ECL Gruppenphase: FC Pyunik Jerewan - FC Basel | Do. 3. November 2022, 18:45 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: ECL Gruppenphase: FC Pyunik Jerewan - FC Basel | Do. 3. November 2022, 18:45 Uhr

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

faederli hat geschrieben: 03.11.2022, 22:24
Yazid hat geschrieben: 03.11.2022, 21:56
faederli hat geschrieben: 03.11.2022, 21:48

Du bisch scho e igebildete Fatzke, du weisch das ich verbitteret bi, das me sött Demuet ha und no andiri Sache wo de kei Ahnig hesch.
Du söttsch nit alles glaube was du denksch!!

Ich find Support au guet, nur hämmer au nöggst Johr widder 15 neui Spieler will is jo nüt khört.
Also wo du do öppis wotsch uffbaue schint unklar.

Gott erhalt dir di Naivität und Ignoranz.

Wär ghört uns alles nid? Diouf, Amdouni (2 jöörigi leih), Adams, Katterbach, Males und Zeqiri. Alli mit kaufoption.

Fink, Burger, Comas, Millar, Ndoye, Pelmard, Augustin, Kade, Hitz, Lang, Lopez, um nur die z'nenne wo die letschte 15 mönet drzue cho sin, sind fix bi uns.

Wieso immer e dummi ha? Eifach non-stop muule, verdammt.

Isch jo schön das du scho jublisch wrn eine s Tricot selber ka alege, mir lengt das nit.

Sit fünf Johr versuech ich do inne zvermittle das die Strategie nit klappe.

Immer hör i es brucht Zit usw.

Obwohl ich immer unrecht ha, kuunts den trotzdem so wie vo mir befürchtet.

Ich bi nit negativ, ich zeig nur dr Spiegel.

Spannend au, das eim nach 60 Johr FCB Fan gwüssi Lüt wenn vorschribe wie meh als FCB Fan mues si.

Du vergleichst ernsthaft das jetzige Team, mit den vielen jungen Talenten und Alex als Trainer, mit den vergangenen 5 Jahren? Oh boy... Da kann man nicht viel mehr antworten.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: ECL Gruppenphase: FC Pyunik Jerewan - FC Basel | Do. 3. November 2022, 18:45 Uhr

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Goldust hat geschrieben: 03.11.2022, 22:32
footbâle hat geschrieben: 03.11.2022, 22:14
SubComandante hat geschrieben: 03.11.2022, 21:10
Millar braucht wieder etwas Selbstvertrauen, dann kommt das schon wieder gut. 
Genau das. 100% richtig von Alex, den zu bringen - wenn er grundsätzlich an den Spieler glaubt. Glaubst du an ihn, muss er Einsatzzeit erhalten. Glaubst du nicht an ihn -> Exit. Dazwischen gibt's wenig.
Das war heute extrem wichtig. Und ich sage nach wie vor, dass wir gegen nominell stärkere Gegner besser aussehen, als gegen vermeintliche Underdogs, die um ihr Leben rennen. In der Zwischenrunde bitte einen Strassenfeger. Volle Hütte zuhause. Do laufz.
und wieso kriegts dr alex nid ane, das unseri mol um ihr läbe renne? är isch doch dr mister grinta und dr mister ergiz.

Mit "rennen" gewinnst du einen 100m Sprint oder einen Marathon. Nicht aber zwingend ein Fussballspiel.

Lust, Einsatz und Aggressivität zeigt sich doch nicht nur durch Distanz und Intensität der Läufe.

Wir konnten heute extrem viele lange Bällen sichern. Einerseits direkt auf den ersten Ball oder weil wir uns den zweiten Ball geschnappt haben. Das ist für mich auch ein Zeichen von hohem Einsatz...

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: ECL Gruppenphase: FC Pyunik Jerewan - FC Basel | Do. 3. November 2022, 18:45 Uhr

Beitrag von Lällekönig »

Hab mir die Szene mit Ndoye nun einige Male in Zeitlupe und sogar in Standbildern angeschaut. Ich kann mich beim besten Willen nicht darauf festlegen, ob Dan nun wegen oder ohne Einwirkung des Gegners gefallen ist.

Da ein Schiedsrichter solche Hilfsmittel nicht zur Verfügung hat, kann ich die Gelbe in so einem Zweifelsfall absolut nachvollziehen. Aber warum geht man als FCB Fan in so einem zweifelhaften Fall von einer Schwalbe aus?

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3882
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: ECL Gruppenphase: FC Pyunik Jerewan - FC Basel | Do. 3. November 2022, 18:45 Uhr

Beitrag von Felipe »

Sehr gut gefallen haben mir Fink (engagiert), Males (klug gespielt), Salvi (ruhig) und Kade (der deutsche Zhegrova?)

Gute Mannschaftsleistung, mental auch sicher ein Plus, mal eine Führung über die Ziellinie gebracht zu haben.

Ein wichtiger kleiner Schritt für unser Team. Und props an alle die mitgereist sind.

My 5 Cents zu Ndoye eine Fragen an Faederli & FCBblog. Weiss nicht von wem das Argument stammt, dass „ein richtiger Fussballspieler sieht, dass es eine Schwalbe war“. Waren Rahmen und Gygax somit Ballettänzer oder wie?
Zuletzt geändert von Felipe am 03.11.2022, 23:43, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: ECL Gruppenphase: FC Pyunik Jerewan - FC Basel | Do. 3. November 2022, 18:45 Uhr

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Lällekönig hat geschrieben: 03.11.2022, 23:20 Hab mir die Szene mit Ndoye nun einige Male in Zeitlupe und sogar in Standbildern angeschaut. Ich kann mich beim besten Willen nicht darauf festlegen, ob Dan nun wegen oder ohne Einwirkung des Gegners gefallen ist.

Siehtst du auf den Standbildern nicht
-wie der Verteidiger erst den Arm ausfährt
-dann mit der Schulter den Körper von Ndoye sucht
-dann wieder mit dem Arm die Schulter von Ndoye sucht
-als Ndoye deswegen schon fällt versucht der Verteidiger den Ball mit dem rechten Fuss zu treffen, schafft das aber nicht und trifft so Ndoye nochmal
-zum Schluss ist das Bein des Verteidigers zwischen den Beinen von Ndoye eingeklemmt

Viel weniger Schwalbe geht da nicht. Für eine Schwalbe muss der Schiri aus meiner Sicht schon sehr sicher sein. Vor allem wenn er gelb-rot zeigt.

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1251
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Re: ECL Gruppenphase: FC Pyunik Jerewan - FC Basel | Do. 3. November 2022, 18:45 Uhr

Beitrag von Basilius »

Manchmal geht ein Spieler im Zweikampf zu Boden, ohne dass eine Schwalbe oder ein Foul vorliegt. Weiterspielen wäre meiner Meinung nach die richtige Entscheidung gewesen. Da der Schiri aber meint eine Täuschungsabsicht Ndoyes erkannt zu haben, musste er konsequenterweise gelb-rot zeigen. Gerade in solchen Situationen ist der VAR hilfreich und kann den Schiri unterstützen. Möglicherweise hätte er seinen Entscheid überdacht und Ndoye hätte weiterspielen können.

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: ECL Gruppenphase: FC Pyunik Jerewan - FC Basel | Do. 3. November 2022, 18:45 Uhr

Beitrag von andreas »

Basilius hat geschrieben: 04.11.2022, 00:09 Manchmal geht ein Spieler im Zweikampf zu Boden, ohne dass eine Schwalbe oder ein Foul vorliegt. Weiterspielen wäre meiner Meinung nach die richtige Entscheidung gewesen. Da der Schiri aber meint eine Täuschungsabsicht Ndoyes erkannt zu haben, musste er konsequenterweise gelb-rot zeigen. Gerade in solchen Situationen ist der VAR hilfreich und kann den Schiri unterstützen. Möglicherweise hätte er seinen Entscheid überdacht und Ndoye hätte weiterspielen können.

Der VAR dürfte nur eingreifen, wenn ein klares Foul im Strafraum vorliegt. Bei Karten darf er nur bei direkt Rot eingreifen...
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Flubi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 503
Registriert: 29.07.2021, 14:53

Re: ECL Gruppenphase: FC Pyunik Jerewan - FC Basel | Do. 3. November 2022, 18:45 Uhr

Beitrag von Flubi »

Basilius hat geschrieben: 04.11.2022, 00:09 Manchmal geht ein Spieler im Zweikampf zu Boden, ohne dass eine Schwalbe oder ein Foul vorliegt. Weiterspielen wäre meiner Meinung nach die richtige Entscheidung gewesen. Da der Schiri aber meint eine Täuschungsabsicht Ndoyes erkannt zu haben, musste er konsequenterweise gelb-rot zeigen. Gerade in solchen Situationen ist der VAR hilfreich und kann den Schiri unterstützen. Möglicherweise hätte er seinen Entscheid überdacht und Ndoye hätte weiterspielen können.


Gelb-Rote Karten werden vom VAR nicht kontrolliert sondern nur wenn es um direkt Rot geht also theoretisch hätte der Var und der Schiedsrichter auf Elfmeter entscheiden können für das vermeintliche Foul an Ndoye und wir hätten trotzdem zu 10. gespielt.

schoedin
Neuer Benutzer
Beiträge: 2
Registriert: 07.03.2021, 10:40

ECL Gruppenphase: FC Pyunik Jerewan - FC Basel | Do. 3. November 2022, 18:45 Uhr

Beitrag von schoedin »

fazit: wieder einmal als einziger club am punkte sammeln, als einziger club überwintern wir. all das, mit einer aus söldnern zusammengewürfelten truppe, die man hier alex vorgesetzt hat. ich bezweifle das sein mitspracherecht hier sehr hoch war. ich hoffe er kriegt genug zeit. was in der zweiten halbzeit gegen yb gezeigt wurde, geht nahe an das, was anfang saison bei allen für begeisterung und freude sorgte (abgesehen von den resultaten). interview von dave heute sehr überlegt, sehr ruhig, sehr sympathisch. da ist ganz klar eine entwicklung ersichtlich. (fazit: wieder einmal als einziger club am punkte sammeln, als einziger club überwintern wir. all das, mit einer aus söldnern zusammengewürfelten truppe, die man hier alex vorgesetzt hat. ich bezweifle das sein mitspracherecht hier sehr hoch war. ich hoffe er kriegt genug zeit. was in der zweiten halbzeit gegen yb gezeigt wurde, geht nahe an das, was anfang saison bei allen für begeisterung und freude sorgte (abgesehen von den resultaten). interview von dave heute sehr überlegt, sehr ruhig, sehr sympathisch. da ist ganz klar eine entwicklung ersichtlich.

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3089
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Re: ECL Gruppenphase: FC Pyunik Jerewan - FC Basel | Do. 3. November 2022, 18:45 Uhr

Beitrag von Cuore Matto »

Man bedenke einfach:
Kade ist 18 Jahre alt, Diouf und Fink sind 19.
Wir spielten eine halbe Stunde zu Zehnt, 4000 km weit weg.
Es war kalt und die Zeitdifferenz zur Schweiz ist erheblich.
Wir haben gewonnen.

Bravo Jungs, gut gemacht!

Jetzt heimreisen und am Sonntag schon wieder spielen. Wird nicht einfach.
Da ich aber zu den Daueroptimisten gehöre, glaube ich an einen Sieg gegen Sion.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2864
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: ECL Gruppenphase: FC Pyunik Jerewan - FC Basel | Do. 3. November 2022, 18:45 Uhr

Beitrag von fcbblog.ch »

Felipe hat geschrieben: 03.11.2022, 23:36 Sehr gut gefallen haben mir Fink (engagiert), Males (klug gespielt), Salvi (ruhig) und Kade (der deutsche Zhegrova?)

Gute Mannschaftsleistung, mental auch sicher ein Plus, mal eine Führung über die Ziellinie gebracht zu haben.

Ein wichtiger kleiner Schritt für unser Team. Und props an alle die mitgereist sind.

My 5 Cents zu Ndoye eine Fragen an Faederli & FCBblog. Weiss nicht von wem das Argument stammt, dass „ein richtiger Fussballspieler sieht, dass es eine Schwalbe war“. Waren Rahmen und Gygax somit Ballettänzer oder wie?

Offensivspieler neigen in Interviews immer dazu gesuchte Penaltys und Schwalben zu rechtfertigen, haben sie das doch meist selber jahrelang praktiziert.
Trainer sagen nur ganz selten etwasSchlechtes gegen ihre ehemaligen Schützlinge - das gehört zum Stil.

Und Gygax war wohl ein Schwalbenkönig und Ballettänzer schlechthin früher.

Ndoye machte es hier einfach ungeschickt. Es gibt einen kleinen Kontakt, aber nicht so, dass er so auf den Bauch fliegen muss.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4939
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: ECL Gruppenphase: FC Pyunik Jerewan - FC Basel | Do. 3. November 2022, 18:45 Uhr

Beitrag von Feanor »

fcbblog.ch hat geschrieben: 04.11.2022, 06:35
Felipe hat geschrieben: 03.11.2022, 23:36 Sehr gut gefallen haben mir Fink (engagiert), Males (klug gespielt), Salvi (ruhig) und Kade (der deutsche Zhegrova?)

Gute Mannschaftsleistung, mental auch sicher ein Plus, mal eine Führung über die Ziellinie gebracht zu haben.

Ein wichtiger kleiner Schritt für unser Team. Und props an alle die mitgereist sind.

My 5 Cents zu Ndoye eine Fragen an Faederli & FCBblog. Weiss nicht von wem das Argument stammt, dass „ein richtiger Fussballspieler sieht, dass es eine Schwalbe war“. Waren Rahmen und Gygax somit Ballettänzer oder wie?

Offensivspieler neigen in Interviews immer dazu gesuchte Penaltys und Schwalben zu rechtfertigen, haben sie das doch meist selber jahrelang praktiziert.
Trainer sagen nur ganz selten etwasSchlechtes gegen ihre ehemaligen Schützlinge - das gehört zum Stil.

Und Gygax war wohl ein Schwalbenkönig und Ballettänzer schlechthin früher.

Ndoye machte es hier einfach ungeschickt. Es gibt einen kleinen Kontakt, aber nicht so, dass er so auf den Bauch fliegen muss.

alte hör doch uff.

in 9.5 vo 10 Fäll wird das nid als Schwalbe taxiert. Es isch e Kontakt do, dr Spieler fallt. Do hätti sälbst bim FCZ als Gägner nid ä Gälbi verlangt.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2864
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: ECL Gruppenphase: FC Pyunik Jerewan - FC Basel | Do. 3. November 2022, 18:45 Uhr

Beitrag von fcbblog.ch »

Feanor hat geschrieben: 04.11.2022, 07:04
fcbblog.ch hat geschrieben: 04.11.2022, 06:35
Felipe hat geschrieben: 03.11.2022, 23:36 Sehr gut gefallen haben mir Fink (engagiert), Males (klug gespielt), Salvi (ruhig) und Kade (der deutsche Zhegrova?)

Gute Mannschaftsleistung, mental auch sicher ein Plus, mal eine Führung über die Ziellinie gebracht zu haben.

Ein wichtiger kleiner Schritt für unser Team. Und props an alle die mitgereist sind.

My 5 Cents zu Ndoye eine Fragen an Faederli & FCBblog. Weiss nicht von wem das Argument stammt, dass „ein richtiger Fussballspieler sieht, dass es eine Schwalbe war“. Waren Rahmen und Gygax somit Ballettänzer oder wie?

Offensivspieler neigen in Interviews immer dazu gesuchte Penaltys und Schwalben zu rechtfertigen, haben sie das doch meist selber jahrelang praktiziert.
Trainer sagen nur ganz selten etwasSchlechtes gegen ihre ehemaligen Schützlinge - das gehört zum Stil.

Und Gygax war wohl ein Schwalbenkönig und Ballettänzer schlechthin früher.

Ndoye machte es hier einfach ungeschickt. Es gibt einen kleinen Kontakt, aber nicht so, dass er so auf den Bauch fliegen muss.

alte hör doch uff.

in 9.5 vo 10 Fäll wird das nid als Schwalbe taxiert. Es isch e Kontakt do, dr Spieler fallt. Do hätti sälbst bim FCZ als Gägner nid ä Gälbi verlangt.

Realistisch isch eher in 8 vo 10 Fäll wirds nid als Schwalbe taxiert, das sehni au so (Grundsätzlich würdi mr aber wünsche dass so softi Halbschwalbe im Strofruum ebe au härter bestroft wärde). Dreimol gits villicht sogar Penalty. Es blibt e Risiko wo de nid muesch igoh (so "soft" und offesichtlich keie), wenn de gäl hesch und uswärts zwei zu null fiehrsch.

De Ndoye lernt sicher mehr druss weme em das klar macht als wenn d Analyse bime plebejische "de Schiri isch eifach e Trottel gsi, du hesch alles richtig gmacht Dan" stoh blibt.

Grumpf
Benutzer
Beiträge: 35
Registriert: 10.02.2008, 09:14

Re: ECL Gruppenphase: FC Pyunik Jerewan - FC Basel | Do. 3. November 2022, 18:45 Uhr

Beitrag von Grumpf »

Ich freue mich auf mindestens ein weiteres internationales FCB Spiel :D

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6608
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Re: ECL Gruppenphase: FC Pyunik Jerewan - FC Basel | Do. 3. November 2022, 18:45 Uhr

Beitrag von D-Balkon »

faederli hat geschrieben: 03.11.2022, 21:48
Saan Chao hat geschrieben: 03.11.2022, 21:37
faederli hat geschrieben: 03.11.2022, 21:23


Es goht dorum, das mir ohni internstionals Gschäft und e guet Mannschaft uns s Joggeli nüm könne leiste, weniger TV, Sponsore,Zueschauer usw.

Ah jo sorry, hanni grad verpasst, dass mr international usgschiede sind… :rolleyes:

Wenn mä das junge Team viellicht eifach mol losst mache und supportet(!), könnt mä sich scho sehr bald ganz anderi Sache wieder leischte…aber zum guete Glück gohts mir nit um das, sunscht würdi viellicht au no so verbitteret werde wie Du!


Ich find Support au guet, nur hämmer au nöggst Johr widder 15 neui Spieler will is jo nüt khört.
Also wo du do öppis wotsch uffbaue schint unklar.

Gott erhalt dir di Naivität und Ignoranz.

Höret doch mol mit däm Scheiss uff. Jede ussglehnt Spieler (ich glaub zumindescht das es so isch) ghört UNS!! Well mir für jede e Kaufoption hän. Öb mir uns das leischte könne isch e anderi frog, um das gohts aber nit.
Alli wo jommere: mümümü alli ussglehnt, würde au motze, wenn me sie kauft hätte und sie ebe nit iischlön.
Ich persöhnlich find die usslehnerei mit Kaufoption ganz in Ornig. Wenn sie nit ischlön kasch sie wieder schigge, wenn sie ischlön kasch sie kaufe und hesch denn no die volli Vertragslängi zur Verfiegig. Was sie jo denn au wieder tüürer macht.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5946
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: ECL Gruppenphase: FC Pyunik Jerewan - FC Basel | Do. 3. November 2022, 18:45 Uhr

Beitrag von Konter »

Schon peinlich, dass sich einige nicht mehr über Siege des FCBs freuen können und sofort wieder alles Negativ sehen.

Dass der Gruppenerste schwierig wird, war leider nach den Spielen gegen Bratislava und Zalgiris klar. 

Der FC Basel hatte einen schlechten Oktober. Die beiden Partien gegen Bratislava, sowie die Spiele gegen Lugano, Zürich und teilweise Servette waren definitiv ungenügend, aber die Spiele gegen Winti, die erste HZ gegen Zalgiris sowie die zweite HZ gegen YB waren eine klare Leistungssteigerung. Und gestern brachte man endlich mal wieder über 90 Minuten eine konstant gute Leistung.

Diese erste Saisonhälfte war von Ups und Downs geprägt und es gibt ein Faktor, der leider nicht so gut war, nämlich die Konstanz. Aber genau das kann man von einer solch jungen Truppen erwarten. Sie haben aber auch schon mehrfach bewiesen, dass sie es drauf haben. Das ist etwas, dass man in der Rückrunde klar verbessern kann, da man auch nicht so wichtige Leistungsträger verlieren wird, wie letzte Saison.

Ich freue mich jetzt noch auf die letzten 3 Spiele vor der WM und hoffe, man holt das Maximum an Punkten, dann würde es auch tabellarisch in der Winterpause nicht so schlecht aussehen.  

Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Re: ECL Gruppenphase: FC Pyunik Jerewan - FC Basel | Do. 3. November 2022, 18:45 Uhr

Beitrag von Baslerbueb »

Tschum hat geschrieben: 03.11.2022, 21:59 Tolle erste Halbzeit, voll konzentriert, sehr entschlossen nach vorne gespielt. Kade imponiert. Und sogar Ndoye gibt den richtigen Pass (zwar nicht schwer, aber er hat auch schon einfache nicht gebracht).

Die zweite gelbe Karte finde ich im Gegensatz zum Bluesport-Kommentator durchaus vertretbar: Ndoye sucht den Penalty und fällt dann längelang, mit ausgestreckten Armen, auf den Bauch. Wenn es eine Berührung gab (das ist möglich), dann wäre er aufgrund dieser Berührung sicher nicht so gefallen. Hart, aber nicht falsch. Die erste Gelbe war einfach saudumm und arrogant (voll in den Gegner reintreten, nachdem dieser den Ball abgefangen und weitergespielt hat, einfach zu faul zum Bremsen oder Ausweichen).

Der Fehler (oder eben die Folge des mangelnden Selbstvertrauens) war dann, dass man sich in Unterzahl ziemlich unnötig hinten hineindrängen liess. Ein erfahrener Spieler wie FF hätte dafür sorgen müssen, dass man höher steht. Der Anschlusstreffer war unvermeidlich, mit Glück und viel Einsatz hat man den Ausgleich verhindern können.

Den Schiedsrichter fand ich gesamthaft gut. Daneben war nur die Gelbe an Males.

Witzig FF: Er erzählt schon vor dem FCZ-Match, dass der FCB wieder der einzige Schweizer Club sei, der nach der Winterpause noch international spiele.
Wo ist das Problem wenn ein Spieler den Penalty sucht, macht doch jeder Spieler und ist das neustens schon eine gelbe wert?
Und wen die Gegner einen Spieler zu Fall bringen, ist wohl kaum der suchende der schuldige, oder?

Kein klarer Penalty, aber sicher auch keine Schwalbe!
 

tutti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 926
Registriert: 27.09.2005, 14:26
Wohnort: im schönen Hinterthurgau!!!

Re: ECL Gruppenphase: FC Pyunik Jerewan - FC Basel | Do. 3. November 2022, 18:45 Uhr

Beitrag von tutti »

Am Anfang nicht so gut gestartet, aber mit dem Tor kam die Sicherheit zurück und dann wurde es immer besser !
Gratuliere Kade zu seinem 1. Tor beim FCB !! Wird ihm sicher gut tun. 
Nach der gelb/roten Karte nahm das Spiel natürlich eine andere Dynamik an... aber am Schluss gewonnen und nur das Zählt !!! 
Wir überwintern wieder einmal europäisch (zum wievielten mal ??)... einfach nur Stark FCB !!! 
Trotz allen Hochs und Tiefs in diesem Herbst schafften sie es wieder (als einzige CH-Mannschaft) !! 
Ja es braucht nicht viel und die Mannschaft ist top oder flopp... wenn sie dies einigermassen in den Griff kriegen, kommt das gut. 
 

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: ECL Gruppenphase: FC Pyunik Jerewan - FC Basel | Do. 3. November 2022, 18:45 Uhr

Beitrag von Lällekönig »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 03.11.2022, 23:38 Siehtst du auf den Standbildern nicht
-wie der Verteidiger erst den Arm ausfährt
-dann mit der Schulter den Körper von Ndoye sucht
-dann wieder mit dem Arm die Schulter von Ndoye sucht
-als Ndoye deswegen schon fällt versucht der Verteidiger den Ball mit dem rechten Fuss zu treffen, schafft das aber nicht und trifft so Ndoye nochmal
-zum Schluss ist das Bein des Verteidigers zwischen den Beinen von Ndoye eingeklemmt

Viel weniger Schwalbe geht da nicht. Für eine Schwalbe muss der Schiri aus meiner Sicht schon sehr sicher sein. Vor allem wenn er gelb-rot zeigt.
Entschuldigung, da habe ich mich falsch ausgedrückt. Respektive mein Anliegen zu wenig klar herausgeschält.

Eigentlich stört mich die Praktik des «Penalty Suchens». Bei meiner Analyse der Bilder ging es mir eher darum, ob Dan den Sturz hinnahm oder sich nicht dagegen wehren konnte. Nicht, ob es einen Kontakt gab oder nicht.

Du hast natürlich recht, Kontakte gab es. Ich sah die von dir beschriebenen Kontakte auch. Die beiden ersten rütteln am Gleichgewicht, könnten sowohl als Foul, wie auch im Rahmen eines normalen Zweikampfes um den Ball taxiert werden.

Beim dritten von dir beschriebenen Kontakt kann ich mir aus der Kameraperspektive nicht wirklich sicher sein, ob es einer war oder nicht. Kann aber sehr gut möglich sein.

Beim vierten Kontakt ist Dan aber bereits im Begriff zu fallen, dieser kann also nicht mehr der Auslöser gewesen sein.

Mich hat eher gestört, dass ich kaum aktive Bemühungen von Ndoye sah, sich trotz des Kontaktes auf den Beinen zu halten. Ich halte es nicht für eine Schwalbe (vorgetäuschtes Foul). Ich kann aber die Entscheidung des Schiedsrichters nachvollziehen, da dieses Fallen ohne aktives Ankämpfen gegen das Fallen auch sehr grosse Ähnlichkeit zu einem absichtlichen Fallenlassen ohne Auslöser aufweist. Und damit meine ich nicht, dass der Schiedsrichter richtig lag, sondern dass er genügend Anlass für seine Fehleinschätzung zu sehen bekam. Daher ja auch mein Unverständnis für die Karte, weil diese nur im Falle eines vorgetäuschten Fouls gezeigt werden dürfte.

Meine Formulierung von gestern war aber wirklich nicht gut, eher hätte ich schreiben sollen: «Ich kann mich beim besten Willen nicht festlegen, ob Dan wegen der Einwirkung gefallen ist oder sich mit der Einwirkung des Gegners hat fallen lassen».
Daher befindet sich diese Szene in der Schwebe zwischen Den-unvermeindlichen-Fall-Erkennen-und-Hinnehmen und Den-Kontakt-Spüren-und-darauf-hin-den-Fall-einleiten.

Eben, ein klassischer Fall eines «gesuchten» Penaltys. Nach meinem Empfinden ist es eine unsportliche Option, die aber weitgehend akzeptiert wird und im Rahmen der Regeln eigentlich nicht sanktioniert werden kann. Korrekt wäre wohl einfach weiterspielen lassen gewesen.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4939
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: ECL Gruppenphase: FC Pyunik Jerewan - FC Basel | Do. 3. November 2022, 18:45 Uhr

Beitrag von Feanor »

Ein "gesuchter Penalty" gibt es im Reglement nicht. Und ist auch nicht Gelb würdig.

 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4939
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: ECL Gruppenphase: FC Pyunik Jerewan - FC Basel | Do. 3. November 2022, 18:45 Uhr

Beitrag von Feanor »

fcbblog.ch hat geschrieben: 04.11.2022, 07:15
Feanor hat geschrieben: 04.11.2022, 07:04
fcbblog.ch hat geschrieben: 04.11.2022, 06:35

Offensivspieler neigen in Interviews immer dazu gesuchte Penaltys und Schwalben zu rechtfertigen, haben sie das doch meist selber jahrelang praktiziert.
Trainer sagen nur ganz selten etwasSchlechtes gegen ihre ehemaligen Schützlinge - das gehört zum Stil.

Und Gygax war wohl ein Schwalbenkönig und Ballettänzer schlechthin früher.

Ndoye machte es hier einfach ungeschickt. Es gibt einen kleinen Kontakt, aber nicht so, dass er so auf den Bauch fliegen muss.

alte hör doch uff.

in 9.5 vo 10 Fäll wird das nid als Schwalbe taxiert. Es isch e Kontakt do, dr Spieler fallt. Do hätti sälbst bim FCZ als Gägner nid ä Gälbi verlangt.

Realistisch isch eher in 8 vo 10 Fäll wirds nid als Schwalbe taxiert, das sehni au so (Grundsätzlich würdi mr aber wünsche dass so softi Halbschwalbe im Strofruum ebe au härter bestroft wärde). Dreimol gits villicht sogar Penalty. Es blibt e Risiko wo de nid muesch igoh (so "soft" und offesichtlich keie), wenn de gäl hesch und uswärts zwei zu null fiehrsch.

De Ndoye lernt sicher mehr druss weme em das klar macht als wenn d Analyse bime plebejische "de Schiri isch eifach e Trottel gsi, du hesch alles richtig gmacht Dan" stoh blibt.
Also wenn selbst du es so siehst, frage ich mich schon, was dein Gekeife gegen Ndoye soll. Aber ich gebs auf mit dir. Du kannst einfach nicht zugeben, wenn du dich mal verirrt hast. Und dann völlig überrascht sein, dass man dich als Nörgerler empfindet. Dabei willst du ja nur ohne rotblaue Brille kommentieren. Jaja. Schon gut.
 

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2864
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: ECL Gruppenphase: FC Pyunik Jerewan - FC Basel | Do. 3. November 2022, 18:45 Uhr

Beitrag von fcbblog.ch »

Feanor hat geschrieben: 04.11.2022, 09:13
fcbblog.ch hat geschrieben: 04.11.2022, 07:15
Feanor hat geschrieben: 04.11.2022, 07:04

alte hör doch uff.

in 9.5 vo 10 Fäll wird das nid als Schwalbe taxiert. Es isch e Kontakt do, dr Spieler fallt. Do hätti sälbst bim FCZ als Gägner nid ä Gälbi verlangt.

Realistisch isch eher in 8 vo 10 Fäll wirds nid als Schwalbe taxiert, das sehni au so (Grundsätzlich würdi mr aber wünsche dass so softi Halbschwalbe im Strofruum ebe au härter bestroft wärde). Dreimol gits villicht sogar Penalty. Es blibt e Risiko wo de nid muesch igoh (so "soft" und offesichtlich keie), wenn de gäl hesch und uswärts zwei zu null fiehrsch.

De Ndoye lernt sicher mehr druss weme em das klar macht als wenn d Analyse bime plebejische "de Schiri isch eifach e Trottel gsi, du hesch alles richtig gmacht Dan" stoh blibt.
Also wenn selbst du es so siehst, frage ich mich schon, was dein Gekeife gegen Ndoye soll. Aber ich gebs auf mit dir. Du kannst einfach nicht zugeben, wenn du dich mal verirrt hast. Und dann völlig überrascht sein, dass man dich als Nörgerler empfindet. Dabei willst du ja nur ohne rotblaue Brille kommentieren. Jaja. Schon gut.
Gekeife? Ich fand es lediglich dumm - erstens in der Summe mit der ersten gelben und zweitens weil man sich nicht fallen lassen sollte, wenn man bereits Gelb hat. Dass sind gewissermassen Fussball Basics die man schon bei den E-Junioren lernt. Hätte er den Penalty gesucht ohne gelb vorbestraft zu sein, wäre es zwar immer noch unsportlich, aber nicht wirklich dumm. So aber, hat es sich in seine Leistung und mentale Präsenz an diesem Tag eingereiht.

Nach Regelbiuch, kann nunmal jede versuchte Täiuschung des Schiris mit Gelb bestraft werden unabhängig ob da ein minimaler Kontakt war oder nicht: "attempts to deceive the referee" ist da der relevante Wortlaut.

Und meine persönliche Meinung ist: Schwalben, Halbschwalben, leichtes fallen lassen beim kleinsten Kontakt und Penaltys schinden, haben im Fussball absolut gar nichts verloren. Bleib so lange du kannst auf den Beinen müsste die Devise sein.

Wenn wir so unberechtigte Schwalbenpenalties kassieren wie gegen die Hurensöhne aus SG, rege ich mich dann noch mehr auf, keine Angst - aber nur weil einer rotblau trägt, finde ich nicht plötzlich Schwalben und gesuchte Penalties geil.

Und jeder der hier "klarer Fehlentscheid brüllt" hätte sich aber sowas von gottslausig aufgeregt, wenn wir mit der gleichen Aktion auf der Gegenseite einen Penalty kassiert hätten - was eben viel zu oft passiert, weil solche "Es-gab-noch-einen-minimalen-Kontakt-irgendwo-Schwalben" viel zu selten bestraft werden und es die Spieler deshalb immer und immer wieder probieren.

Kann man als Nörgeln empfinden, ich sehe es eher als Einstehen für ehrlichen Fussball - auch beim eigenen Team.
 

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: ECL Gruppenphase: FC Pyunik Jerewan - FC Basel | Do. 3. November 2022, 18:45 Uhr

Beitrag von Lällekönig »

fcbblog.ch hat geschrieben: 04.11.2022, 09:44 Gekeife? Ich fand es lediglich dumm - erstens in der Summe mit der ersten gelben und zweitens weil man sich nicht fallen lassen sollte, wenn man bereits Gelb hat. Dass sind gewissermassen Fussball Basics die man schon bei den E-Junioren lernt. Hätte er den Penalty gesucht ohne gelb vorbestraft zu sein, wäre es zwar immer noch unsportlich, aber nicht wirklich dumm. So aber, hat es sich in seine Leistung und mentale Präsenz an diesem Tag eingereiht.

Nach Regelbiuch, kann nunmal jede versuchte Täiuschung des Schiris mit Gelb bestraft werden unabhängig ob da ein minimaler Kontakt war oder nicht: "attempts to deceive the referee" ist da der relevante Wortlaut.

Und meine persönliche Meinung ist: Schwalben, Halbschwalben, leichtes fallen lassen beim kleinsten Kontakt und Penaltys schinden, haben im Fussball absolut gar nichts verloren. Bleib so lange du kannst auf den Beinen müsste die Devise sein.

Wenn wir so unberechtigte Schwalbenpenalties kassieren wie gegen die Hurensöhne aus SG, rege ich mich dann noch mehr auf, keine Angst - aber nur weil einer rotblau trägt, finde ich nicht plötzlich Schwalben und gesuchte Penalties geil.

Und jeder der hier "klarer Fehlentscheid brüllt" hätte sich aber sowas von gottslausig aufgeregt, wenn wir mit der gleichen Aktion auf der Gegenseite einen Penalty kassiert hätten - was eben viel zu oft passiert, weil solche "Es-gab-noch-einen-minimalen-Kontakt-irgendwo-Schwalben" viel zu selten bestraft werden und es die Spieler deshalb immer und immer wieder probieren.

Kann man als Nörgeln empfinden, ich sehe es eher als Einstehen für ehrlichen Fussball - auch beim eigenen Team.
 
Ich kann dir im Grossen und Ganzen zustimmen.

Widersprechen würde ich dir aber in zwei Punkten:
  • Sich nicht aktiv gegen das Fallen zu wehren, ist KEINE Täuschung, solange es keine Regel gibt, die besagt, dass man sich aktiv gegen das Fallen wehren MUSS, respektive dass man nicht fallen DARF. Es ist bloss allgemeiner Konsens, dass ein Spieler eigentlich auf seinen Füssen bleiben will.
  • Dan gibt seinen sicheren Stand auf und erhofft dafür einen Penalty zu erhalten. Sowohl Gelb als auch Penalty hätte ich beides für Fehlentscheidungen gehalten. Richtig wäre meiner Ansicht nach gewesen, es als normalen Zweikampf zu werten und einfach weiterspielen zu lassen.

Der Kontakt mag vielleicht für den Fall verantwortlich gewesen sein. Wäre die Bemühung sichtbar gewesen, sich gegen den Fall zu wehren, wäre die Chance für einen Penalty vermutlich höher gewesen.

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: ECL Gruppenphase: FC Pyunik Jerewan - FC Basel | Do. 3. November 2022, 18:45 Uhr

Beitrag von Hauenstein »

andreas hat geschrieben: 04.11.2022, 00:40
Basilius hat geschrieben: 04.11.2022, 00:09 Manchmal geht ein Spieler im Zweikampf zu Boden, ohne dass eine Schwalbe oder ein Foul vorliegt. Weiterspielen wäre meiner Meinung nach die richtige Entscheidung gewesen. Da der Schiri aber meint eine Täuschungsabsicht Ndoyes erkannt zu haben, musste er konsequenterweise gelb-rot zeigen. Gerade in solchen Situationen ist der VAR hilfreich und kann den Schiri unterstützen. Möglicherweise hätte er seinen Entscheid überdacht und Ndoye hätte weiterspielen können.

Der VAR dürfte nur eingreifen, wenn ein klares Foul im Strafraum vorliegt. Bei Karten darf er nur bei direkt Rot eingreifen...

In diesem Wettbewerb gibt es keinen VAR.
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4335
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: ECL Gruppenphase: FC Pyunik Jerewan - FC Basel | Do. 3. November 2022, 18:45 Uhr

Beitrag von BaslerBasilisk »

Hauenstein hat geschrieben: 04.11.2022, 10:51
andreas hat geschrieben: 04.11.2022, 00:40
Basilius hat geschrieben: 04.11.2022, 00:09 Manchmal geht ein Spieler im Zweikampf zu Boden, ohne dass eine Schwalbe oder ein Foul vorliegt. Weiterspielen wäre meiner Meinung nach die richtige Entscheidung gewesen. Da der Schiri aber meint eine Täuschungsabsicht Ndoyes erkannt zu haben, musste er konsequenterweise gelb-rot zeigen. Gerade in solchen Situationen ist der VAR hilfreich und kann den Schiri unterstützen. Möglicherweise hätte er seinen Entscheid überdacht und Ndoye hätte weiterspielen können.

Der VAR dürfte nur eingreifen, wenn ein klares Foul im Strafraum vorliegt. Bei Karten darf er nur bei direkt Rot eingreifen...

In diesem Wettbewerb gibt es keinen VAR.
Weswegen die Diskusion auch unnötig ist.
Es geht aber hauptsächlich um das Argument, WENN es ein VAR geben WÜRDE, dann HÄTTE dieser nicht eingreifen können.
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12593
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: ECL Gruppenphase: FC Pyunik Jerewan - FC Basel | Do. 3. November 2022, 18:45 Uhr

Beitrag von Aficionado »

fcbblog.ch hat geschrieben:
Feanor hat geschrieben: 04.11.2022, 09:13
fcbblog.ch hat geschrieben: 04.11.2022, 07:15

Realistisch isch eher in 8 vo 10 Fäll wirds nid als Schwalbe taxiert, das sehni au so (Grundsätzlich würdi mr aber wünsche dass so softi Halbschwalbe im Strofruum ebe au härter bestroft wärde). Dreimol gits villicht sogar Penalty. Es blibt e Risiko wo de nid muesch igoh (so "soft" und offesichtlich keie), wenn de gäl hesch und uswärts zwei zu null fiehrsch.

De Ndoye lernt sicher mehr druss weme em das klar macht als wenn d Analyse bime plebejische "de Schiri isch eifach e Trottel gsi, du hesch alles richtig gmacht Dan" stoh blibt.
Also wenn selbst du es so siehst, frage ich mich schon, was dein Gekeife gegen Ndoye soll. Aber ich gebs auf mit dir. Du kannst einfach nicht zugeben, wenn du dich mal verirrt hast. Und dann völlig überrascht sein, dass man dich als Nörgerler empfindet. Dabei willst du ja nur ohne rotblaue Brille kommentieren. Jaja. Schon gut.
Gekeife? Ich fand es lediglich dumm - erstens in der Summe mit der ersten gelben und zweitens weil man sich nicht fallen lassen sollte, wenn man bereits Gelb hat. Dass sind gewissermassen Fussball Basics die man schon bei den E-Junioren lernt. Hätte er den Penalty gesucht ohne gelb vorbestraft zu sein, wäre es zwar immer noch unsportlich, aber nicht wirklich dumm. So aber, hat es sich in seine Leistung und mentale Präsenz an diesem Tag eingereiht.

Nach Regelbiuch, kann nunmal jede versuchte Täiuschung des Schiris mit Gelb bestraft werden unabhängig ob da ein minimaler Kontakt war oder nicht: "attempts to deceive the referee" ist da der relevante Wortlaut.

Und meine persönliche Meinung ist: Schwalben, Halbschwalben, leichtes fallen lassen beim kleinsten Kontakt und Penaltys schinden, haben im Fussball absolut gar nichts verloren. Bleib so lange du kannst auf den Beinen müsste die Devise sein.

Wenn wir so unberechtigte Schwalbenpenalties kassieren wie gegen die Hurensöhne aus SG, rege ich mich dann noch mehr auf, keine Angst - aber nur weil einer rotblau trägt, finde ich nicht plötzlich Schwalben und gesuchte Penalties geil.

Und jeder der hier "klarer Fehlentscheid brüllt" hätte sich aber sowas von gottslausig aufgeregt, wenn wir mit der gleichen Aktion auf der Gegenseite einen Penalty kassiert hätten - was eben viel zu oft passiert, weil solche "Es-gab-noch-einen-minimalen-Kontakt-irgendwo-Schwalben" viel zu selten bestraft werden und es die Spieler deshalb immer und immer wieder probieren.

Kann man als Nörgeln empfinden, ich sehe es eher als Einstehen für ehrlichen Fussball - auch beim eigenen Team.
 
In gefühlt 99 von 100 Mal pfeift der Schiri keine Schwalbe. Wenn er aber kein Foul.pfeift, müsste er ja logischerweise eine Schwalbe pfeifen. Machen aber die Allerwenigsten. Es lohnt sich also in den meisten Fällen für den Schwalbenspieler.
Was ja auch schwach ist: Wenn ein ehrlicher Spieler sich nicht fallen lässt, pfeift der Schiri nie, obwohl ein Foul vorliegt. Die Spieler werden also indirekt gezwungen, sich fallen zu lassen. Ich rege mich schon gar nicht mehr daran auf, sonst müsste ich mir eine andere Sportart aus gesundheitlichen Gründen suchen oder auf Damenfussball wechseln


El Pibe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 123
Registriert: 05.09.2022, 09:02

Re: ECL Gruppenphase: FC Pyunik Jerewan - FC Basel | Do. 3. November 2022, 18:45 Uhr

Beitrag von El Pibe »

Ist doch mal ein guter Verlauf der Woche. Und ein kohärenter. Im FCB-Forum wird ausgerufen vom Threaderöffner: Alles oder nüd! :eek: :D
Und der FCB spielt dann auch so. Wunderbar.
Im Ernst: Die Reife , die dem FCB gegen YB in dominanter 2.Halbzeit noch abging verdammi,
kehrte zurück in die Reihen.
Schon herausgespielte Tore, nicht passiv oder schlafmützig aufgetreten, sondern zielstrebig.
Diouf und Males Ideengeber, schöne Pässe in die Tiefe. Males abgeklärt mit schwächerem rechten Fuss humorlos ins weite Eck verlängert.
Gelb-rote Karte ein absolut schlechter Witz.  :mad:
Denn hätte der FCB dem spürbaren Druck von Pyunik nicht standgehalten, hätte man wieder fehlendes Schlachtenglück monieren können.
Einfach viel Unbill in dieser ersten Halbsaison, nicht gegebene Penaltys zu Beginn, individuelle Patzer.
Abgesehen von Langs zögerlichem Einsteigen bei 1:2, als er nicht mal hochspringt und sich düpieren lässt, lässt sich Salve das nicht ankreiden, auch wenn er absolut hätte düpiert werden können bei diesem verdammten Flatterball.
Mühevoll, etwas unsicher, aber ganz geschickt immer leicht zur Seite abgewehrt, so dass Stürmer keine Chance hat, den Ball reinzuspitzeln. Hätte er den Ball nach vorne abklatschen lassen, wärs vermutlich geschehen gewesen, und das 2:2 wäre gleichbedeutend mit Aus gewesen. Hatte noch nachgerechnet, wie knapp die Auswaschung werden könnte, ist aber zum Glück nicht eingetreten. Zumindest nicht so wie in Gruppe mit Lazio, Sturm Graz (ach die armen Österreicher wirklich zu bedauern!), und Feyenoord.  :eek: Alle 8 Punkte  kaum zu fassen, welche Teams mit gleicher Punkteausbeute aus Direktduellen, womöglich gleicher Tordifferenz aus Direktduellen zweier Mannschaften, dann aber ungleichem Torverhältnis.
Nichts für Arithmetiken. Nur für Paragrafenreiter.  ;) ​​​​​​​
In Basel gibt es ab sofort einen Wolf zu bestaunen: Benvenuto Riccardo Calafiori!!

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3960
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: ECL Gruppenphase: FC Pyunik Jerewan - FC Basel | Do. 3. November 2022, 18:45 Uhr

Beitrag von Goldust »

i wär sau gärn nach graz. cooli stadt, cooli lüt, guets frässe, e paar gueti spünte zum ein duuregä, stabili fanszene (für östrich) und sportlich im rahme vom mögliche. aber jänu...

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4939
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: ECL Gruppenphase: FC Pyunik Jerewan - FC Basel | Do. 3. November 2022, 18:45 Uhr

Beitrag von Feanor »

fcbblog.ch hat geschrieben: 04.11.2022, 09:44
Feanor hat geschrieben: 04.11.2022, 09:13
fcbblog.ch hat geschrieben: 04.11.2022, 07:15

Realistisch isch eher in 8 vo 10 Fäll wirds nid als Schwalbe taxiert, das sehni au so (Grundsätzlich würdi mr aber wünsche dass so softi Halbschwalbe im Strofruum ebe au härter bestroft wärde). Dreimol gits villicht sogar Penalty. Es blibt e Risiko wo de nid muesch igoh (so "soft" und offesichtlich keie), wenn de gäl hesch und uswärts zwei zu null fiehrsch.

De Ndoye lernt sicher mehr druss weme em das klar macht als wenn d Analyse bime plebejische "de Schiri isch eifach e Trottel gsi, du hesch alles richtig gmacht Dan" stoh blibt.
Also wenn selbst du es so siehst, frage ich mich schon, was dein Gekeife gegen Ndoye soll. Aber ich gebs auf mit dir. Du kannst einfach nicht zugeben, wenn du dich mal verirrt hast. Und dann völlig überrascht sein, dass man dich als Nörgerler empfindet. Dabei willst du ja nur ohne rotblaue Brille kommentieren. Jaja. Schon gut.
Gekeife? Ich fand es lediglich dumm - erstens in der Summe mit der ersten gelben und zweitens weil man sich nicht fallen lassen sollte, wenn man bereits Gelb hat. Dass sind gewissermassen Fussball Basics die man schon bei den E-Junioren lernt. Hätte er den Penalty gesucht ohne gelb vorbestraft zu sein, wäre es zwar immer noch unsportlich, aber nicht wirklich dumm. So aber, hat es sich in seine Leistung und mentale Präsenz an diesem Tag eingereiht.

Nach Regelbiuch, kann nunmal jede versuchte Täiuschung des Schiris mit Gelb bestraft werden unabhängig ob da ein minimaler Kontakt war oder nicht: "attempts to deceive the referee" ist da der relevante Wortlaut.

Und meine persönliche Meinung ist: Schwalben, Halbschwalben, leichtes fallen lassen beim kleinsten Kontakt und Penaltys schinden, haben im Fussball absolut gar nichts verloren. Bleib so lange du kannst auf den Beinen müsste die Devise sein.

Wenn wir so unberechtigte Schwalbenpenalties kassieren wie gegen die Hurensöhne aus SG, rege ich mich dann noch mehr auf, keine Angst - aber nur weil einer rotblau trägt, finde ich nicht plötzlich Schwalben und gesuchte Penalties geil.

Und jeder der hier "klarer Fehlentscheid brüllt" hätte sich aber sowas von gottslausig aufgeregt, wenn wir mit der gleichen Aktion auf der Gegenseite einen Penalty kassiert hätten - was eben viel zu oft passiert, weil solche "Es-gab-noch-einen-minimalen-Kontakt-irgendwo-Schwalben" viel zu selten bestraft werden und es die Spieler deshalb immer und immer wieder probieren.

Kann man als Nörgeln empfinden, ich sehe es eher als Einstehen für ehrlichen Fussball - auch beim eigenen Team.

Gekeife:
jä, Gekeife. Ca. 9 Biträg lohsch di übere Ndoye us. Binere Aktion, wo höchst sälte mit Gälb bestroft wird oder sogar ä Penalty gubt - wie du sälbst zuegisch - findi das scho bitz übertriebe.
Zudäm: Als faire, univorgnommene Kritiker mit viel Fuessballsachverstand, däs halt bitz kritischer und sowieso richtiger gseht (so zumindest gisch du di gärn) als mir rotblaui Brille tragende Ahnigslose, wo no nie tschuttet hän, dörft mä zumindest erwarte, dass dä au anerkennsch, dass dr Ndoye in dr 1. HZ nid soo schlächt gspielt het, bi 1-2 gföhrliche Aktione syy Fuess im Spiel gha het und ä Assist gmacht het!

Gekeife 2:
4 oder 5 Biiträg  gege dr Millar. Natürlich geschtr wieder mitere saudumme Aktion. Aber trotzdäm isch es völlig logisch gsi, dass dr AF ihn ufs Fäld bringt, dos bim Park-the-Bus ebä söttigi schnälli Spieler brucht. Do wär dr Amdouni ufm Blatt die schlächteri Wahl gsi.

Denn hesch no öppe 3 positivi Biträg gha. Für mi isch das unterem Strich zu negativ, überhaupt nid objektiv kritisch. Und bi dr Gälb-Rote schlicht au falsch.

Denn versuechsch dini negative Üsserige no mit allgemeine schlächte Entwicklige im Fuessball z verteidige. WTF. Natürlich rege mir uns alli über dr Weicheier-Fuessball uf. Über d Versüech z bschisse. Aber die Gälb-Roti als richtig Gegekorrektur z darstelle, isch ä schlächte Witz.
 

El Pibe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 123
Registriert: 05.09.2022, 09:02

Re: ECL Gruppenphase: FC Pyunik Jerewan - FC Basel | Do. 3. November 2022, 18:45 Uhr

Beitrag von El Pibe »

Goldust hat geschrieben: 04.11.2022, 12:23 i wär sau gärn nach graz. cooli stadt, cooli lüt, guets frässe, e paar gueti spünte zum ein duuregä, stabili fanszene (für östrich) und sportlich im rahme vom mögliche. aber jänu...



Spünte ...hat was! :D
Was ist ein(e) Spürte? Chica oder? Also nicht einfach Gemüse.
Sondern nette Nummer.
Kann ich noch heute aus Bremen berichten. Blondinen bevorzugt!
Aber wirklich Hingucker und dann auch noch gesprächsbereit. Witzig. Eben leicht nordisch, kühl, aber nicht unterkühlt.
frisch wie eine Brise. Und nicht so bitter wie das Jeder. Friesisch-hiesisch. Ich meine hiesig.  :D
Wusste fast mehr von den Mädels als vom Match zu berichten.
Lag wahrscheinlich am Sonnenbrand, den ich mir bei Abstecher zum siebten Himmel (Dachterrasse des hiesigen Warenhauses im 7.Stock) beim 5.Bier um Mittag zugezogen habe. Dafür schöne Liegestühle und Super-Stimmung, relaxed, cool, und nicht wie bei einer Buvette in Basel, wo man besser nicht allein sitzt und angequatscht wird bei Dreirosen-Buvette.
Aber passt wohl eher zum Thread 'Es wird immer schlimmer in Basel..' 
Wahrscheinlich ist das urbane Leben auch in Bremen längst nicht mehr so cool wie damals.
Hatte schon Bedenken, als ich vernahm während Interpol-Aktionen zur Aushebung von Terrorzellen in Brüssel usw. dass Bremen verkommt, weil da aktive Szene mit Schläferzellen gab, dass Bremen endgültig verkommt und verwahrlost. Die Dinge haben sich so radikal geändert überall.
Lassen wir das. Destinationen? Roma! Foro italico. Rotterdam, auch da der Gedanke, dass man in eine Stadt, die ein einziger sozialer Brennpunkt ist, geht, Demos, gewalttätige Auseinandersetzungen, ämel vor Kurzem noch.
Piräus. Reedereien, geschäftig wie Heraklion, Flair, sportlich äusserst attraktiv.
Wie Peter Fischer, Präsident der Eintracht, im Briustton der Überzeugung sagen würde, es träfen Tradition auf Tradition!
Und eine Griechin würde ich nie verschmähen, nachdem sie einen so gut verköstigen. 
 
In Basel gibt es ab sofort einen Wolf zu bestaunen: Benvenuto Riccardo Calafiori!!

Antworten