Conference League Gruppenphase: FC Basel 1893 – Slovan Bratislava | Do. 6. Oktober 2022, 21.00 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
tauli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 521
Registriert: 17.02.2015, 09:24

Re: Conference League Gruppenphase: FC Basel 1893 – Slovan Bratislava | Do. 6. Oktober 2022, 21.00 Uhr

Beitrag von tauli »

was macht eigentlich millar im winter wenn der bereits jetzt mit thermoshirt und handschuhen spielt? 
ich dachte in kanada gebe es strenge winter :)

swisspower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 991
Registriert: 11.05.2018, 08:16

Re: Conference League Gruppenphase: FC Basel 1893 – Slovan Bratislava | Do. 6. Oktober 2022, 21.00 Uhr

Beitrag von swisspower »

War ein richtiges Scheiss-Spiel, habe Frei noch nie so sauer gesehen. Aufstellung ging nach hinten los und der Gegner wurden gnadenlos unterschätzt, die waren richtig gut.

In der zweiten Halbzeit war der Wille spürbar, aber auch die zunehmende Frustration.

Millar tut mir richtig leid, man spürt einfach, das derzeit gar nichts geht. Nuhu ist eine tickende Zeitbombe, aber von der Qualität her unser bester Verteidiger. Pelmard in der IV war ein Desaster. Katterbach fand ich übrigens noch einer der Besten... Ndoye auch komplett abgemeldet, Augustin hat dafür auch viel hinten mitgeholfen.

Noch ist nichts passiert, aber im Rückspiel müssen wir mit der besten Elf auflaufen, sonst sind wir gefickt. Ich will auf keinen Fall ein Endspiel in Armenien...
 

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Conference League Gruppenphase: FC Basel 1893 – Slovan Bratislava | Do. 6. Oktober 2022, 21.00 Uhr

Beitrag von Yazid »

tauli hat geschrieben: 07.10.2022, 10:11 was macht eigentlich millar im winter wenn der bereits jetzt mit thermoshirt und handschuhen spielt? 
ich dachte in kanada gebe es strenge winter :)

Dä hockt denn mit kappe und fleecedecki ufem bänggli... :D

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5030
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Conference League Gruppenphase: FC Basel 1893 – Slovan Bratislava | Do. 6. Oktober 2022, 21.00 Uhr

Beitrag von Waldfest »

Die Medienkonferenz ist auch witzig.

Alex nimmt den Telebasel Schnösel auseinander und nennt seinen nächsten Job.

Benutzeravatar
ExilBaslerZH
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 471
Registriert: 22.05.2007, 09:00

Re: Conference League Gruppenphase: FC Basel 1893 – Slovan Bratislava | Do. 6. Oktober 2022, 21.00 Uhr

Beitrag von ExilBaslerZH »

Ich bin auch komplett in der Jugend forscht-Fraktion, der Match gestern war ein Experiment in Sachen Aufstellung und kann daneben gehen. Plus dürften wir am Ende so oder so mind. Zweiter in der Gruppe werden, mit guten Leistungen gegen Slovan und Pyunik sogar Erster. Lieber das sportlich nicht allzu wichtige Spiel verlieren und daraus Lehren ziehen und dafür Matches wie gegen SG gewinnen.

Man könnte evt. noch die Wechsel zur 2. HZ ankreiden: man darf ja davon ausgehen, dass dem Staff auch die Defensivspielweise des Gegners wohl bekannt, sprich dass bei einem Rückstand Slovan sich massiert einigelt und viel über die Seiten mit entsprechenden Flanken laufen würde. Dann die guten Vorbereiter Lang und Males rausnehmen, damit die Nicht-Flankengötter Pelmard, Millar und Katterbach über die Seiten kommen, erscheint mir der falsche Weg. Genauso packst du direkt mind. Fink und am besten noch Szalai (war der überhaupt auf der Bank?) vorne in die Mitte, und nicht den in der 1. HZ eh schon wirkungslosen Augustin alleine. Als Fink dann endlich reinkam, gabs tatsächlich mal sowas wie Torgefahr. Auch AFs taktischer Zettel-Wechsel Frei x Pelmard war völlig wirkungslos.

badcop
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1800
Registriert: 09.12.2004, 12:53

Re: Conference League Gruppenphase: FC Basel 1893 – Slovan Bratislava | Do. 6. Oktober 2022, 21.00 Uhr

Beitrag von badcop »

Match abhaken, Resultat war schlecht, das zugestehen von vielen Torchancen dem Gegner war auch schlecht. Aaaaaber der Einsatz mMn in der zweiten Halbzeit hat gestummen. Ich finde halt noch immer, dass wir offensiv zu viele ähnliche Spielertypen haben: Zeki, Dan, Millar, Zeqiri, Augustin. Wir haben keinen Brecher (ausser Fink), kein Kopfballmonster und hatten gestern viel zu wenig Einfluss und Spieler in der Box. Die (schwachen) Flanken segelten ins nirgendwo.

Und ohne Chance keine Tore. Da nützen auch gefühlte 80% Ballbesitz nicht. Und Katterbach ist mir viel zu nervös am Ball und schwaches Stellungspiel. Im Verbund mit dem noch schwächeren Millar ist das keine Option.

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3889
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Conference League Gruppenphase: FC Basel 1893 – Slovan Bratislava | Do. 6. Oktober 2022, 21.00 Uhr

Beitrag von Goldust »

badcop hat geschrieben: 07.10.2022, 12:35 Match abhaken, Resultat war schlecht, das zugestehen von vielen Torchancen dem Gegner war auch schlecht. Aaaaaber der Einsatz mMn in der zweiten Halbzeit hat gestummen. Ich finde halt noch immer, dass wir offensiv zu viele ähnliche Spielertypen haben: Zeki, Dan, Millar, Zeqiri, Augustin. Wir haben keinen Brecher (ausser Fink), kein Kopfballmonster und hatten gestern viel zu wenig Einfluss und Spieler in der Box. Die (schwachen) Flanken segelten ins nirgendwo.

Und ohne Chance keine Tore. Da nützen auch gefühlte 80% Ballbesitz nicht. Und Katterbach ist mir viel zu nervös am Ball und schwaches Stellungspiel. Im Verbund mit dem noch schwächeren Millar ist das keine Option.

hätten wir schon. er ist halt einfach 35 und die puste reicht wohl nicht mehr für nen ganzen match  ;)

IMO wäre gestern in der 70. der ideale moment gewesen, für augustin statt des talentierten, aber jungen fink, szalai zu bringen, der die besseren nerven gehabt hätte. genau für sowas haben wir den nämlich im kader. aber jo, scheiss match, scheiss leistung, scheiss resultat und vermutlich hätte auch szalai keine 2 (oder 3) kisten mehr gemacht. abhaken - fokus auf lugano

PS. was bei millar vorgeht, weiss ich auch nicht. uffbasse bueb. zämmerisse!

Exilant
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 231
Registriert: 28.06.2018, 10:35

Re: Conference League Gruppenphase: FC Basel 1893 – Slovan Bratislava | Do. 6. Oktober 2022, 21.00 Uhr

Beitrag von Exilant »

Goldust hat geschrieben: 07.10.2022, 12:45
badcop hat geschrieben: 07.10.2022, 12:35 Match abhaken, Resultat war schlecht, das zugestehen von vielen Torchancen dem Gegner war auch schlecht. Aaaaaber der Einsatz mMn in der zweiten Halbzeit hat gestummen. Ich finde halt noch immer, dass wir offensiv zu viele ähnliche Spielertypen haben: Zeki, Dan, Millar, Zeqiri, Augustin. Wir haben keinen Brecher (ausser Fink), kein Kopfballmonster und hatten gestern viel zu wenig Einfluss und Spieler in der Box. Die (schwachen) Flanken segelten ins nirgendwo.

Und ohne Chance keine Tore. Da nützen auch gefühlte 80% Ballbesitz nicht. Und Katterbach ist mir viel zu nervös am Ball und schwaches Stellungspiel. Im Verbund mit dem noch schwächeren Millar ist das keine Option.

hätten wir schon. er ist halt einfach 35 und die puste reicht wohl nicht mehr für nen ganzen match  ;)

IMO wäre gestern in der 70. der ideale moment gewesen, für augustin statt des talentierten, aber jungen fink, szalai zu bringen, der die besseren nerven gehabt hätte. genau für sowas haben wir den nämlich im kader. aber jo, scheiss match, scheiss leistung, scheiss resultat und vermutlich hätte auch szalai keine 2 (oder 3) kisten mehr gemacht. abhaken - fokus auf lugano

PS. was bei millar vorgeht, weiss ich auch nicht. uffbasse bueb. zämmerisse!

Szalai stand nicht im Aufgebot.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4162
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Conference League Gruppenphase: FC Basel 1893 – Slovan Bratislava | Do. 6. Oktober 2022, 21.00 Uhr

Beitrag von BaslerBasilisk »

badcop hat geschrieben: 07.10.2022, 12:35 Match abhaken, Resultat war schlecht, das zugestehen von vielen Torchancen dem Gegner war auch schlecht. Aaaaaber der Einsatz mMn in der zweiten Halbzeit hat gestummen. Ich finde halt noch immer, dass wir offensiv zu viele ähnliche Spielertypen haben: Zeki, Dan, Millar, Zeqiri, Augustin. Wir haben keinen Brecher (ausser Fink), kein Kopfballmonster und hatten gestern viel zu wenig Einfluss und Spieler in der Box. Die (schwachen) Flanken segelten ins nirgendwo.

Und ohne Chance keine Tore. Da nützen auch gefühlte 80% Ballbesitz nicht. Und Katterbach ist mir viel zu nervös am Ball und schwaches Stellungspiel. Im Verbund mit dem noch schwächeren Millar ist das keine Option.
Wenn die Flanken nicht kommen weil die Flügelspieler lieber in Dribbling gehen kannst du auch Sommer in die Box stellen.
Ich sah von Millar nicht eine Flanke die den Namen "Flanke" verdient hätte (gilt auch für Males)
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Spielverderber_
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 555
Registriert: 27.08.2021, 08:02

Re: Conference League Gruppenphase: FC Basel 1893 – Slovan Bratislava | Do. 6. Oktober 2022, 21.00 Uhr

Beitrag von Spielverderber_ »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 07.10.2022, 13:02
badcop hat geschrieben: 07.10.2022, 12:35 Match abhaken, Resultat war schlecht, das zugestehen von vielen Torchancen dem Gegner war auch schlecht. Aaaaaber der Einsatz mMn in der zweiten Halbzeit hat gestummen. Ich finde halt noch immer, dass wir offensiv zu viele ähnliche Spielertypen haben: Zeki, Dan, Millar, Zeqiri, Augustin. Wir haben keinen Brecher (ausser Fink), kein Kopfballmonster und hatten gestern viel zu wenig Einfluss und Spieler in der Box. Die (schwachen) Flanken segelten ins nirgendwo.

Und ohne Chance keine Tore. Da nützen auch gefühlte 80% Ballbesitz nicht. Und Katterbach ist mir viel zu nervös am Ball und schwaches Stellungspiel. Im Verbund mit dem noch schwächeren Millar ist das keine Option.
Wenn die Flanken nicht kommen weil die Flügelspieler lieber in Dribbling gehen kannst du auch Sommer in die Box stellen.
Ich sah von Millar nicht eine Flanke die den Namen "Flanke" verdient hätte (gilt auch für Males)

Guter Punkt. Der FCB muss über die Flügel und um den Strafraum viel entschlossener werden. Gestern wurde viel zu oft noch ein Haken geschlagen oder ein Dribbling/Pass versucht.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11486
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Conference League Gruppenphase: FC Basel 1893 – Slovan Bratislava | Do. 6. Oktober 2022, 21.00 Uhr

Beitrag von Schambbediss »

Sehe es wie Philipp Degen gestern im TV24 Studio: Das gestern war ein Mentalitätsproblem. Die ersten 10 Min. und die ersten 20 Min. nach der Pause waren diesbezüglich gut aber das reicht halt einfach nicht. Ich hoffe die Mannschaft nimmt das als Schuss vor den Bug um in Zukunft von Anfang bis zum Schluss konzentriert zu fighten.

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1033
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Re: Conference League Gruppenphase: FC Basel 1893 – Slovan Bratislava | Do. 6. Oktober 2022, 21.00 Uhr

Beitrag von Tschum »

Die Überlegenheit der Slowenen gestern war schon ernüchternd. Und ich glaube nicht, dass man das mit "Mentalität" und "halt eine junge Mannschaft", die Schwankungen hat, erklären kann. Ich denke auch, dass es eher grundsätzlich an der Qualität hapert, dass wir unsere Mannschaft tendenziell überschätzen.

- Die Slowenen wirkten nicht nur technisch und spielerisch / gedanklich überlegen, sondern auch athletisch.
- Bei uns fehlte, was bei den Slowenen auffällig war: Die ballführenden Spieler wurden jeweils von mehreren Mitspielern unterstützt und abgesichert. Bei uns wurden sie tendenziell allein gelassen. Prompt führten Ballverluste sofort zu gefährlichen Situationen.
- Vielleicht werden Spieler wie Ndoye, Millar oder Katterbach ja irgendwann gute Spieler - aktuell sind sie es nicht, sondern offenbaren halt grosse Mängel.
- Auffallend, wie Katterbach und Millar auf links seit längerem einfach nichts zustandebringen. Das scheint mir schon eine Qualitätsfrage.
- Wenn von den beiden Seiten nichts Rechtes kommt, weil man da immer auf die Verteidiger aufläuft oder nach hinten ausweicht, dann wird es auch für die beiden in der Mitte sehr schwer. Da wurde ja fleissig gewechselt, aber keiner konnte überzeugen.

Anerkennen muss man die Leistung von FF: Wenn er so entschlossen spielt, bringt er der Mannschaft schon einiges. Die Wartezeit hat ihm offenbar gutgetan.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Conference League Gruppenphase: FC Basel 1893 – Slovan Bratislava | Do. 6. Oktober 2022, 21.00 Uhr

Beitrag von Yazid »

Bratislava liegt in der Slowakei.

Schall&Rauch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 668
Registriert: 15.09.2022, 09:23

Re: Conference League Gruppenphase: FC Basel 1893 – Slovan Bratislava | Do. 6. Oktober 2022, 21.00 Uhr

Beitrag von Schall&Rauch »

Tschum hat geschrieben: 07.10.2022, 15:11 Die Überlegenheit der Slowenen gestern war schon ernüchternd. Und ich glaube nicht, dass man das mit "Mentalität" und "halt eine junge Mannschaft", die Schwankungen hat, erklären kann. Ich denke auch, dass es eher grundsätzlich an der Qualität hapert, dass wir unsere Mannschaft tendenziell überschätzen.

- Die Slowenen wirkten nicht nur technisch und spielerisch / gedanklich überlegen, sondern auch athletisch.
- Bei uns fehlte, was bei den Slowenen auffällig war: Die ballführenden Spieler wurden jeweils von mehreren Mitspielern unterstützt und abgesichert. Bei uns wurden sie tendenziell allein gelassen. Prompt führten Ballverluste sofort zu gefährlichen Situationen.
- Vielleicht werden Spieler wie Ndoye, Millar oder Katterbach ja irgendwann gute Spieler - aktuell sind sie es nicht, sondern offenbaren halt grosse Mängel.
- Auffallend, wie Katterbach und Millar auf links seit längerem einfach nichts zustandebringen. Das scheint mir schon eine Qualitätsfrage.
- Wenn von den beiden Seiten nichts Rechtes kommt, weil man da immer auf die Verteidiger aufläuft oder nach hinten ausweicht, dann wird es auch für die beiden in der Mitte sehr schwer. Da wurde ja fleissig gewechselt, aber keiner konnte überzeugen.

Anerkennen muss man die Leistung von FF: Wenn er so entschlossen spielt, bringt er der Mannschaft schon einiges. Die Wartezeit hat ihm offenbar gutgetan.

Wen meinst Du? Die Slovan-en oder doch vielleicht die Slowaken.... :)

tutti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 918
Registriert: 27.09.2005, 14:26
Wohnort: im schönen Hinterthurgau!!!

Re: Conference League Gruppenphase: FC Basel 1893 – Slovan Bratislava | Do. 6. Oktober 2022, 21.00 Uhr

Beitrag von tutti »

Ja schade gestern... eine Chance verpasst, damit sie es ruhiger haben in dieser Gruppe.
Wollte einfach nicht sein gestern Abend... kann es geben.
Aber ich habe gedacht, nach dem Sieg gegen SG, dass sie mit einer besser Einstellung in diesen Spiel gehen. 

Tja, am nächsten Donnerstag besser machen (kennen jetzt ja den Gegner ;) ) !! 

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1033
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Re: Conference League Gruppenphase: FC Basel 1893 – Slovan Bratislava | Do. 6. Oktober 2022, 21.00 Uhr

Beitrag von Tschum »

Oh je, vielleicht täten mir ein paar Bildungsreisen an die Auswärtsmatches doch gut ...

badcop
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1800
Registriert: 09.12.2004, 12:53

Re: Conference League Gruppenphase: FC Basel 1893 – Slovan Bratislava | Do. 6. Oktober 2022, 21.00 Uhr

Beitrag von badcop »

...und dann darf man auch nicht vergessen, dass die letzten Siege gegen Allschwil, Aarau, Züri (Absteiger) GC, die beiden biederen CL-Mannschaften und zum Schluss St. Gallen waren. Dieses Spiel mit einem Mann mehr hätten wir auch verlieren können. Also nur Scheissmannschaften ;-). die Fans und die Mannschaft werden dann überschwänglich und übersehen diverse Mängel mit der rotblauen Brille. und so kommts denn halt wie gestern Abend...Wir sind (noch) nicht so gut wie manche meinen oder hoffen (ich auch)

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Conference League Gruppenphase: FC Basel 1893 – Slovan Bratislava | Do. 6. Oktober 2022, 21.00 Uhr

Beitrag von Feanor »

badcop hat geschrieben: 07.10.2022, 17:52 ...und dann darf man auch nicht vergessen, dass die letzten Siege gegen Allschwil, Aarau, Züri (Absteiger) GC, die beiden biederen CL-Mannschaften und zum Schluss St. Gallen waren. Dieses Spiel mit einem Mann mehr hätten wir auch verlieren können. Also nur Scheissmannschaften ;-). die Fans und die Mannschaft werden dann überschwänglich und übersehen diverse Mängel mit der rotblauen Brille. und so kommts denn halt wie gestern Abend...Wir sind (noch) nicht so gut wie manche meinen oder hoffen (ich auch)

Man  kann den Schuh auch umdrehen: Die im Gegensatz zu den rotblauen Brillenträger natürlich mega objektiven Schwarzseher werden bei einer Niederlage aus 9 Spielen überschwänglich und sehen schon wieder den Untergang vor der Tür.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Conference League Gruppenphase: FC Basel 1893 – Slovan Bratislava | Do. 6. Oktober 2022, 21.00 Uhr

Beitrag von Feanor »

Tschum hat geschrieben: 07.10.2022, 15:11 Die Überlegenheit der Slowenen gestern war schon ernüchternd. Und ich glaube nicht, dass man das mit "Mentalität" und "halt eine junge Mannschaft", die Schwankungen hat, erklären kann. Ich denke auch, dass es eher grundsätzlich an der Qualität hapert, dass wir unsere Mannschaft tendenziell überschätzen.

- Die Slowenen wirkten nicht nur technisch und spielerisch / gedanklich überlegen, sondern auch athletisch.
- Bei uns fehlte, was bei den Slowenen auffällig war: Die ballführenden Spieler wurden jeweils von mehreren Mitspielern unterstützt und abgesichert. Bei uns wurden sie tendenziell allein gelassen. Prompt führten Ballverluste sofort zu gefährlichen Situationen.
- Vielleicht werden Spieler wie Ndoye, Millar oder Katterbach ja irgendwann gute Spieler - aktuell sind sie es nicht, sondern offenbaren halt grosse Mängel.
- Auffallend, wie Katterbach und Millar auf links seit längerem einfach nichts zustandebringen. Das scheint mir schon eine Qualitätsfrage.
- Wenn von den beiden Seiten nichts Rechtes kommt, weil man da immer auf die Verteidiger aufläuft oder nach hinten ausweicht, dann wird es auch für die beiden in der Mitte sehr schwer. Da wurde ja fleissig gewechselt, aber keiner konnte überzeugen.

Anerkennen muss man die Leistung von FF: Wenn er so entschlossen spielt, bringt er der Mannschaft schon einiges. Die Wartezeit hat ihm offenbar gutgetan.

Gibts eine Niederlage, da kommt der Tschum und sieht wieder die Mannschaft grundsätzlich überschätzt.

Da die Mannschaft jeweils in den ersten 15 Minuten der beiden HZ deutlich besser war, kann man nicht wirklich von einer Überlegenheit der Slowaken sprechen. Auch wenn über 90Min. der Sieg voll in Ordnung ging, keine Frage. Dass man aber eigentlich eine Mannschaft im Griff hat, dann nach und nach abbaut, ist mE aber weniger eine Frage der Qualität.

Das kann man übrigens ja auch ganz gut an den Gegentoren sehen: Das waren ja nicht schön herausgespielte Kombinationen, sondern mit grosser Hilfe der eigenen Verteidigung dargebotene Geschenke.

Zustimmen kann ich dir bei der Analyse der linken Achse: Katterbach UND Millar klappt so nicht, da beide mental (und körperlich?) nicht bei 100 sind. Schon gut, dass man die beiden auch immer wieder bringt - aber sinnvollerweise wohl nicht zusammen.

badandugly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1028
Registriert: 13.05.2014, 16:16

Re: Conference League Gruppenphase: FC Basel 1893 – Slovan Bratislava | Do. 6. Oktober 2022, 21.00 Uhr

Beitrag von badandugly »

Tschum hat geschrieben: 07.10.2022, 15:11 Die Überlegenheit der Slowenen gestern war schon ernüchternd. Und ich glaube nicht, dass man das mit "Mentalität" und "halt eine junge Mannschaft", die Schwankungen hat, erklären kann. Ich denke auch, dass es eher grundsätzlich an der Qualität hapert, dass wir unsere Mannschaft tendenziell überschätzen.

- Die Slowenen wirkten nicht nur technisch und spielerisch / gedanklich überlegen, sondern auch athletisch.
- Bei uns fehlte, was bei den Slowenen auffällig war: Die ballführenden Spieler wurden jeweils von mehreren Mitspielern unterstützt und abgesichert. Bei uns wurden sie tendenziell allein gelassen. Prompt führten Ballverluste sofort zu gefährlichen Situationen.
- Vielleicht werden Spieler wie Ndoye, Millar oder Katterbach ja irgendwann gute Spieler - aktuell sind sie es nicht, sondern offenbaren halt grosse Mängel.
- Auffallend, wie Katterbach und Millar auf links seit längerem einfach nichts zustandebringen. Das scheint mir schon eine Qualitätsfrage.
- Wenn von den beiden Seiten nichts Rechtes kommt, weil man da immer auf die Verteidiger aufläuft oder nach hinten ausweicht, dann wird es auch für die beiden in der Mitte sehr schwer. Da wurde ja fleissig gewechselt, aber keiner konnte überzeugen.

Anerkennen muss man die Leistung von FF: Wenn er so entschlossen spielt, bringt er der Mannschaft schon einiges. Die Wartezeit hat ihm offenbar gutgetan.

Schweiz oder Schweden….
 

badandugly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1028
Registriert: 13.05.2014, 16:16

Re: Conference League Gruppenphase: FC Basel 1893 – Slovan Bratislava | Do. 6. Oktober 2022, 21.00 Uhr

Beitrag von badandugly »

badandugly hat geschrieben: 07.10.2022, 19:06
Tschum hat geschrieben: 07.10.2022, 15:11 :rolleyes:
Bieg bloss nicht falsch ab bei der Fahrt ans Auswärtsspiel
 

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Conference League Gruppenphase: FC Basel 1893 – Slovan Bratislava | Do. 6. Oktober 2022, 21.00 Uhr

Beitrag von Quo »

Keule hat geschrieben: 07.10.2022, 00:26 Habe mir gerade die Zusammenfassung im TV gegeben: Die Flanke vor dem 0:1 war ja relativ lange unterwegs (scharf ist jedenfall anders..); ein wacher/aufmerksamer Goalie kann die in seinem 5er auch mal runterpflücken. 


Ich habe mir die Szene nach dem FCB Total von gestern auch nochmals mehrfach angesehen und stimme dir zu: Hitz müsste diesen Flankenball eigentlich herunterpflücken, da der Weg zum Ball völlig frei ist und wie du erwähntest, der Ball sehr lange in der Luft ist. Es erstaunt mich, dass von den "Experten" im FCB-Studio niemand auf diese Idee kam.
 


Online
imoht_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1024
Registriert: 19.05.2022, 13:25

Re: Conference League Gruppenphase: FC Basel 1893 – Slovan Bratislava | Do. 6. Oktober 2022, 21.00 Uhr

Beitrag von imoht_1893 »

Sportlich gesehen wohl eines der besten, wenn nicht das beste Los. Ich würde uns qualitativ besser einstufen als Slovan. Gerade auch nach den Spielen in der Gruppenphase, wo vorallem wir extrem schlecht aufgetreten sind und nicht sie besonders stark. Die sind doch 3 Stufen schlechter als Trabzonspor. 

Falls es uns gelingt 2x einen Auftritt wie gestern hinzulegen, bin ich überzeugt, dass wir in den 1/4-Final einziehen werden. 

Marktwerte der Teams: 
FC Basel: https://www.transfermarkt.ch/fc-basel-1 ... /verein/26
Slovan: https://www.transfermarkt.com/slovan-br ... verein/540

Aimar
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 190
Registriert: 08.02.2023, 15:36

Re: Conference League Gruppenphase: FC Basel 1893 – Slovan Bratislava | Do. 6. Oktober 2022, 21.00 Uhr

Beitrag von Aimar »

Heiheiehei,was geht denn hier ab?
Schon Thread eröffnet. :)
Danke dem Eröffnen.
Zum Los: gut, nicht mehr und weniger. Schon wieder ja, Wiedersehen gabs auch schon früher, irgendwieKlassiker
RC Strasbourg Gruppenphase und dann als es darauf ankam, 16-Final Sieg.
Oder wenn man noch weiter zurückblaätteert oder in ähnlichen Jahren 2004/05 AS Roma, damals nur Auswärts.
Das Wiedersehen in CL-Gruppenophase gilt somit nicht als Deja-vu.
Irgendwie hätte ruhig Lazio gezogen erden können *euphorisiert*.
Und Calöafiori könnte dann einen Motivationsschub den er dringend braucht (zu fehlerhaft, und abschlussschwach, verletzungsanfällig,sucht seine Rolle im Team) in Tore ummünzen und sie raushauen, den verhassten einstigen Stadtrivalen.
Den bräuchte man nicht zu motivieren. Was ihn angeht, erlaube ich mir ketzerische Frage:
Denkt er , weil nicht recht angekommen in Basel, schon daran, Leihe läuft aus, Rückkehr zur Roma, oder will er sich nochmals reinhängen.
Wirkt ein wenig teilnahmslos für Römer, es ist halt nicht das Gleiche, dabei MK feiert ihn genauso wie Curva Sud.
Ich will mehr Passione von ihm sehen in Zukunft.
Weiterer Verlauf also: Slogan, 14-Final Djurgarden. West Ham und Villareal sollen noch warten, eventuell Nice, heisses Pflaster schon wieder.*Träum*

Aimar
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 190
Registriert: 08.02.2023, 15:36

Re: Conference League Gruppenphase: FC Basel 1893 – Slovan Bratislava | Do. 6. Oktober 2022, 21.00 Uhr

Beitrag von Aimar »

imoht_1893 hat geschrieben: 24.02.2023, 13:34 Sportlich gesehen wohl eines der besten, wenn nicht das beste Los. Ich würde uns qualitativ besser einstufen als Slovan. Gerade auch nach den Spielen in der Gruppenphase, wo vorallem wir extrem schlecht aufgetreten sind und nicht sie besonders stark. Die sind doch 3 Stufen schlechter als Trabzonspor. 

Falls es uns gelingt 2x einen Auftritt wie gestern hinzulegen, bin ich überzeugt, dass wir in den 1/4-Final einziehen werden. 

Marktwerte der Teams: 
FC Basel: https://www.transfermarkt.ch/fc-basel-1 ... /verein/26
Slovan: https://www.transfermarkt.com/slovan-br ... verein/540
Kann schon sein, aber nur ein paar Prozente weniger als gestern, und es wird erneut schwierig in Slowakei.
 

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Conference League Gruppenphase: FC Basel 1893 – Slovan Bratislava | Do. 6. Oktober 2022, 21.00 Uhr

Beitrag von Käppelijoch »

Aimar hat geschrieben: 24.02.2023, 13:54 Heiheiehei,was geht denn hier ab?
Schon Thread eröffnet. :)
Danke dem Eröffnen.
Das ist der Thread der Gruppenphase...

Aimar
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 190
Registriert: 08.02.2023, 15:36

Re: Conference League Gruppenphase: FC Basel 1893 – Slovan Bratislava | Do. 6. Oktober 2022, 21.00 Uhr

Beitrag von Aimar »

Shame on me...

Antworten