ich dachte in kanada gebe es strenge winter

tauli hat geschrieben: 07.10.2022, 10:11 was macht eigentlich millar im winter wenn der bereits jetzt mit thermoshirt und handschuhen spielt?
ich dachte in kanada gebe es strenge winter
badcop hat geschrieben: 07.10.2022, 12:35 Match abhaken, Resultat war schlecht, das zugestehen von vielen Torchancen dem Gegner war auch schlecht. Aaaaaber der Einsatz mMn in der zweiten Halbzeit hat gestummen. Ich finde halt noch immer, dass wir offensiv zu viele ähnliche Spielertypen haben: Zeki, Dan, Millar, Zeqiri, Augustin. Wir haben keinen Brecher (ausser Fink), kein Kopfballmonster und hatten gestern viel zu wenig Einfluss und Spieler in der Box. Die (schwachen) Flanken segelten ins nirgendwo.
Und ohne Chance keine Tore. Da nützen auch gefühlte 80% Ballbesitz nicht. Und Katterbach ist mir viel zu nervös am Ball und schwaches Stellungspiel. Im Verbund mit dem noch schwächeren Millar ist das keine Option.
Goldust hat geschrieben: 07.10.2022, 12:45badcop hat geschrieben: 07.10.2022, 12:35 Match abhaken, Resultat war schlecht, das zugestehen von vielen Torchancen dem Gegner war auch schlecht. Aaaaaber der Einsatz mMn in der zweiten Halbzeit hat gestummen. Ich finde halt noch immer, dass wir offensiv zu viele ähnliche Spielertypen haben: Zeki, Dan, Millar, Zeqiri, Augustin. Wir haben keinen Brecher (ausser Fink), kein Kopfballmonster und hatten gestern viel zu wenig Einfluss und Spieler in der Box. Die (schwachen) Flanken segelten ins nirgendwo.
Und ohne Chance keine Tore. Da nützen auch gefühlte 80% Ballbesitz nicht. Und Katterbach ist mir viel zu nervös am Ball und schwaches Stellungspiel. Im Verbund mit dem noch schwächeren Millar ist das keine Option.
hätten wir schon. er ist halt einfach 35 und die puste reicht wohl nicht mehr für nen ganzen match
IMO wäre gestern in der 70. der ideale moment gewesen, für augustin statt des talentierten, aber jungen fink, szalai zu bringen, der die besseren nerven gehabt hätte. genau für sowas haben wir den nämlich im kader. aber jo, scheiss match, scheiss leistung, scheiss resultat und vermutlich hätte auch szalai keine 2 (oder 3) kisten mehr gemacht. abhaken - fokus auf lugano
PS. was bei millar vorgeht, weiss ich auch nicht. uffbasse bueb. zämmerisse!
Wenn die Flanken nicht kommen weil die Flügelspieler lieber in Dribbling gehen kannst du auch Sommer in die Box stellen.badcop hat geschrieben: 07.10.2022, 12:35 Match abhaken, Resultat war schlecht, das zugestehen von vielen Torchancen dem Gegner war auch schlecht. Aaaaaber der Einsatz mMn in der zweiten Halbzeit hat gestummen. Ich finde halt noch immer, dass wir offensiv zu viele ähnliche Spielertypen haben: Zeki, Dan, Millar, Zeqiri, Augustin. Wir haben keinen Brecher (ausser Fink), kein Kopfballmonster und hatten gestern viel zu wenig Einfluss und Spieler in der Box. Die (schwachen) Flanken segelten ins nirgendwo.
Und ohne Chance keine Tore. Da nützen auch gefühlte 80% Ballbesitz nicht. Und Katterbach ist mir viel zu nervös am Ball und schwaches Stellungspiel. Im Verbund mit dem noch schwächeren Millar ist das keine Option.
BaslerBasilisk hat geschrieben: 07.10.2022, 13:02Wenn die Flanken nicht kommen weil die Flügelspieler lieber in Dribbling gehen kannst du auch Sommer in die Box stellen.badcop hat geschrieben: 07.10.2022, 12:35 Match abhaken, Resultat war schlecht, das zugestehen von vielen Torchancen dem Gegner war auch schlecht. Aaaaaber der Einsatz mMn in der zweiten Halbzeit hat gestummen. Ich finde halt noch immer, dass wir offensiv zu viele ähnliche Spielertypen haben: Zeki, Dan, Millar, Zeqiri, Augustin. Wir haben keinen Brecher (ausser Fink), kein Kopfballmonster und hatten gestern viel zu wenig Einfluss und Spieler in der Box. Die (schwachen) Flanken segelten ins nirgendwo.
Und ohne Chance keine Tore. Da nützen auch gefühlte 80% Ballbesitz nicht. Und Katterbach ist mir viel zu nervös am Ball und schwaches Stellungspiel. Im Verbund mit dem noch schwächeren Millar ist das keine Option.
Ich sah von Millar nicht eine Flanke die den Namen "Flanke" verdient hätte (gilt auch für Males)
Tschum hat geschrieben: 07.10.2022, 15:11 Die Überlegenheit der Slowenen gestern war schon ernüchternd. Und ich glaube nicht, dass man das mit "Mentalität" und "halt eine junge Mannschaft", die Schwankungen hat, erklären kann. Ich denke auch, dass es eher grundsätzlich an der Qualität hapert, dass wir unsere Mannschaft tendenziell überschätzen.
- Die Slowenen wirkten nicht nur technisch und spielerisch / gedanklich überlegen, sondern auch athletisch.
- Bei uns fehlte, was bei den Slowenen auffällig war: Die ballführenden Spieler wurden jeweils von mehreren Mitspielern unterstützt und abgesichert. Bei uns wurden sie tendenziell allein gelassen. Prompt führten Ballverluste sofort zu gefährlichen Situationen.
- Vielleicht werden Spieler wie Ndoye, Millar oder Katterbach ja irgendwann gute Spieler - aktuell sind sie es nicht, sondern offenbaren halt grosse Mängel.
- Auffallend, wie Katterbach und Millar auf links seit längerem einfach nichts zustandebringen. Das scheint mir schon eine Qualitätsfrage.
- Wenn von den beiden Seiten nichts Rechtes kommt, weil man da immer auf die Verteidiger aufläuft oder nach hinten ausweicht, dann wird es auch für die beiden in der Mitte sehr schwer. Da wurde ja fleissig gewechselt, aber keiner konnte überzeugen.
Anerkennen muss man die Leistung von FF: Wenn er so entschlossen spielt, bringt er der Mannschaft schon einiges. Die Wartezeit hat ihm offenbar gutgetan.
badcop hat geschrieben: 07.10.2022, 17:52 ...und dann darf man auch nicht vergessen, dass die letzten Siege gegen Allschwil, Aarau, Züri (Absteiger) GC, die beiden biederen CL-Mannschaften und zum Schluss St. Gallen waren. Dieses Spiel mit einem Mann mehr hätten wir auch verlieren können. Also nur Scheissmannschaften ;-). die Fans und die Mannschaft werden dann überschwänglich und übersehen diverse Mängel mit der rotblauen Brille. und so kommts denn halt wie gestern Abend...Wir sind (noch) nicht so gut wie manche meinen oder hoffen (ich auch)
Tschum hat geschrieben: 07.10.2022, 15:11 Die Überlegenheit der Slowenen gestern war schon ernüchternd. Und ich glaube nicht, dass man das mit "Mentalität" und "halt eine junge Mannschaft", die Schwankungen hat, erklären kann. Ich denke auch, dass es eher grundsätzlich an der Qualität hapert, dass wir unsere Mannschaft tendenziell überschätzen.
- Die Slowenen wirkten nicht nur technisch und spielerisch / gedanklich überlegen, sondern auch athletisch.
- Bei uns fehlte, was bei den Slowenen auffällig war: Die ballführenden Spieler wurden jeweils von mehreren Mitspielern unterstützt und abgesichert. Bei uns wurden sie tendenziell allein gelassen. Prompt führten Ballverluste sofort zu gefährlichen Situationen.
- Vielleicht werden Spieler wie Ndoye, Millar oder Katterbach ja irgendwann gute Spieler - aktuell sind sie es nicht, sondern offenbaren halt grosse Mängel.
- Auffallend, wie Katterbach und Millar auf links seit längerem einfach nichts zustandebringen. Das scheint mir schon eine Qualitätsfrage.
- Wenn von den beiden Seiten nichts Rechtes kommt, weil man da immer auf die Verteidiger aufläuft oder nach hinten ausweicht, dann wird es auch für die beiden in der Mitte sehr schwer. Da wurde ja fleissig gewechselt, aber keiner konnte überzeugen.
Anerkennen muss man die Leistung von FF: Wenn er so entschlossen spielt, bringt er der Mannschaft schon einiges. Die Wartezeit hat ihm offenbar gutgetan.
Tschum hat geschrieben: 07.10.2022, 15:11 Die Überlegenheit der Slowenen gestern war schon ernüchternd. Und ich glaube nicht, dass man das mit "Mentalität" und "halt eine junge Mannschaft", die Schwankungen hat, erklären kann. Ich denke auch, dass es eher grundsätzlich an der Qualität hapert, dass wir unsere Mannschaft tendenziell überschätzen.
- Die Slowenen wirkten nicht nur technisch und spielerisch / gedanklich überlegen, sondern auch athletisch.
- Bei uns fehlte, was bei den Slowenen auffällig war: Die ballführenden Spieler wurden jeweils von mehreren Mitspielern unterstützt und abgesichert. Bei uns wurden sie tendenziell allein gelassen. Prompt führten Ballverluste sofort zu gefährlichen Situationen.
- Vielleicht werden Spieler wie Ndoye, Millar oder Katterbach ja irgendwann gute Spieler - aktuell sind sie es nicht, sondern offenbaren halt grosse Mängel.
- Auffallend, wie Katterbach und Millar auf links seit längerem einfach nichts zustandebringen. Das scheint mir schon eine Qualitätsfrage.
- Wenn von den beiden Seiten nichts Rechtes kommt, weil man da immer auf die Verteidiger aufläuft oder nach hinten ausweicht, dann wird es auch für die beiden in der Mitte sehr schwer. Da wurde ja fleissig gewechselt, aber keiner konnte überzeugen.
Anerkennen muss man die Leistung von FF: Wenn er so entschlossen spielt, bringt er der Mannschaft schon einiges. Die Wartezeit hat ihm offenbar gutgetan.
Bieg bloss nicht falsch ab bei der Fahrt ans Auswärtsspiel
Ich habe mir die Szene nach dem FCB Total von gestern auch nochmals mehrfach angesehen und stimme dir zu: Hitz müsste diesen Flankenball eigentlich herunterpflücken, da der Weg zum Ball völlig frei ist und wie du erwähntest, der Ball sehr lange in der Luft ist. Es erstaunt mich, dass von den "Experten" im FCB-Studio niemand auf diese Idee kam.Keule hat geschrieben: 07.10.2022, 00:26 Habe mir gerade die Zusammenfassung im TV gegeben: Die Flanke vor dem 0:1 war ja relativ lange unterwegs (scharf ist jedenfall anders..); ein wacher/aufmerksamer Goalie kann die in seinem 5er auch mal runterpflücken.
Kann schon sein, aber nur ein paar Prozente weniger als gestern, und es wird erneut schwierig in Slowakei.imoht_1893 hat geschrieben: 24.02.2023, 13:34 Sportlich gesehen wohl eines der besten, wenn nicht das beste Los. Ich würde uns qualitativ besser einstufen als Slovan. Gerade auch nach den Spielen in der Gruppenphase, wo vorallem wir extrem schlecht aufgetreten sind und nicht sie besonders stark. Die sind doch 3 Stufen schlechter als Trabzonspor.
Falls es uns gelingt 2x einen Auftritt wie gestern hinzulegen, bin ich überzeugt, dass wir in den 1/4-Final einziehen werden.
Marktwerte der Teams:
FC Basel: https://www.transfermarkt.ch/fc-basel-1 ... /verein/26
Slovan: https://www.transfermarkt.com/slovan-br ... verein/540
Das ist der Thread der Gruppenphase...Aimar hat geschrieben: 24.02.2023, 13:54 Heiheiehei,was geht denn hier ab?
Schon Thread eröffnet.
Danke dem Eröffnen.