Waldfest hat geschrieben: 01.09.2022, 15:14Du bist blockiert
Du kannst @insidefcBasel nicht folgen und die Tweets dieses Nutzers nicht sehen.
ha, dito - er jetzt aber au nüm
Waldfest hat geschrieben: 01.09.2022, 15:14Du bist blockiert
Du kannst @insidefcBasel nicht folgen und die Tweets dieses Nutzers nicht sehen.
Ja weil er #rotblaulive nutzt. Er nennt die Quellen ohne Ausnahme aber es fällt gewissen Leuten nicht direkt auf, weil er nicht immer Retweetet sondern teilweise markiert. Ich folge ihm, weil er vorallem Gerüchte und Transfers aus dem Ausland in der Vergangenheit meistens als erstes Teilt und man die Infos per push Nachricht bei Twitter erhält. Das mit dem Inside würde ich nicht wortwörtlich nehmen. Er verdient ja fast nichts daranRojoazul hat geschrieben: 01.09.2022, 15:51ballhawk hat geschrieben: 01.09.2022, 15:30Die Infos sind gut keine Frage, kein Wunder er sucht die besten Quellen und veröffentlicht sie dann. Ich folge ihm, in Sachen FCB News ist der sehr verlässlich. Naja mit 13 Dollar pro Monat kann man keine Grossen Sprünge machen. Ich denke die Leute, die bezahlen wollen ihm danken für die Infos. Ich sehe bei ihm keine bösen Absichten, nur ein Typ der leidenschaftlich dem FCB folgt und es gerne teilt. Bezahlen muss man ja nicht und bekommt die Infos trotzdem.Rojoazul hat geschrieben: 01.09.2022, 15:23
Irgendwelche im Internet frei verfügbaren Informationen - oder eben, Daten aus einem Game - zusammensammeln und das als "Insiderinformationen" präsentieren. Und dann mit einem Patreon-Account abkassieren bei Usern, die ihm das "Inside" tatsächlich noch glauben.
Naja, auf Twitter dem #rotblaulive folgen und man kommt ohne ihn zu denselben Infos. Entweder er retweetet Gerüchte oder er postet Ausschnitte aus Artikeln, wobei er häufig "vergisst" seine Quelle offenzulegen. Zwei Klicks und diese Quellen stellen sich als Baz- oder bz-Artikel heraus. Das alles unter dem Branding "Inside" - sorry, sowas ist mir zutiefst unsympathisch.
Aber es ist ein freies Netz und wenn ihm jemand was zahlen will ist das prinzipiell deren Problem, da bin ich schon bei dir.
Mir ist da das Forum hier lieber, wo ich nebst Links zu Gerüchten auch noch gerade die persönlichen Einschätzungen von Usern zur Lektüre bekomme.
Keine Ahnung. Ich schrieb was über die Integrationsprobleme von in Italien aufgewachsenen Fussballern (könnten auch schwarze Grönländer sein) und User footbâle stellte sich auf die Hinterbeine und laberte was von tollen italienischen Möbeln und anderen abschweifenden Schwachsinn, der dann irgendwann in Trichlern, Faschos und Corona Massnahmen ausuferte.
Back in town hat geschrieben: 01.09.2022, 16:19) und User footbâle stellte sich auf die Hinterbeine und laberte was von tollen italienischen Möbeln und anderen abschweifenden Schwachsinn, der dann irgendwann in Trichlern, Faschos und Corona Massnahmen ausuferte.
Schattenthron hat geschrieben: 01.09.2022, 17:21 OMG. Was für Kraut wird in diesem Thread geraucht? Wo gibt es das, will auch.
JackR hat geschrieben: 01.09.2022, 14:51Domingo hat geschrieben: 01.09.2022, 13:59 Wenn man's genau nimmt, sind das Scoutingdaten - was alleine in der Schweiz an Arbeitsstunden in die Aktualisierung oder Sammlung solcher Daten durch Scouts bis in untere Ligen aufgewendet wird, ist besser als was mancher bei einem Caipi in Südamerika ins Notizbuech schreiben kann (no offense, nur Klischee bedient)
Nicht per Zufall nutzen sowohl Profivereine diese Datenbank oder erhalten besonders erfolgreiche Spieler auch Jobs im echten Fussball...
Der CH-Headscout für FM war selber auch schon Scout bei Lausanne (aktuell glaub freelance)
Als FM-Spieler kann ich deinen Beitrag so unterschreiben. Gibt soweit ich weiss auch mehrere Premier-League-Vereine die diese Datenbank miteinbeziehen beim Scouting. Nationalmannschaften teilweise auch (um Spieler mit unbekannter zweiter Nationalität zu finden).
Btw: Die Werte der FCB-Spieler aus der letzten Saison könnt ihr hier nachschauen: https://fminside.net/clubs/2-fm-22/1849-fc-basel
Aficionado hat geschrieben: 01.09.2022, 23:06 Sehr guter Transfer, da keine Leihe
Cabrakadabra hat zumindest in einem Punkt recht. Esposito ist ein Kämpfer und technisch begabter Spieler. Die richtige Mischung. Er ist gerade einmal 20. Er wird immer wieder ausgeliehen - spielt aber stets sehr motiviert für seine Farben. Was Inter mit ihm abzieht ist doch eine Sauerei. Sollen ihm die Chance bieten oder dann verkaufen.
Wenn Calafiori ähnlich gut drauf ist wie Esposito, dann wäre dies für mich eine wahre Freude. Alex hat genügend Zeit, ihn aufzubauen.
Das mit Itten habe ich noch nie gutgeheissen. Wenn man «etwas» wirklich verkaufen möchte, sollte man u.U. den Preis anpassen.whizzkid hat geschrieben:Aficionado hat geschrieben: 01.09.2022, 23:06 Sehr guter Transfer, da keine Leihe
Cabrakadabra hat zumindest in einem Punkt recht. Esposito ist ein Kämpfer und technisch begabter Spieler. Die richtige Mischung. Er ist gerade einmal 20. Er wird immer wieder ausgeliehen - spielt aber stets sehr motiviert für seine Farben. Was Inter mit ihm abzieht ist doch eine Sauerei. Sollen ihm die Chance bieten oder dann verkaufen.
Wenn Calafiori ähnlich gut drauf ist wie Esposito, dann wäre dies für mich eine wahre Freude. Alex hat genügend Zeit, ihn aufzubauen.
Inter will ihn ja verkaufen. Nur ist niemand (auch der FCB war es nicht) bereit, die hohe Ablöse zu zahlen. Inter ist nicht blöd, die wissen, dass Esposito ein unglaubliches Potential hat.
Bezüglich Sauerei, denk daran … der FCB hat ähnliches mit Itten abgezogen
ballhawk hat geschrieben: 01.09.2022, 20:56JackR hat geschrieben: 01.09.2022, 14:51Domingo hat geschrieben: 01.09.2022, 13:59 Wenn man's genau nimmt, sind das Scoutingdaten - was alleine in der Schweiz an Arbeitsstunden in die Aktualisierung oder Sammlung solcher Daten durch Scouts bis in untere Ligen aufgewendet wird, ist besser als was mancher bei einem Caipi in Südamerika ins Notizbuech schreiben kann (no offense, nur Klischee bedient)
Nicht per Zufall nutzen sowohl Profivereine diese Datenbank oder erhalten besonders erfolgreiche Spieler auch Jobs im echten Fussball...
Der CH-Headscout für FM war selber auch schon Scout bei Lausanne (aktuell glaub freelance)
Als FM-Spieler kann ich deinen Beitrag so unterschreiben. Gibt soweit ich weiss auch mehrere Premier-League-Vereine die diese Datenbank miteinbeziehen beim Scouting. Nationalmannschaften teilweise auch (um Spieler mit unbekannter zweiter Nationalität zu finden).
Btw: Die Werte der FCB-Spieler aus der letzten Saison könnt ihr hier nachschauen: https://fminside.net/clubs/2-fm-22/1849-fc-basel
Habe von einem gehört, der FM mehrere Jahre gezockt hat und dann ein Job bei einem glaube ich dänischen Club bekommen hatte.
OK, Back in town. Bin wieder à jour in diesem Faden.Back in town hat geschrieben: 01.09.2022, 16:19Keine Ahnung. Ich schrieb was über die Integrationsprobleme von in Italien aufgewachsenen Fussballern (könnten auch schwarze Grönländer sein) und User footbâle stellte sich auf die Hinterbeine und laberte was von tollen italienischen Möbeln und anderen abschweifenden Schwachsinn, der dann irgendwann in Trichlern, Faschos und Corona Massnahmen ausuferte.
Tsunami hat geschrieben: 31.08.2022, 17:09 Herzlich willkommen, Riccardo! Ich hoffe, du bist und bleibst verletzungsfrei. Dann hast du schon etwas voraus gegenüber einigen anderen Spielern.
Ab sofort sind solche Floskeln verboten Herr Tsunami!
Rojoazul hat geschrieben: 06.09.2022, 15:05 Essiam, JKA, Onyegbule und nun Calafiori verletzen sich jeweils in ihren ersten Trainings. Was zum Teufel machen die da eigentlich im Training?
Ist zwar keine Floskel. Eher eine böse Vorahnung.BaslerBasilisk hat geschrieben: 06.09.2022, 14:46Ab sofort sind solche Floskeln verboten Herr Tsunami!
Rojoazul hat geschrieben: 06.09.2022, 15:05 Essiam, JKA, Onyegbule und nun Calafiori verletzen sich jeweils in ihren ersten Trainings. Was zum Teufel machen die da eigentlich im Training?
Rojoazul hat geschrieben: 06.09.2022, 15:05 Essiam, JKA, Onyegbule und nun Calafiori verletzen sich jeweils in ihren ersten Trainings. Was zum Teufel machen die da eigentlich im Training?