FCB Saison 2022-2023
Re: FCB Saison 2022-2023
Die zentrale Achse fehlt, richtig. Und die fehlt schon seit Längerem. Das sind mitunter halt auch die teuersten Spieler, wenn sie was können sollen. Im ZOM ist seit Jahren gähnende Leere. Und einen richtig guten 8er, der alles kittet, haben wir auch nicht. Frei ist OK, Burger auch (mit Potenzial), Zuffi war OK, aber so nen richtig Guten haben wir seit Diaz nicht mehr. Und dann die 6: Xhaka -so sehr ich Fan von seiner Einstellung, seinem Biss und seiner Identifikation bin - ist ein oldschool 6er und hat seine beste Zeit hinter sich. Frei kann 6er, Burger auch, beide jedoch nicht allzu überzeugend. Palacios war auch kein 6er und dennoch bedauere ich seinen Abgang.
Da wir also qualitativ ein eher medioker besetztes ZM haben, geht's nur über Abstimmung, Teamgeist, Laufbereitschaft und -Vermögen. Und genau da kommt unser Trainerstab ins Spiel. Ich setzte da durchaus gehobene Erwartungen drauf.
PS: Hoffentlich bringt Comas was, Djiga ist noch nicht so weit.
Da wir also qualitativ ein eher medioker besetztes ZM haben, geht's nur über Abstimmung, Teamgeist, Laufbereitschaft und -Vermögen. Und genau da kommt unser Trainerstab ins Spiel. Ich setzte da durchaus gehobene Erwartungen drauf.
PS: Hoffentlich bringt Comas was, Djiga ist noch nicht so weit.
Re: FCB Saison 2022-2023
Das sind natürlich völlig müssige Gedankenspiele und im Falle unseres besten 10ers aller Zeiten blanke Blasphemie!Rojoazul hat geschrieben: 18.07.2022, 16:19
(...) Bei aller Liebe an meine ersten FCB-Idole: Einen Hakan kannst du schnell aus dem Spiel nehmen und ein Jimmy verpufft, wenn du ihm den Passgeber wegnimmst (...)


Re: FCB Saison 2022-2023
Nöd als Kritik, als Aaregig!Gollum hat geschrieben: 18.07.2022, 16:29Das sind natürlich völlig müssige Gedankenspiele und im Falle unseres besten 10ers aller Zeiten blanke Blasphemie!Rojoazul hat geschrieben: 18.07.2022, 16:19
(...) Bei aller Liebe an meine ersten FCB-Idole: Einen Hakan kannst du schnell aus dem Spiel nehmen und ein Jimmy verpufft, wenn du ihm den Passgeber wegnimmst (...)
![]()
- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
Re: FCB Saison 2022-2023
Je jünger unser Kader wird, desto eher beschleicht mich der Eindruck, dass man den Titel nicht schon in diesem, sondern erst im darauf folgenden Jahr anpeilen möchte.
Re: FCB Saison 2022-2023
Der offensive Mittelfeldspieler wurde nun geholt.joha95 hat geschrieben: 17.07.2022, 10:59Bin da mit meiner Meinung ziemlich nah bei dir. Den lang ersehnten (erfahrenen) IV und einen 10ner verpflichten, dann passt das.Yazid hat geschrieben: 17.07.2022, 10:35 Solange wir keinen richtigen 10er haben, ist Amdouni hinter der Spitze aufzustellen. Bitte einfach kein Frei und auch kein Males mehr. Wenn das nicht geht, dann einfach mit zwei Spitzen ohne Spielmacher.
Im Zentrum muss einfach unbedingt noch etwas gehen! IV, D/ZMF und 10er. Wir brauchen wieder eine starke Achse, die einem Spiel ihren Stempel aufdrücken kann und in der Lage ist, über Rhythmus, Intensität etc. zu bestimmen und die durchaus interessanten Flügelspieler, über die wir verfügen, anständig in Szene zu setzen. Wenn diese dann wieder ihre Form finden (Millar), wird ein Szalai in der Mitte ganz sicher bald mal einige Tore schiessen. Auch Amdouni und allenfalls Augustin traue ich dies zu.
Bin mittlerweile felsenfest davon überzeugt, dass drei gestandene, gute Spieler auf diesen Positionen, die den Ball verlangen, sich nicht verstecken und gewillt sind, Verantwortung zu übernehmen, uns extrem weiterhelfen würden. Dass wir finanziell nicht mehr direkten Konkurrenten ihre Leistungsträger abluchsen können, ist klar. Aber es kann doch nicht sein, dass sich solche Spieler nicht finden lassen.
Ich kann mir auch vorstellen, dass Palacios einer dieser Spieler hätte werden können. Aber der ist jetzt halt weg. Nun muss man reagieren.
Frage: Was ist, wenn Comas gut beginnt und mit Pelmard ein gutes Duo bildet? Dann müsste man diese beiden ja spielen lassen und der Erfahrene (noch nicht Verpflichtete) auf der Bank lassen? Aber ja, muss sich nur einer verletzten, dann ist diese Frage schon hinfällig.
Für mich fehlt noch der IV, am besten ü25, dann kann ich mit dem Kader leben.
Was ist eigentlich mit Marchand (Tessin?), Sene (Belgien?) und Tushi?
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17126
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: FCB Saison 2022-2023
Kann man bei FCB Total nicht einfach Cecca für immer behalten? Ernie ist schon ok, aber irgendwie...
Re: FCB Saison 2022-2023
Lällekönig hat geschrieben: 18.07.2022, 21:02 Je jünger unser Kader wird, desto eher beschleicht mich der Eindruck, dass man den Titel nicht schon in diesem, sondern erst im darauf folgenden Jahr anpeilen möchte.
War mal eine Diskussion um das Vorbild Ajax im Forum. Ging darum dass der Erfolg zyklische Eigenschaften aufweist (bei Ajax). 2 / 3 Saisons eher naja, 2 / 3 Saisons ganz vorne dabei, dann wieder Anlauf holen und was aufbauen.
Letzte Saison war beim FCB der Umbruch. Diese Saison der Start in eine komplette Mannschaft. Dürfte noch 1 / 2 Jahre dauern bis man im Zyklus den Erfolg erreicht und da was Grosses zusammenwächst. Diese Saison wäre vorallem wichtig einen internationalen Platz zu belegen. Alles andere ist Bonus. Wär natürlich schon genial wenn die Maschinerie früher anfängt zu laufen.
Gesendet von meinem Motorola DynaTAC 8000X
Re: FCB Saison 2022-2023
Lällekönig hat geschrieben: 18.07.2022, 21:02 Je jünger unser Kader wird, desto eher beschleicht mich der Eindruck, dass man den Titel nicht schon in diesem, sondern erst im darauf folgenden Jahr anpeilen möchte.
jo ich Denke auch das wir einen Stamm benötigen der Reicht und dann das Team noch Punktuell verbessert werden kann, in einem Jahr oder so.....aber bis wir auf 6 Positionen besser als dieKonkurrenz besetzt sind wird es wohl noch ne Zeitlang dauern.
Re: FCB Saison 2022-2023
Meinst du Andy Diouf? Jener Spieler, der im letzten Halbjahr in Frankreichs 5. Liga ausser in zwei Spielen nicht mal im Kader stand?
Mag ja sein, dass er Potential hat. Das können unsere Scouts des FCB besser beurteilen, da sie ihn sicherlich mehrmals beobachtet haben. Frage mich zwar wann und wo, aber man muss ja nicht immer alles wissen.
Aus diesen Gründen darfst du davon ausgehen, dass er eher nicht unsere neue Nummer 8 oder 10 wird, zumindest nicht im 2022.
Re: FCB Saison 2022-2023
An und für sich sind ja die ganzen Transfers okay. Aber die Erwartungshaltung müsste mal offen relativiert werden. Mit den geholten Perspektive Spielern pokert man halt und kann einem Rüegg, Ugrinic oder Itten, um nur drei zu nennen, YB niemals das Wasser reichen.
Nüchtern betrachtet wäre Rang 2 und die Qualifikation für die Gruppenphase der Conference League das Optimum für diese Saison
Nüchtern betrachtet wäre Rang 2 und die Qualifikation für die Gruppenphase der Conference League das Optimum für diese Saison
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1145
- Registriert: 17.02.2012, 10:46
Re: FCB Saison 2022-2023
Ehm, ischs nid eso, dassr wennr indr 5. Liga nid im Kader gsi isch, är jewils mit dr 1. Mannschaft unterwägs gsi isch und dört halt relativ wenig zum Ihsatz koh isch? Isch doch so erklärbar und denn au verständlig, oder sehni das falsch?Tsunami hat geschrieben: 19.07.2022, 08:58Meinst du Andy Diouf? Jener Spieler, der im letzten Halbjahr in Frankreichs 5. Liga ausser in zwei Spielen nicht mal im Kader stand?
Mag ja sein, dass er Potential hat. Das können unsere Scouts des FCB besser beurteilen, da sie ihn sicherlich mehrmals beobachtet haben. Frage mich zwar wann und wo, aber man muss ja nicht immer alles wissen.
Aus diesen Gründen darfst du davon ausgehen, dass er eher nicht unsere neue Nummer 8 oder 10 wird, zumindest nicht im 2022.
I bi jo au durchus skeptisch und glaub kuhm, dass dä uns grad sofort witerhälfe kah. Trotzdäm findis chli grotesk, wie do em Transferteam vo mehrerer Site unterstellt wird, dass sie do d Katz im Sack kauft hän.
Immerhin het me do moll pronto ufe Abgang (Palacios) reagiert.
Das mitem immer noni verpflichtete (wenn möglig routinierte) IV stört mi allerdings scho au sehr. Ok, me het lang probiert dr Pavlovic zhalte, aber dr Plan B funktioniert jo offebar überhaupt nid. Das isch sicher nid guet gloffe uf Site Kaderplanig.
Re: FCB Saison 2022-2023
Bei dem aktuellen Altersdurchschnitt wäre eine Degradierung in die U-21 schon etwas Comedy
Re: FCB Saison 2022-2023
Stimmt, da hast du Recht. Er war in der Tat mit der 1. Mannschaft unterwegs und trainierte vermutlich auch mehrheitlich mit ihnen. Gespielt hat er dort aber nicht (die vier 1 - 3 Minuteneinsätze ausgenommen.)Bolzblatzholzer hat geschrieben: 19.07.2022, 10:05Ehm, ischs nid eso, dassr wennr indr 5. Liga nid im Kader gsi isch, är jewils mit dr 1. Mannschaft unterwägs gsi isch und dört halt relativ wenig zum Ihsatz koh isch? Isch doch so erklärbar und denn au verständlig, oder sehni das falsch?Tsunami hat geschrieben: 19.07.2022, 08:58Meinst du Andy Diouf? Jener Spieler, der im letzten Halbjahr in Frankreichs 5. Liga ausser in zwei Spielen nicht mal im Kader stand?
Mag ja sein, dass er Potential hat. Das können unsere Scouts des FCB besser beurteilen, da sie ihn sicherlich mehrmals beobachtet haben. Frage mich zwar wann und wo, aber man muss ja nicht immer alles wissen.
Aus diesen Gründen darfst du davon ausgehen, dass er eher nicht unsere neue Nummer 8 oder 10 wird, zumindest nicht im 2022.
I bi jo au durchus skeptisch und glaub kuhm, dass dä uns grad sofort witerhälfe kah. Trotzdäm findis chli grotesk, wie do em Transferteam vo mehrerer Site unterstellt wird, dass sie do d Katz im Sack kauft hän.
Immerhin het me do moll pronto ufe Abgang (Palacios) reagiert.
Somit ändert es auch nichts an der Tatsache, dass man ihn höchstens bei seinen beiden Einsätzen in der 5. Liga hätte beobachten können (oder natürlich in den Trainings, aber dies wäre nun nicht wirklich aussagekräftig).
Nochmals: ich streite nicht ab, dass er uns vielleicht eines Tages helfen könnte. Aber ich gehe nicht davon aus, dass er dies im 2022 tun wird.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3955
- Registriert: 05.01.2021, 18:47
Re: FCB Saison 2022-2023
SubComandante hat geschrieben: 18.07.2022, 22:33 Kann man bei FCB Total nicht einfach Cecca für immer behalten? Ernie ist schon ok, aber irgendwie...
Warum? Erni ist authentisch und kommentiert nicht alles durch die rot-blaue Brille!
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!
Re: FCB Saison 2022-2023
Hauenstein hat geschrieben: 19.07.2022, 12:25SubComandante hat geschrieben: 18.07.2022, 22:33 Kann man bei FCB Total nicht einfach Cecca für immer behalten? Ernie ist schon ok, aber irgendwie...
Warum? Erni ist authentisch und kommentiert nicht alles durch die rot-blaue Brille!
ich finde, cecca war auch sehr differenziert und vor allem rhetorisch besser (und das heisst was). 80 Prozent von Ernis aussagen bestehen aus "das mues me eifach seh" und "das isch eifach eso". ist einfach redundant und etwas anstrengend.
Re: FCB Saison 2022-2023
Leon34 hat geschrieben: 19.07.2022, 09:02 An und für sich sind ja die ganzen Transfers okay. Aber die Erwartungshaltung müsste mal offen relativiert werden. Mit den geholten Perspektive Spielern pokert man halt und kann einem Rüegg, Ugrinic oder Itten, um nur drei zu nennen, YB niemals das Wasser reichen.
Nüchtern betrachtet wäre Rang 2 und die Qualifikation für die Gruppenphase der Conference League das Optimum für diese Saison
Kann ich +/- so unterschreiben. YB hatte übrigens keinen seiner Neuzugänge in der Startelf gegen den FCZ, wurden aber eingewechselt.
Re: FCB Saison 2022-2023
bei uns sehe ich halt nur solche "instagram"-wechsel. hauptsache, man kann ein paar übersteiger-videöli im netz sehen und die clubnamen der abgebenden sind klangvoll. wechsel zum flexen halt, richtiger degen-vibe. und mit ein wenig glück kann man mit den jungs dann kohle machen. (womit ich nicht sagen will, das der fcb kein talent eingekauft hat). aber man sieht halt schon, das man mit zwar jungen, aber doch arrivierten super-league spielern schneller erfolg haben kann - und vermutlich auch mehr konstanz im kader hat.
Re: FCB Saison 2022-2023
Uns simmer mol ganz ehrlich: YB het die massiv stärkeri Mannschaft zämme. Keini grosse Abgäng und e paar nennenswärti Zugäng und hend e gueti Tiefi im Kader...
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8180
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Re: FCB Saison 2022-2023
Goldust hat geschrieben: 19.07.2022, 13:14 bei uns sehe ich halt nur solche "instagram"-wechsel. hauptsache, man kann ein paar übersteiger-videöli im netz sehen und die clubnamen der abgebenden sind klangvoll. wechsel zum flexen halt, richtiger degen-vibe. und mit ein wenig glück kann man mit den jungs dann kohle machen. (womit ich nicht sagen will, das der fcb kein talent eingekauft hat). aber man sieht halt schon, das man mit zwar jungen, aber doch arrivierten super-league spielern schneller erfolg haben kann - und vermutlich auch mehr konstanz im kader hat.
Hm, was genau ist an den Transfers von Hitz, Comas, de Mol, Salvi, Ltaief oder Amdouni ein "Instagram" Wechsel? Wie kann man überhaupt alle Wechsel in den gleichen Topf wechseln? Hitz und Kade sind doch zum Beispiel überhaupt nicht vergleichbar.
Was man gerne vergisst: Der FCB ist auf Transfererlöse angewiesen. Wir müssen zwingend junge Talente für wenig Geld holen, entwickeln und weiterverkaufen. Sonst sind wir pleite. Dank Burgener haben wir hier auch keinen Spielraum mehr, keine Reserve. Sprich, wir müssen schon nächstes Jahr wieder Spieler teuer verkaufen.
- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
Re: FCB Saison 2022-2023
Diese junge Spieler entwickeln und zu einer erfolgreichen Mannschaft formen ist nicht zwingend mit Zyklizität verknüpft. Man ist diesen Zyklen dann unterworfen, wenn man die entwickelten Spieler gehen lassen muss, bevor sie ihre Erfahrung einbringen und weitergeben können.Bartli hat geschrieben: 19.07.2022, 00:18War mal eine Diskussion um das Vorbild Ajax im Forum. Ging darum dass der Erfolg zyklische Eigenschaften aufweist (bei Ajax). 2 / 3 Saisons eher naja, 2 / 3 Saisons ganz vorne dabei, dann wieder Anlauf holen und was aufbauen.
Kontinuität und Stabilität des Gefüges, erleichtern es individuelle Fehler auszubügeln. Und dies erlaubt es wiederum, sich mehr zuzutrauen und auszuprobieren, womit man eher sein Potenzial abrufen kann.
Gerade die Dosenvereine können die Spieler auch ein wenig länger halten und so neue junge Spieler in bereits funktionierenden Mannschaften entwickeln. Basel unter Heusler war zwar zahlenmässig nicht so stark mit jungen Spielern besetzt, aber ein Teil des Erfolges basierte auch darauf, dass man die Spieler mit guten Argumenten davon überzeugen konnte, nicht gleich dem erstbesten Angebot nachzugeben und vielleicht noch eine ganze oder halbe Saison dranzuhängen, bis ein besseres Angebot kam. Dadurch konnten wir die ganz grossen Umbrüche verhindern oder zumindest abfedern.
Die vielen Leihspieler letzter Saison erweckten für mich trotz einiger KO eher den Eindruck von Übergang. Sieht diese Saison mit mehrjährigen Verträgen anders aus. Aber das Verhältnis von «zu Entwickelnden» zu «bereits Entwickelten» Spielern spricht noch für «Aussaat» als schon für «Ernte». Persönlich hätte ich mich noch über die Zugabe von etwas mehr «Dünger» in Form von Erfahrung gefreut.Bartli hat geschrieben: 19.07.2022, 00:18Letzte Saison war beim FCB der Umbruch. Diese Saison der Start in eine komplette Mannschaft. Dürfte noch 1 / 2 Jahre dauern bis man im Zyklus den Erfolg erreicht und da was Grosses zusammenwächst. Diese Saison wäre vorallem wichtig einen internationalen Platz zu belegen. Alles andere ist Bonus. Wär natürlich schon genial wenn die Maschinerie früher anfängt zu laufen.
- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
Re: FCB Saison 2022-2023
Vom individuellen Potenzial her sind wir bereits gut besetzt und ich sehe da vor allem noch YB vor uns. Aber wie weit wir noch davon entfernt sind, dieses Potenzial abzurufen, hat uns der Match gegen Winterthur vor Augen geführt. Wenn es darum geht, das Potenzial auf dem Rasen zu zeigen, stehen aktuell wohl noch mehr Mannschaften vor uns. Aber das ist normal bei so vielen Wechseln, erst recht bei so vielen jungen Zuzügen.harry99 hat geschrieben: 19.07.2022, 07:47 jo ich Denke auch das wir einen Stamm benötigen der Reicht und dann das Team noch Punktuell verbessert werden kann, in einem Jahr oder so.....aber bis wir auf 6 Positionen besser als dieKonkurrenz besetzt sind wird es wohl noch ne Zeitlang dauern.
Re: FCB Saison 2022-2023
Gibts es eigentlich schon Neuigkeiten zum Spiel gegen Luzern?
Re: FCB Saison 2022-2023
Aus dem Adam Nuhu Thread:
@ RVL:
Ich tippe, dass wir Ende der Saison punktemässig näher beim 7. Platz als beim 1. Platz liegen werden. Und ja: ich würde für Rang 4 unterschreiben, da ich Rang 2 als sehr positive und 3 als positive Überraschung betrachten würde.
@ RVL:
Ich tippe, dass wir Ende der Saison punktemässig näher beim 7. Platz als beim 1. Platz liegen werden. Und ja: ich würde für Rang 4 unterschreiben, da ich Rang 2 als sehr positive und 3 als positive Überraschung betrachten würde.
- JoggeliJoggeliJoggeli!!
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 340
- Registriert: 26.11.2014, 15:45
Re: FCB Saison 2022-2023
Gmäss däm Link isch unser Cup Spiel gege Allschwil am Suntig
https://matchcenter.football.ch/default.aspx?oid=1&lng=1&s=2023&cp=4490&cr=0&tg=3682050
Aspielzyt allerdings no unbekannt
https://matchcenter.football.ch/default.aspx?oid=1&lng=1&s=2023&cp=4490&cr=0&tg=3682050
Aspielzyt allerdings no unbekannt
Re: FCB Saison 2022-2023
Tsunami hat geschrieben: 22.07.2022, 10:52 Aus dem Adam Nuhu Thread:
@ RVL:
Ich tippe, dass wir Ende der Saison punktemässig näher beim 7. Platz als beim 1. Platz liegen werden. Und ja: ich würde für Rang 4 unterschreiben, da ich Rang 2 als sehr positive und 3 als positive Überraschung betrachten würde.
Danke fürs Verschieben.
Wenn man einen überragenden Meister auf Platz 1 hat ist man punktemässig noch schnell näher am 7. als am 1. Platz. War ja z.b. in der Saison 20/21 trotz Platz 2 auch so. Rangmässig denke ich, ist man am Ende der Saison näher an Platz 1 als an Platz 7. Und wie bereits erwähnt würde ich zum jetzigen Zeitpunkt niemals für Platz 4 unterschreiben (auch nicht für Platz 3). Auch wenn wir danach wirklich tiefer liegen würden, erachte ich die Chance der CL Quali für die Plätze 1 und 2 als viel zu wichtig.
Re: FCB Saison 2022-2023
An die nächstjährige CL-Quali wage ich zum jetzigen Zeitpunkt gar nicht erst zu denken. Es wäre aktuell eminent wichtig, sich für die Gruppenphase der Conference League zu qualifizieren. Aber da sehe ich schon sehr hohe Hürden auf uns zukommen.RVL hat geschrieben: 22.07.2022, 11:21Tsunami hat geschrieben: 22.07.2022, 10:52 Aus dem Adam Nuhu Thread:
@ RVL:
Ich tippe, dass wir Ende der Saison punktemässig näher beim 7. Platz als beim 1. Platz liegen werden. Und ja: ich würde für Rang 4 unterschreiben, da ich Rang 2 als sehr positive und 3 als positive Überraschung betrachten würde.
Danke fürs Verschieben.
Wenn man einen überragenden Meister auf Platz 1 hat ist man punktemässig noch schnell näher am 7. als am 1. Platz. War ja z.b. in der Saison 20/21 trotz Platz 2 auch so. Rangmässig denke ich, ist man am Ende der Saison näher an Platz 1 als an Platz 7. Und wie bereits erwähnt würde ich zum jetzigen Zeitpunkt niemals für Platz 4 unterschreiben (auch nicht für Platz 3). Auch wenn wir danach wirklich tiefer liegen würden, erachte ich die Chance der CL Quali für die Plätze 1 und 2 als viel zu wichtig.
Betreffend der Meisterschaft wissen wir in 3 Monaten deutlich mehr, in welche Tabellensphären die Reise hingehen wird. Wir können dann ei Zwischenfazit ziehen.
Re: FCB Saison 2022-2023
Da hast du natürlich Recht im Moment ist es einfach absolut wichtig sich für die Gruppenphase der Conference League zu qualifizieren. Mit einem Auge bin ich aber immer auch schon bei der nächsten Saison und ich hoffe inbrünstig, dass meine Prognose eher zutreffen wird.Tsunami hat geschrieben: 22.07.2022, 11:31An die nächstjährige CL-Quali wage ich zum jetzigen Zeitpunkt gar nicht erst zu denken. Es wäre aktuell eminent wichtig, sich für die Gruppenphase der Conference League zu qualifizieren. Aber da sehe ich schon sehr hohe Hürden auf uns zukommen.RVL hat geschrieben: 22.07.2022, 11:21Tsunami hat geschrieben: 22.07.2022, 10:52 Aus dem Adam Nuhu Thread:
@ RVL:
Ich tippe, dass wir Ende der Saison punktemässig näher beim 7. Platz als beim 1. Platz liegen werden. Und ja: ich würde für Rang 4 unterschreiben, da ich Rang 2 als sehr positive und 3 als positive Überraschung betrachten würde.
Danke fürs Verschieben.
Wenn man einen überragenden Meister auf Platz 1 hat ist man punktemässig noch schnell näher am 7. als am 1. Platz. War ja z.b. in der Saison 20/21 trotz Platz 2 auch so. Rangmässig denke ich, ist man am Ende der Saison näher an Platz 1 als an Platz 7. Und wie bereits erwähnt würde ich zum jetzigen Zeitpunkt niemals für Platz 4 unterschreiben (auch nicht für Platz 3). Auch wenn wir danach wirklich tiefer liegen würden, erachte ich die Chance der CL Quali für die Plätze 1 und 2 als viel zu wichtig.
Betreffend der Meisterschaft wissen wir in 3 Monaten deutlich mehr, in welche Tabellensphären die Reise hingehen wird. Wir können dann ei Zwischenfazit ziehen.
Re: FCB Saison 2022-2023
Mit dieser Mannschaft muss der FCB mindestens 3. werden, alles darunter wäre höchstes Versagen.
Re: FCB Saison 2022-2023
Tsunami hat geschrieben: 22.07.2022, 10:52 Aus dem Adam Nuhu Thread:
@ RVL:
Ich tippe, dass wir Ende der Saison punktemässig näher beim 7. Platz als beim 1. Platz liegen werden. Und ja: ich würde für Rang 4 unterschreiben, da ich Rang 2 als sehr positive und 3 als positive Überraschung betrachten würde.
kannst du dann bitte auch mitteilen, welche 6 Clubs du realistischerweise vor dem FCB siehst. Bin gespannt.
Re: FCB Saison 2022-2023
Bitte lies nochmals meinen Post in Ruhe durch. Die Zahl 7 richtig interpretieret wird dir zeigen, dass die Aussage nicht ist, dass wir 7. werden sondern punktemässig näher beim 7. Platz als beim 1. sein werden. Ist doch ein grosser Unterschied.Feanor hat geschrieben: 22.07.2022, 22:16Tsunami hat geschrieben: 22.07.2022, 10:52 Aus dem Adam Nuhu Thread:
@ RVL:
Ich tippe, dass wir Ende der Saison punktemässig näher beim 7. Platz als beim 1. Platz liegen werden. Und ja: ich würde für Rang 4 unterschreiben, da ich Rang 2 als sehr positive und 3 als positive Überraschung betrachten würde.
kannst du dann bitte auch mitteilen, welche 6 Clubs du realistischerweise vor dem FCB siehst. Bin gespannt.
Zum Zweiten sehe ich uns bestenfalls auf dem 4. Platz (nicht auf dem 7.!). Somit wäre deine richtige Frage, welche drei Teams ich vor den FCB sehe:
YB und der FCZ werden vor uns klassiert sein, in dieser Reihenfolge. Teams wie St. Gallen, Luzern und Lugano haben das Potential vor uns zu sein. Ich tippe, dass mindestens einer davon es schaffen wird. Bei Sion oder Servette sehe ich dies zumindest nicht als unmöglich an, falls wir wirklich die Scheisse am Fuss haben. Winterthur und GC müssen wir zwingend und ohne Wenn und Aber klar hinter uns lassen. Ansonsten müsste bei uns wirklich jeder Stein umgedreht werden.