2. Runde: FC Basel - Servette FC | So. 24. Juli 2022, 14:15 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4909
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: 2. Runde: FC Basel - Servette FC | So. 24. Juli 2022, 14:15 Uhr

Beitrag von Feanor »

scharteflue hat geschrieben: 25.07.2022, 22:21
Feanor hat geschrieben: 25.07.2022, 21:31
scharteflue hat geschrieben: 25.07.2022, 20:06
Degen ist Verwaltungsratspräsident. Und (teilweise) Besitzer. Und Vorsitzender der GL. Viele Hüte. Aber Präsident ist er nicht.


änderet alles nüt dra, dass ä wohre FCB-Fan dr Däge nid als LGDave diffamiert. :o

benutz mal die Suche - das ist nicht die erste Nennung von "LG Dave"... den Spitznamen hat sich David selbst erarbeitet 😆


 

Alte, mainsch i weiss nid wohär das kunnt? :rolleyes: änderet nüt an dr Tatsach, dass d Zürcher und d Grännis das als Diffamierig bruche und e FCB Fan das nid sell mache. Isch aber villicht au e bitz zu komplex für e paar Wuetbürger und Stammtisch-Fuessballmanagerprofis do inne.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7472
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: 2. Runde: FC Basel - Servette FC | So. 24. Juli 2022, 14:15 Uhr

Beitrag von Yazid »

Feanor hat geschrieben: 26.07.2022, 05:40
scharteflue hat geschrieben: 25.07.2022, 22:21
Feanor hat geschrieben: 25.07.2022, 21:31

änderet alles nüt dra, dass ä wohre FCB-Fan dr Däge nid als LGDave diffamiert. :o

benutz mal die Suche - das ist nicht die erste Nennung von "LG Dave"... den Spitznamen hat sich David selbst erarbeitet 😆


 

Alte, mainsch i weiss nid wohär das kunnt? :rolleyes: änderet nüt an dr Tatsach, dass d Zürcher und d Grännis das als Diffamierig bruche und e FCB Fan das nid sell mache. Isch aber villicht au e bitz zu komplex für e paar Wuetbürger und Stammtisch-Fuessballmanagerprofis do inne.

Genau. Dä begriff bruuche goht für mi in die gliichi richtig wie behaupte, dass mr sich würd freue, wenn dr Lindner gege uns e riese match würd mache. Unverständlich.

Benutzeravatar
Fiskaren
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 491
Registriert: 15.04.2016, 08:29

Re: 2. Runde: FC Basel - Servette FC | So. 24. Juli 2022, 14:15 Uhr

Beitrag von Fiskaren »

Feanor hat geschrieben: 26.07.2022, 05:40
scharteflue hat geschrieben: 25.07.2022, 22:21
Feanor hat geschrieben: 25.07.2022, 21:31

änderet alles nüt dra, dass ä wohre FCB-Fan dr Däge nid als LGDave diffamiert. :o

benutz mal die Suche - das ist nicht die erste Nennung von "LG Dave"... den Spitznamen hat sich David selbst erarbeitet 😆




Alte, mainsch i weiss nid wohär das kunnt? :rolleyes: änderet nüt an dr Tatsach, dass d Zürcher und d Grännis das als Diffamierig bruche und e FCB Fan das nid sell mache. Isch aber villicht au e bitz zu komplex für e paar Wuetbürger und Stammtisch-Fuessballmanagerprofis do inne.
Richtig!
Ich finde so oder so es ist nun gut, Degen hat sicher Fehler gemacht, aber er ist lernfähig und ich finde in den letzten Monaten hat er einen guten Job gemacht und sich nicht in den Vordergrund gesetzt.
Dieses Fertigmachen irgendwelcher Leute geht mir sowas von auf den Sack. Personalentscheide sind einzig und alleine Angelegenheit der Verantwortlichen und benötigen sicherlich kein Abnicken der Fans. Was aber nicht heisst, dass man gewisse Dinge mit ein wenig mehr Fingerspitzengefühl hätte angehen können. 
 
Alte Säcke Basel (Chris)

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2147
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: 2. Runde: FC Basel - Servette FC | So. 24. Juli 2022, 14:15 Uhr

Beitrag von scharteflue »

Fiskaren hat geschrieben: 26.07.2022, 08:26
Feanor hat geschrieben: 26.07.2022, 05:40
scharteflue hat geschrieben: 25.07.2022, 22:21

benutz mal die Suche - das ist nicht die erste Nennung von "LG Dave"... den Spitznamen hat sich David selbst erarbeitet 😆



Alte, mainsch i weiss nid wohär das kunnt? :rolleyes: änderet nüt an dr Tatsach, dass d Zürcher und d Grännis das als Diffamierig bruche und e FCB Fan das nid sell mache. Isch aber villicht au e bitz zu komplex für e paar Wuetbürger und Stammtisch-Fuessballmanagerprofis do inne.
Richtig!
Ich finde so oder so es ist nun gut, Degen hat sicher Fehler gemacht, aber er ist lernfähig und ich finde in den letzten Monaten hat er einen guten Job gemacht und sich nicht in den Vordergrund gesetzt.
Dieses Fertigmachen irgendwelcher Leute geht mir sowas von auf den Sack. Personalentscheide sind einzig und alleine Angelegenheit der Verantwortlichen und benötigen sicherlich kein Abnicken der Fans. Was aber nicht heisst, dass man gewisse Dinge mit ein wenig mehr Fingerspitzengefühl hätte angehen können. 

Ich muss zugeben, ich habe nicht die beste Meinung von DD.
Jedoch hat er (IMHO), auch im Vergleich mit dem ach-so-erfahrenen, ach-so-gewieften, ach-so-den-fcb-in-seinem-herzen-tragenden Burgener, bis jetzt vieles richtig gemacht. Und dies obwohl er mit einem deutlichen Handycap gestartet ist.
Mir ist jeweils lieber wenn jemand "mutige" Entscheide trifft und halt zwischendurch Mist baut.


Den Spitznamen finde ich übrigens alles andere als diffarmierend (üble Nachrede, Schimpfwort). Keine Ahnung ob DD das mit Humor nehmen kann?
 

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3956
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: 2. Runde: FC Basel - Servette FC | So. 24. Juli 2022, 14:15 Uhr

Beitrag von Goldust »

Noch kurz zu meinen 2 Cents bzgl. dem Spiel: es war richtig GEIL mit anzusehen und dementsprechend krass ist plötzlich die stimmung hochgekocht im stadion. krass, für so ein heissen sunntigsgingg gegen einen solchen "whatever" gegner, gegenüber welchem eigentlich keine hard feelings existieren. es geht definitiv in die richtige richtung.

Zum Fussball:

+ Es gibt VIEL weniger Fehlpässe als noch unter Päti und Abascal
+ Verlorenen Bällen wurde nachgerannt und nicht selten sehr schnell zurückerobert
+Spielaufbau war viel schneller als noch vor ein paar Wochen. Kein verdammtes Ballverschleppen mehr
+ Burger ein verdammtes Tier, der wird innert kürzester Zeit zum Publikumsliebling, wenn ers nicht schon ist
+ Ja, ich weiss, er ist langsam, technisch limitiert, unspektakulär und wirkt ein bisschen hölzern. und viel gelungen ist ihm nicht. aber ich bewundere einfach das auge und das stellungsspiel eines adam szalai
+ndoye wieder auf dem aufsteigenden ast, noch ein wenig das gemeckere abstellen
+ Amdouni gefällt ebenfalls
+ IV mit Adams und Comas kommt glaub gut

- Chancenauswertung: ja, frick hatte einen sensationellen tag und dammi, der pfosten ist halt manchmal ein arschloch. aaaaaber wie schon gegen die cursaders gabs einfach 2, 3 szenen, in der ein spieler einen besser postierten kollegen übersehen hat und aus irgendeinem furz-winkel mal losgeballert hat. gegen die cursaders war das vor allem millar
- Gegen viel Physis sind wir immer noch recht hilflos. schon gegen die cursaders bemerkt. nur burger und szalai können da ein wenig entgegenhalten (und jetzt adams)
- RV: Michi noch immer nicht ganz da, wo man ihn sich erhofft hat IMO. Lopez stand teilweise im schilf - ein bisschen antizipation von szalai abgucken, dann kommts gut
- amdounis schwalbe, aber ja, das wird alex schon besorgen

und dann noch abschliessend: richtg scheisse, dass der luzern-match abgesagt wurde. dieser mangel an spielpraxis, wenn dann yb kommt, könnte sich noch rächen. letzte saison hat basel am 1. mai (alerta, antifascista!!!!!)  die 1. mai demo UND das wohl "risikobehaftetste" spiel dieser liga handeln können - sogar obwohl dieses mal extra viel risiko bestand mit der ausgangslage. diese verdammten inzest kuhfi**ker bauern sollten einfach forfait reingedrückt kriegen. 

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11289
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Re: 2. Runde: FC Basel - Servette FC | So. 24. Juli 2022, 14:15 Uhr

Beitrag von Chrisixx »

Goldust hat geschrieben: 26.07.2022, 09:06 Noch kurz zu meinen 2 Cents bzgl. dem Spiel: es war richtig GEIL mit anzusehen und dementsprechend krass ist plötzlich die stimmung hochgekocht im stadion. krass, für so ein heissen sunntigsgingg gegen einen solchen "whatever" gegner, gegenüber welchem eigentlich keine hard feelings existieren. es geht definitiv in die richtige richtung.

Zum Fussball:

+ Es gibt VIEL weniger Fehlpässe als noch unter Päti und Abascal
+ Verlorenen Bällen wurde nachgerannt und nicht selten sehr schnell zurückerobert
+Spielaufbau war viel schneller als noch vor ein paar Wochen. Kein verdammtes Ballverschleppen mehr
+ Burger ein verdammtes Tier, der wird innert kürzester Zeit zum Publikumsliebling, wenn ers nicht schon ist
+ Ja, ich weiss, er ist langsam, technisch limitiert, unspektakulär und wirkt ein bisschen hölzern. und viel gelungen ist ihm nicht. aber ich bewundere einfach das auge und das stellungsspiel eines adam szalai
+ndoye wieder auf dem aufsteigenden ast, noch ein wenig das gemeckere abstellen
+ Amdouni gefällt ebenfalls
+ IV mit Adams und Comas kommt glaub gut

- Chancenauswertung: ja, frick hatte einen sensationellen tag und dammi, der pfosten ist halt manchmal ein arschloch. aaaaaber wie schon gegen die cursaders gabs einfach 2, 3 szenen, in der ein spieler einen besser postierten kollegen übersehen hat und aus irgendeinem furz-winkel mal losgeballert hat. gegen die cursaders war das vor allem millar
- Gegen viel Physis sind wir immer noch recht hilflos. schon gegen die cursaders bemerkt. nur burger und szalai können da ein wenig entgegenhalten (und jetzt adams)
- RV: Michi noch immer nicht ganz da, wo man ihn sich erhofft hat IMO. Lopez stand teilweise im schilf - ein bisschen antizipation von szalai abgucken, dann kommts gut
- amdounis schwalbe, aber ja, das wird alex schon besorgen

und dann noch abschliessend: richtg scheisse, dass der luzern-match abgesagt wurde. dieser mangel an spielpraxis, wenn dann yb kommt, könnte sich noch rächen. letzte saison hat basel am 1. mai (alerta, antifascista!!!!!)  die 1. mai demo UND das wohl "risikobehaftetste" spiel dieser liga handeln können - sogar obwohl dieses mal extra viel risiko bestand mit der ausgangslage. diese verdammten inzest kuhfi**ker bauern sollten einfach forfait reingedrückt kriegen. 

Wir haben noch zwei (hoffentlich) ECL Quali Spiele bis zu diesem Spiel, an Spielpraxis sollte es nicht mangeln. Sonst kann man am 31. auch noch ein Freundschaftsspiel ansetzen wenn man weitere Automatismen einstudieren will. Und genau wie wir hat YB auch eine länger Auswärtsreise nach Norwegen oder Finland am Donnerstag vor unserem Spiel. 

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5585
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: 2. Runde: FC Basel - Servette FC | So. 24. Juli 2022, 14:15 Uhr

Beitrag von Waldfest »

Freundschaftsspiel gegen Luzern am 31., wieso nicht?

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3428
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Re: 2. Runde: FC Basel - Servette FC | So. 24. Juli 2022, 14:15 Uhr

Beitrag von Bierathlet »

Goldust hat geschrieben: 26.07.2022, 09:06 Noch kurz zu meinen 2 Cents bzgl. dem Spiel: es war richtig GEIL mit anzusehen und dementsprechend krass ist plötzlich die stimmung hochgekocht im stadion. krass, für so ein heissen sunntigsgingg gegen einen solchen "whatever" gegner, gegenüber welchem eigentlich keine hard feelings existieren. es geht definitiv in die richtige richtung.

Definitiv! Als ich am Sonntag verkatert aufgewacht bin, hätte ich niemals gedacht, dass von diesem Kater in zwei Stunden nichts mehr übrig sein würde. Eher erwartete ich einen langen quälenden Nachmittag.
Hat richtig Spass gemacht. Weiter so!

Die Genfer waren auch mit wesentlich mehr Anhang vor Ort als sonst, oder?

Online
Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9486
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: 2. Runde: FC Basel - Servette FC | So. 24. Juli 2022, 14:15 Uhr

Beitrag von footbâle »

Quo hat geschrieben: 25.07.2022, 14:42
Gaston hat geschrieben: 24.07.2022, 17:20
DacoOfa hat geschrieben: 24.07.2022, 17:04 Was mir nicht klar ist, ist wieso wir in den Schlussminuten derart in einen Konter laufen können. Naivität?

Das Resultat muss Alex Frei auf seine Kappe nehmen. Nach den verletzungsbedingten Wechseln von Burger und Comas hätte er defensiv absichern und das Spiel runterspielen lassen müssen. Stattdessen greift die Mannschaft weiter munter an und rennt in einen Konter. 2 verlorene Punkte!
Und wenn ein Trainer genau das fordert, wird er hier drin nachher für den "Verwaltungsmodus" kritisiert. Es war schon richtig, das 2:0 zu suchen - und mit einer einigermassen guten Chancenauswertung oder etwas Glück (zwei Aluminiumtreffer) hätte das auch gut geklappt.
Sorry, bin mit Lesen hier im Rückstand.
Den richtigen Plan erkennt man daran, dass er funktioniert. Jeder Plan, der nicht zum Ziel führt, war der falsche. Und selbst wenn der Plan nicht funktioniert, kann man damit leben, falls er zumindest ersichtlich ist. Das war nicht der Fall.
Wenn 'Verwaltungsmodus' zu drei Punkten führt, gibt es keine Kritik. In diesem Spiel haben wir zwei Punkte verschenkt, weil die Mannschaft am Ende überhaupt keinen Plan hatte. Es wurde weder konsequent "verwaltet", noch konsequent die Siegsicherung angestrebt. Es war ein wenig von allem, und das reicht nicht. Wie gesehen. Frei hat als (Top-)Trainer m.E. noch eine sehr steile Lernkurve vor sich. Kann aber gelingen. Die besten Argumente sind Siege.


 

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7335
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: 2. Runde: FC Basel - Servette FC | So. 24. Juli 2022, 14:15 Uhr

Beitrag von Quo »

footbâle hat geschrieben: 31.07.2022, 22:55
Quo hat geschrieben: 25.07.2022, 14:42
Gaston hat geschrieben: 24.07.2022, 17:20

Das Resultat muss Alex Frei auf seine Kappe nehmen. Nach den verletzungsbedingten Wechseln von Burger und Comas hätte er defensiv absichern und das Spiel runterspielen lassen müssen. Stattdessen greift die Mannschaft weiter munter an und rennt in einen Konter. 2 verlorene Punkte!
Und wenn ein Trainer genau das fordert, wird er hier drin nachher für den "Verwaltungsmodus" kritisiert. Es war schon richtig, das 2:0 zu suchen - und mit einer einigermassen guten Chancenauswertung oder etwas Glück (zwei Aluminiumtreffer) hätte das auch gut geklappt.
Sorry, bin mit Lesen hier im Rückstand.
Den richtigen Plan erkennt man daran, dass er funktioniert. Jeder Plan, der nicht zum Ziel führt, war der falsche. Und selbst wenn der Plan nicht funktioniert, kann man damit leben, falls er zumindest ersichtlich ist. Das war nicht der Fall.
Wenn 'Verwaltungsmodus' zu drei Punkten führt, gibt es keine Kritik. In diesem Spiel haben wir zwei Punkte verschenkt, weil die Mannschaft am Ende überhaupt keinen Plan hatte. Es wurde weder konsequent "verwaltet", noch konsequent die Siegsicherung angestrebt. Es war ein wenig von allem, und das reicht nicht. Wie gesehen. Frei hat als (Top-)Trainer m.E. noch eine sehr steile Lernkurve vor sich. Kann aber gelingen. Die besten Argumente sind Siege.



Sagt wer?
 

Online
Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9486
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: 2. Runde: FC Basel - Servette FC | So. 24. Juli 2022, 14:15 Uhr

Beitrag von footbâle »

Quo hat geschrieben: 01.08.2022, 09:09
footbâle hat geschrieben: 31.07.2022, 22:55
Quo hat geschrieben: 25.07.2022, 14:42
Und wenn ein Trainer genau das fordert, wird er hier drin nachher für den "Verwaltungsmodus" kritisiert. Es war schon richtig, das 2:0 zu suchen - und mit einer einigermassen guten Chancenauswertung oder etwas Glück (zwei Aluminiumtreffer) hätte das auch gut geklappt.
Sorry, bin mit Lesen hier im Rückstand.
Den richtigen Plan erkennt man daran, dass er funktioniert. Jeder Plan, der nicht zum Ziel führt, war der falsche. Und selbst wenn der Plan nicht funktioniert, kann man damit leben, falls er zumindest ersichtlich ist. Das war nicht der Fall.
Wenn 'Verwaltungsmodus' zu drei Punkten führt, gibt es keine Kritik. In diesem Spiel haben wir zwei Punkte verschenkt, weil die Mannschaft am Ende überhaupt keinen Plan hatte. Es wurde weder konsequent "verwaltet", noch konsequent die Siegsicherung angestrebt. Es war ein wenig von allem, und das reicht nicht. Wie gesehen. Frei hat als (Top-)Trainer m.E. noch eine sehr steile Lernkurve vor sich. Kann aber gelingen. Die besten Argumente sind Siege.


Sagt wer?

Fragt wer? 
 

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7335
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: 2. Runde: FC Basel - Servette FC | So. 24. Juli 2022, 14:15 Uhr

Beitrag von Quo »

footbâle hat geschrieben: 01.08.2022, 23:46
Quo hat geschrieben: 01.08.2022, 09:09
footbâle hat geschrieben: 31.07.2022, 22:55
Sorry, bin mit Lesen hier im Rückstand.
Den richtigen Plan erkennt man daran, dass er funktioniert. Jeder Plan, der nicht zum Ziel führt, war der falsche. Und selbst wenn der Plan nicht funktioniert, kann man damit leben, falls er zumindest ersichtlich ist. Das war nicht der Fall.
Wenn 'Verwaltungsmodus' zu drei Punkten führt, gibt es keine Kritik. In diesem Spiel haben wir zwei Punkte verschenkt, weil die Mannschaft am Ende überhaupt keinen Plan hatte. Es wurde weder konsequent "verwaltet", noch konsequent die Siegsicherung angestrebt. Es war ein wenig von allem, und das reicht nicht. Wie gesehen. Frei hat als (Top-)Trainer m.E. noch eine sehr steile Lernkurve vor sich. Kann aber gelingen. Die besten Argumente sind Siege.

Sagt wer?
Fragt wer? 

Auch wenn es nicht sehr höflich ist, auf eine Frage einfach eine Gegenfrage zu stellen, beantworte ich deine Frage:
ICH möchte gerne wissen, von wem die Behauptung stammt, dass die Mannschaft am Ende des Servettespiels keinen Plan hatte.
Hat sich irgendein Spieler diesbezüglich geäussert? Gab es Dispute auf dem Rasen, die darauf hindeuteten, dass sich die Spieler nicht einig waren, was in den letzten Minuten zu tun ist?
Oder ist es einfach so, dass DU keinen Plan erkennen konntest und darum behauptest, einen solchen gab es nicht? Welchen Plan erkanntest du denn vor den Schlussminuten? Und was hat sich daran geändert?
Und jetzt bitte nicht einfach Gegenfragen stellen im Sinn von: "Welchen Plan hast du denn gesehen?"...
 

Machiavelli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 328
Registriert: 21.06.2019, 01:18

Re: 2. Runde: FC Basel - Servette FC | So. 24. Juli 2022, 14:15 Uhr

Beitrag von Machiavelli »

Feanor hat geschrieben: 26.07.2022, 05:40
scharteflue hat geschrieben: 25.07.2022, 22:21
Feanor hat geschrieben: 25.07.2022, 21:31

änderet alles nüt dra, dass ä wohre FCB-Fan dr Däge nid als LGDave diffamiert. :o

benutz mal die Suche - das ist nicht die erste Nennung von "LG Dave"... den Spitznamen hat sich David selbst erarbeitet 😆




Alte, mainsch i weiss nid wohär das kunnt? :rolleyes: änderet nüt an dr Tatsach, dass d Zürcher und d Grännis das als Diffamierig bruche und e FCB Fan das nid sell mache. Isch aber villicht au e bitz zu komplex für e paar Wuetbürger und Stammtisch-Fuessballmanagerprofis do inne.

Sich über eine Diffarmierung aufregen und dann andere Fans als Grännies bezeichnen... 

Online
Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9486
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: 2. Runde: FC Basel - Servette FC | So. 24. Juli 2022, 14:15 Uhr

Beitrag von footbâle »

Quo hat geschrieben: 02.08.2022, 13:34
footbâle hat geschrieben: 01.08.2022, 23:46
Quo hat geschrieben: 01.08.2022, 09:09
Sagt wer?
Fragt wer? 
Auch wenn es nicht sehr höflich ist, auf eine Frage einfach eine Gegenfrage zu stellen, beantworte ich deine Frage:
ICH möchte gerne wissen, von wem die Behauptung stammt, dass die Mannschaft am Ende des Servettespiels keinen Plan hatte.
Hat sich irgendein Spieler diesbezüglich geäussert? Gab es Dispute auf dem Rasen, die darauf hindeuteten, dass sich die Spieler nicht einig waren, was in den letzten Minuten zu tun ist?
Oder ist es einfach so, dass DU keinen Plan erkennen konntest und darum behauptest, einen solchen gab es nicht? Welchen Plan erkanntest du denn vor den Schlussminuten? Und was hat sich daran geändert?
Und jetzt bitte nicht einfach Gegenfragen stellen im Sinn von: "Welchen Plan hast du denn gesehen?"...
Richtiiiiig. You got it. ICH sage, dass die Mannschaft nach den Wechseln keinen Plan hatte.
So mal als Gratis-Tipp: Wer hier schreibt, äussert ausschliesslich seine eigene Meinung, ausser er/sie zitiert jemand anderes. So geht Forum. Austausch von Meinungen. Es ist deshalb ziemlich sinnfrei, auf einen Beitrag mit "sagt wer?" zu antworten. Wer es geschrieben hat, sagt es. Genau darauf wollte ich durch "fragt wer?" (leider erfolglos) aufmerksam machen. Schwierig? Hoffentlich nicht 😁
Und falls doch, kann man sich als Einleitung zu jeder Meinungsäusserung auch "aus meiner Sicht" oder "aufgrund meiner Wahrnehmung" o.ä. dazu denken. 

Online
Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9486
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: 2. Runde: FC Basel - Servette FC | So. 24. Juli 2022, 14:15 Uhr

Beitrag von footbâle »

Quo hat geschrieben: 25.07.2022, 14:42
Gaston hat geschrieben: 24.07.2022, 17:20
DacoOfa hat geschrieben: 24.07.2022, 17:04 Was mir nicht klar ist, ist wieso wir in den Schlussminuten derart in einen Konter laufen können. Naivität?

Das Resultat muss Alex Frei auf seine Kappe nehmen. Nach den verletzungsbedingten Wechseln von Burger und Comas hätte er defensiv absichern und das Spiel runterspielen lassen müssen. Stattdessen greift die Mannschaft weiter munter an und rennt in einen Konter. 2 verlorene Punkte!
Es war schon richtig, das 2:0 zu suchen
Sagt wer? 🤣

Das müsste doch heissen: "Aus meiner Sicht war es richtig,.." 
Kapierst du es jetzt? Falls nicht.. gute Besserung.
 

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7335
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: 2. Runde: FC Basel - Servette FC | So. 24. Juli 2022, 14:15 Uhr

Beitrag von Quo »

footbâle hat geschrieben: 02.08.2022, 22:42
Quo hat geschrieben: 25.07.2022, 14:42
Gaston hat geschrieben: 24.07.2022, 17:20

Das Resultat muss Alex Frei auf seine Kappe nehmen. Nach den verletzungsbedingten Wechseln von Burger und Comas hätte er defensiv absichern und das Spiel runterspielen lassen müssen. Stattdessen greift die Mannschaft weiter munter an und rennt in einen Konter. 2 verlorene Punkte!
Es war schon richtig, das 2:0 zu suchen
Sagt wer? 🤣

Das müsste doch heissen: "Aus meiner Sicht war es richtig,.." 
Kapierst du es jetzt? Falls nicht.. gute Besserung.

Es war mir ja schon klar, dass "aus deiner Sicht" die Mannschaft keinen Plan hatte. Es wäre nur interessant erklärt zu haben, woraus du das schliesst. Wann kam der Knick im FCB-Spiel, wo aus dem Game-Plan ein "kein Plan" wurde? Wie hast du den "Game-Plan" gesehen und was davon war in den Schlussminuten nicht mehr vorhanden?
Wer seine Meinung derart als Fakt formuliert wie du das tust, sollte doch zumindest begründen, welche Feststellungen zu dieser Behauptung führen. 
 

Online
Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9486
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: 2. Runde: FC Basel - Servette FC | So. 24. Juli 2022, 14:15 Uhr

Beitrag von footbâle »

Quo hat geschrieben: 03.08.2022, 11:17
footbâle hat geschrieben: 02.08.2022, 22:42
Quo hat geschrieben: 25.07.2022, 14:42
Es war schon richtig, das 2:0 zu suchen
Sagt wer? 🤣

Das müsste doch heissen: "Aus meiner Sicht war es richtig,.." 
Kapierst du es jetzt? Falls nicht.. gute Besserung.
Wer seine Meinung derart als Fakt formuliert wie du das tust, sollte doch zumindest begründen, welche Feststellungen zu dieser Behauptung führen. 
Sagt wer?

Im Ernst, Quo.. vergiss es.
Wenn du sagst "es war richtig, dass" oder ich sage "die Mannschaft hatte keinen Plan", ist das haargenau gleichermassen 'als Fakt formuliert'. Das wird mir jetzt gerade wieder zu dämlich.
Die Begründung habe ich geliefert. Den einen reicht's, dem anderen nicht. Nicht mein Problem. Letztes Votum zu diesem Thema.
 

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7335
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: 2. Runde: FC Basel - Servette FC | So. 24. Juli 2022, 14:15 Uhr

Beitrag von Quo »

footbâle hat geschrieben: 03.08.2022, 21:17
Quo hat geschrieben: 03.08.2022, 11:17
footbâle hat geschrieben: 02.08.2022, 22:42
Sagt wer? 🤣

Das müsste doch heissen: "Aus meiner Sicht war es richtig,.." 
Kapierst du es jetzt? Falls nicht.. gute Besserung.
Wer seine Meinung derart als Fakt formuliert wie du das tust, sollte doch zumindest begründen, welche Feststellungen zu dieser Behauptung führen. 
Sagt wer?

Im Ernst, Quo.. vergiss es.
Wenn du sagst "es war richtig, dass" oder ich sage "die Mannschaft hatte keinen Plan", ist das haargenau gleichermassen 'als Fakt formuliert'. Das wird mir jetzt gerade wieder zu dämlich.
Die Begründung habe ich geliefert. Den einen reicht's, dem anderen nicht. Nicht mein Problem. Letztes Votum zu diesem Thema.

Der Unterschied liegt eben darin, dass bei mir nach "es war richtig..." noch eine Begründung folgt (die du natürlich sicher nur zufällig weggelassen hast...), während dein "die Mannschaft hatte keinen Plan" einfach so als Behauptung dasteht, die Begründung hast du eben grad nicht geliefert! Du hast dich auch immer darum gedrückt zu erklären, was denn deiner Meinung nach der Game-Plan war vor den Schlussminuten und inwiefern sich dieser geändert hat. Und weil du das wahrscheinlich gar nicht erklären kannst, steigst du in bekannter Manier zum Thema aus..., aber ist o.k., ich sollte vielleicht zukünftig deine Post wieder besser einfach überlesen.
 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4909
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: 2. Runde: FC Basel - Servette FC | So. 24. Juli 2022, 14:15 Uhr

Beitrag von Feanor »

Machiavelli hat geschrieben: 02.08.2022, 17:54
Feanor hat geschrieben: 26.07.2022, 05:40
scharteflue hat geschrieben: 25.07.2022, 22:21

benutz mal die Suche - das ist nicht die erste Nennung von "LG Dave"... den Spitznamen hat sich David selbst erarbeitet 😆



Alte, mainsch i weiss nid wohär das kunnt? :rolleyes: änderet nüt an dr Tatsach, dass d Zürcher und d Grännis das als Diffamierig bruche und e FCB Fan das nid sell mache. Isch aber villicht au e bitz zu komplex für e paar Wuetbürger und Stammtisch-Fuessballmanagerprofis do inne.

Sich über eine Diffarmierung aufregen und dann andere Fans als Grännies bezeichnen... 
Ich sehs erscht jetzt, drum bitz verspötet:

öhm, i weiss jo nid, was du unterem FCB-Forum verstohsch. Aber ich verhalt mi do als FCB-Fan: dr Gegner im Rahme des Erträgliche beschimpft, die eigene Manne wärde verteidigt. Also: Wenn mä als FCB-Fan dr Präsi mit dr Zürcher- und YB-Diffamierig bezeichnet, isch das miner Meinig doch definitiv nid s gliche, wie d Bärner als Grännis bezeichne.

Für die simmer doch genau so d "Bisler", d "Chemieaffe" etc. Passt doch und ghört drzue.
 

Benutzeravatar
Arara
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 193
Registriert: 22.12.2021, 04:25

Re: 2. Runde: FC Basel - Servette FC | So. 24. Juli 2022, 14:15 Uhr

Beitrag von Arara »

Feanor hat geschrieben: 06.08.2022, 00:25
Machiavelli hat geschrieben: 02.08.2022, 17:54
Feanor hat geschrieben: 26.07.2022, 05:40

Alte, mainsch i weiss nid wohär das kunnt? :rolleyes: änderet nüt an dr Tatsach, dass d Zürcher und d Grännis das als Diffamierig bruche und e FCB Fan das nid sell mache. Isch aber villicht au e bitz zu komplex für e paar Wuetbürger und Stammtisch-Fuessballmanagerprofis do inne.

Sich über eine Diffarmierung aufregen und dann andere Fans als Grännies bezeichnen... 
Ich sehs erscht jetzt, drum bitz verspötet:

öhm, i weiss jo nid, was du unterem FCB-Forum verstohsch. Aber ich verhalt mi do als FCB-Fan: dr Gegner im Rahme des Erträgliche beschimpft, die eigene Manne wärde verteidigt. Also: Wenn mä als FCB-Fan dr Präsi mit dr Zürcher- und YB-Diffamierig bezeichnet, isch das miner Meinig doch definitiv nid s gliche, wie d Bärner als Grännis bezeichne.

Für die simmer doch genau so d "Bisler", d "Chemieaffe" etc. Passt doch und ghört drzue.
 

Jä, gäll, das isch scho rächt verdräiht. Do isch die ganzi Üebigsalag ziemlich offesichtlich und rächt rudimäntär; trotzdäm händ's e paar nit gschnallt. Die Hackfrässene us Z!rü eigne sich perfekt als Blitzableiter, chömme au no beidi in blau-wiss dehär :eek: . Kei Ahnig, was in däne Chöpf vorgoht, wo innerhalb vo dr FCB-Gmeind müen Feindbilder aufbaue und bewirtschafte. Am schrägschte sin jo die gsi, wo us Fruscht über s'kapitalistische Vorgehe vom Burgener ihri Macht als Konsumänte usgschpielt hän und ihri JK ummegeh hän. Die hän sich in däm Momänt, wo sie sich an däm Samschtig in die Warteschlange igreiht hän, sälber vom Fan zum Konsumänt degradiert; und sin drbi no wahnsinnig stolz uf sich sälber gsi... :confused:
Drumm, um nach dr C-Zyt au no dr Begriff vo Solidarität wieder z'rächt z'biege: Ich bin LGArara!

Platypus1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 559
Registriert: 07.02.2021, 15:41

Re: 2. Runde: FC Basel - Servette FC | So. 24. Juli 2022, 14:15 Uhr

Beitrag von Platypus1 »

Arara hat geschrieben: 06.08.2022, 06:18
Feanor hat geschrieben: 06.08.2022, 00:25
Machiavelli hat geschrieben: 02.08.2022, 17:54

Sich über eine Diffarmierung aufregen und dann andere Fans als Grännies bezeichnen... 
Ich sehs erscht jetzt, drum bitz verspötet:

öhm, i weiss jo nid, was du unterem FCB-Forum verstohsch. Aber ich verhalt mi do als FCB-Fan: dr Gegner im Rahme des Erträgliche beschimpft, die eigene Manne wärde verteidigt. Also: Wenn mä als FCB-Fan dr Präsi mit dr Zürcher- und YB-Diffamierig bezeichnet, isch das miner Meinig doch definitiv nid s gliche, wie d Bärner als Grännis bezeichne.

Für die simmer doch genau so d "Bisler", d "Chemieaffe" etc. Passt doch und ghört drzue.
 

Jä, gäll, das isch scho rächt verdräiht. Do isch die ganzi Üebigsalag ziemlich offesichtlich und rächt rudimäntär; trotzdäm händ's e paar nit gschnallt. Die Hackfrässene us Z!rü eigne sich perfekt als Blitzableiter, chömme au no beidi in blau-wiss dehär :eek: . Kei Ahnig, was in däne Chöpf vorgoht, wo innerhalb vo dr FCB-Gmeind müen Feindbilder aufbaue und bewirtschafte. Am schrägschte sin jo die gsi, wo us Fruscht über s'kapitalistische Vorgehe vom Burgener ihri Macht als Konsumänte usgschpielt hän und ihri JK ummegeh hän. Die hän sich in däm Momänt, wo sie sich an däm Samschtig in die Warteschlange igreiht hän, sälber vom Fan zum Konsumänt degradiert; und sin drbi no wahnsinnig stolz uf sich sälber gsi... :confused:
Drumm, um nach dr C-Zyt au no dr Begriff vo Solidarität wieder z'rächt z'biege: Ich bin LGArara!

Mit FCB - Servette hat das nichts zu tun und ich mache mir keine Illusionen, dass sich an deinem Hass und deiner Verachtung gegenüber jenen, welche sich gegen Burgener gewehrt haben, in diesem Leben noch etwas ändern wird. Da du mich (und viele andere) in diesem Post persönlich angreifst, antworte ich trotzdem darauf.

Ich gehörte zu jenen „Schrägsten“, die ihre JK abgegeben haben. Dabei habe ich keinen Stolz empfunden, sondern pure Verzeiflung. Warum?Da muss ich aushohlen:

Der FCB war (und ist zum Glück weiterhin) seit über 30 Jahren ein wichtiger Teil meines Lebens. Ich gehörte nie zu jenen, welche chronisch unzufrieden sind und dauernd am FCB rummäkeln, weder in NLB-Zeiten noch während der Erfolgsjahre, wo paradoxerweise die Unzufriedenheit unter den Fans eher zuzunehmen schien. Ich liebe den FCB, nicht zuletzt aufgrund der vielen schönen und weniger schönen Erinnerungen, welche ich mit ihm verbinde. Ich geniesse es, ins Stadion zu gehen, die Stimmung mitzuerleben und das meine dazu beizutragen. Eine Niederlage schlägt mir zwar kurzfristig aufs Gemüt, aber das grosse Ganze ist wichtiger als der Erfolg.

Nicht jede FCB-Führung der letzten 30 Jahre machte einen gleich guten Job. Und natürlich war ich nicht immer mit allem einverstanden, aber bei allen hatte ich das Gefühl, dass sie sich in den Dienst der Institution FCB stellen. Bei Burgener nahm ich dies anders wahr. Er war nicht primär Präsident, sondern Aktienbesitzer. Als er sich vorstellte bei dieser ominösen GV sagte er selbst, er sei ein Unternehmer, der FCB sei für ihn ein Investment und er wolle Dividenden kassieren. Immerhin war das ehrlich. Aufgrund dieser Aussagen und seiner seltsamen Kommunikation an der GV habe ich ihn nicht gewählt (darauf bin ich schon eher stolz).

Trotzdem habe ich den FCB in den ersten Burgener-Jahren weiterhin mit Wohlwollen unterstützt, trotz aller Vorkommnisse und der schlechten Kommunikation. Ein Wendepunkt war für mich, als ich den Jahresbericht 2019 gelesen habe. Da wurde mir bewusst, dass Burgener nur vom Sparen redet, aber das Geld mit vollen Händen ausgibt (zum Teil an ihm verbundene Firmen, aber lassen wir das an dieser Stelle). Es dauerte nicht lange bis zu den ersten Gerüchten eines (Teil-)Verkaufs an Centricus. Arara, dich würde es anscheinend nicht stören, wenn der FCB in fremden Händen landen würde, seine Geschicke durch Araber, Chinesen oder den Teufel persönlich bestimmt würde. Mich schon, denn das gehört zum oben erwähnten grossen Ganzen, welches viel wichtiger ist als der Erfolg.

Ich sah die Rückgabe meiner JK als einzige Möglichkeit, meinen Unmut über den geplanten Verkauf auszudrücken. Ich machte mir keine Illusionen, dass es etwas bringt, aber ich wollte mir danach nicht vorwerfen müssen, nichts getan zu haben, wenn der FCB vor die Hunde geht.

Bei der jetzigen Führung habe ich wieder den Eindruck, dass sie sich mit vollem Einsatz in den Dienst des FCB stellt. Aufgrund der Vorgeschichte ist sie leider zum Erfolg verdammt, da die Reserven weg sind (stattdessen Schulden von 16 MCHF beim Bund) und die Kosten nicht schnell genug und ausreichend reduziert werden können, um sie nur aus dem nationalen Geschäft zu finanzieren. Deshalb ist mir der sportliche Erfolg, namentlich die ECL-Quali aktuell viel wichtiger als auch schon. Aber die Richtung stimmt und ich bin sehr glücklich, meine JK wiederzuhaben (sogar 4, für die ganze Familie). Hopp FCB!

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4909
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: 2. Runde: FC Basel - Servette FC | So. 24. Juli 2022, 14:15 Uhr

Beitrag von Feanor »

Platypus1 hat geschrieben: 06.08.2022, 09:52
Arara hat geschrieben: 06.08.2022, 06:18
Feanor hat geschrieben: 06.08.2022, 00:25
Ich sehs erscht jetzt, drum bitz verspötet:

öhm, i weiss jo nid, was du unterem FCB-Forum verstohsch. Aber ich verhalt mi do als FCB-Fan: dr Gegner im Rahme des Erträgliche beschimpft, die eigene Manne wärde verteidigt. Also: Wenn mä als FCB-Fan dr Präsi mit dr Zürcher- und YB-Diffamierig bezeichnet, isch das miner Meinig doch definitiv nid s gliche, wie d Bärner als Grännis bezeichne.

Für die simmer doch genau so d "Bisler", d "Chemieaffe" etc. Passt doch und ghört drzue.


Jä, gäll, das isch scho rächt verdräiht. Do isch die ganzi Üebigsalag ziemlich offesichtlich und rächt rudimäntär; trotzdäm händ's e paar nit gschnallt. Die Hackfrässene us Z!rü eigne sich perfekt als Blitzableiter, chömme au no beidi in blau-wiss dehär :eek: . Kei Ahnig, was in däne Chöpf vorgoht, wo innerhalb vo dr FCB-Gmeind müen Feindbilder aufbaue und bewirtschafte. Am schrägschte sin jo die gsi, wo us Fruscht über s'kapitalistische Vorgehe vom Burgener ihri Macht als Konsumänte usgschpielt hän und ihri JK ummegeh hän. Die hän sich in däm Momänt, wo sie sich an däm Samschtig in die Warteschlange igreiht hän, sälber vom Fan zum Konsumänt degradiert; und sin drbi no wahnsinnig stolz uf sich sälber gsi... :confused:
Drumm, um nach dr C-Zyt au no dr Begriff vo Solidarität wieder z'rächt z'biege: Ich bin LGArara!

Mit FCB - Servette hat das nichts zu tun und ich mache mir keine Illusionen, dass sich an deinem Hass und deiner Verachtung gegenüber jenen, welche sich gegen Burgener gewehrt haben, in diesem Leben noch etwas ändern wird. Da du mich (und viele andere) in diesem Post persönlich angreifst, antworte ich trotzdem darauf.

Ich gehörte zu jenen „Schrägsten“, die ihre JK abgegeben haben. Dabei habe ich keinen Stolz empfunden, sondern pure Verzeiflung. Warum?Da muss ich aushohlen:

Der FCB war (und ist zum Glück weiterhin) seit über 30 Jahren ein wichtiger Teil meines Lebens. Ich gehörte nie zu jenen, welche chronisch unzufrieden sind und dauernd am FCB rummäkeln, weder in NLB-Zeiten noch während der Erfolgsjahre, wo paradoxerweise die Unzufriedenheit unter den Fans eher zuzunehmen schien. Ich liebe den FCB, nicht zuletzt aufgrund der vielen schönen und weniger schönen Erinnerungen, welche ich mit ihm verbinde. Ich geniesse es, ins Stadion zu gehen, die Stimmung mitzuerleben und das meine dazu beizutragen. Eine Niederlage schlägt mir zwar kurzfristig aufs Gemüt, aber das grosse Ganze ist wichtiger als der Erfolg.

Nicht jede FCB-Führung der letzten 30 Jahre machte einen gleich guten Job. Und natürlich war ich nicht immer mit allem einverstanden, aber bei allen hatte ich das Gefühl, dass sie sich in den Dienst der Institution FCB stellen. Bei Burgener nahm ich dies anders wahr. Er war nicht primär Präsident, sondern Aktienbesitzer. Als er sich vorstellte bei dieser ominösen GV sagte er selbst, er sei ein Unternehmer, der FCB sei für ihn ein Investment und er wolle Dividenden kassieren. Immerhin war das ehrlich. Aufgrund dieser Aussagen und seiner seltsamen Kommunikation an der GV habe ich ihn nicht gewählt (darauf bin ich schon eher stolz).

Trotzdem habe ich den FCB in den ersten Burgener-Jahren weiterhin mit Wohlwollen unterstützt, trotz aller Vorkommnisse und der schlechten Kommunikation. Ein Wendepunkt war für mich, als ich den Jahresbericht 2019 gelesen habe. Da wurde mir bewusst, dass Burgener nur vom Sparen redet, aber das Geld mit vollen Händen ausgibt (zum Teil an ihm verbundene Firmen, aber lassen wir das an dieser Stelle). Es dauerte nicht lange bis zu den ersten Gerüchten eines (Teil-)Verkaufs an Centricus. Arara, dich würde es anscheinend nicht stören, wenn der FCB in fremden Händen landen würde, seine Geschicke durch Araber, Chinesen oder den Teufel persönlich bestimmt würde. Mich schon, denn das gehört zum oben erwähnten grossen Ganzen, welches viel wichtiger ist als der Erfolg.

Ich sah die Rückgabe meiner JK als einzige Möglichkeit, meinen Unmut über den geplanten Verkauf auszudrücken. Ich machte mir keine Illusionen, dass es etwas bringt, aber ich wollte mir danach nicht vorwerfen müssen, nichts getan zu haben, wenn der FCB vor die Hunde geht.

Bei der jetzigen Führung habe ich wieder den Eindruck, dass sie sich mit vollem Einsatz in den Dienst des FCB stellt. Aufgrund der Vorgeschichte ist sie leider zum Erfolg verdammt, da die Reserven weg sind (stattdessen Schulden von 16 MCHF beim Bund) und die Kosten nicht schnell genug und ausreichend reduziert werden können, um sie nur aus dem nationalen Geschäft zu finanzieren. Deshalb ist mir der sportliche Erfolg, namentlich die ECL-Quali aktuell viel wichtiger als auch schon. Aber die Richtung stimmt und ich bin sehr glücklich, meine JK wiederzuhaben (sogar 4, für die ganze Familie). Hopp FCB!

Do dr Arara sini Nochricht als zuestimmendi Reaktion uf mi Post verfasst het, nimmi do gschnäll Stellig drzue: Ich seh das wie du. Ich bi zwar mit em Arara wohl einig in dr Haltig, dass mä nid immer und nonstop zu negativ übere Härzensklub härzfalle het, aber nid iverstande, dass dr Widerstand gegene BB falsch gsi isch.

Dr Widerstand het sich jo über ä sehr ä lange Zytruum ufbaut und ä ganz ä konkrete (und für dr FCB existentielle) Akt, nämlig dr möglichi Verkauf ins Usland, het zu zuegegäbnermasse sehr heftige Reaktione gfiehrt. D Abgob vo dr JK als Protest isch sicher ä heikli Sach, aber mE au nochvollziehbar. Du begründisch das jo wirklich au sehr guet. Aktione wie dr Saukopf sind natürlich überbordend gsi, klar.

Drum verstandis jetzt au nid, dass gwüssi "Fans" do inne genau glich hämisch ("LG Dave") über unsere Präsident härziehnd wie das d Grännis und s Zürcher Saupack inkl. Blick mache. Mä kha dr Däge in vieler Hinsicht peinlich finde, das gsehni scho. Aber är isch trotzdäm dr Präsident vom FCB, het dr FCB voreme Verkauf ins Usland grettet und schafft jetzt mit sim Team, dr FCB wieder flott z mache. Das macht är nid nur überzügend, biswile wirkt är ufbrausend/ungeduldig. Gwüssi Aktione und/oder d Kommunikation drzue sind frogwürdig/unglücklich - aber miner Meinig noch passiert alles mitem Ziel, dr FCB stärker z mache. Obs erfolgriich wird syy, wird sich zeige.
 

Benutzeravatar
DiggeSpränzel
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: 01.12.2014, 20:34
Wohnort: 4052

Re: 2. Runde: FC Basel - Servette FC | So. 24. Juli 2022, 14:15 Uhr

Beitrag von DiggeSpränzel »

Weiss nit was jetzt am "LG Dave" so hämisch sött si ich meinti är het im aktuelle rotblau total im Interview sogar selber so unterschriebe... Zügt durchus vo biz Selbstironie und macht en irgendwie sympathisch

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4909
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: 2. Runde: FC Basel - Servette FC | So. 24. Juli 2022, 14:15 Uhr

Beitrag von Feanor »

DiggeSpränzel hat geschrieben: 06.08.2022, 17:23 Weiss nit was jetzt am "LG Dave" so hämisch sött si ich meinti är het im aktuelle rotblau total im Interview sogar selber so unterschriebe... Zügt durchus vo biz Selbstironie und macht en irgendwie sympathisch

simpelsti Psychologie: mit Sälbstironie uf Häme reagiere. why not. änderet aber doch nüt dra, dass d Grännis, d Zürcher und co. das hämisch meine. Und die Forumuser do inne meine das genau so.

Antworten