kurze Fragen, kurze Antworten

Der Rest...
Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Tsunami »

Baslerbueb hat geschrieben: 03.08.2022, 14:47
Tsunami hat geschrieben: 03.08.2022, 14:40
Baslerbueb hat geschrieben: 03.08.2022, 14:31
Gibt es ein Grund warum bei der Postfinance kein Konto haben sollte?
Ich bin soweit zufrieden und bei weiten kein Dino!
Kundenunfreundliche Konditionen: hohe Gebühren und Negativzinsen bereits ab 100'000.- Ich glaube im Kassensturz war kürzlich ein Bericht. Ich kenne einige Leute, welche die Schnauze voll hatten und der Postfinance in den letzten Jahren den Rücken kehrten.
Als gäbe es bei anderen Banken keine Gebühren....

Habe ich auch nicht geschrieben.
 

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Tsunami »

Domingo hat geschrieben: 03.08.2022, 13:24
händsche hat geschrieben: 03.08.2022, 11:07
BaslerBasilisk hat geschrieben: 03.08.2022, 08:15 Diese QR Rechnungen sind der reinste Müll wenn man Rechnungen am PC und nicht mit dem Smartphone bezahlt.
wäge? 

Bi denä E-Banking System, wo ich verwänd, kasch d PDF Datei grad ufelade und es füllts dr automatisch us. Wennds einewäg abdöggelisch, machts jo kei Unterschied zum Orange Ihzaligsschiin oder?
was ich au nid verstand: Wieso immer no Firmene 2 Mönet vor em Endi vo ES und ESR no so Yzahligsschiin versende, dr ganzi Wechsel isch vor 2 Johr (wenn nid meh) initiiert worde

Vielleicht weil sie damals zu viele von diesen Dingern bestellt haben und sie deshalb noch so lange verwenden, bis es nicht mehr möglich ist? 
 

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4009
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Faniella Diwani »

Tsunami hat geschrieben: 03.08.2022, 15:40
Domingo hat geschrieben: 03.08.2022, 13:24
händsche hat geschrieben: 03.08.2022, 11:07
wäge? 

Bi denä E-Banking System, wo ich verwänd, kasch d PDF Datei grad ufelade und es füllts dr automatisch us. Wennds einewäg abdöggelisch, machts jo kei Unterschied zum Orange Ihzaligsschiin oder?
was ich au nid verstand: Wieso immer no Firmene 2 Mönet vor em Endi vo ES und ESR no so Yzahligsschiin versende, dr ganzi Wechsel isch vor 2 Johr (wenn nid meh) initiiert worde

Vielleicht weil sie damals zu viele von diesen Dingern bestellt haben und sie deshalb noch so lange verwenden, bis es nicht mehr möglich ist? 

Jo.... klaaaaaa...... e "Firma" bstellt no ES. Sorry aber wenn de sone Hinterwäldlerrächnigswäse hesch das de no mit ES fahrsch (und dini ESR mit grad zämme mit dr Rächnig druggsch) denn möcht i dini Debitorebuechhaltig nit gseh. So ganz ohni Referänznummere sondern mittm hanschriftlig unläserlige Vermergg vom Klärli Müller im Notitzefäld.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Tsunami »

Faniella Diwani hat geschrieben: 03.08.2022, 15:59
Tsunami hat geschrieben: 03.08.2022, 15:40
Domingo hat geschrieben: 03.08.2022, 13:24
was ich au nid verstand: Wieso immer no Firmene 2 Mönet vor em Endi vo ES und ESR no so Yzahligsschiin versende, dr ganzi Wechsel isch vor 2 Johr (wenn nid meh) initiiert worde
Vielleicht weil sie damals zu viele von diesen Dingern bestellt haben und sie deshalb noch so lange verwenden, bis es nicht mehr möglich ist? 

Jo.... klaaaaaa...... e "Firma" bstellt no ES. Sorry aber wenn de sone Hinterwäldlerrächnigswäse hesch das de no mit ES fahrsch (und dini ESR mit grad zämme mit dr Rächnig druggsch) denn möcht i dini Debitorebuechhaltig nit gseh. So ganz ohni Referänznummere sondern mittm hanschriftlig unläserlige Vermergg vom Klärli Müller im Notitzefäld.
Also, dann erkläre doch bitte Domingo den Grund anstatt mich so anzufiggen. Und bitte erkläre es gleich für alle Firmen, also von den Grossunternehmen bis zur Kleinstfirma mit 1 - 5 Mitarbeitern. Du musst den die Gründe genau kennen, bist ja vom Fach (IT).

 

Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Baslerbueb »

Faniella Diwani hat geschrieben: 03.08.2022, 15:59
Tsunami hat geschrieben: 03.08.2022, 15:40
Domingo hat geschrieben: 03.08.2022, 13:24
was ich au nid verstand: Wieso immer no Firmene 2 Mönet vor em Endi vo ES und ESR no so Yzahligsschiin versende, dr ganzi Wechsel isch vor 2 Johr (wenn nid meh) initiiert worde
Vielleicht weil sie damals zu viele von diesen Dingern bestellt haben und sie deshalb noch so lange verwenden, bis es nicht mehr möglich ist? 

Jo.... klaaaaaa...... e "Firma" bstellt no ES. Sorry aber wenn de sone Hinterwäldlerrächnigswäse hesch das de no mit ES fahrsch (und dini ESR mit grad zämme mit dr Rächnig druggsch) denn möcht i dini Debitorebuechhaltig nit gseh. So ganz ohni Referänznummere sondern mittm hanschriftlig unläserlige Vermergg vom Klärli Müller im Notitzefäld.
Du weisst schon das es bedruckbare Blätter gibt die unten den rosa ES haben? ;-)
Und wenn da noch 2000 Blätter rumliegen, dann würde ich die auch noch verwenden so lange es noch geht. 
Das hat nicht mit Hinterwäldler zu tun!
 

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7055
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Domingo »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 03.08.2022, 15:32
Domingo hat geschrieben: 03.08.2022, 13:24
händsche hat geschrieben: 03.08.2022, 11:07
wäge? 

Bi denä E-Banking System, wo ich verwänd, kasch d PDF Datei grad ufelade und es füllts dr automatisch us. Wennds einewäg abdöggelisch, machts jo kei Unterschied zum Orange Ihzaligsschiin oder?
genau das, verstand sPRoblem nid

was ich au nid verstand: Wieso immer no Firmene 2 Mönet vor em Endi vo ES und ESR no so Yzahligsschiin versende, dr ganzi Wechsel isch vor 2 Johr (wenn nid meh) initiiert worde
Ich gehöre weissgot nicht zu den alten, bevorzuge aber noch die brieflichen Rechnungen. So behalte ich besser den Überblick. Ich habs mal mit dem Onlinedienst probiert. Das Resultat war mehrere Mahnungen und eine Betreibung, weil ich damit überhaupt nicht zu schlag gekommen bin. für die noch jüngere Generation ist "Rechnungen alles Online" wohl normal, aber für mich eben nicht.


Vollstes Verständnis, ich wäre schon paar Mal froh gewesen, wenn meine Schwiegermutter das gelbe Postbüchli oder ZAG verwenden würde statt Online-Banking - meine Aussage bezog sich ja bloss darauf, dass es Leute gibt, die Onlinebanking verwenden, dann aber ein Problem mit QR-Rechnungen haben, das verstehe ich nicht.

Und ja, ich bin auch froh um briefliche Rechnungen, die QR-Rechnungen können ja auch noch brieflich sein und dann scanne ich sie mit unserer App oder mit der PC-Kamera, auch da kein Problem - diejenigen, die nicht per Post kommen, ziehe ich dann via drag&drop ins Onlinebanking und ergänze, falls wo nötig.

btw
QR-Rechnungen können sowohl Private wie GK problemlos online erstellen, wenn ihre Bank das anbietet, wenn nicht, würde ich mich halt fragen, wieso das meine Bank nicht macht
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4009
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Faniella Diwani »

Baslerbueb hat geschrieben: 03.08.2022, 16:48 Du weisst schon das es bedruckbare Blätter gibt die unten den rosa ES haben? ;-)
Und wenn da noch 2000 Blätter rumliegen, dann würde ich die auch noch verwenden so lange es noch geht. 
Das hat nicht mit Hinterwäldler zu tun!

Ist mir schon klar. Aber wie führt diese Firma die Buchhaltung? Bzw. wieviele Rechnungen lassen die raus?

Ohne SW welche mit Referenznummern arbeitet wird da eine Debitorenbuchhaltung schnell mal aufwendig. Natürlich kann man mit den rosa Scheinen (ES) arbeiten. Dann kriegt man bei Zahlungseingang das Belegbild und kann dann alles manuell abarbeiten. Bei ganz ganz kleinen Firmen geht das vielleicht noch, aber irgendwann wird das zu einem ernsthaften Problem.

Mit dem QR-Code sind dann noch weitere Details wie z.B. Name und Adresse des Einzahlenden bereits machinenlesbar (und damit verarbeitbar) vorhanden. Ich betrachte es als Schritt in eine richtige Richtung. Die Frage ist nun eiunfach: Soll sich die Technik nach 99% oder nach 1% des Volumens richten? 99% der Rechnungen kommen vorn Firmen die keine Probleme mit der Umstellung haben.

Gascht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 429
Registriert: 06.12.2004, 21:53
Wohnort: Basel

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Gascht »

Appendix hat geschrieben: 03.08.2022, 14:56 Warum muss man bei 32°c mit einer FFP-Maske rumlaufen (im Freien)?
Masken sollen auch bei Pollenallergie nützlich sein.
 

Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Baslerbueb »

Faniella Diwani hat geschrieben: 03.08.2022, 17:39
Baslerbueb hat geschrieben: 03.08.2022, 16:48 Du weisst schon das es bedruckbare Blätter gibt die unten den rosa ES haben? ;-)
Und wenn da noch 2000 Blätter rumliegen, dann würde ich die auch noch verwenden so lange es noch geht. 
Das hat nicht mit Hinterwäldler zu tun!

Ist mir schon klar. Aber wie führt diese Firma die Buchhaltung? Bzw. wieviele Rechnungen lassen die raus?

Ohne SW welche mit Referenznummern arbeitet wird da eine Debitorenbuchhaltung schnell mal aufwendig. Natürlich kann man mit den rosa Scheinen (ES) arbeiten. Dann kriegt man bei Zahlungseingang das Belegbild und kann dann alles manuell abarbeiten. Bei ganz ganz kleinen Firmen geht das vielleicht noch, aber irgendwann wird das zu einem ernsthaften Problem.

Mit dem QR-Code sind dann noch weitere Details wie z.B. Name und Adresse des Einzahlenden bereits machinenlesbar (und damit verarbeitbar) vorhanden. Ich betrachte es als Schritt in eine richtige Richtung. Die Frage ist nun eiunfach: Soll sich die Technik nach 99% oder nach 1% des Volumens richten? 99% der Rechnungen kommen vorn Firmen die keine Probleme mit der Umstellung haben.

Naja, ich gehe schon davon aus das die meisten eine SW haben. Sogar mein Töffmech der jetzt nun wirklich ein Kleinbetrieb ist, bedruckt seine ES mit Referenznummer. Und sogar er hat schon auf QR umgestellt wie die meisten von denen ich Rechnungen bekomme. 

In der Regel werden das wohl Firmen sein die nicht viele Rechnungen schreiben und der Aufwand für die paar Monate noch überschaubar ist.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4166
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von BaslerBasilisk »

Gascht hat geschrieben: 03.08.2022, 18:55
Appendix hat geschrieben: 03.08.2022, 14:56 Warum muss man bei 32°c mit einer FFP-Maske rumlaufen (im Freien)?
Masken sollen auch bei Pollenallergie nützlich sein.

Als Allergiker: Kann ich empfehlen.
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Kogokg313
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 501
Registriert: 05.01.2021, 09:10

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Kogokg313 »

Falls sich von euch mal jemand in Zürich verirrt, wenn ein QR-Code an der Windschutzscheibe klebt, ist das eine Parkbusse. Minimal gint es einen Link, für mehr Infos kamn man ein Loggin machen usw. Handwerker haben sicher alle ein eigenes Konto.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4166
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von BaslerBasilisk »

Kogokg313 hat geschrieben: 06.08.2022, 15:31 Falls sich von euch mal jemand in Zürich verirrt, wenn ein QR-Code an der Windschutzscheibe klebt, ist das eine Parkbusse. Minimal gint es einen Link, für mehr Infos kamn man ein Loggin machen usw. Handwerker haben sicher alle ein eigenes Konto.
ISt doch in Basel auch so?
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Fulehung »

Das ist sogar in Interlaken so.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von D-Balkon »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 08.08.2022, 08:37
Kogokg313 hat geschrieben: 06.08.2022, 15:31 Falls sich von euch mal jemand in Zürich verirrt, wenn ein QR-Code an der Windschutzscheibe klebt, ist das eine Parkbusse. Minimal gint es einen Link, für mehr Infos kamn man ein Loggin machen usw. Handwerker haben sicher alle ein eigenes Konto.
ISt doch in Basel auch so?
 

Jo. Ha sie denn nit könne zahle, aglüte und die hän mir gseit ich söll warte d Mahnig kunnt denn als Yzahligsschin.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5040
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Waldfest »

Kogokg313 hat geschrieben: 06.08.2022, 15:31 Falls sich von euch mal jemand in Zürich verirrt, wenn ein QR-Code an der Windschutzscheibe klebt, ist das eine Parkbusse. Minimal gint es einen Link, für mehr Infos kamn man ein Loggin machen usw. Handwerker haben sicher alle ein eigenes Konto.
Weshalb sollte ein Handwerker kein eigenes Konto haben? Zu arm? Oder meinst du weils über die Firma läuft?
 

Benutzeravatar
Catullus_Neonatus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 177
Registriert: 02.02.2021, 09:26

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Catullus_Neonatus »

Frage:

Wenn ich Zugverbindungen Paris-London recherchiere, finde ich überall in allen Sprachen nur den Hinweis, dass der Gare du Nord die Endstation des Eurostar aus London ist. Als "häufigsten Einstiegspunkt" wird immerhin irgendwo der Gare de Lyon bezeichnet.

Heisst das, im Gare du Nord kann man Richtung London nicht einsteigen, sondern muss dazu vom Gare de l'Est zum Gare de Lyon pilgern?
"Folg den unheimlichen nicht, den gewaltigen Rufern."
--Johannes Urzidil


Gesendet von meinem C64er mit Wählscheibenmodem

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4166
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von BaslerBasilisk »

Catullus_Neonatus hat geschrieben: 09.08.2022, 08:35 Frage:

Wenn ich Zugverbindungen Paris-London recherchiere, finde ich überall in allen Sprachen nur den Hinweis, dass der Gare du Nord die Endstation des Eurostar aus London ist. Als "häufigsten Einstiegspunkt" wird immerhin irgendwo der Gare de Lyon bezeichnet.

Heisst das, im Gare du Nord kann man Richtung London nicht einsteigen, sondern muss dazu vom Gare de l'Est zum Gare de Lyon pilgern?
Ja irgendwo musst du Umsteigen. 
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Wasserturm
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 610
Registriert: 03.10.2014, 10:45
Wohnort: LU

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Wasserturm »

Catullus_Neonatus hat geschrieben: 09.08.2022, 08:35 Frage:

Wenn ich Zugverbindungen Paris-London recherchiere, finde ich überall in allen Sprachen nur den Hinweis, dass der Gare du Nord die Endstation des Eurostar aus London ist. Als "häufigsten Einstiegspunkt" wird immerhin irgendwo der Gare de Lyon bezeichnet.

Heisst das, im Gare du Nord kann man Richtung London nicht einsteigen, sondern muss dazu vom Gare de l'Est zum Gare de Lyon pilgern?

Das Terminal (inkl. Securitycheck) für den Eurostar ist am Gare du Nord. Ansonsten fährt in der Stadt Paris von nirgends ein Eurostar nach London und umgekehrt.
Die direkten TGV aus Basel verkehren von/nach Gare de Lyon. Jene von Strassburg nach Gare de l'Est, welcher in Fussdistanz vom Nord liegt.
:cool:  1960 | 1989 | 1992 | 2021  :cool:

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12383
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Aficionado »

Kogokg313 hat geschrieben:
Faniella Diwani hat geschrieben: 02.08.2022, 14:05
maxswiss hat geschrieben: 02.08.2022, 14:01 Warum muss ich als Empfänger bei Postfinance PREIS FÜR VOLLERFASSUNG QR-RECHNUNG 80 Rappen bzw. PREIS FÜR BETRAGSERFASSUNG QR-RECHNUNG 0.04 bezahlen obwohl mir bereits 2.35 CHF für die Postschalter Gebühr in Rechnung gestellt wurde x_X? Habe keine Rechnung erstellt :o

Frag PostFinance.


Wäre mehr was für den Hassthread. Meine Kantonalbank akzeptiert ab Oktober nur noch QR. Sollten meine Gläubigen nun einen Orangen schicken, bin ich verpflichtet, einen QR zu verlangen. Es kommt noch soweit, dass man alles selber machen und dennoch Gebühren abdrücken muss. Und jedesmal, wenn man genervt den Hörer auflegt oder ein Haus verlässt kriegt man eine SMS "Sie haben soeben einen Kaugummi gekauft, bitte bewerten Sie unseren Kundendienst unter folgendem Link".


Edit: Wenn ich eine QR per Mail erhalte, muss ich diesw abföttelen und mit meinem Handy einscannen, oder gibt es eine vorteilhaftere Variante?
Man muss ja schon alles selber machen und «Spesen»-Gebühren nehmen laufend zu. Nicht nur bei PF. Sonst finde ich die Einzahlmethoden (via pdf upload) bei PF ziemlich praktisch, da ich wichtige Rechnungen per Brief eh scanne.

Benutzeravatar
Catullus_Neonatus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 177
Registriert: 02.02.2021, 09:26

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Catullus_Neonatus »

Wasserturm hat geschrieben: 09.08.2022, 11:46 Das Terminal (inkl. Securitycheck) für den Eurostar ist am Gare du Nord. Ansonsten fährt in der Stadt Paris von nirgends ein Eurostar nach London und umgekehrt.
Die direkten TGV aus Basel verkehren von/nach Gare de Lyon. Jene von Strassburg nach Gare de l'Est, welcher in Fussdistanz vom Nord liegt.

Vielen Dank!

Heisst das, wenn ich Basel-Paris buche, endet der Zug im Gare de Lyon (mit Zwischenhalt im Gare de l'Est), wenn ich Basel-London buche, endet der Zug im Gare de l'Est?


Nachbemerkung: Oberirdisch, d.h. via Calais/Schiff/Dover bin ich schon Basel-Paris-London gereist, aber noch nie via Tunnel, und vor der Einführung des TGV in CH.
"Folg den unheimlichen nicht, den gewaltigen Rufern."
--Johannes Urzidil


Gesendet von meinem C64er mit Wählscheibenmodem

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4009
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Faniella Diwani »

Catullus_Neonatus hat geschrieben: 09.08.2022, 15:46
Wasserturm hat geschrieben: 09.08.2022, 11:46 Das Terminal (inkl. Securitycheck) für den Eurostar ist am Gare du Nord. Ansonsten fährt in der Stadt Paris von nirgends ein Eurostar nach London und umgekehrt.
Die direkten TGV aus Basel verkehren von/nach Gare de Lyon. Jene von Strassburg nach Gare de l'Est, welcher in Fussdistanz vom Nord liegt.

Vielen Dank!

Heisst das, wenn ich Basel-Paris buche, endet der Zug im Gare de Lyon (mit Zwischenhalt im Gare de l'Est), wenn ich Basel-London buche, endet der Zug im Gare de l'Est?


Nachbemerkung: Oberirdisch, d.h. via Calais/Schiff/Dover bin ich schon Basel-Paris-London gereist, aber noch nie via Tunnel, und vor der Einführung des TGV in CH.

Oberirdisch war früher auch der Nachtzug nach bzw. ab Oostende eine gute Wahl. Gibts leider nicht mehr.

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Basilius »

Catullus_Neonatus hat geschrieben: 09.08.2022, 08:35 Frage:

Wenn ich Zugverbindungen Paris-London recherchiere, finde ich überall in allen Sprachen nur den Hinweis, dass der Gare du Nord die Endstation des Eurostar aus London ist. Als "häufigsten Einstiegspunkt" wird immerhin irgendwo der Gare de Lyon bezeichnet.

Heisst das, im Gare du Nord kann man Richtung London nicht einsteigen, sondern muss dazu vom Gare de l'Est zum Gare de Lyon pilgern?
Es würde mich überraschen, wenn der Eurostar neu auch ab Gare de Lyon fahren würde. Dazu müsste er quer durch Paris aus südöstlicher Richtung nach Norden fahren.

Der Gare du Nord ist sowohl Abfahrts- als auch Ankunftsbahnhof des Eurostar.

Basel - Strasbourg, umsteigen und TGV direkt nach Paris-Gare de l'Est, danach etwa 5-10 minütiger Fussmarsch nach Gare du Nord würde ich empfehlen. Basel - Paris über Gare de Lyon ist nicht unbedingt zu empfehlen, weil Du dann quer durch die Stadt die Metro oder RER nach Paris-Nord nehmen müsstest.

Fahrplan Eurostar





 

Benutzeravatar
Wasserturm
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 610
Registriert: 03.10.2014, 10:45
Wohnort: LU

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Wasserturm »

Basilius hat geschrieben: 09.08.2022, 16:11
Catullus_Neonatus hat geschrieben: 09.08.2022, 08:35 Frage:

Wenn ich Zugverbindungen Paris-London recherchiere, finde ich überall in allen Sprachen nur den Hinweis, dass der Gare du Nord die Endstation des Eurostar aus London ist. Als "häufigsten Einstiegspunkt" wird immerhin irgendwo der Gare de Lyon bezeichnet.

Heisst das, im Gare du Nord kann man Richtung London nicht einsteigen, sondern muss dazu vom Gare de l'Est zum Gare de Lyon pilgern?
Es würde mich überraschen, wenn der Eurostar neu auch ab Gare de Lyon fahren würde. Dazu müsste er quer durch Paris aus südöstlicher Richtung nach Norden fahren.

Der Gare du Nord ist sowohl Abfahrts- als auch Ankunftsbahnhof des Eurostar.

Basel - Strasbourg, umsteigen und TGV direkt nach Paris-Gare de l'Est, danach etwa 5-10 minütiger Fussmarsch nach Gare du Nord würde ich empfehlen. Basel - Paris über Gare de Lyon ist nicht unbedingt zu empfehlen, weil Du dann quer durch die Stadt die Metro oder RER nach Paris-Nord nehmen müsstest.

Fahrplan Eurostar
Wie mein Vorschreiber bereits genau beschrieben hat. Die Situation ist etwas kompliziert.
Du musst aber sowieso immer den Bahnhof wechseln. Für den Eurostar unbedingt mindestens 30-40 Minuten vor Abfahrt dort sein, da es einen Securitycheck wie am Flughafen gibt. Das ist Bedingung für die Bewilligung einer Fahrt durch den Eurotunnel. Dieser Check muss jeweils bereits am Einsteigebahnhof geschehen, weswegen es in Paris nur einen Start-/Zielbahnhof mit der entsprechenden Infrastruktur und keine Zwischenstopps gibt. Und dies ist eben der Gare du Nord. Am Gare de Lyon wirst du nie einen Eurostar sehen, geschweige denn einsteigen können.

Zusammengefasst:
Paris - London und umgekehrt: Immer im Gare du Nord (ohne anderen Zwischenstopp in Paris)
Paris - Basel und umgekehrt: Immer im Gare de Lyon (ohne anderen Zwischenstopp in Paris)
Paris - Strassburg und umgekehrt: Immer im Gare de l'Est (ohne anderen Zwischenstopp in Paris)

Reisezeit zwischen den Bahnhöfen:
Nord - Lyon: min. ca. 30-40 Minuten einrechnen mit Fusswegen und Metro / RER (Luftlinie ca. 4-5 km Entfernung)
Nord - Est: ca. 5 - 10 Minuten Fussweg, liegen direkt nebeneinander (ca. 300-500 m Entfernung)
:cool:  1960 | 1989 | 1992 | 2021  :cool:

Benutzeravatar
Catullus_Neonatus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 177
Registriert: 02.02.2021, 09:26

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Catullus_Neonatus »

fbforum.ch, da werden Sie geholfen :hut: 

Merci bocuse für eure Hilfe!
"Folg den unheimlichen nicht, den gewaltigen Rufern."
--Johannes Urzidil


Gesendet von meinem C64er mit Wählscheibenmodem

Kogokg313
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 501
Registriert: 05.01.2021, 09:10

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Kogokg313 »

Waldfest hat geschrieben: 08.08.2022, 09:47
Kogokg313 hat geschrieben: 06.08.2022, 15:31 Falls sich von euch mal jemand in Zürich verirrt, wenn ein QR-Code an der Windschutzscheibe klebt, ist das eine Parkbusse. Minimal gint es einen Link, für mehr Infos kamn man ein Loggin machen usw. Handwerker haben sicher alle ein eigenes Konto.
Weshalb sollte ein Handwerker kein eigenes Konto haben? Zu arm? Oder meinst du weils über die Firma läuft?
 

Weil sich für Handwerker, welche oft in derselben Stadt arbeiten müssen (!) sich so ein Scheissloggin sicher lohnt. Ich sammle die Bussen zuhause und lass sie dann vom Lohn abziehen. Aber selber verwalten danke, da fahre ich vorher das Auto an die Wand und gehe zum Sozialamt.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5040
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Waldfest »

Ah, ich dachte du meinst Bankkonto.

Weil das haben die Handwerker im Jahr 2022 wohl dann schon.
 

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6005
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Somnium »

Betreffend „Warum Influencer“ und so: Auf Disney+ läuft neu eine Satire zum Thema, habe sie (noch) nicht gesehen, aber die Filmkritik macht definitiv gluschtig auf Not Okay:

https://www.filmstarts.de/kritiken/293518/kritik.html
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1417
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von händsche »

Kogokg313 hat geschrieben: 09.08.2022, 21:30
Waldfest hat geschrieben: 08.08.2022, 09:47
Kogokg313 hat geschrieben: 06.08.2022, 15:31 Falls sich von euch mal jemand in Zürich verirrt, wenn ein QR-Code an der Windschutzscheibe klebt, ist das eine Parkbusse. Minimal gint es einen Link, für mehr Infos kamn man ein Loggin machen usw. Handwerker haben sicher alle ein eigenes Konto.
Weshalb sollte ein Handwerker kein eigenes Konto haben? Zu arm? Oder meinst du weils über die Firma läuft?
 

Weil sich für Handwerker, welche oft in derselben Stadt arbeiten müssen (!) sich so ein Scheissloggin sicher lohnt. Ich sammle die Bussen zuhause und lass sie dann vom Lohn abziehen. Aber selber verwalten danke, da fahre ich vorher das Auto an die Wand und gehe zum Sozialamt.


Also wennd so viel Buesse hesch, dass d si deheim kasch sammle, denn würd sich sone login für di wahrschinlich sogar no lohne. Viellicht biete si au für d Stammkundschaft au grad LSV ah.

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1279
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von gego »

Kurze Frage, wo gibt es die grösste Auswahl an Tiefkühlern für zu Hause? Nicht online, will das Zeugs sehen  :p

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4009
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Faniella Diwani »

gego hat geschrieben: 16.08.2022, 15:30 Kurze Frage, wo gibt es die grösste Auswahl an Tiefkühlern für zu Hause? Nicht online, will das Zeugs sehen  :p

Und dann online bestelllen?

Antworten