Schon nur aufgrund des FIFA-Rankings nicht. Wenn der 12. den 1. schlägt
Item: die Schweiz darf gg Brasilien gerne auch überraschen :-)
Ja. Schon etwas irritierend. Zumal das Trikot der Belgier bereits seit September im Einsatz ist (Nations League). Vielleicht ist es damals tatsächlich niemandem aufgefallen oder man hat sich schlicht nicht daran gestört. Oder aber das Logo auf der Kragen Etikette wurde erst kürzlich angebracht.Nakata hat geschrieben: 22.11.2022, 12:11 Das fällt der FIFA erst jetzt auf? Müssen die Trikots nicht im voraus überprüft werden?
Basilius hat geschrieben: 22.11.2022, 15:29 Logisch ist es logisch, dass die FIFA weder politische noch kommerzielle Botschaften erlaubt. Aber darum geht es nicht.
Seit September ist dieses Belgien Trikot bekannt. Die FIFA hätte also genug Zeit für Erklärungen gehabt. Wieder ein hausgemachtes Problem. Der Weltfussballverband hätte sich und den Fans die Aufregung und den Frust ersparen können.
Gempenstollen hat geschrieben: 21.11.2022, 18:26«Wenn ich nirgendwo auftreten könnte, wo Menschenrechtsverletzungen begangen werden, wäre es die kürzeste Tournee, die die Welt je gesehen hat. Ich könnte nicht einmal in meiner eigenen Küche auftreten.»SubComandante hat geschrieben: 21.11.2022, 17:16Doch ist es. Das staatliche TV hat beim Nichtsingen sofort umgeschaltet. Wenn sie Glück haben, müssen sie sich öffentlich entschuldigen. Aber kann auch zünftige Strafen gebenGempenstollen hat geschrieben: 21.11.2022, 17:12 Wieso? Ist doch kein Ding, die Unsrigen singen auch nie mit ....
Robbie Williams würde Fussball und Funktionäre voneinander trennen. «Die Weltmeisterschaft ist die Weltmeisterschaft. Wenn Sie jemandem die Schuld für die Geschehnisse bei der Weltmeisterschaft geben wollen, dann der FIFA.»
Zu meiner Zeit war Fussball noch Fussball, so wie es Robbie Williams auch sieht.
Trotzdem Subcom ... wenn wir auch nicht immer (oder selten) gleicher Meinung sind, ich mag Deine (immer positive) Haltung, sei es FCB, Klimaschutz, Weltpolitik ..![]()
Taratonga hat geschrieben: 22.11.2022, 17:02 DFB wll gegen FIFA klagen
https://www.spiegel.de/sport/fussball-w ... 33cc06448e
SubComandante hat geschrieben: 22.11.2022, 17:59 ..."Zäntrum..."Zäntrum"...
Wer wohl grad beim ZFDRS als Studiogast da ist...
Ein Witz was der DFB plant. Er soll das bei der nächsten FIFA-Versammlung einbringen. Sollte er eine Mehrheit erhalten, dann dürfen die Fussballer offiziell auf dem Spielfeld ihre Gesinnung ausbreiten. Z.B. pro Queer, pro Feminismus, pro Frau an den Herd, pro Christentum, pro es gibt nur 2 Geschlechter, pro Islam oder pro AKW und so weiter. Wenn denn jeder seine Gesinnung öffentlich zur Schau stellt, gibt es immer welche, die sich dadurch beleidigt fühlen. Daher finde ich es gut, wenn die Fussballer auf dem Spielfeld überhaupt keine politischen oder gesellschaftlichen Statements abgeben. Fussball soll diesbezüglich neutral sein. Und wenn Fussballer (oder Sportler allgemein) das Bedürfnis haben, öffentliche ihre Meinungen zu Politik, Religion oder Gesellschaftsform abzugeben, sind Interviews mit den Medien das Mittel.Taratonga hat geschrieben: 22.11.2022, 17:02 DFB wll gegen FIFA klagen
https://www.spiegel.de/sport/fussball-w ... 33cc06448e
Patzer hat geschrieben: 23.11.2022, 13:28 kommt mal runter in schland betreffend der binden thematik.
reist ab oder lasst es gut sein jetzt
Schambbediss hat geschrieben: 23.11.2022, 13:44 der vize-weltmeister kroatien startet mit einem 0:0 gegen marokko
Dafür ist er auf der Linie sehr stark.
Hast du das Argument aus der Lindner/Hitz Diskussion entführt?
Wen interessiert sowas noch?!BaslerBasilisk hat geschrieben: 23.11.2022, 15:34 Hast du das Argument aus der Lindner/Hitz Diskussion entführt?