FC Basel Conference League

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3555
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: FC Basel Conference League

Beitrag von Nii »

zBasel Fondue hat geschrieben: 30.07.2022, 15:20
Quo hat geschrieben: 30.07.2022, 14:50
Back in town hat geschrieben: 30.07.2022, 14:32 ...
...
Vergiss es er ist ein eingefleischter Pessimist.
Seiner Meinung nach sind wir praktisch Pleite, sportlich vor dem Abstieg und haben keine guten oder talentierten Spieler im Kader.

Bei ihm ist das Glas immer halb leer.
Ich sehe die Dinge zwar nicht so pessimistisch, aber zumindest dass wir praktisch pleite sind trifft doch zu. Wir haben keine Reserven mehr und ein Defizit von 28 Mio. Wenn wir uns nicht für die Conference League qualifizieren können, wird es ganz übel aus finanzieller Sicht. Dann müsste wohl wirklich unser letztes Tafelsilber verscherbelt werden.

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3772
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Re: FC Basel Conference League

Beitrag von zBasel Fondue »

Nii hat geschrieben: 30.07.2022, 16:17
zBasel Fondue hat geschrieben: 30.07.2022, 15:20
Quo hat geschrieben: 30.07.2022, 14:50
...
Vergiss es er ist ein eingefleischter Pessimist.
Seiner Meinung nach sind wir praktisch Pleite, sportlich vor dem Abstieg und haben keine guten oder talentierten Spieler im Kader.

Bei ihm ist das Glas immer halb leer.
Ich sehe die Dinge zwar nicht so pessimistisch, aber zumindest dass wir praktisch pleite sind trifft doch zu. Wir haben keine Reserven mehr und ein Defizit von 28 Mio. Wenn wir uns nicht für die Conference League qualifizieren können, wird es ganz übel aus finanzieller Sicht. Dann müsste wohl wirklich unser letztes Tafelsilber verscherbelt werden.

Welcher Verein in der Schweiz ausser YB und Lugano hat denn Reserven? Die zwei auch nur durch Mäzenen.

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3555
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: FC Basel Conference League

Beitrag von Nii »

zBasel Fondue hat geschrieben: 30.07.2022, 16:47
Nii hat geschrieben: 30.07.2022, 16:17
zBasel Fondue hat geschrieben: 30.07.2022, 15:20 Vergiss es er ist ein eingefleischter Pessimist.
Seiner Meinung nach sind wir praktisch Pleite, sportlich vor dem Abstieg und haben keine guten oder talentierten Spieler im Kader.
Bei ihm ist das Glas immer halb leer.
Ich sehe die Dinge zwar nicht so pessimistisch, aber zumindest dass wir praktisch pleite sind trifft doch zu. Wir haben keine Reserven mehr und ein Defizit von 28 Mio. Wenn wir uns nicht für die Conference League qualifizieren können, wird es ganz übel aus finanzieller Sicht. Dann müsste wohl wirklich unser letztes Tafelsilber verscherbelt werden.
Welcher Verein in der Schweiz ausser YB und Lugano hat denn Reserven? Die zwei auch nur durch Mäzenen.
Keine Ahnung, aber spielt eigentlich keine Rolle in Hinsicht auf unsere finanzielle Situation und Zukunft.

Online
Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11196
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Re: FC Basel Conference League

Beitrag von Chrisixx »

zBasel Fondue hat geschrieben: 30.07.2022, 16:47
Nii hat geschrieben: 30.07.2022, 16:17
zBasel Fondue hat geschrieben: 30.07.2022, 15:20
Vergiss es er ist ein eingefleischter Pessimist.
Seiner Meinung nach sind wir praktisch Pleite, sportlich vor dem Abstieg und haben keine guten oder talentierten Spieler im Kader.

Bei ihm ist das Glas immer halb leer.
Ich sehe die Dinge zwar nicht so pessimistisch, aber zumindest dass wir praktisch pleite sind trifft doch zu. Wir haben keine Reserven mehr und ein Defizit von 28 Mio. Wenn wir uns nicht für die Conference League qualifizieren können, wird es ganz übel aus finanzieller Sicht. Dann müsste wohl wirklich unser letztes Tafelsilber verscherbelt werden.

Welcher Verein in der Schweiz ausser YB und Lugano hat denn Reserven? Die zwei auch nur durch Mäzenen.

Reserven oder Geldgeber die Schulden decken? 

YB, Lugano, Zürich, GC, Servette, Sion, Lausanne, Bellinzona (anscheinend). 
 

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: FC Basel Conference League

Beitrag von Quo »

zBasel Fondue hat geschrieben: 30.07.2022, 15:20
Quo hat geschrieben: 30.07.2022, 14:50
Back in town hat geschrieben: 30.07.2022, 14:32
Man verkauft in der Winterpause nicht die Torgaranten und die Leistungsträger, wenn man Ambitionen auf den Titel und somit die Chance auf CL Millionen hat. In der Panik, das Defizit nicht tragen zu können, hat Degen den sportlichen Niedergang in Kauf genommen. Wären da zuverlässige Löcherstopfer im VR (wie dieser Fondue Typ gross rumerzählt), wäre das ja nicht nötig gewesen. Statt dessen nur eine kurzfristige Planung und das Resultat sind überhastete Nieten wie Chalow.

Und was laberst hier von Lewandowski? Er hat den Bayern ausgezeichnete Einnahmen eingebacht, 50 Mio für einen 34 Jährigen baldigen Rentner, der nächstes Jahr ablösefrei gewesen wäre. Besser geht nicht.
Liest du eigentlich, was andere User schreiben oder wiederholst du einfach gerne mantramässig die Mär, dass nur der Club (bzw. in deinen Augen DD) entscheidet, ob ein Spieler seinen Vertrag erfüllt oder nicht? Bayern wollte Lewandowski ja auch nicht ziehen lassen - und wo spielt er heute?


Vergiss es er ist ein eingefleischter Pessimist.
Seiner Meinung nach sind wir praktisch Pleite, sportlich vor dem Abstieg und haben keine guten oder talentierten Spieler im Kader.

Bei ihm ist das Glas immer halb leer.
Es ist nicht sein Pessimismus, der nervt, sondern die dauernde völlig undifferenzierte, einseitige Schuldzuweisung an Clubexponenten wie z.B. Streller oder jetzt eben DD. Wenn z.B. ein Spieler unbedingt weg will und man ihn dann halt "verkauft", dann hat das doch nichts mit "in Kauf nehmen von sportlichem Niedergang" durch die Clubführung zu tun, sondern mit Einsicht, dass es keinen Sinn macht, einen Spieler zu zwingen, seinen Vertrag zu erfüllen, wenn dieser unbedingt weg will (siehe z.B. Lewandowski).  
 

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Re: FC Basel Conference League

Beitrag von Back in town »

Was andere Vereine ausser der FCB machen und wie sie überleben interessiert hier niemanden. Erzähl mal Fondue, woher nimmst du deine Information, dass Rey und Co. bereit sind, 10, 20, oder 30 Millionen pro Saison einzuschiessen, bei dieser Geld Verbrennungsrate, welche wir bei der Erfolgslosigkeit und Strategie haben? 

Statt mich anzugreifen, könntest du ja die Situation aufklären und uns mit deinen Informationen eine "Glas halbvoll" Meinung verschaffen. Oder hast du etwa gar keine Infos über die Zahlungsbereitschaft potentielle Löcherstopfer im VR, sondern verbreitest du hier nur Wunschdenken?

Und von Abstieg habe ich nie ein Wort verloren, leg mir nichts in den Mund, was ich nie gesagt habe und verbreite weniger Bullshit und liefere statt dessen Faken.
 

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Re: FC Basel Conference League

Beitrag von Back in town »

Quo hat geschrieben: 30.07.2022, 20:28 Es ist nicht sein Pessimismus, der nervt, sondern die dauernde völlig undifferenzierte, einseitige Schuldzuweisung an Clubexponenten wie z.B. Streller oder jetzt eben DD. Wenn z.B. ein Spieler unbedingt weg will und man ihn dann halt "verkauft", dann hat das doch nichts mit "in Kauf nehmen von sportlichem Niedergang" durch die Clubführung zu tun, sondern mit Einsicht, dass es keinen Sinn macht, einen Spieler zu zwingen, seinen Vertrag zu erfüllen, wenn dieser unbedingt weg will (siehe z.B. Lewandowski).  
Cabral hat immer wieder betont wie gut es ihm in Basel gefällt, er hat nie einen auf Lewandowski Stinkstiefel gemacht und seinen Abgang provoziert, auch bei Edon hatte ich nie dieses Gefühl. Beide in der Winterpause zu verkaufen hat rein mit dem Umstand zu tun, dass Degen lieber die 21 Mio  Cash nahm, solang einer was bot (und er sich so 1 Jahr Zeit erkaufen konnte). Dadurch hat er überhastet den Kern der Truppe, die sog. Unterschiedspieler, welche Burgener hinterliess um dem FCB eine sportliche Perspektive zu bieten, auf einen Schlag aufgelöst. Mit diesen Spielern hätten wir womöglich was in der ECL reissen können.
Degen bekam nach seinem All-In Fracksausen und hat in der Panik verkauft, so siehts aus. Wenn er die  finanzielle Rückendeckung hätte, wie Fondue hier verbreitet, wäre er womöglich auch die Risiken eingegangen, die es braucht, wenn man Meister werden will. Aber so ist es nur noch ein Zeit erkaufen und hoffen auf ein Wunder. Eine Flopp Strategie mit Ansage.

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3555
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: FC Basel Conference League

Beitrag von Nii »

Back in town hat geschrieben: 30.07.2022, 20:42
Quo hat geschrieben: 30.07.2022, 20:28 Es ist nicht sein Pessimismus, der nervt, sondern die dauernde völlig undifferenzierte, einseitige Schuldzuweisung an Clubexponenten wie z.B. Streller oder jetzt eben DD. Wenn z.B. ein Spieler unbedingt weg will und man ihn dann halt "verkauft", dann hat das doch nichts mit "in Kauf nehmen von sportlichem Niedergang" durch die Clubführung zu tun, sondern mit Einsicht, dass es keinen Sinn macht, einen Spieler zu zwingen, seinen Vertrag zu erfüllen, wenn dieser unbedingt weg will (siehe z.B. Lewandowski).  
Cabral hat immer wieder betont wie gut es ihm in Basel gefällt, er hat nie einen auf Lewandowski Stinkstiefel gemacht und seinen Abgang provoziert, auch bei Edon hatte ich nie dieses Gefühl. Beide in der Winterpause zu verkaufen hat rein mit dem Umstand zu tun, dass Degen lieber die 21 Mio  Cash nahm, solang einer was bot (und er sich so 1 Jahr Zeit erkaufen konnte). Dadurch hat er überhastet den Kern der Truppe, die sog. Unterschiedspieler, welche Burgener hinterliess um dem FCB eine sportliche Perspektive zu bieten, auf einen Schlag aufgelöst. Mit diesen Spielern hätten wir womöglich was in der ECL reissen können.
Degen bekam nach seinem All-In Fracksausen und hat in der Panik verkauft, so siehts aus. Wenn er die  finanzielle Rückendeckung hätte, wie Fondue hier verbreitet, wäre er womöglich auch die Risiken eingegangen, die es braucht, wenn man Meister werden will. Aber so ist es nur noch ein Zeit erkaufen und hoffen auf ein Wunder. Eine Flopp Strategie mit Ansage.
Du solltest die Situation vielleicht mal ohne Bias gegen Degen betrachten. Wenn es Cabral hier so gut gefallen hat, warum hat er dann nie seinen Vertrag verlängert, welcher nur noch 1.5 Jahre Restzeit hatte? Ich kann mir nicht vorstellen, dass Degen & co. dies nicht versucht hätten, es war wohl nur für Cabral nicht lukrativ genug im Vergleich zu dem was er bei anderen Clubs verdienen kann. Mit einer Vertragverlängerung hätte man relativ risikofrei eine zusätzliche Saison mit Cabral bestreiten können. Wir waren (und sind immer noch) finanziell am Arsch, es gibt keine Rückendeckung. Der Transfer von Cabral war eine grosse finanzielle Erleichterung, auf die wir angewiesen sind.

Natürlich hätte man ihn im Winter behalten können. Was, wenn er sich dann im Februar '22 das Kreuzband reisst? Dann hättest du ihn '23 für einen Bruchteil der Summe wegtransferieren können. Ein enormes finanzielles Risiko, welches wir uns aktuell nicht leisten können.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: FC Basel Conference League

Beitrag von Quo »

Back in town hat geschrieben: 30.07.2022, 20:42
Quo hat geschrieben: 30.07.2022, 20:28 Es ist nicht sein Pessimismus, der nervt, sondern die dauernde völlig undifferenzierte, einseitige Schuldzuweisung an Clubexponenten wie z.B. Streller oder jetzt eben DD. Wenn z.B. ein Spieler unbedingt weg will und man ihn dann halt "verkauft", dann hat das doch nichts mit "in Kauf nehmen von sportlichem Niedergang" durch die Clubführung zu tun, sondern mit Einsicht, dass es keinen Sinn macht, einen Spieler zu zwingen, seinen Vertrag zu erfüllen, wenn dieser unbedingt weg will (siehe z.B. Lewandowski).  
Cabral hat immer wieder betont wie gut es ihm in Basel gefällt, er hat nie einen auf Lewandowski Stinkstiefel gemacht und seinen Abgang provoziert, auch bei Edon hatte ich nie dieses Gefühl. Beide in der Winterpause zu verkaufen hat rein mit dem Umstand zu tun, dass Degen lieber die 21 Mio  Cash nahm, solang einer was bot (und er sich so 1 Jahr Zeit erkaufen konnte). Dadurch hat er überhastet den Kern der Truppe, die sog. Unterschiedspieler, welche Burgener hinterliess um dem FCB eine sportliche Perspektive zu bieten, auf einen Schlag aufgelöst. Mit diesen Spielern hätten wir womöglich was in der ECL reissen können.
Degen bekam nach seinem All-In Fracksausen und hat in der Panik verkauft, so siehts aus. Wenn er die  finanzielle Rückendeckung hätte, wie Fondue hier verbreitet, wäre er womöglich auch die Risiken eingegangen, die es braucht, wenn man Meister werden will. Aber so ist es nur noch ein Zeit erkaufen und hoffen auf ein Wunder. Eine Flopp Strategie mit Ansage.
Du verlangst von anderen Usern Fakten und dann stützt du deine Vorwürfe auf die Annahme, dass der FCB ohne diese Transfers "womöglich in der ECL etwas hätte reissen können"...
Da ist mir das faktenorientierte Vorgehen unserer Clubführung lieber, welche mit den Transfereinnahmen eines Cabral und Zhegrova (die nicht den Eindruck machten, dass sie unbedingt in Basel bleiben wollen...) das finanzielle Überleben des FCB sichert, anstatt auf allfällige weitere Einnahmen in der ECL mit diesen zwei Spielern spekuliert.
 

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Re: FC Basel Conference League

Beitrag von Back in town »

Quo hat geschrieben: 30.07.2022, 21:46 Du verlangst von anderen Usern Fakten und dann stützt du deine Vorwürfe auf die Annahme, dass der FCB ohne diese Transfers "womöglich in der ECL etwas hätte reissen können"...
Da ist mir das faktenorientierte Vorgehen unserer Clubführung lieber, welche mit den Transfereinnahmen eines Cabral und Zhegrova (die nicht den Eindruck machten, dass sie unbedingt in Basel bleiben wollen...) das finanzielle Überleben des FCB sichert, anstatt auf allfällige weitere Einnahmen in der ECL mit diesen zwei Spielern spekuliert.

Wer weiss schon, ob man was mit den beiden gerissen hätte? Die Chance wäre da gewesen. Was man aber weiss (Fakten): ohne die beiden hat man jegliche Ambitionen irgendwas reissen zu wollen gänzlich aufgegeben. Der FCB hat mit dem Verkauf der Spieler sein finanzielles Überleben nur verlängert zum Preis jeglicher realistischer Chancen einen Titel und dem damit verbundenen finanziellen Erfolg. Aber wie Fondue ja bereits erwähnte, wir müssen uns keine Sorgen mehr machen, Rey und Co werden ihre Millionen schon reinbuttern, wenn Daves Plan scheitern sollte.
 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: FC Basel Conference League

Beitrag von Feanor »

Back in town hat geschrieben: 31.07.2022, 14:03
Quo hat geschrieben: 30.07.2022, 21:46 Du verlangst von anderen Usern Fakten und dann stützt du deine Vorwürfe auf die Annahme, dass der FCB ohne diese Transfers "womöglich in der ECL etwas hätte reissen können"...
Da ist mir das faktenorientierte Vorgehen unserer Clubführung lieber, welche mit den Transfereinnahmen eines Cabral und Zhegrova (die nicht den Eindruck machten, dass sie unbedingt in Basel bleiben wollen...) das finanzielle Überleben des FCB sichert, anstatt auf allfällige weitere Einnahmen in der ECL mit diesen zwei Spielern spekuliert.
Wer weiss schon, ob man was mit den beiden gerissen hätte? Die Chance wäre da gewesen. Was man aber weiss (Fakten): ohne die beiden hat man jegliche Ambitionen irgendwas reissen zu wollen gänzlich aufgegeben. Der FCB hat mit dem Verkauf der Spieler sein finanzielles Überleben nur verlängert zum Preis jeglicher realistischer Chancen einen Titel und dem damit verbundenen finanziellen Erfolg. Aber wie Fondue ja bereits erwähnte, wir müssen uns keine Sorgen mehr machen, Rey und Co werden ihre Millionen schon reinbuttern, wenn Daves Plan scheitern sollte.


Du reitest jetzt hier auf etwas herum, das weder beleg- noch wiederlegbar ist. Auf die konstruktive Kritik an deinen Posts bist du dann aber nicht mehr eingegangen. Das heisst, du siehst in all diesen Punkten ein, dass du Mist erzählt hast bzw. die Gegenvoten richtig sind? Oder hörst du einfach auf zu diskutieren, wenn du mit gewichtigen Gegenargumenten konfrontiert wirst? Kann man machen, ist aber nicht wirklich comme il faut.

Stattdessen diskutierst du hier ein Nonsense-Thema weiter. Ob mit oder ohne Cabral/Zhegrova, ist doch echt müssig zu diskutieren. Aber auch hier Fakten: schon unter Heusler-Heitz und auch unter Burgener gab es solche Transfers von Spielern, die man gerne noch gehalten hätte.

Klar wäre es toll gewesen Cabral und Zhegrova zu halten. Aber wären wir wirklich sooo viel besser gewesen? Erinnerst du dich an die Spiele zwischen Herbst und Januar? Waren wir mit Cabral/Zhegrova sooo viel besser? Nein? Ja? Maybe baby? Das bringt echt nichts, auf dem Cabral-Verkauf rumzustochern und da ein Versagen Degens herbei zu fantasieren.
 

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: FC Basel Conference League

Beitrag von Quo »

Back in town hat geschrieben: 31.07.2022, 14:03
Quo hat geschrieben: 30.07.2022, 21:46 Du verlangst von anderen Usern Fakten und dann stützt du deine Vorwürfe auf die Annahme, dass der FCB ohne diese Transfers "womöglich in der ECL etwas hätte reissen können"...
Da ist mir das faktenorientierte Vorgehen unserer Clubführung lieber, welche mit den Transfereinnahmen eines Cabral und Zhegrova (die nicht den Eindruck machten, dass sie unbedingt in Basel bleiben wollen...) das finanzielle Überleben des FCB sichert, anstatt auf allfällige weitere Einnahmen in der ECL mit diesen zwei Spielern spekuliert.
Wer weiss schon, ob man was mit den beiden gerissen hätte? Die Chance wäre da gewesen. Was man aber weiss (Fakten): ohne die beiden hat man jegliche Ambitionen irgendwas reissen zu wollen gänzlich aufgegeben. Der FCB hat mit dem Verkauf der Spieler sein finanzielles Überleben nur verlängert zum Preis jeglicher realistischer Chancen einen Titel und dem damit verbundenen finanziellen Erfolg. Aber wie Fondue ja bereits erwähnte, wir müssen uns keine Sorgen mehr machen, Rey und Co werden ihre Millionen schon reinbuttern, wenn Daves Plan scheitern sollte.


Das ist doch kein Fakt! Fakt ist, dass man ohne die beiden nichts gerissen hat. Dass man ohne die beiden die Ambitionen aufgab, etwas reissen zu wollen, ist eine reine Unterstellung von dir.
 

FC Bâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1002
Registriert: 18.03.2008, 18:24

Re: FC Basel Conference League

Beitrag von FC Bâle »

Ööhm, sind wir hier nicht im Faden zur Konfiliga?

Machiavelli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 328
Registriert: 21.06.2019, 01:18

Re: FC Basel Conference League

Beitrag von Machiavelli »

Chrisixx hat geschrieben: 30.07.2022, 17:03
zBasel Fondue hat geschrieben: 30.07.2022, 16:47
Nii hat geschrieben: 30.07.2022, 16:17
Ich sehe die Dinge zwar nicht so pessimistisch, aber zumindest dass wir praktisch pleite sind trifft doch zu. Wir haben keine Reserven mehr und ein Defizit von 28 Mio. Wenn wir uns nicht für die Conference League qualifizieren können, wird es ganz übel aus finanzieller Sicht. Dann müsste wohl wirklich unser letztes Tafelsilber verscherbelt werden.

Welcher Verein in der Schweiz ausser YB und Lugano hat denn Reserven? Die zwei auch nur durch Mäzenen.

Reserven oder Geldgeber die Schulden decken? 

YB, Lugano, Zürich, GC, Servette, Sion, Lausanne, Bellinzona (anscheinend). 

zumindest bei YB schon lange nicht mehr, die sind mittlerweile selbst tragend.
 

Online
Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11196
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Re: FC Basel Conference League

Beitrag von Chrisixx »

Machiavelli hat geschrieben: 31.07.2022, 15:18
Chrisixx hat geschrieben: 30.07.2022, 17:03
zBasel Fondue hat geschrieben: 30.07.2022, 16:47

Welcher Verein in der Schweiz ausser YB und Lugano hat denn Reserven? Die zwei auch nur durch Mäzenen.

Reserven oder Geldgeber die Schulden decken? 

YB, Lugano, Zürich, GC, Servette, Sion, Lausanne, Bellinzona (anscheinend). 
zumindest bei YB schon lange nicht mehr, die sind mittlerweile selbst tragend.


Ja aber sie haben jemand der ihnen den Rücken deckt und dieses Jahr gerade nochmals 20m eingeschossen hat. 

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: FC Basel Conference League

Beitrag von Quo »

FC Bâle hat geschrieben: 31.07.2022, 14:36 Ööhm, sind wir hier nicht im Faden zur Konfiliga?
Es geht ja hier nicht zuletzt um die lebenswichtigen Einnahmen aus der Conference League.
 

Machiavelli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 328
Registriert: 21.06.2019, 01:18

Re: FC Basel Conference League

Beitrag von Machiavelli »

Chrisixx hat geschrieben: 31.07.2022, 15:59
Machiavelli hat geschrieben: 31.07.2022, 15:18
Chrisixx hat geschrieben: 30.07.2022, 17:03

Reserven oder Geldgeber die Schulden decken? 

YB, Lugano, Zürich, GC, Servette, Sion, Lausanne, Bellinzona (anscheinend). 
zumindest bei YB schon lange nicht mehr, die sind mittlerweile selbst tragend.

Ja aber sie haben jemand der ihnen den Rücken deckt und dieses Jahr gerade nochmals 20m eingeschossen hat. 

Er hat die 53% Aktienkapital seines verstorbenen Bruders übernommen und damit den letzten Wunsch von Jöggi Rihs erfüllt. 

Was mich aber mehr interessiert und verwundert, dass unser FCB defacto Pleite ist und unser Sonnyboy weiterhin frisch fröhlich Spieler einkauft. So nach dem Motto viel hilft viel.

bcffcb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 165
Registriert: 03.02.2020, 14:33

Re: FC Basel Conference League

Beitrag von bcffcb »

Ich finde es nicht auffällig, wie viel in diesem Sommer eingekauft wird. Eher, wie viel Spieler ohne Ablöse fix übernommen werden konnten. Auch habe ich den Eindruck, dass man die Spieler dank unseres guten Rufs verpflichten konnte und nicht dank überzogenen Löhnen. Ich hoffe, wir können diesen Ruf in den kommenden Jahren wahren und eine Topadresse für Talente bleiben. Dafür braucht es auch das internationale Schaufenster, mindestens das der ECL.
Etwas skeptischer sehe ich die Leihgeschäfte, die natürlich eine gewisse Sicherheit mit sich bringen, aber auch sehr den Eindruck erwecken, dass wir Spieler holen, die wir uns eigentlich nicht leisten können.

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3555
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: FC Basel Conference League

Beitrag von Nii »

Machiavelli hat geschrieben: 31.07.2022, 16:20 ...
Was mich aber mehr interessiert und verwundert, dass unser FCB defacto Pleite ist und unser Sonnyboy weiterhin frisch fröhlich Spieler einkauft. So nach dem Motto viel hilft viel.
Soll der FCB deiner Meinung nach den Betrieb einstellen und gar keine Spieler mehr verpflichten? Grossartige Strategie, das hat Zukunft. :rolleyes:

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: FC Basel Conference League

Beitrag von scharteflue »

Nii hat geschrieben: 31.07.2022, 18:54
Machiavelli hat geschrieben: 31.07.2022, 16:20 ...
Was mich aber mehr interessiert und verwundert, dass unser FCB defacto Pleite ist und unser Sonnyboy weiterhin frisch fröhlich Spieler einkauft. So nach dem Motto viel hilft viel.
Soll der FCB deiner Meinung nach den Betrieb einstellen und gar keine Spieler mehr verpflichten? Grossartige Strategie, das hat Zukunft. :rolleyes:
Geld ausgeben welches - so wird immer mal wieder berichet - nicht vorhanden ist, ist auch eine grossartige Strategie.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: FC Basel Conference League

Beitrag von Yazid »

scharteflue hat geschrieben: 31.07.2022, 19:09
Nii hat geschrieben: 31.07.2022, 18:54
Machiavelli hat geschrieben: 31.07.2022, 16:20 ...
Was mich aber mehr interessiert und verwundert, dass unser FCB defacto Pleite ist und unser Sonnyboy weiterhin frisch fröhlich Spieler einkauft. So nach dem Motto viel hilft viel.
Soll der FCB deiner Meinung nach den Betrieb einstellen und gar keine Spieler mehr verpflichten? Grossartige Strategie, das hat Zukunft. :rolleyes:
Geld ausgeben welches - so wird immer mal wieder berichet - nicht vorhanden ist, ist auch eine grossartige Strategie.

Schön, weisst du genau, wieviel Geld für welches Geschäft ausgegeben wird.

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2756
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Re: FC Basel Conference League

Beitrag von harry99 »

bcffcb hat geschrieben: 31.07.2022, 16:56 Ich finde es nicht auffällig, wie viel in diesem Sommer eingekauft wird. Eher, wie viel Spieler ohne Ablöse fix übernommen werden konnten. Auch habe ich den Eindruck, dass man die Spieler dank unseres guten Rufs verpflichten konnte und nicht dank überzogenen Löhnen. Ich hoffe, wir können diesen Ruf in den kommenden Jahren wahren und eine Topadresse für Talente bleiben. Dafür braucht es auch das internationale Schaufenster, mindestens das der ECL.
Etwas skeptischer sehe ich die Leihgeschäfte, die natürlich eine gewisse Sicherheit mit sich bringen, aber auch sehr den Eindruck erwecken, dass wir Spieler holen, die wir uns eigentlich nicht leisten können.
ja und bis und mit letzter Bilanz konnte man den Burgi aufdecken, jetzt kommen dann degens zahlen :-)  finde gut wasd läuft......solange uns riveros nicht abschiesst....
 

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: FC Basel Conference League

Beitrag von scharteflue »

Yazid hat geschrieben: 31.07.2022, 19:12
scharteflue hat geschrieben: 31.07.2022, 19:09
Nii hat geschrieben: 31.07.2022, 18:54
Soll der FCB deiner Meinung nach den Betrieb einstellen und gar keine Spieler mehr verpflichten? Grossartige Strategie, das hat Zukunft. :rolleyes:
Geld ausgeben welches - so wird immer mal wieder berichet - nicht vorhanden ist, ist auch eine grossartige Strategie.

Schön, weisst du genau, wieviel Geld für welches Geschäft ausgegeben wird.

Ich weiss nicht wieviel Geld vorhanden ist. Habs dir hervorgehoben. Aber hast du sicher schon gesehen.

 

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: FC Basel Conference League

Beitrag von Yazid »

scharteflue hat geschrieben: 31.07.2022, 20:09
Yazid hat geschrieben: 31.07.2022, 19:12
scharteflue hat geschrieben: 31.07.2022, 19:09
Geld ausgeben welches - so wird immer mal wieder berichet - nicht vorhanden ist, ist auch eine grossartige Strategie.

Schön, weisst du genau, wieviel Geld für welches Geschäft ausgegeben wird.

Ich weiss nicht wieviel Geld vorhanden ist.

 

...und genauso wenig weisst du, wieviel Geld ausgegeben wurde bzw. wird.

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: FC Basel Conference League

Beitrag von scharteflue »

Yazid hat geschrieben: 31.07.2022, 21:25
scharteflue hat geschrieben: 31.07.2022, 20:09
Yazid hat geschrieben: 31.07.2022, 19:12

Schön, weisst du genau, wieviel Geld für welches Geschäft ausgegeben wird.

Ich weiss nicht wieviel Geld vorhanden ist.



...und genauso wenig weisst du, wieviel Geld ausgegeben wurde bzw. wird.

So ist es. Genau wie alle anderen die hier rumlungern weiss ich nix. Aber was genau ist dein Punkt? Weisst du etwa mehr als nix?

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: FC Basel Conference League

Beitrag von Yazid »

scharteflue hat geschrieben: 31.07.2022, 21:34
Yazid hat geschrieben: 31.07.2022, 21:25
scharteflue hat geschrieben: 31.07.2022, 20:09

Ich weiss nicht wieviel Geld vorhanden ist.



...und genauso wenig weisst du, wieviel Geld ausgegeben wurde bzw. wird.

So ist es. Genau wie alle anderen die hier rumlungern weiss ich nix. Aber was genau ist dein Punkt? Weisst du etwa mehr als nix?

Mir geht es lediglich um die unfundierte Antwort auf Niis Post.

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Re: FC Basel Conference League

Beitrag von Back in town »

Feanor hat geschrieben: 31.07.2022, 14:28

Stattdessen diskutierst du hier ein Nonsense-Thema weiter. Ob mit oder ohne Cabral/Zhegrova, ist doch echt müssig zu diskutieren. Aber auch hier Fakten: schon unter Heusler-Heitz und auch unter Burgener gab es solche Transfers von Spielern, die man gerne noch gehalten hätte.
Du hast recht, wir sind leider abgewichen und es kam zu den Spielern die verkauft wurden, weil Fondue behauptete es wäre Bullshit, dass wir bereits alles Teure verkauft haben. Das eigentliche Thema wäre ja gewesen, dass wir in die ECL Gruppenphase müssen und die 10 Mio Euros brauchen, da wir sonst pleite sind, weil eben keine grossen Transfers mehr zu erwarten sind und eben weil wir keine Mäzene haben. Fondue meinte dann, Rey und Co werden dann ihre Geldbörse aufmachen, was beruhigt, denn so gesehen wäre es auch nicht tragisch, wenn wir gegen Bröndby ausscheiden. Auf gewisse Argumente ging ich nicht gross ein, weil sie gar nicht mit dem Thema zu tun hatten, sondern reine Besserwisserei und Meinungsunterschiede sind.

Was aber, wenn Rey und Co nicht bereit sind, Dutzende Millionen reinzuhauen? Ohne Titel und erfolgreiche Qualis wird das nämlich der Bedarf sein. Wer wird die Schulden tragen? Müssen wir den Stadionnamen verkaufen, den Campus abgeben, oder gar Beteiligungen an Firmen wie Centricus veräussern? Das wäre eigentlich die Diskussion, welche ich anpeilte und nicht das Eingehen auf Bullshit Geschnorr von Fondue, unserem Finanzinsider.
 

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3772
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Re: FC Basel Conference League

Beitrag von zBasel Fondue »

Back in town hat geschrieben: 31.07.2022, 23:25
Feanor hat geschrieben: 31.07.2022, 14:28

Stattdessen diskutierst du hier ein Nonsense-Thema weiter. Ob mit oder ohne Cabral/Zhegrova, ist doch echt müssig zu diskutieren. Aber auch hier Fakten: schon unter Heusler-Heitz und auch unter Burgener gab es solche Transfers von Spielern, die man gerne noch gehalten hätte.
Du hast recht, wir sind leider abgewichen und es kam zu den Spielern die verkauft wurden, weil Fondue behauptete es wäre Bullshit, dass wir bereits alles Teure verkauft haben. Das eigentliche Thema wäre ja gewesen, dass wir in die ECL Gruppenphase müssen und die 10 Mio Euros brauchen, da wir sonst pleite sind, weil eben keine grossen Transfers mehr zu erwarten sind und eben weil wir keine Mäzene haben. Fondue meinte dann, Rey und Co werden dann ihre Geldbörse aufmachen, was beruhigt, denn so gesehen wäre es auch nicht tragisch, wenn wir gegen Bröndby ausscheiden. Auf gewisse Argumente ging ich nicht gross ein, weil sie gar nicht mit dem Thema zu tun hatten, sondern reine Besserwisserei und Meinungsunterschiede sind.

Was aber, wenn Rey und Co nicht bereit sind, Dutzende Millionen reinzuhauen? Ohne Titel und erfolgreiche Qualis wird das nämlich der Bedarf sein. Wer wird die Schulden tragen? Müssen wir den Stadionnamen verkaufen, den Campus abgeben, oder gar Beteiligungen an Firmen wie Centricus veräussern? Das wäre eigentlich die Diskussion, welche ich anpeilte und nicht das Eingehen auf Bullshit Geschnorr von Fondue, unserem Finanzinsider.
Vielleicht bin ich im gegenteil zu dir optimistisch eingestellt. Ich weiss es nicht ob Rey und Co einsrpingen würden du weisst es aber auch nicht ob sie es nicht tun würden. Nach deinem geschwafel wäre ja fast jeder Schweizer Verein kurz vor der Pleite.

Ich kann dir jetzt auch eine negative pessimistische Besserwisserrei unterstellen. Mir fällt einfach auf das du dich nur negativ äusserst. Hast ja mal geschrieben die Tabelle interessiert niemanden mehr im Joggeli, bald ist lichter löschen, usw...

Du bringst mir zuviel Untergangstimmung und Pessimismus in deinen Beiträgen daher. Ich hoffe das du in deinem eigenen Leben nicht so Unglücklich und pessimistisch bist und das Glas immer halb leer siehst.

Nein, ich bin kein Finanzinsider, du aber scheinbar auch nicht.

Bei Ndoye, Millar, Pelmard und Burger sehe ich sehr wohl viel Potenzial auch finanziell, aber deiner Meinung nach hat der FCB alle guten Spieler verkauft und hat jetzt quasi noch das Fallobst im Kader.

Kann es sein, das es dir lieber wäre Burgener wäre noch am Ruder und Centricus beim FCB eingestiegen? Dann wären ja deine Ängste um den finanziellen Kollaps erledigt. Man hätte Cabral und Zhegrova gegen ihren Willen halten können oder zwingen beim FCB zu bleiben.
Das sogennante Tafelsilber das man verscherbelt hat, deiner Meinung nach.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: FC Basel Conference League

Beitrag von Feanor »

scharteflue hat geschrieben: 31.07.2022, 19:09
Nii hat geschrieben: 31.07.2022, 18:54
Machiavelli hat geschrieben: 31.07.2022, 16:20 ...
Was mich aber mehr interessiert und verwundert, dass unser FCB defacto Pleite ist und unser Sonnyboy weiterhin frisch fröhlich Spieler einkauft. So nach dem Motto viel hilft viel.
Soll der FCB deiner Meinung nach den Betrieb einstellen und gar keine Spieler mehr verpflichten? Grossartige Strategie, das hat Zukunft. :rolleyes:
Geld ausgeben welches - so wird immer mal wieder berichet - nicht vorhanden ist, ist auch eine grossartige Strategie.
wo wird berichtet, dass "kein" Geld da ist? Es ist doch einfach so, dass man nicht mehr die Reserven von früher hat. Das heisst, es ist jedes Jahr mitentscheidend. Allzu viele Missernten darf es nicht geben. Heisst aber nicht, dass man im Tagesgeschäft null liquide Mittel hat, um den einen oder anderen Spieler zu kaufen/leihen.
 

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5040
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: FC Basel Conference League

Beitrag von Waldfest »

scharteflue hat geschrieben: 31.07.2022, 19:09
Nii hat geschrieben: 31.07.2022, 18:54
Machiavelli hat geschrieben: 31.07.2022, 16:20 ...
Was mich aber mehr interessiert und verwundert, dass unser FCB defacto Pleite ist und unser Sonnyboy weiterhin frisch fröhlich Spieler einkauft. So nach dem Motto viel hilft viel.
Soll der FCB deiner Meinung nach den Betrieb einstellen und gar keine Spieler mehr verpflichten? Grossartige Strategie, das hat Zukunft. :rolleyes:
Geld ausgeben welches - so wird immer mal wieder berichet - nicht vorhanden ist, ist auch eine grossartige Strategie.
Das war und ist Teil des Business, ein gewisses Risiko birgt der Spitzensport eben.

Sonst kann man gleich in die 1. Liga absteigen.
 

Antworten