Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Diskussionen rund um den FCB.
harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2756
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von harry99 »

St.Jakobs Park hat geschrieben: 29.01.2023, 04:39 Frei muss gehen. Jetzt!

Sehe ich auch so.....ausser man will mit ihm Absteigen. Erbärmliche Aufstellungen und verunsicherte Spieler, die erfahrenen auf der Bank. Junioren Fussball Königlich bezahlt. Unser FCBasel.

swissfootballdata
Neuer Benutzer
Beiträge: 7
Registriert: 30.06.2022, 11:45

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von swissfootballdata »

Frei wird eh selbst hinwerfen, wenn er merkt, es geht nicht mehr. Gefühlt ist er schon nahe dran.

Mit diesem Team wird aber auch kein anderer Trainer Erfolg haben.

Es liegt nicht am Trainer. Wie auch in den vergangenen Jahren nicht. Aber ich glaube, das wissen wir alle.

632
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 552
Registriert: 23.01.2021, 21:59

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von 632 »

swissfootballdata hat geschrieben: 29.01.2023, 09:44 Frei wird eh selbst hinwerfen, wenn er merkt, es geht nicht mehr. Gefühlt ist er schon nahe dran.

Mit diesem Team wird aber auch kein anderer Trainer Erfolg haben.

Es liegt nicht am Trainer. Wie auch in den vergangenen Jahren nicht. Aber ich glaube, das wissen wir alle.

Natürlich liegt es nicht am Trainer! Alex gibt immer sein bestes und hat absolutes Herzblut. Mit diesem stehts bunt und neu zusammengewüfeltem Team ist auch der beste Trainer der Welt, irgendwann am Ende seines Lateins! Wir würden für die Zukunft besser einer Kaderplaner verpflichten, welcher diesen Namen auch verdient!

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2756
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von harry99 »

632 hat geschrieben: 29.01.2023, 09:54
swissfootballdata hat geschrieben: 29.01.2023, 09:44 Frei wird eh selbst hinwerfen, wenn er merkt, es geht nicht mehr. Gefühlt ist er schon nahe dran.

Mit diesem Team wird aber auch kein anderer Trainer Erfolg haben.

Es liegt nicht am Trainer. Wie auch in den vergangenen Jahren nicht. Aber ich glaube, das wissen wir alle.

Natürlich liegt es nicht am Trainer! Alex gibt immer sein bestes und hat absolutes Herzblut. Mit diesem stehts bunt und neu zusammengewüfeltem Team ist auch der beste Trainer der Welt, irgendwann am Ende seines Lateins! Wir würden für die Zukunft besser einer Kaderplaner verpflichten, welcher diesen Namen auch verdient!
ich glaube das der Anhang schon lange gespalten ist.....ich hatte selbst auch immer noch Hoffnung. Warum spielt Xhaka nie? Warum sagt niemand vom Verein etwas zur Startaufstellung? Weswegen spielt so ein Vogel? Adams spielte oft völlig ohne Druck einen langen Ball zum Gegner? Der goali kommt in keine Ecke? Pelmard im Mittelfeld, spielt jeden Ball nach Hinten!!! Alex motzte den Fink von Beginn an an.??Die Szenen nach dem Spiel mit Fabian waren kurios.......???keine Stellungsnahme des Vereins?? wenn es so weitergeht beweist der DD das auch der FCBasel wohl so wenig Zuschauer haben wird wie die anderen Vereine ausser man ist 1.!!??

 

W_Shakespeare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 419
Registriert: 23.02.2021, 16:26

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von W_Shakespeare »

Arara hat geschrieben: 29.01.2023, 05:45
footbâle hat geschrieben: 29.01.2023, 02:35
Gempenstollen hat geschrieben: 29.01.2023, 02:04 BZ Basel: Auch Alex Frei ist nach der sechsten Saisonniederlage im 18. Ligaspiel frustriert. «Ich dachte, dass wir weiter sind. Die Anzeichen waren so. Aber ich kann der Realität ins Auge sehen. Und die ist, dass es solche Spiele immer wieder geben wird», sagt Frei, der in der nun abgelaufenen Hinrunde elf Punkte weniger als Patrick Rahmen vor einem Jahr und acht Punkte weniger als Ciriaco Sforza vor zwei Jahren geholt hat …
Raus. Es geht nicht anders. Macht sich zum Trottel. Sehr schade. Wer immer wieder den selben Scheiss erzählt, muss irgendwann dafür die Quittung erhalten. So genial er als Spieler war, so unglücklich agiert er als Trainer. 
Es zählen in diesem Job einfach die Ergebnisse. Und die sind unter aller Kanone. Wenn du das nicht akzeptierst, mach halt den Job nicht. Werde Tramchauffeur, dann verdienst du zwar 50 x weniger, aber du musst nichts über dich in der Zeitung lesen.

Jä, raus! Mit emene riese Schutt in Arsch usekicke, dä Versager! 1.22 Punkt pro Meischterschaftsspiel, unterirdisch. Drbi hän die sälbschtlos ufopfernde Guetfans vo Yystoo im ene riese Chraftakt, s'Marode wägbroche und e neus, ultra tragfähigs, erfolgsversprächends, gender- und klimagerächts Fundamänt glegt; wo eigentlich au dr 50x weniger verdienendi Teambuschauffeur als Coach igsetzt (Jobtausch, a là Bildigsfärnseh SRF) wärde chönnti und dr FCB trotzdäm wieder Seriemeischter wird.
Die nitakademische Deppe hän das geniale Konzäpt vo Yystoo eifach nit verstande, isch wohl e chli z'komplex, für e Schütteler. Drumm schloh i vor, dass die Verantwortliche d'Jo Vanguard afroge, öb sie näbem Konstruiere vo Wältuntergangsszenarie und dr politische Rettig vo dr Wält vor däne sälber konstruierte Wältuntergangsszenarie, ächt nit no Zyt findet, dr Däge und Frei az'leite und z'schuele vom Yystoo-Konzept. Für das es denn au ändlich so umgsetzt wird, wie's vorgseh wär; und d'Titel wieder numme so inepurzle.
Oder d'Schenkere und Vanguard nutze ihri Beziehige ins Kantonsparlamänt, chaufe dr FCB mit Stürgälder, setze de Fasspinkler als CEO i, dr Schreier als Coach (die meischte Coach schreie nämlich gärn und viel) und dr Tobias Kuckuck (dä leggt denn die fuhle Eier eifach in anderi Näschter) als Medieverantwortliche. Denn, liebi Lüt, liebi FCB Fans, rocke mr nit nur dr Schwizer Fuessball, sondern übertrolle ganz Europa, bis dr FCB Captain dr CL-Pokal in Nachthimmel stämmt.
Versproche! Ehrlich, emfall. Wird sau guet. D'Konkuränz zitteret scho. D'Liga verfallt in Depressione, bi däm Usblick.

Alleine wegen dir bin ich schon gegenteiliger Meinung.
Heiko steht zwar in den Startlöchern, aber ob er (oder ein anderer) es besser macht wage ich zu bezweifeln.
Das einzige, was AF gestern ankreide ist die Startaufstellung: Wer auf dem 6. Platz liegt und einen Michi Lang und Tauli auf der Bank lassen kann, muss sich Fragen gefallen lassen…

patiscat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1663
Registriert: 22.04.2011, 16:40

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von patiscat »

harry99 hat geschrieben: 29.01.2023, 10:03
632 hat geschrieben: 29.01.2023, 09:54
swissfootballdata hat geschrieben: 29.01.2023, 09:44 Frei wird eh selbst hinwerfen, wenn er merkt, es geht nicht mehr. Gefühlt ist er schon nahe dran.

Mit diesem Team wird aber auch kein anderer Trainer Erfolg haben.

Es liegt nicht am Trainer. Wie auch in den vergangenen Jahren nicht. Aber ich glaube, das wissen wir alle.

Natürlich liegt es nicht am Trainer! Alex gibt immer sein bestes und hat absolutes Herzblut. Mit diesem stehts bunt und neu zusammengewüfeltem Team ist auch der beste Trainer der Welt, irgendwann am Ende seines Lateins! Wir würden für die Zukunft besser einer Kaderplaner verpflichten, welcher diesen Namen auch verdient!
ich glaube das der Anhang schon lange gespalten ist.....ich hatte selbst auch immer noch Hoffnung. Warum spielt Xhaka nie? Warum sagt niemand vom Verein etwas zur Startaufstellung? Weswegen spielt so ein Vogel? Adams spielte oft völlig ohne Druck einen langen Ball zum Gegner? Der goali kommt in keine Ecke? Pelmard im Mittelfeld, spielt jeden Ball nach Hinten!!! Alex motzte den Fink von Beginn an an.??Die Szenen nach dem Spiel mit Fabian waren kurios.......???keine Stellungsnahme des Vereins?? wenn es so weitergeht beweist der DD das auch der FCBasel wohl so wenig Zuschauer haben wird wie die anderen Vereine ausser man ist 1.!!??


Vogel spielt da Calafiori verletzt und Katterbach weg......
 

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von nobilissa »

632 hat geschrieben: 29.01.2023, 09:54
swissfootballdata hat geschrieben: 29.01.2023, 09:44 Frei wird eh selbst hinwerfen, wenn er merkt, es geht nicht mehr. ....
Natürlich liegt es nicht am Trainer! Alex gibt immer sein bestes und hat absolutes Herzblut. Mit diesem stehts bunt und neu zusammengewüfeltem Team ist auch der beste Trainer der Welt, irgendwann am Ende seines Lateins! Wir würden für die Zukunft besser einer Kaderplaner verpflichten, welcher diesen Namen auch verdient!


Voilà. Im Parallelforum hat es jemand gut beschrieben: der Trainer steckt im Treibsand.
 

Benutzeravatar
Tee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 15.03.2007, 09:58
Wohnort: Lalaland

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von Tee »

Jede wo mit dr Zämestellig vo däre Mannschaft und dr Astellig vom Trainer ztue het, sell sich verpisse. Inkl em Trainer.

olympionike
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 191
Registriert: 27.12.2012, 21:59

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von olympionike »

632 hat geschrieben: 29.01.2023, 09:54
swissfootballdata hat geschrieben: 29.01.2023, 09:44 Frei wird eh selbst hinwerfen, wenn er merkt, es geht nicht mehr. Gefühlt ist er schon nahe dran.

Mit diesem Team wird aber auch kein anderer Trainer Erfolg haben.

Es liegt nicht am Trainer. Wie auch in den vergangenen Jahren nicht. Aber ich glaube, das wissen wir alle.

Natürlich liegt es nicht am Trainer! Alex gibt immer sein bestes und hat absolutes Herzblut. Mit diesem stehts bunt und neu zusammengewüfeltem Team ist auch der beste Trainer der Welt, irgendwann am Ende seines Lateins! Wir würden für die Zukunft besser einer Kaderplaner verpflichten, welcher diesen Namen auch verdient!

Der Trainer hatte eine lange Vorbereitung und kaum Veränderungen im Kader.

Klar ist Alex voll verantwortlich und bringt augenscheinlich nicht die Qualität mit ein Team zu formen und ein Spielkonzept sowie 1-2 Spielsysteme zu vermitteln.

Wenn wir Geld hätten, wäre Alex - aus meiner Sicht zurecht - ab heute nicht mehr FCB Trainer. Nur können wir seine Entlassung wohl nicht leisten.

Es gäbe sicher Trainer die mehr Erfahrung haben und aus dem Kader mehr rausholen.

Schauen wir wie die Stimmung und Lage nach den zwei GC Spielen ist.

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von Hauenstein »

Tee hat geschrieben: 29.01.2023, 10:26 Jede wo mit dr Zämestellig vo däre Mannschaft und dr Astellig vom Trainer ztue het, sell sich verpisse. Inkl em Trainer.

Das Experiment «Jugend forscht» darf als gescheitert beurteilt werden! Und wenn Alex ehrlich zu sich selber ist, steht er hin und sagt tschüss! Seine Rhetorik erinnert mich an einen Buchautor der Leymentaler Buchttage der sein neues Werk vorstellt, und nicht an die eines Trainers. Die wundersame Wandlung von FF hielt ganz genau…. ein Spiel!
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1033
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von Tschum »

In der bz wird heute Hitz zitiert: "Die Realität ist brutal. Wir machen regelmässig Dinge, die im Erwachsenenfussball nichts verloren haben."

Das sah ich gestern auch so. Es sind viel zu viel Junge da, die erfahrene Mentoren nötig hätten, die ihnen Sicherheit geben und sie entlasten könnten. Aber die Zusammenstellung des Teams ist halt nicht so.

Alex Frei hat das Team wohl nicht zusammengestellt. Das sieht stark nach DD aus, der ja schon lange damit geprahlt hat, er wisse, wie man mit einem Club Geld verdienen könne. Sein Konzept, forciert vielversprechende Junge einzukaufen oder auszuleihen und die arrivierteren Spieler zu vertreiben, scheitert gerade grandios. Der Fehler von AF ist es, sich nicht deutlich dagegen zu wehren. Das ist vielleicht wirklich das Resultat davon, dass er keine lange Erfahrung und Erfolge als Trainer hat. Aber ich kann mir vorstellen, dass DD genau das auch nicht will. 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von Feanor »

Man kann den Kopf des Trainers verlangen, die Resultate sprechen nicht für ihn.

Diejenigen, die das hier tun, müssten sich aber endlich einmal darauf entscheiden, welche Aussage stimmt:
  1. Die Mannschaft ist gut, der Trainer holt zu wenig heraus.
  2. Die Mannschaft ist gut, versagt aber aus anderen Gründen (Einsatzwillen, Pech, höhere Gewalt).
  3. Die Mannschaft ist schlecht zusammengestellt. DD trägt die Schuld an der Misere.

In diesem Forum äussern aber oft dieselben User:innen Kritik auf allen Ebenen. Das geht nicht auf. Wenn man überzeugt ist, dass 1) stimmt und gleichzeitig behauptet, dass die Mannschaft nicht SL-tauglich ist, dann geht das nicht auf.

Es ist legitim, den Kopf des Trainers zu verlangen. Das sind die Regeln des Geschäfts. Es ist aber auch legitim, zum Trainer zu stehen, wenn man der Ansicht ist, dass es nicht per se an ihm liegt. Dann muss man aber auch dafür einstehen können, dass man den 2. oder 3. Platz nicht erreicht, dass man ggf. etwas Geld einschiessen muss.

 

Online
St.Jakobs Park
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1692
Registriert: 10.05.2008, 09:45

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von St.Jakobs Park »

Wir benötigen einen Investor, sonst sehe ich schwarz für den FCB. Auch wenn es denn vom Ausland ist…

Die erreichte 10 Jahreswertung inernational und die Setzliste wäre gestrichen, wenn wir Mittelmass werden und uns nicht mehr international qualifizieren. Dann wäre der Weg wieder nach oben fast unmöglich.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von Feanor »

Für den Trainer spricht (denke ich zumindest): Die Mannschaft ist grundsätzlich fähig, tolle Spiele zu zeigen. Die ersten 35 Minuten gestern waren sicherlich nicht goldig und hochjauchzend berauschend - aber hätte man das 90min durchgezogen, wäre das ein klarer Sieg geworden. Hätte hätte und so, aber davon bin ich überzeugt.

Und diese Phasen hat man in fast jedem Spiel. YB zweite HZ z.B. St. Gallen 1. HZ.

Warum aber schafft es die Mannschaft nicht, das 90min durchzuziehen? Und hier bin ich am Ende meines Lateins. Ist das die Schuld des Trainers? Der Zusammensetzung der Mannschaft? Des Einsatzwillens?

Was ich gestern gesehen habe: ab der 35.min standen die unsrigen plötzlich nicht mehr so nah am Gegner. Millar, der mir bis dahin gefiel, war nur noch ein Schatten. Kade verlor auch plötzlich jeden Zweikampf - eben weil er nicht mehr nah genug am Mann war. Pelmard hatte durchs ganze Spiel hindurch kurze Geniemomente und dann wieder eklatante Stellungsfehler. Diouf zum Teil haarsträubend den Pass nicht gespielt und dann den Ball verloren. Was geht da ab?  Und unsere AV: Vogel sehr durchzogen, aber ok, war auch sein erstes Spiel. Lopez mit ganz wenigen guten Momenten, sonst unsichtbar. Und immer viel zu weit vom Gegner weg. Warum?

derchecker
Benutzer
Beiträge: 39
Registriert: 21.10.2022, 07:25

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von derchecker »

Ich halte Frei als ein guter Trainer und eigentlich der richtige für den FC Basel langfristig. Doch mit diesem Team kann kein Trainer was erreichen und die Geduld, die Nerven im gesamten Verein samt Fans liegen blank. Die Schuld, obwohl er nicht mal wirklich was daran ändern kann, wird automatisch auf den Trainer gelegt. Bevor er nun entlassen wird, würde ich an seiner Stelle freiwillig gehen. So hat er einen sauberen Abgang gemacht mit der Begründung, das sie allgemeine Situation neue Impulse brauche. Mit solch einer Aussage steht er gut da, macht Platz für einen nächsten Schuldigen der spätestens im Sommer dann auch von den Fans wieder als nicht brauchbar angesehen wird. 
Und die paar Wochen ohne Job kann sich AF bestimmt locker leisten und mit seiner Art, mit seinem Wissen wird er auch nicht lange Arbeitslos bleiben. 

Dieser Verein muss von Grund auf neu aufgebaut und vor allem die 1 Mannschaft komplett ausgewechselt werden, beschämend was die meisten jungen Spieler hier bieten und von sich denken... Noch nie mal richtig gearbeitet, tausende Franken verdienen und solch eine scheisse liefern. Tolle Zukunft.

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3772
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von zBasel Fondue »

St.Jakobs Park hat geschrieben: 29.01.2023, 12:22 Wir benötigen einen Investor, sonst sehe ich schwarz für den FCB. Auch wenn es denn vom Ausland ist…

Die erreichte 10 Jahreswertung inernational und die Setzliste wäre gestrichen, wenn wir Mittelmass werden und uns nicht mehr international qualifizieren. Dann wäre der Weg wieder nach oben fast unmöglich.

Wir brauchen jemanden der investiert und Geld in den FCB steckt und keine Sparfüchse ala Degen und co. Jetzt muss investiert werden. Der Kader muss eine Mischung sein zwischen jungen talentierten und guten erfahrenen Spielern.
Wieso man einen Steffen nicht holte ist mir eine Rätsel.
Degen spielt Football Manager und holt krampfhaft nur junge talentierte Spieler, aber mit nur jungen Spielern läuft das nicht.
Ansonsten ist die Realität biederes Mittelfeld und Abstiegskampf.
Granit hat vollkommen recht, es sollen sich alle schämen, wie kann man nur einen Verein so kaputt machen, Burgener finanziell und Degen nun sportlich. Bei Burgener war man wenigstens sportlich noch so halb dabei, nun ist man sportlich im Niemandsland und wahrscheinlich mit dieser Strategie und Trainer wird man auch noch die europäischen Plätze verpassen.
Wenn man schon nicht in der Lage oder gewillt ist Geld zu investieren, dann sollte man nicht solche Ziele wie den zweiten Platz ausgeben. Degen will nichts investieren schwafelt aber vom solange wie möglich um den Titel spielen oder dem zweiten Rang.

Benutzeravatar
IchMagFischbrötchen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 442
Registriert: 28.01.2021, 19:18

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von IchMagFischbrötchen »

Favre wäre der beste Trainer den man nun haben könnte. Ihm würde ich es zutrauen etwas aufzubauen, da er wirkliche Fachkompetenz hat - im Gegensatz zu AF, der noch wild rumprobiert. 

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von Hauenstein »

zBasel Fondue hat geschrieben: 29.01.2023, 12:47
St.Jakobs Park hat geschrieben: 29.01.2023, 12:22 Wir benötigen einen Investor, sonst sehe ich schwarz für den FCB. Auch wenn es denn vom Ausland ist…

Degen will nichts investieren

Ich habs korrigiert, Degen KANN nichts investieren!
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von Hauenstein »

IchMagFischbrötchen hat geschrieben: 29.01.2023, 13:03 Favre wäre der beste Trainer den man nun haben könnte. Ihm würde ich es zutrauen etwas aufzubauen, da er wirkliche Fachkompetenz hat - im Gegensatz zu AF, der noch wild rumprobiert. 

Unter 3 Millionen nimmt der nicht mal das Telefon ab!
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2689
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von fcbblog.ch »

Feanor hat geschrieben: 29.01.2023, 12:16 Man kann den Kopf des Trainers verlangen, die Resultate sprechen nicht für ihn.

Diejenigen, die das hier tun, müssten sich aber endlich einmal darauf entscheiden, welche Aussage stimmt:
  1. Die Mannschaft ist gut, der Trainer holt zu wenig heraus.
  2. Die Mannschaft ist gut, versagt aber aus anderen Gründen (Einsatzwillen, Pech, höhere Gewalt).
  3. Die Mannschaft ist schlecht zusammengestellt. DD trägt die Schuld an der Misere.

In diesem Forum äussern aber oft dieselben User:innen Kritik auf allen Ebenen. Das geht nicht auf. Wenn man überzeugt ist, dass 1) stimmt und gleichzeitig behauptet, dass die Mannschaft nicht SL-tauglich ist, dann geht das nicht auf.

Es ist legitim, den Kopf des Trainers zu verlangen. Das sind die Regeln des Geschäfts. Es ist aber auch legitim, zum Trainer zu stehen, wenn man der Ansicht ist, dass es nicht per se an ihm liegt. Dann muss man aber auch dafür einstehen können, dass man den 2. oder 3. Platz nicht erreicht, dass man ggf. etwas Geld einschiessen muss.

 

Die Einzelspieler sind gut, Manschaftszusammenstellung mittelmässig und der Trainer schlecht für die Super League. Platz 6-8 ist deshalb realistischerweise dort wo wir wohl Ende Saison hingehören.

Der FCB lebte diese Saison noch halbwegs vom Ruf. Sobald die Mittelfeldteams gemerkt haben, dass sie tatsächlich besser sind aktuell und bei uns nicht mauern müssen (das findet gerade statt), wird es ganz ganz bitter.

il_mister
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 699
Registriert: 11.12.2004, 13:20
Wohnort: Muttenz

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von il_mister »

Geld, Geld, Geld. Immerwieder wird Geld gefordert. Das Problem ist nicht das Geld.

Hertha hatte 300 Mio, hat diese verprasst und steckt jetzt wieder in der Scheisse.

A. Frei zu beurteilen wäre sowiieso grundsätzlich von aussen schwierig, wenn er aber in einer solchen Situation ist (die verschiedenen Punkte wurden ja immerwieder angesprochen) ist es noch schwerer ihn zu beurteilen. 

Wenn man so weitermachen will, muss man ein anderes Ziel ausgeben und die Strategie vom Verein wechseln.  

 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von SubComandante »

il_mister hat geschrieben: 29.01.2023, 14:03 Geld, Geld, Geld. Immerwieder wird Geld gefordert. Das Problem ist nicht das Geld.

Hertha hatte 300 Mio, hat diese verprasst und steckt jetzt wieder in der Scheisse.

A. Frei zu beurteilen wäre sowiieso grundsätzlich von aussen schwierig, wenn er aber in einer solchen Situation ist (die verschiedenen Punkte wurden ja immerwieder angesprochen) ist es noch schwerer ihn zu beurteilen. 

Wenn man so weitermachen will, muss man ein anderes Ziel ausgeben und die Strategie vom Verein wechseln.  
Mit Geld hätte man anständige Spieler im mittleren Fussballalter holen können. Die würden dem jungen Team ein Gerüst von Erfahrung geben können.

Online
St.Jakobs Park
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1692
Registriert: 10.05.2008, 09:45

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von St.Jakobs Park »

derchecker hat geschrieben: 29.01.2023, 12:46 Ich halte Frei als ein guter Trainer und eigentlich der richtige für den FC Basel langfristig. Doch mit diesem Team kann kein Trainer was erreichen und die Geduld, die Nerven im gesamten Verein samt Fans liegen blank. Die Schuld, obwohl er nicht mal wirklich was daran ändern kann, wird automatisch auf den Trainer gelegt. Bevor er nun entlassen wird, würde ich an seiner Stelle freiwillig gehen. So hat er einen sauberen Abgang gemacht mit der Begründung, das sie allgemeine Situation neue Impulse brauche. Mit solch einer Aussage steht er gut da, macht Platz für einen nächsten Schuldigen der spätestens im Sommer dann auch von den Fans wieder als nicht brauchbar angesehen wird. 
Und die paar Wochen ohne Job kann sich AF bestimmt locker leisten und mit seiner Art, mit seinem Wissen wird er auch nicht lange Arbeitslos bleiben. 

Dieser Verein muss von Grund auf neu aufgebaut und vor allem die 1 Mannschaft komplett ausgewechselt werden, beschämend was die meisten jungen Spieler hier bieten und von sich denken... Noch nie mal richtig gearbeitet, tausende Franken verdienen und solch eine scheisse liefern. Tolle Zukunft.

Die Mannschaft komplett auswechseln, würde uns wieder am Anfang bringen. Die Mannschaft muss grösstenteils zusammenbleiben. Es müssen punktuell 2-3 erfahrene Spieler geholt werden zwischen 25-34 Jahren. Am besten mit Superleague Erfahrung a la Adams. Ein Steffen wär perfekt gewesen aber nein, man holt lieber einen teueren 18 jährigen Nuova.

Übrigens: Auch im Footballmanager gewinnt man nicht, wenn nur junge spielen. Auch dort benötigt man die Mischung zwischen jungen und erfahrenen Spielern. Degen hatte wahrscheinlich im Modus „Easy“ gespielt.

faederli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1147
Registriert: 07.12.2004, 06:33

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von faederli »

Au wenn mi d Forumskönige widder disse.

Frey als Trainer unfähig.

D Qualität vo dr Junioreabfallrampe längt nit.

Keinerlei Struktur und Hirarchie in dr Mannschaft.

Clubfiehrig uf Amateurniveau

Sit Johre wird nur schöngredet inkl. Foriste

So ich habe für heute fertig

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3772
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von zBasel Fondue »

Hauenstein hat geschrieben: 29.01.2023, 13:03
zBasel Fondue hat geschrieben: 29.01.2023, 12:47
St.Jakobs Park hat geschrieben: 29.01.2023, 12:22 Wir benötigen einen Investor, sonst sehe ich schwarz für den FCB. Auch wenn es denn vom Ausland ist…

Degen will nichts investieren

Ich habs korrigiert, Degen KANN nichts investieren!

Aber Holzmann und Rey könnten

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von scharteflue »

632 hat geschrieben: 29.01.2023, 09:54
swissfootballdata hat geschrieben: 29.01.2023, 09:44 Frei wird eh selbst hinwerfen, wenn er merkt, es geht nicht mehr. Gefühlt ist er schon nahe dran.

Mit diesem Team wird aber auch kein anderer Trainer Erfolg haben.

Es liegt nicht am Trainer. Wie auch in den vergangenen Jahren nicht. Aber ich glaube, das wissen wir alle.

Natürlich liegt es nicht am Trainer! Alex gibt immer sein bestes und hat absolutes Herzblut. Mit diesem stehts bunt und neu zusammengewüfeltem Team ist auch der beste Trainer der Welt, irgendwann am Ende seines Lateins! Wir würden für die Zukunft besser einer Kaderplaner verpflichten, welcher diesen Namen auch verdient!
"sein Bestes geben" und "Herzblut" sind keine Qualifikationen für den Trainerjob. Da kannst du jeden aus der MK und sogar mich nehmen. Ich gebe garantiert mein Bestes und bin auch mit Herzblut dabei. Leider habe ich null Befähigung zum Trainer (der ersten mannschaft des FC Basel - vielleicht könnte ich die G-Junioren von Seltisberg trainieren).

AF hat null Erfahrung auf der Stufe und traut sich zu gleich im Haifischbecken eine Runde schwimmen zu gehen. Anstatt etwas Demut und bei Winti bleiben, Erfahrungen sammeln.
Und so muss er nun die Erfahrungen beim FC Basel sammeln.

Welche Veränderungen gab es denn in der Winterpause? Das (von mir befürchtete) Wechselspiel blieb aus. Es kamen wenig Neue, es gingen Wenige. Lange Vorbereitung. Gleiche Sprüche vom Trainer jede PK. Er weiss wo die Probleme sind, will es aber niemandem sagen, mit Glück spricht er es vielleicht im Training an :-)

Aber warum Lang/Xhaka/Szalai nicht auf dem Platz sind? Warum Frei  und Pemard eine neue Position bekommen. Warum Vogel nun plötzlich spielt, warum er noch einen U21 Spieler in ein verkacktes Spiel wirft? Das sind fragen die nur AF beantworten kann. Oder eben auch nicht. Weil es alles einfach mal probieren ist.

Natürlich ist das Team nicht Ideal zusammengestellt und man sieht was die beurteilungskriterien vom Chefscout, Spielerberater und EIgner des FC Basel in Personalunion sind. "Talent" und "Preis" und "Potential" (nicht Fussballerisch, sondern beim Wiederverkauf). Da geht es nicht drum was ein Team ausmacht, was im Team fehlt bzw. zuviel vorhanden ist.

Haste Scheisse am Fuss.... und wir sind grad mit einem riesen Satz in die Hudnescheisse gesprungen. Mit beiden Füssen.


 

Trixter
Benutzer
Beiträge: 81
Registriert: 23.08.2006, 14:21
Wohnort: BaSeL

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von Trixter »

Wir müssen es einsehen.
Sie können es halt nicht besser. Keiner inkl AF.
Da kann man keinen Vorwurf machen. Ist halt so.
Man kann aus einem Mittelklasse Wagen auch keinen Porsche machen.
Höchtens hoch Tunen. Ein Mittelklassewagen ist es trotzdem.

Es hat Gründe, warum diese Spieler von Ihren Vereinen an den FCB abgegeben oder ausgeliehen wurden. Einfach so machen die das nicht. Auch diese Vereine hoffen, dass es noch ein Tuning gibt bei denen.
Da könnte auch ein Favre da stehen, Milionen verdienen und es reicht auch so nicht. Und von wo soll den das Geld für Verstärkung her kommen? Da ist auch ein Porsche Trainer gemeint.

Ne, da ist einfach die Mischung nicht gut, da ist kein Team vorhanden was für den anderen alles machen würde.
Seien wir doch ehrlich.
Da sind 95% Söldner, demen es Scheiss egal ist, dass sie hier sind. Es ist nur ein Arbeitgeber. Sie haben Ihren Lohn und wenn es eben nicht klappt, geht's halt nach Hamburg oder sonst wo hin. Was solls.

Jeder der mal Clubsport gemacht hat, weiss selber wie wichtig ein Team ist. Hat z.B auch der FCZ leider gezeigt.

Wer für das alles verantwortlich ist sollte eigentlich alles gehen. Aber geht ja nicht.

So müssen wir halt leider damit Leben, dass es eben nicht nur Fußballerisch, sondern auch in der Tabelle nur Mittelmaß ist.
Und genau sowas vermiest mir Woche für Woche meine Laune.

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3889
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von Goldust »

me het eigentlich die genau gliche problem, respektiv die genau gliche fähler gmacht wie im summer 2017 scho. nur mitem unterschied, dass de die damals mitem digge portemonnaie gmacht hesch, das hämmer jetzt nümm.

also 

a) e vollkomme unerfahres management wie domols (dave, alex, legat - domols halt pipi, wicky, heri)

b) me het fachfremdi lüt in dr gschäftsleitig (rey-krayer, holzmann, domols heri / burgener)

c) me het absolut alles, was dr vorgänger gmacht het, bis uf dr letschti ziegelstei abegrisse - vilicht wärs eint oder ander jo au guet gsi

d) jobs for the boys scheisse isch wider do. pipi in transferkommission, frei uf dr trainerbangg, vale wird hinter de kulisse offebar uffbaut....

e) me het anduurend lämpe. es git duurend konflikt. kamme sich do nid eifach mol zämerisse und e kli aständig si?

f) völlig unabhängig drvo, ob mr jetzt erfolg hän oder nit (aktuell halt nit) und ob är e guete trainer isch oder nit: dr frei het dä job nur, weller dr frei isch. kei andere trainer hätti nach 2 (!) profijöörli IN DR CHALLENGE LEAGUE dr job als cheftrainer vom fc basel kriegt. KEINE. ufstieg mit winti hi oder här (das isch jo eh hauptsächlich em ralf lohse si vedienst)

 

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von footbâle »

Feanor hat geschrieben: 29.01.2023, 12:16 Man kann den Kopf des Trainers verlangen, die Resultate sprechen nicht für ihn.

Diejenigen, die das hier tun, müssten sich aber endlich einmal darauf entscheiden, welche Aussage stimmt:
  1. Die Mannschaft ist gut, der Trainer holt zu wenig heraus.
  2. Die Mannschaft ist gut, versagt aber aus anderen Gründen (Einsatzwillen, Pech, höhere Gewalt).
  3. Die Mannschaft ist schlecht zusammengestellt. DD trägt die Schuld an der Misere.


Für mich ein Mix aus 1 und 2. Und zu 3: Eine Meistermannschaft ist es natürlich auch nicht. Eigentlich stimmt alles ein wenig.
Man kann nicht alles am Trainer festmachen, das ist klar.  Und wenn man sehen würde, dass es auch nur langsam ein klein wenig aufwärts geht, wäre Ruhe im Karton. Wunder werden ja schon lange keine mehr erwartet. Die Fans mögen Frei. Er hatte ein Maximum an Vertrauen und Goodwill. Wenn wir gestern nur schon ein 2:2 geholt hätten, würden viel mehr positive Aspekte erwähnt. Die Moral der Mannschaft, noch auszugleichen, endlich wieder Tore aus dem Spiel, die Leistung von FF in der 1.HZ (da habe ich ihn extrem stark gesehen), dass Luzern ein Gegner auf Augenhöhe war .. etc. pp.
Aber wir machen nach einem kleinen Schritt nach vorne (SG) nicht den nächsten kleinen Schritt nach vorne, sondern wieder zwei zurück. Das ist extrem frustrierend, auch für Leute die nicht grundsätzlich gegen alle und alles sind. 
 

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von Käppelijoch »

footbâle hat geschrieben: 29.01.2023, 15:26
Feanor hat geschrieben: 29.01.2023, 12:16 Man kann den Kopf des Trainers verlangen, die Resultate sprechen nicht für ihn.

Diejenigen, die das hier tun, müssten sich aber endlich einmal darauf entscheiden, welche Aussage stimmt:
  1. Die Mannschaft ist gut, der Trainer holt zu wenig heraus.
  2. Die Mannschaft ist gut, versagt aber aus anderen Gründen (Einsatzwillen, Pech, höhere Gewalt).
  3. Die Mannschaft ist schlecht zusammengestellt. DD trägt die Schuld an der Misere.


Für mich ein Mix aus 1 und 2. Und zu 3: Eine Meistermannschaft ist es natürlich auch nicht. Eigentlich stimmt alles ein wenig.
Man kann nicht alles am Trainer festmachen, das ist klar.  Und wenn man sehen würde, dass es auch nur langsam ein klein wenig aufwärts geht, wäre Ruhe im Karton. Wunder werden ja schon lange keine mehr erwartet. Die Fans mögen Frei. Er hatte ein Maximum an Vertrauen und Goodwill. Wenn wir gestern nur schon ein 2:2 geholt hätten, würden viel mehr positive Aspekte erwähnt. Die Moral der Mannschaft, noch auszugleichen, endlich wieder Tore aus dem Spiel, die Leistung von FF in der 1.HZ (da habe ich ihn extrem stark gesehen), dass Luzern ein Gegner auf Augenhöhe war .. etc. pp.
Aber wir machen nach einem kleinen Schritt nach vorne (SG) nicht den nächsten kleinen Schritt nach vorne, sondern wieder zwei zurück. Das ist extrem frustrierend, auch für Leute die nicht grundsätzlich gegen alle und alles sind. 
 

Wunderbar geachrieben, ganz meine Meinung.

Antworten