Gurkensalat hat geschrieben: 26.11.2022, 10:31
NaJa… übertreiben muss man ja nicht gleich. Wenn ich unseren Bundesrat mit den Regierungen anderer Länder vergleiche, macht er es nicht sooooo schlecht. Mag sein, dass unser BR ab und an mal provinziell wirkt, in der Sache macht er aber vieles richtig auch wenn ich nicht immer der gleichen Meinung bin. Immerhin wird nicht alle 4 Jahre die „Gesamtrichtung“ um 180Grad gedreht.
Mal konkret gefragt: Welche Regierung findest du denn so viel besser als die Schweiz? Italien? UK? Frankreich? Deutschland? Russland? China? USA? Brasilien? Venezuela? Nordkorea? Iran?
Na, das Ironiesmiley hat wohl gefehlt. Bei unserem Bundesrat gibt es halt ein paar Dossiers, wo er nicht so toll gehandelt hat. Der letzte Streich: die Liste der Energiesparmassnahmen. Oder EU-Politik oder nicht-Politik. Bei der Covid-Politik hätte man mit schnellerem Handeln einiges an Shutdown verkürzen können. Zu Russland.. naja ... Sagen wir halt: ich finde den Bundesrat im Vergleich zu anderen Länder ok. Aber mit ein paar guten Leuten könnte man halt mehr rausholen.
Regierungen zu vergleichen ist schwierig. Weil da gibt es so viel Dinge, die in jedem Land anders sind. Ich finde die aktuelle Deutsche Regierung zum Beispiel ganz ok. Die beiden grünen Minister sind kommunikativ sehr gut. Ein Habeck hat die Energiekrise wegen Russland wohl gut gemeistert und nimmt sich auch jeweils mehrere Minuten Zeit, um den Leuten das Handeln zu erklären. Der Kanzler ist dafür für mich kein Staatschef, wie man ihn sich vorstellt. Was sich halt durch den ganzen Westen zieht ist die Macht der Lobbyisten. Besser ... war 7 Monate in NZ. Da stimmte es mit klarer Kommunikation und auch mal mit dem Mut, unpopuläre Entscheidungen zu treffen. Ich meine nicht nur Covid, sondern auch mit dem Ziel, rauchfrei zu werden. Bist Du ab 200x auf die Welt gekommen, wirst Du niemals Zigaretten kaufen können. Weil Tabak ist bezüglich Kosten auf das Gesundheitssystem enorm. Manchmal fehlt es z.B. bei Klimapolitik im Westen der Mut, unpopuläre Entscheidungen zu treffen.
Aber am Ende des Tages ist das immer bei uns Jammern auf hohem Niveau. Bei den meisten Länder wäre man froh um ein System und BR wie bei uns. Und das Grösste für mich bei der Schweiz: das Referendumsrecht. Das ist massiv für eine Demokratie.