SvenBK hat geschrieben: 21.03.2023, 21:05
Feanor hat geschrieben: 21.03.2023, 18:18
SvenBK hat geschrieben: 21.03.2023, 16:10
Die wo gränne dörf mä also nid als Grännis bezeichne, aber die wo s Gränne pinlich finde dörf mä als Schwanzlutscher bezeichne? Ganz mi Humor.
Sag mr doch bitte, wo ich am Thema verby gschriebe ha. Inhaltlich Bezug neh, statt gegene Maa spiele, gäll. Und dä mitm Frust kasch dr grad stecke, die wo d Schuld bim Schiri oder bim "überharte Iistiege" oder no besser bim Kunstrase sehn, sind wohl viel eher gfrustet. Aber Gaslighting wenn mä keini Argumänt het, au guet.
Du bringsch s Bispiel mitm Diouf und zeigsch doch genau, dass mir dört au fürs härtere Istiege kei Foul hän welle gseh. Ungerächtigkeit über zwei ganz verschiedeni Spiel mit unterschiedliche Schiri? Die Argumänt wärde jo immer abentürlicher. Es goht immer no dorum, ob konkret im Spiel YB-FCB ä unfairs, überharts Istiege vo de Bärner zseh isch. Und abgseh vo 2-3 Momänt bi ich dr Mainig, dass däm nid so isch. Und dass mirs umgekehrt wurde fiire. Bislang het das do no niemerds könne widerlege. Und em Diouf syy "Foul" het doch dodrmit überhaupt nüt ztue.
Abgseh vom Novoa: wär het ufgrund vomene illegale Spiel verletzt vom Fäld miesse?
Und wär denn während und nochem Spiel do inne im Sekundetakt über "übertriebeni Härti" jommeret, isch für mi ä Gränni.
Nein eher jene, welche immer wieder voller Euphorie die Berner Dominanz erwähnen müssen, aber das konnte man auch so verstehen und nicht so wie du es lesen und verstehen wolltest. Ist ja nicht das erste Mal, dass du dir Worte anderer zu recht legst wie du möchtest.
Und mein Vergleich ist wohl deutlich genug, du hast einfach den kompletten Mittelteil ausser acht gelassen und "verstehst es nicht".
Also nochmals für dich Feanor:
Ein weniger hartes einsteigen von Diouf im SG-Spiel in einer nicht brisanten Zone/Situation (Mittelkreis) welche zu einem Tor führt wird gepfiffen und das Tor aberkannt.
Beim YB Spiel wiederum hast du ein härteres Einsteigen (für mich aber im Rahmen des Erlaubten) von Zesiger an der Strafraumgrenze welches (unglücklicherweise) eine Verletzung mit sich bringt. Beide Male zum Nachteil für uns
Es sind vielleicht zwei verschiedene Spiele und zwei verschiedene Schiris, aber die beiden Entscheidungen zeigen wie gross die Diskrepanz der Linien/Toleranzen unserer Schiris sind. Daher nehme ich eine gefühlte "Ungerechtigkeit" uns gegenüber wahr
und wieso das andere User so empfinden könnten (gemäss deinem Jargon: Grännis). Wenn man dann noch die Dunkelgelben Aktionen von Itten und Garcia dazunimmt, kann ich absolut nachvollziehen, dass die Leute kippen. Vor allem gegen das Bienenpack - egal ob besser oder nicht.
Ich beklage mich nicht ob der härteren Gangart, solange keine Verletzungen in Kauf genommen werden. Wie gesagt, bei uns in der Super League wird viel zu kleinlich gepfiffen. Dann hast du noch teilweise bescheuerte Regelauslegungen und einen noch bescheuerteren VAR.
Danke für die Erläuterungen, wenn auch mit Nachtreten. Darfst gerne noch aufführen, wo/wann ich wem die Worte von anderen zurechtgelegt habe. Du scheinst mich bzw. meine Posts da ja gut zu kennen, hast dich aber wohl jeweils zurückgehalten, obwohl dir früher schon aufgefallen ist, wie unlauter ich hier diskutiere. Also, ich bin gespannt und gelobe - ohne Ironie! - bei tatsächlich entlarvenden Beispielen Besserung.
Und talking about Worte zurechtlegen: nein, es gibt hier wahrlich keine "volle Euphorie" (ächt jetzt?

) über das YB-Spiel. Sie waren uns schlicht in allen Bereichen überlegen. Feiere ich das hier ab? Nein. Aber wenn hier zigfach über "Überhärte"/Schiri/Kunstrasen gejammert wird, darf man das auch in ein richtiges Licht stellen. Wenn man der Meinung ist, dass die Niederlage nicht an einer fabulierten Überhärte oder am Kunstrasen lag, sondern anerkennt, dass YB nunmal besser war, bedeutet das für dich also die YB-Schwänze in den Mund nehmen. Aber meine Art, hier im Forum zu diskutieren dann an den Pranger stellen, grosses Kino.
Nochmal zu deinem Beispiel: Ich lasse nichts bewusst aus, ich verstehe dich vielleicht falsch, vielleicht sprechen wir auch aneinander vorbei: So wie ich dich verstehe, bleibe ich aber dabei: wenn du das Beispiel Diouf nimmst, ist doch unser "Gegränne" noch unsinniger. Wir können doch nicht beklagen, dass Dioufs Aktion als Foul gewertet wurde und dann aber die Aktionen von den YB-lern als generelle Überhärte definieren. Das widerspricht sich doch total.
Dein Beispiel ist zudem doppelt schlecht, weil wir uns ja v.a. über den VAR geärgert haben, der fälschlicherweise eingegriffen hat. San hat (bzw. hatte) die Aktion mit ähnlicher Linie durchgehen lassen wie Fähndrich die Zweikämpfe in Bern.
Ich verstehe zudem immer noch nicht, inwiefern ein gepfiffenes/nichtgepfiffenes Foul in einem anderen Spiel von einem anderen Schiri irgendetwas aussagen soll über die Spielart von YB (um die es in dieser Diskussion ja geht). Wenn es um die Qualität der Schweizer Schiris im Allgemeinen ginge: Bon, da ist die Qualität definitiv schlecht. Und in dieser Diskussion macht ein Vergleich über mehrere Spiele ja auch Sinn. Aber in der Frage, ob die YB-Spieler mit "Überhärte" spielen?
Zesigers Einsteigen war - wie du ja selber schreibst - ok. Verletzungspech. Kann passieren. Hier ist vielleicht gar der Kunstrasen schuld, gut möglich. Der Ellenbogen von Garcia gehört mit Gelb bestraft. Klar. Kommt aber auch in jedem Spiel vor, dass so einer nicht gepfiffen wird, kann mich da auch gut an einen oder zwei Ellenbogen von Adams erinnern. Bei YB gilt das halt als Sanogo-Gedenk-Ellenbogen und gehört mindests mit Dunkelgelb bestraft. Schon klar, als wahrer FCB-Fan sehe ich das natürlich genau so. Und Ittens Einsteigen (das ich schon mehrmals als gelbwürdig bezeichnet habe) ist natürlich alleine schon wegen Ittens Verhalten gegen die Kurve unverzeihlich. Macht unterm Strich 3-4 überharte Aktionen.
Unterm Strich sind wir uns wohl alle einig, dass die Sache mit der übertriebenen Härte ganz anders aussähe, wenn Vale noch spielen würde. Der hätte immerhin dafür gesorgt, dass es dem einen oder anderen Berner auch ein wenig wehtut.