Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Diskussionen rund um den FCB.
ras
Neuer Benutzer
Beiträge: 27
Registriert: 16.10.2016, 14:25

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von ras »

Alex, ich hätte es dir so gegönnt aber ich glaube, das wird nix mehr.

Benutzeravatar
zeni
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2555
Registriert: 19.10.2013, 20:00

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von zeni »

Nicht zwingend zu unfähig. Aber noch zu unerfahren und wohl mit einigen Situationen, die ein Traineramt auf diesem Level mit sich bringt, überfordert.
Er sollte das tun, was er gescheiter vorher schon getan hätte und sich bei einem Club mit weniger Ambitionen und weniger eingebildeten Spielern die Sporen abverdienen und Erfahrung sammeln (Winterthur nach dem Aufstieg wär eigentlich perfekt gewesen, keine grossen Ambitionen, Vorschusslorbeeren aufgrund des Aufstiegs). Fischer war am Anfang bei Zürich auch scheisse und musste erst bei kleineren Clubs sein Wissen aufbauen. Und wie bei ihm, ist es bei Frei einfach zu früh gewesen um ihn als Cheftrainer zu holen und es wurde wohl nur gemacht weil der frühere Name als Spieler mitgeschwungen ist.

Hätte eigentlich gerne, dass es funktioniert, aber zur Winterpause muss ich sagen das war nicht viel bis jetzt. Klar ist nicht nur der Trainer schuld, aber null positive spielerische Entwicklung und Spieler mit Spielgarantie wenn sie auch noch so einen Stiefel spielen liegt eben schon auch beim Trainer.

patiscat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1663
Registriert: 22.04.2011, 16:40

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von patiscat »

Das Team braucht etwas mehr Erfahrung.....

Alpenvogel
Benutzer
Beiträge: 54
Registriert: 04.09.2022, 13:20

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von Alpenvogel »

Ich war bisher auch der Auffassung, dass man Frei Zeit geben muss. Es gab immer wieder einzelne Lichtblicke, zuletzt die zweite Halbzeit in Bern und die erste in Armenien. Aber unter dem Strich ist das einfach zu wenig. Die Frage ist nur: Wenn man den Trainer wechselt, wen holt man dann?

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von Hauenstein »

scharteflue hat geschrieben: 07.11.2022, 09:18
nobilissa hat geschrieben: 07.11.2022, 07:55
Yazid hat geschrieben: 07.11.2022, 07:14 Fehlen Synapsen?

Diese Spasten haben doch gar keine Synapsen!
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

NM1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 304
Registriert: 03.05.2022, 14:11

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von NM1893 »

Alpenvogel hat geschrieben: 12.11.2022, 22:52 Ich war bisher auch der Auffassung, dass man Frei Zeit geben muss. Es gab immer wieder einzelne Lichtblicke, zuletzt die zweite Halbzeit in Bern und die erste in Armenien. Aber unter dem Strich ist das einfach zu wenig. Die Frage ist nur: Wenn man den Trainer wechselt, wen holt man dann?

Seoane? Bin aber persönlich weiterhin gegen einen Trainerwechsel.

Alpenvogel
Benutzer
Beiträge: 54
Registriert: 04.09.2022, 13:20

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von Alpenvogel »

Die Frage ist, ob er will. Adolf Hütter ist aktuell auch vereinslos.

Benutzeravatar
MichaelMason
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 973
Registriert: 26.02.2016, 11:21

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von MichaelMason »

Seoane oder Weiler.

Beide haben einen guten Leistungsausweis und souveränes Auftreten an der Seitenlinie und in Interviews.

VorwaertsFCB
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: 27.02.2022, 18:29

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von VorwaertsFCB »

Hat jetzt genug Zeit neue Systeme und Lösungen im 16er zu traineren.

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2521
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von EffCeeBee »

https://twitter.com/tb25bs/status/15915 ... dHYxJ7MyUw

Ziemlich eindeutiges Zeichen gegen Alex.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von footbâle »

VorwaertsFCB hat geschrieben: 12.11.2022, 23:17 Hat jetzt genug Zeit neue Systeme und Lösungen im 16er zu traineren.
Das Wort 'Lösungen' kann ich echt nicht mehr hören. Das wurde schon massiv überstrapaziert. Sinngemäss: "Einsatz und Wille klar erkennbar, aber keine Lösungen im Angriff". Das will doch keiner mehr hören. Scheinbar hatten wir bisher 30 Spiele. Plus unzählige Trainings. Es war ausreichend Zeit und Praxis vorhanden, um Lösungen zu finden. 
Mich nervt nach wie vor, zum n+1. Mal, dass wir zu Beginn eines Spiel nicht mit aller Entschlossenheit und maximalem Aufwand die Führung suchen. Wir haben zu oft keinen vernünftigen Plan. Da kann man aufhören, über 'Systeme und Lösungen' zu sprechen.
 

Benutzeravatar
Sean Lionn
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1837
Registriert: 17.04.2011, 13:25

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von Sean Lionn »

EffCeeBee hat geschrieben: 12.11.2022, 23:20 https://twitter.com/tb25bs/status/15915 ... dHYxJ7MyUw

Ziemlich eindeutiges Zeichen gegen Alex.

bin schon gespannt, was unsere erfahrensten Sportjournalist:innen in diesem Land in diesen Post bestehend aus einem Emoji und 3 ("drei") Punkten hineininterpretieren und für Artikel daraus basteln werden

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17147
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von SubComandante »

Sean Lionn hat geschrieben: 12.11.2022, 23:46 bin schon gespannt, was unsere erfahrensten Sportjournalist:innen in diesem Land in diesen Post bestehend aus einem Emoji und 3 ("drei") Punkten hineininterpretieren und für Artikel daraus basteln werden
Wurde schon gelöscht. Halt der Frust nach einem solchen Spiel. Wenn Du auf der Bank sitzt und siehst, wie unbeholfen die Offensive agiert. Geh okay.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17147
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von SubComandante »

footbâle hat geschrieben: 12.11.2022, 23:42 Das Wort 'Lösungen' kann ich echt nicht mehr hören. Das wurde schon massiv überstrapaziert. Sinngemäss: "Einsatz und Wille klar erkennbar, aber keine Lösungen im Angriff". Das will doch keiner mehr hören. Scheinbar hatten wir bisher 30 Spiele. Plus unzählige Trainings. Es war ausreichend Zeit und Praxis vorhanden, um Lösungen zu finden. 
Mich nervt nach wie vor, zum n+1. Mal, dass wir zu Beginn eines Spiel nicht mit aller Entschlossenheit und maximalem Aufwand die Führung suchen. Wir haben zu oft keinen vernünftigen Plan. Da kann man aufhören, über 'Systeme und Lösungen' zu sprechen.
Es fehlen erfahrene Spieler. Klar, Frei, Lang und Xhaka sind auch erfahren. Also anders: es braucht erfahrene Spieler, die auch physisch noch 100% mithalten können.

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2521
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von EffCeeBee »

SubComandante hat geschrieben: 12.11.2022, 23:53
footbâle hat geschrieben: 12.11.2022, 23:42 Das Wort 'Lösungen' kann ich echt nicht mehr hören. Das wurde schon massiv überstrapaziert. Sinngemäss: "Einsatz und Wille klar erkennbar, aber keine Lösungen im Angriff". Das will doch keiner mehr hören. Scheinbar hatten wir bisher 30 Spiele. Plus unzählige Trainings. Es war ausreichend Zeit und Praxis vorhanden, um Lösungen zu finden. 
Mich nervt nach wie vor, zum n+1. Mal, dass wir zu Beginn eines Spiel nicht mit aller Entschlossenheit und maximalem Aufwand die Führung suchen. Wir haben zu oft keinen vernünftigen Plan. Da kann man aufhören, über 'Systeme und Lösungen' zu sprechen.
Es fehlen erfahrene Spieler. Klar, Frei, Lang und Xhaka sind auch erfahren. Also anders: es braucht erfahrene Spieler, die auch physisch noch 100% mithalten können.

Das Problem ist doch, dass diese Spieler erfahrungsgemäss Besseres zu tun haben als in der Schweiz zu spielen.

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6831
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von andreas »

EffCeeBee hat geschrieben: 12.11.2022, 23:20 https://twitter.com/tb25bs/status/15915 ... dHYxJ7MyUw

Ziemlich eindeutiges Zeichen gegen Alex.

Nächste Trainingssuspendierung?
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

VorwaertsFCB
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: 27.02.2022, 18:29

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von VorwaertsFCB »

Es bräuchte halt eine Achse von Spielern.

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3555
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von Nii »

EffCeeBee hat geschrieben: 12.11.2022, 23:20 https://twitter.com/tb25bs/status/15915 ... dHYxJ7MyUw

Ziemlich eindeutiges Zeichen gegen Alex.

Wurde gelöscht, was war es?

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17147
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von SubComandante »

EffCeeBee hat geschrieben: 13.11.2022, 00:02 Das Problem ist doch, dass diese Spieler erfahrungsgemäss Besseres zu tun haben als in der Schweiz zu spielen.
Wir haben in der Liga genügend Spieler, die was können. Aber ja, die kosten halt. Und wir haben dank VHS-Bernie keine Kohle.

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von Hauenstein »

VorwaertsFCB hat geschrieben: 13.11.2022, 00:08 Es bräuchte halt eine Achse von Spielern.

Genau das sagte ich im Juli…
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Expat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 130
Registriert: 17.10.2021, 18:19

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von Expat »

Nii hat geschrieben: 13.11.2022, 00:08
EffCeeBee hat geschrieben: 12.11.2022, 23:20 https://twitter.com/tb25bs/status/15915 ... dHYxJ7MyUw

Ziemlich eindeutiges Zeichen gegen Alex.

Wurde gelöscht, was war es?

Augustin hatte nach Abpfiff kurz nur ein grosses " 🤷🏻‍♂️ ... " in seiner Instagram Story.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7363
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von Yazid »

footbâle hat geschrieben: 12.11.2022, 22:36 So leid es mir tut. Ich bin 100% von AF als Persönlichkeit überzeugt und stand immer hinter ihm. Aber in der Summe war das seit Ende Juli ungenügend, wenn auch nur knapp. Nach dieser Niederlage gegen GC heute muss alles und jeder sehr kritisch hinterfragt werden. Wir sind offensiv eine Amateurtruppe. Und wenn man nicht (wie in letzter Zeit) hinten zu Null spielt, verliert man halt, wenn man keine Tore schiesst. Das passt so nicht. Und die Tore fehlen leider primär deshalb, weil wir keinen Plan in der Offensive haben. 
Ich glaube nun auch nicht mehr an einen Turnaround mit Frei, Calla, Andermatt. FAIL - Ausrufezeichen. Es reicht. 

Bin extrem angepisst... Es ist einfach unglaublich, wie schwach wir vorne sind und wie wenig aus Spielern, die zweifelsohne Talent haben, herausgeholt wird.

Seit mehreren Spielen bzw. Monaten immer dasselbe Bild: defensiv mehr oder weniger solide, vorne harm- und ideenlos, und das meist unabhängig davon, wer auf dem Feld steht.

Kann schon sein, dass es etwas viele Spiele waren seit Saisonbeginn. Aber diese Ausrede kann ich erstens nicht mehr hören, zweitens kommt mir das mit der fehlenden Zeit, obwohl diese Herren sich fast jeden Tag sehen und dabei auch ohne Training Dinge besprechen und anschauen können, immer mehr wie eine billige (weil die Gegenargumentation schwierig ist) Ausrede vor.

Keine Fortschritte, eher Rückschritte, Spieler, die sich anfangs zwar noch zu entwickeln schienen aber mittlerweile fast noch schlechter sind als Anfang Saison, kein Plan gegen tiefstehende Gegner, zum Teil miserables Passspiel, keine richtige Stammelf...

Schiesst der Gegner das erste Tor, haben wir eigentlich so gut wie verloren. Deshalb mein Vorschlag: Sollte das geschehen, Forfait erklären und die restliche (anscheinend ach so knappe) Zeit nutzen, um sich die vielen Fehler anzuschauen und versuchen, etwas daraus zu lernen. Jedes Spiel ist anders, klar. Aber St. Gallen hat gestern Sion auseinander genommen, und das notabene in Sitten und nachdem die CC-Jungs in Führung gingen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir dann 85 Minuten lang völlig ideenlos steril angerannt wären und es am Schluss geheissen hätte, naja, sie standen hinten rein, das liegt uns halt nicht. Aber ich kann den Jungs keinen Vorwurf machen.

Wäre es so weitergegangen wie Anfang Saison, d.h. ansehnlicher und attraktiver Fussball, einfach mit mangelnder Effizienz, könnte ich mir vorstellen, dass noch was daraus wird aber so bin ich mittlerweile auch sehr skeptisch, ob das unter Frei und Co. tatsächlich noch besser werden kann. Nebst der fehlenden Zeit wurde zudem schon ziemlich alles, was es aus Sicht eines Fussballtrainers so an Ausreden gibt, schon mal gebracht: Schiri, lange Auswärtsreise, Pech oder "fehlendes Wettkampfglück" (Unvermögen?) aber auch schon Kritik an die eigenen Spieler. Es wird langsam sehr eng...

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2756
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von harry99 »

Yazid hat geschrieben: 13.11.2022, 04:59
footbâle hat geschrieben: 12.11.2022, 22:36 So leid es mir tut. Ich bin 100% von AF als Persönlichkeit überzeugt und stand immer hinter ihm. Aber in der Summe war das seit Ende Juli ungenügend, wenn auch nur knapp. Nach dieser Niederlage gegen GC heute muss alles und jeder sehr kritisch hinterfragt werden. Wir sind offensiv eine Amateurtruppe. Und wenn man nicht (wie in letzter Zeit) hinten zu Null spielt, verliert man halt, wenn man keine Tore schiesst. Das passt so nicht. Und die Tore fehlen leider primär deshalb, weil wir keinen Plan in der Offensive haben. 
Ich glaube nun auch nicht mehr an einen Turnaround mit Frei, Calla, Andermatt. FAIL - Ausrufezeichen. Es reicht. 

Bin extrem angepisst... Es ist einfach unglaublich, wie schwach wir vorne sind und wie wenig aus Spielern, die zweifelsohne Talent haben, herausgeholt wird.

Seit mehreren Spielen bzw. Monaten immer dasselbe Bild: defensiv mehr oder weniger solide, vorne harm- und ideenlos, und das meist unabhängig davon, wer auf dem Feld steht.

Kann schon sein, dass es etwas viele Spiele waren seit Saisonbeginn. Aber diese Ausrede kann ich erstens nicht mehr hören, zweitens kommt mir das mit der fehlenden Zeit, obwohl diese Herren sich fast jeden Tag sehen und dabei auch ohne Training Dinge besprechen und anschauen können, immer mehr wie eine billige (weil die Gegenargumentation schwierig ist) Ausrede vor.

Keine Fortschritte, eher Rückschritte, Spieler, die sich anfangs zwar noch zu entwickeln schienen aber mittlerweile fast noch schlechter sind als Anfang Saison, kein Plan gegen tiefstehende Gegner, zum Teil miserables Passspiel, keine richtige Stammelf...

Schiesst der Gegner das erste Tor, haben wir eigentlich so gut wie verloren. Deshalb mein Vorschlag: Sollte das geschehen, Forfait erklären und die restliche (anscheinend ach so knappe) Zeit nutzen, um sich die vielen Fehler anzuschauen und versuchen, etwas daraus zu lernen. Jedes Spiel ist anders, klar. Aber St. Gallen hat gestern Sion auseinander genommen, und das notabene in Sitten und nachdem die CC-Jungs in Führung gingen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir dann 85 Minuten lang völlig ideenlos steril angerannt wären und es am Schluss geheissen hätte, naja, sie standen hinten rein, das liegt uns halt nicht. Aber ich kann den Jungs keinen Vorwurf machen.

Wäre es so weitergegangen wie Anfang Saison, d.h. ansehnlicher und attraktiver Fussball, einfach mit mangelnder Effizienz, könnte ich mir vorstellen, dass noch was daraus wird aber so bin ich mittlerweile auch sehr skeptisch, ob das unter Frei und Co. tatsächlich noch besser werden kann. Nebst der fehlenden Zeit wurde zudem schon ziemlich alles, was es aus Sicht eines Fussballtrainers so an Ausreden gibt, schon mal gebracht: Schiri, lange Auswärtsreise, Pech oder "fehlendes Wettkampfglück" (Unvermögen?) aber auch schon Kritik an die eigenen Spieler. Es wird langsam sehr eng...

Die Mannschaft war besser ohne etliche Trainings beim Fc Basel, mit jedem training wird sie schlechter?????? wer will sich diese Einzelkämpfer Legionäre ein Leben lang antun?? Die Ideen die der Trainer der Mannschaft vermittelt sind wohl zu schwer oder einfach unmöglich von diesen Spielern gewinnbringend umzusetzen. wenn nicht bessere Spieler kommen für dieses System sind wir am Arsch.

Benutzeravatar
Brummler-1952
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 950
Registriert: 09.05.2012, 08:40
Wohnort: Tämpel, C6

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von Brummler-1952 »

Wenn ich mich an gewisse Szenen gestern (HZ 2) erinnere, stellte ich ganz gute Spielzüge fest. Nur werden die Chancen leider vor dem Tor "versemmelt" - der Gerechtigkeit halber muss gesagt sein, dass ab und an etwas Pech im Spiel ist.
Vor allem aber sind dies vergebene Torchancen, welche nicht explizit der Unfähigkeit des Trainers geschuldet sind. Eher, so vermute ich stark, ist es eine Kopfsache. Ich weiss nicht, ob der FCB oder einzelne Spieler Mentaltrainer beschäftigen. Falls ja, so ist das offenbar ungenügend. Demzufolge wäre eine kompetente psychologische Betreuung möglicherweise hilfreich. Man betrachte mal die verzweifelt anmutenden Blicke derjenigen Spieler, welche eine Torchance mehr oder minder kläglich vergeben oder das Runde an die Torumrandung gesetzt haben. Den Trainer nun zu eliminieren bzw. auszuwechseln greift m.M.n. wesentlich zu kurz. Beispiele dafür gibt es (s. FCZ)
VORWÄRTS - IMMER VORWÄRTS !!

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von Appendix »

Ich frage mich schon woher jene User, die immer noch der Meinung sind, man müsse AF noch weiter mehr Zeit geben, ihren Optimismus hernehmen. 30 Spiele, bzw eine ganze Vorrunde, dazu die intern. Spiele, sind viel. Was hat dabei herausgeschaut? Ein wirres Rotieren, niemals stand eine selbe Mannschaft auf dem Platz wie bei dem Spiel davor. Wie sollen sich Spieler da finden können, wie Automatismen entwickeln? Dazu kommt die Erwartungshaltung, bzw die Überzeugung, dass wir viele gute Einzelspieler haben. Haben wir denn die wirklich? Ich wurde eines Besseren belehrt. Wären diese Einzelspieler auch so gut wie es uns der Vorstand weismachen will, so würden wir das auch sehen, aber ich sehe ein Team, dass in 28 von 30 Fällen nicht harmoniert hat und sich schon gar nicht für rotblau zerreisst. Fast alle sind Einzelkämpfer die sich selbst ins Rampenlicht stellen möchten, ich sehe selten ein geschlossenes Team.

Daher kann ich den Optimismus einiger hier überhaupt nicht teilen und bin überzeugt, dass der FCB nach der Winterpause eins zu eins dort weitermacht, wo er aufgehört hat und wir - bei diesem engen Tabellenstand - Ende Saison auf einem nicht-europäischen Platz stehen könnten, vielleicht 6. oder 7. werden. SG, Servette, Luzern, Lugano und auch Sion (trotz der Klatsche(, spielen den besseren Fussball als der FCB unter AF z.Z.

Ich kann den Spruch "er braucht noch Zeit" nicht mehr hören. Davor hiess es 5 Jahre lang "Übergangssaison". Es ist zum Kotzen.

Und da das schwächste Glied dann immer der Trainer ist, denke ich, dass es Zeit für einen Wechsel gibt. Es wird sich so überhaupt rein gar nichts ändern.

Noch eines: Diese eine 2. HZ in Bern. Das war eine HZ von 60. (und Bratislava) Einmal von 60 hat der FCB guten Fussball gezeigt. Wäre AF keine verdiente FCB-Ikone als Spieler, er wäre längstens weg. Er kam in einem zu frühem Stadium zu uns.

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2756
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von harry99 »

Brummler-1952 hat geschrieben: 13.11.2022, 08:02 Wenn ich mich an gewisse Szenen gestern (HZ 2) erinnere, stellte ich ganz gute Spielzüge fest. Nur werden die Chancen leider vor dem Tor "versemmelt" - der Gerechtigkeit halber muss gesagt sein, dass ab und an etwas Pech im Spiel ist.
Vor allem aber sind dies vergebene Torchancen, welche nicht explizit der Unfähigkeit des Trainers geschuldet sind. Eher, so vermute ich stark, ist es eine Kopfsache. Ich weiss nicht, ob der FCB oder einzelne Spieler Mentaltrainer beschäftigen. Falls ja, so ist das offenbar ungenügend. Demzufolge wäre eine kompetente psychologische Betreuung möglicherweise hilfreich. Man betrachte mal die verzweifelt anmutenden Blicke derjenigen Spieler, welche eine Torchance mehr oder minder kläglich vergeben oder das Runde an die Torumrandung gesetzt haben. Den Trainer nun zu eliminieren bzw. auszuwechseln greift m.M.n. wesentlich zu kurz. Beispiele dafür gibt es (s. FCZ)

ja aber wen ein Spieler im Rotiert wird hat er auch weniger chancen in Form zu kommen. das ewige Rotieren nervt....

patiscat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1663
Registriert: 22.04.2011, 16:40

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von patiscat »

Wir haben einfach zu viele junge Spieler, welche sich noch entwickeln müssen. Auf und abs sind da normal. Dazu kommt, dass der FCB 12 Spiele mehr hatte als z.B. GC, Rotieren macht deshalb auch Sinn. Eine Kleingkeit: Der FCB führt auch die Rangliste in Sachen Pfosten/Lattenschüsse in der Superleague an, wenn da nur die Hälfte versenkt worden wären, würde es wohl anders aussehen.

Castor65
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 244
Registriert: 27.11.2014, 22:09

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von Castor65 »

Wenn die Mannschaft zum xten Mal am Anfang nicht bereit war, zum gefühlten 100 Mal wegen einem Fehlpass ein Tor danach kassiert. Wenn 21 Eckbälle null Torgefahr erzeugen und der Pfosten oder der Torhüter ein Tor verhindert, dann hat das nach 30 Spielen nichts mit Pech zu tun sondern mit der Einstellung und dem Können der Spieler und mit dem, was ein Trainer dem Team vermittelt!

Malinalco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: 29.12.2004, 21:48

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von Malinalco »

Pro Bebhalten:
- Es sind jetzt zwei Monate, in denen man etwas einüben kann.*
- Wie die MAnnschadt nach dem Tor gegen St. Gallen (?) zu Alex lief, das ist ein starkes Zeichen für einen Rückhalt.
- All die englischen Wochen liessen kein Training zu.
- Es ist eigentlich nur eine Statistik schlecht: Die Schüsse, die man hat, haben zu kleine Torwahrscheinlichkeit.
- Wir hatten immer viele Wechsel in letzter Zeit und ein Trainer und Spieler brauchen einfach mal Zeit um sich auf einander einzustellen**

Kontra:
- Es ist halt einfach nicht gut, was wir sehen. Und keine Entwicklung.

Ich bin noch am schwanken auf meiner Pro-Kontra-Liste. Ist eigentlich ausgewogen…

*Wenn ein Wechsel, dann unbedingt JETZT!
**Aber Degen wird ja eh wieder 15 Spiele auswechseln…

Benutzeravatar
Tee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 15.03.2007, 09:58
Wohnort: Lalaland

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von Tee »

patiscat hat geschrieben: 13.11.2022, 09:00 Wir haben einfach zu viele junge Spieler, welche sich noch entwickeln müssen. Auf und abs sind da normal. Dazu kommt, dass der FCB 12 Spiele mehr hatte als z.B. GC, Rotieren macht deshalb auch Sinn. Eine Kleingkeit: Der FCB führt auch die Rangliste in Sachen Pfosten/Lattenschüsse in der Superleague an, wenn da nur die Hälfte versenkt worden wären, würde es wohl anders aussehen.

Die hätten auch neben statt in dem Tor landen können. Ist bei unserer Ausbeute viel realistischer.

Antworten