14. Runde BSC YB vs FC Basel / So. 30.10.2022 / 16h30
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 159
- Registriert: 01.03.2021, 09:54
Re: 14. Runde BSC YB vs FC Basel / So. 30.10.2022 / 16h30
Irgendwie ein komisches Gefühl ein Tag danach.. Wir spielen eine super zweite Halbzeit und verlieren trotzdem mit 1:3...
Mich umtreibt nach so einer starken Leistung in der zweiten Halbzeit vor allem die Frage: Weshalb geht das nicht öfters so? Ich schreibe bewusst "öfters" und nicht "regelmässig".. öfters würde mir im Moment schon reichen.. Alles auf das Alter zu schieben als Antwort wäre mir einfach zu billig. Ich vermute es ist auch Einstellungssache (vor allem der Spieler persönlich).
Es ist schon enorm, was die elf Spieler auf dem Feld - welche auch immer aufgestellt werden - investieren müssen, damit es auch zu drei Punkten reicht.
Mich umtreibt nach so einer starken Leistung in der zweiten Halbzeit vor allem die Frage: Weshalb geht das nicht öfters so? Ich schreibe bewusst "öfters" und nicht "regelmässig".. öfters würde mir im Moment schon reichen.. Alles auf das Alter zu schieben als Antwort wäre mir einfach zu billig. Ich vermute es ist auch Einstellungssache (vor allem der Spieler persönlich).
Es ist schon enorm, was die elf Spieler auf dem Feld - welche auch immer aufgestellt werden - investieren müssen, damit es auch zu drei Punkten reicht.
Zuletzt geändert von Bitschigleta am 31.10.2022, 09:01, insgesamt 1-mal geändert.
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4162
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: 14. Runde BSC YB vs FC Basel / So. 30.10.2022 / 16h30
Top Spiel gsi. Wiiter so, den wirds au was.
Wenn ich hier lese von wegen wir gehen wieder in die untere Tabellenhälfte:
Wir sind 6. mit 2P Rückstand auf P3 gegen welchen wir noch ein Nachtragspiel haben.
Wenn ich hier lese von wegen wir gehen wieder in die untere Tabellenhälfte:
Wir sind 6. mit 2P Rückstand auf P3 gegen welchen wir noch ein Nachtragspiel haben.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
Re: 14. Runde BSC YB vs FC Basel / So. 30.10.2022 / 16h30
1. HZ schwach, 2. HZ eine der besten die ich seit langem auf dem Berner Plastik gesehen habe.
Mit einem Schiedsrichter auf der Höhe und mehr Effizienz vor dem Tor wäre ein Punkt dringelegen.
Dieses YB ist auch nicht wirklich überzeugend, kein Wunder bringen die international nix auf die Reihe.
Mund abwischen, am Donnerstag alles geben in der UECL und weiter gehts!
Mit einem Schiedsrichter auf der Höhe und mehr Effizienz vor dem Tor wäre ein Punkt dringelegen.
Dieses YB ist auch nicht wirklich überzeugend, kein Wunder bringen die international nix auf die Reihe.
Mund abwischen, am Donnerstag alles geben in der UECL und weiter gehts!
Re: 14. Runde BSC YB vs FC Basel / So. 30.10.2022 / 16h30
Habe mir nun die Szene mit Males und Zesiger x-mal auf YT angesehen: da haben beide gedrückt und Males ist hingefallen...hätte ich auch nicht gegeben.
Re: 14. Runde BSC YB vs FC Basel / So. 30.10.2022 / 16h30
Konnte nur ab Minute 60 schauen. Einige Gedanken mit der (wahnsinnig schlechten) SRF - Zusammenfassung:
- YB so richtig körperhaft brutal im Zweikampf, zeigen auch die Statistiken. Und dieses wird von SRF auch noch als "nötige Ernsthaftigkeit" eingestuft. Das ist geaundheitsgefährdend.
- Der Penalty hätte wiederholt werden müssen, Zesiger zu früh im Strafraum. Die Szene um Males zu schluss aber nicht eindeutig (!) penaltywürdig.
- YB scheint mir nicht so gut, wie sie dastehen in der Tabelle. Das war sehr glücklich von ihnen. Aber eben.
- Der Wille passt beim FCB, man kann sich auch aufrappeln, und das 1-1 der zweiten Hälfte wäre auch genügend gewesen. Aber eben, anscheinend war die erste ja nicht gut.
Aber genau deshalb braucht es jetzt mehr Zeit, um diese Defensivlapsen rauszubringen. Und nicht Unruhe und eine neue Strategie. Ich bin für möglichst wenig Wechsel in der überlangen Winterpause.
-
- YB so richtig körperhaft brutal im Zweikampf, zeigen auch die Statistiken. Und dieses wird von SRF auch noch als "nötige Ernsthaftigkeit" eingestuft. Das ist geaundheitsgefährdend.
- Der Penalty hätte wiederholt werden müssen, Zesiger zu früh im Strafraum. Die Szene um Males zu schluss aber nicht eindeutig (!) penaltywürdig.
- YB scheint mir nicht so gut, wie sie dastehen in der Tabelle. Das war sehr glücklich von ihnen. Aber eben.
- Der Wille passt beim FCB, man kann sich auch aufrappeln, und das 1-1 der zweiten Hälfte wäre auch genügend gewesen. Aber eben, anscheinend war die erste ja nicht gut.
Aber genau deshalb braucht es jetzt mehr Zeit, um diese Defensivlapsen rauszubringen. Und nicht Unruhe und eine neue Strategie. Ich bin für möglichst wenig Wechsel in der überlangen Winterpause.
-
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 918
- Registriert: 27.09.2005, 14:26
- Wohnort: im schönen Hinterthurgau!!!
Re: 14. Runde BSC YB vs FC Basel / So. 30.10.2022 / 16h30
Schade gestern, dass es nicht noch zu mehr reichte...
Sie belohnen sich einfach zu selten für ihren Aufwand, den sie teilweise betreiben. Schade.
Solch ein Leistung wie ab dem Penalty von Anfang an und einfach mal über 70-80 Min. im Spiel und dann würde man sicher einige Spiele gewinnen. Dass sie dies momentan nicht über 90 Min. können ist auch klar...
Aber schon wie andere gesagt haben, die Jungen wie zb ein Diouf, müssen noch viel lernen !!
Trotzdem lernen sie, aus solchen Spielen was noch braucht um diese zu gewinnen und seine Leistung über 90 min. abzurufen.
Sie belohnen sich einfach zu selten für ihren Aufwand, den sie teilweise betreiben. Schade.
Solch ein Leistung wie ab dem Penalty von Anfang an und einfach mal über 70-80 Min. im Spiel und dann würde man sicher einige Spiele gewinnen. Dass sie dies momentan nicht über 90 Min. können ist auch klar...
Aber schon wie andere gesagt haben, die Jungen wie zb ein Diouf, müssen noch viel lernen !!
Trotzdem lernen sie, aus solchen Spielen was noch braucht um diese zu gewinnen und seine Leistung über 90 min. abzurufen.
- fcbblog.ch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2689
- Registriert: 04.06.2017, 13:14
Re: 14. Runde BSC YB vs FC Basel / So. 30.10.2022 / 16h30
Keule hat geschrieben: 31.10.2022, 09:15 Habe mir nun die Szene mit Males und Zesiger x-mal auf YT angesehen: da haben beide gedrückt und Males ist hingefallen...hätte ich auch nicht gegeben.
Schwachsinn, im Zweikampf drücken immer beide - nur Males ist am Ende vorne und wird dann von Zesiger von seitlich hinten abgeräumt auf Hüfthöhe - das ist ein Bilderbuchbeispiel von zu "viel" Körpereinsatz, da keine Chance mehr für ihn besteht vor Males an den Ball zu kommen. Zesiger war schlicht zu spät.
Re: 14. Runde BSC YB vs FC Basel / So. 30.10.2022 / 16h30
jay hat geschrieben: 31.10.2022, 06:24 wägem ihsatz in dr zweite hz goht d leistig für mi ok eso, trotz de unnötige gegegoal.
s interview vom alex isch zimmlig pinlig. klar simer besser gsi in dr zweite, sin glich mit 0 pünkt usem spiel. fählt nur no e fcb-grambi wo e tabälle usezauberet wo klar macht, dass dr fcb besser isch als yb..
Ich fand das Interview auch peinlich. Das war Zeidler-mässig, mimimi. "Wir haben die Berner an die Wand gespielt". Ja, vor allem waren wir in der 1. HZ inexistent und haben erst in der 2. HZ angefangen Fussbsll zu spielen. Dann muss man sich nicht so aufregen, dann reichts halt sicher nicht. In Zukunft bitte von der 1. Min so loslegen.
- fcbblog.ch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2689
- Registriert: 04.06.2017, 13:14
Re: 14. Runde BSC YB vs FC Basel / So. 30.10.2022 / 16h30
Appendix hat geschrieben: 31.10.2022, 11:38jay hat geschrieben: 31.10.2022, 06:24 wägem ihsatz in dr zweite hz goht d leistig für mi ok eso, trotz de unnötige gegegoal.
s interview vom alex isch zimmlig pinlig. klar simer besser gsi in dr zweite, sin glich mit 0 pünkt usem spiel. fählt nur no e fcb-grambi wo e tabälle usezauberet wo klar macht, dass dr fcb besser isch als yb..
Ich fand das Interview auch peinlich. Das war Zeidler-mässig, mimimi. "Wir haben die Berner an die Wand gespielt". Ja, vor allem waren wir in der 1. HZ inexistent und haben erst in der 2. HZ angefangen Fussbsll zu spielen. Dann muss man sich nicht so aufregen.
Erinnerte mich ungewollt leider etwas an das hier:
Re: 14. Runde BSC YB vs FC Basel / So. 30.10.2022 / 16h30
Tut mir leid, ist für mich einfach zuwenig für einen Penalty. Aber darfst Du natürlich gerne anders sehen.fcbblog.ch hat geschrieben: 31.10.2022, 11:33Keule hat geschrieben: 31.10.2022, 09:15 Habe mir nun die Szene mit Males und Zesiger x-mal auf YT angesehen: da haben beide gedrückt und Males ist hingefallen...hätte ich auch nicht gegeben.
Schwachsinn, im Zweikampf drücken immer beide - nur Males ist am Ende vorne und wird dann von Zesiger von seitlich hinten abgeräumt auf Hüfthöhe - das ist ein Bilderbuchbeispiel von zu "viel" Körpereinsatz, da keine Chance mehr für ihn besteht vor Males an den Ball zu kommen. Zesiger war schlicht zu spät.
- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
Re: 14. Runde BSC YB vs FC Basel / So. 30.10.2022 / 16h30
Das Resultat gestern war scheisse, aber nicht vollkommend überraschend. Die erste Halbzeit eine Enttäuschung. Wir liessen YB viel zu leichtfertig zu einem 2-Tore Vorsprung kommen. Bitter.
Der Wille, Einsatz und die Spielfreude der zweiten Halbzeit haben mich gefreut. Auch wenn ich gerne einen oder gar drei Punkte mitgenommen hätte, diesen Kampfgeist und das Leben in der Mannschaft zu spüren, ist mir unter dem Strich mehr wert, als das Resultat.
Klar will ich beides. Aber ich bin der Überzeugung, dass es einfacher ist, mit einer gesunder Mentalität zu Punkten zu kommen, als über Punkte eine gesunde Mentalität zu entwickeln.
Und zu guter Letzt rege ich mich lieber über diskutable Schiedsrichterentscheide auf, als zu sehen, wie Fans über die eigenen Spieler, Trainer, Vorstand, etc herziehen und sich das grössere Gebilde FCB selbst zerfleischt.
Der Wille, Einsatz und die Spielfreude der zweiten Halbzeit haben mich gefreut. Auch wenn ich gerne einen oder gar drei Punkte mitgenommen hätte, diesen Kampfgeist und das Leben in der Mannschaft zu spüren, ist mir unter dem Strich mehr wert, als das Resultat.
Klar will ich beides. Aber ich bin der Überzeugung, dass es einfacher ist, mit einer gesunder Mentalität zu Punkten zu kommen, als über Punkte eine gesunde Mentalität zu entwickeln.
Und zu guter Letzt rege ich mich lieber über diskutable Schiedsrichterentscheide auf, als zu sehen, wie Fans über die eigenen Spieler, Trainer, Vorstand, etc herziehen und sich das grössere Gebilde FCB selbst zerfleischt.
Re: 14. Runde BSC YB vs FC Basel / So. 30.10.2022 / 16h30
fcbblog.ch hat geschrieben: 31.10.2022, 11:41Appendix hat geschrieben: 31.10.2022, 11:38jay hat geschrieben: 31.10.2022, 06:24 wägem ihsatz in dr zweite hz goht d leistig für mi ok eso, trotz de unnötige gegegoal.
s interview vom alex isch zimmlig pinlig. klar simer besser gsi in dr zweite, sin glich mit 0 pünkt usem spiel. fählt nur no e fcb-grambi wo e tabälle usezauberet wo klar macht, dass dr fcb besser isch als yb..
Ich fand das Interview auch peinlich. Das war Zeidler-mässig, mimimi. "Wir haben die Berner an die Wand gespielt". Ja, vor allem waren wir in der 1. HZ inexistent und haben erst in der 2. HZ angefangen Fussbsll zu spielen. Dann muss man sich nicht so aufregen.
Erinnerte mich ungewollt leider etwas an das hier:
Du bisch sone pyynlige tendenziöse Aastachler, wo sich scho lang wünscht dass dr Alex Frei wäg wär.
Dr Alex het sini Wort güsseret, weller jo als Trääner muess zume Interview aatrabe. Dr Cabanas rennt ungfrogt (und als nid-Trääner wohlbemerkt) em Schiri hindedri und hüült umme. Wie kasch du die zwei Szene mitenand glichsetze?
Dr Tääner isch au derzue do, sini Spieler öffentlig schütze dorum, duet är au das usehebe, wo positiv gsi isch. Glaub mer intärn wird das ganz anders usgseh.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 328
- Registriert: 21.06.2019, 01:18
Re: 14. Runde BSC YB vs FC Basel / So. 30.10.2022 / 16h30
Wenn man einen Penalty verschiesst, beim Nachsetzen danach pennt. Zwei weitere hochkarätige Chancen nicht nutzt weil der Verteidiger einfach schneller ist sollte man nicht über den Schiedsrichter lamentieren. Dass Tauli nicht mit Gelb/Rot vom Platz fliegt können wir uns auch nicht beklagen. Langs rote Karte war oberdämlich so geht man in dieser Situation nicht von hinten in den Gegner rein, war überhaupt keine Notwendigkeit dazu - er hätte uns in der der Schlussphase sicher gut getan. Dass man Sierro beim 3:1 so gewähren lässt... Sonntagsschuss hin oder her.
Ja die zweite Halbzeit war sehr gut, rausgeschaut hab aber nichts und aufgrund dieser kann Alex jetzt noch etwas weiter wursteln inkl. zeidlermässige Interwiews - toll. Bin grad gefrustet, weil mehr für uns drin gewesen wäre.
Ja die zweite Halbzeit war sehr gut, rausgeschaut hab aber nichts und aufgrund dieser kann Alex jetzt noch etwas weiter wursteln inkl. zeidlermässige Interwiews - toll. Bin grad gefrustet, weil mehr für uns drin gewesen wäre.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 328
- Registriert: 21.06.2019, 01:18
Re: 14. Runde BSC YB vs FC Basel / So. 30.10.2022 / 16h30
Von hinten mit offener Sohle in die Beine keine Anstalten und Chance den Ball zu spielen? Über 1200 Posts und keine Ahnung der Fussballregeln - muss man auch mal hinbekommen, Chapeau.RotBlauGääl hat geschrieben: 30.10.2022, 18:27Starschy hat geschrieben: 30.10.2022, 18:21 Das ist eine rote Karte. Lang geht nicht zum Ball sondern trifft nur den Gegner. Undiszipliniert ohne Ende.
Jo klar.
Nüt an däm Foulspiil isch grob oder nimmt e Verletzig vom Gegner in Kauf.
S isch au kei Tätlichkeit, aso gits kei Regelgrundlag für die roti Karte.
Dr Schärer zeigt zum wiederholte mol eifach dassr kei Schiri sy sött und dr VAR zeichnet sich zum scho wider durch Gipfeli hol Aktione us....
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2108
- Registriert: 26.01.2021, 10:28
Re: 14. Runde BSC YB vs FC Basel / So. 30.10.2022 / 16h30
von welchem AF interview wird hier eigentlich geredet?
Re: 14. Runde BSC YB vs FC Basel / So. 30.10.2022 / 16h30
scharteflue hat geschrieben: 31.10.2022, 13:25 von welchem AF interview wird hier eigentlich geredet?
Blue
Re: 14. Runde BSC YB vs FC Basel / So. 30.10.2022 / 16h30
Gegen Spitzenteams spielen Mittelklasseteams immer super, rufen ihre beste Leistung ab. Danach spielt man wieder gegen seinesgleichen und liefert Spiele ab, die einen in den mittleren Teil der Tabelle katapultieren. Und die Tabelle lügt halt nun mal nie/selten?
Ich erinnere mich an das Heimspiel gegen YB. Wir haben super gespielt. Alle waren euphorisch. Wo stehen wir jetzt?
Wir sind punktetechnisch für unseren Anspruch unter aller sau. Jetzt machen wir nach mehreren beschissenen Spielen ein halbes gutes Spiel gegen YB und alle sind wieder euphorisch.
Im Endeffekt haben wir wohl eine der 3 besten Mannschaften der Schweiz. Wir sind der unteren (!) Tabellenhälfte. Wer hat Schuld? Weil gut ist da definitiv nichts.
Edit: Lernt man nun aus seinen Fehleinschätzungen vom letzten Mal, oder macht man die gleiche Fehleinschätzung nochmals?
Ich erinnere mich an das Heimspiel gegen YB. Wir haben super gespielt. Alle waren euphorisch. Wo stehen wir jetzt?
Wir sind punktetechnisch für unseren Anspruch unter aller sau. Jetzt machen wir nach mehreren beschissenen Spielen ein halbes gutes Spiel gegen YB und alle sind wieder euphorisch.
Im Endeffekt haben wir wohl eine der 3 besten Mannschaften der Schweiz. Wir sind der unteren (!) Tabellenhälfte. Wer hat Schuld? Weil gut ist da definitiv nichts.
Edit: Lernt man nun aus seinen Fehleinschätzungen vom letzten Mal, oder macht man die gleiche Fehleinschätzung nochmals?
Zuletzt geändert von Tee am 31.10.2022, 13:56, insgesamt 1-mal geändert.
- fcbblog.ch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2689
- Registriert: 04.06.2017, 13:14
Re: 14. Runde BSC YB vs FC Basel / So. 30.10.2022 / 16h30
Konter hat geschrieben: 31.10.2022, 12:43fcbblog.ch hat geschrieben: 31.10.2022, 11:41Appendix hat geschrieben: 31.10.2022, 11:38
Ich fand das Interview auch peinlich. Das war Zeidler-mässig, mimimi. "Wir haben die Berner an die Wand gespielt". Ja, vor allem waren wir in der 1. HZ inexistent und haben erst in der 2. HZ angefangen Fussbsll zu spielen. Dann muss man sich nicht so aufregen.
Erinnerte mich ungewollt leider etwas an das hier:
Du bisch sone pyynlige tendenziöse Aastachler, wo sich scho lang wünscht dass dr Alex Frei wäg wär.
Dr Alex het sini Wort güsseret, weller jo als Trääner muess zume Interview aatrabe. Dr Cabanas rennt ungfrogt (und als nid-Trääner wohlbemerkt) em Schiri hindedri und hüült umme. Wie kasch du die zwei Szene mitenand glichsetze?
Dr Tääner isch au derzue do, sini Spieler öffentlig schütze dorum, duet är au das usehebe, wo positiv gsi isch. Glaub mer intärn wird das ganz anders usgseh.
Aastachler? ok - Ich ha überhaupt kei Problem mit em Alex. Au nid drmit zwarte bis mr wieder erfolgricher isch. Die Mannschaft het grosses Potential, dr Alex kas bis jetzt aber nid abriefe und sTeam het bishär nur in Asätz zeigt, dasses könnt besser wärde. Aber wenn die Spieler und Trainer e Zitli zämmeblibe ka do öbis guets entstoh, Talänt isch ume. Nur isch für mi eher dFroog ob das in Fett au realistisch isch.
Im übrige het de FCZ letschti und die Saison scho au bitz zeigt, was füre Unterschied e andere Trainer ka usmache.
Und wenn me e Halbzit komplett schlooft und nochhär vo "mir hän YB usenandgnoo" redet, will me mit dem Mut der Verzweiflung paar wildi Chance usegspielt het, denn isch das bestefalls Sälbstschutz. Netürlich nid die glichi Szenem, aber de FCB aktuell erinneret mi stark an die Phase vo GC wome em längst verblasste Glanz vom Rekordmeister nochegrennt isch. Mir sin nüm an däm Punkt - Deal with it. Mir könne froh si wemer irgendwie in die internationale Räng kömme so wiemer spiele - die Ziel sötte längstens öffentlichkeitswirksam ahpasst wärde, weme de Trainer bhalte will. De viel zHochi Druck duet däre Mannschaft und em Trainer offesichtlich nid guet.
Re: 14. Runde BSC YB vs FC Basel / So. 30.10.2022 / 16h30
An der PK nach dem Spiel tönt Alex ein bisschen anders.
Vielleicht sollte man eher dies bewerten, als ein On Field Interview 10 Sekunden nach Schlusspfiff.
Vielleicht sollte man eher dies bewerten, als ein On Field Interview 10 Sekunden nach Schlusspfiff.
Re: 14. Runde BSC YB vs FC Basel / So. 30.10.2022 / 16h30
Tee hat geschrieben: 31.10.2022, 13:44 Gegen Spitzenteams spielen Mittelklasseteams immer super, rufen ihre beste Leistung ab. Danach spielt man wieder gegen seinesgleichen und liefert Spiele ab, die einen in den mittleren Teil der Tabelle katapultieren. Und die Tabelle lügt halt nun mal nie/selten?
Ich erinnere mich an das Heimspiel gegen YB. Wir haben super gespielt. Alle waren euphorisch. Wo stehen wir jetzt?
Wir sind punktetechnisch für unseren Anspruch unter aller sau. Jetzt machen wir nach mehreren beschissenen Spielen ein halbes gutes Spiel gegen YB und alle sind wieder euphorisch.
Im Endeffekt haben wir wohl eine der 3 besten Mannschaften der Schweiz. Wir sind der unteren (!) Tabellenhälfte. Wer hat Schuld? Weil gut ist da definitiv nichts.
Edit: Lernt man nun aus seinen Fehleinschätzungen vom letzten Mal, oder macht man die gleiche Fehleinschätzung nochmals?
Schau es mal anders an:
Letztes Jahr waren wir am Ende vor YB. Haben gegen YB aber jedes Mal schlecht ausgesehen.
Dieses Jahr werden wir am Schluss wieder 2. oder 3. sein (da bin ich mir nach wie vor sicher), haben bisher aber deutlich besser gegen YB ausgesehen.
Meinst du nicht, es lohnt sich mittel- und langfristig, wenn wir dieser Entwicklung etwas Raum und Zeit geben?
Re: 14. Runde BSC YB vs FC Basel / So. 30.10.2022 / 16h30
Tee hat geschrieben: 31.10.2022, 13:44 Gegen Spitzenteams spielen Mittelklasseteams immer super, rufen ihre beste Leistung ab. Danach spielt man wieder gegen seinesgleichen und liefert Spiele ab, die einen in den mittleren Teil der Tabelle katapultieren. Und die Tabelle lügt halt nun mal nie/selten?
Ich erinnere mich an das Heimspiel gegen YB. Wir haben super gespielt. Alle waren euphorisch. Wo stehen wir jetzt?
Wir sind punktetechnisch für unseren Anspruch unter aller sau. Jetzt machen wir nach mehreren beschissenen Spielen ein halbes gutes Spiel gegen YB und alle sind wieder euphorisch.
Im Endeffekt haben wir wohl eine der 3 besten Mannschaften der Schweiz. Wir sind der unteren (!) Tabellenhälfte. Wer hat Schuld? Weil gut ist da definitiv nichts.
Edit: Lernt man nun aus seinen Fehleinschätzungen vom letzten Mal, oder macht man die gleiche Fehleinschätzung nochmals?
Dein erster Punkt stimmt sicher, das Risiko bzw. die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass man nicht einfach sofort so weiterspielen kann wie gestern in der 2. HZ.
Klar ist es immer absurd, aufgrund einer 1:3 Niederlage in Euphorie zu verfallen, da ist jetzt ganz bestimmt nicht der Zeitpunkt für. Aber gestern gab es auch statistisch genügend klare Hinweise darauf, dass zumindest Hoffnungen auf positive Entwicklungen nicht ganz aus der Luft gegriffen sind. Im Gegensatz zu Heimspiel hatten wir gestern z.B. eine höhere Passquote als der Gegner, mehr Abschlüsse, mehr gespielte Pässe, mehr Ballbesitz, wurden mehr gefoult, höhere Zweikampfquote, mehr Eckbälle usw. Wüsste nicht wann das zum letzten Mal so war und ist auch ein schöner Kontrast zu den meisten vorangegangenen Spielen. Klar ist aber auch, dass das alles nichts bringt, so lange man die Spiele nicht gewinnt.
Re: 14. Runde BSC YB vs FC Basel / So. 30.10.2022 / 16h30
fcbblog.ch hat geschrieben: 31.10.2022, 13:49Konter hat geschrieben: 31.10.2022, 12:43
Du bisch sone pyynlige tendenziöse Aastachler, wo sich scho lang wünscht dass dr Alex Frei wäg wär.
Dr Alex het sini Wort güsseret, weller jo als Trääner muess zume Interview aatrabe. Dr Cabanas rennt ungfrogt (und als nid-Trääner wohlbemerkt) em Schiri hindedri und hüült umme. Wie kasch du die zwei Szene mitenand glichsetze?
Dr Tääner isch au derzue do, sini Spieler öffentlig schütze dorum, duet är au das usehebe, wo positiv gsi isch. Glaub mer intärn wird das ganz anders usgseh.
Aastachler? ok - Ich ha überhaupt kei Problem mit em Alex. Au nid drmit zwarte bis mr wieder erfolgricher isch. Die Mannschaft het grosses Potential, dr Alex kas bis jetzt aber nid abriefe und sTeam het bishär nur in Asätz zeigt, dasses könnt besser wärde. Aber wenn die Spieler und Trainer e Zitli zämmeblibe ka do öbis guets entstoh, Talänt isch ume. Nur isch für mi eher dFroog ob das in Fett au realistisch isch.
Im übrige het de FCZ letschti und die Saison scho au bitz zeigt, was füre Unterschied e andere Trainer ka usmache.
Und wenn me e Halbzit komplett schlooft und nochhär vo "mir hän YB usenandgnoo" redet, will me mit dem Mut der Verzweiflung paar wildi Chance usegspielt het, denn isch das bestefalls Sälbstschutz. Netürlich nid die glichi Szenem, aber de FCB aktuell erinneret mi stark an die Phase vo GC wome em längst verblasste Glanz vom Rekordmeister nochegrennt isch. Mir sin nüm an däm Punkt - Deal with it. Mir könne froh si wemer irgendwie in die internationale Räng kömme so wiemer spiele - die Ziel sötte längstens öffentlichkeitswirksam ahpasst wärde, weme de Trainer bhalte will. De viel zHochi Druck duet däre Mannschaft und em Trainer offesichtlich nid guet.
Los doch, was dr Alex au gseit het:
Är het gseit, dass me in dr zweite Hälfti YB dominiert het, nid indr ganze Partie.
Und wäge so polemische Falschussaage bisch halt e Aastachler.
Re: 14. Runde BSC YB vs FC Basel / So. 30.10.2022 / 16h30
Tee hat geschrieben: 31.10.2022, 13:44 Gegen Spitzenteams spielen Mittelklasseteams immer super, rufen ihre beste Leistung ab. Danach spielt man wieder gegen seinesgleichen und liefert Spiele ab, die einen in den mittleren Teil der Tabelle katapultieren. Und die Tabelle lügt halt nun mal nie/selten?
Ich erinnere mich an das Heimspiel gegen YB. Wir haben super gespielt. Alle waren euphorisch. Wo stehen wir jetzt?
Wir sind punktetechnisch für unseren Anspruch unter aller sau. Jetzt machen wir nach mehreren beschissenen Spielen ein halbes gutes Spiel gegen YB und alle sind wieder euphorisch.
Im Endeffekt haben wir wohl eine der 3 besten Mannschaften der Schweiz. Wir sind der unteren (!) Tabellenhälfte. Wer hat Schuld? Weil gut ist da definitiv nichts.
Edit: Lernt man nun aus seinen Fehleinschätzungen vom letzten Mal, oder macht man die gleiche Fehleinschätzung nochmals?
Doch so wie du die aktuelle Tabelle anschaust, lügt diese im aktuellen Fall, da wir ein Spiel weniger haben, man aber nie weiss was rauskommt beim Nachtragsspiel...
- Sieg Basel, sind wir Dritter: 11 Pkte hinter YB, 4 hinter Servette und je 1 Pkt vor Luzern und Sion, also einer der 3 besten Mannschaften.
- Bei Unentschieden, haben wir die gleiche Punkte und Tordiff. mit dem Fünften: 13 Pkte hinter YB und 2 Pkte hinter dem Dritten und 1 Pkt vor dem Achten, bei der 3-Punkte-Regel ist das nichts, da gewinnts du Mal und bist vorne, verlierst du Mal bist du hinten!
- Verliert Basel, bleiben wir wo wir sind, Sechster ausser es gibt eine Kanterniederlage ab 0:5: 14 Pkte hinter YB 5 Pkte hinter dem Dritten, dann sind wir schon etwas Distanzierter.
Vielleicht sagt aktuell auch eine Tabelle nach Punktverlusten mehr aus und da sind wir Vierter mit 22 Verlustpunkten*, 11 Vpkte mehr als YB, 2 Vpkte mehr als der Dritte und 3 Vpkte weniger als der Achte.
Schlussendlich ist die Tabelle von Platz 3 bis 8 (9) so nahe beieinander, das eben die Platzierung selbst weniger aussagekräftig ist.
Re: 14. Runde BSC YB vs FC Basel / So. 30.10.2022 / 16h30
cliecjo hat geschrieben: 31.10.2022, 15:53Tee hat geschrieben: 31.10.2022, 13:44 Gegen Spitzenteams spielen Mittelklasseteams immer super, rufen ihre beste Leistung ab. Danach spielt man wieder gegen seinesgleichen und liefert Spiele ab, die einen in den mittleren Teil der Tabelle katapultieren. Und die Tabelle lügt halt nun mal nie/selten?
Ich erinnere mich an das Heimspiel gegen YB. Wir haben super gespielt. Alle waren euphorisch. Wo stehen wir jetzt?
Wir sind punktetechnisch für unseren Anspruch unter aller sau. Jetzt machen wir nach mehreren beschissenen Spielen ein halbes gutes Spiel gegen YB und alle sind wieder euphorisch.
Im Endeffekt haben wir wohl eine der 3 besten Mannschaften der Schweiz. Wir sind der unteren (!) Tabellenhälfte. Wer hat Schuld? Weil gut ist da definitiv nichts.
Edit: Lernt man nun aus seinen Fehleinschätzungen vom letzten Mal, oder macht man die gleiche Fehleinschätzung nochmals?
Doch so wie du die aktuelle Tabelle anschaust, lügt diese im aktuellen Fall, da wir ein Spiel weniger haben, man aber nie weiss was rauskommt beim Nachtragsspiel...
- Sieg Basel, sind wir Dritter: 11 Pkte hinter YB, 4 hinter Servette und je 1 Pkt vor Luzern und Sion, also einer der 3 besten Mannschaften.
- Bei Unentschieden, haben wir die gleiche Punkte und Tordiff. mit dem Fünften: 13 Pkte hinter YB und 2 Pkte hinter dem Dritten und 1 Pkt vor dem Achten, bei der 3-Punkte-Regel ist das nichts, da gewinnts du Mal und bist vorne, verlierst du Mal bist du hinten!
- Verliert Basel, bleiben wir wo wir sind, Sechster ausser es gibt eine Kanterniederlage ab 0:5: 14 Pkte hinter YB 5 Pkte hinter dem Dritten, dann sind wir schon etwas Distanzierter.
Vielleicht sagt aktuell auch eine Tabelle nach Punktverlusten mehr aus und da sind wir Vierter mit 22 Verlustpunkten*, 11 Vpkte mehr als YB, 2 Vpkte mehr als der Dritte und 3 Vpkte weniger als der Achte.
Schlussendlich ist die Tabelle von Platz 3 bis 8 (9) so nahe beieinander, das eben die Platzierung selbst weniger aussagekräftig ist.
Wenn man das Nachtragsspiel verlieren würde, könnte man auch innerhalb der nächsten Runde zweitletzter sein. EUPHORIE!
- fcbblog.ch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2689
- Registriert: 04.06.2017, 13:14
Re: 14. Runde BSC YB vs FC Basel / So. 30.10.2022 / 16h30
Konter hat geschrieben: 31.10.2022, 15:39fcbblog.ch hat geschrieben: 31.10.2022, 13:49Konter hat geschrieben: 31.10.2022, 12:43
Du bisch sone pyynlige tendenziöse Aastachler, wo sich scho lang wünscht dass dr Alex Frei wäg wär.
Dr Alex het sini Wort güsseret, weller jo als Trääner muess zume Interview aatrabe. Dr Cabanas rennt ungfrogt (und als nid-Trääner wohlbemerkt) em Schiri hindedri und hüült umme. Wie kasch du die zwei Szene mitenand glichsetze?
Dr Tääner isch au derzue do, sini Spieler öffentlig schütze dorum, duet är au das usehebe, wo positiv gsi isch. Glaub mer intärn wird das ganz anders usgseh.
Aastachler? ok - Ich ha überhaupt kei Problem mit em Alex. Au nid drmit zwarte bis mr wieder erfolgricher isch. Die Mannschaft het grosses Potential, dr Alex kas bis jetzt aber nid abriefe und sTeam het bishär nur in Asätz zeigt, dasses könnt besser wärde. Aber wenn die Spieler und Trainer e Zitli zämmeblibe ka do öbis guets entstoh, Talänt isch ume. Nur isch für mi eher dFroog ob das in Fett au realistisch isch.
Im übrige het de FCZ letschti und die Saison scho au bitz zeigt, was füre Unterschied e andere Trainer ka usmache.
Und wenn me e Halbzit komplett schlooft und nochhär vo "mir hän YB usenandgnoo" redet, will me mit dem Mut der Verzweiflung paar wildi Chance usegspielt het, denn isch das bestefalls Sälbstschutz. Netürlich nid die glichi Szenem, aber de FCB aktuell erinneret mi stark an die Phase vo GC wome em längst verblasste Glanz vom Rekordmeister nochegrennt isch. Mir sin nüm an däm Punkt - Deal with it. Mir könne froh si wemer irgendwie in die internationale Räng kömme so wiemer spiele - die Ziel sötte längstens öffentlichkeitswirksam ahpasst wärde, weme de Trainer bhalte will. De viel zHochi Druck duet däre Mannschaft und em Trainer offesichtlich nid guet.
Los doch, was dr Alex au gseit het:
Är het gseit, dass me in dr zweite Hälfti YB dominiert het, nid indr ganze Partie.
Und wäge so polemische Falschussaage bisch halt e Aastachler.
Haha mir Falschussage go vorwärfe aber denn dWortwahl vom Frei go verharmlose. Weme an Spieltag 13 grad sSpiel der letzten Chance um dMeisterschaft vergigt het, denn kame sich Ussage wie "Mir hän YB an dWand gspielt" und es gäb "kei andri Mannschaft in dr Super League wo YB so usenandgno het" eifach spare - wirkt arrogant und erinneret in dere Hisicht sehr an GC zu dere Zit.
Demuet, wenig Druck und eifach Freud am Spiel - nur über dä Wäg klappts wieder. Aber irgendöbber muess mol anestoh und zuegäh, jo Scheisse mr häns verkackt - mr wänn jetzt no sBeste druss mache, erzwinge losst sich de Turnaround sicher nümm.
Re: 14. Runde BSC YB vs FC Basel / So. 30.10.2022 / 16h30
fcbblog.ch hat geschrieben: 31.10.2022, 16:38 Haha mir Falschussage go vorwärfe aber denn dWortwahl vom Frei go verharmlose. Weme an Spieltag 13 grad sSpiel der letzten Chance um dMeisterschaft vergigt het, denn kame sich Ussage wie "Mir hän YB an dWand gspielt" und es gäb "kei andri Mannschaft in dr Super League wo YB so usenandgno het" eifach spare - wirkt arrogant und erinneret in dere Hisicht sehr an GC zu dere Zit.
Demuet, wenig Druck und eifach Freud am Spiel - nur über dä Wäg klappts wieder. Aber irgendöbber muess mol anestoh und zuegäh, jo Scheisse mr häns verkackt - mr wänn jetzt no sBeste druss mache, erzwinge losst sich de Turnaround sicher nümm.
Alle können das Interview sehen, es gibt also keinen Grund für mich, den exakten Wortlaut zu wiederholen, verzeih mir also, dass ich die Aussage Freis mit "Basel hat YB in der zweiten HZ dominiert" zusammengefasst habe. Es ging mir nur darum festzuhalten, dass Frei explizit vom Interviewer auf die starke Basler Halbzeit angesprochen wurde und er hat das halt mit seinen Worten kommentiert.
Das hat genau gar nix mit der Cabanas-Mentalität zu tun und deine Versuche diese beiden Aussagen gleichzusetzen ist einfach peinlich. Basel ist auch nach dem Riss der Meisterserie nach wie vor eine Top-Mannschaft im Schweizer Fussball und international immer noch die klare Nummer 1 und der wichtigste Punkteliferant für den Schweizer Koeffizienten, der ohne Basel vermutlich nicht mal die Top 25 knacken würde.
Ich bin ganz bei dir, dass man durchaus demütig sein soll und sich bewusst ist, dass man aktuell kein Titelanwärter ist. Man muss sich aber auch nicht kleiner machen, als man ist. Wenn ich davon lese, dass gewisse User (und ich meine damit nicht explizit dich) Basel als Mittelklassemannschaft bezeichnen (siehe User Tee), dann kann ich nur laut lachen. Auch diese Saison wird Basel mit grösster Wahrscheinlichkeit am Ende in den Top 3 klassieren, was in den bald 20 Jahren Super League nach wie vor das schwächste Resultat ist und bisher lediglich 2x passierte.
Nochmals GC war zum Zeitpunkt von Cabanas Aussagen in einer völlig anderen Phase, als es jetzt Basel ist. Der letzte Meistertitel war ca. 10 Jahre her (also doppelt so lang wie Basels letzter Meistertitel) in dieser Zeit platzierte man sich genau gar nie auf Platz 2 sondern immer 3. oder schlechter. Und international qualifiziert haben sie sich in dieser Zeit auch sehr selten.
Also nochmals die Frage an dich? Demut ja, aber warum die polemischen GC-Vergleiche? Warum machst du Basel schlechter als sie sind, indem du sie mit GC 2011 vergleichst?
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17127
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: 14. Runde BSC YB vs FC Basel / So. 30.10.2022 / 16h30
Der Cabanas-Vergleich ist unsäglich und unter aller Sau. Ausser man hat die Zeit mit Cabanas und GC nicht miterlebt. Gohts eigentlich no?!?!
Re: 14. Runde BSC YB vs FC Basel / So. 30.10.2022 / 16h30
SubComandante hat geschrieben: 31.10.2022, 23:25 Der Cabanas-Vergleich ist unsäglich und unter aller Sau. Ausser man hat die Zeit mit Cabanas und GC nicht miterlebt. Gohts eigentlich no?!?!
Finde auch eher, dass Veryoungboysen-Vergleiche besser zu uns passen in Moment als GC-Vergleiche.
Die Stimmen aus unserem Lager tönten jedenfalls ähnlich wie Basubonus, und sonstiges Lamentieren, wie es die Berner früher machten. Leider.
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8180
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Re: 14. Runde BSC YB vs FC Basel / So. 30.10.2022 / 16h30
Waldfest hat geschrieben: 31.10.2022, 14:18 An der PK nach dem Spiel tönt Alex ein bisschen anders.
Vielleicht sollte man eher dies bewerten, als ein On Field Interview 10 Sekunden nach Schlusspfiff.
This!
Frei ist ein emotionaler Mensch, stand bis zur letzten Sekunde unter Strom, peitschte die Jungs an, zoffte sich noch kurz in den Emotionen mit Calla und regte sich auch noch ein bisschen über den Schiedsrichter auf.
Die Fragen im Interview fand ich auch noch ein bisschen angriffig (im positiven Sinne, so muss das sein, Kompliment an den Moderator) und so war auch klar dass er bei den Antworten innerlich noch kochte. Trotz allem wollte er die Mannschaft in Schutz nehmen. Den Umständen entsprechend fand ich das Interview nicht so schlimm.
- fcbblog.ch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2689
- Registriert: 04.06.2017, 13:14
Re: 14. Runde BSC YB vs FC Basel / So. 30.10.2022 / 16h30
Konter hat geschrieben: 31.10.2022, 22:40fcbblog.ch hat geschrieben: 31.10.2022, 16:38 Haha mir Falschussage go vorwärfe aber denn dWortwahl vom Frei go verharmlose. Weme an Spieltag 13 grad sSpiel der letzten Chance um dMeisterschaft vergigt het, denn kame sich Ussage wie "Mir hän YB an dWand gspielt" und es gäb "kei andri Mannschaft in dr Super League wo YB so usenandgno het" eifach spare - wirkt arrogant und erinneret in dere Hisicht sehr an GC zu dere Zit.
Demuet, wenig Druck und eifach Freud am Spiel - nur über dä Wäg klappts wieder. Aber irgendöbber muess mol anestoh und zuegäh, jo Scheisse mr häns verkackt - mr wänn jetzt no sBeste druss mache, erzwinge losst sich de Turnaround sicher nümm.
Alle können das Interview sehen, es gibt also keinen Grund für mich, den exakten Wortlaut zu wiederholen, verzeih mir also, dass ich die Aussage Freis mit "Basel hat YB in der zweiten HZ dominiert" zusammengefasst habe. Es ging mir nur darum festzuhalten, dass Frei explizit vom Interviewer auf die starke Basler Halbzeit angesprochen wurde und er hat das halt mit seinen Worten kommentiert.
Das hat genau gar nix mit der Cabanas-Mentalität zu tun und deine Versuche diese beiden Aussagen gleichzusetzen ist einfach peinlich. Basel ist auch nach dem Riss der Meisterserie nach wie vor eine Top-Mannschaft im Schweizer Fussball und international immer noch die klare Nummer 1 und der wichtigste Punkteliferant für den Schweizer Koeffizienten, der ohne Basel vermutlich nicht mal die Top 25 knacken würde.
Ich bin ganz bei dir, dass man durchaus demütig sein soll und sich bewusst ist, dass man aktuell kein Titelanwärter ist. Man muss sich aber auch nicht kleiner machen, als man ist. Wenn ich davon lese, dass gewisse User (und ich meine damit nicht explizit dich) Basel als Mittelklassemannschaft bezeichnen (siehe User Tee), dann kann ich nur laut lachen. Auch diese Saison wird Basel mit grösster Wahrscheinlichkeit am Ende in den Top 3 klassieren, was in den bald 20 Jahren Super League nach wie vor das schwächste Resultat ist und bisher lediglich 2x passierte.
Nochmals GC war zum Zeitpunkt von Cabanas Aussagen in einer völlig anderen Phase, als es jetzt Basel ist. Der letzte Meistertitel war ca. 10 Jahre her (also doppelt so lang wie Basels letzter Meistertitel) in dieser Zeit platzierte man sich genau gar nie auf Platz 2 sondern immer 3. oder schlechter. Und international qualifiziert haben sie sich in dieser Zeit auch sehr selten.
Also nochmals die Frage an dich? Demut ja, aber warum die polemischen GC-Vergleiche? Warum machst du Basel schlechter als sie sind, indem du sie mit GC 2011 vergleichst?
Genau dini Antwort zeigts wieder... Verlorene Glanz, Ahsprüch wo mit dr Realität ufem Platz nid übereinstimme.
Afang Saison hän dSchönredner do ihne no glacht woni gseit ha, so wie mir spiele kas schnäll gege de Abstieg go. Wär Züri nid unerwartet komplett implodiert, wäre mr jetzt genau döt.
Au döt so GC-mässigi Arroganz Ussage vo wäge zweite oder dritte wird me so oder so...
Und genau die Mentalität hängt immer no au über Staff und Mannschaft. Irgendwie hän sie alli sgfühl, egal was me macht, de FCB wird sich denn scho no fange und eh no zweite.
Die Arroganz und die absolut schwächstmöglichi Europacup Gruppe vernäble de Blick druff, dass mr im Momänt wirklich nur Super League Durchschnitt sin.
GC het au lang nid welle wohrha wie schlächt si worde sin. Bi uns jetzt sgliche, alli hän sgfühl me würdi irgendwie automatisch wieder besser, bis denn wieder konsterniert dSaison muess abghokt wärde.
Wie gseit: Demuet und Respäkt vor de andere Teams, harti Arbet und wenig Druck (Ahsprüch und Zielsetzig für die Saison abeschrube). Ansuste isch dgfohr gross dass me in e Debakel inelauft.
E Team wo nid mental parat wär füre Abstiegskampf ka in Supergau fiehre in dr momentane Situation...