14. Runde BSC YB vs FC Basel / So. 30.10.2022 / 16h30

Diskussionen rund um den FCB.
faederli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1147
Registriert: 07.12.2004, 06:33

Re: 14. Runde BSC YB vs FC Basel / So. 30.10.2022 / 16h30

Beitrag von faederli »

Feanor hat geschrieben: 30.10.2022, 19:13
faederli hat geschrieben: 30.10.2022, 19:09 Ja leider die erwartete Niederlage.
Die zweite HZ brachte eine kämpferisch gute Leistung vom FCB. Da den Spielern zum grossen Teil die Qualität fehlt konnten die Chancen nicht genutz werden.
Gut war das Xaka und Hitz weg waren, da ging ein Ruck durch die Mannschaft.

Solange jedoch Milar und Ndoye auf dem Flügel ihr Unwesen treiben wird nicht viel herausschauen.

Ja Alex, wieder ein Spiel vercoacht, heute wäre mehr drin gelegen.

Ja, der Schiri war schlecht. Muss man deswegen bei einem Freistoss am 11er alle frei stehen lassen???

Nein, da fehlts an der richtigen Abstimmung der Abwehr und des Mittelfelds.

Die Chance von Ndoye war grösser als diejenige von Elia, trotzdem unterschiedliches Resultat.

Ich denke es wird Zeit für einen erfahren Trainer in der Winterpause.

Da können wir uns dann auf die Meisterschaft konzentrieren.

Und darum einen neuen Trainer? Dann wirds besser? Millar und Ndoye spielen dann besser? Burger macht dann keinen Scheissfehler wie heute? Hitz keinen Fehlkick wie beim letzten Spiel? Males trifft jeden Elfer? Weil der Trainer dann weg ist? Deine simple Weltsicht hätte ich gerne.

 

Keep it simple!!

Sobald e neue Trainer e Struktur, e Plan, Disziplin und Siegeswille in de Huffe bekunnt den wirds dütlich besser.

Milar und Ndoye khöre nit in e Profikader.

Jo du hesch recht, es isch nit eifach, nur mit em jetzige Personal gohts Berg ab.

Ich ka bis hüt nit verstoh worum me dr Patrick Rahmen büm bi uns isch.

Eini vo dr endlose Ketti vo Fehlentscheidige sit dr Wahl vom BB, und e Endi isch nit abzgseh.

Egal fieret euch do im Forum selber, ixh gang wenns mues si au wieder uff dr Schütze an Match.

Saan Chao
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 764
Registriert: 31.03.2021, 14:24
Wohnort: Basel

Re: 14. Runde BSC YB vs FC Basel / So. 30.10.2022 / 16h30

Beitrag von Saan Chao »

faederli hat geschrieben: 30.10.2022, 19:33
Feanor hat geschrieben: 30.10.2022, 19:13
faederli hat geschrieben: 30.10.2022, 19:09 Ja leider die erwartete Niederlage.
Die zweite HZ brachte eine kämpferisch gute Leistung vom FCB. Da den Spielern zum grossen Teil die Qualität fehlt konnten die Chancen nicht genutz werden.
Gut war das Xaka und Hitz weg waren, da ging ein Ruck durch die Mannschaft.

Solange jedoch Milar und Ndoye auf dem Flügel ihr Unwesen treiben wird nicht viel herausschauen.

Ja Alex, wieder ein Spiel vercoacht, heute wäre mehr drin gelegen.

Ja, der Schiri war schlecht. Muss man deswegen bei einem Freistoss am 11er alle frei stehen lassen???

Nein, da fehlts an der richtigen Abstimmung der Abwehr und des Mittelfelds.

Die Chance von Ndoye war grösser als diejenige von Elia, trotzdem unterschiedliches Resultat.

Ich denke es wird Zeit für einen erfahren Trainer in der Winterpause.

Da können wir uns dann auf die Meisterschaft konzentrieren.

Und darum einen neuen Trainer? Dann wirds besser? Millar und Ndoye spielen dann besser? Burger macht dann keinen Scheissfehler wie heute? Hitz keinen Fehlkick wie beim letzten Spiel? Males trifft jeden Elfer? Weil der Trainer dann weg ist? Deine simple Weltsicht hätte ich gerne.

 

Keep it simple!!

Sobald e neue Trainer e Struktur, e Plan, Disziplin und Siegeswille in de Huffe bekunnt den wirds dütlich besser.

Milar und Ndoye khöre nit in e Profikader.

Jo du hesch recht, es isch nit eifach, nur mit em jetzige Personal gohts Berg ab.

Ich ka bis hüt nit verstoh worum me dr Patrick Rahmen büm bi uns isch.

Eini vo dr endlose Ketti vo Fehlentscheidige sit dr Wahl vom BB, und e Endi isch nit abzgseh.

Egal fieret euch do im Forum selber, ixh gang wenns mues si au wieder uff dr Schütze an Match.

:D :D :D
Es wird immer besser…
In einem Post am Patty si Kündigung (bini au drgege gsi) z verurteile, aber am Alex si Kopf go fordere?
Scheisse, das grenzt jo scho an Schizophrenie… :rolleyes:

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: 14. Runde BSC YB vs FC Basel / So. 30.10.2022 / 16h30

Beitrag von footbâle »

Hauenstein hat geschrieben: 30.10.2022, 19:08
St.Jakobs Park hat geschrieben: Tja, super gespielt und trotzdem verloren. Egal, weiter gehts mit Alex Frei.

Die Ära der ehrenvollen Niederlagen hat begonnen! Naja, was solls?

Genau. Lasst uns den Cheftrainer wechseln und damit wenigstens eine Ära der unehrenvollen Niederlagen starten. Wen hätte er denn gerne? Ansage erwünscht.
Auch heute hatten wir in Bern mehr Ballbesitz, mehr Abschlüsse, mehr Zweikämpfe gewonnen als der Gegner. Und zwar im gesamten Spiel. Nicht nur in der 2.HZ.  Gegen eine nominell ohne jeden Zweifel besser besetzte Mannschaft. Will er einen Trainer, der die Tore auch noch selber schiesst? Es erschliesst sich mich absolut nicht, wie man nach diesem Spiel AF kritisieren kann.
Der Gegner hat heute so gewonnen, wie meistens in den letzten 6 Jahren. Mit sehr viel Glück (OK, auch "Effizienz") und einer ihm gewogenen Spielleitung, inklusive Bildschirm Clowns. Dafür kann unser Trainer rein gar nichts.

 

Benutzeravatar
dasrotehaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1386
Registriert: 22.02.2015, 18:10

Re: 14. Runde BSC YB vs FC Basel / So. 30.10.2022 / 16h30

Beitrag von dasrotehaus »

nach diesem Match hoffe ich einfach, dass T Xhaka genügend Zeit auf der Tribüne erhält, bis er seine Unbeherrschtheit in den Griff bekommt. Ein junges Team mag erfahrene Führungsspieler brauchen, aber diese affektive Inkontinenz hilft nun niemandem, zuletzt dem Team und den jungen Spielern.
Lang nun auch gesperrt rechts. Einen jungen nachziehen, aber bite nicht mehr T. Xhaka. Diese Saison ist Stand heute eh wieder eine Übergangssaison, also die Zeit für die Zukunft nutzen.

faederli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1147
Registriert: 07.12.2004, 06:33

Re: 14. Runde BSC YB vs FC Basel / So. 30.10.2022 / 16h30

Beitrag von faederli »

Saan Chao hat geschrieben: 30.10.2022, 19:58
faederli hat geschrieben: 30.10.2022, 19:33
Feanor hat geschrieben: 30.10.2022, 19:13

Und darum einen neuen Trainer? Dann wirds besser? Millar und Ndoye spielen dann besser? Burger macht dann keinen Scheissfehler wie heute? Hitz keinen Fehlkick wie beim letzten Spiel? Males trifft jeden Elfer? Weil der Trainer dann weg ist? Deine simple Weltsicht hätte ich gerne.

 

Keep it simple!!

Sobald e neue Trainer e Struktur, e Plan, Disziplin und Siegeswille in de Huffe bekunnt den wirds dütlich besser.

Milar und Ndoye khöre nit in e Profikader.

Jo du hesch recht, es isch nit eifach, nur mit em jetzige Personal gohts Berg ab.

Ich ka bis hüt nit verstoh worum me dr Patrick Rahmen büm bi uns isch.

Eini vo dr endlose Ketti vo Fehlentscheidige sit dr Wahl vom BB, und e Endi isch nit abzgseh.

Egal fieret euch do im Forum selber, ixh gang wenns mues si au wieder uff dr Schütze an Match.

:D :D :D
Es wird immer besser…
In einem Post am Patty si Kündigung (bini au drgege gsi) z verurteile, aber am Alex si Kopf go fordere?
Scheisse, das grenzt jo scho an Schizophrenie… :rolleyes:

Du muesch lese!
Wills bim Rahmen e Fähler gsi isch mues es dsd bim Frei nit au si.
Do gits kei causale Zämehang.
Jo jo wenigsten mit Schizo e Fremdwort benutzt, bravo

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1033
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Re: 14. Runde BSC YB vs FC Basel / So. 30.10.2022 / 16h30

Beitrag von Tschum »

Ich verstehe das Rumgeheule hier nicht. Ich habe ein tolles Spiel gesehen (am TV) und gehe mit den Vorschreibern einig, die das positiver sehen als die Mehrheit hier drin.

In der ersten Halbzeit macht YB zwei Tore, aber sonst haben sie keine Chance und kaum eine gute Aktion - ausser defensiv, da sind sie stark mit vollem Körpereinsatz. Das erste Tor war einstudiert und schwierig zu verteidigen und dann einiges Glück, dass der Ball durch die vielen Spieler durchgeht. Das zweite Tor entstand aus einem blöden Ballverlust im defeniiven Mittelfeld durch Burger, dann war Adams halt deutlich langsamer als Elia. Aber sonst liessen unsere Spieler nichts mehr zu.

Gegen vorne waren waren die Unseren in der ersten Halbzeit deutlich ohne Selbstvertrauen, es misslang vieles, das mit Selbstvertrauen gelingen würde. Die Halbzeit-Führung war verdient.

In der zweiten Halbzeit der klassische Verlauf nach einem 2:0: YB ein bisschen weniger entschlossen und konzentriert, und der FCB spielt befreit auf, weil er nichts mehr zu verlieren hat, und dominiert eine halbe Stunde lang. YB findet den Tritt nicht mehr. Viele Chancen für den FCB und viel Pech, auch mit dem Schiedsrichter.

YB zeigt sein übliches Spiel: Nach jedem Ballgewinn der Basler sofort noch in der gegnerischen Hälfte ein Foul. Warum Nsame dafür keine Gelbe erhält, ist mir nicht klar. Solange die Schiedsrichter da nicht viel entschiedener eingreifen, ist diese Taktik erfolgreich.

Nachdem der Ausgleich mehrmals verpasst wurde, und nach der viel zu harten roten Karte kam dann folgerichtig das dritte Goal von YB, eben von der Seite, auf der Lang fehlte.

Der FCB hat mir besser gefallen als in den letzten Spielen. Man hat gesehen, dass da einiges drinliegt, wenn man mal befreit und mit Selbstvertrauen spielt.

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1033
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Re: 14. Runde BSC YB vs FC Basel / So. 30.10.2022 / 16h30

Beitrag von Tschum »

Dass Ndoye die Chancen vergibt, hat halt mit mangelnder Qualität zu tun. Unser Pech ist, dass er viel kann und deshalb auch zu Chancen kommt, dass er aber vor dem Tor regelmässig versagt und so die Anstrengungen des ganzen Teams zunichte macht.

Mir hat aber die Energie und der Wille und zweitweise der Spielwitz unserer Spieler in der zweiten Halbzeit sehr gefallen.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: 14. Runde BSC YB vs FC Basel / So. 30.10.2022 / 16h30

Beitrag von footbâle »

dasrotehaus hat geschrieben: 30.10.2022, 20:06 nach diesem Match hoffe ich einfach, dass T Xhaka genügend Zeit auf der Tribüne erhält, bis er seine Unbeherrschtheit in den Griff bekommt. 
Ja. Wobei die Unbeherrschtheit (ich nenne es Dummheit) von TX wenigstens dazu geführt hat, dass Lang ins Spiel kam. Und Lang war heute für mich grossartig. Hat viel zur Steigerung in der 2.HZ beigetragen. Zurück zu TX34. Der Captain sollte nicht nur bzgl. Einsatz ein Vorbild sein, sondern auch etwas kopflastig spielen. Und damit ist nicht das Kopfballspiel gemeint.

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1033
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Re: 14. Runde BSC YB vs FC Basel / So. 30.10.2022 / 16h30

Beitrag von Tschum »

Noch zu Xhaka: Wenn man seine Energie und Zweikampfkraft will, muss man halt auch seine Unbeherrschtheit in Kauf nehmen. Er hatte ja völlig recht mit seiner Reklamation, der Fehler lag beim Schiedsrichter. Dass er dann die Gelbe erhielt, ist in Ordnung und kein Weltuntergang. Dass er nachher rotgefährdet gewesen sei, ist eine Erfindung der Kommentatoren. Er hatte sich nachher sehr wohl im Griff.

Gleichwohl ist die Auswechslung in Ordnung. Lang war danach erstaunlich gut, er kann im Unterschied zu den beiden Flügeln flanken.

Dass trotzdem zuerst Xhaka auf rechts verteidigte, finde ich auch im Nachhinein richtig: Lang ist defensiv schwächer und kann keinen ganzen Match durchhalten.

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1033
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Re: 14. Runde BSC YB vs FC Basel / So. 30.10.2022 / 16h30

Beitrag von Tschum »

Pelmard hat mir heute sehr gut gefallen.

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2520
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Re: 14. Runde BSC YB vs FC Basel / So. 30.10.2022 / 16h30

Beitrag von EffCeeBee »

Meine Take-Aways von heute:

- 1. HZ war etwa so katastrophal wie die Zweite gut war.
- Xhaka bitte nie wieder hinten rechts. Er hat nicht nur kaum Einfluss auf die Duelle im Mittelfeld, es fehlt im auch grundsätzlich die Schnelligkeit für diese Position.
- Fink kommt sehr gut. Verarbeitet die Bälle sensationell.
- Diouf hat einen Drive wie ihn nurwenige haben in der Liga.
- Adams ist eine Pfeife. Würde gerne mal Pelmard und Comas zusammen sehen.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: 14. Runde BSC YB vs FC Basel / So. 30.10.2022 / 16h30

Beitrag von Feanor »

Tschum hat geschrieben: 30.10.2022, 20:17 Ich verstehe das Rumgeheule hier nicht. Ich habe ein tolles Spiel gesehen (am TV) und gehe mit den Vorschreibern einig, die das positiver sehen als die Mehrheit hier drin.

In der ersten Halbzeit macht YB zwei Tore, aber sonst haben sie keine Chance und kaum eine gute Aktion - ausser defensiv, da sind sie stark mit vollem Körpereinsatz. Das erste Tor war einstudiert und schwierig zu verteidigen und dann einiges Glück, dass der Ball durch die vielen Spieler durchgeht. Das zweite Tor entstand aus einem blöden Ballverlust im defeniiven Mittelfeld durch Burger, dann war Adams halt deutlich langsamer als Elia. Aber sonst liessen unsere Spieler nichts mehr zu.

Gegen vorne waren waren die Unseren in der ersten Halbzeit deutlich ohne Selbstvertrauen, es misslang vieles, das mit Selbstvertrauen gelingen würde. Die Halbzeit-Führung war verdient.

In der zweiten Halbzeit der klassische Verlauf nach einem 2:0: YB ein bisschen weniger entschlossen und konzentriert, und der FCB spielt befreit auf, weil er nichts mehr zu verlieren hat, und dominiert eine halbe Stunde lang. YB findet den Tritt nicht mehr. Viele Chancen für den FCB und viel Pech, auch mit dem Schiedsrichter.

YB zeigt sein übliches Spiel: Nach jedem Ballgewinn der Basler sofort noch in der gegnerischen Hälfte ein Foul. Warum Nsame dafür keine Gelbe erhält, ist mir nicht klar. Solange die Schiedsrichter da nicht viel entschiedener eingreifen, ist diese Taktik erfolgreich.

Nachdem der Ausgleich mehrmals verpasst wurde, und nach der viel zu harten roten Karte kam dann folgerichtig das dritte Goal von YB, eben von der Seite, auf der Lang fehlte.

Der FCB hat mir besser gefallen als in den letzten Spielen. Man hat gesehen, dass da einiges drinliegt, wenn man mal befreit und mit Selbstvertrauen spielt.
Sehe ich exakt auch so.

Auch bezüglich Xhaka. Bloss würde ich Lang vorziehen, wenn dieser fitter ist.

Pelmard hingegen fand ich heute überhaupt nicht gut. Doch ein paar lausige Ballverlüste, Kopfbälle und "Entlastungen" durch die Mitte zum Gegner. Nach vorne längst nicht mehr mit der Präsenz wie zu Beginn.
 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: 14. Runde BSC YB vs FC Basel / So. 30.10.2022 / 16h30

Beitrag von Feanor »

faederli hat geschrieben: 30.10.2022, 19:33

Egal fieret euch do im Forum selber, ixh gang wenns mues si au wieder uff dr Schütze an Match.
Wär fiirt denn? Schribt irgendöpper, dass es über 90 guet gsi isch? Dass es trotz Fählentscheid nid nur am Schiri gläge isch?

Und die meischte, wo do dr Tüfel and Wand mole, wirdsch ebä nid uf dr Schütze seh. Ob das für di zuetrifft, weiss i nid. Abr ganz sicher nid öpper, wo wägm schnälle Erfolg au dr Usverkauf ins Usland guetheisst.
 

Bolzblatzholzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1145
Registriert: 17.02.2012, 10:46

Re: 14. Runde BSC YB vs FC Basel / So. 30.10.2022 / 16h30

Beitrag von Bolzblatzholzer »

D Mannschaft läbt, das het mr denn scho sehr viel besser gfalle als gege züri. Bi diesbezüglig erlichteret. Au wenns resultatmässig hinde use isch.

Bezüglig schiri: abgseh vom räscht muesr us miner Sicht au dr Garcia mit gälrot vom platz stelle. Eidütig. Isch widr moll ungniegend gsi.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: 14. Runde BSC YB vs FC Basel / So. 30.10.2022 / 16h30

Beitrag von footbâle »

Tschum hat geschrieben: 30.10.2022, 20:20 Er hatte ja völlig recht mit seiner Reklamation, der Fehler lag beim Schiedsrichter.
Damit unterstreichst du doppelt, was ich sagte. 'Völlig recht' zu haben mit einer Reklamation, die zu einer gelben Karte führt, ist zwar verständlich, aber nicht klug. Taulant ist ja auch ein toller Spieler, aber wenn er mit der Ampelkarte vom Platz geht, hilft das der Mannschaft wenig. Deshalb auch der Wechsel. 

 

Alitive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 539
Registriert: 07.02.2021, 10:59

Re: 14. Runde BSC YB vs FC Basel / So. 30.10.2022 / 16h30

Beitrag von Alitive »

Ich bin abgesehen vom Resultat ziemlich zufrieden mit dem Spiel:
Pelmard, Ndoye, Millar und Fink mit Aufwärtstendenz; Diouf stark wie zuletzt.
Enttäuschend fand ich Burger, Xhaka und Lang (aufgrund seines Aussetzers). Hitz darf aus meiner Sicht beim 2. Tor nicht auf der Linie stehen bleiben. Da macht er es Elia zu einfach.

Alpenvogel
Benutzer
Beiträge: 54
Registriert: 04.09.2022, 13:20

Re: 14. Runde BSC YB vs FC Basel / So. 30.10.2022 / 16h30

Beitrag von Alpenvogel »

Und wieder haben wir in Bern verloren. Heute hätten wir aufgrund der zweiten Hälfte einen Punkt verdient gehabt. Die erste Halbzeit war unterirdisch. Die zweite dafür hervorragend, mal abgesehen von der Chancenauswertung. YB war uns nicht überlegen, sie führten nur dank zwei Geschenken 2-0. Auf der Leistung in der zweiten Halbzeit lässt sich aufbauen. Mund abwischen und in Armenien gewinnen.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: 14. Runde BSC YB vs FC Basel / So. 30.10.2022 / 16h30

Beitrag von Yazid »

fcbblog.ch hat geschrieben: 30.10.2022, 17:35 Ahahaha... Frei mit Denkzettel für Tauli und
Hitz. Nur no
Klichée und slapstick langsam... Im Interview wärde denn wieder grossi Tön gschwunge.

Was mr im nochhinein in de mätchfääde so alles für bullshit cha läse...

El Pibe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 123
Registriert: 05.09.2022, 09:02

Re: 14. Runde BSC YB vs FC Basel / So. 30.10.2022 / 16h30

Beitrag von El Pibe »

Habe gerade keine grosse Lust zu analysieren.
FCB erwischt traditionell schlechten start.
In der zweiten Halbzeit, tja unterwellter Führung eigentlich?
Ist ja egal, als Mannschaft, angetrieben, über Pelmard, Burger, Males, und nicht zuletzt
über die linke Angriffsseite mit Calafiori, Millar spürte
ich einen Hauch von Aufholjagd. Fink trifft allmählich zuverlässig, und rackert wie ein 
Jungbrunnen. Males messe ich nicht nur an der Anzahl verwandelter Elfmeter.
Aber der hätte reinmüssen. FCB wehrte sich gegen den Unbill, und trotzte den Widrigkeiten.
Strakes Signal, doch noch Anschlusstreffer, nachzudoppeln wäre eminent gewesen, da haben dann 
wieder Ndoye, Males gesündigt. Und als vermeintliches 2:2 doch fiel, war der Ball in Behind.
Das Pendel schlägt immer noch stark für YB aus, aber FCB sorgte für Gegenwind.
Es dauert noch immer, bis die Wachablösung stattfindet. Wir sind draussen.
Hoffentlich muss man das am Do nicht lkonstatieren.
In Basel gibt es ab sofort einen Wolf zu bestaunen: Benvenuto Riccardo Calafiori!!

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: 14. Runde BSC YB vs FC Basel / So. 30.10.2022 / 16h30

Beitrag von Yazid »

Rotblau2 hat geschrieben: 30.10.2022, 19:29 Weil YB in der Pause zum Schluss gekommen ist, dass man gegen den FCB auch ohne die übliche Anstrengung locker 3 Punkte einfahren kann, gewann dann der FCB die meisten Zweikämpfe und sorgte für eine positive Statistik. Hätte Males nach Ball kurz nach dem Anschlusstreffer zum 2:2 eingenetzt, wäre YB wieder erwacht und Rotblau wieder hinterhergelaufen.

Unglaublich, was du alles zu wissen scheinst. Bin schwer beeindruckt.

El Pibe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 123
Registriert: 05.09.2022, 09:02

Re: 14. Runde BSC YB vs FC Basel / So. 30.10.2022 / 16h30

Beitrag von El Pibe »

Alpenvogel hat geschrieben: 30.10.2022, 21:54 Und wieder haben wir in Bern verloren. Heute hätten wir aufgrund der zweiten Hälfte einen Punkt verdient gehabt. Die erste Halbzeit war unterirdisch. Die zweite dafür hervorragend, mal abgesehen von der Chancenauswertung. YB war uns nicht überlegen, sie führten nur dank zwei Geschenken 2-0. Auf der Leistung in der zweiten Halbzeit lässt sich aufbauen. Mund abwischen und in Armenien gewinnen.


Es its keinen guter Fussball von YB.
Sie sindkampfstark, setzen sich vorne fest, pressen, und flanken schnell vors Tor, sind oft ein Mann mehr, fangen die Bälle ab und 
schiessen auf entfernteren Pfosten. Speilverlagerungen, Tempowechsel gibts selten. Und sie werden dafür belohnt, dass sie quasi das Spiel einstellten und sich hinten formierten. Eigentlich sehr durchschaubar. FCB hatte auch Phase wo sie rechtzeitig den Angriff durch Grätschen unterbanden und sofort das Geschehen übernahmen. Es droht halt die grosse Langeweile.
Aber eben, davon redet man ja schon lange, dass die Mannschaften YB zu wenig herausfordern können. Es gibt ja auch noch FCZ neuerdings, St.Gallen und Servette.
oder Balotelli muss es für Sion mal richten. Noch ist nicht Lichterlöschen. 
 
In Basel gibt es ab sofort einen Wolf zu bestaunen: Benvenuto Riccardo Calafiori!!

El Pibe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 123
Registriert: 05.09.2022, 09:02

Re: 14. Runde BSC YB vs FC Basel / So. 30.10.2022 / 16h30

Beitrag von El Pibe »

Mirko Salve kein Deut schlechter als  Hitz. Hitz muss sich sputen und ein wenig energetischer werden.
èber Bradley Fink lässt sich nur sagen: Extraklasse. Wenn man bedenkt, dass er körperliche Defizite hat mit seinen 19 Jahren,
was ich ab jetzt tunlichst vermeide zu erwähnen, geringe Zeit zur Akklimatisierung hatte, ständig andere Mitspieler, an deren Passspiel er sich gewöhnen muss, ist das sehr fein, was er zeigt.
Er ist höchst konzentriert und macht das was ein Klassischer Mittelstürmer macht, er skort, schafft den Raum für Mitspieler,
er ist sehr spielintelligent. Vorbildlich.
In Basel gibt es ab sofort einen Wolf zu bestaunen: Benvenuto Riccardo Calafiori!!

El Pibe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 123
Registriert: 05.09.2022, 09:02

Re: 14. Runde BSC YB vs FC Basel / So. 30.10.2022 / 16h30

Beitrag von El Pibe »

EffCeeBee hat geschrieben: 30.10.2022, 20:23 Meine Take-Aways von heute:

- 1. HZ war etwa so katastrophal wie die Zweite gut war.
- Xhaka bitte nie wieder hinten rechts. Er hat nicht nur kaum Einfluss auf die Duelle im Mittelfeld, es fehlt im auch grundsätzlich die Schnelligkeit für diese Position.
- Fink kommt sehr gut. Verarbeitet die Bälle sensationell.
- Diouf hat einen Drive wie ihn nurwenige haben in der Liga.
- Adams ist eine Pfeife. Würde gerne mal Pelmard und Comas zusammen sehen.
Deine Goodies to-go gefallen bezüglich Fink. Das ist Feinschmeckertum.  :D
 
In Basel gibt es ab sofort einen Wolf zu bestaunen: Benvenuto Riccardo Calafiori!!

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: 14. Runde BSC YB vs FC Basel / So. 30.10.2022 / 16h30

Beitrag von Hauenstein »

footbâle hat geschrieben: 30.10.2022, 20:04
Hauenstein hat geschrieben: 30.10.2022, 19:08
St.Jakobs Park hat geschrieben: Tja, super gespielt und trotzdem verloren. Egal, weiter gehts mit Alex Frei.

Die Ära der ehrenvollen Niederlagen hat begonnen! Naja, was solls?

Genau. Lasst uns den Cheftrainer wechseln und damit wenigstens eine Ära der unehrenvollen Niederlagen starten. Wen hätte er denn gerne? Ansage

 

He he, ich habe nirgends den Kopf von Frei gefordert, mir geht es einzig auf den Sack weil wir Woche für Woche über den gleichen Müll reden müssen!
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: 14. Runde BSC YB vs FC Basel / So. 30.10.2022 / 16h30

Beitrag von Yazid »

Schon etwas hartes Brot, das wir momentan essen müssen...

Ein ständiges Auf und Ab, eine Zeit lang über mehrere Spiele, mal gut gespielt, mal effizient und dann umgekehrt, mittlerweile öfters innerhalb eines einzigen Spiels. Schwächere Phasen sind unbestritten vorhanden, zum Teil sind es ehrlicherweise sogar auch ganz schlechte. Aber die guten Phasen sind dann eben doch auch zu gut, dass man sie völlig ausser Acht lassen kann und es mit der individuellen Klasse einzelner Spieler begründet.

Für mich trotz immer wieder schwer nachvollziehbaren personellen Entscheiden ist dies ganz klar ein Ausdruck dafür, dass die Mannschaft noch nicht reif genug ist. Reife bezüglich Erfahrung der einzelnen Spieler, aber auch, und eigentlich vor allem, auf das Team bezogen.

Es ist offensichtlich, dass die Spieler gut genug sind, jede SL-Mannschaft zu dominieren und schwindlig zu spielen. Meines Erachtens stimmt auch die Zusammenstellung des Kaders betreffend verschiedene Spielerprofile. Somit komme ich zum Schluss, dass es, so banal es klingt und auch wenn man es in den letzten Monaten fast schon zu oft gehört hat, halt einfach Zeit braucht.

Zeit, um im entscheidenden Moment die richtige Entscheidung zu treffen, oft abhängig vom Lauf oder von der Position des Mitspielers, vom Wissen, wie der Kollege in solch einer Situation reagiert und handelt. All diese Aspekte werden meiner Meinung nach völlig unterschätzt. Auf diesem Level braucht es das einfach, um regelmässig den Unterschied zu machen. Zumindest eine Achse oder ein Grundgerüst, das schon länger beisammen ist, gibt es in jedem Team, das etwas reisst. Und zum Grundgerüst zähle ich auch den Trainer...

Meisterschaftszug vielleicht bereits abgefahren? Ja, ziemlich sicher, da die Berner ja nebst allfälligen, wenigen Cupspielen tatsächlich nur noch die Liga haben. Scheiss drauf. Wichtig ist nun, Ruhe zu bewahren, den Schaden bis zur Winterpause zu begrenzen und die Wochen bis zum Wiederbeginn zu nutzen, um an all den Sachen zu arbeiten, die aufgrund der hektischen Sommerpause mit Trainer- und Spielerwechseln zu kurz kamen.

Ein jetziger Trainerwechsel würde, gerade angesichts des tiefen Altersdurchschnitts im Kader, zu einem Riesenfiasko führen. Ich sehe die momentane Situation ein wenig wie eine Reifeprüfung für die Clubleitung. Verfällt man nun in Aktionismus, dann wird die Konstellation mit DD als Drahtzieher definitiv scheitern. Kann man nun die nötige Geduld aufbringen, ist nicht auszuschliessen, dass die Mannschaft in 1-2 Jahren so gegen Mai wieder auf dem Barfi anzutreffen wäre.
Zuletzt geändert von Yazid am 30.10.2022, 23:15, insgesamt 4-mal geändert.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: 14. Runde BSC YB vs FC Basel / So. 30.10.2022 / 16h30

Beitrag von SubComandante »

Ich möchte noch etwas Lob für Diouf bringen. Defensiv mag er seine Mängel haben. Aber hey, der ist erst 19. Aber wie er einmal 3 YB-Spieler einfach ziemlich dumm aussehen liess. Der Typ hat Skills und eben - erst 19. Das könnte mal ein Top-Spieler werden.

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Re: 14. Runde BSC YB vs FC Basel / So. 30.10.2022 / 16h30

Beitrag von Back in town »

SubComandante hat geschrieben: 30.10.2022, 23:09 Ich möchte noch etwas Lob für Diouf bringen. Defensiv mag er seine Mängel haben. Aber hey, der ist erst 19. Aber wie er einmal 3 YB-Spieler einfach ziemlich dumm aussehen liess. Der Typ hat Skills und eben - erst 19. Das könnte mal ein Top-Spieler werden.

Ja, Diouf hat schon eine gewisse Klasse, er braucht jedoch mehr aktives Einwirken des Trainers, da er oft nicht, oder zu spät einrückt für die zweiten Bälle. Wir müssen im Angriff mehr Spieler in der Box haben und da gehört vorallem Diouf dazu. So ein paar "PAJTIIM ZENTRUM" like Schreie. Urs Fischer hat damals unsere Spieler besser gemacht, weil er sich ständig ins Spiel eingeschaltet hatte mit seinem Stimmorgan und nicht nur rumfuchtelte.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: 14. Runde BSC YB vs FC Basel / So. 30.10.2022 / 16h30

Beitrag von SubComandante »

Back in town hat geschrieben: 30.10.2022, 23:15 Ja, Diouf hat schon eine gewisse Klasse, er braucht jedoch mehr aktives Einwirken des Trainers, da er oft nicht, oder zu spät einrückt für die zweiten Bälle. Wir müssen im Angriff mehr Spieler in der Box haben und da gehört vorallem Diouf dazu. So ein paar "PAJTIIM ZENTRUM" like Schreie. Urs Fischer hat damals unsere Spieler besser gemacht, weil er sich ständig ins Spiel eingeschaltet hatte mit seinem Stimmorgan und nicht nur rumfuchtelte.
Ja, das ist ein guter Punkt. Es braucht mehr Spieler in der Box. Besonders wenn es gegen Mannschaftsbus-Parken-Teams geht. Weil, dann wird es für den Gegner gefährlich.

lekman2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 112
Registriert: 01.05.2021, 22:05
Wohnort: London

Re: 14. Runde BSC YB vs FC Basel / So. 30.10.2022 / 16h30

Beitrag von lekman2 »

2. Halbzeit war gut, kommt schon gut in den nächsten 18 Monaten. Das Team ist einfach super jung, hoffentlich kann man das Team zu 90% behalten und man wird ab 2024 wieder Serienmeister.


Laut Forza App:
24.4 years
BSC Young Boys

22.8 years
FC Basel 1893

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2192
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Re: 14. Runde BSC YB vs FC Basel / So. 30.10.2022 / 16h30

Beitrag von jay »

wägem ihsatz in dr zweite hz goht d leistig für mi ok eso, trotz de unnötige gegegoal.

s interview vom alex isch zimmlig pinlig. klar simer besser gsi in dr zweite, sin glich mit 0 pünkt usem spiel. fählt nur no e fcb-grambi wo e tabälle usezauberet wo klar macht, dass dr fcb besser isch als yb..
give me the ball, you motherfucker!

Antworten