Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17126
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
Bruno Berner scheint gute Arbeit zu machen. Noch sind es 20 Minuten. Aber schon der 2. Zürcher Club, der nicht so gut aussieht.
- Baslerbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1294
- Registriert: 17.12.2004, 08:10
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
SubComandante hat geschrieben: 15.10.2022, 21:59 Bruno Berner scheint gute Arbeit zu machen. Noch sind es 20 Minuten. Aber schon der 2. Zürcher Club, der nicht so gut aussieht.
Aber auch nur gegen uns und die Zürcher.

- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17126
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
Wenn die so weiter spielen, könnten's noch mehr werden.
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11481
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
ramizi von winterthur scheint auch nicht die hellste kerze auf der torte zu sein... 

- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17126
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
Rot wegen Mittelfinger gegen die gegnerische Kurve wenn Du gewonnen hast. Kann man machen. Ist halt dumm.Schambbediss hat geschrieben: 15.10.2022, 22:37 ramizi von winterthur scheint auch nicht die hellste kerze auf der torte zu sein...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1105
- Registriert: 29.03.2007, 17:09
- Wohnort: Hinter dicken Klostermauern ...
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
Ach wo chömme mr ahne, wenn me das nümme darf 

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
projekt zirü! barrage läuft planmässig 

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
Absolut! Keiner auf dem Feld bemerkte eine Behinderung des Torhüters durch die beiden Luzerner. Auch in der Wiederholung und in Zeitlupe ist nichts zu sehen, dass Lindner die Sicht genommen wurde. Völlig unverständlicher Entscheid.littlesnow hat geschrieben: 15.10.2022, 19:37 was var denn dass für eine VAR szene bei sio-luz? ist ja richtig, dass sie denn schiri nochmals selber die position des spielers vor lindner anschauen lassen. aber dann zeigen sie ihm NUR ein standbild aus einer richtung?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 344
- Registriert: 26.05.2021, 17:54
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
In Winterthur scheint wirklich etwas heranzuwachsen. Sehr wahrscheinlich wird es am Schluss dann doch Platz 10 sein. Wichtig ist, dass man möglichst lange noch um Platz 9 spielen kann und dann natürlich anschliessend das Barrageduell gegen den 3. Platzierten aus dem B gewinnt.
Man muss sich mal das Kader des FCW anschauen, das ist eine bessere Spitzenmannschaft aus der Nati B... Mittel- oder langfristig muss da dann schon ein wenig Geld investiert werden, weil es sonst einfach nicht mehr reicht, vor allem wenn die Euphorie der ersten Saisons sich wieder normalisiert. Aber die Kultur und Führung des Vereins ist einfach sehr sympathisch.
Jetzt wartet Sion. Ein dankbarer Gegner, weil die oftmals Top oder Flop sind. Wenn sie sich für Flop entscheiden, kann es sein, dass Winti plötzlich mit 10 Punkten aus den letzten vier Spielen dasteht.
Man muss sich mal das Kader des FCW anschauen, das ist eine bessere Spitzenmannschaft aus der Nati B... Mittel- oder langfristig muss da dann schon ein wenig Geld investiert werden, weil es sonst einfach nicht mehr reicht, vor allem wenn die Euphorie der ersten Saisons sich wieder normalisiert. Aber die Kultur und Führung des Vereins ist einfach sehr sympathisch.
Jetzt wartet Sion. Ein dankbarer Gegner, weil die oftmals Top oder Flop sind. Wenn sie sich für Flop entscheiden, kann es sein, dass Winti plötzlich mit 10 Punkten aus den letzten vier Spielen dasteht.
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11481
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
das güller publikum einmal mehr unterirdisch... beim stand von 1:0 für die güllis unterläuft von moos in einem kopfballduell hajdari und der fliegt voll auf den rücken. die güllis fans: "hu hu hu hueresohn!" 

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1105
- Registriert: 29.03.2007, 17:09
- Wohnort: Hinter dicken Klostermauern ...
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
Haha d Quittig drfür ischs 1:1 

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
St. Gallen: aus den letzten 4 Spielen gerade mal 1 Punkt gewonnen. Da liegen Anspruch und Realität auch weit auseinander.
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11481
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
Ich mag es den Güllis auch gönnen.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
Gem. Julian von Moos war es sehr heiss. 20°c, sonnig, windstill. Besseres Fussballwetter gibt es nicht. Zudem man dieses Jahr bei 35°c spielen musste
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
Echt unverständlich, dass ein Spiel wie YB (erster) gegen FCZ (aktueller Meister) nicht ansatzweise ausverkauft ist. Bestes Fussballwetter, familienfreundliche Anspielzeit am Sonntag, spannende Ausgangslage...
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
ch-maggot hat geschrieben: 16.10.2022, 16:51 Echt unverständlich, dass ein Spiel wie YB (erster) gegen FCZ (aktueller Meister) nicht ansatzweise ausverkauft ist. Bestes Fussballwetter, familienfreundliche Anspielzeit am Sonntag, spannende Ausgangslage...
Was glaubst denn Du weshalb die Zürcher in Scharen ins Stadion laufen sollten? Weil es nach den desaströsen Wochen jetzt mit dem 0:5 in Eindhoven endlich aufwärts geht?? Oder weil mit YB der erhoffte Punktelieferant nach ZH kommt?
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 13
- Registriert: 21.02.2022, 19:27
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
Günstig abzugeben: Trainer Wicky wegen Nichtgefallen. Leichte Gebrauchsspuren. Pluspunkt: kennt euren Verein
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
Daellebach hat geschrieben: 16.10.2022, 18:40 Günstig abzugeben: Trainer Wicky wegen Nichtgefallen. Leichte Gebrauchsspuren. Pluspunkt: kennt euren Verein
Was bisch de Du fürne huere Idiot?
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
Taratonga hat geschrieben: 16.10.2022, 18:45Daellebach hat geschrieben: 16.10.2022, 18:40 Günstig abzugeben: Trainer Wicky wegen Nichtgefallen. Leichte Gebrauchsspuren. Pluspunkt: kennt euren Verein
Was bisch de Du fürne huere Idiot?
Das ist einer von euch, werter Taratonga.
Die YB Fans die sich hier anmelden sind grösstenteils 'huere Idioten'. Das war früher noch anders.
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11481
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
chillige runde für die grännis: sie stolpern aber die verfolger alle auch.
so wird man meister.
so wird man meister.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
footbâle hat geschrieben: 16.10.2022, 19:03Taratonga hat geschrieben: 16.10.2022, 18:45Daellebach hat geschrieben: 16.10.2022, 18:40 Günstig abzugeben: Trainer Wicky wegen Nichtgefallen. Leichte Gebrauchsspuren. Pluspunkt: kennt euren Verein
Was bisch de Du fürne huere Idiot?
Das ist einer von euch, werter Taratonga.
Die YB Fans die sich hier anmelden sind grösstenteils 'huere Idioten'. Das war früher noch anders.
Ich weiss!! Ich würde auch den Trainer feuern mit 5 okt voraprung an der Tabellenspitze. Verdammter Schwätzer, auch wenns heute grottenschlecht war.
Man kann ja durchaus Kritik an Wicky anbringen, aber dieses "Wicky raus" ist schlicht peinlich und klingt als käme es von einem 12-Jährigen
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17126
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
Gut, früher hatte man Grambi. Aber erstes Heimspiel in der heimischen Liga mit neuem Trainer und vorher unterm Wert gespielt. Da kann's halt mal passieren, dass man dem Tabellenführer ein Unentschieden wegschnappt. Zudem wenn YB lt. Deinen Aussagen einen schlechten Tag hatte.Taratonga hat geschrieben: 16.10.2022, 19:10 Ich weiss!! Ich würde auch den Trainer feuern mit 5 okt voraprung an der Tabellenspitze. Verdammter Schwätzer, auch wenns heute grottenschlecht war.
Man kann ja durchaus Kritik an Wicky anbringen, aber dieses "Wicky raus" ist schlicht peinlich und klingt als käme es von einem 12-Jährigen
Wicky ist ja offensichtlich besser als Ciriaco Wagner oder?
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
SubComandante hat geschrieben: 16.10.2022, 20:25Gut, früher hatte man Grambi. Aber erstes Heimspiel in der heimischen Liga mit neuem Trainer und vorher unterm Wert gespielt. Da kann's halt mal passieren, dass man dem Tabellenführer ein Unentschieden wegschnappt. Zudem wenn YB lt. Deinen Aussagen einen schlechten Tag hatte.Taratonga hat geschrieben: 16.10.2022, 19:10 Ich weiss!! Ich würde auch den Trainer feuern mit 5 okt voraprung an der Tabellenspitze. Verdammter Schwätzer, auch wenns heute grottenschlecht war.
Man kann ja durchaus Kritik an Wicky anbringen, aber dieses "Wicky raus" ist schlicht peinlich und klingt als käme es von einem 12-Jährigen
Wicky ist ja offensichtlich besser als Ciriaco Wagner oder?
Sicherlich, meine Meinung, aber noch oben ist noch sehr viel Luft für ihn.
Auch wenn das nichts zählt, Wicky ist mir auch x-mal symphatischer :-) Wagner war ein Schnurrisiech
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
"Grottenschlecht" muss man auch relativieren. Die Züzis sind trotzdem kein Kanonenfutter, auch wenn sie Letzter sind.Taratonga hat geschrieben: 16.10.2022, 19:10
Ich weiss!! Ich würde auch den Trainer feuern mit 5 okt voraprung an der Tabellenspitze. Verdammter Schwätzer, auch wenns heute grottenschlecht war.
Ihr habt einfach so viele Modefans am Start, die weder von Fussball noch von eurem Verein noch von irgend etwas im Leben irgend eine Ahnung haben. Aber : Hatten wir auch mal. Da hat man auch in Walenstadt SG oder Lauterbrunnen BE nicht wenige Kids in FCB Shirts gesehen. Die dachten aber, Basel liegt in England. Das gibt es jetzt wieder seltener. Passt so.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
Balotelli reichen 10 gute Sekunden pro Spiel um den Unterschied zu machen.
Echt stark, wenn es mit dem Kopf stimmt wird er Torschützenkönig. Aber eben, Balotelli und sein Kopf, ansonsten wäre er mit seiner Klasse nicht bei Sion gelandet.
Für die Gurkenliga ist er aber ein erfrischender Wind
Echt stark, wenn es mit dem Kopf stimmt wird er Torschützenkönig. Aber eben, Balotelli und sein Kopf, ansonsten wäre er mit seiner Klasse nicht bei Sion gelandet.
Für die Gurkenliga ist er aber ein erfrischender Wind
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
ch-maggot hat geschrieben: 16.10.2022, 16:51 Echt unverständlich, dass ein Spiel wie YB (erster) gegen FCZ (aktueller Meister) nicht ansatzweise ausverkauft ist. Bestes Fussballwetter, familienfreundliche Anspielzeit am Sonntag, spannende Ausgangslage...
Vielleicht weil das billigste Sitzplatz-Ticket für das müde FCZ-Gekicke (ohne Vorverkaufsgebühren) 55 Franken kostet? Gegen Bodo/Glimt (hier habe ich tatsächlich mit einem Besuch geliebäugelt) sind es sogar 65.

- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12363
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
Bitte nichz zu laut. Grambi könnte es sonst als Einladung oder gar Vermisstmeldung verstehen.footbâle hat geschrieben:Taratonga hat geschrieben: 16.10.2022, 18:45Daellebach hat geschrieben: 16.10.2022, 18:40 Günstig abzugeben: Trainer Wicky wegen Nichtgefallen. Leichte Gebrauchsspuren. Pluspunkt: kennt euren Verein
Was bisch de Du fürne huere Idiot?
Das ist einer von euch, werter Taratonga.
Die YB Fans die sich hier anmelden sind grösstenteils 'huere Idioten'. Das war früher noch anders.
Wobei er eigentlich schon sehr unterhaltsam sein kann

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
Rojoazul hat geschrieben: 01.09.2022, 09:54 Sion hat schon viele hochkarätige und verdiente Fussballer in der Endphase ihrer Karriere verpflichtet. Hat eigentlich je einer von denen länger als eine Saison gespielt und einen Mehrwert für den FC Sion gebracht?
Ich zähle mal auf:
- Raphael Wicky --> Kehrte für 5 Spiele heim und zog danach in die USA.
- Emile Mpenza --> eine Saison lang Leistungsträger mit 21 Toren in 31 Spielen. Trotzdem gings danach ablösefrei nach Baku.
- Gennaro Gattuso --> ein halbes Jahr als Spieler, dann ein Monat Trainer und daher natürlich: entlassen.
- Gabri --> kam 2011 als ehemaliger Barça-Star für 5 Spiele. Tat sich das später nochmals für 8 Spiele als Trainer an.
- Theofanis Gekas --> Immerhin 13 Tore in 30 SL-Spiele. Nach einem Kalenderjahr war er trotzdem wieder weg.
- Arthur Boka --> 3 Spiele in der Super League. Nach einem halben Jahr Vertrag aufgelöst.
- Kevin Constant --> 9 Monate lang hat er gespielt, danach 9 Monate lang als Aussortierter auf der Gehaltsliste.
- Valon Behrami --> 5 Spiele und dann hatte er bereits genug.
- Seydou Doumbia --> ein halbes Jahr als Joker. 5 Tore in 15 Spielen; für andere Spieler ein guter Wert, für Doumbia die schlechteste Quote seiner Super-League-Karriere. Entlassen, weil er sich von CC nicht wegen der Kurzarbeit verarschen lassen wollte.
- Alex Song --> Sommer 2018 bis März 2020, aber hauptsächlich verletzt, nur 20 SL-Spiele in der Zeit. Entlassen, weil er sich von CC nicht wegen der Kurzarbeit verarschen lassen wollte.
- Johan Djourou --> 2 Spiele für Sion. Auch er liess sich nicht von CC über den Tisch ziehen.
Gibt es Gegenbeispiele? Mir fällt da nur Reto Ziegler ein, der zwei Saisons lang Leistungsträger war. Hoarau war auch zwei Saisons da, war die zweite aber mehrheitlich verletzt.
Also, Balotelli hat die 5-Spiele Schallmauer überschritten und entgegen meiner ursprünglichen Prognose ist nach 5 Spielen noch keine Vertragsauflösung in Sicht. Was meint ihr, bleibt er bis zum Sommer oder kommt der Knall doch noch in der Winterpause?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 510
- Registriert: 07.09.2008, 11:45
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
Balotelli ist läuferisch absolut überfordert, am Ball aber nach wie vor mit einer Klasse unterwegs, die in der Super League seinesgleichen sucht. Hat man gerade gegen Luzern gut gesehen. Körperlich schon in der 1. Halbzeit mit Mühe und zudem sichtlich genervt ab den permanenten und harten Tacklings der Luzerner. Das Tor und ein paar Pässe im Spiel waren dann aber richtig grosses Kino! Von dem her: So lange er die Tore schiesst und Sion erfolgreich ist, ist alles gut. Wenn die Tore und der Mannschaftserfolg ausbleiben, wirds sehr schnell wieder grosses Theater geben.Rojoazul hat geschrieben: 17.10.2022, 13:20Rojoazul hat geschrieben: 01.09.2022, 09:54 Sion hat schon viele hochkarätige und verdiente Fussballer in der Endphase ihrer Karriere verpflichtet. Hat eigentlich je einer von denen länger als eine Saison gespielt und einen Mehrwert für den FC Sion gebracht?
Ich zähle mal auf:
- Raphael Wicky --> Kehrte für 5 Spiele heim und zog danach in die USA.
- Emile Mpenza --> eine Saison lang Leistungsträger mit 21 Toren in 31 Spielen. Trotzdem gings danach ablösefrei nach Baku.
- Gennaro Gattuso --> ein halbes Jahr als Spieler, dann ein Monat Trainer und daher natürlich: entlassen.
- Gabri --> kam 2011 als ehemaliger Barça-Star für 5 Spiele. Tat sich das später nochmals für 8 Spiele als Trainer an.
- Theofanis Gekas --> Immerhin 13 Tore in 30 SL-Spiele. Nach einem Kalenderjahr war er trotzdem wieder weg.
- Arthur Boka --> 3 Spiele in der Super League. Nach einem halben Jahr Vertrag aufgelöst.
- Kevin Constant --> 9 Monate lang hat er gespielt, danach 9 Monate lang als Aussortierter auf der Gehaltsliste.
- Valon Behrami --> 5 Spiele und dann hatte er bereits genug.
- Seydou Doumbia --> ein halbes Jahr als Joker. 5 Tore in 15 Spielen; für andere Spieler ein guter Wert, für Doumbia die schlechteste Quote seiner Super-League-Karriere. Entlassen, weil er sich von CC nicht wegen der Kurzarbeit verarschen lassen wollte.
- Alex Song --> Sommer 2018 bis März 2020, aber hauptsächlich verletzt, nur 20 SL-Spiele in der Zeit. Entlassen, weil er sich von CC nicht wegen der Kurzarbeit verarschen lassen wollte.
- Johan Djourou --> 2 Spiele für Sion. Auch er liess sich nicht von CC über den Tisch ziehen.
Gibt es Gegenbeispiele? Mir fällt da nur Reto Ziegler ein, der zwei Saisons lang Leistungsträger war. Hoarau war auch zwei Saisons da, war die zweite aber mehrheitlich verletzt.
Also, Balotelli hat die 5-Spiele Schallmauer überschritten und entgegen meiner ursprünglichen Prognose ist nach 5 Spielen noch keine Vertragsauflösung in Sicht. Was meint ihr, bleibt er bis zum Sommer oder kommt der Knall doch noch in der Winterpause?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 510
- Registriert: 07.09.2008, 11:45
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
Appendix hat geschrieben: 16.10.2022, 16:25 Gem. Julian von Moos war es sehr heiss. 20°c, sonnig, windstill. Besseres Fussballwetter gibt es nicht. Zudem man dieses Jahr bei 35°c spielen musste
YB-Goalie von Ballmoos hat dieselbe Ausrede für das schlechte Spiel seiner Mannschaft gestern gebracht...