedliche Schiri? Die Argumänt wärde jo immer abentürlicher. Es goht immer no dorum, ob konkret im Spiel YB-FCB ä unfairs, überharts Istiege vo de Bärner zseh isch. Und abgseh vo 2-3 Momänt bi ich dr Mainig, dass däm nid so isch. Und dass mirs umgekehrt wurde fiire. Bislang het das do no niemerds könne widerlege. Und em Diouf syy "Foul" het doch dodrmit überhaupt nüt ztue.

Abgseh vom Novoa: wär het ufgrund vomene illegale Spiel verletzt vom Fäld miesse?

Und wär denn während und nochem Spiel do inne im Sekundetakt über "übertriebeni Härti" jommeret, isch für mi ä Gränni.

Nein eher jene, welche immer wieder voller Euphorie die Berner Dominanz erwähnen müssen, aber das konnte man auch so verstehen und nicht so wie du es lesen und verstehen wolltest. Ist ja nicht das erste Mal, dass du dir Worte anderer zu recht legst wie du möchtest.

Und mein Vergleich ist wohl deutlich genug, du hast einfach den kompletten Mittelteil ausser acht gelassen und "verstehst es nicht". 
Also nochmals für dich Feanor:

Ein weniger hartes einsteigen von Diouf im SG-Spiel in einer nicht brisanten Zone/Situation (Mittelkreis) welche zu einem Tor führt wird gepfiffen und das Tor aberkannt.

Beim YB Spiel wiederum hast du ein härteres Einsteigen (für mich aber im Rahmen des Erlaubten) von Zesiger an der Strafraumgrenze welches (unglücklicherweise) eine Verletzung mit sich bringt. Beide Male zum Nachteil für uns

Es sind vielleicht zwei verschiedene Spiele und zwei verschiedene Schiris, aber die beiden Entscheidungen zeigen wie gross die Diskrepanz der Linien/Toleranzen unserer Schiris sind. Daher nehme ich eine gefühlte "Ungerechtigkeit" uns gegenüber wahr und wieso das andere User so empfinden könnten (gemäss deinem Jargon: Grännis). Wenn man dann noch die Dunkelgelben Aktionen von Itten und Garcia dazunimmt, kann ich absolut nachvollziehen, dass die Leute kippen. Vor allem gegen das Bienenpack - egal ob besser oder nicht.

Ich beklage mich nicht ob der härteren Gangart, solange keine Verletzungen in Kauf genommen werden. Wie gesagt, bei uns in der Super League wird viel zu kleinlich gepfiffen. Dann hast du noch teilweise bescheuerte Regelauslegungen und einen noch bescheuerteren VAR.  

Benutzeravatar
DiggeSpränzel
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: 01.12.2014, 20:34
Wohnort: 4052

Re: 25. Runde BSC YB vs FC Basel / 19.3.2023 / 16h30

Beitrag von DiggeSpränzel »

Wahrscheinlich ist es einfach so dass ein klarer Leader in der Tabelle sich (in der Schweiz) mehr erlauben darf und somit halt vielleicht mal das eine oder andere Mal bevorteilt wird vom Schiri. Damals wars halt der "Basu Bonus" und jetzt sind wir auf der anderen Seite und "grännen"... Denke schon dass sich die Schweizer Schiris halt irgendwo - wenn auch eher "unterbewusst" (durch Fans, Medien, Stimmung im Volk, etc.) beeinflussen lassen

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: 25. Runde BSC YB vs FC Basel / 19.3.2023 / 16h30

Beitrag von footbâle »

DiggeSpränzel hat geschrieben: 21.03.2023, 21:34 Wahrscheinlich ist es einfach so dass ein klarer Leader in der Tabelle sich (in der Schweiz) mehr erlauben darf und somit halt vielleicht mal das eine oder andere Mal bevorteilt wird vom Schiri. Damals wars halt der "Basu Bonus" und jetzt sind wir auf der anderen Seite und "grännen"... Denke schon dass sich die Schweizer Schiris halt irgendwo - wenn auch eher "unterbewusst" (durch Fans, Medien, Stimmung im Volk, etc.) beeinflussen lassen
Yep, sehe ich ähnlich. Auch wenn unter dem Postulat der 'Objektivität' hier ganz neue YB-Versteher auftauchen. Ich bin extrem subjektiv und sehe unsere Spiele konsequent durch die rotblaue Brille. Könnte vielleicht daran liegen, dass ich FCB Fan bin? Ich werde mal darüber nachdenken.

Viele können zwischen gesunder Härte bzw. Fussball als Kontaktsportart und Foulspiel nicht unterscheiden. Ich freue mich über jeden gewonnenen Zweikampf unserer Spieler, ärgere mich aber über jedes Foulspiel. Warum? Weil dann der Ballbesitz zum Gegner wechselt. Die Glorifizierung der nachgewiesenen Unfairness von YB (Foulspiel-Könige der Liga) in diesem Forum finde ich ohne Worte. Bei YB wird das Foulspiel nicht einfach in Kauf genommen, sondern es hat System. Und es funktioniert ja auch. Nicht ihr Fehler. 

Aber, um das ganz deutlich zu machen - wir hätten dort auch verloren, wenn sie wie Engel gespielt hätten. Sie waren in diesem Spiel einfach deutlich stärker. Und das musste man voraussehen. Man gewinnt als 6. auswärts gegen den 1. nicht einfach so, wenn die halbe Mannschaft fehlt. Ich sage übrigens auch nicht, dass die Verletzungen unserer Spieler durch ihre Gegenspieler verursacht wurden. War einfach Pech.
Fazit, trotzdem: Wer als FCB Fan YB für ihre 'physische' Spielweise respektiert, der ist zwar nicht auf meiner Wellenlänge, aber OK. Wer aber negiert, dass sie gezielt dreckig spielen und sie deshalb als Vorbild sieht, der sollte m.E. eine Saisonkarte in Bern kaufen.

 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4763
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: 25. Runde BSC YB vs FC Basel / 19.3.2023 / 16h30

Beitrag von Feanor »

SvenBK hat geschrieben: 21.03.2023, 21:05
Feanor hat geschrieben: 21.03.2023, 18:18
SvenBK hat geschrieben: 21.03.2023, 16:10  
Die wo gränne dörf mä also nid als Grännis bezeichne, aber die wo s Gränne pinlich finde dörf mä als Schwanzlutscher bezeichne? Ganz mi Humor. :rolleyes:

Sag mr doch bitte, wo ich am Thema verby gschriebe ha. Inhaltlich Bezug neh, statt gegene Maa spiele, gäll. Und dä mitm Frust kasch dr grad stecke, die wo d Schuld bim Schiri oder bim "überharte Iistiege" oder no besser bim Kunstrase sehn, sind wohl viel eher gfrustet. Aber Gaslighting wenn mä keini Argumänt het, au guet.

Du bringsch s Bispiel mitm Diouf und zeigsch doch genau, dass mir dört au fürs härtere Istiege kei Foul hän welle gseh. Ungerächtigkeit über zwei ganz verschiedeni Spiel mit unterschiedliche Schiri? Die Argumänt wärde jo immer abentürlicher. Es goht immer no dorum, ob konkret im Spiel YB-FCB ä unfairs, überharts Istiege vo de Bärner zseh isch. Und abgseh vo 2-3 Momänt bi ich dr Mainig, dass däm nid so isch. Und dass mirs umgekehrt wurde fiire. Bislang het das do no niemerds könne widerlege. Und em Diouf syy "Foul" het doch dodrmit überhaupt nüt ztue.

Abgseh vom Novoa: wär het ufgrund vomene illegale Spiel verletzt vom Fäld miesse?

Und wär denn während und nochem Spiel do inne im Sekundetakt über "übertriebeni Härti" jommeret, isch für mi ä Gränni.
Nein eher jene, welche immer wieder voller Euphorie die Berner Dominanz erwähnen müssen, aber das konnte man auch so verstehen und nicht so wie du es lesen und verstehen wolltest. Ist ja nicht das erste Mal, dass du dir Worte anderer zu recht legst wie du möchtest.

Und mein Vergleich ist wohl deutlich genug, du hast einfach den kompletten Mittelteil ausser acht gelassen und "verstehst es nicht". 
Also nochmals für dich Feanor:

Ein weniger hartes einsteigen von Diouf im SG-Spiel in einer nicht brisanten Zone/Situation (Mittelkreis) welche zu einem Tor führt wird gepfiffen und das Tor aberkannt.

Beim YB Spiel wiederum hast du ein härteres Einsteigen (für mich aber im Rahmen des Erlaubten) von Zesiger an der Strafraumgrenze welches (unglücklicherweise) eine Verletzung mit sich bringt. Beide Male zum Nachteil für uns

Es sind vielleicht zwei verschiedene Spiele und zwei verschiedene Schiris, aber die beiden Entscheidungen zeigen wie gross die Diskrepanz der Linien/Toleranzen unserer Schiris sind. Daher nehme ich eine gefühlte "Ungerechtigkeit" uns gegenüber wahr und wieso das andere User so empfinden könnten (gemäss deinem Jargon: Grännis). Wenn man dann noch die Dunkelgelben Aktionen von Itten und Garcia dazunimmt, kann ich absolut nachvollziehen, dass die Leute kippen. Vor allem gegen das Bienenpack - egal ob besser oder nicht.

Ich beklage mich nicht ob der härteren Gangart, solange keine Verletzungen in Kauf genommen werden. Wie gesagt, bei uns in der Super League wird viel zu kleinlich gepfiffen. Dann hast du noch teilweise bescheuerte Regelauslegungen und einen noch bescheuerteren VAR.  
Danke für die Erläuterungen, wenn auch mit Nachtreten. Darfst gerne noch aufführen, wo/wann ich wem die Worte von anderen zurechtgelegt habe. Du scheinst mich bzw. meine Posts da ja gut zu kennen, hast dich aber wohl jeweils zurückgehalten, obwohl dir früher schon aufgefallen ist, wie unlauter ich hier diskutiere. Also, ich bin gespannt und gelobe - ohne Ironie! - bei tatsächlich entlarvenden Beispielen Besserung.

Und talking about Worte zurechtlegen: nein, es gibt hier wahrlich keine "volle Euphorie" (ächt jetzt?  :o) über das YB-Spiel. Sie waren uns schlicht in allen Bereichen überlegen. Feiere ich das hier ab? Nein. Aber wenn hier zigfach über "Überhärte"/Schiri/Kunstrasen gejammert wird, darf man das auch in ein richtiges Licht stellen. Wenn man der Meinung ist, dass die Niederlage nicht an einer fabulierten Überhärte oder am Kunstrasen lag, sondern anerkennt, dass YB nunmal besser war, bedeutet das für dich also die YB-Schwänze in den Mund nehmen. Aber meine Art, hier im Forum zu diskutieren dann an den Pranger stellen, grosses Kino.

Nochmal zu deinem Beispiel: Ich lasse nichts bewusst aus, ich verstehe dich vielleicht falsch, vielleicht sprechen wir auch aneinander vorbei: So wie ich dich verstehe, bleibe ich aber dabei: wenn du das Beispiel Diouf nimmst, ist doch unser "Gegränne" noch unsinniger. Wir können doch nicht beklagen, dass Dioufs Aktion als Foul gewertet wurde und dann aber die Aktionen von den YB-lern als generelle Überhärte definieren. Das widerspricht sich doch total.
Dein Beispiel ist zudem doppelt schlecht, weil wir uns ja v.a. über den VAR geärgert haben, der fälschlicherweise eingegriffen hat. San hat (bzw. hatte) die Aktion mit ähnlicher Linie durchgehen lassen wie Fähndrich die Zweikämpfe in Bern.

Ich verstehe zudem immer noch nicht, inwiefern ein gepfiffenes/nichtgepfiffenes Foul in einem anderen Spiel von einem anderen Schiri irgendetwas aussagen soll über die Spielart von YB (um die es in dieser Diskussion ja geht). Wenn es um die Qualität der Schweizer Schiris im Allgemeinen ginge: Bon, da ist die Qualität definitiv schlecht. Und in dieser Diskussion macht ein Vergleich über mehrere Spiele ja auch Sinn. Aber in der Frage, ob die YB-Spieler mit "Überhärte" spielen?

Zesigers Einsteigen war - wie du ja selber schreibst - ok. Verletzungspech. Kann passieren. Hier ist vielleicht gar der Kunstrasen schuld, gut möglich. Der Ellenbogen von Garcia gehört mit Gelb bestraft. Klar. Kommt aber auch in jedem Spiel vor, dass so einer nicht gepfiffen wird, kann mich da auch gut an einen oder zwei Ellenbogen von Adams erinnern. Bei YB gilt das halt als Sanogo-Gedenk-Ellenbogen und gehört mindests mit Dunkelgelb bestraft. Schon klar, als wahrer FCB-Fan sehe ich das natürlich genau so. Und Ittens Einsteigen (das ich schon mehrmals als gelbwürdig bezeichnet habe) ist natürlich alleine schon wegen Ittens Verhalten gegen die Kurve unverzeihlich. Macht unterm Strich 3-4 überharte Aktionen.

Unterm Strich sind wir uns wohl alle einig, dass die Sache mit der übertriebenen Härte ganz anders aussähe, wenn Vale noch spielen würde. Der hätte immerhin dafür gesorgt, dass es dem einen oder anderen Berner auch ein wenig wehtut.  ;)




 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4763
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: 25. Runde BSC YB vs FC Basel / 19.3.2023 / 16h30

Beitrag von Feanor »

footbâle hat geschrieben: 21.03.2023, 22:13
DiggeSpränzel hat geschrieben: 21.03.2023, 21:34 Wahrscheinlich ist es einfach so dass ein klarer Leader in der Tabelle sich (in der Schweiz) mehr erlauben darf und somit halt vielleicht mal das eine oder andere Mal bevorteilt wird vom Schiri. Damals wars halt der "Basu Bonus" und jetzt sind wir auf der anderen Seite und "grännen"... Denke schon dass sich die Schweizer Schiris halt irgendwo - wenn auch eher "unterbewusst" (durch Fans, Medien, Stimmung im Volk, etc.) beeinflussen lassen
Yep, sehe ich ähnlich. Auch wenn unter dem Postulat der 'Objektivität' hier ganz neue YB-Versteher auftauchen. Ich bin extrem subjektiv und sehe unsere Spiele konsequent durch die rotblaue Brille. Könnte vielleicht daran liegen, dass ich FCB Fan bin? Ich werde mal darüber nachdenken.

Viele können zwischen gesunder Härte bzw. Fussball als Kontaktsportart und Foulspiel nicht unterscheiden. Ich freue mich über jeden gewonnenen Zweikampf unserer Spieler, ärgere mich aber über jedes Foulspiel. Warum? Weil dann der Ballbesitz zum Gegner wechselt. Die Glorifizierung der nachgewiesenen Unfairness von YB (Foulspiel-Könige der Liga) in diesem Forum finde ich ohne Worte. Bei YB wird das Foulspiel nicht einfach in Kauf genommen, sondern es hat System. Und es funktioniert ja auch. Nicht ihr Fehler. 

Aber, um das ganz deutlich zu machen - wir hätten dort auch verloren, wenn sie wie Engel gespielt hätten. Sie waren in diesem Spiel einfach deutlich stärker. Und das musste man voraussehen. Man gewinnt als 6. auswärts gegen den 1. nicht einfach so, wenn die halbe Mannschaft fehlt. Ich sage übrigens auch nicht, dass die Verletzungen unserer Spieler durch ihre Gegenspieler verursacht wurden. War einfach Pech.
Fazit, trotzdem: Wer als FCB Fan YB für ihre 'physische' Spielweise respektiert, der ist zwar nicht auf meiner Wellenlänge, aber OK. Wer aber negiert, dass sie gezielt dreckig spielen und sie deshalb als Vorbild sieht, der sollte m.E. eine Saisonkarte in Bern kaufen.

"YB-Versteher" :rolleyes: ach, Footbale. Wieder mol nur Schwarz-Wiss bi dir. Au nomol für dii: meinsch ich ha während em Match nid zu jedem Scheiss-Bärner zuegschraue är sig ä Hueresohn? Das isch doch absolut kindisch, was du do vo dir gibsch.

Sag mir doch genau, wär du do als heimliche YB-Fan bezeichnisch, nur will är/sie ä anderi Mainig het als du? Die meischte, wo du do wahrschinlich mainsch (Golddust, händsche, appendix, mini Wenigkeit), händ do inne doch eifach ä bitz Gegewehr zum Kunstrase/Schiri/Überhärti-Gegränne geh. Villcht hän mir jo unrächt, guet möglich. Aber macht uns das zu Bärn-Fäns? Ächt jetzt?

Umgekehrt miesstisch du jo au ä Xhaka, Burger, Adams, Stocker etc. vertüfle, die mit ihrer Härti au viel Foulspiel provoziere/provoziert hän.

Nur will mä nid grad ä Verschwörig vom SFV seht und jede Isatz vomene YB-Hueresohn als bösartigs, dräckigs Foul bezeichnet, heisst das no lang nid, dass mä YB respektiert oder als Vorbild gseht. Oder sie sogar "glorifiziert"! :rolleyes: Meine Güte, ich ha au ä rotblaus Härz, und das lohni mi vo dir nid abspräche loh, nur will ich d Härti vo YB anders taxier als du.

 
Zuletzt geändert von Feanor am 21.03.2023, 22:40, insgesamt 1-mal geändert.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4763
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: 25. Runde BSC YB vs FC Basel / 19.3.2023 / 16h30

Beitrag von Feanor »

händsche hat geschrieben: 21.03.2023, 17:34
SvenBK hat geschrieben: 21.03.2023, 15:34
Ich bin ja auch der Meinung das uns dominiert hat, aber müsst ihr euch deren Schwänze bis zum Anschlag in den Hals drücken?😂

Us erfahrig wüsse mr, dasses viel befriedigender (zum bim Thema bliibe) wenn mr obe isch und dr Gegner an allem andere d Schuld suecht als bi dr eigene Mannschaft.
leider überläse.

Dä Kommentar seid eigentlich genau das us, was ich mit mine lange Erlüterige offesichtlich nid zstand bring zsage. :)
 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4763
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: 25. Runde BSC YB vs FC Basel / 19.3.2023 / 16h30

Beitrag von Feanor »

SvenBK hat geschrieben: 21.03.2023, 09:39
Goldust hat geschrieben: 21.03.2023, 05:31 irgendeine harte gangart oder zu wenige yb-gelbe seitens schiri zu bemängeln ist imo müssig und auch bei allfälliger richtigkeit (ne, ich schaus mir nicht nochmal an) absolut peinlich nach diesem match. unter dem strich steht: auf dem platz hatten wir keinen stich.

Eigentlich die gesunde Härte eines Spitzenkampfs. Wir haben früher genauso gespielt. Ohne klein-klein gepfeiffe.
Einzig Ittens aktion hätte Folgen haben müssen. Mit den 3 Verletzungen hat uns einfach das "Glück" gef*t.

Wenn wir allerdings so spielen, wird gefühlt jeder Mist abgepfiffen. Oder der VAR zeigts sich mal in seiner Seltenheit 😂

Bin auf den Cup gespannt und hoffe dass der grossteil unseres Stammpersonals wieder ready ist.

dä Post hani au überläse. dämfall simmer jo doch au glicher Maining? Jetzt check ichs nüm. 😂

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: 25. Runde BSC YB vs FC Basel / 19.3.2023 / 16h30

Beitrag von footbâle »

Feanor hat geschrieben: 21.03.2023, 22:28
footbâle hat geschrieben: 21.03.2023, 22:13
DiggeSpränzel hat geschrieben: 21.03.2023, 21:34 Wahrscheinlich ist es einfach so dass ein klarer Leader in der Tabelle sich (in der Schweiz) mehr erlauben darf und somit halt vielleicht mal das eine oder andere Mal bevorteilt wird vom Schiri. Damals wars halt der "Basu Bonus" und jetzt sind wir auf der anderen Seite und "grännen"... Denke schon dass sich die Schweizer Schiris halt irgendwo - wenn auch eher "unterbewusst" (durch Fans, Medien, Stimmung im Volk, etc.) beeinflussen lassen
Yep, sehe ich ähnlich. Auch wenn unter dem Postulat der 'Objektivität' hier ganz neue YB-Versteher auftauchen. Ich bin extrem subjektiv und sehe unsere Spiele konsequent durch die rotblaue Brille. Könnte vielleicht daran liegen, dass ich FCB Fan bin? Ich werde mal darüber nachdenken.

Viele können zwischen gesunder Härte bzw. Fussball als Kontaktsportart und Foulspiel nicht unterscheiden. Ich freue mich über jeden gewonnenen Zweikampf unserer Spieler, ärgere mich aber über jedes Foulspiel. Warum? Weil dann der Ballbesitz zum Gegner wechselt. Die Glorifizierung der nachgewiesenen Unfairness von YB (Foulspiel-Könige der Liga) in diesem Forum finde ich ohne Worte. Bei YB wird das Foulspiel nicht einfach in Kauf genommen, sondern es hat System. Und es funktioniert ja auch. Nicht ihr Fehler. 

Aber, um das ganz deutlich zu machen - wir hätten dort auch verloren, wenn sie wie Engel gespielt hätten. Sie waren in diesem Spiel einfach deutlich stärker. Und das musste man voraussehen. Man gewinnt als 6. auswärts gegen den 1. nicht einfach so, wenn die halbe Mannschaft fehlt. Ich sage übrigens auch nicht, dass die Verletzungen unserer Spieler durch ihre Gegenspieler verursacht wurden. War einfach Pech.
Fazit, trotzdem: Wer als FCB Fan YB für ihre 'physische' Spielweise respektiert, der ist zwar nicht auf meiner Wellenlänge, aber OK. Wer aber negiert, dass sie gezielt dreckig spielen und sie deshalb als Vorbild sieht, der sollte m.E. eine Saisonkarte in Bern kaufen.
"YB-Versteher" :rolleyes: ach, Footbale. Wieder mol nur Schwarz-Wiss bi dir. Au nomol für dii: meinsch ich ha während em Match nid zu jedem Scheiss-Bärner zuegschraue är sig ä Hueresohn? Das isch doch absolut kindisch, was du do vo dir gibsch.

Sag mir doch genau, wär du do als heimliche YB-Fan bezeichnisch, nur will är/sie ä anderi Mainig het als du? Die meischte, wo du do wahrschinlich mainsch (Golddust, händsche, appendix, mini Wenigkeit), händ do inne doch eifach ä bitz Gegewehr zum Kunstrase/Schiri/Überhärti-Gegränne geh. Villcht hän mir jo unrächt, guet möglich. Aber macht uns das zu Bärn-Fäns? Ächt jetzt?

Umgekehrt miesstisch du jo au ä Xhaka, Burger, Adams, Stocker etc. vertüfle, die mit ihrer Härti au viel Foulspiel provoziere/provoziert hän.

Nur will mä nid grad ä Verschwörig vom SFV seht und jede Isatz vomene YB-Hueresohn als bösartigs, dräckigs Foul bezeichnet, heisst das no lang nid, dass mä YB respektiert oder als Vorbild gseht. Oder sie sogar "glorifiziert"! :rolleyes: Meine Güte, ich ha au ä rotblaus Härz, und das lohni mi vo dir nid abspräche loh, nur will ich d Härti vo YB anders taxier als du.
Digge, 1. het dr footbâle "YB-Fan" weder gschriebe no dänggt, oder doch? Wo?
2. goht's nid um "e bitz Gegewehr" Die isch do gseh, dängg y
3. Isch in dem Bydrag kei Red gseh vo wege "SFV Verschwörig".. oder doch? Wo?
4. Isch YB d'Nummere eins in Sache Fouls in dr Liga. Nit? Isch Faggt. Und do sin alli wo nid pfyffe worde sin nid drby. Au nid wenigi.
5. Gärn nonemoll..  als FCB Fan sehn'y unseri Spiel nid neutral oder wärtfrey. Worum Xhaka Burger etc. verdyfle? Goht's no? Y bi nid neutral!!! Sunscht wurd y do nid schrybe.  
6. Mir sin schwächer gseh. OK. Isch vo mir au so gseit worde. Aber alli wo jetzt vo wäge 'gsundi Härti' vom Gegner schribe, F.U.C.K.  Y.O.U. Wo simmer denn do? 
7. Mir sin au im Göpp dr Ussesyter. Mir bruche e gueti Portion Hass in dr Bude, um das zu unsere Gunschte z'regle. Was du und die andere YB Sympathisante (sorry, nid diräggt so gmeint, nur bzgl, Spiel in Bärn) do usseloh hän, wird nid hälfe.

Jetzt dängg dr drby was de willsch. Myni Farbe sin rotblau. YB isch stargg, aber spielt ganz gezielt und bewusst dräggig. Und kunnt drmit immer wieder duure. Das goht jedem (ok, ultra-subjektive) FCB Fan uff dr Sagg. Aaaaber, bevor jetzt wieder alli Deppe d'Messer wetze, sie sin au klar die beschti Mannschaft in dr Liga. Stärgger au als dr FCB. Kei Frog. 

Aber die Arschlöcher hän dr Begriff "Basu-Bonus" prägt, und es het funktioniert. Worum sötte mir do no "korräggt und objektiv" blybe? My ass. Wenn jetzt "FCB Fans" anderi als "Grännis" bezeichne, nur will e Missstand bim Name gnennt wird, denn gueti Nacht. 




 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4763
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: 25. Runde BSC YB vs FC Basel / 19.3.2023 / 16h30

Beitrag von Feanor »

footbâle hat geschrieben: 21.03.2023, 23:40 Digge, 1. het dr footbâle "YB-Fan" weder gschriebe no dänggt, oder doch? Wo?
2. goht's nid um "e bitz Gegewehr" Die isch do gseh, dängg y
3. Isch in dem Bydrag kei Red gseh vo wege "SFV Verschwörig".. oder doch? Wo?
4. Isch YB d'Nummere eins in Sache Fouls in dr Liga. Nit? Isch Faggt. Und do sin alli wo nid pfyffe worde sin nid drby. Au nid wenigi.
5. Gärn nonemoll..  als FCB Fan sehn'y unseri Spiel nid neutral oder wärtfrey. Worum Xhaka Burger etc. verdyfle? Goht's no? Y bi nid neutral!!! Sunscht wurd y do nid schrybe.  
6. Mir sin schwächer gseh. OK. Isch vo mir au so gseit worde. Aber alli wo jetzt vo wäge 'gsundi Härti' vom Gegner schribe, F.U.C.K.  Y.O.U. Wo simmer denn do? 
7. Mir sin au im Göpp dr Ussesyter. Mir bruche e gueti Portion Hass in dr Bude, um das zu unsere Gunschte z'regle. Was du und die andere YB Sympathisante (sorry, nid diräggt so gmeint, nur bzgl, Spiel in Bärn) do usseloh hän, wird nid hälfe.

Jetzt dängg dr drby was de willsch. Myni Farbe sin rotblau. YB isch stargg, aber spielt ganz gezielt und bewusst dräggig. Und kunnt drmit immer wieder duure. Das goht jedem (ok, ultra-subjektive) FCB Fan uff dr Sagg. Aaaaber, bevor jetzt wieder alli Deppe d'Messer wetze, sie sin au klar die beschti Mannschaft in dr Liga. Stärgger au als dr FCB. Kei Frog. 

Aber die Arschlöcher hän dr Begriff "Basu-Bonus" prägt, und es het funktioniert. Worum sötte mir do no "korräggt und objektiv" blybe? My ass. Wenn jetzt "FCB Fans" anderi als "Grännis" bezeichne, nur will e Missstand bim Name gnennt wird, denn gueti Nacht. 

So unterschiedlich sehn mir das jo nid und i weiss jo, dass du gärn kärnigi Sprüch uselohsch (wie ich jo au). Aber mini Farbe sind nid minder Rotblau, dänki mol. Und das machi au nid vo dim Urteil oder vo irgendöperem do inne abhängig. Ich kha in dr Sach unrächt ha  odr drnäbeligge, mi mol im Ton vergriffe, gschänkt. Aber alles mit rotblauem Verständnis.   

zu dine Pünggt:
  1. wenn dä schribsch, mä sigg "YB-Versteher" oder mä sell sich ä "Saisonkarte in Bärn kaufe", denn wirdsch scho öppe das gmaint ha.
  2. D Gegewehr het halt aghalte, will d Gränni-Biträg au immer wieder kho sind. Abr jä, mä kha au mol still syy, merki mir. ;)
  3. Nei, nid vo dir. Aber in paar Biträg, uf die gwüssi reagiert hän uff die du denn reagiert hesch.
  4. Weiss nid. Meglich. Glaubi au - und halt ich au für frogwürdig, wenn das als Tabällefiehrer dr Fall isch. Und dass YB mit Härti spielt, wird jo au nid widersproche. Begriff "Überhärti" isch hingege froglich. Abgseh drvo sind statistisch bi allne Teams d Fouls nid inbegriffe, wo nid pfiffe worde sind, also isch dini Näbebemerkig nid erhärtend. Usser mä isch dr Asicht, dass d Schiris YB meh löhnd lo duregoh als de anderne Mannschafte. Das halt ich au mit rotblauer Brille eher für Ostschwizer Aluhuet Asicht.
  5. scho klar. ich jo au. aber denn rede mr nüm über "Faggte" ;)
  6. jä, das kha mä so gseh. so langs nid die einzig Usred (näbem Kunstrase) isch. bi dir jetzt nid dr Fall, bi anderne scho.
  7. zerscht mol ä emotionals FUCK YOU zrugg. Nur will ich dr Grund für d Niederlag nid in dr agäbliche Überhärti gseh, bini kei YB-Sympathisant (das kasch in Klammere no so abschwäche, ällei für d Adütig kriegsch ä FU). Inhaltlich: jä. es brucht dr Hass. Abr äs brucht au d Erkenntnis, dass die Härti je noch Schiri akzeptiert wird. Dass mä drgege hebe muess. Genauso dräckig spiele vo mir us. Oder mit dine Wort: mit dr Gränni-Mentalität ins Spiel goh (ufem Platz und ufde Räng) wird nid hälfe. 

Mitem letschte Satz völlig iverstande (abgseh drvo, dass dr Begriff gläb vom Yakin prägt worde isch zu Luzern-Zyte). Und solang YB die Gränni-Mentalität gha het, hän sie au nüt grisse. Drum sötte mir nid au ufe dä Gränni-Zug ufspringe, sondern dr Kampf ahnäh. Und do hilft s Jommere übere Kunstrase (nid du, sondern anderi) und über s Dräckle nid.
 

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: 25. Runde BSC YB vs FC Basel / 19.3.2023 / 16h30

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Feanor hat geschrieben: 21.03.2023, 15:42 Dass ich - abgesehen von den von mir selbst bezeichneten gröberen Fouls (Garcia, Itten) - trotz nachfragen meinerseits von den Verfechtern dr YB´schen Überhärte bis jetzt noch keine konkreten Beispiele für das überharte Einsteigen erhalten habe, spricht ja auch für sich.

Also ich habe das zumindest beschrieben / beantwortet. Teilweise zumindest, da ich auch geschrieben habe es waren keine überharten Einsteigen.

Für mich liegt bei allen drei Verletzungen entweder ein Kontakt an den Beinen ohne Ballberührung oder ein Kontakt nachdem der Ball schon weg ist vor. Für mich müsste man alle drei Aktionen als Foul bewerten. Keine groben Fouls, keine überharte Einsteigen, aber es ist nunmal ein Foul weil der Gegner getroffen wird.

Dann war da noch ein Ellbogen gegen den Kopf von Fink (?) was eindeutig ein überhartes Einsteigen ist. Das muss ganz einfach gelb sein, womit Zesiger dann schon relativ früh vorbelastet gewesen wäre.

Die Aktionen von Garcia und Itten, die du meinst, kann ich gerade nicht zuordnen. Was eines bei der Verletzung von Novoa?

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4763
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: 25. Runde BSC YB vs FC Basel / 19.3.2023 / 16h30

Beitrag von Feanor »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 22.03.2023, 00:23
Feanor hat geschrieben: 21.03.2023, 15:42 Dass ich - abgesehen von den von mir selbst bezeichneten gröberen Fouls (Garcia, Itten) - trotz nachfragen meinerseits von den Verfechtern dr YB´schen Überhärte bis jetzt noch keine konkreten Beispiele für das überharte Einsteigen erhalten habe, spricht ja auch für sich.

Also ich habe das zumindest beschrieben / beantwortet. Teilweise zumindest, da ich auch geschrieben habe es waren keine überharten Einsteigen.

Für mich liegt bei allen drei Verletzungen entweder ein Kontakt an den Beinen ohne Ballberührung oder ein Kontakt nachdem der Ball schon weg ist vor. Für mich müsste man alle drei Aktionen als Foul bewerten. Keine groben Fouls, keine überharte Einsteigen, aber es ist nunmal ein Foul weil der Gegner getroffen wird.

Dann war da noch ein Ellbogen gegen den Kopf von Fink (?) was eindeutig ein überhartes Einsteigen ist. Das muss ganz einfach gelb sein, womit Zesiger dann schon relativ früh vorbelastet gewesen wäre.

Die Aktionen von Garcia und Itten, die du meinst, kann ich gerade nicht zuordnen. Was eines bei der Verletzung von Novoa?

Also bei der SRF-Zusammenfassung sehe ich bei der Verletzung von Zeqiri kein Foul. Schon gar kein hartes. Wobei moment, bevor ich als verdeckter Ostkürvler bezeichnet werde: habs mir gerade nochmal angeschaut und bin nun eindeutig der Meinung, dass der Zesiger hurensohnmässig eine Verletzung in Kauf genommen hat.

Die Aktion von Males kann ich leider nicht mehr einsehen.

Genau, die Aktionen von Garcia und Itten sind die zwei von dir genannten Aktionen: Ellenbogen gegen Fink (war doch von Garcia, oder?) und Novoas Ausfall, den habe ich auch bereits als dreckiges Foul von Itten bezeichnet.

Bevor ich erneut zum YB-Verteidiger gebrandmarkt werde: Damit bezeichne ich die Berner nicht als fair spielende Engel. Ich bin einfach der Ansicht, dass man dieser Härte mit Gegenhärte begegnen muss. Aber ist jetzt glaub auch alles schon mehrmals gesagt.
 

Benutzeravatar
Brummler-1952
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 950
Registriert: 09.05.2012, 08:40
Wohnort: Tämpel, C6

Re: 25. Runde BSC YB vs FC Basel / 19.3.2023 / 16h30

Beitrag von Brummler-1952 »

Feanor hat geschrieben: 22.03.2023, 00:34  
Zuletzt geändert von Brummler-1952 am 22.03.2023, 03:34, insgesamt 1-mal geändert.
VORWÄRTS - IMMER VORWÄRTS !!

Benutzeravatar
Brummler-1952
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 950
Registriert: 09.05.2012, 08:40
Wohnort: Tämpel, C6

Re: 25. Runde BSC YB vs FC Basel / 19.3.2023 / 16h30

Beitrag von Brummler-1952 »

Brummler-1952 hat geschrieben: 22.03.2023, 03:29
Feanor hat geschrieben: 22.03.2023, 00:34
Bevor ich erneut zum YB-Verteidiger gebrandmarkt werde: Damit bezeichne ich die Berner nicht als fair spielende Engel. Ich bin einfach der Ansicht, dass man dieser Härte mit Gegenhärte begegnen muss. Aber ist jetzt glaub auch alles schon mehrmals gesagt.
Auch ich habe schon gehört, dass ich doch lieber rythmische Sportgymnastik schauen sollte, wenn ich die Spielweise von YB nicht ertrage - Fussball sei eine Kontakt-Sportart! Da ist mal schnell ein Gränni oder gar ein Verschwörungstheoretiker.
Ich vertrage Fouls vom Gegner schon!
Was mich aber gottsjämmerlich aufregt, sind die zum Teil exorbitanten Diskrepanzen zwischen Toleranz und Nicht-Toleranz. Bis vor 14 Tagen hat der VAR bei jedem Mückenfurz bewiesen, dass die Herrschaften nicht beim Gipfeli holen sind und am 19. wurden offenbar Grosseinkäufe gemacht. Nochmals: aberkanntes Tor gegen die Güller für nichts und andere G'spässigkeiten in vorherigen Spielen. Handkehrum darf Zesiger, dieser Unflat, Fink seinen Ellbogen ungestraft auf den Schädel knallen und das beleidigte Leberwürstli Itten darf Novoa, ebenfalls ungestraft und mit Verletzungsfolge "ummähen" (Zitat Schundblatt). Ah ja, Zeqiris Verletzung war einfach die Folge eines harten, doch korrekten Einsteigens und somit einfach Pech.
Fazit: Feanor, Du schreibst, dass mit entsprechender Gegenhärte angewendet werden soll! Stand heute muss man allerdings damit rechnen, dass dabei bei Halbzeit der FCB 3 - 5 Gelbe auf dem Konto hat und Mitte HZ 2 der 1. Basler mit Rot oder Ampelrot vom Platz fliegt.
Dass die Bienen nichts desto trotz verdient gewonnen haben, sehe sogar ich ein.
Und auch nochmals: Es wundert nicht, dass keine Schweizer Pfeifen für internationale Spiele aufgeboten werden.

Nun wünsche ich einen schönen Tag
Gränni bzw. paranoider Verschwörungstheoretiker


 
VORWÄRTS - IMMER VORWÄRTS !!

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: 25. Runde BSC YB vs FC Basel / 19.3.2023 / 16h30

Beitrag von Quo »

Tschum hat geschrieben: 21.03.2023, 18:38
SvenBK hat geschrieben: 21.03.2023, 16:10
Feanor hat geschrieben: 21.03.2023, 15:42  
(...)

Wie gesagt, ich mags auch wenn die Spiele nicht verpfiffen werden und habe nichts gegen gesunde Härte. Ich versuche nur das Verständnis für jene aufzubringen, welche dies als Ungerechtigkeit deklarieren und habe dabei den passenden Vergleich und sehe das Problem bei der Schiri-Qualität und da sprechen  wir von sämtlichen Spielen und deren Fehlentscheidungen auf jedem Platz der Liga - und dies schon länger. Sei es Unfähigkeit, keine Eier, keine Erfahrung, unsere Refs kannst du fast alle rauchen.

(...)


YB hat offenbar in der Statistik die meisten Fouls, was üblicherweise die Rolle der Abstiegskandidaten ist, und dabei stehen die Offensiven bei YB an der Spitze, was an diesen taktischen Fouls bei Ballverlust liegt.) Wenn die Schiedsrichter das nach den Regeln mit Gelb bestrafen würden, wie es auch international geschieht, dann gäbe es als Konsequenz weniger Unterbrüche, das Spiel wäre also weniger verpfiffen und flüssiger.



Das ist es, was mich schon lange am YB-Spiel ärgert! Es ist nicht unbedingt das harte Einsteigen von YB, das mich nervt (Burger, Xhaka und früher Vale mach(t)en das auch), sondern dass ihre taktischen Fouls nicht konsequent und gemäss den Regeln mit Gelb bestraft werden! YB dürfte wohl kaum ein Spiel zu Elft beenden, wenn die Schiris den Mut hätten, diese Regel gegen YB konsequent anzuwenden.
 

Antworten