4. Runde: FC Basel - YB | So. 7. August 2022, 16:30 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
badcop
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1851
Registriert: 09.12.2004, 12:53

Re: 4. Runde: FC Basel - YB | So. 7. August 2022, 16:30 Uhr

Beitrag von badcop »

Picasso hat geschrieben: 07.08.2022, 18:30 War seit langem ein gutes Spiel gegen YB, Mittelfeld gefällt.

Sturm wo ??

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Re: 4. Runde: FC Basel - YB | So. 7. August 2022, 16:30 Uhr

Beitrag von jay »

sin jo eigentlig immer biz die gliche do inne wo nie zfriede sin. wenn si alles gwünne aber nit so attraktiv spiele sin si nit zfriede. wenn si attraktiv spiele und gege yb ändlig moll könne mithebe sin si nit zfriede, au wenns no ganz frieh in dr saison isch. die wo am lütischte nit zfriede sin, sin das do au während de match und entsprächend nie im stadion sälber, vilicht ligts an däm. dr räscht vo uns isch bitz am bierli trinke und mim sitznochber am schwätze und generell eifach am spass ha aneme match

vilicht sötte dr drum eifach moll e life gette und bitz chille :cool:
give me the ball, you motherfucker!

Abwehrchef
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 490
Registriert: 24.06.2020, 19:25

Re: 4. Runde: FC Basel - YB | So. 7. August 2022, 16:30 Uhr

Beitrag von Abwehrchef »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 08.08.2022, 01:43 War ja generell mal wieder unsäglich was sich YB erlauben durfte. Schwalbe, zweimal Arm/Ellbogen ins Gesicht des Gegenspielers, umsensen ohne Chance auf den Ball, taktische Fouls. Alles ohne Karte.

Aber hauptsache der Schiri zeigte bei protestierenden Baslern seine harte Linie und zog überall sofort die gelbe Karte, Hitz, Ndoye und Lataief...

Ja ein paar mehr gelbe für YB hätten es durchaus sein müssen. Bei einer Schwalbe gehört für mich einfach eine Gelbe dazu wenn der Spieler sich dann noch beschwert dass der Schiri nicht pfeift.

Mehrheitlich fand ich den Schiri ganz ok. Glück hatten wir dass er bei Vorteil nie eine gelbe Karte gezeit hat, sonst wäre Burger wohl vom Platz geflogen.
Was aber schwer nachvollziehbar ist, ist die Szene beim 0:1. Das Foul an Lopez hat man von der Tribüne aus gesehenund wenn man die Zusammenfassung anschaut, sieht man dass er zuerst pfeifen wollte... Lässt es dann aber laufen als der Ball direkt zum Berner geht..

Saisonstart Punktemässig natürlich entäuschend, in der Meisterschaft gehen die Leistungen aber in die richtige Richung. Wenn man Hitz rausnimmt liegt das Durchschnittsalter bei etwa 22.6.

Lorenzo von Matterhon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 381
Registriert: 13.01.2017, 11:07
Wohnort: In my Body

Re: 4. Runde: FC Basel - YB | So. 7. August 2022, 16:30 Uhr

Beitrag von Lorenzo von Matterhon »

Lorenzo von Matterhon hat geschrieben: 07.08.2022, 15:48 Aufstellung gefällt! Hätte gleich aufgestellt. :cool:

Habs schon vor dem Spiel geschrieben. Die Aufstellung war Top!

Zentrale mit Diouf Burger Amdouni. Ohne Frei und Xhaka läufts einfach besser.

in der Defensive die beiden Spanier und die beiden französisch sprechenden nebeneinander.

Jetzt brauchts einfach jemand der Tore schiesst. Sonst wird das nichts mit der Quali für die nächste Runde.
 

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12593
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: 4. Runde: FC Basel - YB | So. 7. August 2022, 16:30 Uhr

Beitrag von Aficionado »

jay hat geschrieben: 08.08.2022, 07:11 sin jo eigentlig immer biz die gliche do inne wo nie zfriede sin. wenn si alles gwünne aber nit so attraktiv spiele sin si nit zfriede. wenn si attraktiv spiele und gege yb ändlig moll könne mithebe sin si nit zfriede, au wenns no ganz frieh in dr saison isch. die wo am lütischte nit zfriede sin, sin das do au während de match und entsprächend nie im stadion sälber, vilicht ligts an däm. dr räscht vo uns isch bitz am bierli trinke und mim sitznochber am schwätze und generell eifach am spass ha aneme match

vilicht sötte dr drum eifach moll e life gette und bitz chille :cool:

Die Mehrheit - so glaube ich, ist zurecht zufrieden mit dem Spiel. Klar fehlen halt noch die Tore.
Sieht aber schon so aus, als könnte diese schier endlose Zeit der Lethargie endlich zu Ende gehen. Die Mannschaft lebt.
Das positive Ereignis ist mit dem Spiel gegen die Grännis schon einmal eingetroffen. Das ist wichtig für das Selbstvertrauen. Ein Sieg am Donner!stag könnte auch in der Meisterschaft den Weg an die Spitze ebnen...


Ich glaube am Donner!stag wird es soweit sein.

Online
Picasso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 940
Registriert: 07.01.2021, 15:24

Re: 4. Runde: FC Basel - YB | So. 7. August 2022, 16:30 Uhr

Beitrag von Picasso »

Nii hat geschrieben: 07.08.2022, 22:29
PEZZO hat geschrieben: 07.08.2022, 22:22
Tschum hat geschrieben: 07.08.2022, 20:49
Vielleicht weil FF nicht da war?
Die beiden defensiven Mittelfeldspieler die heute auf dem Platz standen waren sackstark! Es wurde ausgeteilt, eingesteckt, sich durchgetankt, Bälle verteilt und sie sind teils auch in den Abschluss gekommen. Mir hat das in dieser Kombi super gefallen. Gerne wieder so. Aber das wird auch der Trainer so sehen, da habe ich keine Angst.
Frei ist zwar designierter Captain, aber seine Zeit könnte wirklich langsam vorbei sein diese Saison... Ich wüsste jedenfalls nicht, warum man FF Burger oder Diouf vorziehen sollte in den nächsten Spielen. FF allenfalls als ZOM? Aber dann müsste man Amdouni oder Zeqiri draussen lassen (ausser man setzt einen davon auf die Flügelposition)...
Für mich ist die Zeit von FF schon seit letzte Saison vorbei, der soll zu den Senioren wechsel, so langsam wie er sich auf dem Platz bewegt.
Dass passt nicht mehr zum heutigen Fussball, ich hoffe der Staff, stellt ihn nicht nur auf weil er Captain ist, wäre für mich ein Hohn gegenüber Diouf und den andern Jungen. Burger ist für mich jetzt schon mehr Führungsspieler, als FF jemals war.
Ich hoffe das uns Burger noch länger erhalten breibt, und nicht bein nächst gutem Angebot verkauft wird.
 

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: 4. Runde: FC Basel - YB | So. 7. August 2022, 16:30 Uhr

Beitrag von Appendix »

Picasso hat geschrieben: 08.08.2022, 10:45
Nii hat geschrieben: 07.08.2022, 22:29
PEZZO hat geschrieben: 07.08.2022, 22:22
Die beiden defensiven Mittelfeldspieler die heute auf dem Platz standen waren sackstark! Es wurde ausgeteilt, eingesteckt, sich durchgetankt, Bälle verteilt und sie sind teils auch in den Abschluss gekommen. Mir hat das in dieser Kombi super gefallen. Gerne wieder so. Aber das wird auch der Trainer so sehen, da habe ich keine Angst.
Frei ist zwar designierter Captain, aber seine Zeit könnte wirklich langsam vorbei sein diese Saison... Ich wüsste jedenfalls nicht, warum man FF Burger oder Diouf vorziehen sollte in den nächsten Spielen. FF allenfalls als ZOM? Aber dann müsste man Amdouni oder Zeqiri draussen lassen (ausser man setzt einen davon auf die Flügelposition)...
Für mich ist die Zeit von FF schon seit letzte Saison vorbei, der soll zu den Senioren wechsel, so langsam wie er sich auf dem Platz bewegt.
Dass passt nicht mehr zum heutigen Fussball, ich hoffe der Staff, stellt ihn nicht nur auf weil er Captain ist, wäre für mich ein Hohn gegenüber Diouf und den andern Jungen. Burger ist für mich jetzt schon mehr Führungsspieler, als FF jemals war.
Ich hoffe das uns Burger noch länger erhalten breibt, und nicht bein nächst gutem Angebot verkauft wird.
 

Dass er andernorts Begehrlichkeiten geweckt hat, muss uns klar sein

händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1418
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Re: 4. Runde: FC Basel - YB | So. 7. August 2022, 16:30 Uhr

Beitrag von händsche »

Picasso hat geschrieben: 08.08.2022, 10:45 Für mich ist die Zeit von FF schon seit letzte Saison vorbei, der soll zu den Senioren wechsel, so langsam wie er sich auf dem Platz bewegt.
Dass passt nicht mehr zum heutigen Fussball, ich hoffe der Staff, stellt ihn nicht nur auf weil er Captain ist, wäre für mich ein Hohn gegenüber Diouf und den andern Jungen. Burger ist für mich jetzt schon mehr Führungsspieler, als FF jemals war.
Ich hoffe das uns Burger noch länger erhalten breibt, und nicht bein nächst gutem Angebot verkauft wird.
 

Ganz spannend. D Motivation drhinter jede zweit Biitrag übere FF zschriebe und drzue no beleidigend wärde ("der dicke FF") würd mi scho no interessiere.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4335
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: 4. Runde: FC Basel - YB | So. 7. August 2022, 16:30 Uhr

Beitrag von BaslerBasilisk »

Abwehrchef hat geschrieben: 08.08.2022, 08:12 ...
Was aber schwer nachvollziehbar ist, ist die Szene beim 0:1. Das Foul an Lopez hat man von der Tribüne aus gesehenund wenn man die Zusammenfassung anschaut, sieht man dass er zuerst pfeifen wollte... Lässt es dann aber laufen als der Ball direkt zum Berner geht..
...
Das habe ich aus der MK aus gesehen und mich fürchterlich über diesen nicht Pfiff aufgeregt. 
PEZZO hat geschrieben: 07.08.2022, 22:22
Tschum hat geschrieben: 07.08.2022, 20:49
fcbblog.ch hat geschrieben: 07.08.2022, 18:39 Heute endlich mal viel mehr Dynamik im Mittelfeld (Warum nicht immer so?).
Vielleicht weil FF nicht da war?

Die beiden defensiven Mittelfeldspieler die heute auf dem Platz standen waren sackstark! Es wurde ausgeteilt, eingesteckt, sich durchgetankt, Bälle verteilt und sie sind teils auch in den Abschluss gekommen. Mir hat das in dieser Kombi super gefallen. Gerne wieder so. Aber das wird auch der Trainer so sehen, da habe ich keine Angst.
Das braucht man in solchen Spielen (wie auch das am Donnerstag). Gegen einen anderen Gegner braucht es das nicht, weshalb dann auch ein FF wieder spielen kann und soll. Wieso muss man immer auf die Schwächen eines Spielers eindreschen? 

Positiv erwähne möchte ich, dass die Mannschaft geschlossen klatschend auf die MK zu rennte vor dem Spiel! 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Blochi22
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 21.10.2012, 21:30

Re: 4. Runde: FC Basel - YB | So. 7. August 2022, 16:30 Uhr

Beitrag von Blochi22 »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 08.08.2022, 01:43
War ja generell mal wieder unsäglich was sich YB erlauben durfte. Schwalbe, zweimal Arm/Ellbogen ins Gesicht des Gegenspielers, umsensen ohne Chance auf den Ball, taktische Fouls. Alles ohne Karte.

Aber hauptsache der Schiri zeigte bei protestierenden Baslern seine harte Linie und zog überall sofort die gelbe Karte, Hitz, Ndoye und Lataief...
Kurz zusammengefasst war das ein Spiel Grobian gegen Filigran. Die Verteilung der gelben Karten war freundlich ausgedrückt ziemlich einseitig. Und der VAR hat nicht dem FCB das Unentschieden gerettet sondern den Schiri vor einer weitern Fehlentscheidung bewahrt.
 

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12593
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: 4. Runde: FC Basel - YB | So. 7. August 2022, 16:30 Uhr

Beitrag von Aficionado »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 08.08.2022, 11:39
Abwehrchef hat geschrieben: 08.08.2022, 08:12 ...
Was aber schwer nachvollziehbar ist, ist die Szene beim 0:1. Das Foul an Lopez hat man von der Tribüne aus gesehenund wenn man die Zusammenfassung anschaut, sieht man dass er zuerst pfeifen wollte... Lässt es dann aber laufen als der Ball direkt zum Berner geht..
...
Das habe ich aus der MK aus gesehen und mich fürchterlich über diesen nicht Pfiff aufgeregt. 
PEZZO hat geschrieben: 07.08.2022, 22:22
Tschum hat geschrieben: 07.08.2022, 20:49
Vielleicht weil FF nicht da war?

Die beiden defensiven Mittelfeldspieler die heute auf dem Platz standen waren sackstark! Es wurde ausgeteilt, eingesteckt, sich durchgetankt, Bälle verteilt und sie sind teils auch in den Abschluss gekommen. Mir hat das in dieser Kombi super gefallen. Gerne wieder so. Aber das wird auch der Trainer so sehen, da habe ich keine Angst.
Das braucht man in solchen Spielen (wie auch das am Donnerstag). Gegen einen anderen Gegner braucht es das nicht, weshalb dann auch ein FF wieder spielen kann und soll. Wieso muss man immer auf die Schwächen eines Spielers eindreschen? 

Positiv erwähne möchte ich, dass die Mannschaft geschlossen klatschend auf die MK zu rennte vor dem Spiel! 

Exakt. Es wird bei Frei nur auf die Schwächen hingewiesen von den ensprechenden Benutzern. Also besser gleich ignorieren (ich meine die entsprechenden Beiträge). Freis Gehalt wurde doch auch angepsst? Als Backup ist/wäre er noch immer Gold wert.
Zuletzt geändert von Aficionado am 08.08.2022, 12:51, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Brummler-1952
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 950
Registriert: 09.05.2012, 08:40
Wohnort: Tämpel, C6

Re: 4. Runde: FC Basel - YB | So. 7. August 2022, 16:30 Uhr

Beitrag von Brummler-1952 »

Blochi22 hat geschrieben: 08.08.2022, 12:41
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 08.08.2022, 01:43
War ja generell mal wieder unsäglich was sich YB erlauben durfte. Schwalbe, zweimal Arm/Ellbogen ins Gesicht des Gegenspielers, umsensen ohne Chance auf den Ball, taktische Fouls. Alles ohne Karte.

Aber hauptsache der Schiri zeigte bei protestierenden Baslern seine harte Linie und zog überall sofort die gelbe Karte, Hitz, Ndoye und Lataief...
Kurz zusammengefasst war das ein Spiel Grobian gegen Filigran. Die Verteilung der gelben Karten war freundlich ausgedrückt ziemlich einseitig. Und der VAR hat nicht dem FCB das Unentschieden gerettet sondern den Schiri vor einer weitern Fehlentscheidung bewahrt.


Dem gibt's nichts hinzuzufügen. Der mit den Grobianen und Ellbögeln ist schon lange so. Aber wehe, einem der Herren in gelb-schwarz bläst nur der Atem eines Gegners in den Nacken, schon winden sie sich schreiend am Boden und schlegeln mit den Beinen! Das regt mich am meisten auf bei diesem Verein. Vor allem die geschockte Unschuldsmine von Herrn Nsame, wenn der Schiri nach dessen Ellbögeln mal abpfeift, ist wohl einzigartig in dieser Art.
Im Weiteren fand ich den Auftritt unseres FCB punkto Einsatz und Kampfeswille sehr löblich - auch wenn kein Tor gefallen ist. So kann's weitergehen, die Tore kommen dann schon noch.
 
VORWÄRTS - IMMER VORWÄRTS !!

lattemacchiato
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 428
Registriert: 24.10.2017, 01:22
Wohnort: Basel

Re: 4. Runde: FC Basel - YB | So. 7. August 2022, 16:30 Uhr

Beitrag von lattemacchiato »

jay hat geschrieben: 08.08.2022, 07:11 sin jo eigentlig immer biz die gliche do inne wo nie zfriede sin. wenn si alles gwünne aber nit so attraktiv spiele sin si nit zfriede. wenn si attraktiv spiele und gege yb ändlig moll könne mithebe sin si nit zfriede, au wenns no ganz frieh in dr saison isch. die wo am lütischte nit zfriede sin, sin das do au während de match und entsprächend nie im stadion sälber, vilicht ligts an däm. dr räscht vo uns isch bitz am bierli trinke und mim sitznochber am schwätze und generell eifach am spass ha aneme match

vilicht sötte dr drum eifach moll e life gette und bitz chille :cool:

Word. Auch wenn wir diese Saison (noch) nicht die Konstanz oder die letzte Konsequenz vor dem Goal auf den Rasen bringen, macht mir dieser FCB mehr Freude als in vergangenen Jahren. Das konnte man gestern nach dem Spiel im Stadion an vielen Orten auch so vernehmen. Wenn der Knopf vorne aufgeht, werden wir dieses Jahr noch Spass an dieser Mannschaft haben. Man muss dazu aber halt auch realistisch bleiben, sonst enttäuscht man sich selbst. Wir hauen keine Gegner mehr aus dem Stadion und wenn nicht alles perfekt zusammenkommt, werden wir momentan auch nicht Meister. Wem der FCB nur Freude macht, wenn wir die Top Drei auseinandernehmen, muss auf den Boden der Tatsachen zurückgekommen. Hopp FCB!

Benutzeravatar
ferran
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2216
Registriert: 19.12.2021, 11:21

Re: 4. Runde: FC Basel - YB | So. 7. August 2022, 16:30 Uhr

Beitrag von ferran »

Apropos Karten. Vielleicht kann mich jemand aufklären.

Wenn ein Spieler zu Boden geht und einen Freistoss fordert, obwohl es eine offensichtliche Schwalbe war (ich glaube es war Benito), weshalb kriegt der Spieler keine gelbe Karte, wenn der Schiedsrichter auf Abstoss entscheidet?

Und weshalb wird die Karte gegen Hitz nicht zurückgezogen? Er hat wegen einem Foul gegen einen FCB-Spieler reklamiert, was danach vom VAR auch so bestätigt wurde. Wenn der Schiedsrichter die Situation auf Anhieb richtig bewertet hätte, hätte Hitz ja auch nichts zu reklamieren gehabt.
Saisonkarten-Ticker 25/26
Google Sheets

RED&BLUE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1580
Registriert: 07.12.2004, 09:39

Re: 4. Runde: FC Basel - YB | So. 7. August 2022, 16:30 Uhr

Beitrag von RED&BLUE »

Was gestern auffiel: Unser Mittelfeld. Wir konnten seit x-Jahren endlich mal, dank körperlicher Robustheit, Einsatz, aber auch Spielstärke YB im Mittelfeld mehrheitlich dominieren! 
Trotzdem glaube ich für den Donnerstag, würde ein FF dem Mittelfeld mit seiner Routine und Abgeklärtheit in diesem eminent wichtigen Spiel gut tun...

Ich bin auch überzeugt, dass wir zu diesem Zeitpunkt mit diesem Unentschieden gegen YB leben können. Ärgerlicher sind da die Punktverluste gegen Winterthur und Servette, gerade wer das Spiel gegen SFC gesehen hat, kann sich wahrscheinlich kaum erklären wie diese Mannschaft aktuell Leader der CSSL ist :eek:  oder halt gerade das Gegenteil des FCB momentan darstellt, brutal effizient mit minimalstem Aufwand. Aber ehrlich gesagt, bin ich aktuell lieber mit 2 Verlustpunkten hinter der Spitze als mit 2 Punkten mehr und einer Spielweise wie sie SFC darstellt, da haben wir glaube ich, wenn die Automatismen spielen, doch noch mehr Potenzial.
Auch wenn YB aktuell noch den einen oder anderen verletzten Stammpieler hat, wir haben dafür in Sachen Eingespieltheit noch deutliches Potenzial!

 

joha95
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1748
Registriert: 12.02.2021, 12:55

Re: 4. Runde: FC Basel - YB | So. 7. August 2022, 16:30 Uhr

Beitrag von joha95 »

ferran hat geschrieben: 08.08.2022, 13:38 Apropos Karten. Vielleicht kann mich jemand aufklären.

Wenn ein Spieler zu Boden geht und einen Freistoss fordert, obwohl es eine offensichtliche Schwalbe war (ich glaube es war Benito), weshalb kriegt der Spieler keine gelbe Karte, wenn der Schiedsrichter auf Abstoss entscheidet?

Und weshalb wird die Karte gegen Hitz nicht zurückgezogen? Er hat wegen einem Foul gegen einen FCB-Spieler reklamiert, was danach vom VAR auch so bestätigt wurde. Wenn der Schiedsrichter die Situation auf Anhieb richtig bewertet hätte, hätte Hitz ja auch nichts zu reklamieren gehabt.

Zu Punkt 1: Da bin ich bei dir, das müsste gelb sein. Oder kennt jemand das genaue Reglement? 
Zu Punkt 2: Das haben wir gestern im Stadion auch diskutiert. Ich glaube es geht darum, dass reklamieren nie toleriert wird, auch wenn es sich (im Nachhinein) als "berechtigt" herausstellt. 
 

Benutzeravatar
Nakata
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 985
Registriert: 24.04.2011, 12:25
Wohnort: Basel

Re: 4. Runde: FC Basel - YB | So. 7. August 2022, 16:30 Uhr

Beitrag von Nakata »

ferran hat geschrieben:Apropos Karten. Vielleicht kann mich jemand aufklären.

Wenn ein Spieler zu Boden geht und einen Freistoss fordert, obwohl es eine offensichtliche Schwalbe war (ich glaube es war Benito), weshalb kriegt der Spieler keine gelbe Karte, wenn der Schiedsrichter auf Abstoss entscheidet?

Und weshalb wird die Karte gegen Hitz nicht zurückgezogen? Er hat wegen einem Foul gegen einen FCB-Spieler reklamiert, was danach vom VAR auch so bestätigt wurde. Wenn der Schiedsrichter die Situation auf Anhieb richtig bewertet hätte, hätte Hitz ja auch nichts zu reklamieren gehabt.
Meine Sicht: Der VAR greift ein, egal ob reklamiert wird oder nicht. Von demher hatte die Reklamation von Hitz keinen Einfluss auf das Ergebnis. Und Reklamieren gibt gemäss Regeln gelb.
S kunnt scho guet :cool:

Online
Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5644
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: 4. Runde: FC Basel - YB | So. 7. August 2022, 16:30 Uhr

Beitrag von Waldfest »

Exakt, Reklamieren gibt halt Gelb, egal aus welchem Grund.
Das wissen die Spieler eigentlich auch...

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7523
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: 4. Runde: FC Basel - YB | So. 7. August 2022, 16:30 Uhr

Beitrag von Tsunami »

joha95 hat geschrieben: 08.08.2022, 13:51
ferran hat geschrieben: 08.08.2022, 13:38 Apropos Karten. Vielleicht kann mich jemand aufklären.

Wenn ein Spieler zu Boden geht und einen Freistoss fordert, obwohl es eine offensichtliche Schwalbe war (ich glaube es war Benito), weshalb kriegt der Spieler keine gelbe Karte, wenn der Schiedsrichter auf Abstoss entscheidet?

Und weshalb wird die Karte gegen Hitz nicht zurückgezogen? Er hat wegen einem Foul gegen einen FCB-Spieler reklamiert, was danach vom VAR auch so bestätigt wurde. Wenn der Schiedsrichter die Situation auf Anhieb richtig bewertet hätte, hätte Hitz ja auch nichts zu reklamieren gehabt.

Zu Punkt 1: Da bin ich bei dir, das müsste gelb sein. Oder kennt jemand das genaue Reglement? 
Zu Punkt 2: Das haben wir gestern im Stadion auch diskutiert. Ich glaube es geht darum, dass reklamieren nie toleriert wird, auch wenn es sich (im Nachhinein) als "berechtigt" herausstellt. 


1. Wenn der Schiedsrichter der Meinung war, dass zwar ein Körperkontakt bestand, dieser aber nicht regelwidrig ist, muss er weder Freistoss noch gelb wegen Unsportlichkeit pfeifen. 
2. Richtig. Die Gelbe wegen Reklamieren wird nicht zurückgezogen. Da der VAR die Tore sowieso überprüft, muss auch nicht gelbwürdig beim Schiri reklamiert werden. 

Ob dann der VAR in seinem Kabäuschen schläft und nicht eingreift, ist eine andere Sache.
 

Online
Picasso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 940
Registriert: 07.01.2021, 15:24

Re: 4. Runde: FC Basel - YB | So. 7. August 2022, 16:30 Uhr

Beitrag von Picasso »

händsche hat geschrieben: 08.08.2022, 11:35
Picasso hat geschrieben: 08.08.2022, 10:45 Für mich ist die Zeit von FF schon seit letzte Saison vorbei, der soll zu den Senioren wechsel, so langsam wie er sich auf dem Platz bewegt.
Dass passt nicht mehr zum heutigen Fussball, ich hoffe der Staff, stellt ihn nicht nur auf weil er Captain ist, wäre für mich ein Hohn gegenüber Diouf und den andern Jungen. Burger ist für mich jetzt schon mehr Führungsspieler, als FF jemals war.
Ich hoffe das uns Burger noch länger erhalten breibt, und nicht bein nächst gutem Angebot verkauft wird.

Ganz spannend. D Motivation drhinter jede zweit Biitrag übere FF zschriebe und drzue no beleidigend wärde ("der dicke FF") würd mi scho no interessiere.


Ich habe schon paarmal geschrieben, dass ich den Eindruck habe, das Ff nie an seine Grenzen geht, und so mit nie alles raus haut. Und übrigens der Typ hat nie eine Austrainierter Body.Aber hier im Forum kommt er ja immer gut weg, er kann noch so eine scheisse spielen. Während andere bei jeder Kleinigkeit kritisiert werden. 
 

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4335
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: 4. Runde: FC Basel - YB | So. 7. August 2022, 16:30 Uhr

Beitrag von BaslerBasilisk »

Picasso hat geschrieben: 08.08.2022, 14:31
händsche hat geschrieben: 08.08.2022, 11:35
Picasso hat geschrieben: 08.08.2022, 10:45 Für mich ist die Zeit von FF schon seit letzte Saison vorbei, der soll zu den Senioren wechsel, so langsam wie er sich auf dem Platz bewegt.
Dass passt nicht mehr zum heutigen Fussball, ich hoffe der Staff, stellt ihn nicht nur auf weil er Captain ist, wäre für mich ein Hohn gegenüber Diouf und den andern Jungen. Burger ist für mich jetzt schon mehr Führungsspieler, als FF jemals war.
Ich hoffe das uns Burger noch länger erhalten breibt, und nicht bein nächst gutem Angebot verkauft wird.

Ganz spannend. D Motivation drhinter jede zweit Biitrag übere FF zschriebe und drzue no beleidigend wärde ("der dicke FF") würd mi scho no interessiere.
Ich habe schon paarmal geschrieben, dass ich den Eindruck habe, das Ff nie an seine Grenzen geht, und so mit nie alles raus haut. Und übrigens der Typ hat nie eine Austrainierter Body.Aber hier im Forum kommt er ja immer gut weg, er kann noch so eine scheisse spielen. Während andere bei jeder Kleinigkeit kritisiert werden. 
Es sind die Selben die FF kritisieren und die anderen wegen der kleinsten Kleinigkeit.
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

shrek60
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 154
Registriert: 06.02.2022, 19:33

Re: 4. Runde: FC Basel - YB | So. 7. August 2022, 16:30 Uhr

Beitrag von shrek60 »

SOLETTA11 hat geschrieben: 07.08.2022, 19:29 Also ich bin mehr als zufrieden... Tolles Spiel, Chancen auf beiden Seiten... Was mich aber am Meisten überzeugt hat war die Bissigkeit in den Zweikämpfen, das Mittelfeld hat mehr als überzeugt... Tolle Stimmung im Stadion... Was will man mehr... Klar ist noch einiges zu verbessern aber da könnte echt was zusammen wachsen... Einstellen scheint AF die Mannschaft auf jeden Fall zu können... Freue mich schon wieder auf Donnerstag!



Genau, mit der Physis der neuen Spieler gewinnen wir viele Zweikämpfe, die letztes Jahr immer verloren wurden. Die Offensivspieler müssen unbedingt bei den hohen Bällen Fortschritte machen. Da verlieren wir fast jeden Ball.
Meine Lichtblicke: Hitz, Adams, Burger, Diouf. Stark abgefallen ist auch niemand, auch das ein gutes Zeichen. 

Machiavelli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 328
Registriert: 21.06.2019, 01:18

Re: 4. Runde: FC Basel - YB | So. 7. August 2022, 16:30 Uhr

Beitrag von Machiavelli »

ferran hat geschrieben: 08.08.2022, 13:38 Apropos Karten. Vielleicht kann mich jemand aufklären.

Wenn ein Spieler zu Boden geht und einen Freistoss fordert, obwohl es eine offensichtliche Schwalbe war (ich glaube es war Benito), weshalb kriegt der Spieler keine gelbe Karte, wenn der Schiedsrichter auf Abstoss entscheidet?

Und weshalb wird die Karte gegen Hitz nicht zurückgezogen? Er hat wegen einem Foul gegen einen FCB-Spieler reklamiert, was danach vom VAR auch so bestätigt wurde. Wenn der Schiedsrichter die Situation auf Anhieb richtig bewertet hätte, hätte Hitz ja auch nichts zu reklamieren gehabt.

Weil Spieler generell die Schiedsrichterentscheidungen nicht zu kommentieren haben. Auch immer diese Rudelbildungen bei einem Foul oder Pfiff, einfach unsäglich. Als hätte schon mal ein Schiri seine Entscheidung wegen dem Lamentieren zurückgenommen.

Abwehrchef
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 490
Registriert: 24.06.2020, 19:25

Re: 4. Runde: FC Basel - YB | So. 7. August 2022, 16:30 Uhr

Beitrag von Abwehrchef »

Machiavelli hat geschrieben: 08.08.2022, 15:01
ferran hat geschrieben: 08.08.2022, 13:38 Apropos Karten. Vielleicht kann mich jemand aufklären.

Wenn ein Spieler zu Boden geht und einen Freistoss fordert, obwohl es eine offensichtliche Schwalbe war (ich glaube es war Benito), weshalb kriegt der Spieler keine gelbe Karte, wenn der Schiedsrichter auf Abstoss entscheidet?

Und weshalb wird die Karte gegen Hitz nicht zurückgezogen? Er hat wegen einem Foul gegen einen FCB-Spieler reklamiert, was danach vom VAR auch so bestätigt wurde. Wenn der Schiedsrichter die Situation auf Anhieb richtig bewertet hätte, hätte Hitz ja auch nichts zu reklamieren gehabt.

Weil Spieler generell die Schiedsrichterentscheidungen nicht zu kommentieren haben. Auch immer diese Rudelbildungen bei einem Foul oder Pfiff, einfach unsäglich. Als hätte schon mal ein Schiri seine Entscheidung wegen dem Lamentieren zurückgenommen.

Ist grundsätzlich schon richtig.
Nur müssen die Schiedsrichter halt auch einfach besser kommunizieren. Ich bin mir relativ sicher, dass er einen auf "Wait and See" gemacht hat, er wollte es ja zuerst abpfeifen hats dann laufen gelassen weil YB zu einer Chance kam. Wenn Du sowas offensichtliches laufen lässt musst du das einfach anzeigen als Schiedsrichter dass du noch auf einen Review wartest. (Oder halt direkt entscheiden.)

Du kannst nicht von den Spielern erwarten dass die das einfach hinnehmen wenn Du so einen Bock durchlässt... Mit diesem Wait and See müssen sie einfach aufhören wenn es so klar ist. Gab glaube ich in der zweiten Halbzeit mal ein Offside von uns wo einer 10 Meter stand und man lässt es laufen bis er dann wirklich in der Nähe ist. Bringt doch nix... Ausser böses blut, oder eine Verletzung

Bei der Schwalbe hat er sich dann sehr lange anmotzen lassen ohne was zu zeigen, da fehlt mir dann die Konsequenz. Und von Ballmos darf auch alles anmotzen was rumläuft und bei eigenem Abstoss immer schön zeitschinden und zuerst übers halbe Feld laufen... Was für ein Ars.....

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2151
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: 4. Runde: FC Basel - YB | So. 7. August 2022, 16:30 Uhr

Beitrag von scharteflue »

Mit dem Ergebnis kann man, mit Blick auf die vorangegangenen Spiele, zufrieden sein.
Wouter gefällt mir, hatte meiner Meinung nach einen etwas verhaltenen Start beim FCB und sich danach massiv gesteigert.

AF hofft ja gemäss Schlagzeilen auf den Ketchup effekt beim Toreschiessen. Ich hoffe, dass die Tore etwas regelmässiger auf die Saison verteilt werden. Bringt ja nix wenn wir 12:0 gegen Bröndby gewinnen :-) Und hoffe die Stürmer sind dem Druck gewachsen.
Liegt ja noch gut erreichbar, ein 2 Tore unterschied sieg gegen die Dänen.
 

Machiavelli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 328
Registriert: 21.06.2019, 01:18

Re: 4. Runde: FC Basel - YB | So. 7. August 2022, 16:30 Uhr

Beitrag von Machiavelli »

Abwehrchef hat geschrieben: 08.08.2022, 15:39
Machiavelli hat geschrieben: 08.08.2022, 15:01
ferran hat geschrieben: 08.08.2022, 13:38 Apropos Karten. Vielleicht kann mich jemand aufklären.

Wenn ein Spieler zu Boden geht und einen Freistoss fordert, obwohl es eine offensichtliche Schwalbe war (ich glaube es war Benito), weshalb kriegt der Spieler keine gelbe Karte, wenn der Schiedsrichter auf Abstoss entscheidet?

Und weshalb wird die Karte gegen Hitz nicht zurückgezogen? Er hat wegen einem Foul gegen einen FCB-Spieler reklamiert, was danach vom VAR auch so bestätigt wurde. Wenn der Schiedsrichter die Situation auf Anhieb richtig bewertet hätte, hätte Hitz ja auch nichts zu reklamieren gehabt.

Weil Spieler generell die Schiedsrichterentscheidungen nicht zu kommentieren haben. Auch immer diese Rudelbildungen bei einem Foul oder Pfiff, einfach unsäglich. Als hätte schon mal ein Schiri seine Entscheidung wegen dem Lamentieren zurückgenommen.

Ist grundsätzlich schon richtig.
Nur müssen die Schiedsrichter halt auch einfach besser kommunizieren. Ich bin mir relativ sicher, dass er einen auf "Wait and See" gemacht hat, er wollte es ja zuerst abpfeifen hats dann laufen gelassen weil YB zu einer Chance kam. Wenn Du sowas offensichtliches laufen lässt musst du das einfach anzeigen als Schiedsrichter dass du noch auf einen Review wartest. (Oder halt direkt entscheiden.)

Du kannst nicht von den Spielern erwarten dass die das einfach hinnehmen wenn Du so einen Bock durchlässt... Mit diesem Wait and See müssen sie einfach aufhören wenn es so klar ist. Gab glaube ich in der zweiten Halbzeit mal ein Offside von uns wo einer 10 Meter stand und man lässt es laufen bis er dann wirklich in der Nähe ist. Bringt doch nix... Ausser böses blut, oder eine Verletzung

Bei der Schwalbe hat er sich dann sehr lange anmotzen lassen ohne was zu zeigen, da fehlt mir dann die Konsequenz. Und von Ballmos darf auch alles anmotzen was rumläuft und bei eigenem Abstoss immer schön zeitschinden und zuerst übers halbe Feld laufen... Was für ein Ars.....



In der Hitze des Gefechtes kann das schonmal passieren. Doch ich erwarte von den Spieler sich da zurück zunehmen. Motzen bringt da rein gar nichts ausser dass man sich noch eine Karte einfängt. Es ist auch egal wenn das andere Spieler machen - mich nervt das bei allen - vorallem die erwähnte Rudelbildung. Debattieren können sie im Dienstagsclub. 

Das mit dem Offside erstmal laufen lassen und dann erst abpfeifen wenn der Spieler an den Ball kommt ist zwar für den Spielfluss gut aber trotzdem sollt das schnell mal abgeschafft werden.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7523
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: 4. Runde: FC Basel - YB | So. 7. August 2022, 16:30 Uhr

Beitrag von Tsunami »

Machiavelli hat geschrieben: 08.08.2022, 15:01
ferran hat geschrieben: 08.08.2022, 13:38 Apropos Karten. Vielleicht kann mich jemand aufklären.

Wenn ein Spieler zu Boden geht und einen Freistoss fordert, obwohl es eine offensichtliche Schwalbe war (ich glaube es war Benito), weshalb kriegt der Spieler keine gelbe Karte, wenn der Schiedsrichter auf Abstoss entscheidet?

Und weshalb wird die Karte gegen Hitz nicht zurückgezogen? Er hat wegen einem Foul gegen einen FCB-Spieler reklamiert, was danach vom VAR auch so bestätigt wurde. Wenn der Schiedsrichter die Situation auf Anhieb richtig bewertet hätte, hätte Hitz ja auch nichts zu reklamieren gehabt.

1. Weil Spieler generell die Schiedsrichterentscheidungen nicht zu kommentieren haben. Auch immer diese Rudelbildungen bei einem Foul oder Pfiff, einfach unsäglich.

 2. Als hätte schon mal ein Schiri seine Entscheidung wegen dem Lamentieren zurückgenommen.


1. Absoult! Jedem gleich eine Gelbe zeigen. So würde dieses Gockelgehabe endlich aufhören! Selbst wenn es dazu eine Regeländerung benötigen würde (eventuell Präzisierung unter "Reklamation""?. 

2. Das nicht. Aber das ist z.T. auch gezielte Beeinflussung der Schiedsrichter für seine zukünftige Entscheide. Es gab schon einige Spieler, die dies so nach ihrer Karriere auch zugaben. Um so mehr: siehe Punkt 1. 
 

Machiavelli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 328
Registriert: 21.06.2019, 01:18

Re: 4. Runde: FC Basel - YB | So. 7. August 2022, 16:30 Uhr

Beitrag von Machiavelli »

Tsunami hat geschrieben: 08.08.2022, 16:13
Machiavelli hat geschrieben: 08.08.2022, 15:01
ferran hat geschrieben: 08.08.2022, 13:38 Apropos Karten. Vielleicht kann mich jemand aufklären.

Wenn ein Spieler zu Boden geht und einen Freistoss fordert, obwohl es eine offensichtliche Schwalbe war (ich glaube es war Benito), weshalb kriegt der Spieler keine gelbe Karte, wenn der Schiedsrichter auf Abstoss entscheidet?

Und weshalb wird die Karte gegen Hitz nicht zurückgezogen? Er hat wegen einem Foul gegen einen FCB-Spieler reklamiert, was danach vom VAR auch so bestätigt wurde. Wenn der Schiedsrichter die Situation auf Anhieb richtig bewertet hätte, hätte Hitz ja auch nichts zu reklamieren gehabt.

1. Weil Spieler generell die Schiedsrichterentscheidungen nicht zu kommentieren haben. Auch immer diese Rudelbildungen bei einem Foul oder Pfiff, einfach unsäglich.

 2. Als hätte schon mal ein Schiri seine Entscheidung wegen dem Lamentieren zurückgenommen.


1. Absoult! Jedem gleich eine Gelbe zeigen. So würde dieses Gockelgehabe endlich aufhören! Selbst wenn es dazu eine Regeländerung benötigen würde (eventuell Präzisierung unter "Reklamation""?. 

2. Das nicht. Aber das ist z.T. auch gezielte Beeinflussung der Schiedsrichter für seine zukünftige Entscheide. Es gab schon einige Spieler, die dies so nach ihrer Karriere auch zugaben. Um so mehr: siehe Punkt 1. 

Punkt 1: erstmal eine Ermahnung
Punkt 2: "Schiri ich weiss wo dein Auto steht"  :cool:
 

Abwehrchef
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 490
Registriert: 24.06.2020, 19:25

Re: 4. Runde: FC Basel - YB | So. 7. August 2022, 16:30 Uhr

Beitrag von Abwehrchef »

Tsunami hat geschrieben: 08.08.2022, 16:13
Machiavelli hat geschrieben: 08.08.2022, 15:01
ferran hat geschrieben: 08.08.2022, 13:38 Apropos Karten. Vielleicht kann mich jemand aufklären.

Wenn ein Spieler zu Boden geht und einen Freistoss fordert, obwohl es eine offensichtliche Schwalbe war (ich glaube es war Benito), weshalb kriegt der Spieler keine gelbe Karte, wenn der Schiedsrichter auf Abstoss entscheidet?

Und weshalb wird die Karte gegen Hitz nicht zurückgezogen? Er hat wegen einem Foul gegen einen FCB-Spieler reklamiert, was danach vom VAR auch so bestätigt wurde. Wenn der Schiedsrichter die Situation auf Anhieb richtig bewertet hätte, hätte Hitz ja auch nichts zu reklamieren gehabt.

1. Weil Spieler generell die Schiedsrichterentscheidungen nicht zu kommentieren haben. Auch immer diese Rudelbildungen bei einem Foul oder Pfiff, einfach unsäglich.

 2. Als hätte schon mal ein Schiri seine Entscheidung wegen dem Lamentieren zurückgenommen.


1. Absoult! Jedem gleich eine Gelbe zeigen. So würde dieses Gockelgehabe endlich aufhören! Selbst wenn es dazu eine Regeländerung benötigen würde (eventuell Präzisierung unter "Reklamation""?. 

2. Das nicht. Aber das ist z.T. auch gezielte Beeinflussung der Schiedsrichter für seine zukünftige Entscheide. Es gab schon einige Spieler, die dies so nach ihrer Karriere auch zugaben. Um so mehr: siehe Punkt 1. 
 

1. Ja kann man machen dann aber bitte Konsquent dass es aufhört und Zeitspiel und Schwalben auch gleich dazu. Alle ausser dem Captain haben beim Schiri nix verloren, damit kann ich leben.

2. Es ist halt leider auch nötig. Weiss nicht was die da teilweise treiben. Würde man sich auf den VAR/Schiri mehr verlassen können würde das sicherlich auch helfen und das Ganze reduzieren. Wenn ich da an den Frauenfinal denke, bin mir sicher wenn die Handsproteste stärker ausgefallen wären hätten sie sich das angeschaut.

Benutzeravatar
ferran
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2216
Registriert: 19.12.2021, 11:21

Re: 4. Runde: FC Basel - YB | So. 7. August 2022, 16:30 Uhr

Beitrag von ferran »

Danke für all eure Antworten. Bei Punkt zwei hatte ich eine ähnliche Szene im Kopf, bei welcher die Karte zurückgezogen wurde vom Schiedsrichter. Vielleicht habe ich das aber auch einfach falsch in Erinnerung :)
Saisonkarten-Ticker 25/26
Google Sheets

Antworten