Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8200
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

il_mister hat geschrieben: 29.01.2023, 13:44 Dein Beitrag ist lächerlich, ich bin ein einfacher Forum User und nehme mich überhaupt nicht wichtig. Es geht nur um den Verein. Es gibt genug stimmen, die den ernst der Lage nicht erkannt haben.

Lustig finde ich, dass du sagst, das was ich schreibe würde nicht stimmen aber du zumindest zum Teil genau das machst, was ich gegenüber gewissen Fans und Forum User kritisiere.

A: Ist es für mich schönreden, wenn du zum zweiten mal betonst, dass F. Frei das ja nur gesagt hat weil er angepisst war (und damit eben wiedermal nicht über das eigentliche Problem geredet wird).

B: Xhaka versuchst zu diskreditieren und eben auch hier nicht über das eigentliche Problem geredet wird.

Also sozusagen: Ja man soll die Sache ja nicht ernst nehmen, weil Xhaka und Frei nur angepisst waren.

Das sind jetzt viele Beiträge von dir heute und in allen kritisierst du nur herum. Kein einziger lösungsorientierter Gedanke. Kein Vorschlag was denn der richtige Weg ist.

Was willst du? Ein Verkauf an die Saudis? Das wäre nämlich die realistische Konsequenz.
Einen basler Investor scheint es ja nicht zu geben.
Ansonsten sehe ich keine Möglichkeit ein finanzielles Loch von jährlich 30-40 Millionen zu stopfen.

Der eingeschlagene Weg den du kritisierst heisst: Überleben! Überleben bis die vielen jungen Talente sportlich und finanziell einen Schritt machen. Wenn du diesen Weg nicht gehen willst, ok. Dann sei aber konsequent und sag welchen Weg du gehen willst.

il_mister
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 699
Registriert: 11.12.2004, 13:20
Wohnort: Muttenz

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von il_mister »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 29.01.2023, 13:58
il_mister hat geschrieben: 29.01.2023, 13:44 Dein Beitrag ist lächerlich, ich bin ein einfacher Forum User und nehme mich überhaupt nicht wichtig. Es geht nur um den Verein. Es gibt genug stimmen, die den ernst der Lage nicht erkannt haben.

Lustig finde ich, dass du sagst, das was ich schreibe würde nicht stimmen aber du zumindest zum Teil genau das machst, was ich gegenüber gewissen Fans und Forum User kritisiere.

A: Ist es für mich schönreden, wenn du zum zweiten mal betonst, dass F. Frei das ja nur gesagt hat weil er angepisst war (und damit eben wiedermal nicht über das eigentliche Problem geredet wird).

B: Xhaka versuchst zu diskreditieren und eben auch hier nicht über das eigentliche Problem geredet wird.

Also sozusagen: Ja man soll die Sache ja nicht ernst nehmen, weil Xhaka und Frei nur angepisst waren.

Das sind jetzt viele Beiträge von dir heute und in allen kritisierst du nur herum. Kein einziger lösungsorientierter Gedanke. Kein Vorschlag was denn der richtige Weg ist.

Was willst du? Ein Verkauf an die Saudis? Das wäre nämlich die realistische Konsequenz.
Einen basler Investor scheint es ja nicht zu geben.
Ansonsten sehe ich keine Möglichkeit ein finanzielles Loch von jährlich 30-40 Millionen zu stopfen.

Der eingeschlagene Weg den du kritisierst heisst: Überleben! Überleben bis die vielen jungen Talente sportlich und finanziell einen Schritt machen. Wenn du diesen Weg nicht gehen willst, ok. Dann sei aber konsequent und sag welchen Weg du gehen willst.

Das stimmt nicht. Ich habe schon mehrfach erwähnt, dass man die Strategie wechseln sollte und die Abhängigkeit von Transfers und internationalen Wettbewerb reduzieren muss. 

Was will ich? Nochmal es geht um den Verein. Ich denke es wäre gut, wenn man den Verein redimensioniert und neu afbaut. So, dass man nicht zwingend den zweiten Platz erreichen muss und ruhig eine Mannschaft aufbauen kann. Also auch kein ständiges kommen und gehen usw.

Man kann aber auch einfach andere Vereine zum Vorbild nehmen, wie Salzburg, Hoffenheim, Leipzig. Benfica, Atalanta, Union Berlin usw.

Pusher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2719
Registriert: 22.12.2004, 10:06
Wohnort: Basel

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Pusher »

Der FCB macht auf Copy Paste der Zürcher Abstiegssaison, nur dass sich der langsame sportliche Zerfall des FCB seit 4 Jahren abzeichnet. Die Führungsebene ist verblendet und muss zusätzlich noch die Altlast der vorherigen Führung tragen. Die sportliche Führung ein Desaster mit Transfers ohne erkennbares Muster das Sinn macht. Mir bleibt es schleierhaft wie Fans hier die Situation noch schönreden können. Wir sind das Schalke der Super League. 

Ich weiss sehr wohl dass man in schwierigen Zeiten den Kopf hoch halten muss, Maul abwischen und aufstehen und so. Seit Mitte letztes Jahr wohne ich in der Westschweiz und nehme für jedes Heimspiel fast 5 Stunden Autozeit in Kauf, ganz zu schweigen von den Auswärtsspielen. Ich habe viele Stunden im Auto verbracht auf Rückfahren nach vermasselten Spielen, und jedesmal bin ich mir bewusst wie sehr ich an diesem Verein hänge und was mir diese Farben bedeuten. Ich weiss ich lass hier im Forum manchmal kritische Sprüche raus, aber ich stehe in jedem Spiel da und stimme mit den anderen die Lieder an welche die Mannschaft normalerweise antreiben sollten. Und auch wenn der FCB gegen den Abstieg spielen sollte, ich stehe genauso da.
 

il_mister
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 699
Registriert: 11.12.2004, 13:20
Wohnort: Muttenz

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von il_mister »

Pusher hat geschrieben: 29.01.2023, 14:15 Der FCB macht auf Copy Paste der Zürcher Abstiegssaison, nur dass sich der langsame sportliche Zerfall des FCB seit 4 Jahren abzeichnet. Die Führungsebene ist verblendet und muss zusätzlich noch die Altlast der vorherigen Führung tragen. Die sportliche Führung ein Desaster mit Transfers ohne erkennbares Muster das Sinn macht. Mir bleibt es schleierhaft wie Fans hier die Situation noch schönreden können. Wir sind das Schalke der Super League. 

Ich weiss sehr wohl dass man in schwierigen Zeiten den Kopf hoch halten muss, Maul abwischen und aufstehen und so. Seit Mitte letztes Jahr wohne ich in der Westschweiz und nehme für jedes Heimspiel fast 5 Stunden Autozeit in Kauf, ganz zu schweigen von den Auswärtsspielen. Ich habe viele Stunden im Auto verbracht auf Rückfahren nach vermasselten Spielen, und jedesmal bin ich mir bewusst wie sehr ich an diesem Verein hänge und was mir diese Farben bedeuten. Ich weiss ich lass hier im Forum manchmal kritische Sprüche raus, aber ich stehe in jedem Spiel da und stimme mit den anderen die Lieder an welche die Mannschaft normalerweise antreiben sollten. Und auch wenn der FCB gegen den Abstieg spielen sollte, ich stehe genauso da.

danke!
 

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3837
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von zBasel Fondue »

il_mister hat geschrieben: 29.01.2023, 14:17
Pusher hat geschrieben: 29.01.2023, 14:15 Der FCB macht auf Copy Paste der Zürcher Abstiegssaison, nur dass sich der langsame sportliche Zerfall des FCB seit 4 Jahren abzeichnet. Die Führungsebene ist verblendet und muss zusätzlich noch die Altlast der vorherigen Führung tragen. Die sportliche Führung ein Desaster mit Transfers ohne erkennbares Muster das Sinn macht. Mir bleibt es schleierhaft wie Fans hier die Situation noch schönreden können. Wir sind das Schalke der Super League. 

Ich weiss sehr wohl dass man in schwierigen Zeiten den Kopf hoch halten muss, Maul abwischen und aufstehen und so. Seit Mitte letztes Jahr wohne ich in der Westschweiz und nehme für jedes Heimspiel fast 5 Stunden Autozeit in Kauf, ganz zu schweigen von den Auswärtsspielen. Ich habe viele Stunden im Auto verbracht auf Rückfahren nach vermasselten Spielen, und jedesmal bin ich mir bewusst wie sehr ich an diesem Verein hänge und was mir diese Farben bedeuten. Ich weiss ich lass hier im Forum manchmal kritische Sprüche raus, aber ich stehe in jedem Spiel da und stimme mit den anderen die Lieder an welche die Mannschaft normalerweise antreiben sollten. Und auch wenn der FCB gegen den Abstieg spielen sollte, ich stehe genauso da.

danke!
 

Mittlerweile werden wir immer ähnlicher wie GC, früher das Mass aller Dinge im CH Fussball heute eine Lachnummer.
Der FCB bewegt sich langsam dahin.

NM1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 305
Registriert: 03.05.2022, 14:11

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von NM1893 »

zBasel Fondue hat geschrieben: 29.01.2023, 14:49
il_mister hat geschrieben: 29.01.2023, 14:17
Pusher hat geschrieben: 29.01.2023, 14:15 Der FCB macht auf Copy Paste der Zürcher Abstiegssaison, nur dass sich der langsame sportliche Zerfall des FCB seit 4 Jahren abzeichnet. Die Führungsebene ist verblendet und muss zusätzlich noch die Altlast der vorherigen Führung tragen. Die sportliche Führung ein Desaster mit Transfers ohne erkennbares Muster das Sinn macht. Mir bleibt es schleierhaft wie Fans hier die Situation noch schönreden können. Wir sind das Schalke der Super League. 

Ich weiss sehr wohl dass man in schwierigen Zeiten den Kopf hoch halten muss, Maul abwischen und aufstehen und so. Seit Mitte letztes Jahr wohne ich in der Westschweiz und nehme für jedes Heimspiel fast 5 Stunden Autozeit in Kauf, ganz zu schweigen von den Auswärtsspielen. Ich habe viele Stunden im Auto verbracht auf Rückfahren nach vermasselten Spielen, und jedesmal bin ich mir bewusst wie sehr ich an diesem Verein hänge und was mir diese Farben bedeuten. Ich weiss ich lass hier im Forum manchmal kritische Sprüche raus, aber ich stehe in jedem Spiel da und stimme mit den anderen die Lieder an welche die Mannschaft normalerweise antreiben sollten. Und auch wenn der FCB gegen den Abstieg spielen sollte, ich stehe genauso da.

danke!
 

Mittlerweile werden wir immer ähnlicher wie GC, früher das Mass aller Dinge im CH Fussball heute eine Lachnummer.
Der FCB bewegt sich langsam dahin.

Viel mehr Sorgen als diese Saison macht mir die nächste… Ohne Europäisches Geschäft wird unsere Finanzsituation nochmals schlimmer. Die wenigen gut performenden Jungen werden wir verkaufen müssen. Wenn man sich dazu den Basilisk Podcast anhört wird Michi kaum über die Saison hinaus für Rotblau auflaufen, womit wir einen weiteren der gestanden Spieler verlieren. Was übrig bleibt sind die Jungen die man nicht verkaufen konnte, Marvin, Fabi & Tauli. Geld um die Liste der Erfahrenen zu erweitern hat man logischerweise auch keins und aus reiner Rotblauer Liebe wird in nächster Zeit wohl auch kein Bebbi aus dem Ausland zurückkehren (siehe Granits Post)…

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8200
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

il_mister hat geschrieben: 29.01.2023, 14:14 Das stimmt nicht. Ich habe schon mehrfach erwähnt, dass man die Strategie wechseln sollte und die Abhängigkeit von Transfers und internationalen Wettbewerb reduzieren muss.
Du beschreibst hier aber weder Weg noch Lösung. Du beschreibst das Ziel.
Wie willst du das erreichen? Wie willst du 30-40 Millionen einsparen? Wie willst du bei diesen Einsparungen noch Profisport betreiben und nicht absteigen?
Was genau ist der Unterschied zum Weg den Degen & Co eingeschlagen haben?

Man kann aber auch einfach andere Vereine zum Vorbild nehmen, wie Salzburg, Hoffenheim, Leipzig. Benfica, Atalanta, Union Berlin usw.
Was genau ist der Sinn dieser Auswahl?
Salzburg, Hoffenheim und Leipzig sind Firmenteams von Red Bull und SAP.
Benfica holt mehrere Spieler für über 15 Millionen und hat erst gerade einen 80 Millionen Verkauf verdient.
Und Union lebt wie Freiburg aus meiner Sicht deutlich über den Möglichkeiten des Kaders. Die Trainer haben grossen Anteil daran und man lebt als Underdog von der Stärke als Mannschaft. Wäre dies so einfach umzusetzen würde dies jeder Verein tun. Zudem kannst du dies auch nur als Underdog tun.

il_mister
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 699
Registriert: 11.12.2004, 13:20
Wohnort: Muttenz

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von il_mister »


Leon34
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 675
Registriert: 31.08.2021, 09:58

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Leon34 »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 29.01.2023, 15:47
Und Union lebt wie Freiburg aus meiner Sicht deutlich über den Möglichkeiten des Kaders. Die Trainer haben grossen Anteil daran und man lebt als Underdog von der Stärke als Mannschaft. Wäre dies so einfach umzusetzen würde dies jeder Verein tun. Zudem kannst du dies auch nur als Underdog tun.

Irgendwie habe ich im Hinterkopf, dass dort ein gewisser U.F tätig war wo beim FCB für zu unattraktiv befunden worden ist. Der erste Fehler in der Kette, welche sich bis anhin zieht. 

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4335
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von BaslerBasilisk »

Wenn man Redimensionieren als Einstellung hat, dann bleibt zwangsläufig nur der Abstieg. Anders kann man in der SL nicht redimensioneren... Also wäre diese Saison eigentlich gerade Perfekt dafür, da praktisch niemand absteigt.
Leon34 hat geschrieben: 31.01.2023, 13:54
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 29.01.2023, 15:47
Und Union lebt wie Freiburg aus meiner Sicht deutlich über den Möglichkeiten des Kaders. Die Trainer haben grossen Anteil daran und man lebt als Underdog von der Stärke als Mannschaft. Wäre dies so einfach umzusetzen würde dies jeder Verein tun. Zudem kannst du dies auch nur als Underdog tun.

Irgendwie habe ich im Hinterkopf, dass dort ein gewisser U.F tätig war wo beim FCB für zu unattraktiv befunden worden ist. Der erste Fehler in der Kette, welche sich bis anhin zieht. 
und "nie eine vo uns" hat man damals gesagt.
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Brummler-1952
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 950
Registriert: 09.05.2012, 08:40
Wohnort: Tämpel, C6

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Brummler-1952 »

Leon34 hat geschrieben: 31.01.2023, 13:54
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 29.01.2023, 15:47
Und Union lebt wie Freiburg aus meiner Sicht deutlich über den Möglichkeiten des Kaders. Die Trainer haben grossen Anteil daran und man lebt als Underdog von der Stärke als Mannschaft. Wäre dies so einfach umzusetzen würde dies jeder Verein tun. Zudem kannst du dies auch nur als Underdog tun.

Irgendwie habe ich im Hinterkopf, dass dort ein gewisser U.F tätig war wo beim FCB für zu unattraktiv befunden worden ist. Der erste Fehler in der Kette, welche sich bis anhin zieht. 
Und das war zu einem guten Teil das Werk des Königs von Basel, welcher auch heute noch irgend einen Kumpel-Job beim FCB innehat.
 
VORWÄRTS - IMMER VORWÄRTS !!

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2208
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von jay »

dr urs fischer isch vo vielne wäggwunsche worde.. zwenig attraktive fuessball.
give me the ball, you motherfucker!

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3194
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von JackR »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 29.01.2023, 15:47 Du beschreibst hier aber weder Weg noch Lösung. Du beschreibst das Ziel.
Wie willst du das erreichen? Wie willst du 30-40 Millionen einsparen? Wie willst du bei diesen Einsparungen noch Profisport betreiben und nicht absteigen?
Was genau ist der Unterschied zum Weg den Degen & Co eingeschlagen haben?

Ich gehe stark davon aus, dass die Mittelfeldclubs der RSL (allen vorn SG, Servette, Luzern, Zürich) ohne jährliche Millionenzuschüsse (Canepa und Alpsteag sind daher, das ist mir bekannt) auskommen. Oder bin ich da so falsch? Falls nicht, ist es sehr wohl möglich ohne Abstieg Profisport zu betreiben.

patiscat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1705
Registriert: 22.04.2011, 16:40

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von patiscat »

jay hat geschrieben: 31.01.2023, 15:08 dr urs fischer isch vo vielne wäggwunsche worde.. zwenig attraktive fuessball.

Wäge däm wär är wohrschiendlig au vo fr alte Fiehrig no ussgwägslet worde.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12597
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Aficionado »

Profifussball oberste Spielklasse wird doch immer schwieriger ohne Geldgeber. Einmal, zweimal nicht internatuonal dabei und die Kacke ist bereits am dampfen. Nur eine Frage der Zeit bis es soweit ist. U. Fischer wäre viellwicht 1/2 Jahr später abgeworben worden, wäre sein Vertrag verlängert worden. Wer weiss daa schon.

In Basel gibt es genug schwerreiche aus dem Basler Patriziat. Die wûrden eine 20 Mio Schenkung nicht einmal bemerken auf dem Kontoauszug.
Ohne solche Geldgeber muss doch das Hauptziel der Klassenerhalt sein. Mit Sion, YB und den Stadtzúrchern gibt es bereits drei Vereine, die auf Geldgeber zurúckgreifen kónnen (bei Gúllen Hans Sulser? Luzern Alpstaeg,,,. usw.), sollte eine Saison mit einem Defizit beendet werden.




Zuletzt geändert von Aficionado am 31.01.2023, 16:43, insgesamt 2-mal geändert.

Keule
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1166
Registriert: 21.10.2005, 01:41

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Keule »

patiscat hat geschrieben: 31.01.2023, 16:31
jay hat geschrieben: 31.01.2023, 15:08 dr urs fischer isch vo vielne wäggwunsche worde.. zwenig attraktive fuessball.

Wäge däm wär är wohrschiendlig au vo fr alte Fiehrig no ussgwägslet worde.
das halte ich jetzt für ein Gerücht..

Legände
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 905
Registriert: 30.01.2017, 19:13

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Legände »

jay hat geschrieben:dr urs fischer isch vo vielne wäggwunsche worde.. zwenig attraktive fuessball.
langsam hets glaub jede checkt. wie lang isch das här?...

patiscat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1705
Registriert: 22.04.2011, 16:40

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von patiscat »

Keule hat geschrieben: 31.01.2023, 17:03
patiscat hat geschrieben: 31.01.2023, 16:31
jay hat geschrieben: 31.01.2023, 15:08 dr urs fischer isch vo vielne wäggwunsche worde.. zwenig attraktive fuessball.

Wäge däm wär är wohrschiendlig au vo fr alte Fiehrig no ussgwägslet worde.
das halte ich jetzt für ein Gerücht..
dies machte damals die Runde.
Auch aus diesem Bericht könnte man dies interpretieren:
Einige Dinge hört man heute auch wieder, nur ist die Qualität der Mannschaft eine andere....

Unter Urs Fischer scheitert Basel erstmals seit sieben Jahren vorzeitig in einem europäischen Wettbewerb. Diese Tatsache und die gestrige 1:4-Watsche werden die ohnehin schon seit Wochen anhaltenden Diskussionen um Fischer zusätzlich befeuern. Die Vorwürfe an den Zürcher sind mannigfaltig: Er baue zu wenig auf Junge, integriere kaum Spieler aus dem Nachwuchs. Er habe keinen Spieler wirklich weiter gebracht. Er halte zu lange an Bewährtem fest. Und er sei kein Mann für grosse Spiele, keiner, der mit einem wagemutigen Kniff den Gegner aus dem Tritt bringt und dem FCB Nächte für die Fussball-Ewigkeit beschert.

Aber eben: Es fehlte dem FCB das gewisse Etwas, das Überraschende, das wirklich Mutige. Den Beweis, ein Mann für Sternstunden zu sein, blieb Fischer bisher schuldig. Die Tatsache, dass er zu wenig auf Junge baut, ist eng mit Basels Transfer-Politik verknüpft. Immer öfter holte man fast fertig ausgebildete Spieler und Talente aus dem Ausland. Aktuell stehen 16 Nationalspieler im 27-Mann-Kader. Soll er da wirklich einen teuer gekauften Spieler versauern lassen und einem jungen Spieler eine Chance geben, ihn auch nach einem schwachen Spiel stützen?


https://www.bzbasel.ch/sport/basel/abge ... ld.1599265
 

Keule
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1166
Registriert: 21.10.2005, 01:41

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Keule »

patiscat hat geschrieben: 31.01.2023, 18:03
Keule hat geschrieben: 31.01.2023, 17:03
patiscat hat geschrieben: 31.01.2023, 16:31

Wäge däm wär är wohrschiendlig au vo fr alte Fiehrig no ussgwägslet worde.
das halte ich jetzt für ein Gerücht..
dies machte damals die Runde.
Auch aus diesem Bericht könnte man dies interpretieren:
Einige Dinge hört man heute auch wieder, nur ist die Qualität der Mannschaft eine andere....

Unter Urs Fischer scheitert Basel erstmals seit sieben Jahren vorzeitig in einem europäischen Wettbewerb. Diese Tatsache und die gestrige 1:4-Watsche werden die ohnehin schon seit Wochen anhaltenden Diskussionen um Fischer zusätzlich befeuern. Die Vorwürfe an den Zürcher sind mannigfaltig: Er baue zu wenig auf Junge, integriere kaum Spieler aus dem Nachwuchs. Er habe keinen Spieler wirklich weiter gebracht. Er halte zu lange an Bewährtem fest. Und er sei kein Mann für grosse Spiele, keiner, der mit einem wagemutigen Kniff den Gegner aus dem Tritt bringt und dem FCB Nächte für die Fussball-Ewigkeit beschert.

Aber eben: Es fehlte dem FCB das gewisse Etwas, das Überraschende, das wirklich Mutige. Den Beweis, ein Mann für Sternstunden zu sein, blieb Fischer bisher schuldig. Die Tatsache, dass er zu wenig auf Junge baut, ist eng mit Basels Transfer-Politik verknüpft. Immer öfter holte man fast fertig ausgebildete Spieler und Talente aus dem Ausland. Aktuell stehen 16 Nationalspieler im 27-Mann-Kader. Soll er da wirklich einen teuer gekauften Spieler versauern lassen und einem jungen Spieler eine Chance geben, ihn auch nach einem schwachen Spiel stützen?


https://www.bzbasel.ch/sport/basel/abge ... ld.1599265
In dem von dir verlinkten Artikel stand u.a. dann auch noch das (nur der Ergänzung halber hier noch kurz erwähnt):

Nicht alle Vorwürfe sind haltbar. Fischer hat durchaus gezeigt, dass er in wichtigen Spielen gewinnen kann. Man erinnere sich bloss an den Triumph gegen St. Etienne und das Last-Minute-Tor von Luca Zuffi. Oder den 2:1-Sieg gegen Fiorentina in Florenz. So schlecht waren auch die diesjährigen Auftritte in der Champions League nicht. Gegen Paris fehlte wenig zur Sensation, gegen Ludogorets wenig zur Pflichterfüllung.

​​​​​​

Wie auch immer: National hatte Fischer mehr als nur geliefert (Meister mit damaligem Punkterekord und mit den 3.meisten Punkten seit Supidupiliga Einführung; zudem noch 1x den Cup geholt); seine Hausaufgaben hat er also durchaus gemacht (und dies ist Voraussetzung für alles andere..) ; nur reicht(e) das auf Dauer offenbar nicht (mehr) allen; man wurde durch vergangene "Sternstunden" in der Championsleague verwöhnt, um nicht zu sagen verblendet und erwartete regelmässig solche Peaks.

Mit jedem Erfolgserlebnis in der CL wurde die Messlatte ein Stückchen höher gelegt und ausserordentliche, internationale Erfolge wurden je länger je mehr nicht mehr als solche (ausserordentlich eben) wahrgenommen sondern in der Erwartungshaltung eines immer grösser werdenden Anteil der Fans als quasi "Standard" erwartet.

Für mich ist der Artikel Jammern auf hohem Niveau, entspricht aber wohl der damaligen Zeit, respektive der gestiegenen Erwartungshaltung nicht nur von einem grossen Teil der Fans als auch von einem Teil der schreibenden Zunft (Scheitern in der CL-Gruppenphase mit PSG, Arsenal und Ludo..come on...was erlaube FCB).

Ich bin aber schon der Ansicht, dass die alte Führung die ganze Situation etwas realistischer eingeschätzt und Fischer nicht auf die Reise geschickt hätte. 

eh wurscht...alles reine Spekulation und Schnee von gestern :-)


 


harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2762
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von harry99 »

grandmasterflex hat geschrieben: 31.01.2023, 20:14 https://www.watson.ch/sport/analyse/388 ... rechen-ein

Man beachte die Umfrage am Schluss 😅
ja scheint Hoffnungslos :-)
 

Benutzeravatar
Tee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 15.03.2007, 09:58
Wohnort: Lalaland

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Tee »

stacheldraht hat geschrieben: 20.01.2023, 14:21 Der eingeschlagene Weg ist richtig, er wird steinig und hart. Er ist mir aber viel lieber, wie irgendwelche Investoren welche die Faszination FC Basel dann vollends zerstören.

Woher willst du wissen, dass Degen den FCB nicht auch zerstört? Aktuell sieht es ziemlich danach aus..

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4335
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von BaslerBasilisk »

Watson:
...die Kritik wird auch seitens der Spieler immer lauter....
Woher nämme die au immer so Sache
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

patiscat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1705
Registriert: 22.04.2011, 16:40

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von patiscat »

Tee hat geschrieben: 01.02.2023, 09:25
stacheldraht hat geschrieben: 20.01.2023, 14:21 Der eingeschlagene Weg ist richtig, er wird steinig und hart. Er ist mir aber viel lieber, wie irgendwelche Investoren welche die Faszination FC Basel dann vollends zerstören.

Woher willst du wissen, dass Degen den FCB nicht auch zerstört? Aktuell sieht es ziemlich danach aus..
Grundsätzlich hat er und seine Kollegen auch eine Baustelle übernommen.
 

Benutzeravatar
Tee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 15.03.2007, 09:58
Wohnort: Lalaland

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Tee »

patiscat hat geschrieben: 01.02.2023, 10:38
Grundsätzlich hat er und seine Kollegen auch eine Baustelle übernommen.
 

Und der Vorgänger hat ein Konstrukt ubernommen, welches in sich zusammen fallen musste.. So what. Irgendwas ist immer.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4941
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Feanor »

il_mister hat geschrieben: 29.01.2023, 13:44 Dein Beitrag ist lächerlich, ich bin ein einfacher Forum User und nehme mich überhaupt nicht wichtig. Es geht nur um den Verein. Es gibt genug stimmen, die den ernst der Lage nicht erkannt haben.

Lustig finde ich, dass du sagst, das was ich schreibe würde nicht stimmen aber du zumindest zum Teil genau das machst, was ich gegenüber gewissen Fans und Forum User kritisiere.

A: Ist es für mich schönreden, wenn du zum zweiten mal betonst, dass F. Frei das ja nur gesagt hat weil er angepisst war (und damit eben wiedermal nicht über das eigentliche Problem geredet wird).

B: Xhaka versuchst zu diskreditieren und eben auch hier nicht über das eigentliche Problem geredet wird.

Also sozusagen: Ja man soll die Sache ja nicht ernst nehmen, weil Xhaka und Frei nur angepisst waren.
Es ist eben nicht alles so schwarz-weiss, wie du das siehst. Ich habe dir zugestimmt, dass der FCB in der Scheisse steckt, habe dir aber (mE auch nachvollziehbar) aufzuzeigen versucht, inwiefern man die Interviews wohl unter einem anderen Licht besehen sollte. Ich finde es ja immer wieder amüsant, was Fussballer- und Trainerinterviews nach dem Spiel für Reaktionen hier drinnen auslösen. FF war auch schon ein halber Zürcher, weil er nach der Niederlage gegen den FCZ ein (gequältes) Lächeln auf den Lippen hatte. :rolleyes:

Du kannst offenbar nicht mit differenzierten Meinungen auseinandergehen. Man kann aber den Club in einer bedrohlichen Schieflage sehen UND Freis Interview in einem anderen Kontext sehen. Kann man. Du offenbar nicht. Und da du in Schubladen denkst, hast du mich daher eingeordnet in die "schlechte" Schublade. In der falschen. Die schönredner Schublade. Im Gegensatz zu dir, der in der richtigen Schublade steht.

Daher nochmal: ich habe dezidiert betont, dass die Situation Scheisse ist, ich aber die Interviews in einem anderen Licht sehe. Das kann falsch sein, was du aber machst, ist eine freche Unterstellung. Ich nehme die Sache sehr wohl ernst, gibt unzählige Beiträge von mir. Nur weil ich (und andere) andere Baustellen sehen oder andere Gründe und/oder vielleicht sogar etwas Hoffnung haben, bin ich bzw. sind wir nicht einfach Schönredner.

Aber du brauchst offenbar diese Schwarz-Weiss-Welt. Gut für dein Selbstbild, in der richtigen Schublade zu sein, gell.

Gempenstollen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1702
Registriert: 05.04.2021, 20:42

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Gempenstollen »

Tee hat geschrieben: 01.02.2023, 10:59
patiscat hat geschrieben: 01.02.2023, 10:38
Grundsätzlich hat er und seine Kollegen auch eine Baustelle übernommen.
 

Und der Vorgänger hat ein Konstrukt ubernommen, welches in sich zusammen fallen musste.. So what. Irgendwas ist immer.

Der Vorgänger war, ist und bleibt ein Vollidiot, das siehst an all seinem Geschäftsgebaren und was immer er anfasst. Persönlicher finanzieller Erfolg spricht nicht dagegen.

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von BloodMagic »

Der Vorgänger war ein Idiot und der aktuelle auch. Ich finde den Begriff "Vom Degen in die Traufe" nicht allzu schlecht und fasst es gut zusammen. Aber jeder der Degen ein bisschen kennt wusste das von Beginn weg.
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11851
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Schambbediss »

Am 9. Februar kemme dr David Dääge und dr Heiko Vogel in Saal.

battlefield
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 419
Registriert: 30.05.2012, 11:50
Wohnort: Solothurn

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von battlefield »

Ich bin auswärtiger. Was ist das eigentlich mit diesem Saal 12? Kann da jeder gehen? Werde ich mit meinem nicht-baslerdeutsch gesteinigt?

Antworten