Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Diskussionen rund um den FCB.
Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7288
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von Quo »

Nach dem, was man so von aussen mitbekommt, scheint das Verhältnis zwischen Alex und den Spielern sehr gut zu sein. Man scheint sich gegenseitig zu vertrauen. Und so lange das gegenseitige Vertrauen zwischen Spielern und Trainer intakt ist, wäre ein Trainerwechsel totaler Blödsinn. 
So wie in der 2.HZ im Spiel gegen YB hat die Mannschaft in dieser Saison schon oft angedeutet, dass durchaus grosses Potenzial vorhanden ist. Jetzt muss es die Mannschaft einfach noch schaffen, solche guten Leistungen über 90 Minuten abzurufen und v.a. die Leichtsinnsfehler, mit denen wir den Gegnern das Toreschiessen immer wieder massiv vereinfachen, abzustellen.

Und wenn hier einer meint, dass nur Comas ein guter Transfer war, dann hat er wahrscheinlich einem Diouf oder Burger noch nie richtig zugesehen...

Benutzeravatar
Fiskaren
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 488
Registriert: 15.04.2016, 08:29

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von Fiskaren »

Quo hat geschrieben: 31.10.2022, 09:21 Nach dem, was man so von aussen mitbekommt, scheint das Verhältnis zwischen Alex und den Spielern sehr gut zu sein. Man scheint sich gegenseitig zu vertrauen. Und so lange das gegenseitige Vertrauen zwischen Spielern und Trainer intakt ist, wäre ein Trainerwechsel totaler Blödsinn. 
So wie in der 2.HZ im Spiel gegen YB hat die Mannschaft in dieser Saison schon oft angedeutet, dass durchaus grosses Potenzial vorhanden ist. Jetzt muss es die Mannschaft einfach noch schaffen, solche guten Leistungen über 90 Minuten abzurufen und v.a. die Leichtsinnsfehler, mit denen wir den Gegnern das Toreschiessen immer wieder massiv vereinfachen, abzustellen.

Und wenn hier einer meint, dass nur Comas ein guter Transfer war, dann hat er wahrscheinlich einem Diouf oder Burger noch nie richtig zugesehen...
Danke! 
 
Alte Säcke Basel (Chris)

Benutzeravatar
Schnitzelbrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 799
Registriert: 25.08.2006, 18:15

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von Schnitzelbrot »

Quo hat geschrieben: 31.10.2022, 09:21 Nach dem, was man so von aussen mitbekommt, scheint das Verhältnis zwischen Alex und den Spielern sehr gut zu sein. Man scheint sich gegenseitig zu vertrauen. Und so lange das gegenseitige Vertrauen zwischen Spielern und Trainer intakt ist, wäre ein Trainerwechsel totaler Blödsinn. 
So wie in der 2.HZ im Spiel gegen YB hat die Mannschaft in dieser Saison schon oft angedeutet, dass durchaus grosses Potenzial vorhanden ist. Jetzt muss es die Mannschaft einfach noch schaffen, solche guten Leistungen über 90 Minuten abzurufen und v.a. die Leichtsinnsfehler, mit denen wir den Gegnern das Toreschiessen immer wieder massiv vereinfachen, abzustellen.

Und wenn hier einer meint, dass nur Comas ein guter Transfer war, dann hat er wahrscheinlich einem Diouf oder Burger noch nie richtig zugesehen...

Auch ein Fink zeigt viel für einen 19-jährigen, und man kann von Adams „einmal-pro-Spiel-Hirnaussetzer“ halten was man will, seit er da ist sind wir hinten massiv stabiler. Auch Males gefällt mir im Momwent sehr gut, er hat das Auge für den Mitspieler.
 

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2694
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von fcbblog.ch »

Degen muss die Saisonziele anpassen und so Druck vom Team nehmen. Ein Weitermachen in der jetzigen Konstellation verkommt sonst zur Farce.

Ich befürchte aber eher, dass am Donnerstag das Spiel der letzten Chance wird, und das Team am Druck zerbricht. Danach wieder zurück auf Feld 1.

Benutzeravatar
Tee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 15.03.2007, 09:58
Wohnort: Lalaland

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von Tee »

fcbblog.ch hat geschrieben: 31.10.2022, 13:59 Ich befürchte aber eher, dass am Donnerstag das Spiel der letzten Chance wird, und das Team am Druck zerbricht. Danach wieder zurück auf Feld 1.

Wieviel in der Truppe hatten schon mal richtig mit Druck zu tun? Die Antwort dürfte aufzeigen, dass man möglicherweise durchaus am Druck zerbrechen wird.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2694
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von fcbblog.ch »

Tee hat geschrieben: 31.10.2022, 14:03
fcbblog.ch hat geschrieben: 31.10.2022, 13:59 Ich befürchte aber eher, dass am Donnerstag das Spiel der letzten Chance wird, und das Team am Druck zerbricht. Danach wieder zurück auf Feld 1.

Wieviel in der Truppe hatten schon mal richtig mit Druck zu tun? Die Antwort dürfte aufzeigen, dass man möglicherweise durchaus am Druck zerbrechen wird.

Genau deshalb wäre es so wichtig, dass sich hier Präsident und Trainer aktiv einsetzen um Druck vom Team zu nehmen. Im Moment passiert aber eher das Gegenteil, Dass Degen vor dem Spiel gegen YB öffentlich verkündete, dass das Yerewan Spiel für den Verein wichtiger ist, fand ich nicht so nice für die Vorbereitung von Frei und v.a. für den Donnerstag.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7366
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von Yazid »

Tee hat geschrieben: 31.10.2022, 14:03
fcbblog.ch hat geschrieben: 31.10.2022, 13:59 Ich befürchte aber eher, dass am Donnerstag das Spiel der letzten Chance wird, und das Team am Druck zerbricht. Danach wieder zurück auf Feld 1.

Wieviel in der Truppe hatten schon mal richtig mit Druck zu tun? Die Antwort dürfte aufzeigen, dass man möglicherweise durchaus am Druck zerbrechen wird.

Ja, ist ja schliesslich auch gegen Bröndby und Sofia passiert...

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von nobilissa »

scharteflue hat geschrieben: 31.10.2022, 07:39
Schnitzelbrot hat geschrieben: 29.10.2022, 10:25  
Und was befähigt Cuore Matto dazu? Ein Training beobachtet zu haben reicht wohl nicht aus .....

Ich wage nun nach vielen Jahren Forumslektüre zu behaupten: Cuore Matto hat schon viele Trainings besucht und kennt sich auch im Nachwuchsbereich gut aus. Ich traue ihm ein Urteil zu.

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von scharteflue »

nobilissa hat geschrieben: 31.10.2022, 19:52
scharteflue hat geschrieben: 31.10.2022, 07:39
Schnitzelbrot hat geschrieben: 29.10.2022, 10:25  
Und was befähigt Cuore Matto dazu? Ein Training beobachtet zu haben reicht wohl nicht aus .....
Ich wage nun nach vielen Jahren Forumslektüre zu behaupten: Cuore Matto hat schon viele Trainings besucht und kennt sich auch im Nachwuchsbereich gut aus. Ich traue ihm ein Urteil zu.
Das bezweifle ich überhaupt nicht.

Es geht mir nur darum, dass man Streller die Urteilsfähigkeit abgesprochen hat und Cuore Matto (nach dem Besuch von einem Training, gemäss seinem Post) nicht. Wie kommen die zwei unterschiedlichen Urteile zustande.

Ich war schon lange nicht mehr bei einem Training und selbst wenn, dann könnte ich ein gutes nicht von einem schlechten Training unterscheiden weil ich da schlichtweg zuwenig Ahnung habe.
 

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3056
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von Cuore Matto »

scharteflue hat geschrieben: 01.11.2022, 08:56
nobilissa hat geschrieben: 31.10.2022, 19:52
scharteflue hat geschrieben: 31.10.2022, 07:39
Und was befähigt Cuore Matto dazu? Ein Training beobachtet zu haben reicht wohl nicht aus .....
Ich wage nun nach vielen Jahren Forumslektüre zu behaupten: Cuore Matto hat schon viele Trainings besucht und kennt sich auch im Nachwuchsbereich gut aus. Ich traue ihm ein Urteil zu.
Das bezweifle ich überhaupt nicht.

Es geht mir nur darum, dass man Streller die Urteilsfähigkeit abgesprochen hat und Cuore Matto (nach dem Besuch von einem Training, gemäss seinem Post) nicht. Wie kommen die zwei unterschiedlichen Urteile zustande.

Ich war schon lange nicht mehr bei einem Training und selbst wenn, dann könnte ich ein gutes nicht von einem schlechten Training unterscheiden weil ich da schlichtweg zuwenig Ahnung habe.
 

@scharteflue
@nobilissa
Danke, dass ihr meine Beiträge liest… :)
Es ging mir in meinem Post vor allem darum, aufzuzeigen, wie intensiv sich AF ins Training einbringt und die Spieler ständig anstachelt und mitreisst. Andere Cheftrainer standen einfach auf dem Platz herum und beobachteten schweigend.
Es war diese Leidenschaft und Mentalität von Alex, die einem beeindruckt. Z.B. auch sein perfektes Französisch ( nicht etwa schulfranzösisch, sondern Umgangssprache), das enorm wichtig ist, bei so vielen frankophonen Jungs.

Auf einem Nebenplatz wurden übrigens die Spieler im Aufbautraining von Davide Calla mit der gleichen positiven Intensität „geschliffen „.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7288
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von Quo »

Cuore Matto hat geschrieben: 02.11.2022, 06:08
scharteflue hat geschrieben: 01.11.2022, 08:56
nobilissa hat geschrieben: 31.10.2022, 19:52
Ich wage nun nach vielen Jahren Forumslektüre zu behaupten: Cuore Matto hat schon viele Trainings besucht und kennt sich auch im Nachwuchsbereich gut aus. Ich traue ihm ein Urteil zu.
Das bezweifle ich überhaupt nicht.

Es geht mir nur darum, dass man Streller die Urteilsfähigkeit abgesprochen hat und Cuore Matto (nach dem Besuch von einem Training, gemäss seinem Post) nicht. Wie kommen die zwei unterschiedlichen Urteile zustande.

Ich war schon lange nicht mehr bei einem Training und selbst wenn, dann könnte ich ein gutes nicht von einem schlechten Training unterscheiden weil ich da schlichtweg zuwenig Ahnung habe.


@scharteflue
@nobilissa
Danke, dass ihr meine Beiträge liest… :)
Es ging mir in meinem Post vor allem darum, aufzuzeigen, wie intensiv sich AF ins Training einbringt und die Spieler ständig anstachelt und mitreisst. Andere Cheftrainer standen einfach auf dem Platz herum und beobachteten schweigend.
Es war diese Leidenschaft und Mentalität von Alex, die einem beeindruckt. Z.B. auch sein perfektes Französisch ( nicht etwa schulfranzösisch, sondern Umgangssprache), das enorm wichtig ist, bei so vielen frankophonen Jungs.

Auf einem Nebenplatz wurden übrigens die Spieler im Aufbautraining von Davide Calla mit der gleichen positiven Intensität „geschliffen „.
Danke, dass du uns deine Beobachtungen mitteilst. Sie zeigen doch, dass es absoluter Blödsinn wäre, jetzt im Trainerstaff etwas zu ändern. Gebt den Jungs und ihren Trainern etwas Zeit! (Ich bin versucht zu sagen: "Es chunt guet!" :D )
 

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4168
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von BaslerBasilisk »

Quo hat geschrieben: 02.11.2022, 11:16
Cuore Matto hat geschrieben: 02.11.2022, 06:08  
Danke, dass du uns deine Beobachtungen mitteilst. Sie zeigen doch, dass es absoluter Blödsinn wäre, jetzt im Trainerstaff etwas zu ändern. Gebt den Jungs und ihren Trainern etwas Zeit! (Ich bin versucht zu sagen: "Es chunt guet!" :D )

Bitte richtig:
sChunnt sehr guäd
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von Lällekönig »

grandmasterflex hat geschrieben: 30.10.2022, 20:45 Ich verstehe deine Fragen, würde mir wahrscheinlich ähnlich gehen.
Ein Grossteil davon kann ich Dir gar nicht beantworten. Zum einen schreibe ich nicht extrem viel, das kostet mich also nicht viel Zeit, zum anderen ist dies das einzige Forum wo ich mich äussere, da ich finde, dass dies das inhaltvollste und sachkundigste ist. Es ist eigentlich nicht mein Ziel rumzumaxen, es sind mehr exponierte Aussagen zur Geschäftsführung und zu AF, dies weil mich die Sichtweise auf eine Aussage eines Aussenstehenden interessiert.

Aber in einen Match-Thread würde ich nicht schreiben, ebenswo wenig geht es mir darum irgendwas zum FCZ zu schreiben, denn dies würde ich als gemaxe anschauen.

Und es muss sich ja niemand genötigt fühlen auf meine Aussagen zu reagieren. Es sei denn, es sind Rechtschreibefehler ;)

Ich halte ein differenzierte Aussensicht grundsätzlich für eine Bereicherung. Mit etwas mehr Abstand kann man Dinge sehen und zur Sprache bringen, welche einem vielleicht entgehen, wenn man emotional involviert ist. Ich kann deinen Beiträgen aber leider relativ wenig Wertvolles abgewinnen.

Worin liegt für dich der prinzipielle Unterschied zwischen dem Interesse für die Sichtweise auf eine exponierte Aussage durch einen Aussenstehenden und Rummaxen?

Für mich liegt der Unterschied in der Intention und im Respekt vor der emotionalen Befindlichkeit des Gegenübers, beziehungsweise ob man diesen auch aufrichtig oder glaubwürdig vermitteln kann oder ob dieser dieser so verstanden wird.

Bei deinen Beiträgen habe ich oft den Eindruck, dass du vielmehr an der Reaktion auf deine Aussage, als an unserer Sichtweise interessiert bist. Und anscheinend geht es nicht nur mir so. Wenn du also wirklich an der Sichtweise interessiert wärst, würde ich von einer halbwegs kommunikationskompetenten Person eine Frage erwarten. Wenn dich aber eher die Reaktion auf deine exponierte Aussage interessiert, dann müsstest du dir auch eingestehen können, dass du dich dann wie ein Provokateur verhältst. Warum dich hier also so viele als reinen Provokateur (Rummaxer) sehen, sollte sich daraus ableiten lassen.

grandmasterflex
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 496
Registriert: 25.07.2021, 17:44

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von grandmasterflex »

Lällekönig hat geschrieben: 02.11.2022, 13:37
grandmasterflex hat geschrieben: 30.10.2022, 20:45 Ich verstehe deine Fragen, würde mir wahrscheinlich ähnlich gehen.
Ein Grossteil davon kann ich Dir gar nicht beantworten. Zum einen schreibe ich nicht extrem viel, das kostet mich also nicht viel Zeit, zum anderen ist dies das einzige Forum wo ich mich äussere, da ich finde, dass dies das inhaltvollste und sachkundigste ist. Es ist eigentlich nicht mein Ziel rumzumaxen, es sind mehr exponierte Aussagen zur Geschäftsführung und zu AF, dies weil mich die Sichtweise auf eine Aussage eines Aussenstehenden interessiert.

Aber in einen Match-Thread würde ich nicht schreiben, ebenswo wenig geht es mir darum irgendwas zum FCZ zu schreiben, denn dies würde ich als gemaxe anschauen.

Und es muss sich ja niemand genötigt fühlen auf meine Aussagen zu reagieren. Es sei denn, es sind Rechtschreibefehler ;)

Ich halte ein differenzierte Aussensicht grundsätzlich für eine Bereicherung. Mit etwas mehr Abstand kann man Dinge sehen und zur Sprache bringen, welche einem vielleicht entgehen, wenn man emotional involviert ist. Ich kann deinen Beiträgen aber leider relativ wenig Wertvolles abgewinnen.

Worin liegt für dich der prinzipielle Unterschied zwischen dem Interesse für die Sichtweise auf eine exponierte Aussage durch einen Aussenstehenden und Rummaxen?

Für mich liegt der Unterschied in der Intention und im Respekt vor der emotionalen Befindlichkeit des Gegenübers, beziehungsweise ob man diesen auch aufrichtig oder glaubwürdig vermitteln kann oder ob dieser dieser so verstanden wird.

Bei deinen Beiträgen habe ich oft den Eindruck, dass du vielmehr an der Reaktion auf deine Aussage, als an unserer Sichtweise interessiert bist. Und anscheinend geht es nicht nur mir so. Wenn du also wirklich an der Sichtweise interessiert wärst, würde ich von einer halbwegs kommunikationskompetenten Person eine Frage erwarten. Wenn dich aber eher die Reaktion auf deine exponierte Aussage interessiert, dann müsstest du dir auch eingestehen können, dass du dich dann wie ein Provokateur verhältst. Warum dich hier also so viele als reinen Provokateur (Rummaxer) sehen, sollte sich daraus ableiten lassen.

Vielen Dank für deine Antwort. Deinen Eindruck den du beim lesen meiner Beiträge hast, kann ich wohl nicht gross beeinflussen. Ebenso wenig, wie meine Aussage, dass es nicht mein Ziel ist, rumzumaxen, von Dir aufgenommen wird.

Ich bin aber der Meinung, dass auf das emotionale Befinden meines Gegenübers insofern Rücksicht nehme, als dass ich niemals jemanden persönlich beleidigen oder angreiffen würde.

Desweiteren werde ich künftig keine Beiträge mehr schreiben, die den FCB betreffen, da dies ja nicht gewünscht ist, resp. die meisten dies als rumgemaxe aufzunehmen scheinen.
Also alles Gut :)

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von scharteflue »

Quo hat geschrieben: 02.11.2022, 11:16
Cuore Matto hat geschrieben: 02.11.2022, 06:08
scharteflue hat geschrieben: 01.11.2022, 08:56
Das bezweifle ich überhaupt nicht.

Es geht mir nur darum, dass man Streller die Urteilsfähigkeit abgesprochen hat und Cuore Matto (nach dem Besuch von einem Training, gemäss seinem Post) nicht. Wie kommen die zwei unterschiedlichen Urteile zustande.

Ich war schon lange nicht mehr bei einem Training und selbst wenn, dann könnte ich ein gutes nicht von einem schlechten Training unterscheiden weil ich da schlichtweg zuwenig Ahnung habe.

@scharteflue
@nobilissa
Danke, dass ihr meine Beiträge liest… :)
Es ging mir in meinem Post vor allem darum, aufzuzeigen, wie intensiv sich AF ins Training einbringt und die Spieler ständig anstachelt und mitreisst. Andere Cheftrainer standen einfach auf dem Platz herum und beobachteten schweigend.
Es war diese Leidenschaft und Mentalität von Alex, die einem beeindruckt. Z.B. auch sein perfektes Französisch ( nicht etwa schulfranzösisch, sondern Umgangssprache), das enorm wichtig ist, bei so vielen frankophonen Jungs.

Auf einem Nebenplatz wurden übrigens die Spieler im Aufbautraining von Davide Calla mit der gleichen positiven Intensität „geschliffen „.
Danke, dass du uns deine Beobachtungen mitteilst. Sie zeigen doch, dass es absoluter Blödsinn wäre, jetzt im Trainerstaff etwas zu ändern. Gebt den Jungs und ihren Trainern etwas Zeit! (Ich bin versucht zu sagen: "Es chunt guet!" :D )

Okay, sie trainieren gut. Dann sehe ich 20-25 Spiele und die haben zwar eine grosse Bandbreite was das Fussballerische angeht (teilweise wirklich sehr gut bis zu beschämend schlecht) mit einem Durchschnitt eher am unteren Ende der Skala.
Und die Lösung soll sein "mehr vom gleichen"?
Ich möchte ja glauben... aber irgendwie fehlt mir die Überzeugung, dass es so einfach ist.

 

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von Lällekönig »

Es gibt doch verschiedene Aspekte, wie man ein Training beurteilen kann. Cuore Matto beschreibt, dass unter AF etwas «zusammenwächst» und gegenseitiges Vertrauen und ein Teamgeist entsteht. Die über Ecken kolportierte Sichtweise Strellers beschreibt, dass das gezeigte Engagement (einzelner Spieler?) noch nicht seiner Vorstellung entsprechen. Die Prognose und die Standortbestimmung stehen doch nicht im Widerspruch zueinander?

Ich glaube nicht, dass man Druck «rausnehmen» kann. Man kann ihn nur anders darstellen, bzw. wahrnehmen. Ihn zu einem furchteinflössendem Schreckgespenst aufbauschen – auf die Gefahr hin, dass er lähmend wirken kann oder ihn verharmlosen – auf die Gefahr hin, dass man den Ernst einer Lage verkennt. So wie ich AF einschätze, versucht er positiv auf diesen Druck aufmerksam zu machen, ihn ins Bewusstsein zu rufen, aber gleichzeitig auch den Schrecken zu nehmen, indem er zu vermitteln versucht, dass Druck auch eine Folge der Erwartungen aufgrund erbrachter oder potenzieller Leistung ist. Man sich also Druck auch hart «erarbeitet und verdient» hat.

Schwierig wird es nur, wenn die Erwartungen vollkommen entkoppelt von der potenziellen Leistung sind, also gar nicht erst erfüllt werden können. Aber dies ist meiner Meinung nach ein Problem, das jene mit übersteigerter Erwartungshaltung verursachen und nicht eines, welches von Trainer oder Spieler ausgeht.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von Lällekönig »

grandmasterflex hat geschrieben: 02.11.2022, 13:53 Vielen Dank für deine Antwort. Deinen Eindruck den du beim lesen meiner Beiträge hast, kann ich wohl nicht gross beeinflussen. Ebenso wenig, wie meine Aussage, dass es nicht mein Ziel ist, rumzumaxen, von Dir aufgenommen wird.
Kommunikation entsteht zwischen zwei Subjekten. Man kann den Eindruck beim Gegenüber sehr wohl beeinflussen, aber man wird ihn nie gänzlich bestimmen können. Das Mittel der Frage wäre ja so eine einfache Möglichkeit, die Intention des Interesses für die Sichtweise deutlicher zum Ausdruck zu bringen.

grandmasterflex hat geschrieben: 02.11.2022, 13:53 Ich bin aber der Meinung, dass auf das emotionale Befinden meines Gegenübers insofern Rücksicht nehme, als dass ich niemals jemanden persönlich beleidigen oder angreiffen würde.
Was du hier beschreibst, würde ich Anstand nennen. Rücksicht wäre eher, nicht in offenen Wunden rumzustochern oder wenn, dann mit gebührender Vorsicht. Für mich geht das über Anstand hinaus. Andererseits würde es mich auch nicht überraschen, wenn ich beleidigt oder angegriffen würde, sollte ich zwar mit Anstand, aber ohne Rücksicht auf die Befindlichkeit meines Gegenübers ungefragt meine Meinung kundgeben, die ihn an seine missliche Lage erinnert. So etwas würde man jemandem, der kein Fan ist, vielleicht noch wegen Unwissenheit verzeihen. Aber von einem Fan – wenn auch eines anderen Vereins – würde man erwarten, dass er auch die eigene emotionale Verbindung zu seinem Verein in empathischer Weise übertragen kann.

grandmasterflex hat geschrieben: 02.11.2022, 13:53 Desweiteren werde ich künftig keine Beiträge mehr schreiben, die den FCB betreffen, da dies ja nicht gewünscht ist, resp. die meisten dies als rumgemaxe aufzunehmen scheinen.
Also alles Gut :)
Von mir aus brauchst du mit deinen Beiträgen zum FCB nicht aufzuhören. Ich habe dir nur mitgeteilt, wie diese auf mich wirken und was du daran ändern könntest, um dein Interesse nach einer anderen Sichtweise vielleicht eher befriedigen zu können.

Wenn dich also eine andere Deutung von Freis Reaktion interessiert: Ich empfand ihn in dem Interview nicht als nervös (im Sinne von unsicher, ob er die Ziele erreichen kann), sondern eher als genervt über die Art der Berichterstattung, welche Verunsicherung und Nervosität zu streuen versucht. Für mich hat er eher zum Ausdruck gebracht, dass seine Toleranz gegenüber gewissen Fragen und Narrativen so langsam aber sicher aufgebraucht scheint und er demnächst platzen könnte. Aber das ist ein Zug, den ich an ihm schätze. Er vermag seine Grenze klar (beinahe überdeutlich) aufzuzeigen, aber anscheinend deuten dies nicht alle so.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7288
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von Quo »

scharteflue hat geschrieben: 02.11.2022, 14:06
Quo hat geschrieben: 02.11.2022, 11:16
Cuore Matto hat geschrieben: 02.11.2022, 06:08

@scharteflue
@nobilissa
Danke, dass ihr meine Beiträge liest… :)
Es ging mir in meinem Post vor allem darum, aufzuzeigen, wie intensiv sich AF ins Training einbringt und die Spieler ständig anstachelt und mitreisst. Andere Cheftrainer standen einfach auf dem Platz herum und beobachteten schweigend.
Es war diese Leidenschaft und Mentalität von Alex, die einem beeindruckt. Z.B. auch sein perfektes Französisch ( nicht etwa schulfranzösisch, sondern Umgangssprache), das enorm wichtig ist, bei so vielen frankophonen Jungs.

Auf einem Nebenplatz wurden übrigens die Spieler im Aufbautraining von Davide Calla mit der gleichen positiven Intensität „geschliffen „.
Danke, dass du uns deine Beobachtungen mitteilst. Sie zeigen doch, dass es absoluter Blödsinn wäre, jetzt im Trainerstaff etwas zu ändern. Gebt den Jungs und ihren Trainern etwas Zeit! (Ich bin versucht zu sagen: "Es chunt guet!" :D )

Okay, sie trainieren gut. Dann sehe ich 20-25 Spiele und die haben zwar eine grosse Bandbreite was das Fussballerische angeht (teilweise wirklich sehr gut bis zu beschämend schlecht) mit einem Durchschnitt eher am unteren Ende der Skala.
Und die Lösung soll sein "mehr vom gleichen"?
Ich möchte ja glauben... aber irgendwie fehlt mir die Überzeugung, dass es so einfach ist.


Die Lösung soll natürlich sein, dass mit den gleichen Leuten der FCB immer erfolgreicher wird, weil man lernt
- dumme Abwehrfehler, die zu einfachen Gegentreffern führen, immer häufiger zu vermeiden
- offensiv immer häufiger und über eine längere Zeitdauer so aufzutreten, wie das in der 2.HZ gegen YB oder im Rückspiel gegen Bratislava der Fall war.
 

dan-thun-79
Neuer Benutzer
Beiträge: 25
Registriert: 20.10.2022, 19:55
Wohnort: thun

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von dan-thun-79 »

... ich wünsche af auch im 2023 viel erfolg ... weiter so! bern wird dann, realistischer- und fairerweise, 2024 angegriffen. auch im mai 2024 scheint die sonne auf dem barfi gleich lange wie 2023 auf dem bundesplatz, alles gut! ...

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7366
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von Yazid »

Aus der bz: So wurde aus einem perfekten Drehbuch am Ende eine erhebliche Basler Mängelliste, die der Trainer auch gar nicht beschönigen will: «Wir versuchen es, treffen aber oft die falschen Entscheidungen. Es gelingt uns nur phasenweise das auf den Platz zu bringen, was wir im Training üben. Ich kann vieles nicht nachvollziehen, die Flankenqualität, die nicht gut war, Boxpräsenz, die ich mir so nicht vorstelle, Distanzschüsse, die komplett unnötig sind, statt den Gegner zu bespielen und Geduld zu haben. Und die Torchancen, die wir haben, nützen wir nicht aus.»

Lese sowas gar nicht gerne...

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von nobilissa »

Yazid hat geschrieben: 07.11.2022, 07:14 ......
Lese sowas gar nicht gerne...
Warum ? An erkannten Problemen lässt sich arbeiten. Genügend Synapsen vorausgesetzt.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7366
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von Yazid »

nobilissa hat geschrieben: 07.11.2022, 07:55
Yazid hat geschrieben: 07.11.2022, 07:14 ......
Lese sowas gar nicht gerne...
Warum ? An erkannten Problemen lässt sich arbeiten. Genügend Synapsen vorausgesetzt.

Klar. Nur hört man es nicht zum ersten Mal und es ist keine Besserung in Sicht. Zudem klingt öffentliche Kritik vom Übungsleiter an seinen Spielern halt ein wenig nach Hilflosigkeit.

Schade ist nicht jetzt schon Winterpause, diese könnten Alex und das Team m.E. nämlich gut gebrauchen.

Lupinin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 522
Registriert: 04.03.2006, 14:06

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von Lupinin »

Für mich solid ehrlich aber auch ein wenig ein Armutszeugnis, wenn ein Trainer eingestehen muss, dass sein Konzept und seine Uebungen nicht fruchten. Er sagt jetzt schon seit gut 2-3 Monaten, dass das Team seine Vorstellungen nicht umsetzen kann. Er ist der Trainer und hatte eigentlich (genug) Zeit an den richtigen Positionen zu schrauben. Dass die Mannschaft sehr launig spielt und mancher Leistungsträger von letzter Saison noch (Burger, Millar, Frei, Xhaka) derzeit nicht ihr bestes geben können, geschweige von der Leistungsschwankung der Jungen Neuen lässt rätseln ob Frei als Trainer ein Motivator ist. Loyalität und Ehrlichkeit sind wichtig, aber es gibt andere Trainer bei anderen Mannschaften, die ziemlich von Anfang an einschlagen, obs bei AF noch kommt, mag ich bezweifeln, aber gemäss DD soll ja ab 2023 alles besser werden.

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von scharteflue »

nobilissa hat geschrieben: 07.11.2022, 07:55
Yazid hat geschrieben: 07.11.2022, 07:14 ......
Lese sowas gar nicht gerne...
Warum ? An erkannten Problemen lässt sich arbeiten. Genügend Synapsen vorausgesetzt.

Erkannt wurde es schon vor langer Zeit.
Scheinbar ohne Wirkung. Fehlen Synapsen?

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von scharteflue »

Lupinin hat geschrieben: 07.11.2022, 08:18 Für mich solid ehrlich aber auch ein wenig ein Armutszeugnis, wenn ein Trainer eingestehen muss, dass sein Konzept und seine Uebungen nicht fruchten. Er sagt jetzt schon seit gut 2-3 Monaten, dass das Team seine Vorstellungen nicht umsetzen kann. Er ist der Trainer und hatte eigentlich (genug) Zeit an den richtigen Positionen zu schrauben. Dass die Mannschaft sehr launig spielt und mancher Leistungsträger von letzter Saison noch (Burger, Millar, Frei, Xhaka) derzeit nicht ihr bestes geben können, geschweige von der Leistungsschwankung der Jungen Neuen lässt rätseln ob Frei als Trainer ein Motivator ist. Loyalität und Ehrlichkeit sind wichtig, aber es gibt andere Trainer bei anderen Mannschaften, die ziemlich von Anfang an einschlagen, obs bei AF noch kommt, mag ich bezweifeln, aber gemäss DD soll ja ab 2023 alles besser werden.

Die Spieler sind gegeben. Wenn AF Vorstellungen hat, die das Team - aus welchen Gründen auch immer - nicht umsetzen kann, dann muss AF die Vorstellungen anpassen.

Ich sehe einfach keine Erfolgschancen für die Strategie "Geduld, so weitermachen, kommt schon gut" bei den Mängel die Identifiziert wurden. Wir straucheln nach Vorbereitung und 25 Spielen noch an den Basics.
 

Benutzeravatar
dasrotehaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1386
Registriert: 22.02.2015, 18:10

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von dasrotehaus »

scharteflue hat geschrieben: 07.11.2022, 09:18
nobilissa hat geschrieben: 07.11.2022, 07:55
Yazid hat geschrieben: 07.11.2022, 07:14 ......
Lese sowas gar nicht gerne...
Warum ? An erkannten Problemen lässt sich arbeiten. Genügend Synapsen vorausgesetzt.

Erkannt wurde es schon vor langer Zeit.
Scheinbar ohne Wirkung. Fehlen Synapsen?
Die Spieler zu lieben ist weder zwingend notwendig, vorallem aber nicht hinreichend, um als Trainer ein Team erfolgreich zu führen. Ja, das Problem ist seit Wochen angesprochen, die Analyse offenbar gemacht, aber die Lösung kommt nicht an. Offensichtlich ist der Prozess nicht lösungsorientiert, sondern bleibt problemorientiert in der Schlaufe. Dies ist am Trainer festzumachen. 
"chunnt scho guet" ist lediglich eine formulierte Hoffnung, nicht mehr. Und somit ebenfalls Drehen im Kreis. 
In der Verantwortung sind jetzt die sportlichen Führungsgremien. 

olympionike
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 191
Registriert: 27.12.2012, 21:59

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von olympionike »

Adie messi, als Trainer zu unfähig.

Gempenstollen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1690
Registriert: 05.04.2021, 20:42

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von Gempenstollen »

olympionike hat geschrieben: 12.11.2022, 22:32 Adie messi, als Trainer zu unfähig.

Und ums Gotts Willä beidi Assischtäntä mitnäh

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2521
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von EffCeeBee »

Was mir am meisten zu denken gibt (abgesehen von der fehlenden Spielidee), ist, dass Spieler wie etwa ein Amdouni gefühlt immer schlechter werden, je länger sie in Basel sind.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von footbâle »

So leid es mir tut. Ich bin 100% von AF als Persönlichkeit überzeugt und stand immer hinter ihm. Aber in der Summe war das seit Ende Juli ungenügend, wenn auch nur knapp. Nach dieser Niederlage gegen GC heute muss alles und jeder sehr kritisch hinterfragt werden. Wir sind offensiv eine Amateurtruppe. Und wenn man nicht (wie in letzter Zeit) hinten zu Null spielt, verliert man halt, wenn man keine Tore schiesst. Das passt so nicht. Und die Tore fehlen leider primär deshalb, weil wir keinen Plan in der Offensive haben. 
Ich glaube nun auch nicht mehr an einen Turnaround mit Frei, Calla, Andermatt. FAIL - Ausrufezeichen. Es reicht. 

Antworten