Conference League Q3 Hinspiel: Brønby IF Kopenhagen - FC Basel 1893 | Do. 4. August 2022, 20.30 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
Panda11
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 344
Registriert: 15.07.2016, 13:35

Re: Conference League Q3 Hinspiel: Brønby IF Kopenhagen - FC Basel 1893 | Do. 4. August 2022, 20.30 Uhr

Beitrag von Panda11 »

SvenBK hat geschrieben: 05.08.2022, 10:03 Ich versuche hier das Spiel mal ein bisschen sachlich zu reüssieren, da sich hier einige auf BLICK-Kommentarspaltenniveau bewegen.

Bin zwar nicht so angepisst wie auch schon, über eine Niederlage. Das liegt wohl auch daran, dass man eine geschlossene Mannschaftsleistung gezeigt hat - irgendwo aber auch die Kaltschnäuzigkeit und Erfahrung gefehlt hat um einen solchen (wohl auch verdienten) Sieg zu erzwingen.

Ansonsten gibt es sehr viele Spieler mit Tendenz nach oben, welche ein saustarkes Spiel ablieferten und sich stark besserten.
Vor allem hervorzuheben sind Burger, Katterbach, Millar. Sehr gute Ansätze mit viel Potenzial sind Comas, Adams, Diouf und Amdouni - obwohl diese in diesem Gefüge noch wenig Minuten haben. Solide und bemüht: Frei, Lang und Ndoye - letzterer muss einfach cooler werden vor dem Tor und vielleicht auch mal öfters an der Box eine Flanke oder eher einen Schuss wagen und somit Eckbälle provozieren und nicht dribbeln bis 4 Leute um in rum stehen :rolleyes: 

Leistung stimmt, genau so wie Einsatz und Laufbereitschaft. Wieso man sich aber die letzten 15 Minuten nach dem 1:0 nicht mehr aufrappeln konnte, ist mir ein Rätsel. Den Ursprung des Gegentores Zeqiri anzukreiden ist nicht fair - war meiner Meinung nach sowieso nicht regelkonform. Was der Schiri und sein Team noch zum Schluss lieferten war auch jenseits - obwohl dieser eigentlich noch gut Pfiff und viel laufen liess (am Schluss zu viel) :D

Das Team entwickelt sich, macht Fortschritte, aber das braucht seine Zeit. Vor allem da sie so jung sind. Wir können uns diese Spieler mit Erfahrung nicht mehr leisten und arbeiten mit dem was wir kriegen. Schwierig mit diesen Ambitionen.
Aber Leute damit müsst ihr echt langsam leben, die fetten Jahre sind vorbei! 

Rückspiel => Heimspiel => SIEG!


Danke für den Beitrag, sehe ich sehr ähnlich.
Die letzten 15 Minuten war man auch darauf bedacht, nicht noch ein zweites Gegentor einzufangen und hat das Risiko dosiert.

Zu Katterbach: Er musste sich bisher viel und mMn auch berechtigte Kritik anhören. Das gestern fand ich aber sehr gut und vielleicht sein bestes Spiel seit er hier ist. Hätte ich so nicht erwartet. Weiter so!
 

Benutzeravatar
Gaston
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 142
Registriert: 18.02.2021, 16:38

Re: Conference League Q3 Hinspiel: Brønby IF Kopenhagen - FC Basel 1893 | Do. 4. August 2022, 20.30 Uhr

Beitrag von Gaston »

Panda11 hat geschrieben: 05.08.2022, 11:54
Gaston hat geschrieben: 05.08.2022, 11:49
shrek60 hat geschrieben: 05.08.2022, 11:10


Viele hier posaunen vor dem Match unrealistische Resultate hinaus und sind dann im Nachhinein enttäuscht und machen einen auf Gränni.
Etwas mehr Realismus wäre angebracht. 


Kannst du dafür konkrete Beispiele liefern oder ist das einfach dein persönlicher Rundumschlag gegen jene, die es wagen, die bisherigen Auftritte zu kritisieren? 

Bzgl. Realismus: Durchaus realistisch ist, dass in einer Woche die Saison national und international gelaufen ist. Ich hoffe natürlich auf zwei Siege. Nüchtern betrachtet lässt mich das bisher Gezeigte leider stark daran zweifeln. 
National gelaufen nach 3 Spieltagen? Ernsthaft?
Ja, ernsthaft. Oder glaubst du, dass wir bei 8 Punkten Rückstand (mit einem Spiel weniger) auf Yb noch eine reelle Chance auf den Titel (oder zumindest die vorderen Plätze) haben werden? Ich darf dich daran erinnern, dass es der Trainer selbst war, welcher den „maximalen Erfolg“ als Saisonziel ausgerufen hat. 
 

Panda11
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 344
Registriert: 15.07.2016, 13:35

Re: Conference League Q3 Hinspiel: Brønby IF Kopenhagen - FC Basel 1893 | Do. 4. August 2022, 20.30 Uhr

Beitrag von Panda11 »

Ferderinho_1893 hat geschrieben: 05.08.2022, 11:58
Panda11 hat geschrieben: 05.08.2022, 11:53
Chartking hat geschrieben: 05.08.2022, 07:55 Ganz nüchtern betrachtet sieht die Situation wie folgt aus:
- miserabler Start in die Meisterschaft. Verlieren wir gegen YB ist die Kacke bereits richtig am dampfen
- Europäisch ebenfalls bereits wieder massiv unter Druck
- viele neue talentierte Spieler dabei aber immer noch keine Mannschaft
- Spielerisch zwar besser als letzte Saison aber resultatmässig maximum Gleichstand
- seit wir von einem ex Stürmer trainiert werden schiessen wir praktisch keine Tore mehr
- Die momentanen "alles kommt gut" Kommentare sind die gleichen wie vor einem Jahr
Das sind einfach nur die nüchternen, belegbaren Fakten. Ich sage nicht, dass alles Scheisse oder alles bereits verloren ist aber ohne rotblaue Brille sieht die Situation nun mal so aus.


Miserabel ist für mich anders als ohne Niederlage in der Meisterschaft, bei einer jungen Mannschaft, die sich gegenseitig noch besser kennenlernen und die Philosophie des Trainers erst verinnerlichen muss. Selbst wenn man gegen YB verlieren sollte, ist das nicht dramatisch. Die Mannschaft ist gut aufgestellt. Nun braucht sie Zeit, um sich spielerisch zu entwickeln und nur wenn man ihr und dem Trainer diese gibt, wird sie sich auch zum Positiven entwickeln können.

Ein Auftritt als eine Mannschaft/Einheit hab ich gestern und in eigentlich allen bisherigen Spielen übrigens definitiv gesehen.

Ich weiss ja nicht wie es dir geht...

Aber das denke ich mir seit 6 Jahren immer bei Saisonstart.


Den Unterschied zu den letzten Jahren sehe ich in der Kaderzusammenstellung und im Trainer(-staff). Ich finde das Team gut und ausgeglichener aufgestellt und einige Spieler, die letztes Jahr neu dazugekommen sind, haben sich positiv entwickelt und sind nun Stammspieler (Ndoye, Burger, Pelmard, Lang/Lopez, Millar). Letztes Jahr hatten wir sowas wie eine Stammformation fast nie, nur wenige waren unumstrittene Stammspieler. Auch ist sichtbar, dass die Mannschaft auch als solche auftritt, einen Plan verfolgt und ich glaube, dass Frei und Callà die richtige Mentalität vermitteln können. Gestern war bspw. gut sichtbar, wie das Pressing aufgezogen werden sollte.

Momentane Fragezeichen habe ich im Moment noch im ZM und Sturm. Palacios wäre wichtig gewesen. Frei überzeugt auch mich diese Saison noch nicht (zu wenig Dynamik), ohne Burger sind wir dort deutlich schwächer besetzt und Xhaka wird auch seine Zeit brauchen, wieder in einen Spielrhythmus zu kommen. Immerhin scheint mir Diouf ein vielversprechender Transfer zu sein.
Zeqiri und Amdouni finde ich schwierig einzuschätzen als alleinige Mittelstürmer, bin gespannt was sie drauf haben. Szalais Leadership kann helfen, aber irgendwie bin ich froh, wenn Augustin zurück ist.

Panda11
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 344
Registriert: 15.07.2016, 13:35

Re: Conference League Q3 Hinspiel: Brønby IF Kopenhagen - FC Basel 1893 | Do. 4. August 2022, 20.30 Uhr

Beitrag von Panda11 »

Gaston hat geschrieben: 05.08.2022, 12:03
Panda11 hat geschrieben: 05.08.2022, 11:54
Gaston hat geschrieben: 05.08.2022, 11:49


Kannst du dafür konkrete Beispiele liefern oder ist das einfach dein persönlicher Rundumschlag gegen jene, die es wagen, die bisherigen Auftritte zu kritisieren? 

Bzgl. Realismus: Durchaus realistisch ist, dass in einer Woche die Saison national und international gelaufen ist. Ich hoffe natürlich auf zwei Siege. Nüchtern betrachtet lässt mich das bisher Gezeigte leider stark daran zweifeln. 
National gelaufen nach 3 Spieltagen? Ernsthaft?
Ja, ernsthaft. Oder glaubst du, dass wir bei 8 Punkten Rückstand (mit einem Spiel weniger) auf Yb noch eine reelle Chance auf den Titel (oder zumindest die vorderen Plätze) haben werden? Ich darf dich daran erinnern, dass es der Trainer selbst war, welcher den „maximalen Erfolg“ als Saisonziel ausgerufen hat. 


Falls diese Frage nicht ironisch gemeint war: Ja, das glaube ich.

Benutzeravatar
IchMagFischbrötchen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 442
Registriert: 28.01.2021, 19:18

Re: Conference League Q3 Hinspiel: Brønby IF Kopenhagen - FC Basel 1893 | Do. 4. August 2022, 20.30 Uhr

Beitrag von IchMagFischbrötchen »

SvenBK hat geschrieben: 05.08.2022, 10:03 Ich versuche hier das Spiel mal ein bisschen sachlich zu reüssieren, da sich hier einige auf BLICK-Kommentarspaltenniveau bewegen.

Bin zwar nicht so angepisst wie auch schon, über eine Niederlage. Das liegt wohl auch daran, dass man eine geschlossene Mannschaftsleistung gezeigt hat - irgendwo aber auch die Kaltschnäuzigkeit und Erfahrung gefehlt hat um einen solchen (wohl auch verdienten) Sieg zu erzwingen.

Ansonsten gibt es sehr viele Spieler mit Tendenz nach oben, welche ein saustarkes Spiel ablieferten und sich stark besserten.
Vor allem hervorzuheben sind Burger, Katterbach, Millar. Sehr gute Ansätze mit viel Potenzial sind Comas, Adams, Diouf und Amdouni - obwohl diese in diesem Gefüge noch wenig Minuten haben. Solide und bemüht: Frei, Lang und Ndoye - letzterer muss einfach cooler werden vor dem Tor und vielleicht auch mal öfters an der Box eine Flanke oder eher einen Schuss wagen und somit Eckbälle provozieren und nicht dribbeln bis 4 Leute um in rum stehen :rolleyes: 

Leistung stimmt, genau so wie Einsatz und Laufbereitschaft. Wieso man sich aber die letzten 15 Minuten nach dem 1:0 nicht mehr aufrappeln konnte, ist mir ein Rätsel. Den Ursprung des Gegentores Zeqiri anzukreiden ist nicht fair - war meiner Meinung nach sowieso nicht regelkonform. Was der Schiri und sein Team noch zum Schluss lieferten war auch jenseits - obwohl dieser eigentlich noch gut Pfiff und viel laufen liess (am Schluss zu viel) :D

Das Team entwickelt sich, macht Fortschritte, aber das braucht seine Zeit. Vor allem da sie so jung sind. Wir können uns diese Spieler mit Erfahrung nicht mehr leisten und arbeiten mit dem was wir kriegen. Schwierig mit diesen Ambitionen.
Aber Leute damit müsst ihr echt langsam leben, die fetten Jahre sind vorbei! 

Rückspiel => Heimspiel => SIEG!



lol das ganze ist nicht sachlich, sondern einfach deine persönliche, überpositive formulierung die eigentlich nicht die nackte wahrheit wiedergibt.

fakt ist, spielerisch kommt nichts, wirklich nichts rüber, da sind einige SL teams bereits sehr viel weiter vorne, mit weitaus bescheideneren mitteln. frei lässt einen veralteten fussball spielen wie sein pendant in zürich. wäre nicht frei an der seitenlinie sondern einer mit namen sousa oder ähnlich ausländisch klingenden namen, wären die posts hier garantiert ganz anders. WIRKLICH nüchtern betrachtet, ist freis fussball veraltet, bieder und zu defensiv.

das alles wird sich nicht ändern, es wird höchstens hier und da mal für einen sieg mehr reichen, aber über eine saison hinweg, zeigt frei, dass er einfach irgendwo die entwicklung des fussballs nicht mehr mitgehen wollte/konnte und nun seinen weg durchzieht. das mag für winterthur sehr gut passen, da man dort wirklich nur mit kampf weiterkommt. für die nationale spitze und bei internationalen spielen brauchst du aber weitaus mehr. tempo, pressing, kreativität auf allen linien inexistent.

die ganzen positiven beiträge sind hier seit jaaaaahren zu lesen. selbst als burgener seine scheisse hier abzog.

ich kanns nicht mehr hören. frei hat für mich bereits bewiesen, dass er als assistenztrainer/motivationstrainer sicherlich die letzten 5% geben kann. als cheftrainer eines spitzenteams wird er versagen, ich wage das schon jetzt zu prophezeien. 

ich behaupte auch, dass degen dem ganzen maximal eine saison lang zuschaut.

Benutzeravatar
Spielverderber_
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 555
Registriert: 27.08.2021, 08:02

Re: Conference League Q3 Hinspiel: Brønby IF Kopenhagen - FC Basel 1893 | Do. 4. August 2022, 20.30 Uhr

Beitrag von Spielverderber_ »

Konnte das Spiel nicht sehen. Habe mir im Nachgang einzelne Szenen angeschaut (https://www.youtube.com/watch?v=e-2unX-Xkn8&t=1471s).

So wie es aussieht und tönt war der FCB mindestens ebenbürtig, aber hat den Sieg doch zu wenig gewollt. Angesichts der Ausgangslage (relativ schweres Auswärtsspiel, Team teilweise noch nicht richtig gefestigt/in Form) kann ich damit leben, wenn man sich auswärts mit einem Unentschieden zufrieden gibt. Es ist einfach ein Spiel mit dem Feuer, zumal man schlussendlich (unerwartet) noch ein Tor kassiert hat. Vor 1 Jahr hatten wir noch Cabral und Zhegrova, die jederzeit für ein Tor gut waren. Im Rückspiel müssen nun halt Spieler, die bisher mehrheitlich ineffizient waren, wie Ndoye, Millar, Amdouni oder Szalai liefern. 

So oder so: Die nächsten zwei Spiele sind brutal wichtig. Das muss einfach jedem im Klub bewusst sein. Mit der richtigen Einstellung und mehr Qualität im Abschluss reicht es mind. zu einem Unterschieden gegen YB und einem Weiterkommen gegen Brondby.

Stuggsel

Re: Conference League Q3 Hinspiel: Brønby IF Kopenhagen - FC Basel 1893 | Do. 4. August 2022, 20.30 Uhr

Beitrag von Stuggsel »

Hab langsam die Vermutung, wir haben hier viele Fans von anderen Vereinen die Stunk machen wollen und durchs Band negativ schreiben. Anders kann ich mir einige Kommentare nicht erklären die ich hier in den 3 Wochen sehe, in denen ich hier drin bin.

Unsere Fans im Stadion gestern waren großartig und die haben hoffentlich auch gesehen was unsere Mannschaft versucht und geleistet hat.

Als ob wir einfach so locker Brondby aus dem Stadion kegeln mit unserem erneuten Umbruch.

Schade haben manche in den letzten Jahren immer noch keine Demut gelernt und sprechen generell dem Gegner seine Fähigkeiten ab.

Wenn man es jetzt mal wirklich schafft den Club in dieser Phase zu unterstützen wo es nicht läuft (ja, sie dauert schon länger) hat man zum einen auch als Fan was erreicht und den Begriff “Fan” verdient.

Zum anderen lassen sich künftige Erfolge wieder emotionaler und ehrlicher feiern, wenn man auch die andere Seite kennt und treu war

Derart negativ Schreiben und Stimmung machen hier drin gehört definitiv nicht zu Unterstützung. Im Gegenteil. Ich glaube das geht über diverse Kanäle heutzutage direkt zum Verein, was eine negativ Spirale befeuert.

Wenn die eigene Frusttoleranz gering ist und man ein Tag braucht alles richtig einzusortieren gut, dann geht einen Tag später ins Forum.

Aber wie gesagt, meine Vermutung (und Hoffnung?) ist das wir zu viele andere Fanlager hier drin haben die ganz gezielt für Unruhe sorgen.

shrek60
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 154
Registriert: 06.02.2022, 19:33

Re: Conference League Q3 Hinspiel: Brønby IF Kopenhagen - FC Basel 1893 | Do. 4. August 2022, 20.30 Uhr

Beitrag von shrek60 »

il_mister hat geschrieben: 05.08.2022, 09:10 Schaut doch mal bei yb. Neuer Trainer mit einigen aber nicht zu viele wechsel. Sie souverän in der Schweiz und conference. Zuviele Ausreden auf Seiten des fcb. Man hat viele gute Spieler. Aber eben…

Die Wechsel beim FCB waren nötig. Man hat teuren Ballast abwerfen können, Ich vermisse einzig die Klasse von Esposito, jedoch nicht sein Theater und seine Arroganz.

il_mister
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 699
Registriert: 11.12.2004, 13:20
Wohnort: Muttenz

Re: Conference League Q3 Hinspiel: Brønby IF Kopenhagen - FC Basel 1893 | Do. 4. August 2022, 20.30 Uhr

Beitrag von il_mister »

shrek60 hat geschrieben: 05.08.2022, 12:22
il_mister hat geschrieben: 05.08.2022, 09:10 Schaut doch mal bei yb. Neuer Trainer mit einigen aber nicht zu viele wechsel. Sie souverän in der Schweiz und conference. Zuviele Ausreden auf Seiten des fcb. Man hat viele gute Spieler. Aber eben…

Die Wechsel beim FCB waren nötig. Man hat teuren Ballast abwerfen können, Ich vermisse einzig die Klasse von Esposito, jedoch nicht sein Theater und seine Arroganz.

Du hast offenbar meine Beiträge nicht gelesen. Oder glaubst du, dass es wirklich nötig ist, einen Fernandes im Kader zu haben? Um nur ein Beispiel zu nennen.

il_mister
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 699
Registriert: 11.12.2004, 13:20
Wohnort: Muttenz

Re: Conference League Q3 Hinspiel: Brønby IF Kopenhagen - FC Basel 1893 | Do. 4. August 2022, 20.30 Uhr

Beitrag von il_mister »

Panda11 hat geschrieben: 05.08.2022, 12:13
Ferderinho_1893 hat geschrieben: 05.08.2022, 11:58
Panda11 hat geschrieben: 05.08.2022, 11:53


Miserabel ist für mich anders als ohne Niederlage in der Meisterschaft, bei einer jungen Mannschaft, die sich gegenseitig noch besser kennenlernen und die Philosophie des Trainers erst verinnerlichen muss. Selbst wenn man gegen YB verlieren sollte, ist das nicht dramatisch. Die Mannschaft ist gut aufgestellt. Nun braucht sie Zeit, um sich spielerisch zu entwickeln und nur wenn man ihr und dem Trainer diese gibt, wird sie sich auch zum Positiven entwickeln können.

Ein Auftritt als eine Mannschaft/Einheit hab ich gestern und in eigentlich allen bisherigen Spielen übrigens definitiv gesehen.

Ich weiss ja nicht wie es dir geht...

Aber das denke ich mir seit 6 Jahren immer bei Saisonstart.


Den Unterschied zu den letzten Jahren sehe ich in der Kaderzusammenstellung und im Trainer(-staff). Ich finde das Team gut und ausgeglichener aufgestellt und einige Spieler, die letztes Jahr neu dazugekommen sind, haben sich positiv entwickelt und sind nun Stammspieler (Ndoye, Burger, Pelmard, Lang/Lopez, Millar). Letztes Jahr hatten wir sowas wie eine Stammformation fast nie, nur wenige waren unumstrittene Stammspieler. Auch ist sichtbar, dass die Mannschaft auch als solche auftritt, einen Plan verfolgt und ich glaube, dass Frei und Callà die richtige Mentalität vermitteln können. Gestern war bspw. gut sichtbar, wie das Pressing aufgezogen werden sollte.

Momentane Fragezeichen habe ich im Moment noch im ZM und Sturm. Palacios wäre wichtig gewesen. Frei überzeugt auch mich diese Saison noch nicht (zu wenig Dynamik), ohne Burger sind wir dort deutlich schwächer besetzt und Xhaka wird auch seine Zeit brauchen, wieder in einen Spielrhythmus zu kommen. Immerhin scheint mir Diouf ein vielversprechender Transfer zu sein.
Zeqiri und Amdouni finde ich schwierig einzuschätzen als alleinige Mittelstürmer, bin gespannt was sie drauf haben. Szalais Leadership kann helfen, aber irgendwie bin ich froh, wenn Augustin zurück ist.

Ernsthaft? Diouf hat bereits jetzt mehr gezeigt, als Palacios in der gesamten Zeit beim fcb. Es gibt ja durchaus einige Positive Dinge. Eines ist der Verkauf von Palacios. Das hat wirtschaftlich und sportlich gepasst.

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2192
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Re: Conference League Q3 Hinspiel: Brønby IF Kopenhagen - FC Basel 1893 | Do. 4. August 2022, 20.30 Uhr

Beitrag von jay »

olympionike hat geschrieben: 05.08.2022, 09:47
Schambbediss hat geschrieben: 04.08.2022, 22:40 Noch ist alles drin!

Beim Rückspiel: Alli ins Joggeli! Drehen wir den Scheiss!

Dafür sind meiner Meinung nach die Ticketpreise deutlich zu hoch angesetzt. Mehr als 12k werden es wohl kaum, wenn überhaupt!
1. kunnsch im normalfall gratis ihne
2. sin d ticketprise glich wie in dr liga, problem wo? e match gege brönby isch nit weniger attraktiv als luzärn oder so
3. isch bi däre usgangslag jede wo sich fan nennt drzue verpflichtet, an dä match z goh zum d mannschaft vorwärtstribe. wär sone match usloht het mim fcb nüt am huet @admin, bitte alli wo während däm spiel do inne schribe sperre, merci :)
give me the ball, you motherfucker!

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Conference League Q3 Hinspiel: Brønby IF Kopenhagen - FC Basel 1893 | Do. 4. August 2022, 20.30 Uhr

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

IchMagFischbrötchen hat geschrieben: 05.08.2022, 12:17 fakt ist, spielerisch kommt nichts, wirklich nichts rüber, da sind einige SL teams bereits sehr viel weiter vorne, mit weitaus bescheideneren mitteln. frei lässt einen veralteten fussball spielen wie sein pendant in zürich. wäre nicht frei an der seitenlinie sondern einer mit namen sousa oder ähnlich ausländisch klingenden namen, wären die posts hier garantiert ganz anders. WIRKLICH nüchtern betrachtet, ist freis fussball veraltet, bieder und zu defensiv.

das alles wird sich nicht ändern, es wird höchstens hier und da mal für einen sieg mehr reichen, aber über eine saison hinweg, zeigt frei, dass er einfach irgendwo die entwicklung des fussballs nicht mehr mitgehen wollte/konnte und nun seinen weg durchzieht. das mag für winterthur sehr gut passen, da man dort wirklich nur mit kampf weiterkommt. für die nationale spitze und bei internationalen spielen brauchst du aber weitaus mehr. tempo, pressing, kreativität auf allen linien inexistent.

Versuchs mal mit Murmeln spielen, Fussball scheint auf jeden Fall nicht so deine Sportart zu sein.

Du redest von Frei, als sei er ein 70 jähriger Trainer der schon 30 Jahre im Geschäft ist und immer noch seine alten Philosophien lebt.

Frei ist jung und war vor nicht so langer Zeit noch im modernen Fussball aktiv.

Zudem, wie soll nach so kurzer Zeit die Handschrift des Trainers schon erkennbar sein?! Mit so vielen Neuzugängen? Wenn er mit einigen Spielern erst wenige Tage trainiert?

Deine Erwartung ist völlig unrealistisch. Ein Trainer braucht sicher ein halbes Jahr oder länger, um seine Philosophie und seinen Fussball umzusetzen.

Di ziehst aber nach ein paar wenigen Spielen ein Fazit. Wie gesagt, Murmeln wären wohl besser...

il_mister
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 699
Registriert: 11.12.2004, 13:20
Wohnort: Muttenz

Re: Conference League Q3 Hinspiel: Brønby IF Kopenhagen - FC Basel 1893 | Do. 4. August 2022, 20.30 Uhr

Beitrag von il_mister »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 05.08.2022, 12:35
IchMagFischbrötchen hat geschrieben: 05.08.2022, 12:17 fakt ist, spielerisch kommt nichts, wirklich nichts rüber, da sind einige SL teams bereits sehr viel weiter vorne, mit weitaus bescheideneren mitteln. frei lässt einen veralteten fussball spielen wie sein pendant in zürich. wäre nicht frei an der seitenlinie sondern einer mit namen sousa oder ähnlich ausländisch klingenden namen, wären die posts hier garantiert ganz anders. WIRKLICH nüchtern betrachtet, ist freis fussball veraltet, bieder und zu defensiv.

das alles wird sich nicht ändern, es wird höchstens hier und da mal für einen sieg mehr reichen, aber über eine saison hinweg, zeigt frei, dass er einfach irgendwo die entwicklung des fussballs nicht mehr mitgehen wollte/konnte und nun seinen weg durchzieht. das mag für winterthur sehr gut passen, da man dort wirklich nur mit kampf weiterkommt. für die nationale spitze und bei internationalen spielen brauchst du aber weitaus mehr. tempo, pressing, kreativität auf allen linien inexistent.

Versuchs mal mit Murmeln spielen, Fussball scheint auf jeden Fall nicht so deine Sportart zu sein.

Du redest von Frei, als sei er ein 70 jähriger Trainer der schon 30 Jahre im Geschäft ist und immer noch seine alten Philosophien lebt.

Frei ist jung und war vor nicht so langer Zeit noch im modernen Fussball aktiv.

Zudem, wie soll nach so kurzer Zeit die Handschrift des Trainers schon erkennbar sein?! Mit so vielen Neuzugängen? Wenn er mit einigen Spielern erst wenige Tage trainiert?

Deine Erwartung ist völlig unrealistisch. Ein Trainer braucht sicher ein halbes Jahr oder länger, um seine Philosophie und seinen Fussball umzusetzen.

Di ziehst aber nach ein paar wenigen Spielen ein Fazit. Wie gesagt, Murmeln wären wohl besser...

Die vielen Neuzugänge bzw. Wechsel sind ja ein Teil des Problems. 

Ja ein Trainer braucht Zeit. Auch mehr als ein halbes Jahr. Aber dann sollte man nicht die Gruppenphase der CL budgetieren...

 

Benutzeravatar
SvenBK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1312
Registriert: 13.12.2012, 11:13
Wohnort: Hinterem Mynschter
Kontaktdaten:

Re: Conference League Q3 Hinspiel: Brønby IF Kopenhagen - FC Basel 1893 | Do. 4. August 2022, 20.30 Uhr

Beitrag von SvenBK »

IchMagFischbrötchen hat geschrieben: 05.08.2022, 12:17
SvenBK hat geschrieben: 05.08.2022, 10:03 Ich versuche hier das Spiel mal ein bisschen sachlich zu reüssieren, da sich hier einige auf BLICK-Kommentarspaltenniveau bewegen.

Bin zwar nicht so angepisst wie auch schon, über eine Niederlage. Das liegt wohl auch daran, dass man eine geschlossene Mannschaftsleistung gezeigt hat - irgendwo aber auch die Kaltschnäuzigkeit und Erfahrung gefehlt hat um einen solchen (wohl auch verdienten) Sieg zu erzwingen.

Ansonsten gibt es sehr viele Spieler mit Tendenz nach oben, welche ein saustarkes Spiel ablieferten und sich stark besserten.
Vor allem hervorzuheben sind Burger, Katterbach, Millar. Sehr gute Ansätze mit viel Potenzial sind Comas, Adams, Diouf und Amdouni - obwohl diese in diesem Gefüge noch wenig Minuten haben. Solide und bemüht: Frei, Lang und Ndoye - letzterer muss einfach cooler werden vor dem Tor und vielleicht auch mal öfters an der Box eine Flanke oder eher einen Schuss wagen und somit Eckbälle provozieren und nicht dribbeln bis 4 Leute um in rum stehen :rolleyes: 

Leistung stimmt, genau so wie Einsatz und Laufbereitschaft. Wieso man sich aber die letzten 15 Minuten nach dem 1:0 nicht mehr aufrappeln konnte, ist mir ein Rätsel. Den Ursprung des Gegentores Zeqiri anzukreiden ist nicht fair - war meiner Meinung nach sowieso nicht regelkonform. Was der Schiri und sein Team noch zum Schluss lieferten war auch jenseits - obwohl dieser eigentlich noch gut Pfiff und viel laufen liess (am Schluss zu viel) :D

Das Team entwickelt sich, macht Fortschritte, aber das braucht seine Zeit. Vor allem da sie so jung sind. Wir können uns diese Spieler mit Erfahrung nicht mehr leisten und arbeiten mit dem was wir kriegen. Schwierig mit diesen Ambitionen.
Aber Leute damit müsst ihr echt langsam leben, die fetten Jahre sind vorbei! 

Rückspiel => Heimspiel => SIEG!



lol das ganze ist nicht sachlich, sondern einfach deine persönliche, überpositive formulierung die eigentlich nicht die nackte wahrheit wiedergibt.

fakt ist, spielerisch kommt nichts, wirklich nichts rüber, da sind einige SL teams bereits sehr viel weiter vorne, mit weitaus bescheideneren mitteln. frei lässt einen veralteten fussball spielen wie sein pendant in zürich. wäre nicht frei an der seitenlinie sondern einer mit namen sousa oder ähnlich ausländisch klingenden namen, wären die posts hier garantiert ganz anders. WIRKLICH nüchtern betrachtet, ist freis fussball veraltet, bieder und zu defensiv.

das alles wird sich nicht ändern, es wird höchstens hier und da mal für einen sieg mehr reichen, aber über eine saison hinweg, zeigt frei, dass er einfach irgendwo die entwicklung des fussballs nicht mehr mitgehen wollte/konnte und nun seinen weg durchzieht. das mag für winterthur sehr gut passen, da man dort wirklich nur mit kampf weiterkommt. für die nationale spitze und bei internationalen spielen brauchst du aber weitaus mehr. tempo, pressing, kreativität auf allen linien inexistent.

die ganzen positiven beiträge sind hier seit jaaaaahren zu lesen. selbst als burgener seine scheisse hier abzog.

ich kanns nicht mehr hören. frei hat für mich bereits bewiesen, dass er als assistenztrainer/motivationstrainer sicherlich die letzten 5% geben kann. als cheftrainer eines spitzenteams wird er versagen, ich wage das schon jetzt zu prophezeien. 

ich behaupte auch, dass degen dem ganzen maximal eine saison lang zuschaut.

Ich bin gar nicht deiner Meinung, aber so ist das halt im Leben. Also lass die Meinung anderer und werte sie nicht ab. Ist zwar voll im Trend aber nicht besonders fördernd 😉

Machiavelli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 328
Registriert: 21.06.2019, 01:18

Re: Conference League Q3 Hinspiel: Brønby IF Kopenhagen - FC Basel 1893 | Do. 4. August 2022, 20.30 Uhr

Beitrag von Machiavelli »

Also ich sehe das nicht so pessimistisch wie andere hier. Das Ding können wir im Rückspiel gegen Bröndby noch drehen und YB hat derzeit wieder viele Verletzte da liegt sicher was drin. Auch wenn wir gegen YB verlieren sollten ist die Meisterschaft noch lange nicht gelaufen. Ein Ausscheiden in der CL können wir uns allerdings nicht leisten - Danke Dave!

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: Conference League Q3 Hinspiel: Brønby IF Kopenhagen - FC Basel 1893 | Do. 4. August 2022, 20.30 Uhr

Beitrag von Konter »

Das Spiel war ausgeglichen, es hätte für mich sowohl 1:0, 0:0 oder auch 0:1 ausgehen können. 

Ich fand die Leistung war in vielen Belangen reifer, als noch in anderen Spielen und das man am Schluss noch vehement den Ausgleich suchte, fand ich richtig gut. 

Fürs Rückspiel ist für mich immer noch alles offen. Die Mannschaft ist gut, aber absolut schlagbar für den FC Basel. 

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Re: Conference League Q3 Hinspiel: Brønby IF Kopenhagen - FC Basel 1893 | Do. 4. August 2022, 20.30 Uhr

Beitrag von Back in town »

Quo hat geschrieben: 05.08.2022, 10:37
Back in town hat geschrieben: 04.08.2022, 22:39 Den Abwehrboss wegen einer Lappalie zuhause gelassen und dann mit Ansage gegen diese Würste verloren. Karma.

Wenn einer Pelmard als Abwehrboss bezeichnet, sagt das wohl ziemlich viel aus über seinen Fussballsachverstand...



Ach ja? Wer ist denn der Abwehrboss und hält die Defensive zusammen gemäss deinem tollen Fussballsachverstand?

Wir müssen uns keine Gedanken machen wegen Pelmard, welcher beim 2vs3 Konter den Gegner mit seinem Speed ziemlich sicher abgelaufen und wenn nötig die Notbremse gezogen hätte. Viel wichtiger war, dass Frei seine Bestrafung durchziehen konnte und allen seine Führungsqualitäten aufgezeigt hat. Wir schiessen halt jetzt im Joggeli einfach 2 Tore mehr als Bröndby, wird ein Kinderspiel. Weiss man schon, wer der nächste Gegner ist und in welchem Lostopf der FCB sein wird?
 

Basilea70
Benutzer
Beiträge: 98
Registriert: 11.05.2021, 21:33

Re: Conference League Q3 Hinspiel: Brønby IF Kopenhagen - FC Basel 1893 | Do. 4. August 2022, 20.30 Uhr

Beitrag von Basilea70 »

Schon wieder Untergangsstimmumg hier drin.
Lasst die mal in Ruhe arbeiten. Da sind so viele Neue dabei was Zeit braucht.

il_mister
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 699
Registriert: 11.12.2004, 13:20
Wohnort: Muttenz

Re: Conference League Q3 Hinspiel: Brønby IF Kopenhagen - FC Basel 1893 | Do. 4. August 2022, 20.30 Uhr

Beitrag von il_mister »

Basilea70 hat geschrieben: 05.08.2022, 13:49 Schon wieder Untergangsstimmumg hier drin.
Lasst die mal in Ruhe arbeiten. Da sind so viele Neue dabei was Zeit braucht.

Eben Teil des Problems. 

Benutzeravatar
Dropball
Neuer Benutzer
Beiträge: 17
Registriert: 31.08.2021, 14:40

Re: Conference League Q3 Hinspiel: Brønby IF Kopenhagen - FC Basel 1893 | Do. 4. August 2022, 20.30 Uhr

Beitrag von Dropball »

Ich dachte beim lesen, der FCB ist abgestiegen... :eek:
Zum Glück ging nur das Hinspiel 0:1 verloren

Dass niemand über das 0:1 glücklich ist, sind wir uns alle einig.
Bei der Leistung gehen die Meinungen bereits auseinander.
Die einen vergleiche es gefühlt mit Benthaus-Zeiten, andere mit den Championsleague-Spiele und wieder andere mit den Leistungen der letzten paar Saisons.
Wenn ich die Leistungen unter AF anschauen, bin ich optimistisch gestimmt. Starke Einzelspieler die langsam zu einem Team zusammen wachsen. Ich sehe wieder ein System, dass sich zwar noch in den Köpfen der Spieler setzen muss. Ansätze von Spielzügen sind sichtbar. Wie lange musste ich mich dafür gedulden.
Klar, ist der FCB noch nicht so eingespielt wie die jungen Burschen, wir hatten aber auch ganz klar mehr Mutationen im Kader als sie.
Hatte man noch letztes Jahr versucht durch Leihe und wenig Geld eine schlagkräftige Truppe zusammen zu stellen, konnte man in diesem Jahr die Kaderplanung frühzeitiger beginnen und bis auf wenige Ausnahmen die Spieler fest verpflichten. Wir können somit auch für die nächste Saison mit dem grössten Teil des Kaders planen und das Team kann zusammen wachsen.

Und ob AF einen altmodischen Fussball spielen lässt oder nicht hat überhaupt keine Relevanz. Es zählt nur, ob diese Art Fussball zu spielen erfolgreich ist oder nicht. Zur Zeit ist sie es leider nicht.

Wenn ich mir aber anschaue woher wir kommen und wo wir nun stehen, bin ich optimistisch gestimmt, dass unsere Art Fussball zu spielen erfolgreich sein wird.

Mir machen die Spiele zur Zeit auf jedenfall freude. Aber nicht immer die Ergebnisse

Benutzeravatar
Luca Brasi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 153
Registriert: 24.09.2013, 16:45
Wohnort: Basel-Ost

Re: Conference League Q3 Hinspiel: Brønby IF Kopenhagen - FC Basel 1893 | Do. 4. August 2022, 20.30 Uhr

Beitrag von Luca Brasi »

kunnt guet das ganze! am donnschtig jaage mr die hai. in allne diszipline.

fuck brondby

 

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Re: Conference League Q3 Hinspiel: Brønby IF Kopenhagen - FC Basel 1893 | Do. 4. August 2022, 20.30 Uhr

Beitrag von Zargor »

Dropball hat geschrieben: 05.08.2022, 14:15
Wenn ich die Leistungen unter AF anschauen, bin ich optimistisch gestimmt. Starke Einzelspieler die langsam zu einem Team zusammen wachsen. Ich sehe wieder ein System, dass sich zwar noch in den Köpfen der Spieler setzen muss. Ansätze von Spielzügen sind sichtbar. Wie lange musste ich mich dafür gedulden.


danke - wie gut tut das dein post zu lesen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

sehe das genau gleich :chapeau:
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

Kovalchuk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 106
Registriert: 14.07.2022, 13:43

Re: Conference League Q3 Hinspiel: Brønby IF Kopenhagen - FC Basel 1893 | Do. 4. August 2022, 20.30 Uhr

Beitrag von Kovalchuk »

Dropball hat geschrieben: 05.08.2022, 14:15 Ich dachte beim lesen, der FCB ist abgestiegen... :eek:

Wenn ich mir aber anschaue woher wir kommen und wo wir nun stehen, bin…..

Und ich dachte beim lesen grad für einen kurzen Moment wir seien aufgestiegen ;)

Benutzeravatar
Dropball
Neuer Benutzer
Beiträge: 17
Registriert: 31.08.2021, 14:40

Re: Conference League Q3 Hinspiel: Brønby IF Kopenhagen - FC Basel 1893 | Do. 4. August 2022, 20.30 Uhr

Beitrag von Dropball »

Kovalchuk hat geschrieben: 05.08.2022, 15:15
Dropball hat geschrieben: 05.08.2022, 14:15 Ich dachte beim lesen, der FCB ist abgestiegen... :eek:

Wenn ich mir aber anschaue woher wir kommen und wo wir nun stehen, bin…..

Und ich dachte beim lesen grad für einen kurzen Moment wir seien aufgestiegen ;)
Der Satz hört sich wirklich tragischer an als beabsichtigt.
Von der Qualität her sind wir doch "aufgestiegen" :D

Richtig wäre jedoch:
Wenn ich mir aber anschaue wie wir in den letzten paar Saisons gespielt haben und wie wir nun spielen, bin ich...
 

Jänicu
Neuer Benutzer
Beiträge: 5
Registriert: 22.06.2022, 10:52

Re: Conference League Q3 Hinspiel: Brønby IF Kopenhagen - FC Basel 1893 | Do. 4. August 2022, 20.30 Uhr

Beitrag von Jänicu »

Möchte auch noch kurz meinen Senf dazugeben (mein erster Beitrag  :) )

Fand das Spiel gestern alles andere als schlecht. Ich sah ein Team, dass definitiv bemüht war, einige gute Aktionen zeigte gegen einen Gegner, den man nicht unterschätzen sollte und der als sehr Heimstark gilt. Wir hätten den Match in 7 von 10 Fällen wohl mit 1:0 oder 2:1 gewonnen und alle wären zufrieden. Leider fehlte uns aber im letzten Drittel oftmals etwas die Kaltblütigkeit und das Glück, dann das ärgerliche Gegentor. Die Mannschaft hätte gestern aber mindestens ein Untentschieden verdient gehabt.

Man merkt halt noch etwas, dass sich das Team noch am finden ist und noch nicht alle Automatismen greifen. Hab ich ehrlich gesagt auch nicht erwartet. Die wahre Klasse des Teams wird sich in den nächsten 2-3 Monaten zeigen, ich denke, dass dem Team diese Zeit zugestanden werden sollte, dann könnte hier etwas spannendes zusammenwachsen. Wir haben nun einige Spiele etwas unglücklich Punkte verschenkt.

Persönlich positiv aufgefallen bei uns sind mir Burger, Katterbach, Ndoye, Hitz und auch Diouf. Burger der beste Spieler auf dem Platz, Katterbach mit sehr kämpferischer Leistung, Ndoye ebenfalls und mit teils guten Rushes nach vorne, Hitz mit einer coolen, sicheren und ruhigen Ausstrahlung als hinterster Mann und Diouf mit einigen sehr starken Ballrückeroberungen.

Es bleibt halt die etwas ärgerliche Niederlage gestern, die Ausgangslage ist aber dennoch nicht allzu schlecht für nächsten Donnerstag. Ich bin sehr optimistisch, dass wir die Qualifikation im Rückspiel holen werden. Alle ins Joggeli! 

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2690
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Conference League Q3 Hinspiel: Brønby IF Kopenhagen - FC Basel 1893 | Do. 4. August 2022, 20.30 Uhr

Beitrag von fcbblog.ch »

Die Frage ist doch nicht ob wir besser als YB sind. Wenn die weiterhin die Leistung bringen wie jetzt, hat niemand sonst um den Meistertitel was zu husten - dafür ist Wicky auch zu gut im Vergleich zu anderen Trainern.

Die Frage ist eher, schaffen wir es schon bald besser zu sein als der Rest der Liga ausser YB. Momentan rangieren wir mit den Leistungen irgendwo auf den hintersten Rängen.

Das war gegen Hamburg bereits so, zum Saisonstart, gegen die Crusaders und jetzt auch gegen Bröndby. Wer hier eine Steigerung sieht sollte mal die rotblaue Brille ausziehen. Wir spielen seit der Vorbereitung schlecht und tun es immer noch.

Sauglatt
Benutzer
Beiträge: 86
Registriert: 14.05.2019, 10:29

Re: Conference League Q3 Hinspiel: Brønby IF Kopenhagen - FC Basel 1893 | Do. 4. August 2022, 20.30 Uhr

Beitrag von Sauglatt »

Zuhause schlagen wir Bröndby mit einer Stimmung à la PSV-Heimspiel.

Benutzeravatar
Dropball
Neuer Benutzer
Beiträge: 17
Registriert: 31.08.2021, 14:40

Re: Conference League Q3 Hinspiel: Brønby IF Kopenhagen - FC Basel 1893 | Do. 4. August 2022, 20.30 Uhr

Beitrag von Dropball »

fcbblog.ch hat geschrieben: 05.08.2022, 16:37 Die Frage ist doch nicht ob wir besser als YB sind. Wenn die weiterhin die Leistung bringen wie jetzt, hat niemand sonst um den Meistertitel was zu husten - dafür ist Wicky auch zu gut im Vergleich zu anderen Trainern.

Die Frage ist eher, schaffen wir es schon bald besser zu sein als der Rest der Liga ausser YB. Momentan rangieren wir mit den Leistungen irgendwo auf den hintersten Rängen.

Das war gegen Hamburg bereits so, zum Saisonstart, gegen die Crusaders und jetzt auch gegen Bröndby. Wer hier eine Steigerung sieht sollte mal die rotblaue Brille ausziehen. Wir spielen seit der Vorbereitung schlecht und tun es immer noch.
Das ist eine berechtigte Frage, wie lange benötigen wir, um das Potenzial in der Mannschaft abzurufen.
Wenn ich ein Vergleich mit einem Stellenwechsel von mir mache, brauche ich jeweils 3-6 Monate bis ich die Abläufe in der neuen Firma nicht nur kenne, sondern auch komplett anwenden kann. In etwa dieser Zeit kenne ich auch meine Mitarbeiter, ihre Schwächen und ihre Stärken und kann dann langsam mein Potenzial ausschöpfen, weil ich alle Faktoren kenne und beachten kann. Bis dort hin fühlt es sich an, wie mit angezogener Handbreseme Auto zu fahren.
Das gleiche gilt doch auch für ein Fussballspieler. Der braucht auch seine Zeit um den Verein, das Umfeld, seine Mitspieler und den Trainer kennen zu lernen.
Daher rechne ich noch mit ca. 1-2 Monate, bis die Mannschaft wirklich das zeigen kann, was in ihr steckt.

Dass wir bereits auch schlechte Spiele hatten, streite ich defnitiv nicht ab. Aber ein schlechtes Resultat ist nicht gleich ein schlechtes Spiel.
Ich schaue mir aber die letzten paar Saisons an und die jetzige und sehe in diesem Vergleich eine positive Entwicklung.
Hat für mich nichts mit einer rotblauen Brille zu tun.
Es ist noch nicht so toll wie erhofft, aber macht wieder richtig Spass die Spiele zu schauen.

Saan Chao
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 764
Registriert: 31.03.2021, 14:24
Wohnort: Basel

Re: Conference League Q3 Hinspiel: Brønby IF Kopenhagen - FC Basel 1893 | Do. 4. August 2022, 20.30 Uhr

Beitrag von Saan Chao »

Nur schon das Servette Spiel sollte doch sehr positiv stimmen. Kann mich an kein NLA Spiel in den letzten beiden Jahre erinnern, in dem wir derart viele Chance heraus gespielt haben.
Jetzt hier den Schwarzmaler zu machen, finde ich völlig unnötig, gerade in der Anfangsphase der Saison, in der die Mannschaft auch uns Fans braucht!!!

Benutzeravatar
IchMagFischbrötchen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 442
Registriert: 28.01.2021, 19:18

Re: Conference League Q3 Hinspiel: Brønby IF Kopenhagen - FC Basel 1893 | Do. 4. August 2022, 20.30 Uhr

Beitrag von IchMagFischbrötchen »

Ich glaube auch, dass viele gar nicht realisieren in was für eine Situation man ist. Niederlage gegen YB und Ausscheiden nächste Woche in der EL wäre BRUTAL und hätte für den Club Konsequenzen unbekannten Ausmasses. 

Antworten