Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6728
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von andreas »

Das sind die aktuellen Statistiken:

Bild

Zu beachten ist, dass der Sieg gegen Luzern ein Nachtragsspiel war (Runde 2). Im eigentlichen zweiten Viertel (Runde 10 bis 18) der Meisterschaft hat man in 9 Spielen 1 Sieg erreicht (Winterthur zuhause). In diesen 9 Spielen hat man 7 Tore erzielt, davon 3 gegen Winterthur und 4 in den restlichen 8 Spielen...
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13442
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von nobilissa »

Es kommt doch darauf an, wie die Punkte zustande (oder eben nicht) gekommen sind. Wie das auf dem Feld und im Training aussieht. Wie die Leute angeleitet werden und wie sie sich fühlen. "Der Totomat lügt nicht" ist dann doch zu simpel.

Ich würde jetzt mal ganz gelassen Herrn Vogels In- und output abwarten. Der wird nicht nur ein Puffer sein zwischen Trainer und Clubleitung, sondern intern schon was zu melden haben.

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3093
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von Hauenstein »

nobilissa hat geschrieben: 05.02.2023, 16:51 Es kommt doch darauf an, wie die Punkte zustande (oder eben nicht) gekommen sind. Wie das auf dem Feld und im Training aussieht. Wie die Leute angeleitet werden und wie sie sich fühlen. "Der Totomat lügt nicht" ist dann doch zu simpel.

Ich würde jetzt mal ganz gelassen Herrn Vogels In- und output abwarten. Der wird nicht nur ein Puffer sein zwischen Trainer und Clubleitung, sondern intern schon was zu melden haben.

Warum eigentlich ist dieser Vogel für so viele so ein Messias?
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7980
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

EffCeeBee hat geschrieben: 05.02.2023, 14:47 Wenn wir ehrlich sind - Wäre Alex nicht Vereinslegende, sähen ihn doch das ganze, statt nur das halbe Forum als Sforza 2.0

Ähm, vielleicht sehen viele einfach nur den Kontext?
In der Saison von Sforza haben wir ca. 20 Millionen für neue Spieler ausgegeben.
Jetzt bei Frei waren es 2,5M.

Sforza hatte Cabral im Sturm, für viele der beste Stürmer den es in der NLA je gab.

Und Frei hat mit 23 Jahren im Durchschnitt das jüngste Team der Liga.

Ich behaupte mal, hätte Frei den Torschützenkönig der Liga im Sturm zur Verfügung, wären wir locker auf Platz 2.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13442
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von nobilissa »

Hauenstein hat geschrieben: 05.02.2023, 17:07
nobilissa hat geschrieben: 05.02.2023, 16:51  

Warum eigentlich ist dieser Vogel für so viele so ein Messias?

Für mich ist er kein Messias, ich finde den nicht mal sympathisch. Aber ich gehe davon aus, dass er über Kompetenzen und Fähigkeiten verfügt, die den anderen im Team fehlen, und dass er - aus welchen Gründen auch immer - von David Degen den nötigen Respekt geniesst und deswegen die Voten aus dem Trainergespann mehr Gewicht haben.

Castor65
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 159
Registriert: 27.11.2014, 22:09

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von Castor65 »

Nur so nebenbei, bei Halbzeit der Sonntagsspiele sind wir noch drei Punkte vom letzten Platz entfernt. Bei einer Niederlage gegen Sion nächste Woche könnten wir die rote Laterne kassieren. Wem das noch nicht reicht das man A.F. per sofort beurlaubt, der erwacht nächste Saison dann plötzlich eine Liga tiefer.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13442
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von nobilissa »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 05.02.2023, 17:18
EffCeeBee hat geschrieben: 05.02.2023, 14:47  
Ich behaupte mal, hätte Frei den Torschützenkönig der Liga im Sturm zur Verfügung, wären wir locker auf Platz 2.


Ein Scorer seiner Güte fehlt immens.
Es bleibt im Moment wenig anderes übrig, als das bestehende Personal weiter / besser auszubilden.

 

bierundzigis
Neuer Benutzer
Beiträge: 11
Registriert: 08.11.2022, 15:57

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von bierundzigis »

nobilissa hat geschrieben: 05.02.2023, 17:36
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 05.02.2023, 17:18
EffCeeBee hat geschrieben: 05.02.2023, 14:47  
Ich behaupte mal, hätte Frei den Torschützenkönig der Liga im Sturm zur Verfügung, wären wir locker auf Platz 2.


Ein Scorer seiner Güte fehlt immens.
Es bleibt im Moment wenig anderes übrig, als das bestehende Personal weiter / besser auszubilden.

 

das kamme nid bestritte, me muess aber au gseh dass all die mannschafte wo vor uns sin (usser yb) jetzt au nid grad die beste stürmer het.. trotzdem sinsi vor uns (zum grösste teil au mehr goal gmacht als mir) aso würd ich mol frech behaupte es liggt nid unbedingt an de stürmer wieso mir so schlecht sin

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3859
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von Feanor »

Castor65 hat geschrieben: 05.02.2023, 17:34 Nur so nebenbei, bei Halbzeit der Sonntagsspiele sind wir noch drei Punkte vom letzten Platz entfernt. Bei einer Niederlage gegen Sion nächste Woche könnten wir die rote Laterne kassieren. Wem das noch nicht reicht das man A.F. per sofort beurlaubt, der erwacht nächste Saison dann plötzlich eine Liga tiefer.



Nur so nebenbei, bei Halbzeit der Sonntagsspiele sind wir noch 6 Punkte vom zweiten Platz entfernt. Bei einem Sieg gegen Sion nächste Woche könnten wir schon in Schlagdistanz zu Servette sein, gegen das wir in der Woche darauf spielen. Und in der Woche darauf gegen Lugano. Und schon wären wir wieder zweiter.

Alles im Bereich des Möglichen. Mit oder ohne AF.

Ist eine Entwicklung diesbezüglich anfangs der Woche zu erwarten? Wartet man das Hinspiel der Conference League ab? Das Sion Spiel? Falls man mit dem Gedanken spielt, AF zu feuern, wann?
 

Benutzeravatar
IchMagFischbrötchen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 338
Registriert: 28.01.2021, 19:18

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von IchMagFischbrötchen »

Cannavaro wurde in Italiens Serie B entlassen, 3 Siege aus 17 Spielen. 2. Letzter. 
Weltfussballer 2006.
Ein Weiterer Mann der als Spieler etwas hatte, sogar Weltfussballer war, als Trainer aber einfach nichts bringt. 

Man kann bei Frei so lange warten wie man will, man kann auch darauf warten dass aus Sand Glas wird. Ohne die richtigen Voraussetzungen wird das nie etwas. 

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2362
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von EffCeeBee »

nobilissa hat geschrieben: 05.02.2023, 17:36
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 05.02.2023, 17:18
EffCeeBee hat geschrieben: 05.02.2023, 14:47  
Ich behaupte mal, hätte Frei den Torschützenkönig der Liga im Sturm zur Verfügung, wären wir locker auf Platz 2.


Ein Scorer seiner Güte fehlt immens.
Es bleibt im Moment wenig anderes übrig, als das bestehende Personal weiter / besser auszubilden.

 

- Szalai hat jahrelang in der Bundesliga gespielt und war Captain seines Nationalteams
- Zeqiri hat auch schon Bundesliga und Premier League Erfahrung
- Amdouni hat letzte Saison bei einem desolaten Lausanne mehr als 10 Tore geschossen.

Diese Spieler wären doch bei jedem Verein der Liga ausser vielleicht YB Stammpersonal. Wir müssten einfach deutlich besser da stehen tabellarisch. Das schleckt keine Geiss weg.

Benutzeravatar
Nervenbündel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1918
Registriert: 07.08.2013, 14:45

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von Nervenbündel »

Breitenreiter sollte wohl bald verfügbar sein ;)

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1866
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von scharteflue »

Feanor hat geschrieben: 05.02.2023, 17:49
Castor65 hat geschrieben: 05.02.2023, 17:34 Nur so nebenbei, bei Halbzeit der Sonntagsspiele sind wir noch drei Punkte vom letzten Platz entfernt. Bei einer Niederlage gegen Sion nächste Woche könnten wir die rote Laterne kassieren. Wem das noch nicht reicht das man A.F. per sofort beurlaubt, der erwacht nächste Saison dann plötzlich eine Liga tiefer.



Nur so nebenbei, bei Halbzeit der Sonntagsspiele sind wir noch 6 Punkte vom zweiten Platz entfernt. Bei einem Sieg gegen Sion nächste Woche könnten wir schon in Schlagdistanz zu Servette sein, gegen das wir in der Woche darauf spielen. Und in der Woche darauf gegen Lugano. Und schon wären wir wieder zweiter.

Alles im Bereich des Möglichen. Mit oder ohne AF.

Ist eine Entwicklung diesbezüglich anfangs der Woche zu erwarten? Wartet man das Hinspiel der Conference League ab? Das Sion Spiel? Falls man mit dem Gedanken spielt, AF zu feuern, wann?


Tatsächlich, aktuell sind es nur wenige Punkte zwischen 2. und 10. Platz. Ein paar SIege und Runden die für den FCB laufen und schon ist man Zweiter. Oder aber ein paar Niederlagen und schon ist man Letzter,


 

Benutzeravatar
Gaston
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 134
Registriert: 18.02.2021, 16:38

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von Gaston »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 05.02.2023, 17:18
EffCeeBee hat geschrieben: 05.02.2023, 14:47 Wenn wir ehrlich sind - Wäre Alex nicht Vereinslegende, sähen ihn doch das ganze, statt nur das halbe Forum als Sforza 2.0
Ich behaupte mal, hätte Frei den Torschützenkönig der Liga im Sturm zur Verfügung, wären wir locker auf Platz 2.
Und ich behaupte, ätte Frei zudem noch Messi, das halbe Team von Napoli und die Ersatzbank von City zur Verfügung, wären wir locker auf Platz 1.

Zum Thema: Ich und viele andere haben bereits im Sommer gewarnt, dass der FCB eine Hausnummer zu gross für Frei ist. Dass der Schritt (wenn überhaupt) viel zu früh kommt. Es gab verschiedene An- und Warnzeichen, dass das nicht klappen würde. Konnte jeder sehen, der Winti in der Aufstiegsrückrunde verfolgt hat. Und ja, ich habe diverse Spiele gesehen und nein, es gab nicht viele Argumente, welche für Frei gesprochen haben. 

Aber wie bei Streller ist man in Basel blind auf beiden Augen. Es wird schon klappen, man muss ihm nur Zeit lassen, Erfahrung wird eh überbewertet, er bringt immer so markige Sprüche und überhaupt: Dr Frei isch doch e geile Siech. Und sein Buddy darf mittlerweile ja auch wieder als Partner Mänätscher an Apéros gehen, hat er wohl in seinem CAS-Kürsli gelernt. Aber im Sprüche klopfen waren beide eh schon immer gut.

Fazit: Der Präsi ist überfordert, der Trainer auch und der Kaderplaner hat keinen Plan. Aber solange beim FCB nicht nach Leistung eingestellt und gearbeitet wird, sondern immer noch nach bester „Jobs for the Boys“-Manier, wird sich rein gar nichts ändern. Weder in der Präsidentenloge, noch in der Transferkommission, noch auf der Trainerbank, noch sonst wo. Insofern wird ein Trainerwechsel jetzt auch nicht viel bringen. 

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3093
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von Hauenstein »

Nicht ich entlasse die Trainer, sondern der Totomat! C.C aus S.
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

badcop
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1600
Registriert: 09.12.2004, 12:53

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von badcop »

Feanor hat geschrieben: 05.02.2023, 17:49
Castor65 hat geschrieben: 05.02.2023, 17:34 Nur so nebenbei, bei Halbzeit der Sonntagsspiele sind wir noch drei Punkte vom letzten Platz entfernt. Bei einer Niederlage gegen Sion nächste Woche könnten wir die rote Laterne kassieren. Wem das noch nicht reicht das man A.F. per sofort beurlaubt, der erwacht nächste Saison dann plötzlich eine Liga tiefer.



Nur so nebenbei, bei Halbzeit der Sonntagsspiele sind wir noch 6 Punkte vom zweiten Platz entfernt. Bei einem Sieg gegen Sion nächste Woche könnten wir schon in Schlagdistanz zu Servette sein, gegen das wir in der Woche darauf spielen. Und in der Woche darauf gegen Lugano. Und schon wären wir wieder zweiter.

Alles im Bereich des Möglichen. Mit oder ohne AF.

Ist eine Entwicklung diesbezüglich anfangs der Woche zu erwarten? Wartet man das Hinspiel der Conference League ab? Das Sion Spiel? Falls man mit dem Gedanken spielt, AF zu feuern, wann?

Mich interessiert nicht ob wir nur 6 Punkte hinter dem Zweitplatzierten stehen oder nicht. Mir interessiert und beunruhigt mich, dass wir aus 19 Spielen nur 5 (!!!!) Siege geholt haben....notabene in einer der schlechtesten Liga in Europa und mit dem zweitgrössten Personalaufwand !

DD ist unbrauchbar und AF leider ebenso wie Streller etc. Teils überragende Fussballer aber komplett überfordert ein KMU zu leiten, bzw eine Mannschafts zu formen
 

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7980
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

EffCeeBee hat geschrieben: 05.02.2023, 18:04
nobilissa hat geschrieben: 05.02.2023, 17:36
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 05.02.2023, 17:18
Ich behaupte mal, hätte Frei den Torschützenkönig der Liga im Sturm zur Verfügung, wären wir locker auf Platz 2.


Ein Scorer seiner Güte fehlt immens.
Es bleibt im Moment wenig anderes übrig, als das bestehende Personal weiter / besser auszubilden.

 

- Szalai hat jahrelang in der Bundesliga gespielt und war Captain seines Nationalteams
- Zeqiri hat auch schon Bundesliga und Premier League Erfahrung
- Amdouni hat letzte Saison bei einem desolaten Lausanne mehr als 10 Tore geschossen.

Diese Spieler wären doch bei jedem Verein der Liga ausser vielleicht YB Stammpersonal. Wir müssten einfach deutlich besser da stehen tabellarisch. Das schleckt keine Geiss weg.
Nur hat Szalai bei uns nicht mehr viel gebracht und war scheinbar ein Stinkstiefel der schlechter Stimmung gemacht hat.

Und bei Zeqiri und Amdouni ist wohl der entscheidende Unterschied, dass sie nun eben als Leader liefern müssen. Sie stehen mental unter Druck. Vermutlich genau das, was am wichtigsten ist um die Tore zu schiessen bzw. am meisten behindern kann. Dass sie schiessen können und wissen wo das Tor steht, ist wohl ausser Frage.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7980
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Gaston hat geschrieben: 05.02.2023, 19:17
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 05.02.2023, 17:18
EffCeeBee hat geschrieben: 05.02.2023, 14:47 Wenn wir ehrlich sind - Wäre Alex nicht Vereinslegende, sähen ihn doch das ganze, statt nur das halbe Forum als Sforza 2.0
Ich behaupte mal, hätte Frei den Torschützenkönig der Liga im Sturm zur Verfügung, wären wir locker auf Platz 2.
Und ich behaupte, ätte Frei zudem noch Messi, das halbe Team von Napoli und die Ersatzbank von City zur Verfügung, wären wir locker auf Platz 1.
Es ging mir hier nicht um "hätte hätte".

Es ging um einen Vergleich zwischen Sforza und Frei. Da muss man schlichtweg beachten, wie der Zustand und Inhalt des Kaders war.

Benutzeravatar
Spielverderber_
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 502
Registriert: 27.08.2021, 08:02

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von Spielverderber_ »

Nervenbündel hat geschrieben: 05.02.2023, 18:20 Breitenreiter sollte wohl bald verfügbar sein ;)
Breitenreiter bei Hoffenheim so gut wie entlassen. Fände ich irgendwie amüsant, wenn wir jetzt den FCZ-Meistertrainer holen. Nur schon um die Reaktionen zu sehen  :D . Zumindest hat er es geschafft, aus einem Abstiegskandidaten ohne grossen personellen Änderungen eine  Meistermannschaft zu formen, die vieles auszeichnete, was man aktuell beim FCB über weitere Strecken vermisst: Geschlossenheit, Tempofussball, kaum Nachlassen über 90 Minuten... Weshalb es bei Hoffenheim nicht geklappt hat, kann ich nicht beurteilen. Der Start in die Saison war gut, bevor die Negativspirale kam.

Gehe aber davon aus, dass - ähnlich wie letztes Jahr - einer aus dem Duo Andermatt/Vogel bis Ende Saison übernimmt, falls es mit AF nichts mehr wird. Hoffe aber natürlich immer noch, dass AF irgendwie die Wende schafft.
 

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3093
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von Hauenstein »

Nervenbündel hat geschrieben: 05.02.2023, 18:20 Breitenreiter sollte wohl bald verfügbar sein ;)

Jetzt definitiv!
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2098
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von Waldfest »

Hauenstein hat geschrieben: 05.02.2023, 20:40
Nervenbündel hat geschrieben: 05.02.2023, 18:20 Breitenreiter sollte wohl bald verfügbar sein ;)

Jetzt definitiv!

Wird am Mittwoch beim FCB vorgestellt.

Gempenstollen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 05.04.2021, 20:42

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von Gempenstollen »

Waldfest hat geschrieben: 05.02.2023, 21:13
Hauenstein hat geschrieben: 05.02.2023, 20:40
Nervenbündel hat geschrieben: 05.02.2023, 18:20 Breitenreiter sollte wohl bald verfügbar sein ;)

Jetzt definitiv!

Wird am Mittwoch beim FCB vorgestellt.
Morgen, die Zeit drängt  ;)
 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3859
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von Feanor »

Gaston hat geschrieben: 05.02.2023, 19:17
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 05.02.2023, 17:18
EffCeeBee hat geschrieben: 05.02.2023, 14:47 Wenn wir ehrlich sind - Wäre Alex nicht Vereinslegende, sähen ihn doch das ganze, statt nur das halbe Forum als Sforza 2.0
Ich behaupte mal, hätte Frei den Torschützenkönig der Liga im Sturm zur Verfügung, wären wir locker auf Platz 2.
Und ich behaupte, ätte Frei zudem noch Messi, das halbe Team von Napoli und die Ersatzbank von City zur Verfügung, wären wir locker auf Platz 1.

Zum Thema: Ich und viele andere haben bereits im Sommer gewarnt, dass der FCB eine Hausnummer zu gross für Frei ist. Dass der Schritt (wenn überhaupt) viel zu früh kommt. Es gab verschiedene An- und Warnzeichen, dass das nicht klappen würde. Konnte jeder sehen, der Winti in der Aufstiegsrückrunde verfolgt hat. Und ja, ich habe diverse Spiele gesehen und nein, es gab nicht viele Argumente, welche für Frei gesprochen haben. 

Aber wie bei Streller ist man in Basel blind auf beiden Augen. Es wird schon klappen, man muss ihm nur Zeit lassen, Erfahrung wird eh überbewertet, er bringt immer so markige Sprüche und überhaupt: Dr Frei isch doch e geile Siech. Und sein Buddy darf mittlerweile ja auch wieder als Partner Mänätscher an Apéros gehen, hat er wohl in seinem CAS-Kürsli gelernt. Aber im Sprüche klopfen waren beide eh schon immer gut.

Fazit: Der Präsi ist überfordert, der Trainer auch und der Kaderplaner hat keinen Plan. Aber solange beim FCB nicht nach Leistung eingestellt und gearbeitet wird, sondern immer noch nach bester „Jobs for the Boys“-Manier, wird sich rein gar nichts ändern. Weder in der Präsidentenloge, noch in der Transferkommission, noch auf der Trainerbank, noch sonst wo. Insofern wird ein Trainerwechsel jetzt auch nicht viel bringen. 
Naja, es waren doch sehr viele hier im Forum, die gerne einen anderen Trainer gehabt hätten, oder hab ich das falsch in Erinnerung?

Ich war auf jeden Fall alles andere als erfreut, als kommuniziert wurde, dass AF Trainer wird. Ganz und gar nicht. Ich hätte ihn gerne 1-2 Saisons bei einem kleineren Verein gesehen.

Positiv gestimmt war ich - trotz ausbleibender Punkte - eigentlich erst nach den ersten Spielen. Und ich meine, so ging es vielen hier.

Mittlerweile weiss ich gar nicht mehr, was ich denken soll: Liegts am Trainer? Liegts an der Einstellung der Spieler? Liegts an Können der Spieler? Liegts an der Teamzusammenstellung (und somit an der Vereinsleitung)?

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3859
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von Feanor »

badcop hat geschrieben: 05.02.2023, 19:40
Feanor hat geschrieben: 05.02.2023, 17:49
Castor65 hat geschrieben: 05.02.2023, 17:34 Nur so nebenbei, bei Halbzeit der Sonntagsspiele sind wir noch drei Punkte vom letzten Platz entfernt. Bei einer Niederlage gegen Sion nächste Woche könnten wir die rote Laterne kassieren. Wem das noch nicht reicht das man A.F. per sofort beurlaubt, der erwacht nächste Saison dann plötzlich eine Liga tiefer.



Nur so nebenbei, bei Halbzeit der Sonntagsspiele sind wir noch 6 Punkte vom zweiten Platz entfernt. Bei einem Sieg gegen Sion nächste Woche könnten wir schon in Schlagdistanz zu Servette sein, gegen das wir in der Woche darauf spielen. Und in der Woche darauf gegen Lugano. Und schon wären wir wieder zweiter.

Alles im Bereich des Möglichen. Mit oder ohne AF.

Ist eine Entwicklung diesbezüglich anfangs der Woche zu erwarten? Wartet man das Hinspiel der Conference League ab? Das Sion Spiel? Falls man mit dem Gedanken spielt, AF zu feuern, wann?
Mich interessiert nicht ob wir nur 6 Punkte hinter dem Zweitplatzierten stehen oder nicht. Mir interessiert und beunruhigt mich, dass wir aus 19 Spielen nur 5 (!!!!) Siege geholt haben....notabene in einer der schlechtesten Liga in Europa und mit dem zweitgrössten Personalaufwand !

DD ist unbrauchbar und AF leider ebenso wie Streller etc. Teils überragende Fussballer aber komplett überfordert ein KMU zu leiten, bzw eine Mannschafts zu formen


Für mich zählen auch die momentane Resultate, und die sind definitiv nicht haltbar. Ich argumentiere auch nicht mehr gegen die Trainerentlassung.

Aber wenn einer auf Panik macht bezüglich Tabellensituation, so gilt es eben trotzdem beide Seiten zu betrachten.

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von Back in town »

Feanor hat geschrieben: 05.02.2023, 21:38 Mittlerweile weiss ich gar nicht mehr, was ich denken soll: Liegts am Trainer? Liegts an der Einstellung der Spieler? Liegts an Können der Spieler? Liegts an der Teamzusammenstellung (und somit an der Vereinsleitung)?
Es liegt für mich ganz klar am Trainer. Sein bescheidener Werkzeugkasten ist aufgebraucht, wo hätte er denn so einen aufbauen können in der kurzen Zeit als Trainer? Das reicht bei weitem nicht aus, um aus der festgefahrenen Situation heraus zu kommen, sogar grosse Trainer hätten Mühe in der Lage. Die generell schon unsicheren Spieler wirken blockiert, das ist auch der Grund für die miese Chancenverwertung, die man nicht erzwingen kann. Es fehlt an Leichtigkeit und ohne die können die Spieler nicht befreit aufspielen und besser werden. Mit jeder Woche wird die Technik schlechter und das Spiel mieser zum anschauen, eine Fehlerorgie reiht sich an die nächste. Die Verkrampfung selbst ist beim Trainer und dies färbt auf alle Spieler ab. Ich wette, ein neuer Trainer würde die Situation innert kürzester Zeit verbessern. Aber dieses mal bitte einen Trainer mit Erfahrung und kein Experiment und ein weiterer Kumpane aus alten Tagen. Heiko wird sicher den einen oder anderen kennen, der in Frage käme. Ideal wäre ein Meistertrainer mit Ausbildungserfahrung vom Typ Roger Schmid.

Des weiteren halte ich AF für den Profi-Trainer Beruf eher als ungeeignet, da er diese verbitterte, trotzige, unempathische Art hat. Als guter Trainer musst Du vor allem eine Lehrernatur haben und ein Menschenfreund und kein Phrasendrescher sein. Aber das ist meine persönliche Meinung. Die Zukunft wird zeigen, ob ich recht habe.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7980
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Feanor hat geschrieben: 05.02.2023, 21:38 Mittlerweile weiss ich gar nicht mehr, was ich denken soll: Liegts am Trainer? Liegts an der Einstellung der Spieler? Liegts an Können der Spieler? Liegts an der Teamzusammenstellung (und somit an der Vereinsleitung)?

Vielleicht ist auch einfach niemand "Schuld" und es liegt einfach an der aktuellen Situation?

Das jüngste Team der ganzen Liga.
Nochmal einige Neue integriert.
Gerade im Sturm fehlt ein Knipser mit etwas Erfahrung, der Druck scheint die Jungen zu hemmen.
Das Bankkonto gibt aber nichts Anderes her.
Nicht gerade wenige Ausfälle, gerade Teamstützen wie Comas, Ndoye und Males.
Und zu allem kam jetzt in 2 von 3 Spielen Pech dazu (rote Karte, Chancenverwertung, Patzer Hitz).

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2792
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von Cuore Matto »

Hände weg von Alex !
Ich sehe echt Keinen, der es momentan besser machen könnte.

Benutzeravatar
RL88
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 678
Registriert: 01.06.2006, 19:27
Wohnort: .....

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von RL88 »

Warte immer noch auf die Entlassung, aber eben wer will oder kann diesen Haufen überhaupt tranieren :D
1893  :cool:

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2612
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von harry99 »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 05.02.2023, 23:35
Feanor hat geschrieben: 05.02.2023, 21:38 Mittlerweile weiss ich gar nicht mehr, was ich denken soll: Liegts am Trainer? Liegts an der Einstellung der Spieler? Liegts an Können der Spieler? Liegts an der Teamzusammenstellung (und somit an der Vereinsleitung)?

Vielleicht ist auch einfach niemand "Schuld" und es liegt einfach an der aktuellen Situation?

Das jüngste Team der ganzen Liga.
Nochmal einige Neue integriert.
Gerade im Sturm fehlt ein Knipser mit etwas Erfahrung, der Druck scheint die Jungen zu hemmen.
Das Bankkonto gibt aber nichts Anderes her.
Nicht gerade wenige Ausfälle, gerade Teamstützen wie Comas, Ndoye und Males.
Und zu allem kam jetzt in 2 von 3 Spielen Pech dazu (rote Karte, Chancenverwertung, Patzer Hitz).

Der hitz patzer…. Er hat den ball abgewehrt… etwas unglücklich…. Carifiori oder wie er heisst war nicht bei seinem spieler…..der schiesst das tor…..

RotBlauStift
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 562
Registriert: 10.09.2021, 01:36

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von RotBlauStift »

Cuore Matto hat geschrieben: 06.02.2023, 06:17 Hände weg von Alex !
Ich sehe echt Keinen, der es momentan besser machen könnte.

Ich sehe ehrlich gesagt niemanden, der es schlechter machen könnte. Aber wie bei jedem Trainer gilt: mit nichts ersetzen ist keine Option und es muss ein Plan dahinter sein. Interimsmässig einen reinstellen, um dann im Frühjahr nochmals zu wechseln bringt jetzt aber auch nicht viel. Insofern: Alles, aber bitte keinen Aktionismus. Agiert werden muss jedoch.
Lucas Giuven, NLB.

Antworten