Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Diskussionen rund um den FCB.
Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5589
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Waldfest »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 10.08.2022, 18:15
Feanor hat geschrieben: 09.08.2022, 15:37 Dr Blick fahrt wieder ä Mini-Kampange gege dr "FC Degen" :rolleyes:
Sind da einige Journis sauer, weil sie keine Indiskretionen mehr erhalten aus dem Verein und der Mannschaft?


Seit Jahrhundertgooli Lindner weg ist wurde es plötzlich still... Zufälle gibts...

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4335
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von BaslerBasilisk »

Waldfest hat geschrieben: 11.08.2022, 08:39
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 10.08.2022, 18:15
Feanor hat geschrieben: 09.08.2022, 15:37 Dr Blick fahrt wieder ä Mini-Kampange gege dr "FC Degen" :rolleyes:
Sind da einige Journis sauer, weil sie keine Indiskretionen mehr erhalten aus dem Verein und der Mannschaft?

Seit Jahrhundertgooli Lindner weg ist wurde es plötzlich still... Zufälle gibts...
selbige könnte man über Petretta schreiben
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Quo »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 11.08.2022, 10:18
Waldfest hat geschrieben: 11.08.2022, 08:39
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 10.08.2022, 18:15
Sind da einige Journis sauer, weil sie keine Indiskretionen mehr erhalten aus dem Verein und der Mannschaft?

Seit Jahrhundertgooli Lindner weg ist wurde es plötzlich still... Zufälle gibts...
selbige könnte man über Petretta schreiben


...oder Kasami.

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Hauenstein »

Fazit, es sind die Richtigen gegangen!👍
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

imoht_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1168
Registriert: 19.05.2022, 13:25

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von imoht_1893 »

Quo hat geschrieben: 11.08.2022, 10:32
BaslerBasilisk hat geschrieben: 11.08.2022, 10:18
Waldfest hat geschrieben: 11.08.2022, 08:39

Seit Jahrhundertgooli Lindner weg ist wurde es plötzlich still... Zufälle gibts...
selbige könnte man über Petretta schreiben


...oder Kasami.

Kasami übrigens immernoch vereinslos. Wenn sich da bloss nicht jemand verkalkuliert hat.

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3818
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von zBasel Fondue »

imoht_1893 hat geschrieben: 11.08.2022, 11:05
Quo hat geschrieben: 11.08.2022, 10:32
BaslerBasilisk hat geschrieben: 11.08.2022, 10:18
selbige könnte man über Petretta schreiben


...oder Kasami.

Kasami übrigens immernoch vereinslos. Wenn sich da bloss nicht jemand verkalkuliert hat.

Kasami vereinslos und Petretta bei irgendeinem Türkischen no name Club. Sagt einiges über die zwei aus, ich glaube die haben sich beide verspekuliert.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Aficionado »

Waldfest hat geschrieben: 11.08.2022, 08:39
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 10.08.2022, 18:15
Feanor hat geschrieben: 09.08.2022, 15:37 Dr Blick fahrt wieder ä Mini-Kampange gege dr "FC Degen" :rolleyes:
Sind da einige Journis sauer, weil sie keine Indiskretionen mehr erhalten aus dem Verein und der Mannschaft?


Seit Jahrhundertgooli Lindner weg ist wurde es plötzlich still... Zufälle gibts...

Bald wissen wir ja bestens Bescheid über den FCCC. :rolleyes:

il_mister
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 699
Registriert: 11.12.2004, 13:20
Wohnort: Muttenz

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von il_mister »

https://www.blick.ch/sport/fussball/con ... 79493.html 
Ein Out in der Conference-League-Quali hätte den Verlust von mindestens sechs Millionen Franken zur Folge, die der finanziell angeschlagene Klub fest eingeplant hat.
Wie kann eigentlich ein professionell geführter Club die CL Gruppenphase fest in das Budget planen, wenn man mehrere Runden überstehen muss, bis man in die Gruppenphase kommt? Letztes Jahr hatte man ja bereits Glück und es war dann noch zienlich knapp. Dieser Jahr gibt es heute wieder ein alles oder nichts Spiel. Fliegt man raus hat man bereits ein 6 Millionen Loch ...  

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4335
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von BaslerBasilisk »

il_mister hat geschrieben: 11.08.2022, 11:23 https://www.blick.ch/sport/fussball/con ... 79493.html 
Ein Out in der Conference-League-Quali hätte den Verlust von mindestens sechs Millionen Franken zur Folge, die der finanziell angeschlagene Klub fest eingeplant hat.
Wie kann eigentlich ein professionell geführter Club die CL Gruppenphase fest in das Budget planen, wenn man mehrere Runden überstehen muss, bis man in die Gruppenphase kommt? Letztes Jahr hatte man ja bereits Glück und es war dann noch zienlich knapp. Dieser Jahr gibt es heute wieder ein alles oder nichts Spiel. Fliegt man raus hat man bereits ein 6 Millionen Loch ...  
Wieder mal nur Spekulationen vom Blick. Wobei sie mit der Aussage "Millionen Loch" wohl nicht ganz falsch liegen. Das hätte aber auch ich dir schreiben können.
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6532
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von stacheldraht »

il_mister hat geschrieben: 11.08.2022, 11:23 https://www.blick.ch/sport/fussball/con ... 79493.html 
Ein Out in der Conference-League-Quali hätte den Verlust von mindestens sechs Millionen Franken zur Folge, die der finanziell angeschlagene Klub fest eingeplant hat.
Wie kann eigentlich ein professionell geführter Club die CL Gruppenphase fest in das Budget planen, wenn man mehrere Runden überstehen muss, bis man in die Gruppenphase kommt? Letztes Jahr hatte man ja bereits Glück und es war dann noch zienlich knapp. Dieser Jahr gibt es heute wieder ein alles oder nichts Spiel. Fliegt man raus hat man bereits ein 6 Millionen Loch ...  

Tja.. das sind halt die Nachwehen, weil man dachte es is ne super Idee nen Schweizer Verein auf CL/EL Dauergast zu trimmen. Die Blase ist bekanntlich schon länger geplatzt, spüren werden wir dieses strukturelle Defizit noch lange. Dieses „Loch“ ist nichts neues.. das haben wir seit über 10 Jahren. Nur konnte man dies immer hübsch kaschieren.

Die neue Führung versucht seit einem Jahr die Ausgaben massiv runterzufahren, was auch gelingt. Aber es ist halt Wunschdenken, dass dieser Prozess innerhalb kürzerster Zeit abgeschlossen ist. Solange müssen wir mit dem bekannten Damoklesschwert leben.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

il_mister
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 699
Registriert: 11.12.2004, 13:20
Wohnort: Muttenz

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von il_mister »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 11.08.2022, 11:37
il_mister hat geschrieben: 11.08.2022, 11:23 https://www.blick.ch/sport/fussball/con ... 79493.html 
Ein Out in der Conference-League-Quali hätte den Verlust von mindestens sechs Millionen Franken zur Folge, die der finanziell angeschlagene Klub fest eingeplant hat.
Wie kann eigentlich ein professionell geführter Club die CL Gruppenphase fest in das Budget planen, wenn man mehrere Runden überstehen muss, bis man in die Gruppenphase kommt? Letztes Jahr hatte man ja bereits Glück und es war dann noch zienlich knapp. Dieser Jahr gibt es heute wieder ein alles oder nichts Spiel. Fliegt man raus hat man bereits ein 6 Millionen Loch ...  
Wieder mal nur Spekulationen vom Blick. Wobei sie mit der Aussage "Millionen Loch" wohl nicht ganz falsch liegen. Das hätte aber auch ich dir schreiben können.

Das sind keine Spekulationen vom Blick. Der Verein selber hat das (indirekt) so immer mal wieder gesagt. Ich meinte bereits als noch Büchi beim fcb war, gab es äusserungen in diese Richtung. Oder habe ich das falsch in Erinnerung?
 

il_mister
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 699
Registriert: 11.12.2004, 13:20
Wohnort: Muttenz

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von il_mister »

stacheldraht hat geschrieben: 11.08.2022, 11:40
il_mister hat geschrieben: 11.08.2022, 11:23 https://www.blick.ch/sport/fussball/con ... 79493.html 
Ein Out in der Conference-League-Quali hätte den Verlust von mindestens sechs Millionen Franken zur Folge, die der finanziell angeschlagene Klub fest eingeplant hat.
Wie kann eigentlich ein professionell geführter Club die CL Gruppenphase fest in das Budget planen, wenn man mehrere Runden überstehen muss, bis man in die Gruppenphase kommt? Letztes Jahr hatte man ja bereits Glück und es war dann noch zienlich knapp. Dieser Jahr gibt es heute wieder ein alles oder nichts Spiel. Fliegt man raus hat man bereits ein 6 Millionen Loch ...  

Tja.. das sind halt die Nachwehen, weil man dachte es is ne super Idee nen Schweizer Verein auf CL/EL Dauergast zu trimmen. Die Blase ist bekanntlich schon länger geplatzt, spüren werden wir dieses strukturelle Defizit noch lange. Dieses „Loch“ ist nichts neues.. das haben wir seit über 10 Jahren. Nur konnte man dies immer hübsch kaschieren.

Die neue Führung versucht seit einem Jahr die Ausgaben massiv runterzufahren, was auch gelingt. Aber es ist halt Wunschdenken, dass dieser Prozess innerhalb kürzerster Zeit abgeschlossen ist. Solange müssen wir mit dem bekannten Damoklesschwert leben.
Es geht doch um die Planung und Aufstellung bzw Ausrichtung des Vereins. Solange man als Verein mehrere Runden überstehen muss, um in die Conference Leagu zu gelangen, sollte man doch diese Einnahmen nicht fest in das Budget planen und der Verein dementsprechend anders ausrichten und allenfalls noch mehr redimensionieren. 
 

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5589
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Waldfest »

il_mister hat geschrieben: 11.08.2022, 11:23 https://www.blick.ch/sport/fussball/con ... 79493.html 
Ein Out in der Conference-League-Quali hätte den Verlust von mindestens sechs Millionen Franken zur Folge, die der finanziell angeschlagene Klub fest eingeplant hat.
Wie kann eigentlich ein professionell geführter Club die CL Gruppenphase fest in das Budget planen, wenn man mehrere Runden überstehen muss, bis man in die Gruppenphase kommt? Letztes Jahr hatte man ja bereits Glück und es war dann noch zienlich knapp. Dieser Jahr gibt es heute wieder ein alles oder nichts Spiel. Fliegt man raus hat man bereits ein 6 Millionen Loch ...  
Als ob es unter Bernie I anders gewesen wäre...
 

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3190
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von JackR »

il_mister hat geschrieben: 11.08.2022, 11:47 Es geht doch um die Planung und Aufstellung bzw Ausrichtung des Vereins. Solange man als Verein mehrere Runden überstehen muss, um in die Conference Leagu zu gelangen, sollte man doch diese Einnahmen nicht fest in das Budget planen und der Verein dementsprechend anders ausrichten und allenfalls noch mehr redimensionieren. 

Seh ich auch so.

Aber es sollte eigentlich nicht mehr so lange gehen bzw. evtl. ist der FCB schon wieder besser dran. In der ersten Mannschaft (einer der grössten Ausgabepunkte) sind nur noch eine handvoll Spieler mit Vertrag aus Burgener-Zeiten und gemäss DD wird ab 01.07.2024 jeder Vertrag unter seiner Epoche unterzeichnet worden sein. Ich erwarte eigentlich schon in diesem Jahr eine deutliche Verbesserung (viele wahrscheinlich teure Spieler sind seit dem 01.07 weg), aber spätestens in der Jahresrechnung 2023 sollte das strukturelle Defizit zum grössten Teil reduziert sein. Und fürs 2022 fallen eben noch Zhegrova, Cabral und Cömert in die Jahresrechnung. Das müsste in meinen Augen zumindest eine schwarze Null ergeben. Schliesslich hat man sich schon im letzten Sommer von einigen Spielern (mit vermeintlich hohen Salär) getrennt; sprich die Lohnkosten 2022 sind im Vergleich zu 2021 sind sicherlich gesunken.
Zuletzt geändert von JackR am 11.08.2022, 12:10, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2843
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von fcbblog.ch »

Waldfest hat geschrieben: 11.08.2022, 11:56
il_mister hat geschrieben: 11.08.2022, 11:23 https://www.blick.ch/sport/fussball/con ... 79493.html 
Ein Out in der Conference-League-Quali hätte den Verlust von mindestens sechs Millionen Franken zur Folge, die der finanziell angeschlagene Klub fest eingeplant hat.
Wie kann eigentlich ein professionell geführter Club die CL Gruppenphase fest in das Budget planen, wenn man mehrere Runden überstehen muss, bis man in die Gruppenphase kommt? Letztes Jahr hatte man ja bereits Glück und es war dann noch zienlich knapp. Dieser Jahr gibt es heute wieder ein alles oder nichts Spiel. Fliegt man raus hat man bereits ein 6 Millionen Loch ...  
Als ob es unter Bernie I anders gewesen wäre...

Mit Unterschied von knapp 60 Mio. Reserven auf der hohen Kante ;)
 

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6604
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von D-Balkon »

Git e stattlichi zahl hütt zobe. Bim Stadtlade stön sie schön aa. Ha no e Ticket zuesätzlich brucht zue mine Heimgschiggte

Ou falsch plaziert

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3610
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Nii »

il_mister hat geschrieben: 11.08.2022, 11:23 https://www.blick.ch/sport/fussball/con ... 79493.html 
Ein Out in der Conference-League-Quali hätte den Verlust von mindestens sechs Millionen Franken zur Folge, die der finanziell angeschlagene Klub fest eingeplant hat.
Wie kann eigentlich ein professionell geführter Club die CL Gruppenphase fest in das Budget planen, wenn man mehrere Runden überstehen muss, bis man in die Gruppenphase kommt? Letztes Jahr hatte man ja bereits Glück und es war dann noch zienlich knapp. Dieser Jahr gibt es heute wieder ein alles oder nichts Spiel. Fliegt man raus hat man bereits ein 6 Millionen Loch ...  
Es bedeutet einfach, dass man bei einer Nichtqualifikation dann anderweitig an zusätzliche 6 Mio. kommen muss.
Das wiederrum heisst wahrscheinlich, dass der FCB dann noch Spieler im Wert von 6 Mio. verkaufen muss (Pelmard, Millar, Burger, Ndoye etc.).

il_mister
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 699
Registriert: 11.12.2004, 13:20
Wohnort: Muttenz

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von il_mister »

Nii hat geschrieben: 11.08.2022, 12:23
il_mister hat geschrieben: 11.08.2022, 11:23 https://www.blick.ch/sport/fussball/con ... 79493.html 
Ein Out in der Conference-League-Quali hätte den Verlust von mindestens sechs Millionen Franken zur Folge, die der finanziell angeschlagene Klub fest eingeplant hat.
Wie kann eigentlich ein professionell geführter Club die CL Gruppenphase fest in das Budget planen, wenn man mehrere Runden überstehen muss, bis man in die Gruppenphase kommt? Letztes Jahr hatte man ja bereits Glück und es war dann noch zienlich knapp. Dieser Jahr gibt es heute wieder ein alles oder nichts Spiel. Fliegt man raus hat man bereits ein 6 Millionen Loch ...  
Es bedeutet einfach, dass man bei einer Nichtqualifikation dann anderweitig an zusätzliche 6 Mio. kommen muss.
Das wiederrum heisst wahrscheinlich, dass der FCB dann noch Spieler im Wert von 6 Mio. verkaufen muss (Pelmard, Millar, Burger, Ndoye etc.).

Ist das denn so einfach? Schaut mal bei YB für wieviel Geld sie ihre Top Spieler verkaufen und YB spielet ja international. Wenn man nur noch schweizer Liga spielt, dann wird es a) schwieriger Spieler zu verkaufen und b) kriegt man weniger Geld für einen Spieler der nur national in der Schweiz spelt. 

Daher denke ich ist das dann nicht ganz so einfach...
 

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3610
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Nii »

il_mister hat geschrieben: 11.08.2022, 13:05
Nii hat geschrieben: 11.08.2022, 12:23
il_mister hat geschrieben: 11.08.2022, 11:23 https://www.blick.ch/sport/fussball/con ... 79493.html 

Wie kann eigentlich ein professionell geführter Club die CL Gruppenphase fest in das Budget planen, wenn man mehrere Runden überstehen muss, bis man in die Gruppenphase kommt? Letztes Jahr hatte man ja bereits Glück und es war dann noch zienlich knapp. Dieser Jahr gibt es heute wieder ein alles oder nichts Spiel. Fliegt man raus hat man bereits ein 6 Millionen Loch ...  
Es bedeutet einfach, dass man bei einer Nichtqualifikation dann anderweitig an zusätzliche 6 Mio. kommen muss.
Das wiederrum heisst wahrscheinlich, dass der FCB dann noch Spieler im Wert von 6 Mio. verkaufen muss (Pelmard, Millar, Burger, Ndoye etc.).

Ist das denn so einfach? Schaut mal bei YB für wieviel Geld sie ihre Top Spieler verkaufen und YB spielet ja international. Wenn man nur noch schweizer Liga spielt, dann wird es a) schwieriger Spieler zu verkaufen und b) kriegt man weniger Geld für einen Spieler der nur national in der Schweiz spelt. 

Daher denke ich ist das dann nicht ganz so einfach...
 

Du hast natürlich recht, einfach ist es nicht. Aber es wird nicht das finanzielle Ende sein.

Bananenjoe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 538
Registriert: 05.11.2021, 10:18

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Bananenjoe »

Finde wir haben ein starkes Kader wenn man die finanziellen Möglichkeiten von uns anschaut…Augustin und Kade haben wir auch noch…Grosses Lob an die sportliche Leitung…

Auch wenn viele Degen scheitern sehen wollen mag ich ihm diesen Sieg gestern von Herzen gönnen den er reisst sich den Arsch auf für den FCB…Die Fehler die er macht sei ihm verzeihen…

händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1418
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von händsche »

Waldfest hat geschrieben: 11.08.2022, 11:56
il_mister hat geschrieben: 11.08.2022, 11:23 https://www.blick.ch/sport/fussball/con ... 79493.html 
Ein Out in der Conference-League-Quali hätte den Verlust von mindestens sechs Millionen Franken zur Folge, die der finanziell angeschlagene Klub fest eingeplant hat.
Wie kann eigentlich ein professionell geführter Club die CL Gruppenphase fest in das Budget planen, wenn man mehrere Runden überstehen muss, bis man in die Gruppenphase kommt? Letztes Jahr hatte man ja bereits Glück und es war dann noch zienlich knapp. Dieser Jahr gibt es heute wieder ein alles oder nichts Spiel. Fliegt man raus hat man bereits ein 6 Millionen Loch ...  
Als ob es unter Bernie I anders gewesen wäre...
 

Das isches. Dr Bernie I het immer wiedr betont, dass s internationale Gschäft nur budgetiert worden isch, wenn mr au bereits in dr Gruppephase isch. Das isch halt so meinti in dä letschte 2-3 Saisons immer dr Fall gsi.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Aficionado »

Ich möchte DD auch jetzt nicht zu meinem direkten Vorgesetzten haben.
Aber ich muss zugeben und bewundern, dass er zusammen mit Kaufmann und sicher auch später mit Hilfe von AF eine coole Truppe zusammengestellt hat. Gerade wenn man auch die finanziellen Mitteln berücksichtigt eine beachtliche Leistung.

Zumindest die Verpflichtung von AF geht ja voll auf die Kappe von DD/Kaufmann. Das war mutig und wie es scheint die richtige Entscheidung. AF scheint btrf. Motivator eine Menge von Fink/Vogel gelernt zu haben. Aber auch spielerisch überzeugt die Mannschaft. Weiter so bitte und vielen Dank!

Benutzeravatar
Schattenthron
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 205
Registriert: 17.05.2021, 12:43

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Schattenthron »

DD ist mir augrund seiner Wirbligkeit auch nicht sympatisch. 
Aber Kompliment! Er stellt im Gegensatz zu Burgener die richtigen Leute ein. Degen, Kaufmann und Frei machen einen richtig guten Job, und das bei weniger Kohle etc. die sie verbraten können. Auch die Strategie mit jungen, internationalen Spieler geht auf. Insbesondere bei den neuen, die Teils aus Situationen kommen, wo sie wenig bis gar keine Spielpraxis haben, sieht man einen Einfluss von AF, dass diese gleich so performen können. Das ist alles andere als selbstverständlich. 

Momentan richtig stolz und noch mehr stolzer wenn besagte Initialzündung einsetzt (Effizienz) und wir alle in den Arsch treten (Medien, YB), wovon ist überzeugt bin. So macht Fussball richtig Freude.
Chrigel Gross, unseri Fleischkappe, liebste Ziircher, Fussballgott: 1999 - 2009

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3190
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von JackR »

Ich warte noch etwas zu mit den Lobhudeleien. Schliesslich kann in 2 Wochen (bei einem Ausscheiden gegen Sofia) oder in 2-3 Monaten (grosser Rückstand in der Tabelle) die Welt schon wieder ganz anders aussehen. Zudem ist mir DD höchst unsympathisch.

ABER: Was man jetzt schon mit Sicherheit sagen kann, ist dass er & seine Crew bei mir und vielen anderen Fans die Hoffnung wiedererweckt hat. Die Hoffnung auf eine Meisterschaft, auf tolle europäische Nächte.

Benutzeravatar
Wikinger1975
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 291
Registriert: 02.03.2021, 10:19

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Wikinger1975 »

Egal ob Sympathieträger oder nicht...

Degen weiss genau was er kann und was er nicht kann. Darum holt er sich auch Hilfe mit an Bord und besetzt entsprechende Positionen mit Fachkräften. Für mich ist das DER wesentliche Unterschied zur Zeit unter BB.

Sympathisch war er mir auch nie. Bislang hat er aber einen sehr guten Job gemacht und überrascht doch so einige. Danke dafür!
früher bekannt als "Wikinger". Forumsmember since 2004.

 

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

il_mister hat geschrieben: 11.08.2022, 11:44
BaslerBasilisk hat geschrieben: 11.08.2022, 11:37
il_mister hat geschrieben: 11.08.2022, 11:23 https://www.blick.ch/sport/fussball/con ... 79493.html 

Wie kann eigentlich ein professionell geführter Club die CL Gruppenphase fest in das Budget planen, wenn man mehrere Runden überstehen muss, bis man in die Gruppenphase kommt? Letztes Jahr hatte man ja bereits Glück und es war dann noch zienlich knapp. Dieser Jahr gibt es heute wieder ein alles oder nichts Spiel. Fliegt man raus hat man bereits ein 6 Millionen Loch ...  
Wieder mal nur Spekulationen vom Blick. Wobei sie mit der Aussage "Millionen Loch" wohl nicht ganz falsch liegen. Das hätte aber auch ich dir schreiben können.
Das sind keine Spekulationen vom Blick. Der Verein selber hat das (indirekt) so immer mal wieder gesagt. Ich meinte bereits als noch Büchi beim fcb war, gab es äusserungen in diese Richtung. Oder habe ich das falsch in Erinnerung?


Meines Wissens gibt der FCB kein offizielles Budget öffentlich bekannt. Habe im Geschäftsbericht auf jeden Fall nichts gefunden.

Von daher müsstest du schon den einen oder anderen Beweis liefern, wenn du sowas behauptest. Ein Blick Artikel reicht aus meiner Sicht nicht. Im Gegenteil.

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3882
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Felipe »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 12.08.2022, 17:32
il_mister hat geschrieben: 11.08.2022, 11:44
BaslerBasilisk hat geschrieben: 11.08.2022, 11:37
Wieder mal nur Spekulationen vom Blick. Wobei sie mit der Aussage "Millionen Loch" wohl nicht ganz falsch liegen. Das hätte aber auch ich dir schreiben können.
Das sind keine Spekulationen vom Blick. Der Verein selber hat das (indirekt) so immer mal wieder gesagt. Ich meinte bereits als noch Büchi beim fcb war, gab es äusserungen in diese Richtung. Oder habe ich das falsch in Erinnerung?


Meines Wissens gibt der FCB kein offizielles Budget öffentlich bekannt. Habe im Geschäftsbericht auf jeden Fall nichts gefunden.

Von daher müsstest du schon den einen oder anderen Beweis liefern, wenn du sowas behauptest. Ein Blick Artikel reicht aus meiner Sicht nicht. Im Gegenteil.


Das mit dem Einkalkuliert ist doch schon längstens bekannt! Wenn ich mich nicht irre, hat das M. brudermann (CFO) dies an der Vorstellung des letzten Geschäftsberichts gesagt.

Und selbst wenn…was sollten sie denn tun?
Die Ambitionen vor Saisonstart verkaufen?

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Felipe hat geschrieben: 12.08.2022, 17:46
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 12.08.2022, 17:32
il_mister hat geschrieben: 11.08.2022, 11:44
Das sind keine Spekulationen vom Blick. Der Verein selber hat das (indirekt) so immer mal wieder gesagt. Ich meinte bereits als noch Büchi beim fcb war, gab es äusserungen in diese Richtung. Oder habe ich das falsch in Erinnerung?

Meines Wissens gibt der FCB kein offizielles Budget öffentlich bekannt. Habe im Geschäftsbericht auf jeden Fall nichts gefunden.

Von daher müsstest du schon den einen oder anderen Beweis liefern, wenn du sowas behauptest. Ein Blick Artikel reicht aus meiner Sicht nicht. Im Gegenteil.


Das mit dem Einkalkuliert ist doch schon längstens bekannt! Wenn ich mich nicht irre, hat das M. brudermann (CFO) dies an der Vorstellung des letzten Geschäftsberichts gesagt.

Und selbst wenn…was sollten sie denn tun?
Die Ambitionen vor Saisonstart verkaufen?
Ok, das ist dann schon eher eine Quelle.

Deine letzten beiden Fragen habe ich auch schon erwähnt. Was ist die Alternative? Wenn man es nicht budgetiert muss man halt einfach einen Verlust budgetieren. Oder halt Transfereinnahmen im gleichen Wert. Spiel dann in der Realität auch keine Rolle was dann eintritt. Man muss/kann eh im Nachhinein reagieren, ob man jetzt budgetiert oder nicht. Besser finde ich die realistischere Variante zu budgetieren.
 

Benutzeravatar
Arara
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 193
Registriert: 22.12.2021, 04:25

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Arara »

stacheldraht hat geschrieben: 11.08.2022, 11:40
il_mister hat geschrieben: 11.08.2022, 11:23 https://www.blick.ch/sport/fussball/con ... 79493.html 
Ein Out in der Conference-League-Quali hätte den Verlust von mindestens sechs Millionen Franken zur Folge, die der finanziell angeschlagene Klub fest eingeplant hat.
Wie kann eigentlich ein professionell geführter Club die CL Gruppenphase fest in das Budget planen, wenn man mehrere Runden überstehen muss, bis man in die Gruppenphase kommt? Letztes Jahr hatte man ja bereits Glück und es war dann noch zienlich knapp. Dieser Jahr gibt es heute wieder ein alles oder nichts Spiel. Fliegt man raus hat man bereits ein 6 Millionen Loch ...  

Tja.. das sind halt die Nachwehen, weil man dachte es is ne super Idee nen Schweizer Verein auf CL/EL Dauergast zu trimmen. Die Blase ist bekanntlich schon länger geplatzt, spüren werden wir dieses strukturelle Defizit noch lange. Dieses „Loch“ ist nichts neues.. das haben wir seit über 10 Jahren. Nur konnte man dies immer hübsch kaschieren.

Die neue Führung versucht seit einem Jahr die Ausgaben massiv runterzufahren, was auch gelingt. Aber es ist halt Wunschdenken, dass dieser Prozess innerhalb kürzerster Zeit abgeschlossen ist. Solange müssen wir mit dem bekannten Damoklesschwert leben.

Es gibt doch so viele solidarische Menschen in Basel und Umgebung, die nur darauf warten, für den FCB yystoo zu dürfen. Oder war das nur wie in der Politik gemeint, Solidarität ja, aber nur mit fremden Geld?
Haben nicht Tobias Adler, Jo Vergeat, Patrick Fassbind, Silvia Schenker und Tobias Adler der FCB Holding einen à fonds perdu Betrag von 15'000'000.- in Aussicht gestellt, um einen allfälligen Konkurs zu vehindern, falls die von Yystoo ausgelösten Turbulenzen die FCB Holding und David Degen in ernsthafte Schwierigkeiten bringen sollten? Diese fünf Bessermenschen werden doch sicher einmal mehr mit mit leuchtenden Beispiel vorangehen und ihre letzte Bluse, ihr letztes Hemd für den FCB hergeben; sie werden doch nicht klammheimlich abtauchen, sobald der von ihnen als Bauernopfer missbrauchte neue Besitzer sich in Schwierigkeiten, insbesondere finanzieller Natur, befindet?
Wer schon zu Eptings Zeiten nach dem Match beim Ausgang sein Sackgeld in die von FCB Junioren aufgespannten FCB Fahnen geworfen hat, wird dies sicher wieder tun, falls nötig. Und unter diesen alten Säcken hat es zum Glück ein paar Chnulleris, die ihr Sackgeld richtig (der dümmste Bauer erntet die grössten Härdöpfel) investiert haben. Alles im Lot also, das Damoklesschwert hängt nur zur Dekoration, wir sind zum guten Glück nicht abhängig von diesen öffentlichkeitsgeilen Grossmäuler; die den FCB nur als mögliche Sprosse in ihrer eigenen Karriereleiter betrachten.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Käppelijoch »

Arara hat geschrieben: 13.08.2022, 06:33
stacheldraht hat geschrieben: 11.08.2022, 11:40
il_mister hat geschrieben: 11.08.2022, 11:23 https://www.blick.ch/sport/fussball/con ... 79493.html 

Wie kann eigentlich ein professionell geführter Club die CL Gruppenphase fest in das Budget planen, wenn man mehrere Runden überstehen muss, bis man in die Gruppenphase kommt? Letztes Jahr hatte man ja bereits Glück und es war dann noch zienlich knapp. Dieser Jahr gibt es heute wieder ein alles oder nichts Spiel. Fliegt man raus hat man bereits ein 6 Millionen Loch ...  

Tja.. das sind halt die Nachwehen, weil man dachte es is ne super Idee nen Schweizer Verein auf CL/EL Dauergast zu trimmen. Die Blase ist bekanntlich schon länger geplatzt, spüren werden wir dieses strukturelle Defizit noch lange. Dieses „Loch“ ist nichts neues.. das haben wir seit über 10 Jahren. Nur konnte man dies immer hübsch kaschieren.

Die neue Führung versucht seit einem Jahr die Ausgaben massiv runterzufahren, was auch gelingt. Aber es ist halt Wunschdenken, dass dieser Prozess innerhalb kürzerster Zeit abgeschlossen ist. Solange müssen wir mit dem bekannten Damoklesschwert leben.

Es gibt doch so viele solidarische Menschen in Basel und Umgebung, die nur darauf warten, für den FCB yystoo zu dürfen. Oder war das nur wie in der Politik gemeint, Solidarität ja, aber nur mit fremden Geld?
Haben nicht Tobias Adler, Jo Vergeat, Patrick Fassbind, Silvia Schenker und Tobias Adler der FCB Holding einen à fonds perdu Betrag von 15'000'000.- in Aussicht gestellt, um einen allfälligen Konkurs zu vehindern, falls die von Yystoo ausgelösten Turbulenzen die FCB Holding und David Degen in ernsthafte Schwierigkeiten bringen sollten? Diese fünf Bessermenschen werden doch sicher einmal mehr mit mit leuchtenden Beispiel vorangehen und ihre letzte Bluse, ihr letztes Hemd für den FCB hergeben; sie werden doch nicht klammheimlich abtauchen, sobald der von ihnen als Bauernopfer missbrauchte neue Besitzer sich in Schwierigkeiten, insbesondere finanzieller Natur, befindet?
Wer schon zu Eptings Zeiten nach dem Match beim Ausgang sein Sackgeld in die von FCB Junioren aufgespannten FCB Fahnen geworfen hat, wird dies sicher wieder tun, falls nötig. Und unter diesen alten Säcken hat es zum Glück ein paar Chnulleris, die ihr Sackgeld richtig (der dümmste Bauer erntet die grössten Härdöpfel) investiert haben. Alles im Lot also, das Damoklesschwert hängt nur zur Dekoration, wir sind zum guten Glück nicht abhängig von diesen öffentlichkeitsgeilen Grossmäuler; die den FCB nur als mögliche Sprosse in ihrer eigenen Karriereleiter betrachten.
Made my day. Post des Tages.

Und Frau Vergeat hatte sicher auch nie im Sinn durch slch eine Aktion sich einen Namen zu machen, mit dem sie später vielleicht die eine oder andere Stimme mehr erhalten könnte.
Zuletzt geändert von Käppelijoch am 13.08.2022, 07:18, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten