Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1269
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von Baslerbueb »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 23.01.2023, 12:24
Goldust hat geschrieben: 23.01.2023, 11:14
LFBS hat geschrieben: 22.01.2023, 19:38 Kann man AF nicht einfach einmal 2-4 Jahre Zeit geben, etwas aufzubauen? Erfolg kann man ohne viel Geld und mit vielen jungen Spielern nicht in einer Saison erwarten. Die Diskussionen nach jedem Spiel, ob er der richtige ist, sind echt mühsam. AF identifiziert sich mit dem Job wie wohl nur wenige zuvor. Er ist t einer von hier, kommt mit dem E-Bike zur Arbeit und haut wohl nicht beim erstbesten Angebot ab (Familie, Kinder, die hier wohnen). Geduld ist jetzt gefragt.

4 Jahre Zeit? Alte, das isch hüt eifach nüm finanzierbar. ....
Genau, darum wächslet de FCSG jährlich sin Trainer und Sion nit ;)
In Güllen ist auch eine ganz andere Erwartungshaltung da als bei uns.
Jede Saison die der FcB nicht Meister wird, ist eine verlorene Saison. So kommt es mir manchmal vor!



 

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3269
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von Goldust »

Feanor hat geschrieben: 23.01.2023, 12:51
Goldust hat geschrieben: 23.01.2023, 11:14
LFBS hat geschrieben: 22.01.2023, 19:38 Kann man AF nicht einfach einmal 2-4 Jahre Zeit geben, etwas aufzubauen? Erfolg kann man ohne viel Geld und mit vielen jungen Spielern nicht in einer Saison erwarten. Die Diskussionen nach jedem Spiel, ob er der richtige ist, sind echt mühsam. AF identifiziert sich mit dem Job wie wohl nur wenige zuvor. Er ist t einer von hier, kommt mit dem E-Bike zur Arbeit und haut wohl nicht beim erstbesten Angebot ab (Familie, Kinder, die hier wohnen). Geduld ist jetzt gefragt.

4 Jahre Zeit? Alte, das isch hüt eifach nüm finanzierbar. usserdämm isch d fluktuation vo spieler und funktionär hützutags so gross, dassde gar nüm meh als EI saison zit hesch füre uffbau. denn sin dini drei beste spieler wider wägg und de kasch vo vorne afo.  Sicher sötter jetzt no biz zit griege - im summer kamme denn e zwüschefazit zieh. zerst mues sich d mannschaft an ihn gwöhne, denn hett me so vieli kadermutatione gha, denn e hochi spielfrequänz, denn viel verletzti, denn isch me erschöpft vom trainingslager, denn dies, denn das. okay. gseni au. drum warte mr jetzt bis im summer. d mannschaft het dr frei jetzt kenneglernt, mutatione hets (bis uf dä neu spanier) au keini gä. d spielfrequänz wird au nümm so hoch si, well d gruppephase vo dr conf league verbii isch. jetzt hetter also (gemäss sine begründige bishär) relativ frei fahrt. es isch halt eifach so, dass, weme im mai immerno uf rang 4 bis 7 umekräbst und d entwicklig vo de spieler, wome jo will verkaufe, witterhin so stagniert, me nume no sehr wenig argumänt füre verbliib het. 

und nur well eine us basel isch, sich mit dr region identifiziert und nid "bi dr erschtbeste glägeheit abhaut" (was du jetzt eifach behauptisch, wells kei agebot gä het, bi wil und winti hetter das nämmlig gmacht), sin eifach so meta-fäderboa-streller-wohlfüül-argumänt. schön, wenns so isch, aber es darf sicher kei prioriät ha. 

Natürlich isch ä Astelligszyt a la Gross nüm realistisch. Aber das heisst nid, dass es nid sinnvoll isch, wenn mä längeri Zyt mitem gliche Trainergspann schafft. Natürlich gits sehr viel Spielerwächsel. Aber das isch jo ebe dr Vorteil, wenn mä öpis langfristig ufbaut: es sind jo immer au viel Spieler no drby. Und die Neue kömme den ine bestehends System ihne.

Wenn jedes Mol dr Trainer wächslisch, hän au die bestehende Spieler wieder ä Umstellig. Also dass e langfristigi Trainerlösig für Stabilität sorgt, isch mE zwifelfrei.

Glichzitig isch abr au klar: mit däm Punkteschnitt kasch dr AF keini 4 Joor wärkle loh, das isch jo logisch.


in 2 sätz zämegfasst, wasi inere halbe sitte nid wirklich schaff. dangge  ;)

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3269
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von Goldust »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 23.01.2023, 12:24
Goldust hat geschrieben: 23.01.2023, 11:14
LFBS hat geschrieben: 22.01.2023, 19:38 Kann man AF nicht einfach einmal 2-4 Jahre Zeit geben, etwas aufzubauen? Erfolg kann man ohne viel Geld und mit vielen jungen Spielern nicht in einer Saison erwarten. Die Diskussionen nach jedem Spiel, ob er der richtige ist, sind echt mühsam. AF identifiziert sich mit dem Job wie wohl nur wenige zuvor. Er ist t einer von hier, kommt mit dem E-Bike zur Arbeit und haut wohl nicht beim erstbesten Angebot ab (Familie, Kinder, die hier wohnen). Geduld ist jetzt gefragt.

4 Jahre Zeit? Alte, das isch hüt eifach nüm finanzierbar. ....
Genau, darum wächslet de FCSG jährlich sin Trainer und Sion nit ;)


heschs gfühl, in basel wär me zfride miteme wagger erkämpfte 3, 4 oder 5 platz wie in SG? heschs gfühl, dass das mit de koschte, wome in basel im und ums kader het, uf duur finanzierbar wär? käumlichst. 

und sion: isch halt s andere extrem, aber halt dank CC finanzierbar (92 millione hetter ohni sponsor, also nur är allei, uffbrocht). 

il_mister
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 695
Registriert: 11.12.2004, 13:20
Wohnort: Muttenz

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von il_mister »

Back in town hat geschrieben: 23.01.2023, 12:28
il_mister hat geschrieben: 23.01.2023, 09:02 Das Problem ist dass der zweite Platz so nicht erreicht wird.

Das wird sowieso passieren, aber wieso soll das ein Problem sein?



Weil der Club schon jetzt in der "Krise" ist, wenn man mal 1 Million Verlust hat. Das kann in der Zukunft auch so sein. Die einzige Chance überhaupt die Möglichkeit zu haben Spieler international zu präsentieren(abgesehen von WM und EM) und Geld vom Internationalen Wettbewerb zu bekommen ist eben der zweite Platz zu erreichen. 
 

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6761
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von Quo »

il_mister hat geschrieben: 23.01.2023, 11:58
Quo hat geschrieben: 23.01.2023, 09:52
il_mister hat geschrieben: 23.01.2023, 09:02 Das Problem ist dass der zweite Platz so nicht erreicht wird.
Und was verrät deine Glaskugel sonst noch?



Das hat doch nichts mit Glaskugel zu tun. Der Auftritt von gestern war zwar besser als viele Spiele vor der Pause, jedoch muss man einfach die Realität sehen, die Tabelle und die Gegner. Gestern hätte der fcb genauso gut verlieren können. Und auch mit 11 gegen 11, war nicht klar, dass der fcb gewinnen würde.

Man hat also Gegner die dem fcb das leben schwer machen. Was ich damit sagen möchte. Der Fcb muss (auch laut degen und co) zweiter werden und eigentlich müsste der fcb dafür in einer viel besseren position sein(Tabelle, Mannschaft, Trainer) als dass man so eine riskante Wette eingeht. 

Ich sage, man sollte Frei Zeit geben aber das Konzept von Degen überarbeiten und die Abhängigkeiten von CL/EL und Transfers reduzieren. So, dass man nicht unbedingt zweiter werden muss. Und den fcb wieder langsam in ruhe aufbauen kann.


Ja, der FCB hätte, gestern verlieren können, aber er hätte auch gewinnen können. Das alleine rechtfertigt deine Behauptung, der 2.Platz werde nicht erreicht, noch nicht.

Dem FCB machten es schon immer mehrere SL-Gegner schwer, weil sie einfach gegen den FCB speziell motiviert sind. Der FCB ist jetzt 4 Punkte (ev. 6, wenn Servette in W'thur noch gewinnen wird) hinter Platz 2 und es sind noch 19 Partien zu spielen. Was ist daran so wahnsinnig riskant, wenn man fordert, dass der 2.Platz noch erreicht werden muss?

Ich bin auch dafür, dass man AF Zeit gibt, doch wie willst du eine erfolgreiche Mannschaft aufbauen ohne Abhängigkeiten von europäischen Einnahmen und Transfers? Wenn du den gestrigen Gegner nimmst: Viele schwärmen vom Offensivfussball in SG und der scheint beim SG-Publikum auch anzukommen. Aber was haben die SG in den letzten 20 Jahren gewonnen? Ich glaube nicht, dass das Basler Publikum ebenso genügsam wäre und einfach Freude an attraktivem, aber letztendlich erfolglosem (keine Titel, keine europäischen Wettbewerbe) Fussball hätte.
 

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von Back in town »

il_mister hat geschrieben: 23.01.2023, 13:11
Back in town hat geschrieben: 23.01.2023, 12:28
il_mister hat geschrieben: 23.01.2023, 09:02 Das Problem ist dass der zweite Platz so nicht erreicht wird.

Das wird sowieso passieren, aber wieso soll das ein Problem sein?
Weil der Club schon jetzt in der "Krise" ist, wenn man mal 1 Million Verlust hat. Das kann in der Zukunft auch so sein. Die einzige Chance überhaupt die Möglichkeit zu haben Spieler international zu präsentieren(abgesehen von WM und EM) und Geld vom Internationalen Wettbewerb zu bekommen ist eben der zweite Platz zu erreichen. 


Ja, schon. Aber wieso ist das unser Problem?
Degen entscheidet wer Trainer ist und trägt mit dem Verlust seiner Kohle am Ende die Verantwortung.
Wenn ihn das Risiko nicht stört, sollte es uns auch nicht stören und woher die Millionen kommen, kann uns auch egal sein.



 

Benutzeravatar
Tee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1251
Registriert: 15.03.2007, 09:58
Wohnort: Lalaland

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von Tee »

nobilissa hat geschrieben: 23.01.2023, 06:44 Es kommt auf die Entwicklung an. Und ob man weiterhin Potential sieht.

Entwicklung anhand Tabellenplatz? Wir sind 5... 3 Punkte hinter Platz 4. Und wir spielen nun gegen zwei unserer 3 "Verfolger". Die Entwicklung wird man sehr schnell sehen... :D

il_mister
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 695
Registriert: 11.12.2004, 13:20
Wohnort: Muttenz

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von il_mister »

Quo hat geschrieben: 23.01.2023, 13:24
il_mister hat geschrieben: 23.01.2023, 11:58
Quo hat geschrieben: 23.01.2023, 09:52
Und was verrät deine Glaskugel sonst noch?



Das hat doch nichts mit Glaskugel zu tun. Der Auftritt von gestern war zwar besser als viele Spiele vor der Pause, jedoch muss man einfach die Realität sehen, die Tabelle und die Gegner. Gestern hätte der fcb genauso gut verlieren können. Und auch mit 11 gegen 11, war nicht klar, dass der fcb gewinnen würde.

Man hat also Gegner die dem fcb das leben schwer machen. Was ich damit sagen möchte. Der Fcb muss (auch laut degen und co) zweiter werden und eigentlich müsste der fcb dafür in einer viel besseren position sein(Tabelle, Mannschaft, Trainer) als dass man so eine riskante Wette eingeht. 

Ich sage, man sollte Frei Zeit geben aber das Konzept von Degen überarbeiten und die Abhängigkeiten von CL/EL und Transfers reduzieren. So, dass man nicht unbedingt zweiter werden muss. Und den fcb wieder langsam in ruhe aufbauen kann.
Ja, der FCB hätte, gestern verlieren können, aber er hätte auch gewinnen können. Das alleine rechtfertigt deine Behauptung, der 2.Platz werde nicht erreicht, noch nicht.

Dem FCB machten es schon immer mehrere SL-Gegner schwer, weil sie einfach gegen den FCB speziell motiviert sind. Der FCB ist jetzt 4 Punkte (ev. 6, wenn Servette in W'thur noch gewinnen wird) hinter Platz 2 und es sind noch 19 Partien zu spielen. Was ist daran so wahnsinnig riskant, wenn man fordert, dass der 2.Platz noch erreicht werden muss?

Ich bin auch dafür, dass man AF Zeit gibt, doch wie willst du eine erfolgreiche Mannschaft aufbauen ohne Abhängigkeiten von europäischen Einnahmen und Transfers? Wenn du den gestrigen Gegner nimmst: Viele schwärmen vom Offensivfussball in SG und der scheint beim SG-Publikum auch anzukommen. Aber was haben die SG in den letzten 20 Jahren gewonnen? Ich glaube nicht, dass das Basler Publikum ebenso genügsam wäre und einfach Freude an attraktivem, aber letztendlich erfolglosem (keine Titel, keine europäischen Wettbewerbe) Fussball hätte.

1. Mal bitte die rotblaue Brille absetzen und anerkennen, dass der FCB gestern das Spiel auch in 11 gegen 11 nicht dominiert hat und auch nicht viele Chancen hatte. Man sollte sich ehrlich machen und anerkennen, dass St. Gallen viel näher am 2:1 war als der fcb am 2:1. Der Punkt ist: der fcb wird nicht marschieren wie es ein bayern in der meisterschaft macht. Jeder Punkt muss hart erkämpft werden. 

2. Gegen unten sind es 2 Punkte bis auf Platz 8. Nochmal: Es ist nicht so, dass er fcb von zauberhand plötzlich ein Spiel nach dem anderen gewinnt. Es ist gut möglich, dass andere Teams wie Lugano diesen 2 Platz erreichen (können).

3. Der fcb muss halt wieder von vorne neu aufgebaut werden. Je nachdem kann es halt sein, dass man mehrere Jahre nicht mehr so erfolgreich ist. Schaut mal bei Lugano nimmt man sich auch Zeit um etwas aufzubauen. 

Es braucht etwas nachhaltiges das funktioniert und nicht so riskant ist wie es derzeit der fcb macht. 
Zuletzt geändert von il_mister am 23.01.2023, 14:02, insgesamt 1-mal geändert.

il_mister
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 695
Registriert: 11.12.2004, 13:20
Wohnort: Muttenz

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von il_mister »

Back in town hat geschrieben: 23.01.2023, 13:33
il_mister hat geschrieben: 23.01.2023, 13:11
Back in town hat geschrieben: 23.01.2023, 12:28

Das wird sowieso passieren, aber wieso soll das ein Problem sein?
Weil der Club schon jetzt in der "Krise" ist, wenn man mal 1 Million Verlust hat. Das kann in der Zukunft auch so sein. Die einzige Chance überhaupt die Möglichkeit zu haben Spieler international zu präsentieren(abgesehen von WM und EM) und Geld vom Internationalen Wettbewerb zu bekommen ist eben der zweite Platz zu erreichen. 


Ja, schon. Aber wieso ist das unser Problem?
Degen entscheidet wer Trainer ist und trägt mit dem Verlust seiner Kohle am Ende die Verantwortung.
Wenn ihn das Risiko nicht stört, sollte es uns auch nicht stören und woher die Millionen kommen, kann uns auch egal sein.




Frag mal bei Juventus nach :) Man hat Spieler wie Vlahovic für 80 Mio oder Ronaldo geholt obwohl man das geld eigentlich nie hatte. Die fans wurde geblendet und haben dann auch immer das gleiche gesagt. Ist ja nicht unser Geld. Die Fans haben jahrelang weggeschaut und nun ist der ganze Verein richtig in der Scheisse.
 

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6761
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von Quo »

il_mister hat geschrieben: 23.01.2023, 13:50
Quo hat geschrieben: 23.01.2023, 13:24
il_mister hat geschrieben: 23.01.2023, 11:58



Das hat doch nichts mit Glaskugel zu tun. Der Auftritt von gestern war zwar besser als viele Spiele vor der Pause, jedoch muss man einfach die Realität sehen, die Tabelle und die Gegner. Gestern hätte der fcb genauso gut verlieren können. Und auch mit 11 gegen 11, war nicht klar, dass der fcb gewinnen würde.

Man hat also Gegner die dem fcb das leben schwer machen. Was ich damit sagen möchte. Der Fcb muss (auch laut degen und co) zweiter werden und eigentlich müsste der fcb dafür in einer viel besseren position sein(Tabelle, Mannschaft, Trainer) als dass man so eine riskante Wette eingeht. 

Ich sage, man sollte Frei Zeit geben aber das Konzept von Degen überarbeiten und die Abhängigkeiten von CL/EL und Transfers reduzieren. So, dass man nicht unbedingt zweiter werden muss. Und den fcb wieder langsam in ruhe aufbauen kann.
Ja, der FCB hätte, gestern verlieren können, aber er hätte auch gewinnen können. Das alleine rechtfertigt deine Behauptung, der 2.Platz werde nicht erreicht, noch nicht.

Dem FCB machten es schon immer mehrere SL-Gegner schwer, weil sie einfach gegen den FCB speziell motiviert sind. Der FCB ist jetzt 4 Punkte (ev. 6, wenn Servette in W'thur noch gewinnen wird) hinter Platz 2 und es sind noch 19 Partien zu spielen. Was ist daran so wahnsinnig riskant, wenn man fordert, dass der 2.Platz noch erreicht werden muss?

Ich bin auch dafür, dass man AF Zeit gibt, doch wie willst du eine erfolgreiche Mannschaft aufbauen ohne Abhängigkeiten von europäischen Einnahmen und Transfers? Wenn du den gestrigen Gegner nimmst: Viele schwärmen vom Offensivfussball in SG und der scheint beim SG-Publikum auch anzukommen. Aber was haben die SG in den letzten 20 Jahren gewonnen? Ich glaube nicht, dass das Basler Publikum ebenso genügsam wäre und einfach Freude an attraktivem, aber letztendlich erfolglosem (keine Titel, keine europäischen Wettbewerbe) Fussball hätte.

1. Mal bitte die rotblaue Brille absetzen und anerkennen, dass der FCB gestern das Spiel auch in 11 gegen 11 nicht dominiert hat und auch nicht viele Chancen hatte. Man sollte sich ehrlich machen und anerkennen, dass St. Gallen viel näher am 2:1 war als der fcb am 2:1. Der Punkt ist: der fcb wird nicht marschieren wie es ein bayern in der meisterschaft macht. Jeder Punkt muss hart erkämpft werden. 

2. Gegen unten sind es 2 Punkte bis auf Platz 2. Nochmal: Es ist nicht so, dass er fcb von zauberhand plötzlich ein Spiel nach dem anderen gewinnt. Es ist gut möglich, dass andere Teams wie Lugano diesen 2 Platz erreichen (können).

3. Der fcb muss halt wieder von vorne neu aufgebaut werden. Je nachdem kann es halt sein, dass man mehrere Jahre nicht mehr so erfolgreich ist. Schaut mal bei Lugano nimmt man sich auch Zeit um etwas aufzubauen. 

Es braucht etwas nachhaltiges das funktioniert und nicht so riskant ist wie es derzeit der fcb macht. 
1. Wer behauptet, der FCB hätte SG dominiert? Doch wer hatte vor dem Platzverweis die besseren Chancen (Hitz brauchte in der 1.HZ nie einzugreifen)? Wer erwartet denn, dass der FCB wie Bayern durchmarschiert?

2. Natürlich könnte schlussendlich auch Lugano Zweiter werden. Ich behaupte ja nicht wie du, dass wir (nicht) Zweiter werden!

3. Der FCB befindet sich ja jetzt im Neuaufbau. Willst du wieder zurück auf Feld 1? Lugano wurde letztes Jahr Cupsieger, europäisch haben sie versagt. Die müssen erst noch beweisen, dass da etwas Grosses entsteht.

4. Was wäre denn das Nachhaltige, das funktioniert?
 

il_mister
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 695
Registriert: 11.12.2004, 13:20
Wohnort: Muttenz

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von il_mister »

Ich habe nicht gesagt, dass der fcb nicht zweiter wird. Ich habe gesagt, dass es so nicht für den zweiten platz reicht. Was mit so gemeint ist habe ich bereits ausführlich geschrieben. Der Weg von Lugano hat erst mit Heitz und co begonnen. Also braucht es da schon noch zeit. 

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3272
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von BaslerBasilisk »

Noch kurz zum SG Spiel. Bis zur Roten war der FCB definitiv die gefährlichere, wenn auch nicht dominantere Mannschaft
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6169
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von D-Balkon »

Wielang dörf är no ummewurschtle?

Delargeinho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 173
Registriert: 24.08.2020, 11:46

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von Delargeinho »

Wirkte iwie ratlos nach dem 2:1.

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2877
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von Nii »

Tut mir leid das zu schreiben, aber schlechter kann's eigentlich nicht werden wenn wir jetzt den Trainer wechseln würden...

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8425
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von footbâle »

Alles Gute.

Benutzeravatar
ferran
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1629
Registriert: 19.12.2021, 11:21

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von ferran »

1.22 Punkte pro Spiel in der Super League. Weiss nicht, was ihn jetzt noch an der Seitenlinie halten soll.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3859
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von Feanor »

mMn haben die Spieler aufgehört zu spielen. aber klar, der Trainer muss für die Resultate gerade stehen.

Viel Kredit dürfte er nicht mehr haben.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2189
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von fcbblog.ch »

Er hat keine Achse von erfahrenen Spielern. Nur irgendwie scheint das hausgmacht.

Xhaka auf der Bank, Causa Szalai. Ich denke unser Team wäre deutlich stabiler hätte er von Anfang auf etwas mehr Erfahrung (Xhaka, Szalai) gesetzt. Frei als erfahrener Ergänzungsspieler um Resultate abzusichern und die Manmschaft zu führen. Aber so stimmt überhaupt nichts. Die Mannschaft ist vogelwild seit Alex da ist.

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1866
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von scharteflue »

fcbblog.ch hat geschrieben: 28.01.2023, 22:37 Er hat keine Achse von erfahrenen Spielern. Nur irgendwie scheint das hausgmacht.

Xhaka auf der Bank, Causa Szalai. Ich denke unser Team wäre deutlich stabiler hätte er von Anfang auf etwas mehr Erfahrung (Xhaka, Szalai) gesetzt. Frei als erfahrener Ergänzungsspieler um Resultate abzusichern und die Manmschaft zu führen. Aber so stimmt überhaupt nichts. Die Mannschaft ist vogelwild seit Alex da ist.

genau, es hätte ja ein paar erfahrene. die aus unerklärlichen gründen nicht spielen bzw. nicht mehr erwünscht sind.

AF ist ratlos. wie soll er auch wissen was zu tun ist, ohne erfahrung auf dem niveau?

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3859
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von Feanor »

fcbblog.ch hat geschrieben: 28.01.2023, 22:37 Er hat keine Achse von erfahrenen Spielern. Nur irgendwie scheint das hausgmacht.

Xhaka auf der Bank, Causa Szalai. Ich denke unser Team wäre deutlich stabiler hätte er von Anfang auf etwas mehr Erfahrung (Xhaka, Szalai) gesetzt. Frei als erfahrener Ergänzungsspieler um Resultate abzusichern und die Manmschaft zu führen. Aber so stimmt überhaupt nichts. Die Mannschaft ist vogelwild seit Alex da ist.
Obs am AF liggt, weissi nid. (Causa Szalai schiint ä Ebeni witter Obe s Problem zsyy). 

Aber sunscht diner Meinig.
 

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2189
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von fcbblog.ch »

Feanor hat geschrieben: 28.01.2023, 23:35
fcbblog.ch hat geschrieben: 28.01.2023, 22:37 Er hat keine Achse von erfahrenen Spielern. Nur irgendwie scheint das hausgmacht.

Xhaka auf der Bank, Causa Szalai. Ich denke unser Team wäre deutlich stabiler hätte er von Anfang auf etwas mehr Erfahrung (Xhaka, Szalai) gesetzt. Frei als erfahrener Ergänzungsspieler um Resultate abzusichern und die Manmschaft zu führen. Aber so stimmt überhaupt nichts. Die Mannschaft ist vogelwild seit Alex da ist.
Obs am AF liggt, weissi nid. (Causa Szalai schiint ä Ebeni witter Obe s Problem zsyy). 

Aber sunscht diner Meinig.
 

Wenns Problem e Ebeni witer obe isch, aber de Frei de Spieler brüchti und ufen möcht setze, denn wärer als Trainer zschwach gsi.

Gempenstollen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 05.04.2021, 20:42

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von Gempenstollen »

BZ Basel: Auch Alex Frei ist nach der sechsten Saisonniederlage im 18. Ligaspiel frustriert. «Ich dachte, dass wir weiter sind. Die Anzeichen waren so. Aber ich kann der Realität ins Auge sehen. Und die ist, dass es solche Spiele immer wieder geben wird», sagt Frei, der in der nun abgelaufenen Hinrunde elf Punkte weniger als Patrick Rahmen vor einem Jahr und acht Punkte weniger als Ciriaco Sforza vor zwei Jahren geholt hat …

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8425
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von footbâle »

Gempenstollen hat geschrieben: 29.01.2023, 02:04 BZ Basel: Auch Alex Frei ist nach der sechsten Saisonniederlage im 18. Ligaspiel frustriert. «Ich dachte, dass wir weiter sind. Die Anzeichen waren so. Aber ich kann der Realität ins Auge sehen. Und die ist, dass es solche Spiele immer wieder geben wird», sagt Frei, der in der nun abgelaufenen Hinrunde elf Punkte weniger als Patrick Rahmen vor einem Jahr und acht Punkte weniger als Ciriaco Sforza vor zwei Jahren geholt hat …
Raus. Es geht nicht anders. Macht sich zum Trottel. Sehr schade. Wer immer wieder den selben Scheiss erzählt, muss irgendwann dafür die Quittung erhalten. So genial er als Spieler war, so unglücklich agiert er als Trainer. 
Es zählen in diesem Job einfach die Ergebnisse. Und die sind unter aller Kanone. Wenn du das nicht akzeptierst, mach halt den Job nicht. Werde Tramchauffeur, dann verdienst du zwar 50 x weniger, aber du musst nichts über dich in der Zeitung lesen.

 

St.Jakobs Park
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 867
Registriert: 10.05.2008, 09:45

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von St.Jakobs Park »

Frei muss gehen. Jetzt!

Benutzeravatar
Arara
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 178
Registriert: 22.12.2021, 04:25

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von Arara »

footbâle hat geschrieben: 29.01.2023, 02:35
Gempenstollen hat geschrieben: 29.01.2023, 02:04 BZ Basel: Auch Alex Frei ist nach der sechsten Saisonniederlage im 18. Ligaspiel frustriert. «Ich dachte, dass wir weiter sind. Die Anzeichen waren so. Aber ich kann der Realität ins Auge sehen. Und die ist, dass es solche Spiele immer wieder geben wird», sagt Frei, der in der nun abgelaufenen Hinrunde elf Punkte weniger als Patrick Rahmen vor einem Jahr und acht Punkte weniger als Ciriaco Sforza vor zwei Jahren geholt hat …
Raus. Es geht nicht anders. Macht sich zum Trottel. Sehr schade. Wer immer wieder den selben Scheiss erzählt, muss irgendwann dafür die Quittung erhalten. So genial er als Spieler war, so unglücklich agiert er als Trainer. 
Es zählen in diesem Job einfach die Ergebnisse. Und die sind unter aller Kanone. Wenn du das nicht akzeptierst, mach halt den Job nicht. Werde Tramchauffeur, dann verdienst du zwar 50 x weniger, aber du musst nichts über dich in der Zeitung lesen.

Jä, raus! Mit emene riese Schutt in Arsch usekicke, dä Versager! 1.22 Punkt pro Meischterschaftsspiel, unterirdisch. Drbi hän die sälbschtlos ufopfernde Guetfans vo Yystoo im ene riese Chraftakt, s'Marode wägbroche und e neus, ultra tragfähigs, erfolgsversprächends, gender- und klimagerächts Fundamänt glegt; wo eigentlich au dr 50x weniger verdienendi Teambuschauffeur als Coach igsetzt (Jobtausch, a là Bildigsfärnseh SRF) wärde chönnti und dr FCB trotzdäm wieder Seriemeischter wird.
Die nitakademische Deppe hän das geniale Konzäpt vo Yystoo eifach nit verstande, isch wohl e chli z'komplex, für e Schütteler. Drumm schloh i vor, dass die Verantwortliche d'Jo Vanguard afroge, öb sie näbem Konstruiere vo Wältuntergangsszenarie und dr politische Rettig vo dr Wält vor däne sälber konstruierte Wältuntergangsszenarie, ächt nit no Zyt findet, dr Däge und Frei az'leite und z'schuele vom Yystoo-Konzept. Für das es denn au ändlich so umgsetzt wird, wie's vorgseh wär; und d'Titel wieder numme so inepurzle.
Oder d'Schenkere und Vanguard nutze ihri Beziehige ins Kantonsparlamänt, chaufe dr FCB mit Stürgälder, setze de Fasspinkler als CEO i, dr Schreier als Coach (die meischte Coach schreie nämlich gärn und viel) und dr Tobias Kuckuck (dä leggt denn die fuhle Eier eifach in anderi Näschter) als Medieverantwortliche. Denn, liebi Lüt, liebi FCB Fans, rocke mr nit nur dr Schwizer Fuessball, sondern übertrolle ganz Europa, bis dr FCB Captain dr CL-Pokal in Nachthimmel stämmt.
Versproche! Ehrlich, emfall. Wird sau guet. D'Konkuränz zitteret scho. D'Liga verfallt in Depressione, bi däm Usblick.

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2123
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von jay »

Arara hat geschrieben: 29.01.2023, 05:45
footbâle hat geschrieben: 29.01.2023, 02:35
Gempenstollen hat geschrieben: 29.01.2023, 02:04 BZ Basel: Auch Alex Frei ist nach der sechsten Saisonniederlage im 18. Ligaspiel frustriert. «Ich dachte, dass wir weiter sind. Die Anzeichen waren so. Aber ich kann der Realität ins Auge sehen. Und die ist, dass es solche Spiele immer wieder geben wird», sagt Frei, der in der nun abgelaufenen Hinrunde elf Punkte weniger als Patrick Rahmen vor einem Jahr und acht Punkte weniger als Ciriaco Sforza vor zwei Jahren geholt hat …
Raus. Es geht nicht anders. Macht sich zum Trottel. Sehr schade. Wer immer wieder den selben Scheiss erzählt, muss irgendwann dafür die Quittung erhalten. So genial er als Spieler war, so unglücklich agiert er als Trainer. 
Es zählen in diesem Job einfach die Ergebnisse. Und die sind unter aller Kanone. Wenn du das nicht akzeptierst, mach halt den Job nicht. Werde Tramchauffeur, dann verdienst du zwar 50 x weniger, aber du musst nichts über dich in der Zeitung lesen.

Jä, raus! Mit emene riese Schutt in Arsch usekicke, dä Versager! 1.22 Punkt pro Meischterschaftsspiel, unterirdisch. Drbi hän die sälbschtlos ufopfernde Guetfans vo Yystoo im ene riese Chraftakt, s'Marode wägbroche und e neus, ultra tragfähigs, erfolgsversprächends, gender- und klimagerächts Fundamänt glegt; wo eigentlich au dr 50x weniger verdienendi Teambuschauffeur als Coach igsetzt (Jobtausch, a là Bildigsfärnseh SRF) wärde chönnti und dr FCB trotzdäm wieder Seriemeischter wird.
Die nitakademische Deppe hän das geniale Konzäpt vo Yystoo eifach nit verstande, isch wohl e chli z'komplex, für e Schütteler. Drumm schloh i vor, dass die Verantwortliche d'Jo Vanguard afroge, öb sie näbem Konstruiere vo Wältuntergangsszenarie und dr politische Rettig vo dr Wält vor däne sälber konstruierte Wältuntergangsszenarie, ächt nit no Zyt findet, dr Däge und Frei az'leite und z'schuele vom Yystoo-Konzept. Für das es denn au ändlich so umgsetzt wird, wie's vorgseh wär; und d'Titel wieder numme so inepurzle.
Oder d'Schenkere und Vanguard nutze ihri Beziehige ins Kantonsparlamänt, chaufe dr FCB mit Stürgälder, setze de Fasspinkler als CEO i, dr Schreier als Coach (die meischte Coach schreie nämlich gärn und viel) und dr Tobias Kuckuck (dä leggt denn die fuhle Eier eifach in anderi Näschter) als Medieverantwortliche. Denn, liebi Lüt, liebi FCB Fans, rocke mr nit nur dr Schwizer Fuessball, sondern übertrolle ganz Europa, bis dr FCB Captain dr CL-Pokal in Nachthimmel stämmt.
Versproche! Ehrlich, emfall. Wird sau guet. D'Konkuränz zitteret scho. D'Liga verfallt in Depressione, bi däm Usblick.
stimmt, du wärsch immerno froh wenn mr e saudiarabischi briefkaschtefirma wäre. tusig moll lieber gurki stattdesse irgendwo im mittelmass ume.
give me the ball, you motherfucker!

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1866
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von scharteflue »

Arara hat geschrieben: 29.01.2023, 05:45  

ich habe mich jetzt fürs Wetten Dass revival angemeldet. Ich erkenne 100% der Arara Posts schon nach max 5 Wörtern.
Derart verpeilt darüber was wirklich geschehen ist bist nur du, Arara.

Geh mal raus, vielleicht irgendwo an die Sonne und schnauf tief durch. Vielleicht löst sich dann die Verkrustung in deinem Kopf.

 

AuBasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 199
Registriert: 02.03.2021, 18:28

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von AuBasler »

Ich hoffe alle ihr welche den Kopf des Trainers fordern, erklären uns dann, warum es auch mit dem neuen Trainer funktioniert, wenn der neue Trainer such nicht zieht. Nur zu fordern das der Trainer geht ist sehr einfach.

Was mir sorgen macht, ist das der FCB wieder einmal nach einer Führung einen Gang zurückschaltet und dann schlussendlich verliert. Das hat nichts damit zu tun, was der Trainer fordert. Wir hatten diese Probleme auch schon unter Abascal und Rahmen.

Was denkt ihr, wie viel Motivation ein Spieler, welcher denkt „ja ich spiele 1-2 Saisons beim FCB und dann gehe ich in eine bessere Liga“ hat, sich reinzubeissen, wenn ein Spiel halt mal nicht so läuft?

Mit 1-2 Spielern in der Mannschaft und pro Saison kannst du das vlt schaffen, aber mit 5 Spielern auf dem Feld, die nir darauf warten wieder in eine grosse Liga zu gehen (wo sie herkommen) funktioniert das nicht und das merkt man. Z.B anhand der Geschichte mit in die Kabine laufen. Die Spieler wissen auch, das DD lieber den Trainer feuert, als seine eigenen „Wertvollen“ verpflichtungen zur Kasse zu beten.

Deshalb wird ein Trainerwechsel denke ich garnichts ändern (was nicht heisst das AF nicht irgendwann gehen muss, wenn die Resultate weiter nicht stimmen). Aber die Resultate haben meiner Meinung nach mit der Einstellung der Mannschaft zu tun.

Benutzeravatar
Torres
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 957
Registriert: 29.04.2014, 15:24

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von Torres »

«Ich bin der Trainer, ihr könnt immer mir die Schuld geben!»

Wie oft will er uns das denn noch nach gefühlt jedem Spiel mitteilen? Geändert hat sich in mehr als einem Jahr gar nichts trotz permanenter Suche nach Lösungen. Nicht einmal den drei Assistenten, die ihm zur Seite gestellt wurden, gelingt es, ihn auf die Spur zu bringen. Und er hat offenbar nicht die Grösse, die Konsequenzen aus seinem Scheitern zu ziehen. 

In diesem Sinn: Lieber Verwaltungsrat, bitte beFREIe uns. Schlimmer kann's nicht werden.

Antworten