10. Runde | FC Lugano - FC Basel | So. 09.10.22 | 16.30 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
Saan Chao
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 790
Registriert: 31.03.2021, 14:24
Wohnort: Basel

Re: 10. Runde | FC Lugano - FC Basel | So. 09.10.22 | 16.30 Uhr

Beitrag von Saan Chao »

IchMagFischbrötchen hat geschrieben: 09.10.2022, 19:29 Der Club erinnert mich mehr an GC in den 00er Jahren. Noch geblendet von der Vergangenheit.  Händeringend suchte man nach weiteren Erfolgen, man versuchte anzuknüpfen, wollte die Tatsache nicht akzeptieren dass die Zeit einfach abgelaufen war... 
 
Unfassbar was für Scheiss do gschriebe wird - und denn singe Sie alli „Erfolg isch nit alles im Lebe…“!!! :rolleyes:

grandmasterflex
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 496
Registriert: 25.07.2021, 17:44

Re: 10. Runde | FC Lugano - FC Basel | So. 09.10.22 | 16.30 Uhr

Beitrag von grandmasterflex »

Chrisixx hat geschrieben: 09.10.2022, 19:35
Rotblau2 hat geschrieben: 09.10.2022, 19:30 Eine erste Halbzeit wie zu Sforza-Zeiten. In der 2. Halbzeit ein psychologisches Spiel. Der Führende will den Vorsprung retten und konzentriert sich auf die Verteidigung. Das im Rückstand liegende Team hat viel Ballbesitz, aber im heutigen Fall keine zwingende Chance rausgespielt. Man hoffte auf stehende Bälle oder mal einen Distanzschuss. Trotz Niederlage war der FCB aber im Hinspiel noch in der Lage, wiederholt gefährlich vor dem FC Lugano-Goal aufzutauchen, heute nicht. Es scheint, dass diese FCB-Mannschaft keine Fortschritte mehr macht und nur noch verzweifelt versucht Punkte zu erobern, was aber immer schwieriger wird. Man hat nicht immer soviel Glück wie gegen den FC St.Gallen. 
In Halbzeit 1 schienen die Tessiner spritzig und fit gewesen zu sein, die Basler pomadig und müde.
Dazu kommt, dass die Leistungen von Spielern wie Millar, Diouf und Pelmard nicht mehr so stark sind wie zu Beginn ihres FCB-Daseins. Bleibt zu hoffen, dass dies nicht noch auf andere Spieler übergreift. 

Es sollte reichen, mit dem Kampf gegen den Abstieg nichts zu tun zu haben. Ab und zu gibt es dennoch 3 Punkte, es wird viel Unentschieden geben und doch leider auch noch einige Niederlagen. Das Podest in der Schlussrangliste scheint kaum realisierbar. Das geht nicht mit der Wühltisch-Taktik. Man hätte lieber Cédric Itten geholt und dafür auf die Herren Fink, Szalai, Sène und Tushi verzichtet. 

Solange man beim FCB vor Meisterschaftsbeginn vom Kampf um den Titel redet, solange wird man deswegen noch mehr Mühe bekunden, die dafür notwendigen Punkte einzufahren, 

Seit wann kann man Spieler gegen seinen Willen verpflichten?  :rolleyes:

und p.s. man wollte auf Szalai, Sene und Tushi verzichten, fand aber keine Lösungen für diese Spieler. 

Das spricht für LG Dave‘s Planung. Szalai zu holen, ihm einen 1 1/2-Jahresvertrag zu geben und nach einem halben Jahr dann einen Abnehmer für einen 36-Jährigen zu suchen, weil man Zeqiri ausgelehnt hat und Fink geholt hat, dem man in Dortmund den Durchbruch im Männerfussball nicht zutraut.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17597
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: 10. Runde | FC Lugano - FC Basel | So. 09.10.22 | 16.30 Uhr

Beitrag von SubComandante »

Im Training sollte halt auch mal das "was tun, wenn der Gegner den Mannschaftsbus vor dem Tor parkiert hat" anschauen.

Und natürlich muss den Spieler klargemacht werden: von Sekunde 1 an 100%. Ein frühes Tor ist enorm wichtig.

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2762
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Re: 10. Runde | FC Lugano - FC Basel | So. 09.10.22 | 16.30 Uhr

Beitrag von harry99 »

grandmasterflex hat geschrieben: 09.10.2022, 19:42
Chrisixx hat geschrieben: 09.10.2022, 19:35
Rotblau2 hat geschrieben: 09.10.2022, 19:30 Eine erste Halbzeit wie zu Sforza-Zeiten. In der 2. Halbzeit ein psychologisches Spiel. Der Führende will den Vorsprung retten und konzentriert sich auf die Verteidigung. Das im Rückstand liegende Team hat viel Ballbesitz, aber im heutigen Fall keine zwingende Chance rausgespielt. Man hoffte auf stehende Bälle oder mal einen Distanzschuss. Trotz Niederlage war der FCB aber im Hinspiel noch in der Lage, wiederholt gefährlich vor dem FC Lugano-Goal aufzutauchen, heute nicht. Es scheint, dass diese FCB-Mannschaft keine Fortschritte mehr macht und nur noch verzweifelt versucht Punkte zu erobern, was aber immer schwieriger wird. Man hat nicht immer soviel Glück wie gegen den FC St.Gallen. 
In Halbzeit 1 schienen die Tessiner spritzig und fit gewesen zu sein, die Basler pomadig und müde.
Dazu kommt, dass die Leistungen von Spielern wie Millar, Diouf und Pelmard nicht mehr so stark sind wie zu Beginn ihres FCB-Daseins. Bleibt zu hoffen, dass dies nicht noch auf andere Spieler übergreift. 

Es sollte reichen, mit dem Kampf gegen den Abstieg nichts zu tun zu haben. Ab und zu gibt es dennoch 3 Punkte, es wird viel Unentschieden geben und doch leider auch noch einige Niederlagen. Das Podest in der Schlussrangliste scheint kaum realisierbar. Das geht nicht mit der Wühltisch-Taktik. Man hätte lieber Cédric Itten geholt und dafür auf die Herren Fink, Szalai, Sène und Tushi verzichtet. 

Solange man beim FCB vor Meisterschaftsbeginn vom Kampf um den Titel redet, solange wird man deswegen noch mehr Mühe bekunden, die dafür notwendigen Punkte einzufahren, 

Seit wann kann man Spieler gegen seinen Willen verpflichten?  :rolleyes:

und p.s. man wollte auf Szalai, Sene und Tushi verzichten, fand aber keine Lösungen für diese Spieler. 

Das spricht für LG Dave‘s Planung. Szalai zu holen, ihm einen 1 1/2-Jahresvertrag zu geben und nach einem halben Jahr dann einen Abnehmer für einen 36-Jährigen zu suchen, weil man Zeqiri ausgelehnt hat und Fink geholt hat, dem man in Dortmund den Durchbruch im Männerfussball nicht zutraut.



Heute haben wir das Spuiel nicht wegen den Stürmern verloren, wir waren im Mittelfeld zu Schwach, Bourger fehlte an jeder Ecke und Kante. Hoffen wir das es wieder besser kommt.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17597
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: 10. Runde | FC Lugano - FC Basel | So. 09.10.22 | 16.30 Uhr

Beitrag von SubComandante »

harry99 hat geschrieben: 09.10.2022, 19:44 Heute haben wir das Spuiel nicht wegen den Stürmern verloren, wir waren im Mittelfeld zu Schwach, Bourger fehlte an jeder Ecke und Kante. Hoffen wir das es wieder besser kommt.
Diouf geht schon in Ordnung. Aber stimmt schon, bei 1:1 Situationen kann sich ein Burger halt besser durchsetzen.

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3610
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: 10. Runde | FC Lugano - FC Basel | So. 09.10.22 | 16.30 Uhr

Beitrag von Nii »

Rotblau2 hat geschrieben: 09.10.2022, 19:30 [...] Man hätte lieber Cédric Itten geholt und dafür auf die Herren Fink, Szalai, Sène und Tushi verzichtet. 
Okay, und wer bezahlt die Ablösesumme und Gehalt? Das Budget des FCB reicht einfach nicht mehr für Spieler wie Itten, nur YB hat in der Schweiz entsprechend Geld. Wir können uns nur junge Talente (Fink, Amdouni), im Ausland gescheiterte (Augustin, Adams) oder Altstars (Szalai, Hitz) leisten.

Benutzeravatar
ExilBaslerZH
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 471
Registriert: 22.05.2007, 09:00

Re: 10. Runde | FC Lugano - FC Basel | So. 09.10.22 | 16.30 Uhr

Beitrag von ExilBaslerZH »

grandmasterflex hat geschrieben: 09.10.2022, 19:42
Chrisixx hat geschrieben: 09.10.2022, 19:35
Rotblau2 hat geschrieben: 09.10.2022, 19:30 Eine erste Halbzeit wie zu Sforza-Zeiten. In der 2. Halbzeit ein psychologisches Spiel. Der Führende will den Vorsprung retten und konzentriert sich auf die Verteidigung. Das im Rückstand liegende Team hat viel Ballbesitz, aber im heutigen Fall keine zwingende Chance rausgespielt. Man hoffte auf stehende Bälle oder mal einen Distanzschuss. Trotz Niederlage war der FCB aber im Hinspiel noch in der Lage, wiederholt gefährlich vor dem FC Lugano-Goal aufzutauchen, heute nicht. Es scheint, dass diese FCB-Mannschaft keine Fortschritte mehr macht und nur noch verzweifelt versucht Punkte zu erobern, was aber immer schwieriger wird. Man hat nicht immer soviel Glück wie gegen den FC St.Gallen. 
In Halbzeit 1 schienen die Tessiner spritzig und fit gewesen zu sein, die Basler pomadig und müde.
Dazu kommt, dass die Leistungen von Spielern wie Millar, Diouf und Pelmard nicht mehr so stark sind wie zu Beginn ihres FCB-Daseins. Bleibt zu hoffen, dass dies nicht noch auf andere Spieler übergreift. 

Es sollte reichen, mit dem Kampf gegen den Abstieg nichts zu tun zu haben. Ab und zu gibt es dennoch 3 Punkte, es wird viel Unentschieden geben und doch leider auch noch einige Niederlagen. Das Podest in der Schlussrangliste scheint kaum realisierbar. Das geht nicht mit der Wühltisch-Taktik. Man hätte lieber Cédric Itten geholt und dafür auf die Herren Fink, Szalai, Sène und Tushi verzichtet. 

Solange man beim FCB vor Meisterschaftsbeginn vom Kampf um den Titel redet, solange wird man deswegen noch mehr Mühe bekunden, die dafür notwendigen Punkte einzufahren, 

Seit wann kann man Spieler gegen seinen Willen verpflichten?  :rolleyes:

und p.s. man wollte auf Szalai, Sene und Tushi verzichten, fand aber keine Lösungen für diese Spieler. 

Das spricht für LG Dave‘s Planung. Szalai zu holen, ihm einen 1 1/2-Jahresvertrag zu geben und nach einem halben Jahr dann einen Abnehmer für einen 36-Jährigen zu suchen, weil man Zeqiri ausgelehnt hat und Fink geholt hat, dem man in Dortmund den Durchbruch im Männerfussball nicht zutraut.

Foda zu holen zeugt natürlich von wesentlich besserer Planung :p dass du immer noch hier rein schreibst...

Benutzeravatar
ExilBaslerZH
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 471
Registriert: 22.05.2007, 09:00

Re: 10. Runde | FC Lugano - FC Basel | So. 09.10.22 | 16.30 Uhr

Beitrag von ExilBaslerZH »

Doppelpost

Saan Chao
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 790
Registriert: 31.03.2021, 14:24
Wohnort: Basel

Re: 10. Runde | FC Lugano - FC Basel | So. 09.10.22 | 16.30 Uhr

Beitrag von Saan Chao »

Ich glaub, es wär fascht scho utopisch, hätte mr d CL Millionaris us Bern scho die Saison könne knacke…vorallem, wenn sie das Johr nit europäisch spiele!
Ich cha sehr guet drmit lebe, wenn mr ä ahständigi Conference League Kampagne ahne legge, im Cup viellicht in Final kömme und d Saison unter dä Top3 abschliesse!

Mit was ich nit lebe ka, sin derartigi, uninspirierte Uftritt wie Hütt - diesbezüglich nimm ich einzig und ällei d Mannschaft/Spieler in d Pflicht, riesset euch zämme, damminomol!
Dr Rescht vom Verein gniesst volli Ruggedeckig!

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9491
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: 10. Runde | FC Lugano - FC Basel | So. 09.10.22 | 16.30 Uhr

Beitrag von footbâle »

scharteflue hat geschrieben: 09.10.2022, 18:59
632 hat geschrieben: 09.10.2022, 18:50
Chrisixx hat geschrieben: 09.10.2022, 18:29 3-3-3 nach 9 Spielen ist einfach zu wenig  :(

Und dies, laut LG Dave, mit dem besten Kader der SL.
Alex macht einen guten Job abr alleine kan er diese punkte auch nicht einfahren!!
Hmmm. Da bin ich immer noch nicht überzeugt davon.
Wen hättest du denn gerne, nach einem Viertel der Meisterschaft, nach der Quali für die ECL, Stand heute auch Tabellenführung in der ECL, nach Verlustpunkten auf Rang 3 der Meisterschaft? Mit einer fast komplett neuen und jungen Mannschaft? 
AF macht für mich wenig bis keine Fehler, auch wenn die Spiele gegen Slovan und Lugano natürlich wenig Spass gemacht haben. Heute hatten wir in Lugano in der 2. HZ 73% Ballbesitz und sogar eine ausgeglichene Zweikampfbilanz. Mehr Abschlüsse sowieso. Man sah den Einfluss des Trainers, auch wenn es nicht zu einem (höchst verdienten) Punkt gereicht hat.
Und - ganz wichtig: AF liefert in den Interviews 0.0% Bullshit ab und sieht die Dinge so, wie sie sind. 
 

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1033
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Re: 10. Runde | FC Lugano - FC Basel | So. 09.10.22 | 16.30 Uhr

Beitrag von Tschum »

Ich habe nur die letzten 30 Minuten gesehen. Aber die haben bestätigt: Es fehlt an Qualität.

Von den Jungen und den bei anderen Clubs bisher Gescheiterten scheinen die allermeisten an ihre (vorläufigen) Grenzen gestossen zu sein, so dass es für die vorderen Plätze nicht reicht. Und weil die Ansprüche halt höher sind, kann die mangelnde Qualität auch nicht mit Einsatz und "Mentalität" kompensiert werden - das klappt nur mit "Underdogs".

Ich vermisse Stocker immer schmerzlicher. Einen teuren Alten durch mehrere mittelteure Junge zu ersetzen, scheint nicht zu funktionieren.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7472
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: 10. Runde | FC Lugano - FC Basel | So. 09.10.22 | 16.30 Uhr

Beitrag von Yazid »

Saan Chao hat geschrieben: 09.10.2022, 20:32 Ich glaub, es wär fascht scho utopisch, hätte mr d CL Millionaris us Bern scho die Saison könne knacke…vorallem, wenn sie das Johr nit europäisch spiele!
Ich cha sehr guet drmit lebe, wenn mr ä ahständigi Conference League Kampagne ahne legge, im Cup viellicht in Final kömme und d Saison unter dä Top3 abschliesse!

Mit was ich nit lebe ka, sin derartigi, uninspirierte Uftritt wie Hütt - diesbezüglich nimm ich einzig und ällei d Mannschaft/Spieler in d Pflicht, riesset euch zämme, damminomol!
Dr Rescht vom Verein gniesst volli Ruggedeckig!

Dito. Wär jetz mit Frei raus chunt, het eifach ein an dr waffle.

Us de gliiche gründ wie Footbâle grad erwähnt het, bini überzügt, dass är für uns dr richtig trainer. Är het ebbe au d'eier, e FF oder e Millar dusse z'loh, wenn är dr meinig isch, dass sie d'leischtig nid bringe.

Au die zwei scheissmätch wo mir die wuche gseh hän, wärde jetz richtig ufgarbeitet.

Wieni scho mol gschriebe ha, tendänz stimmt momentan definitiv nid und das muess irgend e grund ha, wo mir nid wüsse. Aber nid vergässe: dr AF isch erscht siit e paar mönet am rueder und die meischte spieler sin ziemlig jung.

Bolzblatzholzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1150
Registriert: 17.02.2012, 10:46

Re: 10. Runde | FC Lugano - FC Basel | So. 09.10.22 | 16.30 Uhr

Beitrag von Bolzblatzholzer »

Wurum spielt dr Frei hüt nid vo Ahfang ah? Verstandi nachem Donnschtig nid. Usserdäm häts grad hüt moll die beide Alte Xhaka und Frei näbenenand verdreit. Diouf hät me au spöter bringe könne.

Zum Spiel: Bi däm Rase, gege die spielzerstörendi Mannschaft dörfsch halt nid in Ruggstand grote. Es isch dumm, dass das nid zwingend trotzdäm passiert isch. 2. HZ isch aber sicher ok gsi vom FCB. Drahbliebe bitte!

Aber für mi kristallisiert sich klar use, dass mir e Problem ufde Flügel hän: Mir hän (zu) Vieli mit chli Potenzial - aber keine wo herusragt. Ltaief? Gar nüm gwüsst, dass dä no im 1 schuttet. Sene? I blib drby: Bim FCB het är si Talänt no praktisch nie zeigt, es passt do äfach nid (und är het jo bi GC zeigt, dass ärs durchus könnt). Millar? Formkrise. Males? Ständig Liecht und Schatte, eher mehr Schatte grad widr. Ndoye? Dä kas definitiv und mag au seggle, isch aber viel z wirr in sine Aktione. Es kunnt (no) viel zwenig Zählbars drby use. Kade? Sig e Toptalänt, aber gseht me dä moll no dasjoor im 1? Hani öbber vergässe? Zämmefassig: Us miner Sicht Problem Nr. 1 momentan: D Flügelspieler.


Btw: Calafiori mit guete Ahsätz, findi. Het nonig alles klappt, aber dä kunnt guet, het guete Ihsatz zeigt.

badcop
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1840
Registriert: 09.12.2004, 12:53

Re: 10. Runde | FC Lugano - FC Basel | So. 09.10.22 | 16.30 Uhr

Beitrag von badcop »

Urs Fischer, Marcel Koller, Patrick Rahmen hat man mit einem besser Punkteschnitt gefeuert oder Vetrag nicht verlängert….

AF war ein Weltklassestürmer aber kein solcher Trainer…DD & Kaufmann haben eim Scheisskader mit viel zu ähnlichen Spielertypen zusammengestellt.

Hoffe auf Platz 3-4 !

Saan Chao
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 790
Registriert: 31.03.2021, 14:24
Wohnort: Basel

Re: 10. Runde | FC Lugano - FC Basel | So. 09.10.22 | 16.30 Uhr

Beitrag von Saan Chao »

Bolzblatzholzer hat geschrieben: 09.10.2022, 20:48 Wurum spielt dr Frei hüt nid vo Ahfang ah? Verstandi nachem Donnschtig nid. Usserdäm häts grad hüt moll die beide Alte Xhaka und Frei näbenenand verdreit. Diouf hät me au spöter bringe könne.

Ich will di nit ahgriffe, aber hesch Du begriffe, was dr FCB künftig für ä Fuessball spiele will?
Halt sehr viel vom Fäbse und glaub au, er wird dr Kader die Saison no (wichtig) guet ergänze, Stammspieler mien aber anderi si!!!

Saan Chao
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 790
Registriert: 31.03.2021, 14:24
Wohnort: Basel

Re: 10. Runde | FC Lugano - FC Basel | So. 09.10.22 | 16.30 Uhr

Beitrag von Saan Chao »

badcop hat geschrieben: 09.10.2022, 20:51 Urs Fischer, Marcel Koller, Patrick Rahmen hat man mit einem besser Punkteschnitt gefeuert oder Vetrag nicht verlängert….

AF war ein Weltklassestürmer aber kein solcher Trainer…DD & Kaufmann haben eim Scheisskader mit viel zu ähnlichen Spielertypen zusammengestellt.

Hoffe auf Platz 3-4 !

Könnte man so auch bei nau.ch lesen :rolleyes:

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9491
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: 10. Runde | FC Lugano - FC Basel | So. 09.10.22 | 16.30 Uhr

Beitrag von footbâle »

badcop hat geschrieben: 09.10.2022, 20:51 Urs Fischer, Marcel Koller, Patrick Rahmen hat man mit einem besser Punkteschnitt gefeuert oder Vetrag nicht verlängert….

AF war ein Weltklassestürmer aber kein solcher Trainer…DD & Kaufmann haben eim Scheisskader mit viel zu ähnlichen Spielertypen zusammengestellt.

Hoffe auf Platz 3-4 !
Dann frage ich auch dich - welchen Weltklassetrainer hättest du denn gerne? Und kannst du mal deine Crowdfunding URL hier rein kopieren? Vielleicht mache ich mit. Und welchen Punkteschnitt nach wie vielen Spielen in welchen Wettbewerben meinst du? 
 

Benutzeravatar
IchMagFischbrötchen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 495
Registriert: 28.01.2021, 19:18

Re: 10. Runde | FC Lugano - FC Basel | So. 09.10.22 | 16.30 Uhr

Beitrag von IchMagFischbrötchen »

Saan Chao hat geschrieben: 09.10.2022, 20:57
badcop hat geschrieben: 09.10.2022, 20:51 Urs Fischer, Marcel Koller, Patrick Rahmen hat man mit einem besser Punkteschnitt gefeuert oder Vetrag nicht verlängert….

AF war ein Weltklassestürmer aber kein solcher Trainer…DD & Kaufmann haben eim Scheisskader mit viel zu ähnlichen Spielertypen zusammengestellt.

Hoffe auf Platz 3-4 !

Könnte man so auch bei nau.ch lesen :rolleyes:
sonst auch noch was anderes beizutragen als nonstop dein gegeifer? 
 

swisspower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1000
Registriert: 11.05.2018, 08:16

Re: 10. Runde | FC Lugano - FC Basel | So. 09.10.22 | 16.30 Uhr

Beitrag von swisspower »

War das typische Lugano-Auswärts-Drecksspiel. Und wir habe wieder zu wenig dagegengehalten. Der Teamspirit stimmt nicht.

Degen wird gefühlt in jedem Spiel auf der Tribüne etwas wütender. Geht es so weiter, knallt es bald, da bin ich mir sicher

tiimnoah
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1856
Registriert: 13.07.2016, 19:44

Re: 10. Runde | FC Lugano - FC Basel | So. 09.10.22 | 16.30 Uhr

Beitrag von tiimnoah »

Unser Hauptproblem ist weder im Sturm noch in der Abwehr. Wir haben ein riesen Problem im Zentrum! Wir können kein Spiel bestimmen, sind nicht kreativ und haben in der Vorwärtsbewegung keinerlei Ideen. Wenn man sieht wie schnell YB oder auch Lugano oder SG umschaltet nach einem Ballgewinn, sind das Welten. Die anderen Teams können mit Schnittstellen zuspielen immer wieder die Ketten überspielen, bei uns berüehrt bei einem Konter der ballführende Spieler den Ball ca. 5x und hat bereits wieder 5 Gegenspieler umsich. Dasselbe ist die Ideenlosigkeit, wenn ein Gegner hinten rein steht… dieses Thema verfolgt und leider bereits seit paar Jahren. Und ja, der Kampf und Teamspirit etc. fehlt.

Ja, anfangs Saison hatte ich wirklich Freude an der Art und Weise wie der FCB spielt. Die letzten 2 Spiele waren eine grosse katastrophe und es scheint mir, dass wir im Oktober den Anschluss in der Meisterschaft verlieren werden, da Servette und YB auswärts auch noch warten! Dasselbe droht uns in der ECL mit den Spielen in Bratislava und Yerewan…

Lupinin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 528
Registriert: 04.03.2006, 14:06

Re: 10. Runde | FC Lugano - FC Basel | So. 09.10.22 | 16.30 Uhr

Beitrag von Lupinin »

footbâle hat geschrieben: 09.10.2022, 21:04
badcop hat geschrieben: 09.10.2022, 20:51 Urs Fischer, Marcel Koller, Patrick Rahmen hat man mit einem besser Punkteschnitt gefeuert oder Vetrag nicht verlängert….

AF war ein Weltklassestürmer aber kein solcher Trainer…DD & Kaufmann haben eim Scheisskader mit viel zu ähnlichen Spielertypen zusammengestellt.

Hoffe auf Platz 3-4 !
Dann frage ich auch dich - welchen Weltklassetrainer hättest du denn gerne? Und kannst du mal deine Crowdfunding URL hier rein kopieren? Vielleicht mache ich mit. Und welchen Punkteschnitt nach wie vielen Spielen in welchen Wettbewerben meinst du? 


Urs Fischer und Murat Yakin haben tadellose Leistungen aus meiner Sicht in Basel abgeliefert, sei es mit Punkten als auch Titellieferanten. Vor 10 Jahren hiess es noch ein FCB-Trainer muss mindestens Nationalliga- Superleague Erfahrung als Trainer haben, damit er als FCB-Trainer in Frage kommt. 
Was seit Heuslers Abgang geschehen ist, ist bekannt.
Anscheinend habe so schlechte Trainer wie vorhin erwähnt, einfach zu wenig "attraktiv" gespielt, man will ja immer. das Fünfer und das Weggli, sprich Resultate und Spektakel.
Für mich war AF ehrlich gesagt schon ein Reinfall, als er kurz ad interim den FCB nach Wicky überenommen hat. Ein Trainer, der wie nach dem Bratislava Spiel seine eigene Mannschaft schlechtredet, sorry, der ist für mich irgendwie nicht tragbar, weil das Setup etc ja auf seinem eigenen Mist gewachsen ist. Meiner Meinung nach hat der FCB diese Saison kaum oder noch kein Spiel wirklich über 90 Minuten durchziehen können, wo ich das Gefühl hatte die Mannschaft spielt 100% souverän. Mag am Alter und unerfahrenheit der Mannschaft liegen aber selbst schon routiniertere Spieler die Anfangs und unter Rahmen noch gut bis sehr gut gespielt haben (Millar, Frei, Szalai, Pelmard?) sind jetzt ein Schatten ihrer selbst. Da kann man sich schon fragen, was die Mentalität eines, des aktuellen Trainers dazu beiträgt.

Bolzblatzholzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1150
Registriert: 17.02.2012, 10:46

Re: 10. Runde | FC Lugano - FC Basel | So. 09.10.22 | 16.30 Uhr

Beitrag von Bolzblatzholzer »

Saan Chao hat geschrieben: 09.10.2022, 20:55
Bolzblatzholzer hat geschrieben: 09.10.2022, 20:48 Wurum spielt dr Frei hüt nid vo Ahfang ah? Verstandi nachem Donnschtig nid. Usserdäm häts grad hüt moll die beide Alte Xhaka und Frei näbenenand verdreit. Diouf hät me au spöter bringe könne.

Ich will di nit ahgriffe, aber hesch Du begriffe, was dr FCB künftig für ä Fuessball spiele will?
Halt sehr viel vom Fäbse und glaub au, er wird dr Kader die Saison no (wichtig) guet ergänze, Stammspieler mien aber anderi si!!!

Naja, künftig... ok. Aber hüt im Spezielle hättich die beide alte Haudäge indr Startformation passend gfunde. Im näggschte Spiel sehts denn zimlig sicher widr andersch us.

Saan Chao
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 790
Registriert: 31.03.2021, 14:24
Wohnort: Basel

Re: 10. Runde | FC Lugano - FC Basel | So. 09.10.22 | 16.30 Uhr

Beitrag von Saan Chao »

IchMagFischbrötchen hat geschrieben: 09.10.2022, 21:05
Saan Chao hat geschrieben: 09.10.2022, 20:57
badcop hat geschrieben: 09.10.2022, 20:51 Urs Fischer, Marcel Koller, Patrick Rahmen hat man mit einem besser Punkteschnitt gefeuert oder Vetrag nicht verlängert….

AF war ein Weltklassestürmer aber kein solcher Trainer…DD & Kaufmann haben eim Scheisskader mit viel zu ähnlichen Spielertypen zusammengestellt.

Hoffe auf Platz 3-4 !

Könnte man so auch bei nau.ch lesen :rolleyes:
sonst auch noch was anderes beizutragen als nonstop dein gegeifer? 
 

Gerne, bezüglich welcher (Deiner :rolleyes:) Aussage?

FC Bâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1014
Registriert: 18.03.2008, 18:24

Re: 10. Runde | FC Lugano - FC Basel | So. 09.10.22 | 16.30 Uhr

Beitrag von FC Bâle »

footbâle hat geschrieben: 09.10.2022, 20:34
scharteflue hat geschrieben: 09.10.2022, 18:59
632 hat geschrieben: 09.10.2022, 18:50

Und dies, laut LG Dave, mit dem besten Kader der SL.
Alex macht einen guten Job abr alleine kan er diese punkte auch nicht einfahren!!
Hmmm. Da bin ich immer noch nicht überzeugt davon.
Wen hättest du denn gerne, nach einem Viertel der Meisterschaft, nach der Quali für die ECL, Stand heute auch Tabellenführung in der ECL, nach Verlustpunkten auf Rang 3 der Meisterschaft? Mit einer fast komplett neuen und jungen Mannschaft? 
AF macht für mich wenig bis keine Fehler, auch wenn die Spiele gegen Slovan und Lugano natürlich wenig Spass gemacht haben. Heute hatten wir in Lugano in der 2. HZ 73% Ballbesitz und sogar eine ausgeglichene Zweikampfbilanz. Mehr Abschlüsse sowieso. Man sah den Einfluss des Trainers, auch wenn es nicht zu einem (höchst verdienten) Punkt gereicht hat.
Und - ganz wichtig: AF liefert in den Interviews 0.0% Bullshit ab und sieht die Dinge so, wie sie sind. 
 
Abschlüsse?? Das ist ja grad das Problem: pro Spiel zeigt die Statistik 2-4 Schüsse on target, alles andere geblockt oder geht irgendwohin. Man hat jeweils 60-70% Ballbesitz, aber kaum klare Torchancen. Es wird einfach mal geballert. Frei hat kein System, mit dem man Torchancen kreiert, oft sind Tore Folge von Einzelaktionen oder Standards.
Und die Spieler sind den Transferverantwortlichen wohl mit ihren technischen Fähigkeiten aufgefallen, aber Spielverständnis war ihnen offenbar weniger wichtig...

Saan Chao
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 790
Registriert: 31.03.2021, 14:24
Wohnort: Basel

Re: 10. Runde | FC Lugano - FC Basel | So. 09.10.22 | 16.30 Uhr

Beitrag von Saan Chao »

Bolzblatzholzer hat geschrieben: 09.10.2022, 21:26
Saan Chao hat geschrieben: 09.10.2022, 20:55
Bolzblatzholzer hat geschrieben: 09.10.2022, 20:48 Wurum spielt dr Frei hüt nid vo Ahfang ah? Verstandi nachem Donnschtig nid. Usserdäm häts grad hüt moll die beide Alte Xhaka und Frei näbenenand verdreit. Diouf hät me au spöter bringe könne.

Ich will di nit ahgriffe, aber hesch Du begriffe, was dr FCB künftig für ä Fuessball spiele will?
Halt sehr viel vom Fäbse und glaub au, er wird dr Kader die Saison no (wichtig) guet ergänze, Stammspieler mien aber anderi si!!!

Naja, künftig... ok. Aber hüt im Spezielle hättich die beide alte Haudäge indr Startformation passend gfunde. Im näggschte Spiel sehts denn zimlig sicher widr andersch us.

Ich glaube, momentan macht halt Burger den entscheidenden Unterschied aus, „schade“,
sind wir im Mittelfeld derart abhängig von ihm.
Habe gehofft, Tauli bringt den nötigen Kampft und Diouf ergänzend den Rest dazu, reicht leider nicht!

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9491
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: 10. Runde | FC Lugano - FC Basel | So. 09.10.22 | 16.30 Uhr

Beitrag von footbâle »

FC Bâle hat geschrieben: 09.10.2022, 21:34
footbâle hat geschrieben: 09.10.2022, 20:34
scharteflue hat geschrieben: 09.10.2022, 18:59
Hmmm. Da bin ich immer noch nicht überzeugt davon.
Abschlüsse?? Das ist ja grad das Problem: pro Spiel zeigt die Statistik 2-4 Schüsse on target, alles andere geblockt oder geht irgendwohin. Man hat jeweils 60-70% Ballbesitz, aber kaum klare Torchancen. Es wird einfach mal geballert. Frei hat kein System, mit dem man Torchancen kreiert, oft sind Tore Folge von Einzelaktionen oder Standards.
Weshalb hatten wir denn mehrheitlich mehr Torchancen als unsere Gegner? Nach allen Pflichtspielen bis und mit heute? Weil AF "kein System hat, mit dem man Torchancen kreiert"'? Ich verstehe ja den momentanen Frust. Aber das ist einfach nur Unsinn. Jetzt kommt mal wieder runter. Sollten wir nach schwachen Leistungen auch in Pressburg und Genf verlieren, würde ich mir überlegen, auch in den Kanon der Miesmacher mit einzustimmen. Aber im Moment kann man noch Ruhe bewahren. 
Ich möchte nur mal sehen, wie der FCB gegen betont defensive Gegner ab Anpfiff Alarm macht, bis man in Führung ist. Aus meiner Sicht fehlt es lediglich an der Bereitschaft, Risiken einzugehen. Denn mindestens ein Tor muss man eh immer schiessen, um ein Spiel zu gewinnen. Je früher, desto besser.
 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17597
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: 10. Runde | FC Lugano - FC Basel | So. 09.10.22 | 16.30 Uhr

Beitrag von SubComandante »

footbâle hat geschrieben: 09.10.2022, 22:01 Weshalb hatten wir denn mehrheitlich mehr Torchancen als unsere Gegner? Nach allen Pflichtspielen bis und mit heute? Weil AF "kein System hat, mit dem man Torchancen kreiert"'? Ich verstehe ja den momentanen Frust. Aber das ist einfach nur Unsinn. Jetzt kommt mal wieder runter. Sollten wir nach schwachen Leistungen auch in Pressburg und Genf verlieren, würde ich mir überlegen, auch in den Kanon der Miesmacher mit einzustimmen. Aber im Moment kann man noch Ruhe bewahren. 
Ich möchte nur mal sehen, wie der FCB gegen betont defensive Gegner ab Anpfiff Alarm macht, bis man in Führung ist. Aus meiner Sicht fehlt es lediglich an der Bereitschaft, Risiken einzugehen. Denn mindestens ein Tor muss man eh immer schiessen, um ein Spiel zu gewinnen. Je früher, desto besser.
Ja, das mit den Risiken ist ein Punkt. Einfach mal mit 2-3 Spieler mehr in den 16 gehen und halt einen Konter riskieren. Zumindest in den letzten 15 Minuten muss man es tun.

Lugano wusste ob der Englischen Wochen und der Niederlage vom Donnerstag. Der Plan war: möglichst das 1:0 zu schiessen und danach auf Catenaccio umzustellen. Adams hat mit seinem Aussetzer halt geholfen, dass dies aufging.

Heute fehlte Burger im Mittelfeld. Ich mag Diouf, aber in Zweikämpfen braucht es einen Burger in guter Form.

VorwaertsFCB
Benutzer
Beiträge: 88
Registriert: 27.02.2022, 18:29

Re: 10. Runde | FC Lugano - FC Basel | So. 09.10.22 | 16.30 Uhr

Beitrag von VorwaertsFCB »

Man könnte sich auch mal die Frage stellen was es braucht um diesen Lauf zu kreieren den einige Clubs schaffen, andere nicht.

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5780
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Re: 10. Runde | FC Lugano - FC Basel | So. 09.10.22 | 16.30 Uhr

Beitrag von lpforlive »

Diouf ist ohne Frage talentiert, aber den Jungen verheizt man nur, wenn man ihm stets von Anfang bringt und seine Leistungen nicht abrufen kann. Gegen Slovan und Servette erwarte ich ein Mittelfeld-Trio aus Burger, Tauli und FF! FF für mich der beste Basler in Lugano obwohl er nur ca 15' gespielt hatte aber mehr gute Aktionen hatte als die gesamte Offensivabteilung inklusive Mittelfeld zuvor.

Gesendet von meinem SM-S906B mit Tapatalk


bcffcb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 168
Registriert: 03.02.2020, 14:33

Re: 10. Runde | FC Lugano - FC Basel | So. 09.10.22 | 16.30 Uhr

Beitrag von bcffcb »

Was mich stört, ist, dass die Entscheidungsträger so emotional wirken. Degen in der Pause mit verzweifelten Gesten, der weiss ja, dass er gefilmt wird, AF am Donnerstag in der Pause auf 180 und mit einem Vierfachwechsel wie beim FIFA-Game. Man sollte in diesen Positionen mehr Ruhe ausstrahlen. Die Entscheidungen für Mannschaftszusammensetzung und Spielweise wurden getroffen, wenn man von seinen Entscheidungen überzeugt ist, strahlt man Zuversicht aus, dass die dahintersteckenden Überlegungen zum Tragen kommen werden.

Ich bin für Ruhe im Verein und will keine Wechsel in diesen Positionen, doch appelliere an die Professionalität.

Antworten