il_mister hat geschrieben: 05.02.2023, 12:11
Feanor hat geschrieben: 05.02.2023, 12:00
Du behauptest, dass man anhand der unterschiedlichen Strategie in den beiden Spielen gegen Güllen und GC sehen könne, dass das Trainerteam eine Unsicherheit bezüglich Strategie habe. Und ich habe das deutlich gekontert mit dem Hinweis, dass Güllen a) anders auftrat und b) man in Unterzahl agierte.
Du kannst das jetzt getrost ignorieren, dann müssen wir aber auch nicht so tun,
als ob du an einem wirklichen Austausch interessiert wärest.
Erneut wieder eine Unterstellung und falsch. Ich bin in meinem letzten Post auf beide Punkte eingegangen. St. Gallen auswärts ist seit Jahren kein einfaches Spiel. Auch habe ich erwähnt, wieso eine Unterzahl Situation nicht unbedingt heissen muss, dass man auf Unentschieden spielt.
Ich empfehle einfach nochmals zu lesen was ich geschrieben habe. Es ist kein Zufall, dass eine Unsicherheit in der Mannschaft besteht (und ich denke es gibt auch eine gewisse Unsicherheit im Trainerteam).
Den Vermerk mit der Unterzahl habe ich nicht gesehen, nehme ich also gerne wieder zurück.
Dass St. Gallen kein einfacher Gegner sei, erwähnst du jetzt zum ersten Mal. Und - Achtung: das ist ein Eindruck, keine "Unterstellung" - das widerlegt ja dann deine Behauptung, dass es nicht nachvollziehbar sei, warum man unterschiedlich gespielt habe. Du hinterfragst damit ja auch die Vergleichbarkeit.
Ich bin nunmal der Meinung, dass es eine Profimannschaft problemlos schaffen sollte, unterschiedliche Taktiken zu spielen. Bloss weil ein Trainerteam unterschiedliche Taktiken fährt, muss das noch lange kein Ausdruck von Verunsicherung sein. Kann aber, klar.
Handkehrum: Hätte der FCB die letzten 10Minuten auf Unentschieden statt auf Sieg gespielt, wäre das für viele wohl genauso ein Ausdruck der Hilflosigkeit des Trainerteams ausgelegt worden. Keine Unterstellung dir gegenüber, sondern eine grobe Einschätzung des Forums.