Klimakrise

Der Rest...
Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Klimakrise

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

händsche hat geschrieben: 19.01.2023, 10:09 Ich liebe es, wenn sich die geistige Elite zu Wort meldet.

Scheiss Kälte draussen! Die Grünen wollen uns also doch nur verarschen mit ihrer Klimawandel Ideologie und uns das Geld aus der Tasche ziehen!

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Klimakrise

Beitrag von Appendix »

Somnium hat geschrieben: 18.01.2023, 19:10 Wer eine Symbolfigur, die sich für eine positive Zukunft einsetzt, als „Rotzgöre“ bezeichnet, hat vermutlich mehr mit Andrew Täte gemein, als er denkt...wenn er dann mal letzteres macht.

Andrew Tate und drei mutmassliche Komplizen bleiben in rumänischer Untersuchungshaft, bis mind. 27. Februar.

Gerne länger diese Husos

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17605
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Klimakrise

Beitrag von SubComandante »

Appendix hat geschrieben: 20.01.2023, 18:36 Andrew Tate und drei mutmassliche Komplizen bleiben in rumänischer Untersuchungshaft, bis mind. 27. Februar.

Gerne länger diese Husos
Irgendwie war's ja lustig, wie er mit seiner lächerlichen Hustlers University über 100'000 Incels monatlich das Geld aus der Tasche zog. Er selber war eine unfreiwillige Parodie auf einen verbissenen Incel, der Frauen einfach Scheisse findet. Jetzt muss er halt feststellen, dass Sexualdelikte auch in Rumänien geahndet werden. Dass er einfach ein riesengrosses Arschloch ist und nun die juristische Quittung bekommt. Zurecht wohl.

Und zu all den Incels. Seid halt mal nett zu Frauen, mögt sie. Dann kriegt ihr auch irgendwann was dafür zurück. Ihr zahlt nicht dafür, sondern sie wollen das auch. Und ihr bekommt eine Anerkennung, die Euch Tate nie geben kann.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11679
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Klimakrise

Beitrag von Käppelijoch »

Schade, dass wegen so einer Wurst das eigentliche Thema hier drin fast vergessen geht.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5959
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Klimakrise

Beitrag von Taratonga »

Käppelijoch hat geschrieben: 20.01.2023, 20:19 Schade, dass wegen so einer Wurst das eigentliche Thema hier drin fast vergessen geht.

Ach komm, wegen diesen 2-3 Posts verkommt der Thread schon nicht

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11679
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Klimakrise

Beitrag von Käppelijoch »

Taratonga hat geschrieben: 20.01.2023, 21:45
Käppelijoch hat geschrieben: 20.01.2023, 20:19 Schade, dass wegen so einer Wurst das eigentliche Thema hier drin fast vergessen geht.

Ach komm, wegen diesen 2-3 Posts verkommt der Thread schon nicht

Ich hab eunfach Mühe, dass solch eine Wurst Beachtung erhält.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5959
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Klimakrise

Beitrag von Taratonga »

Nun, die spezielle Beachtung erhält er im Bukarester Knast

Benutzeravatar
RL88
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 808
Registriert: 01.06.2006, 19:27
Wohnort: .....

Re: Klimakrise

Beitrag von RL88 »

1893  :cool:

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Re: Klimakrise

Beitrag von BloodMagic »

RL88 hat geschrieben: 01.02.2023, 10:22 https://www.blick.ch/ausland/doppelmora ... 77052.html


Genau mein Humor :D

Hab ich vorher auch gesehen. Richtig geil - ich verstehe vor allem die Erklärung von letzte Generation nicht. Bzw. wenn ich sie korrekt verstehe dann darf ich zwar als Privatleute in der Weltgeschichte rumjetten aber nicht beruflich?
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Benutzeravatar
RL88
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 808
Registriert: 01.06.2006, 19:27
Wohnort: .....

Re: Klimakrise

Beitrag von RL88 »

BloodMagic hat geschrieben: 01.02.2023, 10:25
RL88 hat geschrieben: 01.02.2023, 10:22 https://www.blick.ch/ausland/doppelmora ... 77052.html


Genau mein Humor :D

Hab ich vorher auch gesehen. Richtig geil - ich verstehe vor allem die Erklärung von letzte Generation nicht. Bzw. wenn ich sie korrekt verstehe dann darf ich zwar als Privatleute in der Weltgeschichte rumjetten aber nicht beruflich?

Richtig :D  man muss es klar trennen..... :p
1893  :cool:

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4176
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Klimakrise

Beitrag von Faniella Diwani »

BloodMagic hat geschrieben: 01.02.2023, 10:25
RL88 hat geschrieben: 01.02.2023, 10:22 https://www.blick.ch/ausland/doppelmora ... 77052.html


Genau mein Humor :D

Hab ich vorher auch gesehen. Richtig geil - ich verstehe vor allem die Erklärung von letzte Generation nicht. Bzw. wenn ich sie korrekt verstehe dann darf ich zwar als Privatleute in der Weltgeschichte rumjetten aber nicht beruflich?

Schön. Und nun aben wir alle wieder einen Grund gefunden nichts zu verändern "weil die andern ja auch".

I'm all in
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 357
Registriert: 26.05.2021, 17:54

Re: Klimakrise

Beitrag von I'm all in »

Faniella Diwani hat geschrieben: 01.02.2023, 10:49
BloodMagic hat geschrieben: 01.02.2023, 10:25
RL88 hat geschrieben: 01.02.2023, 10:22 https://www.blick.ch/ausland/doppelmora ... 77052.html


Genau mein Humor :D

Hab ich vorher auch gesehen. Richtig geil - ich verstehe vor allem die Erklärung von letzte Generation nicht. Bzw. wenn ich sie korrekt verstehe dann darf ich zwar als Privatleute in der Weltgeschichte rumjetten aber nicht beruflich?

Schön. Und nun aben wir alle wieder einen Grund gefunden nichts zu verändern "weil die andern ja auch".
Es überrascht mich, dass dieses Paar nicht härter kritisiert wird. Dass sie nach Bali fliegen, mag ja das eine sein, dass sie aber genau deswegen den Gerichtstermin verpassen und damit für negative Schlagzeilen sorgen, ist schon sehr speziell.

Die Erklärung von letzte Generation ist auch nicht überzeugend.

Ich sage es schon lange, diese Bewegung sorgt laufend nur für Kopfschütteln und das ganze Thema, welches wichtig wäre, wird dadurch eher ins Lächerliche gezogen.

Am Schluss ist es halt wie so oft im Leben, der Mensch muss sich selber darstellen und verfügt über eine unglaubliche Profilierungsneurose.
 

Benutzeravatar
RL88
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 808
Registriert: 01.06.2006, 19:27
Wohnort: .....

Re: Klimakrise

Beitrag von RL88 »

:cool:
Zuletzt geändert von RL88 am 01.02.2023, 11:39, insgesamt 1-mal geändert.
1893  :cool:

Benutzeravatar
RL88
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 808
Registriert: 01.06.2006, 19:27
Wohnort: .....

Re: Klimakrise

Beitrag von RL88 »

I'm all in hat geschrieben: 01.02.2023, 11:07
Faniella Diwani hat geschrieben: 01.02.2023, 10:49
BloodMagic hat geschrieben: 01.02.2023, 10:25

Hab ich vorher auch gesehen. Richtig geil - ich verstehe vor allem die Erklärung von letzte Generation nicht. Bzw. wenn ich sie korrekt verstehe dann darf ich zwar als Privatleute in der Weltgeschichte rumjetten aber nicht beruflich?

Schön. Und nun aben wir alle wieder einen Grund gefunden nichts zu verändern "weil die andern ja auch".
Es überrascht mich, dass dieses Paar nicht härter kritisiert wird. Dass sie nach Bali fliegen, mag ja das eine sein, dass sie aber genau deswegen den Gerichtstermin verpassen und damit für negative Schlagzeilen sorgen, ist schon sehr speziell.

Die Erklärung von letzte Generation ist auch nicht überzeugend.

Ich sage es schon lange, diese Bewegung sorgt laufend nur für Kopfschütteln und das ganze Thema, welches wichtig wäre, wird dadurch eher ins Lächerliche gezogen.

Am Schluss ist es halt wie so oft im Leben, der Mensch muss sich selber darstellen und verfügt über eine unglaubliche Profilierungsneurose.

Wasser trinken Predigen aber selber den Wein trinken, passt zu dennen!
1893  :cool:

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Klimakrise

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

I'm all in hat geschrieben: 01.02.2023, 11:07
Faniella Diwani hat geschrieben: 01.02.2023, 10:49
BloodMagic hat geschrieben: 01.02.2023, 10:25

Hab ich vorher auch gesehen. Richtig geil - ich verstehe vor allem die Erklärung von letzte Generation nicht. Bzw. wenn ich sie korrekt verstehe dann darf ich zwar als Privatleute in der Weltgeschichte rumjetten aber nicht beruflich?

Schön. Und nun aben wir alle wieder einen Grund gefunden nichts zu verändern "weil die andern ja auch".
Es überrascht mich, dass dieses Paar nicht härter kritisiert wird. Dass sie nach Bali fliegen, mag ja das eine sein, dass sie aber genau deswegen den Gerichtstermin verpassen und damit für negative Schlagzeilen sorgen, ist schon sehr speziell.

Die Erklärung von letzte Generation ist auch nicht überzeugend.

Ich sage es schon lange, diese Bewegung sorgt laufend nur für Kopfschütteln und das ganze Thema, welches wichtig wäre, wird dadurch eher ins Lächerliche gezogen.

Am Schluss ist es halt wie so oft im Leben, der Mensch muss sich selber darstellen und verfügt über eine unglaubliche Profilierungsneurose.
 

Ich glaube eine Vielzahl von Gerichtsverhandlungen findet in Abwesenheit der Angeklagten statt.

Mich würde noch interessieren, ob es sich um Aktivisten handelt, die unter dem Deckmantel des Terrorismusgesetzes einfach mal ohne Urteil 30 Tage (oder sogar mehr?) in U-Haft gesteckt wurden. Dann könnte ich nämlich gut verstehen, dass sie einfach mal weg müssen.

Ob es dann gleich das Flugzeug nach Bali sein muss, darüber mag ich nicht urteilen. Sicherlich gäbe es vernünftigere Ziele. Aber schlussendlich kommt es wie so oft auf das Gesamte an. Wer 365 Tage im Jahr sparsam lebt, kein Auto hat, Vegan isst, Kleidung aus dem Second Hand Shop kauft, etc. und dann einmal alle 5 Jahre fliegt wird trotzdem insgesamt nachhaltiger und sparsamer mit Emissionen sein.

Wie gesagt, ich kann und möchte das nicht beurteilen, ich kenne das Paar nicht. Dass dies natürlich für Bild und Blick nicht relevant ist, eine Empörungswelle zu starten, ist klar. Dass einige auf diesen Zug aufspringen ist auch klar.

Woher der Mythos kommt, dass Menschen perfekt leben müssen, die sich für eine Sache einsetzen, ist mir auch ein bisschen schleierhaft. Gibt es diesen Codex irgendwo schriftlich festgelegt? Würde da gerne mal nachlesen, ob ich als Fussballfan der gegen ausländische Investoren ist trotzdem Champions League Spiele schauen darf. Oder wird mich da dann die Empörungspolizei zur Kontrolle bitten?

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12541
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Klimakrise

Beitrag von Aficionado »



Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:
I'm all in hat geschrieben: 01.02.2023, 11:07
Faniella Diwani hat geschrieben: 01.02.2023, 10:49

Schön. Und nun aben wir alle wieder einen Grund gefunden nichts zu verändern "weil die andern ja auch".
Es überrascht mich, dass dieses Paar nicht härter kritisiert wird. Dass sie nach Bali fliegen, mag ja das eine sein, dass sie aber genau deswegen den Gerichtstermin verpassen und damit für negative Schlagzeilen sorgen, ist schon sehr speziell.

Die Erklärung von letzte Generation ist auch nicht überzeugend.

Ich sage es schon lange, diese Bewegung sorgt laufend nur für Kopfschütteln und das ganze Thema, welches wichtig wäre, wird dadurch eher ins Lächerliche gezogen.

Am Schluss ist es halt wie so oft im Leben, der Mensch muss sich selber darstellen und verfügt über eine unglaubliche Profilierungsneurose.
 

Ich glaube eine Vielzahl von Gerichtsverhandlungen findet in Abwesenheit der Angeklagten statt.

Mich würde noch interessieren, ob es sich um Aktivisten handelt, die unter dem Deckmantel des Terrorismusgesetzes einfach mal ohne Urteil 30 Tage (oder sogar mehr?) in U-Haft gesteckt wurden. Dann könnte ich nämlich gut verstehen, dass sie einfach mal weg müssen.

Ob es dann gleich das Flugzeug nach Bali sein muss, darüber mag ich nicht urteilen. Sicherlich gäbe es vernünftigere Ziele. Aber schlussendlich kommt es wie so oft auf das Gesamte an. Wer 365 Tage im Jahr sparsam lebt, kein Auto hat, Vegan isst, Kleidung aus dem Second Hand Shop kauft, etc. und dann einmal alle 5 Jahre fliegt wird trotzdem insgesamt nachhaltiger und sparsamer mit Emissionen sein.

Wie gesagt, ich kann und möchte das nicht beurteilen, ich kenne das Paar nicht. Dass dies natürlich für Bild und Blick nicht relevant ist, eine Empörungswelle zu starten, ist klar. Dass einige auf diesen Zug aufspringen ist auch klar.

Woher der Mythos kommt, dass Menschen perfekt leben müssen, die sich für eine Sache einsetzen, ist mir auch ein bisschen schleierhaft. Gibt es diesen Codex irgendwo schriftlich festgelegt? Würde da gerne mal nachlesen, ob ich als Fussballfan der gegen ausländische Investoren ist trotzdem Champions League Spiele schauen darf. Oder wird mich da dann die Empörungspolizei zur Kontrolle bitten?

Naja, du kannst schlecht gegen die WM in Katar täubelen, dann aber CL und PL verfolgen (ja, das hast du so auch nicht geschrieben). Macht halt eine Person unglaubwürdig. Oder die Person hat nicht begriffen, um was es geht.

Und bzgl. Profilierungsneurose gebe ich all in recht. Aber in unserer Kultur zahlt sich dieses Verhalten eben aus. Ohne Profilierungsneurose, k(l)eine Karriere.
Diese Leute gelten halt als besonders ehrgeizig.
Das liegt offensichtlich in der Natur des Menschen. Sich messen mit Gleichgesinnten, besser sein wollen als der ggü, sich krampfhaft in den Vordergrund stellen (das wirkt dann oft auch sehr peinlich auf Aussenstehende). Bestes Beispiel sind diese Influenzer.

Wenn man sich bewusst wird, wie unbedeutend der Mensch (die Erde) im Universum ist, hat man für solche Leute höchstens noch ein müdes Lächeln übrig.





Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17605
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Klimakrise

Beitrag von SubComandante »

Faniella Diwani hat geschrieben: 01.02.2023, 10:49 Schön. Und nun aben wir alle wieder einen Grund gefunden nichts zu verändern "weil die andern ja auch".
Ein Paar nimmt es nicht so ernst und die geistige Elite geifert sich wieder einen ab.

Benutzeravatar
RL88
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 808
Registriert: 01.06.2006, 19:27
Wohnort: .....

Re: Klimakrise

Beitrag von RL88 »

SubComandante hat geschrieben: 01.02.2023, 13:34
Faniella Diwani hat geschrieben: 01.02.2023, 10:49 Schön. Und nun aben wir alle wieder einen Grund gefunden nichts zu verändern "weil die andern ja auch".
Ein Paar nimmt es nicht so ernst und die geistige Elite geifert sich wieder einen ab.

Einer mit Wohnort  Fig da Foz wird es wissen :p
1893  :cool:

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5598
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Klimakrise

Beitrag von Waldfest »

BloodMagic hat geschrieben: 01.02.2023, 10:25
RL88 hat geschrieben: 01.02.2023, 10:22 https://www.blick.ch/ausland/doppelmora ... 77052.html


Genau mein Humor :D

Hab ich vorher auch gesehen. Richtig geil - ich verstehe vor allem die Erklärung von letzte Generation nicht. Bzw. wenn ich sie korrekt verstehe dann darf ich zwar als Privatleute in der Weltgeschichte rumjetten aber nicht beruflich?

Ja, da lacht die Mario Barth-Fraktion wieder tagelang. 

Selbst wenn die 100mal pro Jahr nach Bali jetten würden, sie machen immer noch mehr fürs Klima als 99% aller.

Aber hey, Schenkelklopfer und so. Und bei der nächsten Naturkatstrophe dann wieder brav auf die Regierung und "die da oben" schimpfen, selbst aber null, null Beitrag leisten. Wir sind verloren.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4923
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Klimakrise

Beitrag von Feanor »

Völlig unabhängig von diesem Bali-Pärchen:

Ein Grossteil der Klimajugend fordert ja nicht ein absolutes Flugverbot. Man fordert von der Politik sinnvolle Massnahmen. Härte Gesetze, etwa in der Schifffahrt. Ökosteuern auf Kerosin etc.

Das heisst ja nicht, dass man absolut nie fliegen darf/soll. Aber dass man sich als Normalsterblicher vielleicht mal überlegt, ob man für ein Wochenende nach Berlin jettet, über Weihnachten dann nach Mallorca, im Frühling nach Venedig und im Herbst für einen Kurztrip nach Budapest.

Es ist das gleiche lächerliche Argument wie wenn man bei Befürworter:innen einer humaneren Flüchtlingspolitik fordert, dass doch dann konsequenterweise diese auch bei sich Flüchtende aufnehmen sollen.

Wer so argumentiert, ist in Wirklichkeit nicht an einer Debatte interessiert und sucht daher jeden noch so kleinen Splitter im Auge. Und freut sich wahrscheinlich, dass man dann sagen kann, dass die anderen es ja überhaupt nicht besser machen als man selbst. Tut doch gut. Das beruhigt. Es sind ja schliesslich alle Sünder.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5598
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Klimakrise

Beitrag von Waldfest »

Feanor hat geschrieben: 01.02.2023, 15:47 Völlig unabhängig von diesem Bali-Pärchen:

Ein Grossteil der Klimajugend fordert ja nicht ein absolutes Flugverbot. Man fordert von der Politik sinnvolle Massnahmen. Härte Gesetze, etwa in der Schifffahrt. Ökosteuern auf Kerosin etc.

Das heisst ja nicht, dass man absolut nie fliegen darf/soll. Aber dass man sich als Normalsterblicher vielleicht mal überlegt, ob man für ein Wochenende nach Berlin jettet, über Weihnachten dann nach Mallorca, im Frühling nach Venedig und im Herbst für einen Kurztrip nach Budapest.

Es ist das gleiche lächerliche Argument wie wenn man bei Befürworter:innen einer humaneren Flüchtlingspolitik fordert, dass doch dann konsequenterweise diese auch bei sich Flüchtende aufnehmen sollen.

Wer so argumentiert, ist in Wirklichkeit nicht an einer Debatte interessiert und sucht daher jeden noch so kleinen Splitter im Auge. Und freut sich wahrscheinlich, dass man dann sagen kann, dass die anderen es ja überhaupt nicht besser machen als man selbst. Tut doch gut. Das beruhigt. Es sind ja schliesslich alle Sünder.
100% word.
 

Benutzeravatar
RL88
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 808
Registriert: 01.06.2006, 19:27
Wohnort: .....

Re: Klimakrise

Beitrag von RL88 »

Feanor hat geschrieben: 01.02.2023, 15:47 Völlig unabhängig von diesem Bali-Pärchen:

Ein Grossteil der Klimajugend fordert ja nicht ein absolutes Flugverbot. Man fordert von der Politik sinnvolle Massnahmen. Härte Gesetze, etwa in der Schifffahrt. Ökosteuern auf Kerosin etc.

Das heisst ja nicht, dass man absolut nie fliegen darf/soll. Aber dass man sich als Normalsterblicher vielleicht mal überlegt, ob man für ein Wochenende nach Berlin jettet, über Weihnachten dann nach Mallorca, im Frühling nach Venedig und im Herbst für einen Kurztrip nach Budapest.

Es ist das gleiche lächerliche Argument wie wenn man bei Befürworter:innen einer humaneren Flüchtlingspolitik fordert, dass doch dann konsequenterweise diese auch bei sich Flüchtende aufnehmen sollen.

Wer so argumentiert, ist in Wirklichkeit nicht an einer Debatte interessiert und sucht daher jeden noch so kleinen Splitter im Auge. Und freut sich wahrscheinlich, dass man dann sagen kann, dass die anderen es ja überhaupt nicht besser machen als man selbst. Tut doch gut. Das beruhigt. Es sind ja schliesslich alle Sünder.


Darum bin ich für 5 Tage nach New York geflogen hin & retour für 423.30.-   leckt mich alle!
 
1893  :cool:

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17605
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Klimakrise

Beitrag von SubComandante »

RL88 hat geschrieben: 01.02.2023, 15:37 Einer mit Wohnort  Fig da Foz wird es wissen :p
Also mir gfallt dä Wohnort...

Bild

Benutzeravatar
RL88
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 808
Registriert: 01.06.2006, 19:27
Wohnort: .....

Re: Klimakrise

Beitrag von RL88 »

SubComandante hat geschrieben: 01.02.2023, 16:05
RL88 hat geschrieben: 01.02.2023, 15:37 Einer mit Wohnort  Fig da Foz wird es wissen :p
Also mir gfallt dä Wohnort...

Bild

okey der war gut :D google sei dank für mich :cool: ​​​​​​​
1893  :cool:

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Klimakrise

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Feanor hat geschrieben: 01.02.2023, 15:47 Völlig unabhängig von diesem Bali-Pärchen:

Ein Grossteil der Klimajugend fordert ja nicht ein absolutes Flugverbot. Man fordert von der Politik sinnvolle Massnahmen. Härte Gesetze, etwa in der Schifffahrt. Ökosteuern auf Kerosin etc.

Das heisst ja nicht, dass man absolut nie fliegen darf/soll. Aber dass man sich als Normalsterblicher vielleicht mal überlegt, ob man für ein Wochenende nach Berlin jettet, über Weihnachten dann nach Mallorca, im Frühling nach Venedig und im Herbst für einen Kurztrip nach Budapest.

Es ist das gleiche lächerliche Argument wie wenn man bei Befürworter:innen einer humaneren Flüchtlingspolitik fordert, dass doch dann konsequenterweise diese auch bei sich Flüchtende aufnehmen sollen.

Wer so argumentiert, ist in Wirklichkeit nicht an einer Debatte interessiert und sucht daher jeden noch so kleinen Splitter im Auge. Und freut sich wahrscheinlich, dass man dann sagen kann, dass die anderen es ja überhaupt nicht besser machen als man selbst. Tut doch gut. Das beruhigt. Es sind ja schliesslich alle Sünder.

Merci, perfekt geschrieben.

Dem Empörungszug ist das halt egal. Der fährt einfach weiter und macht alles platt was sich ihm in den Weg stellt.

Neu darf man sich im Leben auch nicht mehr weiterentwickeln und verändern:
https://www.blick.ch/ausland/bali-reise ... 77960.html

Man muss schon als Klimaaktivist geboren sein! Nur wenn man schon von Geburt an Klimaschutz betrieben hat, nie ein Auto gefahren hat, nie das Flugzeug benutzt hat und nie Fleisch gegessen hat darf man Klimaaktivist sein.

Man darf ganz sicher nicht später im Leben dazulernen, sich weiter entwickeln und sein Verhalten anpassen. Nein, der Empörungszug sagt dann, das ist Doppelmoral.

Ganz ehrlich: Das ist mir langsam alles zu blöd. Dieses ewige mit dem Finger auf andere zeigen nur weil sie sich für eine Sache einsetzen und das heraussuchen, wo sie auch nicht perfekt sind, geht mir auf den Sack. Zumal mit diesem Verhalten die Sache völlig vergessen geht. Man stört sich nicht ab den steigenden Temperaturen, dem Schneemangel, dem steigenden Meeresspiegel, den Erdregionen die unbewohnbar werden, dem Gletschterschwund, Wassermangel, bröckelnden Bergen oder Naturkatastrophen. Nein, wichtig ist die Klimaaktivisten zu beschuldigen dass sie vor x Jahren mit dem Flugzeug gereist sind.

Und wenn wir dann die Konsequenzen der Sache spüren, bittet man den Staat um Hilfe. Der muss dann den Touristenregionen helfen, wenn der Schnee fehlt. Man zeigt wieder mit dem Finger auf andere.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4176
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Klimakrise

Beitrag von Faniella Diwani »

Doppelmoral ist das eine. Aber komplette Moralfreiheit? Warum macht die Grössbuchstabenpresse aus sowas keine Schlagzeile?

https://de.wikipedia.org/wiki/UN-Klimak ... Dubai_2023
Die Uno-Klimakonferenz 2023 findet in Dubai statt. Der Präsident der Konferenz ist Sultan Ahmed Al Jaber, CEO der Abu Dhabi National Oil Company. Die "Abu Dhabi National Oil Company" ist die staatliche Erdölgesellschaft der VAE.

Viel schöner kann man die Redewendung "Den Bock zum Gärtner machen" nicht illustrieren.

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11290
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Re: Klimakrise

Beitrag von Chrisixx »

Feanor hat geschrieben: 01.02.2023, 15:47 Völlig unabhängig von diesem Bali-Pärchen:

Ein Grossteil der Klimajugend fordert ja nicht ein absolutes Flugverbot. Man fordert von der Politik sinnvolle Massnahmen. Härte Gesetze, etwa in der Schifffahrt. Ökosteuern auf Kerosin etc.

Das heisst ja nicht, dass man absolut nie fliegen darf/soll. Aber dass man sich als Normalsterblicher vielleicht mal überlegt, ob man für ein Wochenende nach Berlin jettet, über Weihnachten dann nach Mallorca, im Frühling nach Venedig und im Herbst für einen Kurztrip nach Budapest.

Es ist das gleiche lächerliche Argument wie wenn man bei Befürworter:innen einer humaneren Flüchtlingspolitik fordert, dass doch dann konsequenterweise diese auch bei sich Flüchtende aufnehmen sollen.

Wer so argumentiert, ist in Wirklichkeit nicht an einer Debatte interessiert und sucht daher jeden noch so kleinen Splitter im Auge. Und freut sich wahrscheinlich, dass man dann sagen kann, dass die anderen es ja überhaupt nicht besser machen als man selbst. Tut doch gut. Das beruhigt. Es sind ja schliesslich alle Sünder.

Danke. 100%

Fliegen soll und wird seinen Platz haben. Es geht aber darum, ob man wirklich das Flugzeug nehmen soll, wenn man genau so gut mit dem Zug die Strecke innerhalb einer sinnvollen Zeit bewerkstelligen kann. 

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4176
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Klimakrise

Beitrag von Faniella Diwani »

Chrisixx hat geschrieben: 01.02.2023, 19:21
Feanor hat geschrieben: 01.02.2023, 15:47 Völlig unabhängig von diesem Bali-Pärchen:

Ein Grossteil der Klimajugend fordert ja nicht ein absolutes Flugverbot. Man fordert von der Politik sinnvolle Massnahmen. Härte Gesetze, etwa in der Schifffahrt. Ökosteuern auf Kerosin etc.

Das heisst ja nicht, dass man absolut nie fliegen darf/soll. Aber dass man sich als Normalsterblicher vielleicht mal überlegt, ob man für ein Wochenende nach Berlin jettet, über Weihnachten dann nach Mallorca, im Frühling nach Venedig und im Herbst für einen Kurztrip nach Budapest.

Es ist das gleiche lächerliche Argument wie wenn man bei Befürworter:innen einer humaneren Flüchtlingspolitik fordert, dass doch dann konsequenterweise diese auch bei sich Flüchtende aufnehmen sollen.

Wer so argumentiert, ist in Wirklichkeit nicht an einer Debatte interessiert und sucht daher jeden noch so kleinen Splitter im Auge. Und freut sich wahrscheinlich, dass man dann sagen kann, dass die anderen es ja überhaupt nicht besser machen als man selbst. Tut doch gut. Das beruhigt. Es sind ja schliesslich alle Sünder.

Danke. 100%

Fliegen soll und wird seinen Platz haben. Es geht aber darum, ob man wirklich das Flugzeug nehmen soll, wenn man genau so gut mit dem Zug die Strecke innerhalb einer sinnvollen Zeit bewerkstelligen kann. 

Die Frage ist auch immer wozu die Reise/Fahrt dient. Wozu der leidige Sitzungstourismus in Zeiten funktionierender digitaler Netzwerke? Dieselbe Frage zur täglichen Fahrt ins Büro? Wir wagen sie bereits nicht mehr zu stellen.... "Corona ist vorbei, wir können uns wieder sehen" ist die meist sinnfreie Antwort aus der Chefetage.
Und wenn die "Globale Elite" mit dem Privatjet für Davos einfliegt, dann wissen wir alle: Auf 2x nach Bali im Linienflug kommts nicht mehr drauf an.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12541
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Klimakrise

Beitrag von Aficionado »



Faniella Diwani hat geschrieben:
Chrisixx hat geschrieben: 01.02.2023, 19:21
Feanor hat geschrieben: 01.02.2023, 15:47 Völlig unabhängig von diesem Bali-Pärchen:

Ein Grossteil der Klimajugend fordert ja nicht ein absolutes Flugverbot. Man fordert von der Politik sinnvolle Massnahmen. Härte Gesetze, etwa in der Schifffahrt. Ökosteuern auf Kerosin etc.

Das heisst ja nicht, dass man absolut nie fliegen darf/soll. Aber dass man sich als Normalsterblicher vielleicht mal überlegt, ob man für ein Wochenende nach Berlin jettet, über Weihnachten dann nach Mallorca, im Frühling nach Venedig und im Herbst für einen Kurztrip nach Budapest.

Es ist das gleiche lächerliche Argument wie wenn man bei Befürworter:innen einer humaneren Flüchtlingspolitik fordert, dass doch dann konsequenterweise diese auch bei sich Flüchtende aufnehmen sollen.

Wer so argumentiert, ist in Wirklichkeit nicht an einer Debatte interessiert und sucht daher jeden noch so kleinen Splitter im Auge. Und freut sich wahrscheinlich, dass man dann sagen kann, dass die anderen es ja überhaupt nicht besser machen als man selbst. Tut doch gut. Das beruhigt. Es sind ja schliesslich alle Sünder.

Danke. 100%

Fliegen soll und wird seinen Platz haben. Es geht aber darum, ob man wirklich das Flugzeug nehmen soll, wenn man genau so gut mit dem Zug die Strecke innerhalb einer sinnvollen Zeit bewerkstelligen kann. 

Die Frage ist auch immer wozu die Reise/Fahrt dient. Wozu der leidige Sitzungstourismus in Zeiten funktionierender digitaler Netzwerke? Dieselbe Frage zur täglichen Fahrt ins Büro? Wir wagen sie bereits nicht mehr zu stellen.... "Corona ist vorbei, wir können uns wieder sehen" ist die meist sinnfreie Antwort aus der Chefetage.
Und wenn die "Globale Elite" mit dem Privatjet für Davos einfliegt, dann wissen wir alle: Auf 2x nach Bali im Linienflug kommts nicht mehr drauf an.

Exakt. Und es stehen eben nicht nur die Politik oder das Individuum in der Pflicht, sondern auch die Unternehmen. Der Wille im Volch ist vorhanden. Viele investieren v.a. seit dem Ukraine-Krieg ihr Geld in PV-Anlagen und Wärmepumpen. Das beobachte ich in der Nachbarschaft. Baugesuche usw.. Öl verliert immer mehr an Bedeutung. Dbzgl. war der Druck Seitens der Politik immer aufrecht.
Durch den Fachkräftemangel, insb. auf diesem Gebiet, da schlecht bezahlt und jeder Witterung ausgesetzt, wird dieser Prozess noch entschleunigt. Jeder der eine Elekrtriker-EFZ macht, geht früher oder später an die FH. Dieser fehlt dann auch wieder dort, wo er dringender gebraucht wird. Aber aus finanziellen Überlegungen nachvollziehbar. So funktioniert nun einmal unser System.



Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Re: Klimakrise

Beitrag von BloodMagic »

Wenn ich mein Geld damit verdiene Flughäfen zu blockieren oder mich auf Strassen festzukleben oder wenn das meine Idiologie ist, weil ich den Ausstieg aus den fossilen Brennstoffe fordere, dann ist es doch lächerlich wenn ich Wochen später einen Langstreckenflug in ein Land antrete wo jeder Kilometer den ich zurücklege 10x so viele Treibhausgase ausstosst wie hier (Autos ohne Kat, TukTuk die Schwarzen Russ hinten raus lassen usw.). Das wäre wie wenn eine Firma die Vegane Nahrungsmittel herstellt in ihrer Kantine Steak und Cordon Bleu serviert oder eine Gewerkschaft selber auf Arbeitnehmerrechte bei ihren Angestellten pfeift.
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Antworten