Picasso hat geschrieben: 07.08.2022, 18:30 War seit langem ein gutes Spiel gegen YB, Mittelfeld gefällt.
Sturm wo ??
Picasso hat geschrieben: 07.08.2022, 18:30 War seit langem ein gutes Spiel gegen YB, Mittelfeld gefällt.
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 08.08.2022, 01:43 War ja generell mal wieder unsäglich was sich YB erlauben durfte. Schwalbe, zweimal Arm/Ellbogen ins Gesicht des Gegenspielers, umsensen ohne Chance auf den Ball, taktische Fouls. Alles ohne Karte.
Aber hauptsache der Schiri zeigte bei protestierenden Baslern seine harte Linie und zog überall sofort die gelbe Karte, Hitz, Ndoye und Lataief...
Lorenzo von Matterhon hat geschrieben: 07.08.2022, 15:48 Aufstellung gefällt! Hätte gleich aufgestellt.
jay hat geschrieben: 08.08.2022, 07:11 sin jo eigentlig immer biz die gliche do inne wo nie zfriede sin. wenn si alles gwünne aber nit so attraktiv spiele sin si nit zfriede. wenn si attraktiv spiele und gege yb ändlig moll könne mithebe sin si nit zfriede, au wenns no ganz frieh in dr saison isch. die wo am lütischte nit zfriede sin, sin das do au während de match und entsprächend nie im stadion sälber, vilicht ligts an däm. dr räscht vo uns isch bitz am bierli trinke und mim sitznochber am schwätze und generell eifach am spass ha aneme match
vilicht sötte dr drum eifach moll e life gette und bitz chille
Für mich ist die Zeit von FF schon seit letzte Saison vorbei, der soll zu den Senioren wechsel, so langsam wie er sich auf dem Platz bewegt.Nii hat geschrieben: 07.08.2022, 22:29Frei ist zwar designierter Captain, aber seine Zeit könnte wirklich langsam vorbei sein diese Saison... Ich wüsste jedenfalls nicht, warum man FF Burger oder Diouf vorziehen sollte in den nächsten Spielen. FF allenfalls als ZOM? Aber dann müsste man Amdouni oder Zeqiri draussen lassen (ausser man setzt einen davon auf die Flügelposition)...PEZZO hat geschrieben: 07.08.2022, 22:22Die beiden defensiven Mittelfeldspieler die heute auf dem Platz standen waren sackstark! Es wurde ausgeteilt, eingesteckt, sich durchgetankt, Bälle verteilt und sie sind teils auch in den Abschluss gekommen. Mir hat das in dieser Kombi super gefallen. Gerne wieder so. Aber das wird auch der Trainer so sehen, da habe ich keine Angst.
Picasso hat geschrieben: 08.08.2022, 10:45Für mich ist die Zeit von FF schon seit letzte Saison vorbei, der soll zu den Senioren wechsel, so langsam wie er sich auf dem Platz bewegt.Nii hat geschrieben: 07.08.2022, 22:29Frei ist zwar designierter Captain, aber seine Zeit könnte wirklich langsam vorbei sein diese Saison... Ich wüsste jedenfalls nicht, warum man FF Burger oder Diouf vorziehen sollte in den nächsten Spielen. FF allenfalls als ZOM? Aber dann müsste man Amdouni oder Zeqiri draussen lassen (ausser man setzt einen davon auf die Flügelposition)...PEZZO hat geschrieben: 07.08.2022, 22:22
Die beiden defensiven Mittelfeldspieler die heute auf dem Platz standen waren sackstark! Es wurde ausgeteilt, eingesteckt, sich durchgetankt, Bälle verteilt und sie sind teils auch in den Abschluss gekommen. Mir hat das in dieser Kombi super gefallen. Gerne wieder so. Aber das wird auch der Trainer so sehen, da habe ich keine Angst.
Dass passt nicht mehr zum heutigen Fussball, ich hoffe der Staff, stellt ihn nicht nur auf weil er Captain ist, wäre für mich ein Hohn gegenüber Diouf und den andern Jungen. Burger ist für mich jetzt schon mehr Führungsspieler, als FF jemals war.
Ich hoffe das uns Burger noch länger erhalten breibt, und nicht bein nächst gutem Angebot verkauft wird.
Picasso hat geschrieben: 08.08.2022, 10:45 Für mich ist die Zeit von FF schon seit letzte Saison vorbei, der soll zu den Senioren wechsel, so langsam wie er sich auf dem Platz bewegt.
Dass passt nicht mehr zum heutigen Fussball, ich hoffe der Staff, stellt ihn nicht nur auf weil er Captain ist, wäre für mich ein Hohn gegenüber Diouf und den andern Jungen. Burger ist für mich jetzt schon mehr Führungsspieler, als FF jemals war.
Ich hoffe das uns Burger noch länger erhalten breibt, und nicht bein nächst gutem Angebot verkauft wird.
Das habe ich aus der MK aus gesehen und mich fürchterlich über diesen nicht Pfiff aufgeregt.Abwehrchef hat geschrieben: 08.08.2022, 08:12 ...
Was aber schwer nachvollziehbar ist, ist die Szene beim 0:1. Das Foul an Lopez hat man von der Tribüne aus gesehenund wenn man die Zusammenfassung anschaut, sieht man dass er zuerst pfeifen wollte... Lässt es dann aber laufen als der Ball direkt zum Berner geht..
...
Das braucht man in solchen Spielen (wie auch das am Donnerstag). Gegen einen anderen Gegner braucht es das nicht, weshalb dann auch ein FF wieder spielen kann und soll. Wieso muss man immer auf die Schwächen eines Spielers eindreschen?PEZZO hat geschrieben: 07.08.2022, 22:22Die beiden defensiven Mittelfeldspieler die heute auf dem Platz standen waren sackstark! Es wurde ausgeteilt, eingesteckt, sich durchgetankt, Bälle verteilt und sie sind teils auch in den Abschluss gekommen. Mir hat das in dieser Kombi super gefallen. Gerne wieder so. Aber das wird auch der Trainer so sehen, da habe ich keine Angst.Tschum hat geschrieben: 07.08.2022, 20:49Vielleicht weil FF nicht da war?fcbblog.ch hat geschrieben: 07.08.2022, 18:39 Heute endlich mal viel mehr Dynamik im Mittelfeld (Warum nicht immer so?).
Kurz zusammengefasst war das ein Spiel Grobian gegen Filigran. Die Verteilung der gelben Karten war freundlich ausgedrückt ziemlich einseitig. Und der VAR hat nicht dem FCB das Unentschieden gerettet sondern den Schiri vor einer weitern Fehlentscheidung bewahrt.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 08.08.2022, 01:43
War ja generell mal wieder unsäglich was sich YB erlauben durfte. Schwalbe, zweimal Arm/Ellbogen ins Gesicht des Gegenspielers, umsensen ohne Chance auf den Ball, taktische Fouls. Alles ohne Karte.
Aber hauptsache der Schiri zeigte bei protestierenden Baslern seine harte Linie und zog überall sofort die gelbe Karte, Hitz, Ndoye und Lataief...
BaslerBasilisk hat geschrieben: 08.08.2022, 11:39Das habe ich aus der MK aus gesehen und mich fürchterlich über diesen nicht Pfiff aufgeregt.Abwehrchef hat geschrieben: 08.08.2022, 08:12 ...
Was aber schwer nachvollziehbar ist, ist die Szene beim 0:1. Das Foul an Lopez hat man von der Tribüne aus gesehenund wenn man die Zusammenfassung anschaut, sieht man dass er zuerst pfeifen wollte... Lässt es dann aber laufen als der Ball direkt zum Berner geht..
...
Das braucht man in solchen Spielen (wie auch das am Donnerstag). Gegen einen anderen Gegner braucht es das nicht, weshalb dann auch ein FF wieder spielen kann und soll. Wieso muss man immer auf die Schwächen eines Spielers eindreschen?PEZZO hat geschrieben: 07.08.2022, 22:22Die beiden defensiven Mittelfeldspieler die heute auf dem Platz standen waren sackstark! Es wurde ausgeteilt, eingesteckt, sich durchgetankt, Bälle verteilt und sie sind teils auch in den Abschluss gekommen. Mir hat das in dieser Kombi super gefallen. Gerne wieder so. Aber das wird auch der Trainer so sehen, da habe ich keine Angst.
Positiv erwähne möchte ich, dass die Mannschaft geschlossen klatschend auf die MK zu rennte vor dem Spiel!
Blochi22 hat geschrieben: 08.08.2022, 12:41Kurz zusammengefasst war das ein Spiel Grobian gegen Filigran. Die Verteilung der gelben Karten war freundlich ausgedrückt ziemlich einseitig. Und der VAR hat nicht dem FCB das Unentschieden gerettet sondern den Schiri vor einer weitern Fehlentscheidung bewahrt.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 08.08.2022, 01:43
War ja generell mal wieder unsäglich was sich YB erlauben durfte. Schwalbe, zweimal Arm/Ellbogen ins Gesicht des Gegenspielers, umsensen ohne Chance auf den Ball, taktische Fouls. Alles ohne Karte.
Aber hauptsache der Schiri zeigte bei protestierenden Baslern seine harte Linie und zog überall sofort die gelbe Karte, Hitz, Ndoye und Lataief...
jay hat geschrieben: 08.08.2022, 07:11 sin jo eigentlig immer biz die gliche do inne wo nie zfriede sin. wenn si alles gwünne aber nit so attraktiv spiele sin si nit zfriede. wenn si attraktiv spiele und gege yb ändlig moll könne mithebe sin si nit zfriede, au wenns no ganz frieh in dr saison isch. die wo am lütischte nit zfriede sin, sin das do au während de match und entsprächend nie im stadion sälber, vilicht ligts an däm. dr räscht vo uns isch bitz am bierli trinke und mim sitznochber am schwätze und generell eifach am spass ha aneme match
vilicht sötte dr drum eifach moll e life gette und bitz chille
ferran hat geschrieben: 08.08.2022, 13:38 Apropos Karten. Vielleicht kann mich jemand aufklären.
Wenn ein Spieler zu Boden geht und einen Freistoss fordert, obwohl es eine offensichtliche Schwalbe war (ich glaube es war Benito), weshalb kriegt der Spieler keine gelbe Karte, wenn der Schiedsrichter auf Abstoss entscheidet?
Und weshalb wird die Karte gegen Hitz nicht zurückgezogen? Er hat wegen einem Foul gegen einen FCB-Spieler reklamiert, was danach vom VAR auch so bestätigt wurde. Wenn der Schiedsrichter die Situation auf Anhieb richtig bewertet hätte, hätte Hitz ja auch nichts zu reklamieren gehabt.
Meine Sicht: Der VAR greift ein, egal ob reklamiert wird oder nicht. Von demher hatte die Reklamation von Hitz keinen Einfluss auf das Ergebnis. Und Reklamieren gibt gemäss Regeln gelb.ferran hat geschrieben:Apropos Karten. Vielleicht kann mich jemand aufklären.
Wenn ein Spieler zu Boden geht und einen Freistoss fordert, obwohl es eine offensichtliche Schwalbe war (ich glaube es war Benito), weshalb kriegt der Spieler keine gelbe Karte, wenn der Schiedsrichter auf Abstoss entscheidet?
Und weshalb wird die Karte gegen Hitz nicht zurückgezogen? Er hat wegen einem Foul gegen einen FCB-Spieler reklamiert, was danach vom VAR auch so bestätigt wurde. Wenn der Schiedsrichter die Situation auf Anhieb richtig bewertet hätte, hätte Hitz ja auch nichts zu reklamieren gehabt.
joha95 hat geschrieben: 08.08.2022, 13:51ferran hat geschrieben: 08.08.2022, 13:38 Apropos Karten. Vielleicht kann mich jemand aufklären.
Wenn ein Spieler zu Boden geht und einen Freistoss fordert, obwohl es eine offensichtliche Schwalbe war (ich glaube es war Benito), weshalb kriegt der Spieler keine gelbe Karte, wenn der Schiedsrichter auf Abstoss entscheidet?
Und weshalb wird die Karte gegen Hitz nicht zurückgezogen? Er hat wegen einem Foul gegen einen FCB-Spieler reklamiert, was danach vom VAR auch so bestätigt wurde. Wenn der Schiedsrichter die Situation auf Anhieb richtig bewertet hätte, hätte Hitz ja auch nichts zu reklamieren gehabt.
Zu Punkt 1: Da bin ich bei dir, das müsste gelb sein. Oder kennt jemand das genaue Reglement?
Zu Punkt 2: Das haben wir gestern im Stadion auch diskutiert. Ich glaube es geht darum, dass reklamieren nie toleriert wird, auch wenn es sich (im Nachhinein) als "berechtigt" herausstellt.
händsche hat geschrieben: 08.08.2022, 11:35Picasso hat geschrieben: 08.08.2022, 10:45 Für mich ist die Zeit von FF schon seit letzte Saison vorbei, der soll zu den Senioren wechsel, so langsam wie er sich auf dem Platz bewegt.
Dass passt nicht mehr zum heutigen Fussball, ich hoffe der Staff, stellt ihn nicht nur auf weil er Captain ist, wäre für mich ein Hohn gegenüber Diouf und den andern Jungen. Burger ist für mich jetzt schon mehr Führungsspieler, als FF jemals war.
Ich hoffe das uns Burger noch länger erhalten breibt, und nicht bein nächst gutem Angebot verkauft wird.
Ganz spannend. D Motivation drhinter jede zweit Biitrag übere FF zschriebe und drzue no beleidigend wärde ("der dicke FF") würd mi scho no interessiere.
Es sind die Selben die FF kritisieren und die anderen wegen der kleinsten Kleinigkeit.Picasso hat geschrieben: 08.08.2022, 14:31Ich habe schon paarmal geschrieben, dass ich den Eindruck habe, das Ff nie an seine Grenzen geht, und so mit nie alles raus haut. Und übrigens der Typ hat nie eine Austrainierter Body.Aber hier im Forum kommt er ja immer gut weg, er kann noch so eine scheisse spielen. Während andere bei jeder Kleinigkeit kritisiert werden.händsche hat geschrieben: 08.08.2022, 11:35Picasso hat geschrieben: 08.08.2022, 10:45 Für mich ist die Zeit von FF schon seit letzte Saison vorbei, der soll zu den Senioren wechsel, so langsam wie er sich auf dem Platz bewegt.
Dass passt nicht mehr zum heutigen Fussball, ich hoffe der Staff, stellt ihn nicht nur auf weil er Captain ist, wäre für mich ein Hohn gegenüber Diouf und den andern Jungen. Burger ist für mich jetzt schon mehr Führungsspieler, als FF jemals war.
Ich hoffe das uns Burger noch länger erhalten breibt, und nicht bein nächst gutem Angebot verkauft wird.
Ganz spannend. D Motivation drhinter jede zweit Biitrag übere FF zschriebe und drzue no beleidigend wärde ("der dicke FF") würd mi scho no interessiere.
SOLETTA11 hat geschrieben: 07.08.2022, 19:29 Also ich bin mehr als zufrieden... Tolles Spiel, Chancen auf beiden Seiten... Was mich aber am Meisten überzeugt hat war die Bissigkeit in den Zweikämpfen, das Mittelfeld hat mehr als überzeugt... Tolle Stimmung im Stadion... Was will man mehr... Klar ist noch einiges zu verbessern aber da könnte echt was zusammen wachsen... Einstellen scheint AF die Mannschaft auf jeden Fall zu können... Freue mich schon wieder auf Donnerstag!
ferran hat geschrieben: 08.08.2022, 13:38 Apropos Karten. Vielleicht kann mich jemand aufklären.
Wenn ein Spieler zu Boden geht und einen Freistoss fordert, obwohl es eine offensichtliche Schwalbe war (ich glaube es war Benito), weshalb kriegt der Spieler keine gelbe Karte, wenn der Schiedsrichter auf Abstoss entscheidet?
Und weshalb wird die Karte gegen Hitz nicht zurückgezogen? Er hat wegen einem Foul gegen einen FCB-Spieler reklamiert, was danach vom VAR auch so bestätigt wurde. Wenn der Schiedsrichter die Situation auf Anhieb richtig bewertet hätte, hätte Hitz ja auch nichts zu reklamieren gehabt.
Machiavelli hat geschrieben: 08.08.2022, 15:01ferran hat geschrieben: 08.08.2022, 13:38 Apropos Karten. Vielleicht kann mich jemand aufklären.
Wenn ein Spieler zu Boden geht und einen Freistoss fordert, obwohl es eine offensichtliche Schwalbe war (ich glaube es war Benito), weshalb kriegt der Spieler keine gelbe Karte, wenn der Schiedsrichter auf Abstoss entscheidet?
Und weshalb wird die Karte gegen Hitz nicht zurückgezogen? Er hat wegen einem Foul gegen einen FCB-Spieler reklamiert, was danach vom VAR auch so bestätigt wurde. Wenn der Schiedsrichter die Situation auf Anhieb richtig bewertet hätte, hätte Hitz ja auch nichts zu reklamieren gehabt.
Weil Spieler generell die Schiedsrichterentscheidungen nicht zu kommentieren haben. Auch immer diese Rudelbildungen bei einem Foul oder Pfiff, einfach unsäglich. Als hätte schon mal ein Schiri seine Entscheidung wegen dem Lamentieren zurückgenommen.
Abwehrchef hat geschrieben: 08.08.2022, 15:39Machiavelli hat geschrieben: 08.08.2022, 15:01ferran hat geschrieben: 08.08.2022, 13:38 Apropos Karten. Vielleicht kann mich jemand aufklären.
Wenn ein Spieler zu Boden geht und einen Freistoss fordert, obwohl es eine offensichtliche Schwalbe war (ich glaube es war Benito), weshalb kriegt der Spieler keine gelbe Karte, wenn der Schiedsrichter auf Abstoss entscheidet?
Und weshalb wird die Karte gegen Hitz nicht zurückgezogen? Er hat wegen einem Foul gegen einen FCB-Spieler reklamiert, was danach vom VAR auch so bestätigt wurde. Wenn der Schiedsrichter die Situation auf Anhieb richtig bewertet hätte, hätte Hitz ja auch nichts zu reklamieren gehabt.
Weil Spieler generell die Schiedsrichterentscheidungen nicht zu kommentieren haben. Auch immer diese Rudelbildungen bei einem Foul oder Pfiff, einfach unsäglich. Als hätte schon mal ein Schiri seine Entscheidung wegen dem Lamentieren zurückgenommen.
Ist grundsätzlich schon richtig.
Nur müssen die Schiedsrichter halt auch einfach besser kommunizieren. Ich bin mir relativ sicher, dass er einen auf "Wait and See" gemacht hat, er wollte es ja zuerst abpfeifen hats dann laufen gelassen weil YB zu einer Chance kam. Wenn Du sowas offensichtliches laufen lässt musst du das einfach anzeigen als Schiedsrichter dass du noch auf einen Review wartest. (Oder halt direkt entscheiden.)
Du kannst nicht von den Spielern erwarten dass die das einfach hinnehmen wenn Du so einen Bock durchlässt... Mit diesem Wait and See müssen sie einfach aufhören wenn es so klar ist. Gab glaube ich in der zweiten Halbzeit mal ein Offside von uns wo einer 10 Meter stand und man lässt es laufen bis er dann wirklich in der Nähe ist. Bringt doch nix... Ausser böses blut, oder eine Verletzung
Bei der Schwalbe hat er sich dann sehr lange anmotzen lassen ohne was zu zeigen, da fehlt mir dann die Konsequenz. Und von Ballmos darf auch alles anmotzen was rumläuft und bei eigenem Abstoss immer schön zeitschinden und zuerst übers halbe Feld laufen... Was für ein Ars.....
Machiavelli hat geschrieben: 08.08.2022, 15:01ferran hat geschrieben: 08.08.2022, 13:38 Apropos Karten. Vielleicht kann mich jemand aufklären.
Wenn ein Spieler zu Boden geht und einen Freistoss fordert, obwohl es eine offensichtliche Schwalbe war (ich glaube es war Benito), weshalb kriegt der Spieler keine gelbe Karte, wenn der Schiedsrichter auf Abstoss entscheidet?
Und weshalb wird die Karte gegen Hitz nicht zurückgezogen? Er hat wegen einem Foul gegen einen FCB-Spieler reklamiert, was danach vom VAR auch so bestätigt wurde. Wenn der Schiedsrichter die Situation auf Anhieb richtig bewertet hätte, hätte Hitz ja auch nichts zu reklamieren gehabt.
1. Weil Spieler generell die Schiedsrichterentscheidungen nicht zu kommentieren haben. Auch immer diese Rudelbildungen bei einem Foul oder Pfiff, einfach unsäglich.
2. Als hätte schon mal ein Schiri seine Entscheidung wegen dem Lamentieren zurückgenommen.
Punkt 1: erstmal eine ErmahnungTsunami hat geschrieben: 08.08.2022, 16:13Machiavelli hat geschrieben: 08.08.2022, 15:01ferran hat geschrieben: 08.08.2022, 13:38 Apropos Karten. Vielleicht kann mich jemand aufklären.
Wenn ein Spieler zu Boden geht und einen Freistoss fordert, obwohl es eine offensichtliche Schwalbe war (ich glaube es war Benito), weshalb kriegt der Spieler keine gelbe Karte, wenn der Schiedsrichter auf Abstoss entscheidet?
Und weshalb wird die Karte gegen Hitz nicht zurückgezogen? Er hat wegen einem Foul gegen einen FCB-Spieler reklamiert, was danach vom VAR auch so bestätigt wurde. Wenn der Schiedsrichter die Situation auf Anhieb richtig bewertet hätte, hätte Hitz ja auch nichts zu reklamieren gehabt.
1. Weil Spieler generell die Schiedsrichterentscheidungen nicht zu kommentieren haben. Auch immer diese Rudelbildungen bei einem Foul oder Pfiff, einfach unsäglich.
2. Als hätte schon mal ein Schiri seine Entscheidung wegen dem Lamentieren zurückgenommen.
1. Absoult! Jedem gleich eine Gelbe zeigen. So würde dieses Gockelgehabe endlich aufhören! Selbst wenn es dazu eine Regeländerung benötigen würde (eventuell Präzisierung unter "Reklamation""?.
2. Das nicht. Aber das ist z.T. auch gezielte Beeinflussung der Schiedsrichter für seine zukünftige Entscheide. Es gab schon einige Spieler, die dies so nach ihrer Karriere auch zugaben. Um so mehr: siehe Punkt 1.
Tsunami hat geschrieben: 08.08.2022, 16:13Machiavelli hat geschrieben: 08.08.2022, 15:01ferran hat geschrieben: 08.08.2022, 13:38 Apropos Karten. Vielleicht kann mich jemand aufklären.
Wenn ein Spieler zu Boden geht und einen Freistoss fordert, obwohl es eine offensichtliche Schwalbe war (ich glaube es war Benito), weshalb kriegt der Spieler keine gelbe Karte, wenn der Schiedsrichter auf Abstoss entscheidet?
Und weshalb wird die Karte gegen Hitz nicht zurückgezogen? Er hat wegen einem Foul gegen einen FCB-Spieler reklamiert, was danach vom VAR auch so bestätigt wurde. Wenn der Schiedsrichter die Situation auf Anhieb richtig bewertet hätte, hätte Hitz ja auch nichts zu reklamieren gehabt.
1. Weil Spieler generell die Schiedsrichterentscheidungen nicht zu kommentieren haben. Auch immer diese Rudelbildungen bei einem Foul oder Pfiff, einfach unsäglich.
2. Als hätte schon mal ein Schiri seine Entscheidung wegen dem Lamentieren zurückgenommen.
1. Absoult! Jedem gleich eine Gelbe zeigen. So würde dieses Gockelgehabe endlich aufhören! Selbst wenn es dazu eine Regeländerung benötigen würde (eventuell Präzisierung unter "Reklamation""?.
2. Das nicht. Aber das ist z.T. auch gezielte Beeinflussung der Schiedsrichter für seine zukünftige Entscheide. Es gab schon einige Spieler, die dies so nach ihrer Karriere auch zugaben. Um so mehr: siehe Punkt 1.