FCB Saison 2022-2023

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17147
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: FCB Saison 2022-2023

Beitrag von SubComandante »

Ich weiss, dass es anfangs noch schwierig sein wird. Neuer Trainerstaff. Einige Spielerwechsel. Was ich heute erwarte ist einfach, dass man eine gewisse Handschrift eines Trainers sieht. Schnelleres Umschalten als letzte Saison. Pressing. Und möglichst die 0 halten, was mit Djiga und Katterbach nicht einfach sein wird. Vielleicht bekommt Comas noch seine Einsatzminuten die letzten 20 Minuten des Spiels.

Ein Sieg heute ist Pflicht.

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1033
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Re: FCB Saison 2022-2023

Beitrag von Tschum »

Gibt das eine gute Saison für uns?

Ich bin eher skeptisch. Das Trainerteam überzeugt mich voll. Ich traue denen zu, alles aus der Mannschaft rauszuholen. So kann es gar keine schlechte Saison werden.

Aber ich bin nicht so überzeugt, ob so viel in der Mannschaft drinliegt, dass das zum Mithalten im Meisterrennen reicht. Gegenüber der letzten Saison haben wir schwerwiegende Verluste: Cömert, Tavares, Petretta, Palacios, Quintilla, Stocker, Esposito, Zhegrova, Cabral: Nicht nur ist jeder von diesen Spielern besser als derjenige, der aktuell in seiner Position spielt - es waren auch diese Spieler, welche die Identifikation mit der Mannschaft ermöglichten und die Freude machten beim Zusehen.

Für diese Saison sehe ich nur gerade Amoudi, der eine Verstärkung darstellt. Die andern sind vor allem jung und hatten vorher Probleme, ein Teil kam verletzt. Die Mischung stimmt nicht wirklich, es fehlen die 24- bis 30jährigen. Und mit den vielen Wechseln und ganz unterschiedlichen persönlichen Zielen (für die meisten ist ja nicht der FCB das grosse Ziel) wird es schwierig, da eine schlagkräftige Truppe zu formen. Wir werden viel rotieren müssen (weil man wohl allen Neuzuziehern Einsatzzeit und die Chance versprochen hat, ihre Karriere neu zu lancieren) und es wird Frustrationen geben. Dazu kommen die unrealistisch hohen Ziele der Fans und die Ungeduld an der Clubspitze.

Von dieser Clubspitze werde ich erst überzeugt sein, wenn mal ein kontinuierlicher Aufbau ohne ständige Massenwechsel stattfindet.

Aber dank dem Trainerteam erwarte ich, dass es eine spannende Saison wird, dass wir eine Mannschaft sehen werden, die etwas aus sich rausholt, und Spieler, die Fortschritte machen. Ich erwarte eine Klassierung zwischen Rang 3 und 6.

Kovalchuk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 106
Registriert: 14.07.2022, 13:43

Re: FCB Saison 2022-2023

Beitrag von Kovalchuk »

..

Online
Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7364
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: FCB Saison 2022-2023

Beitrag von Yazid »

Solange wir keinen richtigen 10er haben, ist Amdouni hinter der Spitze aufzustellen. Bitte einfach kein Frei und auch kein Males mehr. Wenn das nicht geht, dann einfach mit zwei Spitzen ohne Spielmacher.

Im Zentrum muss einfach unbedingt noch etwas gehen! IV, D/ZMF und 10er. Wir brauchen wieder eine starke Achse, die einem Spiel ihren Stempel aufdrücken kann und in der Lage ist, über Rhythmus, Intensität etc. zu bestimmen und die durchaus interessanten Flügelspieler, über die wir verfügen, anständig in Szene zu setzen. Wenn diese dann wieder ihre Form finden (Millar), wird ein Szalai in der Mitte ganz sicher bald mal einige Tore schiessen. Auch Amdouni und allenfalls Augustin traue ich dies zu.

Bin mittlerweile felsenfest davon überzeugt, dass drei gestandene, gute Spieler auf diesen Positionen, die den Ball verlangen, sich nicht verstecken und gewillt sind, Verantwortung zu übernehmen, uns extrem weiterhelfen würden. Dass wir finanziell nicht mehr direkten Konkurrenten ihre Leistungsträger abluchsen können, ist klar. Aber es kann doch nicht sein, dass sich solche Spieler nicht finden lassen.

Ich kann mir auch vorstellen, dass Palacios einer dieser Spieler hätte werden können. Aber der ist jetzt halt weg. Nun muss man reagieren.

joha95
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1708
Registriert: 12.02.2021, 12:55

Re: FCB Saison 2022-2023

Beitrag von joha95 »

Yazid hat geschrieben: 17.07.2022, 10:35 Solange wir keinen richtigen 10er haben, ist Amdouni hinter der Spitze aufzustellen. Bitte einfach kein Frei und auch kein Males mehr. Wenn das nicht geht, dann einfach mit zwei Spitzen ohne Spielmacher.

Im Zentrum muss einfach unbedingt noch etwas gehen! IV, D/ZMF und 10er. Wir brauchen wieder eine starke Achse, die einem Spiel ihren Stempel aufdrücken kann und in der Lage ist, über Rhythmus, Intensität etc. zu bestimmen und die durchaus interessanten Flügelspieler, über die wir verfügen, anständig in Szene zu setzen. Wenn diese dann wieder ihre Form finden (Millar), wird ein Szalai in der Mitte ganz sicher bald mal einige Tore schiessen. Auch Amdouni und allenfalls Augustin traue ich dies zu.

Bin mittlerweile felsenfest davon überzeugt, dass drei gestandene, gute Spieler auf diesen Positionen, die den Ball verlangen, sich nicht verstecken und gewillt sind, Verantwortung zu übernehmen, uns extrem weiterhelfen würden. Dass wir finanziell nicht mehr direkten Konkurrenten ihre Leistungsträger abluchsen können, ist klar. Aber es kann doch nicht sein, dass sich solche Spieler nicht finden lassen.

Ich kann mir auch vorstellen, dass Palacios einer dieser Spieler hätte werden können. Aber der ist jetzt halt weg. Nun muss man reagieren.
Bin da mit meiner Meinung ziemlich nah bei dir. Den lang ersehnten (erfahrenen) IV und einen 10ner verpflichten, dann passt das.
Frage: Was ist, wenn Comas gut beginnt und mit Pelmard ein gutes Duo bildet? Dann müsste man diese beiden ja spielen lassen und der Erfahrene (noch nicht Verpflichtete) auf der Bank lassen? Aber ja, muss sich nur einer verletzten, dann ist diese Frage schon hinfällig.

Flubi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 489
Registriert: 29.07.2021, 14:53

Re: FCB Saison 2022-2023

Beitrag von Flubi »

I seh au no e grosse Problem die Saison mir hen kei Spieler me wo de Match mit individuell Qualitäte usem nix cha entscheide. Zum Beispiel het das de Cabral, Zhegrova und Esposito chönne.

imoht_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1027
Registriert: 19.05.2022, 13:25

Re: FCB Saison 2022-2023

Beitrag von imoht_1893 »

Flubi hat geschrieben: 17.07.2022, 13:11 I seh au no e grosse Problem die Saison mir hen kei Spieler me wo de Match mit individuell Qualitäte usem nix cha entscheide. Zum Beispiel het das de Cabral, Zhegrova und Esposito chönne.


Ich denke Millar, Amdouni oder auch JKA, sobald er den fit ist, sind durchaus in der Lage mit individuellen Aktionen den Unterschied auszumachen.

Dazu kommt, dass es keine solche Einzelaktionen bräuchte, wenn das Kollektiv vorher alles für den Sieg geben würde. Dass Erfolg ohne diese Ausnahmekünstler möglich ist hat uns der FCZ letzte Saison eindrücklich bewiesen.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Re: FCB Saison 2022-2023

Beitrag von Rey2 »

Was individuelle Fähigkeiten anbelangt, sollte man vielleicht erst mal etwas abwarten, bzw. bestimmte Spieler überhaupt jemals spielen sehen, bevor man diese Fähigkeiten der Mannschaft abschliessend bewerten will. Ein Zhegrova beispielsweise machte zu Beginn auch noch nicht den Eindruck eines grösseren Heilsbringers.

joha95 hat geschrieben: 17.07.2022, 10:59 Bin da mit meiner Meinung ziemlich nah bei dir. Den lang ersehnten (erfahrenen) IV und einen 10ner verpflichten, dann passt das.
Frage: Was ist, wenn Comas gut beginnt und mit Pelmard ein gutes Duo bildet? Dann müsste man diese beiden ja spielen lassen und der Erfahrene (noch nicht Verpflichtete) auf der Bank lassen? Aber ja, muss sich nur einer verletzten, dann ist diese Frage schon hinfällig.

Selbst wenn die beiden von Tag 1 perfekt harmonieren sollten, braucht es zwingend 1, wenn nicht 2 zusätzliche IV. Bei dem Terminkalender (rechne mal inkl. Confleague) ist es völlig ausgeschlossen, dass die beiden jedes Spiel machen. Auch ein Pelmard machte letzte Saison zuweilen mal den Eindruck, dass ihm hin und wieder eine kurze Pause mehr gut tun würde. Bei 1 zusätzlichen IV wird man immernoch auf z.B. einen Djiga in der Hinterhand angewiesen sein und gerade für den käme doch eine Leihe z.B. in die NLB sehr gelegen.
Zuletzt geändert von Rey2 am 17.07.2022, 13:38, insgesamt 2-mal geändert.

Flubi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 489
Registriert: 29.07.2021, 14:53

Re: FCB Saison 2022-2023

Beitrag von Flubi »

imoht_1893 hat geschrieben: 17.07.2022, 13:26
Flubi hat geschrieben: 17.07.2022, 13:11 I seh au no e grosse Problem die Saison mir hen kei Spieler me wo de Match mit individuell Qualitäte usem nix cha entscheide. Zum Beispiel het das de Cabral, Zhegrova und Esposito chönne.


Ich denke Millar, Amdouni oder auch JKA, sobald er den fit ist, sind durchaus in der Lage mit individuellen Aktionen den Unterschied auszumachen.

Dazu kommt, dass es keine solche Einzelaktionen bräuchte, wenn das Kollektiv vorher alles für den Sieg geben würde. Dass Erfolg ohne diese Ausnahmekünstler möglich ist hat uns der FCZ letzte Saison eindrücklich bewiesen.


Leider sin mir noni so igspielt aser mitem Kollektiv elei de unterschied zum Gegner chönne usmache.
 

RotBlauStift
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 819
Registriert: 10.09.2021, 01:36

Re: FCB Saison 2022-2023

Beitrag von RotBlauStift »

So schwach die Liga sein mag - wer seine Mannschaft zu Saisonbeginn nicht zusammen und (noch schlimmer) nicht bereit hat, kann seine Meisterträume begraben und muss sich gewaltig anstrengen, dass er in der schwachen Liga ordentlich abschneidet.
Lucas Giuven, NLB.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17147
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: FCB Saison 2022-2023

Beitrag von SubComandante »

RotBlauStift hat geschrieben: 17.07.2022, 19:53 So schwach die Liga sein mag - wer seine Mannschaft zu Saisonbeginn nicht zusammen und (noch schlimmer) nicht bereit hat, kann seine Meisterträume begraben und muss sich gewaltig anstrengen, dass er in der schwachen Liga ordentlich abschneidet.
Zum Glück dauert die Meisterschaft nur ein Spiel lang.

tiimnoah
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1776
Registriert: 13.07.2016, 19:44

Re: FCB Saison 2022-2023

Beitrag von tiimnoah »

SubComandante hat geschrieben: 17.07.2022, 20:02
RotBlauStift hat geschrieben: 17.07.2022, 19:53 So schwach die Liga sein mag - wer seine Mannschaft zu Saisonbeginn nicht zusammen und (noch schlimmer) nicht bereit hat, kann seine Meisterträume begraben und muss sich gewaltig anstrengen, dass er in der schwachen Liga ordentlich abschneidet.
Zum Glück dauert die Meisterschaft nur ein Spiel lang.

Im Oktober 2021 war der FCZ auch auf dem dritten Platz und wir waren Erster. Schlussendlich wurde der FCZ mit 14 Punkten Abstand Meister… Aber ja, spät. mitte August sollte das Kader schon eingespielt sein.

Blackmore
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4116
Registriert: 13.05.2008, 21:07

Re: FCB Saison 2022-2023

Beitrag von Blackmore »

RotBlauStift hat geschrieben: 17.07.2022, 19:53 So schwach die Liga sein mag - wer seine Mannschaft zu Saisonbeginn nicht zusammen und (noch schlimmer) nicht bereit hat, kann seine Meisterträume begraben und muss sich gewaltig anstrengen, dass er in der schwachen Liga ordentlich abschneidet.

Es gab mal ein Startspiel das wir 8-1 verloren haben... war dann doch eine ganz geile Saison. ;-)

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8181
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: FCB Saison 2022-2023

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Yazid hat geschrieben: 17.07.2022, 10:35 Solange wir keinen richtigen 10er haben, ist Amdouni hinter der Spitze aufzustellen. Bitte einfach kein Frei und auch kein Males mehr. Wenn das nicht geht, dann einfach mit zwei Spitzen ohne Spielmacher.

Im Zentrum muss einfach unbedingt noch etwas gehen! IV, D/ZMF und 10er. Wir brauchen wieder eine starke Achse, die einem Spiel ihren Stempel aufdrücken kann und in der Lage ist, über Rhythmus, Intensität etc. zu bestimmen und die durchaus interessanten Flügelspieler, über die wir verfügen, anständig in Szene zu setzen. Wenn diese dann wieder ihre Form finden (Millar), wird ein Szalai in der Mitte ganz sicher bald mal einige Tore schiessen. Auch Amdouni und allenfalls Augustin traue ich dies zu.

Bin mittlerweile felsenfest davon überzeugt, dass drei gestandene, gute Spieler auf diesen Positionen, die den Ball verlangen, sich nicht verstecken und gewillt sind, Verantwortung zu übernehmen, uns extrem weiterhelfen würden. Dass wir finanziell nicht mehr direkten Konkurrenten ihre Leistungsträger abluchsen können, ist klar. Aber es kann doch nicht sein, dass sich solche Spieler nicht finden lassen.

Ich kann mir auch vorstellen, dass Palacios einer dieser Spieler hätte werden können. Aber der ist jetzt halt weg. Nun muss man reagieren.


Irgendwie sehe ich im D/ZMF der Hauptgrund für unseren schleppenden Spielaufbau. Die genauen Gründe erschliessen sich mir aber nicht. Xhaka, Burger und Frei finde ich eigentlich individuell gute Spieler, die auch ihre Qualitäten im Spielaufbau haben. Sicherlich ist Xhaka kein Kreativposten, aber doch ein 6er mit sicherem Kurzpassspiel.

Liegt es irgendwie daran, dass es im Aufbauspiel zu wenig Bewegung ohne Ball gibt? Manchmal gibt es bei uns absolut keine Bindung zwischen IV und ZM im Spielaufbau. Das zeigt sich dann indem ein IV den Ball im Aufbauspiel hat und es keine Anspielmöglichkeit in der Mitte des Spielfelds gibt und sich auch niemand anbietet.

Sind Xhaka, Frei und Burger vielleicht zu ähnlich? Alle technisch nicht super versiert, brauchen etwas Platz und Zeit für Ballannahme, Ballmitnahme und Abspiel. Zudem nicht gerade schnell und wendig.

Wie gesagt, hab zwar ein paar Gedanken, bin aber auch etwas ratlos woran es genau liegt.
 

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3555
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: FCB Saison 2022-2023

Beitrag von Nii »

tiimnoah hat geschrieben: 17.07.2022, 20:09
SubComandante hat geschrieben: 17.07.2022, 20:02
RotBlauStift hat geschrieben: 17.07.2022, 19:53 So schwach die Liga sein mag - wer seine Mannschaft zu Saisonbeginn nicht zusammen und (noch schlimmer) nicht bereit hat, kann seine Meisterträume begraben und muss sich gewaltig anstrengen, dass er in der schwachen Liga ordentlich abschneidet.
Zum Glück dauert die Meisterschaft nur ein Spiel lang.
Im Oktober 2021 war der FCZ auch auf dem dritten Platz und wir waren Erster. Schlussendlich wurde der FCZ mit 14 Punkten Abstand Meister… Aber ja, spät. mitte August sollte das Kader schon eingespielt sein.
Apropos eingespielt: von 8 Neuzugängen standen gestern nur 2 (Hitz und Amdouni) in der Startelf. Wir haben im Prinzip mit einer geschwächten Mannschaft aus letzter Saison gespielt. Ich bin gespannt, was die Mannschaft kann, wenn die Neuzugängen fit, integriert und eingespielt sind.

Picasso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 895
Registriert: 07.01.2021, 15:24

Re: FCB Saison 2022-2023

Beitrag von Picasso »

Yazid hat geschrieben: 17.07.2022, 10:35 Solange wir keinen richtigen 10er haben, ist Amdouni hinter der Spitze aufzustellen. Bitte einfach kein Frei und auch kein Males mehr. Wenn das nicht geht, dann einfach mit zwei Spitzen ohne Spielmacher.

Im Zentrum muss einfach unbedingt noch etwas gehen! IV, D/ZMF und 10er. Wir brauchen wieder eine starke Achse, die einem Spiel ihren Stempel aufdrücken kann und in der Lage ist, über Rhythmus, Intensität etc. zu bestimmen und die durchaus interessanten Flügelspieler, über die wir verfügen, anständig in Szene zu setzen. Wenn diese dann wieder ihre Form finden (Millar), wird ein Szalai in der Mitte ganz sicher bald mal einige Tore schiessen. Auch Amdouni und allenfalls Augustin traue ich dies zu.

Bin mittlerweile felsenfest davon überzeugt, dass drei gestandene, gute Spieler auf diesen Positionen, die den Ball verlangen, sich nicht verstecken und gewillt sind, Verantwortung zu übernehmen, uns extrem weiterhelfen würden. Dass wir finanziell nicht mehr direkten Konkurrenten ihre Leistungsträger abluchsen können, ist klar. Aber es kann doch nicht sein, dass sich solche Spieler nicht finden lassen.

Ich kann mir auch vorstellen, dass Palacios einer dieser Spieler hätte werden können. Aber der ist jetzt halt weg. Nun muss man reagieren.
+1 Sehe ich auch so, das hast du gut geschrieben.
 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17147
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: FCB Saison 2022-2023

Beitrag von SubComandante »

Nii hat geschrieben: 17.07.2022, 20:27 Apropos eingespielt: von 8 Neuzugängen standen gestern nur 2 (Hitz und Amdouni) in der Startelf. Wir haben im Prinzip mit einer geschwächten Mannschaft aus letzter Saison gespielt. Ich bin gespannt, was die Mannschaft kann, wenn die Neuzugängen fit, integriert und eingespielt sind.
Hat mich auch erschreckt gestern, als ich die Aufstellung gesehen habe. Man könnte so viele Gründe auflisten, warum es gestern nicht gut war. Aber vielleicht ist es eben jetzt gut, wenn man einen erfahrenen Co-Trainer wie Andermatt hat. Der hat schon alles gesehen.

Dass die Innenverteidigung so nicht funktioniert ist klar. Pelmard braucht neben sich Erfahrung, dann ist er gut. Aber das hin- und hergeschiebe von Bällen lag halt auch daran, dass sich niemand vom zentralen Mittelfeld angeboten hat. Die offensiven Flanken waren mit zwei Spieler besetzt, die nicht ihren besten Tag hatten. Males. Ohne Worte. Bruno Berners Taktik mit Mannschaftsbus hinten reinstellen und dann schnelle Konter fahren ging soweit auf.

Mein Wunsch: bring Comas, sobald er soweit ist. Mehrere Saison IV bei Barca II inkl. Captain. Und dazu Barca-Schule durchlaufen, also sollte eröffnender Pass Selbstläufer sein. Und der bringt auch das nötige Selbstvertrauen mit, was ein IV braucht. Dazu noch neuen IV Mitte 20 holen. Pelmard kann auch mal auf der Seite spielen, konnte er schon sehr ansprechend.

Im zentralen Mittelfeld braucht es Ersatz für Palacios. Für mich Burger gesetzt. Frei hat seine neue Rolle noch nicht verinnerlicht.

Benutzeravatar
Shantaram
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 473
Registriert: 13.01.2021, 11:31

Re: FCB Saison 2022-2023

Beitrag von Shantaram »

Schlecht gelaunt online gehen, war nie, ist nicht, und wird auch nie eine gute Idee sein. :cool:

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: FCB Saison 2022-2023

Beitrag von footbâle »

Yazid hat geschrieben: 17.07.2022, 10:35
Wir brauchen wieder eine starke Achse, die einem Spiel ihren Stempel aufdrücken kann und in der Lage ist, über Rhythmus, Intensität etc. zu bestimmen und die durchaus interessanten Flügelspieler, über die wir verfügen, anständig in Szene zu setzen. 
Völlig richtig. Eine vertikale Achse mit gesetzten Spielern, die über genügend Erfahrung und überdurchschnittliche Fähigkeiten verfügen. Weder Rookies noch Pensionäre. Das fehlt aus meiner Sicht nach wie vor. Für mich ist die Zusammenstellung des Kaders ein Flickenteppich. Ich verstehe die Logik nicht - was aber gut an mir liegen kann. Ich liesse mir das jedenfalls gerne erklären.
 

RotBlauStift
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 819
Registriert: 10.09.2021, 01:36

Re: FCB Saison 2022-2023

Beitrag von RotBlauStift »

Blackmore hat geschrieben: 17.07.2022, 20:15
RotBlauStift hat geschrieben: 17.07.2022, 19:53 So schwach die Liga sein mag - wer seine Mannschaft zu Saisonbeginn nicht zusammen und (noch schlimmer) nicht bereit hat, kann seine Meisterträume begraben und muss sich gewaltig anstrengen, dass er in der schwachen Liga ordentlich abschneidet.

Es gab mal ein Startspiel das wir 8-1 verloren haben... war dann doch eine ganz geile Saison. ;-)
Oh, ja, schöne Zeit. Wünsche ich mir.
Lucas Giuven, NLB.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6551
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Re: FCB Saison 2022-2023

Beitrag von D-Balkon »

Blackmore hat geschrieben: 17.07.2022, 20:15
RotBlauStift hat geschrieben: 17.07.2022, 19:53 So schwach die Liga sein mag - wer seine Mannschaft zu Saisonbeginn nicht zusammen und (noch schlimmer) nicht bereit hat, kann seine Meisterträume begraben und muss sich gewaltig anstrengen, dass er in der schwachen Liga ordentlich abschneidet.

Es gab mal ein Startspiel das wir 8-1 verloren haben... war dann doch eine ganz geile Saison. ;-)

Mir hän au scho e Startspiel gege dr Uffstieger usswärts 2:0 verlore. Resultat dodruss sinn 8 Meischtertitel in Folg gseh  :D

RotBlauStift
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 819
Registriert: 10.09.2021, 01:36

Re: FCB Saison 2022-2023

Beitrag von RotBlauStift »

tiimnoah hat geschrieben: 17.07.2022, 20:09
SubComandante hat geschrieben: 17.07.2022, 20:02
RotBlauStift hat geschrieben: 17.07.2022, 19:53 So schwach die Liga sein mag - wer seine Mannschaft zu Saisonbeginn nicht zusammen und (noch schlimmer) nicht bereit hat, kann seine Meisterträume begraben und muss sich gewaltig anstrengen, dass er in der schwachen Liga ordentlich abschneidet.
Zum Glück dauert die Meisterschaft nur ein Spiel lang.

Im Oktober 2021 war der FCZ auch auf dem dritten Platz und wir waren Erster. Schlussendlich wurde der FCZ mit 14 Punkten Abstand Meister… Aber ja, spät. mitte August sollte das Kader schon eingespielt sein.
Es ging mir primär um die diskutierte "Schwäche" der Liga, die für uns recht anspruchsvoll ist und sein wird. Aber zu Deiner Antwort: Ein Team muss/kann noch nicht eingespielt sein, das hat niemand behauptet. Alle starten gleichzeitig. Wir sind aber überhaupt nicht bereit: Comas hatte noch kein Spiel, unser Königstransfer verletzt. Ein IV soll noch kommen, ... Allgemein urteile ich nicht aufgrund eines einzelnen Spiels. Ich habe es auch unterlassen, Individualkritik zu üben, und wollte der Mannschaft und dem Trainer Zeit geben. Ich befürchte aber leider, dass es nicht reichen wird in dieser Schwachen Liga um den Titel zu spielen.
BTW: Zürich hatte sein Team zusammen und war bereit von Anfang bis zum Schluss.
Lucas Giuven, NLB.

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: FCB Saison 2022-2023

Beitrag von Hauenstein »

D-Balkon hat geschrieben: 18.07.2022, 06:38
Blackmore hat geschrieben: 17.07.2022, 20:15
RotBlauStift hat geschrieben: 17.07.2022, 19:53 So schwach die Liga sein mag - wer seine Mannschaft zu Saisonbeginn nicht zusammen und (noch schlimmer) nicht bereit hat, kann seine Meisterträume begraben und muss sich gewaltig anstrengen, dass er in der schwachen Liga ordentlich abschneidet.

Es gab mal ein Startspiel das wir 8-1 verloren haben... war dann doch eine ganz geile Saison. ;-)

Mir hän au scho e Startspiel gege dr Uffstieger usswärts 2:0 verlore. Resultat dodruss sinn 8 Meischtertitel in Folg gseh  :D

Verglich emol d'Qualität vo de Spieler dazumal und hüt...
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Rojoazul
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 851
Registriert: 20.02.2021, 22:32

Re: FCB Saison 2022-2023

Beitrag von Rojoazul »

Hauenstein hat geschrieben: 18.07.2022, 09:55
D-Balkon hat geschrieben: 18.07.2022, 06:38
Blackmore hat geschrieben: 17.07.2022, 20:15

Es gab mal ein Startspiel das wir 8-1 verloren haben... war dann doch eine ganz geile Saison. ;-)

Mir hän au scho e Startspiel gege dr Uffstieger usswärts 2:0 verlore. Resultat dodruss sinn 8 Meischtertitel in Folg gseh  :D

Verglich emol d'Qualität vo de Spieler dazumal und hüt...
Was hatten Serkan Sahin, Cagdas Atan und Orhan Mustafi, was Dan Ndoye, Andy Pelmard und Adam Szalai nicht haben?
 

Benutzeravatar
Tee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 15.03.2007, 09:58
Wohnort: Lalaland

Re: FCB Saison 2022-2023

Beitrag von Tee »

Rojoazul hat geschrieben: 18.07.2022, 13:15 Was hatten Serkan Sahin, Cagdas Atan und Orhan Mustafi, was Dan Ndoye, Andy Pelmard und Adam Szalai nicht haben?
 

In der Mannschaft 01/02 spielten Chipperfield auf dem Flügel, Kreuzer und Yakin in der IV, Gimenez und Hakan in der Offensive... Vom Mittelfeld nicht zu sprechen. Und das willst du nun mit der aktuellen Mannschaft vergleichen? Ich bezweifle, dass der aktuelle FCB eine Chance hätte... Trotz der Weiterentwicklung des Fussballs.

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3812
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: FCB Saison 2022-2023

Beitrag von Felipe »

Tee hat geschrieben: 18.07.2022, 13:58
Rojoazul hat geschrieben: 18.07.2022, 13:15 Was hatten Serkan Sahin, Cagdas Atan und Orhan Mustafi, was Dan Ndoye, Andy Pelmard und Adam Szalai nicht haben?
 

In der Mannschaft 01/02 spielten Chipperfield auf dem Flügel, Kreuzer und Yakin in der IV, Gimenez und Hakan in der Offensive... Vom Mittelfeld nicht zu sprechen. Und das willst du nun mit der aktuellen Mannschaft vergleichen? Ich bezweifle, dass der aktuelle FCB eine Chance hätte... Trotz der Weiterentwicklung des Fussballs.

Ich denke er meint eher den Jahrgang des ersten Fink‘schen Meistertitel

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: FCB Saison 2022-2023

Beitrag von Lällekönig »

Felipe hat geschrieben: 18.07.2022, 14:17 Ich denke er meint eher den Jahrgang des ersten Fink‘schen Meistertitel
Damals hatten wir aber unseren aktuellen Trainer in der Mannschaft. ;)

Doppelchnopf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1163
Registriert: 06.01.2005, 20:57

Re: FCB Saison 2022-2023

Beitrag von Doppelchnopf »

Felipe hat geschrieben:
Tee hat geschrieben: 18.07.2022, 13:58
Rojoazul hat geschrieben: 18.07.2022, 13:15 Was hatten Serkan Sahin, Cagdas Atan und Orhan Mustafi, was Dan Ndoye, Andy Pelmard und Adam Szalai nicht haben?
 

In der Mannschaft 01/02 spielten Chipperfield auf dem Flügel, Kreuzer und Yakin in der IV, Gimenez und Hakan in der Offensive... Vom Mittelfeld nicht zu sprechen. Und das willst du nun mit der aktuellen Mannschaft vergleichen? Ich bezweifle, dass der aktuelle FCB eine Chance hätte... Trotz der Weiterentwicklung des Fussballs.

Ich denke er meint eher den Jahrgang des ersten Fink‘schen Meistertitel
https://www.weltfussball.com/spielberi ... -fc-basel/
Hier noch die Aufstellung von besagter 2:0 Startniederlage vom 09/10

Rojoazul
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 851
Registriert: 20.02.2021, 22:32

Re: FCB Saison 2022-2023

Beitrag von Rojoazul »

Lällekönig hat geschrieben: 18.07.2022, 14:54
Felipe hat geschrieben: 18.07.2022, 14:17 Ich denke er meint eher den Jahrgang des ersten Fink‘schen Meistertitel
Damals hatten wir aber unseren aktuellen Trainer in der Mannschaft. ;)

Der kam ja erst später dazu. Von dem her bin ich optimistisch, dass der Schlüsselspieler für die IV in den nächsten Wochen noch kommt und dann sieht es schon anders aus :)

Rojoazul
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 851
Registriert: 20.02.2021, 22:32

Re: FCB Saison 2022-2023

Beitrag von Rojoazul »

Tee hat geschrieben: 18.07.2022, 13:58
Rojoazul hat geschrieben: 18.07.2022, 13:15 Was hatten Serkan Sahin, Cagdas Atan und Orhan Mustafi, was Dan Ndoye, Andy Pelmard und Adam Szalai nicht haben?


In der Mannschaft 01/02 spielten Chipperfield auf dem Flügel, Kreuzer und Yakin in der IV, Gimenez und Hakan in der Offensive... Vom Mittelfeld nicht zu sprechen. Und das willst du nun mit der aktuellen Mannschaft vergleichen? Ich bezweifle, dass der aktuelle FCB eine Chance hätte... Trotz der Weiterentwicklung des Fussballs.
Ich sprach von 09/10

Der Gross'sche Brachialfussball würde heute nicht mehr so erfolgreich sein. Gross verstand es, seine Taktik auf die Fähigkeiten seiner Spieler zuzuschneiden. Das ging so lange gut, so lange der Gegner sich nicht ausreichend mit diesen Spielern auseinandersetzte. Bei aller Liebe an meine ersten FCB-Idole: Einen Hakan kannst du schnell aus dem Spiel nehmen und ein Jimmy verpufft, wenn du ihm den Passgeber wegnimmst und er sich die Bälle selber holen muss.
Ein Chippers würde heute vielleicht noch funktionieren, aber wohl eher als AV denn als Flügel.
Ein Murat in athletisch würde ich hingegen heute noch mit Handkuss nehmen.
 

Antworten