18. Runde | FC Basel - FC Luzern | Sa. 28.01.2023 | 20:30 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: 18. Runde | FC Basel - FC Luzern | Sa. 28.01.2023 | 20:30 Uhr

Beitrag von footbâle »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 28.01.2023, 23:12
blauetomate hat geschrieben: 28.01.2023, 23:05 Wer ist bloss auf die Schnapsidee gekommen, dass man mit einer U21-Equipe die SuperLeague rocken kann?

Wen würdest du denn mit 0 Franken auf dem Konto verpflichten? Das ist nunmal die bittere Realität. Wir können uns keine Millionentransfers leisten.
Fair. Dann sind einfach die Spieler zu schlecht und wir stehen logischerweise hinter Teams wie Lugano, St. Gallen, Servette und Luzern, die sich permanent Millionentransfers leisten können? Ich würde gerne mal unseren Etat mit jenem dieser Vereine vergleichen.
Einfach mal nachdenken. Sorry falls das polemisch klingt. Ich lese (immer) deine Beiträge und schätze sie (meistens). 
Aber das hier??? Es gibt zu viele Leute, die ums Verrecken nicht zugeben würden, dass wir in der Summe unfassbar viele Fehler machen. Von ganz oben bis ganz unten. Unsere Spieler sind doch nicht schlechter als die der Konkurrenz. Vielleicht mit Ausnahme von YB, aber auch nicht um Längen. 

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Re: 18. Runde | FC Basel - FC Luzern | Sa. 28.01.2023 | 20:30 Uhr

Beitrag von Rey2 »

Unterirdische gottverdammte Schisshuffe isch das. Und si könne nidmol sälber öpis drfür. Und nei, es ligt au nid ame Tauli. Höred doch uff sone Schissdrägg z verzelle. Kasch jo grad afo Stats mache ob dr FCB bi Sunne oder Wulgge mehr Pünggt gholt het. Morn luege wies witer goht, div. Mäss sin deftig voll.

Penalty Inc. 1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 199
Registriert: 29.03.2021, 21:31

Re: 18. Runde | FC Basel - FC Luzern | Sa. 28.01.2023 | 20:30 Uhr

Beitrag von Penalty Inc. 1893 »

War scheisse, und doch kann ich das nächste Heimspiel kaum erwarten. Das Joggeli muss jetzt brennen.
ehem. 'PizzaBaecker'

Heavy2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 154
Registriert: 19.02.2021, 11:18

Re: 18. Runde | FC Basel - FC Luzern | Sa. 28.01.2023 | 20:30 Uhr

Beitrag von Heavy2 »

Mir sind e Söldnertuppe wo jede weiss, dass er in 6 Mönet neume anders spielt
Mir schisse uns zämme ufm Platz
Mir sind wohl die technisch limitiertischti Mannschaft vo dr Liga

ä herts Fazit, aber ich gseh keni Fortschritt.

LIGA
Benutzer
Beiträge: 46
Registriert: 21.07.2005, 14:08

Re: 18. Runde | FC Basel - FC Luzern | Sa. 28.01.2023 | 20:30 Uhr

Beitrag von LIGA »

Castor65 hat geschrieben: 28.01.2023, 23:24 Nach dem Interview von Fabian Frei muss auch dem letzten klar sein, dass es in der Mannschaft nicht stimmt. Und das fängt beim Trainer an. Auf uns könnten richtig bittere Zeiten zukommen.

Ein Missverständnis: Das fängt weiter oben an, und dauert leider auch schon eine halbe Dekade.
 

Bitschigleta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 159
Registriert: 01.03.2021, 09:54

Re: 18. Runde | FC Basel - FC Luzern | Sa. 28.01.2023 | 20:30 Uhr

Beitrag von Bitschigleta »

In früheren Jahren habe ich mich über wild zusammengewürfelte Teams wie Sion lustig gemacht..

Das wird eine spannende Rückrunde. Ab Platz 2 ist alles möglich..

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8450
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Re: 18. Runde | FC Basel - FC Luzern | Sa. 28.01.2023 | 20:30 Uhr

Beitrag von Patzer »

die ersten 30 minuten waren echt top. geile kombinationen, gute laufwege, chancen, ein tor. danach war dann leider ziemlich viel schnell weg.

die gründe sind klar wieso, habe ich auch schon oft erwähnt. die mannschaft ist zu jung.

den kopf von frei zu fordern ist natürlich jetzt auch albern.

schaut mal zu arsenal. da ist arteta jetzt etwa 3 jahre im amt, die mannschaft spielte am anfang unterirdisch, jetzt sind sie auf meisterkurs.

ein neuanfang braucht zeit und geduld.
 

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: 18. Runde | FC Basel - FC Luzern | Sa. 28.01.2023 | 20:30 Uhr

Beitrag von footbâle »

Nachtrag: Das Thema Einsatz und Willen kann man sich nach dem Spiel in SG abschminken. Da haben sie gekämpft wie die Löwen. 
Bzgl. Talent finde ich zumindest, dass wir Leute an Bord haben, für die bei jedem anderen NLA Verein der rote Teppich ausgerollt würde.
Was bis heute nicht gelungen ist: Aus diesen talentierten und willigen Spielern eine homogene Einheit zu formen. Keine Konstanz, kein bewährtes Spielsystem, kaum Leadership auf dem Platz. Das sind einfach die unangenehmen Tatsachen, denen man sich stellen muss.
Und das ist primär ein kognitiver Prozess und hat wenig mit der Verbundenheit mit dem FCB zu tun.
 

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6831
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: 18. Runde | FC Basel - FC Luzern | Sa. 28.01.2023 | 20:30 Uhr

Beitrag von andreas »

Patzer hat geschrieben: 28.01.2023, 23:53schaut mal zu arsenal. da ist arteta jetzt etwa 3 jahre im amt, die mannschaft spielte am anfang unterirdisch, jetzt sind sie auf meisterkurs.

ein neuanfang braucht zeit und geduld.

Zu warten, ist einfach Prinzip Hoffnung. Man setzt in den letzten Jahren ständig auf Prinzip Hoffnung (Wicky, Rahmen und Frei sind alles Risiko-Entscheide mit Vorbild Fink unter Heusler).
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: 18. Runde | FC Basel - FC Luzern | Sa. 28.01.2023 | 20:30 Uhr

Beitrag von footbâle »

Patzer hat geschrieben: 28.01.2023, 23:53
ein neuanfang braucht zeit und geduld.
 



Auch hier: Volle Sympathie.
Die Fragen dazu: Wann begann der Neuanfang und wieviel "Zeit und Geduld" brauchen Fans, Mitglieder und Sponsoren?

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: 18. Runde | FC Basel - FC Luzern | Sa. 28.01.2023 | 20:30 Uhr

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

footbâle hat geschrieben: 28.01.2023, 23:45
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 28.01.2023, 23:12
blauetomate hat geschrieben: 28.01.2023, 23:05 Wer ist bloss auf die Schnapsidee gekommen, dass man mit einer U21-Equipe die SuperLeague rocken kann?

Wen würdest du denn mit 0 Franken auf dem Konto verpflichten? Das ist nunmal die bittere Realität. Wir können uns keine Millionentransfers leisten.
Fair. Dann sind einfach die Spieler zu schlecht und wir stehen logischerweise hinter Teams wie Lugano, St. Gallen, Servette und Luzern, die sich permanent Millionentransfers leisten können? Ich würde gerne mal unseren Etat mit jenem dieser Vereine vergleichen.
Einfach mal nachdenken. Sorry falls das polemisch klingt. Ich lese (immer) deine Beiträge und schätze sie (meistens). 
Aber das hier??? Es gibt zu viele Leute, die ums Verrecken nicht zugeben würden, dass wir in der Summe unfassbar viele Fehler machen. Von ganz oben bis ganz unten. Unsere Spieler sind doch nicht schlechter als die der Konkurrenz. Vielleicht mit Ausnahme von YB, aber auch nicht um Längen. 

Danke für dein Feedback.

Ich habe nicht gesagt (bzw. wollte nicht ausdrücken, sorry wenn es so undeutlich war), wir haben das schlechtere Kader, die schlechteren Spieler.

Die ursprüngliche Aussage war aber auf U21 Spieler gezogen.
Ich assoziiere damit: Talentiert aber unerfahren. Da passieren Fehler und falsche Entscheidungen. Es braucht Geduld. Die Jungs können schon kicken. Ich meine, Novoa ist U21 Natispieler und hatte Einsätze in der Bundesliga. Heute verspringt ihm der einfachste Ball.

Da passiert es auch mal, dass du 35 Minuten super spielst und dann den Faden verlierst. Da passiert es auch mal, dass du fast 30 Schüsse hast, keiner rein geht und man dadurch verunsichert ist.

Auch habe ich den Vergleich eher mit uns selbst in früheren Zeiten gezogen. Da wo wir uns Transfers für mehrere Millionen leisten können.

Dein Einwand dass die Konkurrenz auch limitierte finanzielle Mittel hat und vor uns steht ist natürlich berechtigt. Da habe ich auch keine Antwort. Bzw. den Trainer habe ich heute schon kritisiert.

Wichtig ist auch, dass es mit den vielen Jungen auch Führungsspieler gibt. Die hätten wir aus meiner Sicht mit Hitz, Frei, Adams, Lang und Xhaka. Gerade im Mittelfeld fehlte heute einer. Tauli muss spielen.

Nachtrag: Dein Nachtrag liefert auch viele Gründe, warum wir der Konkurrenz hinterher hinken, auch wenn wir vielleicht nicht das schlechtere Kader haben.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2689
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: 18. Runde | FC Basel - FC Luzern | Sa. 28.01.2023 | 20:30 Uhr

Beitrag von fcbblog.ch »

Ein 4-4-2 mit Millar und Kade ist sowieso ein ziemliches Himmelfahrtskommando...

Wo soll da der Druck im Mittelfeld her kommen? Normalerweise hast du im 4-4-2 eben maximal einen echten Flügel, meistens eher so bisschen zentraler ausgerichtete Spieler mit defensivem gewissen und etwas Kreativität ind Passverteilerqualitäten... Z.B. Ryan Giggs oder Koke.

Ansonsten wird aus dem 4-4-2 allzu schnell ungwollt ein 4-2-4 und du steht im Mittelfeld nach einem Doppelpass total offen. Nur woher soll das der Torlauerer und Straufraumkönig Alex Frei wissen, der doch Zeit seiner Karriere schon immer eine sehr spezielle und eigene Rolle für sich in jedem System geschaffen hat...

Alex ist doch imho am meisten verunsichert, sowohl in der Formation als auch Aufstellung.
Zuletzt geändert von fcbblog.ch am 29.01.2023, 00:17, insgesamt 1-mal geändert.

Panda11
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 344
Registriert: 15.07.2016, 13:35

Re: 18. Runde | FC Basel - FC Luzern | Sa. 28.01.2023 | 20:30 Uhr

Beitrag von Panda11 »

patiscat hat geschrieben: 28.01.2023, 23:39 sehs auch so, ich würde auch Zeqiri für Fink bringen....

Never... wer sich nach einem 2:2 Ausgleichstreffer in der 78. Minute mit der ersten gelungenen Aktion so feiern lässt anstatt den Ball zu holen und zurück zur Mittellinie zurück zu sprinten, um das Spiel noch zu gewinnen, legt mehr Wert auf sein Ego, das Posten seiner Tore auf Instagram als auf den Erfolg der Mannschaft.

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6831
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: 18. Runde | FC Basel - FC Luzern | Sa. 28.01.2023 | 20:30 Uhr

Beitrag von andreas »

fcbblog.ch hat geschrieben: 29.01.2023, 00:09 Alex ist doch selbst am meisten verunsichert, sowohl in der Formation als auch Aufstellung.

Vermutlich ist das der springende Punkt.

Diese ständigen Wechsel (Formation, Positionen) verunsichern dann auch noch die Spieler.
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Online
Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7360
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: 18. Runde | FC Basel - FC Luzern | Sa. 28.01.2023 | 20:30 Uhr

Beitrag von Yazid »

fcbblog.ch hat geschrieben: 29.01.2023, 00:09 Ein 4-4-2 mit Millar und Kade ist sowieso ein ziemliches Himmelfahrtskommando...


Klar, im vornhereind isch mr immer gschiiter...

Benutzeravatar
Spielverderber_
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 555
Registriert: 27.08.2021, 08:02

Re: 18. Runde | FC Basel - FC Luzern | Sa. 28.01.2023 | 20:30 Uhr

Beitrag von Spielverderber_ »

Ich verstehe grundsätzlich nicht, wieso die Mannschaft immer wieder während des Spiels - und nicht selten im Anschluss an eine eigene Druckphase - quasi ausstempelt. Speziell im Joggeli möchte ich einen FCB sehen, der einen Gegner auch mal überrennt und mit zwei, drei Toren in die Halbzeitpause geht. Ich bin überzeugt, dass wir mit dem aktuellen Kader von der Qualität her - wie noch in den Meisterjahren -  diese Fähigkeit haben (in der Meisterschaft mit Ausnahme gegen YB und evtl. St. Gallen), wenn die GANZE Mannschaft einmal durchgehend konsequent und konzentriert (effizient) arbeiten/spielen würde. So kommt es halt wie heute Abend: Passiv nach der Führung, dann das Gegentor zum Ausgleich, weiter passiv und das Gegentor zum 1:2, danach mehrheitlich geschockt und unfähig, zu reagieren. Das 2:2 entstand im Prinzip auch nur dank eines geschenkten Corners der Luzerner.

Panda11
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 344
Registriert: 15.07.2016, 13:35

Re: 18. Runde | FC Basel - FC Luzern | Sa. 28.01.2023 | 20:30 Uhr

Beitrag von Panda11 »

.
Zuletzt geändert von Panda11 am 29.01.2023, 09:59, insgesamt 1-mal geändert.

Panda11
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 344
Registriert: 15.07.2016, 13:35

Re: 18. Runde | FC Basel - FC Luzern | Sa. 28.01.2023 | 20:30 Uhr

Beitrag von Panda11 »

Gegen wen richtet sich der Kommentar von Granit Xhaka auf Instagram genau? Nur Clubführung/David Degen? Oder auch Alex Frei als Trainer??

Panda11
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 344
Registriert: 15.07.2016, 13:35

Re: 18. Runde | FC Basel - FC Luzern | Sa. 28.01.2023 | 20:30 Uhr

Beitrag von Panda11 »

.
Zuletzt geändert von Panda11 am 29.01.2023, 09:59, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2689
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: 18. Runde | FC Basel - FC Luzern | Sa. 28.01.2023 | 20:30 Uhr

Beitrag von fcbblog.ch »

Panda11 hat geschrieben: 29.01.2023, 00:23 Gegen wen richtet sich der Kommentar von Granit Xhaka auf Instagram genau? Nur Clubführung/David Degen? Oder auch Alex Frei als Trainer??

Purer Fanfrust gepaart mit der Tatsache, dass sein Bruder Taulant nicht spielt. Naja... Soll er doch Degen den Club abkaufen und noch ein paar Saisons als Spielerpräsident machen ;). Noch mehr Slapstick als heute wäre das auch nicht mehr...

Benutzeravatar
Spielverderber_
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 555
Registriert: 27.08.2021, 08:02

Re: 18. Runde | FC Basel - FC Luzern | Sa. 28.01.2023 | 20:30 Uhr

Beitrag von Spielverderber_ »

Panda11 hat geschrieben: 29.01.2023, 00:22 Ich kann mir nicht erklären wie ein Xhaka draussen bleiben kann und stattdessen Pelmard 90min über den Platz stolziert oder ein 17-jähriger eingewechselt wird in eine Mannschaft auf dem Platz, die bereits x-Junge und Debütanten auf dem Platz hat. Alex Frei muss mächtig Druck haben von oben hinsichtlich Wertsteigerung und Versprechungen an die Spieler, dass er solche Entscheide fällt... Anders kann ich mir das nicht erklären.
Persönlich kann ich nachvollziehen, dass Xhaka oder auch ein Lang nicht mehr so viele Einsatzminuten bekommen. Beide haben den Zenit überschritten und können selbst auf Super-League-Niveau nicht mehr problemlos mithalten. Evtl. hätte es bzgl. Mentalität einen Unterschied gemacht, wenn sie gespielt hätten bzw. eingewechselt worden wären, aber es gab auch schon ähnliche Spielverläufe wie heute, wenn die beiden auf dem Platz standen.
Fairerweise muss man auch sagen, dass heute der eine oder andere - im Normalfall - wichtige Spieler gefehlt hat. In der Offensive z.B. Ndoye, Males und Augustin. Ansonsten wäre der 17-jährige Akalé kaum zu seinem Debut gekommen.

Panda11
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 344
Registriert: 15.07.2016, 13:35

Re: 18. Runde | FC Basel - FC Luzern | Sa. 28.01.2023 | 20:30 Uhr

Beitrag von Panda11 »

fcbblog.ch hat geschrieben: 29.01.2023, 00:28
Panda11 hat geschrieben: 29.01.2023, 00:23 Gegen wen richtet sich der Kommentar von Granit Xhaka auf Instagram genau? Nur Clubführung/David Degen? Oder auch Alex Frei als Trainer??

Purer Fanfrust gepaart mit der Tatsache, dass sein Bruder Taulant nicht spielt. Naja... Soll er doch Degen den Club abkaufen und noch ein paar Saisons als Spielerpräsident machen ;). Noch mehr Slapstick als heute wäre das auch nicht mehr...

Glaube ich eben nicht.. Granit wird wohl einiges mehr wissen, was intern zwischen Clubführung, Trainer und Führungsspielern abgeht.

Panda11
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 344
Registriert: 15.07.2016, 13:35

Re: 18. Runde | FC Basel - FC Luzern | Sa. 28.01.2023 | 20:30 Uhr

Beitrag von Panda11 »

Spielverderber_ hat geschrieben: 29.01.2023, 00:33
Panda11 hat geschrieben: 29.01.2023, 00:22 Ich kann mir nicht erklären wie ein Xhaka draussen bleiben kann und stattdessen Pelmard 90min über den Platz stolziert oder ein 17-jähriger eingewechselt wird in eine Mannschaft auf dem Platz, die bereits x-Junge und Debütanten auf dem Platz hat. Alex Frei muss mächtig Druck haben von oben hinsichtlich Wertsteigerung und Versprechungen an die Spieler, dass er solche Entscheide fällt... Anders kann ich mir das nicht erklären.
Persönlich kann ich nachvollziehen, dass Xhaka oder auch ein Lang nicht mehr so viele Einsatzminuten bekommen. Beide haben den Zenit überschritten und können selbst auf Super-League-Niveau nicht mehr problemlos mithalten. Evtl. hätte es bzgl. Mentalität einen Unterschied gemacht, wenn sie gespielt hätten bzw. eingewechselt worden wären, aber es gab auch schon ähnliche Spielverläufe wie heute, wenn die beiden auf dem Platz standen.
Fairerweise muss man auch sagen, dass heute der eine oder andere - im Normalfall - wichtige Spieler gefehlt hat. In der Offensive z.B. Ndoye, Males und Augustin. Ansonsten wäre der 17-jährige Akalé kaum zu seinem Debut gekommen.

Sie sind nicht mehr in ihrer Prime aber mMn immer noch absolut auf der Höhe. In dieser jungen Mannschaft braucht es sie einfach, nur schon bzgl. richtiger Mentalität. Und du kannst mir doch nicht erzählen, dass ein Vogel mehr bringt als Lang und ein Pelmard im Zentrum mehr als Xhaka oder auch ein Lopez als AV mehr als Xhaka?

tiimnoah
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1773
Registriert: 13.07.2016, 19:44

Re: 18. Runde | FC Basel - FC Luzern | Sa. 28.01.2023 | 20:30 Uhr

Beitrag von tiimnoah »

Spiel total vercoacht. Diouf und Pelmard gehören nie und nimmer zusammen ins ZM, bzw. Pelmard generell nie ins Zentrum. Warum nimmt man Fink so früh raus, warum kein Doppelsturm mit Zeqiri. Akale hätte ich jetzt noch mehr Zeit gegeben…

Eckbälle, seit wann schlagen die Corner ein Aussen- und Innenverteidiger. Bei jedem Corner ging es 30 Sekunden bis man weiss, wer den Corner schlägt :confused:! Was haben die nun die letzten 3 Monate gemacht…

Pressekonferenz von AF: Wir hatten in beiden Hbz je 5 sehr gute Chancen. Sorry ich habe kein einziger gefährlicher Torschuss gesehen…

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1033
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Re: 18. Runde | FC Basel - FC Luzern | Sa. 28.01.2023 | 20:30 Uhr

Beitrag von Tschum »

Das Resultat hat seine Logik. Die ersten 25 Minuten etwa waren gut, dann begann der Schlendrian: Ja nichts wagen, kein Tempo, ständige Pässe nach hinten.

Drei Erkenntnisse:
- Uns fehlen Spieler mit Temperament, Führungsspieler, die wissen, dass man nach einer Führung nochmals einen Zacken zulegen muss, noch mehr Energie nach vorne bringen muss, und die eingreifen, wenn der Schlendrian aufkommt.
- Bei uns spielen zu viele Anfänger. Sie mögen Talent haben, aber sie können es noch nicht so bringen, dass es für die NLA reicht. Und sie könnten sich vielleicht entwickeln, wenn sie genügend bestandene, erfahrenere Spieler an ihrer Seite hätten. Aber lauter Junge und dazu eine hohe Erwartungshaltung - das kann nur schief gehen.
- FF ist kein Verteidiger. (Gegentore 1 und 3 gehen zu einem guten Teil auf seine Kappe.)

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: 18. Runde | FC Basel - FC Luzern | Sa. 28.01.2023 | 20:30 Uhr

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Panda11 hat geschrieben: 29.01.2023, 00:33
fcbblog.ch hat geschrieben: 29.01.2023, 00:28
Panda11 hat geschrieben: 29.01.2023, 00:23 Gegen wen richtet sich der Kommentar von Granit Xhaka auf Instagram genau? Nur Clubführung/David Degen? Oder auch Alex Frei als Trainer??

Purer Fanfrust gepaart mit der Tatsache, dass sein Bruder Taulant nicht spielt. Naja... Soll er doch Degen den Club abkaufen und noch ein paar Saisons als Spielerpräsident machen ;). Noch mehr Slapstick als heute wäre das auch nicht mehr...

Glaube ich eben nicht.. Granit wird wohl einiges mehr wissen, was intern zwischen Clubführung, Trainer und Führungsspielern abgeht.

Glauben kannst du in der Kirche oder Moschee. Alles andere ist hier pure Spekulation.

Die Aussagen von Granit kann ich eh null Ernst nehmen, nur destruktiv am kritisieren und motzen, aber nichts lösungsorientiert beitragen. Solche Leute und Aussagen ignoriere ich so ziemlich überall, auch im Arbeitsleben. Das bringt niemanden weiter und fördert auch nirgendwo die Stimmung und Zusammenarbeit.

Benutzeravatar
Spielverderber_
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 555
Registriert: 27.08.2021, 08:02

Re: 18. Runde | FC Basel - FC Luzern | Sa. 28.01.2023 | 20:30 Uhr

Beitrag von Spielverderber_ »

Panda11 hat geschrieben: 29.01.2023, 00:38
Spielverderber_ hat geschrieben: 29.01.2023, 00:33
Panda11 hat geschrieben: 29.01.2023, 00:22 Ich kann mir nicht erklären wie ein Xhaka draussen bleiben kann und stattdessen Pelmard 90min über den Platz stolziert oder ein 17-jähriger eingewechselt wird in eine Mannschaft auf dem Platz, die bereits x-Junge und Debütanten auf dem Platz hat. Alex Frei muss mächtig Druck haben von oben hinsichtlich Wertsteigerung und Versprechungen an die Spieler, dass er solche Entscheide fällt... Anders kann ich mir das nicht erklären.
Persönlich kann ich nachvollziehen, dass Xhaka oder auch ein Lang nicht mehr so viele Einsatzminuten bekommen. Beide haben den Zenit überschritten und können selbst auf Super-League-Niveau nicht mehr problemlos mithalten. Evtl. hätte es bzgl. Mentalität einen Unterschied gemacht, wenn sie gespielt hätten bzw. eingewechselt worden wären, aber es gab auch schon ähnliche Spielverläufe wie heute, wenn die beiden auf dem Platz standen.
Fairerweise muss man auch sagen, dass heute der eine oder andere - im Normalfall - wichtige Spieler gefehlt hat. In der Offensive z.B. Ndoye, Males und Augustin. Ansonsten wäre der 17-jährige Akalé kaum zu seinem Debut gekommen.
Sie sind nicht mehr in ihrer Prime aber mMn immer noch absolut auf der Höhe. In dieser jungen Mannschaft braucht es sie einfach, nur schon bzgl. richtiger Mentalität. Und du kannst mir doch nicht erzählen, dass ein Vogel mehr bringt als Lang und ein Pelmard im Zentrum mehr als Xhaka oder auch ein Lopez als AV mehr als Xhaka?
Also Vogel ist ja der Calafiori-Ersatz als LV. Beim 1. Spiel auf Profi-Ebene kann man noch keine Wunderdinge erwarten. Durch den Katterbach-Abgang hat man das Risiko, im Falle eines Ausfalls von Calafiori keinen gestandenen Ersatz zu haben, in Kauf genommen. Wenn wir finanziell besser dastehen würden, wäre die Situation vermutlich anders. Pelmard ist hingegen auch für mich seit geraumer Zeit eine Enttäuschung - speziell nach seinem wirklich ansprechenden Start bei uns. Evtl. ein mentales Problem. Man müsste aber jetzt halt auch endlich mal seine Position beim FCB finden - AV, IV oder DM. Das ewige Umstellen ist auch für ihn nicht einfach. Aber bzgl. T. Xhaka: Burger - Diouf sind talentiert und bilden auch ein gutes Duo. Wenn beide einsatzbereit sind, finde ich es berechtigt, dass man sie einem TX vorzieht.

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2192
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Re: 18. Runde | FC Basel - FC Luzern | Sa. 28.01.2023 | 20:30 Uhr

Beitrag von jay »

Yazid hat geschrieben: 28.01.2023, 23:13 Gopferdammi! I weiss nid...
öppe so. wohrschinlig simr eifach nit besser. kei plan. weiss au nit..
give me the ball, you motherfucker!

badcop
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1800
Registriert: 09.12.2004, 12:53

Re: 18. Runde | FC Basel - FC Luzern | Sa. 28.01.2023 | 20:30 Uhr

Beitrag von badcop »

Nirgends auf der Welt gewinnst du etwas mit nur jungen Talenten. Die Mannschaft hat einfach (noch) zuwenig Qualität. Dazu ein unerfahrenen verunsichertenTrainer. Das wird in 100 Jahren nichts. Wir müssen leider einfach eingestehen, dass wir im Mittelmass angekommen sind und sich nichts ändern wird, wenn nicht ein Mäzen einsteigt oder DD an eineb ausländischen Investor verscherbelt. Hätten wir auch unter BB machen können und hätten das Jahr nicht verschenkt ! Platz 2-4 wäre ein Wunder !

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: 18. Runde | FC Basel - FC Luzern | Sa. 28.01.2023 | 20:30 Uhr

Beitrag von footbâle »

tiimnoah hat geschrieben: 29.01.2023, 00:40
Pressekonferenz von AF: Wir hatten in beiden Hbz je 5 sehr gute Chancen. Sorry ich habe kein einziger gefährlicher Torschuss gesehen…

Dann warst du weder im Stadion noch vor der Glotze. Wir hatten etliche sehr gute Torchancen und Abschlüsse.
Aber: Irgendwann kann man das nicht mehr hören. Trainer werden nie wegen ihrer Frisur oder Kleidung gefeuert, sondern immer nur wegen ihrer Ergebnisse. Es geht im Berufsfussball eigentlich nur um die Ergebnisse. AF wäre aber hier wahrscheinlich das falsche Opfer. Der ist eigentlich eine arme Sau (nicht böse gemeint). Mich stört v.a. der "Overhead", den wir uns leisten.

Antworten