Tennis (ATP / WTA / etc.)

Der Rest...
Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Tennis (ATP / WTA / etc.)

Beitrag von Appendix »

Somnium hat geschrieben: 03.07.2022, 17:11 Habs jetzt zum ersten Mal mit Schnyder versucht, geht gar nicht. Mundart? WTF? Der Qualitätsverlust im SRF hat echt üble Formen angenommen.

Dazu kommt: Was für einen Leistungssausweis bringt diese Frau mit? Irgendwann mal was bedeutendes gewonnen? Jemanden zum Erfolg gecoacht?

Dass es die Nachfolger von 50 Jahren Bürer/Günthart nicht einfach haben werden, war klar, aber, dass SF mit Patty Schnyder gleich voll in den Topf voll Scheisse greift, hätte ich dann doch nicht erwartet.

Die war von der 1. Sek voll auf Seiten Tsitsipas, hat ihn immer beim Vornamen genannt, wåhrend sie Kyrgios mit Nachnamen erwähnte. Man darf auch sagen, dass einem das Auftreten von Kyrgios missfällt, aber nicht andauernd während der ganzen Übertragung. Dazu himmelt sie ihren Stefano richtiggehend an. Sorry, das geht gar nicht.

Und wie Du zu Recht fragst: was befugt diese Frau für diesen Posten als Co-Kommentatorin?

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5988
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Tennis (ATP / WTA / etc.)

Beitrag von Somnium »

Guter Mann, dieser Tim Rijthoven, auch wenn es heute gegen den Impfgegner (noch) nicht gereicht hat.


Viertelfinale oberes Tableau:

Djoker vs Sinner
und
Goffin vs Cameron Norrie
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Tennis (ATP / WTA / etc.)

Beitrag von Feanor »

Somnium hat geschrieben: 03.07.2022, 17:11 Habs jetzt zum ersten Mal mit Schnyder versucht, geht gar nicht. Mundart? WTF? Der Qualitätsverlust im SRF hat echt üble Formen angenommen.

Dazu kommt: Was für einen Leistungssausweis bringt diese Frau mit? Irgendwann mal was bedeutendes gewonnen? Jemanden zum Erfolg gecoacht?
Appendix hat geschrieben: 03.07.2022, 17:28

Und wie Du zu Recht fragst: was befugt diese Frau für diesen Posten als Co-Kommentatorin?

Naja, einen Leistungsausweis hat Schnyder schon, werte Polterer:
  • Über 1000 Spiele auf der WTA-Stufe, gut 500 im Doppel
  • dabei 11 Titel im Einzel und 5 im Doppel
  • Beste Plazierung: 7
  • Während 12 Jahren in den Top 30
  • in den GS-Turnieren erreichte sie 1mal das Halbfinale, 6mal das Viertelfinale
  • Mit grossem Abstand Rekordspielerin für das Schweizer Fed-Cup-Team, somit auch mit Abstand am meisten Siege für die Schweiz erspielt
Also rein vom spielerischen Renommee ist Patty Schnyder längstens für den Job qualifiziert. Wenn die ganze krude Geschichte während ihres letzten Karriereabschnitts nicht gewesen wäre, würde sie heute sicherlich weitaus höhere Wertschätzung erfahren.

Weiter kommentiert sie seit 2016 die Fed-Cup-Spiele. Sie hat also auch Erfahrung.

Ihre einseitige Haltung bei "Stefano"-Kyrgios fand ich auch daneben. Dass sie auf Mundart kommentiert, finde ich jetzt nicht sooo störend.

Ein Downgrad gegenüber Günthardt ist es aber auf jeden Fall. Günthardt war schliesslich auch eine Institution. Und hat uns alle begleitet bei Federers, Wawrinkas und Hingis` Glanzzeiten.


 

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5988
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Tennis (ATP / WTA / etc.)

Beitrag von Somnium »

@Feanor

Schnyder hat durchaus Resultate geschossen im Tennis. Leider macht sie das nicht zu einer Referenz, wenn es um den Job des Experten geht. Immer dabei ist nicht gleich erfolgreich. Und erfolgreich war Schnyder nun mal nicht. Sie war „konstant“, ja, aber das sind 99% aller Top250-Spielerinnen auch.

Es ist wie im Ski-Sport: Ein guter Abfahrer ist nach der Karriere nicht unbedingt ein guter (und erfolgreicher) Ski-Lehrer.

Der Job des Fach-Experten am SRF-Mikro ist das Vermitteln von eigenen Erfahrungswerten. Das heisst, spürbar machen, warum und weshalb jetzt Spieler A da steht wo er sich befindet und Spieler B das Potential (wieder) nicht abrufen kann, dass er doch eigentlich hat. Günthardt war diesbezüglich Weltklasse. Mit wenigen Worten konnte der eine ganze Karriere zusammenfassen.

Schnyder kann das nicht und sie wird es nie können. Das ist eine Gabe, die hat man oder nicht. Das sie in Mundart spricht, macht alles noch viel schlimmer. Das ist ein No-Go auf diesem Niveau. Sie hört sich an wie eine Praktikantin, die mal in den Job reinschnuppern darf. Als hätte ihr jemand vom SRF einen Gefallen geschuldet, den er jetzt einlöst. Das aktuelle Tandem funktioniert so nicht.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

badandugly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1028
Registriert: 13.05.2014, 16:16

Re: Tennis (ATP / WTA / etc.)

Beitrag von badandugly »

Marc Surer als Massstab in der F1.
alles unter diesem Standard ist zuwenig, egal welche Sportart

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: Tennis (ATP / WTA / etc.)

Beitrag von Tsunami »

badandugly hat geschrieben: 04.07.2022, 13:02 Marc Surer als Massstab in der F1.
alles unter diesem Standard ist zuwenig, egal welche Sportart
Marc Surer war vor 10 Jahren bei RTL noch gut. Leider gab er in den letzten 2-3 Jahren merklich ab, so dass ich auf ORF umschalte, wenn sie denn mal ein F1 übertragen. Zudem ist da noch der Deutsche neben Marc Surer, der dem Geschehenen nicht folgen kann . Ich bin wirklich froh, wenn wieder einmal Nico Müller ein F1-Wochenende kommentieren kann. Er spricht zwar für meine Verhältnisse zu viel. Dafür ist er auf der Höhe des Geschehens und kommentiert sehr kompetent.

Beim Niveau müsste SRF als Massstab Roman Schweizer (Turnen) oder Tina Weihrater (Ski) nehmen.

Aber ja, im Vergleich zu Patty ist Marc Surer ein Messias!

 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Tennis (ATP / WTA / etc.)

Beitrag von Feanor »

Somnium hat geschrieben: 04.07.2022, 12:45 @Feanor

Schnyder hat durchaus Resultate geschossen im Tennis. Leider macht sie das nicht zu einer Referenz, wenn es um den Job des Experten geht. Immer dabei ist nicht gleich erfolgreich. Und erfolgreich war Schnyder nun mal nicht. Sie war „konstant“, ja, aber das sind 99% aller Top250-Spielerinnen auch.

Es ist wie im Ski-Sport: Ein guter Abfahrer ist nach der Karriere nicht unbedingt ein guter (und erfolgreicher) Ski-Lehrer.

Der Job des Fach-Experten am SRF-Mikro ist das Vermitteln von eigenen Erfahrungswerten. Das heisst, spürbar machen, warum und weshalb jetzt Spieler A da steht wo er sich befindet und Spieler B das Potential (wieder) nicht abrufen kann, dass er doch eigentlich hat. Günthardt war diesbezüglich Weltklasse. Mit wenigen Worten konnte der eine ganze Karriere zusammenfassen.

Schnyder kann das nicht und sie wird es nie können. Das ist eine Gabe, die hat man oder nicht. Das sie in Mundart spricht, macht alles noch viel schlimmer. Das ist ein No-Go auf diesem Niveau. Sie hört sich an wie eine Praktikantin, die mal in den Job reinschnuppern darf. Als hätte ihr jemand vom SRF einen Gefallen geschuldet, den er jetzt einlöst. Das aktuelle Tandem funktioniert so nicht.

ich bin grundsätzlich auch der Meinung, dass man als guter Sportler nicht automatisch ein guter Trainer und/oder Kommentator ist.

Du hast aber selbst die Verlinkung zur sportlichern Karriere gemacht und darauf habe ich geantwortet.

und sorry, Schnyder war nicht nur konstant und "dabei" wie jede beliebige Top-250-Spielerin. Jetzt lässt du dich von deiner Meinung über Ihre Kommentatorinfähigkeiten zu haltlosen Aussagen tätigen.

und bitte, das Kommentieren ist nun echt keine Gabe, die man nicht erlernen kann. Ob es Schnyder besser kann, mag ich gar nicht beurteilen.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5988
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Tennis (ATP / WTA / etc.)

Beitrag von Somnium »

@Feanor

Lassen wir das Thema Pattys Karriere, betreffend Kommentieren bin ich jedoch der Ansicht, dass man da nicht einfach von den Meriten der Vergangenheit zehren kann, will man am Mikrofon punkten. Der unterstützende Fach-Experte sollte für den Konsumenten am Bildschirm einen Mehrwert erbringen, den der Journalist nicht leisten kann. Das ist eine Aufgabe, die nicht einfach so erlernt werden kann. Der Fach-Experte muss tatsächlich auch noch ein wenig Moderationstalent mitbringen.

Und da mangelt es Schnyder doch sehr am Rucksackinhalt, allein schon an der Tatsache zu erkennen, dass sie a) in Mundart reden darf und b) trotzdem keine runderen Sätze zustande bringt. Auch habe ich, wenn ich ihr zuhöre, nie das Gefühl, sie sei mehr als eine Bestätigung für die Worte ihres Partners am Mikrofon, sprich: Sie schlägt einfach die verbalen Bälle zurück, anstatt mal selber einen Impuls zu setzen.

Man könnte auch schreiben: Sie kommentiert so, wie sie ihre Karriere gelebt hat: routiniert, konstant, frei von Spielwitz und Efforts. Konstanz vor Risiko. Resultatorientiert.

Fairnesshalber muss ich anerkennen: Ich traue auch Roger Federer nicht zu, den Job besser machen zu können.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Tennis (ATP / WTA / etc.)

Beitrag von Appendix »

Sinner (ITA) führt im 1/4-Final gegen Djokovic 7:5, 6:2. Das wäre ja sensationell...

Edit: Djokovic hat ausgeglichen, 2:2 und Sinner verletzt. Schade, hätte Sinner seine erste 1/2-Final-Quali an einem ATP-Turnier gegönnt

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5988
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Tennis (ATP / WTA / etc.)

Beitrag von Somnium »

Geiles Match. Die Zukunft des Spitzentennis verspricht gut zu werden. Die Gegenwart gehörte heute noch dem Djoker...
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Tennis (ATP / WTA / etc.)

Beitrag von Appendix »

Somnium hat geschrieben: 05.07.2022, 18:16 Geiles Match. Die Zukunft des Spitzentennis verspricht gut zu werden. Die Gegenwart gehörte heute noch dem Djoker...

Ja, Nakashima (20) war gegen Kyrgios ebenfalls sackstark

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5988
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Tennis (ATP / WTA / etc.)

Beitrag von Somnium »

Kyrgios muss am 2. August in seiner Heimatstadt Canberra wegen einem „Vorfall in einer häuslichen Beziehung“ vor Gericht erscheinen.

https://www.srf.ch/sport/tennis/tennis- ... erscheinen
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8450
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Re: Tennis (ATP / WTA / etc.)

Beitrag von Patzer »

sinner ist kein schlechter und wird sicher noch besser. er wird aber niemals das niveau eines joker, nadal oder roger erreichen. der joker wirkte doch sehr lustlos in den ersten beiden sätzen, sinner hats sicher gut gemacht, aber unter dem strich sind da noch welten dazwischen.

der kommende topstar wird sicher alcaraz werden, wenn alles normal läuft...

 

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Tennis (ATP / WTA / etc.)

Beitrag von Appendix »

C'mon Fritz

Kyrgios im 1/2-Final. Ich denke er machts wenn er sich im Griff hat

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5988
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Tennis (ATP / WTA / etc.)

Beitrag von Somnium »

Norrie wird es sehr schwer haben gegen den Djoker, selbst mit dem Publikum im Rücken. Das wird eines dieser Spiele, in dem sich der Titelverteidiger wie der Hecht in der Suppe fühlt.

Kyrgios gegen Nadal dagegen eine Wundertüte. Auch hier gilt: Nadal fühlt sich in Wimbledon sehr daheim. Vom Publikum getragen. Kyrgios andererseits....wenn er sein Ding durchziehen kann, dann Gnade Gott jedem Gegner.

Final-Tipp: Djoker vs Kyrgios.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5988
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Tennis (ATP / WTA / etc.)

Beitrag von Somnium »

Nadal erklärt wegen Bauchmuskelverletzung forfait für den Halbfinal. Kyrgios erstmals in einem Grand Slam-Endspiel.

TXT
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5790
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Tennis (ATP / WTA / etc.)

Beitrag von Taratonga »

Somnium hat geschrieben: 07.07.2022, 22:22 Nadal erklärt wegen Bauchmuskelverletzung forfait für den Halbfinal. Kyrgios erstmals in einem Grand Slam-Endspiel.

TXT

Sehr, sehr schade um dieses Spiel. Ich hätte wetten können, dass er trotzdem antritt, wie so oft davor. Warum kann eigentlich nicht der Verlierer des 1/4-Finals antreten...?

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Tennis (ATP / WTA / etc.)

Beitrag von Feanor »

Taratonga hat geschrieben: 08.07.2022, 10:19
Somnium hat geschrieben: 07.07.2022, 22:22 Nadal erklärt wegen Bauchmuskelverletzung forfait für den Halbfinal. Kyrgios erstmals in einem Grand Slam-Endspiel.

TXT

Sehr, sehr schade um dieses Spiel. Ich hätte wetten können, dass er trotzdem antritt, wie so oft davor. Warum kann eigentlich nicht der Verlierer des 1/4-Finals antreten...?

für mich ist diese (fehlende) Regel auch unverständlich. Wenn es frühzeitig klar ist, was hier ja der Fall ist, kann der Verlierer doch als Lucky Loser eine Runde weiter. Macht ja auch sportlich und finanziell mehr Sinn.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: Tennis (ATP / WTA / etc.)

Beitrag von Tsunami »

Feanor hat geschrieben: 08.07.2022, 10:43
Taratonga hat geschrieben: 08.07.2022, 10:19
Somnium hat geschrieben: 07.07.2022, 22:22 Nadal erklärt wegen Bauchmuskelverletzung forfait für den Halbfinal. Kyrgios erstmals in einem Grand Slam-Endspiel.

TXT

Sehr, sehr schade um dieses Spiel. Ich hätte wetten können, dass er trotzdem antritt, wie so oft davor. Warum kann eigentlich nicht der Verlierer des 1/4-Finals antreten...?

für mich ist diese (fehlende) Regel auch unverständlich. Wenn es frühzeitig klar ist, was hier ja der Fall ist, kann der Verlierer doch als Lucky Loser eine Runde weiter. Macht ja auch sportlich und finanziell mehr Sinn.
Und wie würdest du die Punkte verteilen?
Wer würde die Punkte für das Erreichen des Halbfinals erhalten?
Sollte Fritz im Falle einer Niederlage im 1/2 Final nur die Punkte vom 1/4 Final oder jene vom 1/2 Final erhalten? Und Nadal? Nur die Punkte vom 1/4 Final? Oder auch jene vom 1/2 Final?

Das kann nicht gleich gehandhabt werden wie bei Amateurturnieren.
Was der Organisator höchstens versuchen könnte, ist allenfalls ein Exhibitionsspiel organisieren. Ob allerdings darauf die Spieler Lust haben, glaube ich eher weniger.
 

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5790
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Tennis (ATP / WTA / etc.)

Beitrag von Taratonga »

Das mit der Punktvergabe habe ich tatsächlich gar nicht berücksichtigt. Aber auch hierfür gäbe es bestimmt eine Lösung, wenn man denn wollte. Ich habe das bzgl. Punktesammeln auf der Tour nicht im Griff

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5790
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Tennis (ATP / WTA / etc.)

Beitrag von Taratonga »

Norrie gewinnt wohl den 1. Satz gegen Djokovic. Gefällt

Edit: die Freude hielt nur kurz...

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Tennis (ATP / WTA / etc.)

Beitrag von Feanor »

Tsunami hat geschrieben: 08.07.2022, 16:26
Feanor hat geschrieben: 08.07.2022, 10:43
Taratonga hat geschrieben: 08.07.2022, 10:19

Sehr, sehr schade um dieses Spiel. Ich hätte wetten können, dass er trotzdem antritt, wie so oft davor. Warum kann eigentlich nicht der Verlierer des 1/4-Finals antreten...?

für mich ist diese (fehlende) Regel auch unverständlich. Wenn es frühzeitig klar ist, was hier ja der Fall ist, kann der Verlierer doch als Lucky Loser eine Runde weiter. Macht ja auch sportlich und finanziell mehr Sinn.
Und wie würdest du die Punkte verteilen?
Wer würde die Punkte für das Erreichen des Halbfinals erhalten?
Sollte Fritz im Falle einer Niederlage im 1/2 Final nur die Punkte vom 1/4 Final oder jene vom 1/2 Final erhalten? Und Nadal? Nur die Punkte vom 1/4 Final? Oder auch jene vom 1/2 Final?

Das kann nicht gleich gehandhabt werden wie bei Amateurturnieren.
Was der Organisator höchstens versuchen könnte, ist allenfalls ein Exhibitionsspiel organisieren. Ob allerdings darauf die Spieler Lust haben, glaube ich eher weniger.
 

hab ich nicht bedacht, scheint mir aber nicht so ein Hindernis: Lucky Loser nehmen die Punkte mit bis zu ihrem regulären Out. Als Lucky Loser spielen sie zwar noch um den Titel, aber nicht um Punkte. Hätte Fritz wohl nichts dagegen gehabt...

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5790
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Tennis (ATP / WTA / etc.)

Beitrag von Taratonga »

Schade, dass ich seit x-Jahren mit dem Frauentennis nicht mehr warm werde. Keine Persönlichkeiten mehr auf der Tour. Lange vorbei die Namen Ch. Evert, Navartilova, Hingis, A. Sanchez, A. Mauresmo, G. Sabatini, M .Sharapova, Capriati, die Williams-Sisters, Seles und wie sie alle hiessen. Seit Jahren sehen die optisch alle gleich aus, heissen gleich und spielen alle gleich. Langweilig. Nach dem Rücktritt von Ashleigh Barty noch schlimmer.

P.S: dann gabs noch dieses sexy Russin, die zwar nie etwas gewann, aber trotzdem die meiste Kohle einstrich. Anna Kurnikova

"Lustige: Anekdote: die Russen waren ausgeschlossen und es gewinnt eine Russin, die für KAZ startet. Bireweich

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5790
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Tennis (ATP / WTA / etc.)

Beitrag von Taratonga »

Schade Kyrgios, bisch haut mängisch scho es Dubbeli

I'm all in
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 344
Registriert: 26.05.2021, 17:54

Re: Tennis (ATP / WTA / etc.)

Beitrag von I'm all in »

Djokovic mit seinem 21. Grand Slam. Verdienter Sieg, er ist einfach der bessere Spieler als Kyrgios.

Ob Kyrgios wieder einmal im Final stehen wird? Wir werden es sehen. Es fehlt ihm schlicht die Konstanz und seine Bilanz an Grand Slams gegen die besten Spieler der Welt ist schlecht. Dieses Mal hat er nach seinem starken Spiel gegen Tsitsipas die Gunst der Stunde genutzt, in dem das Tableau sich richtig geöffnet hat und Nadal im Halbfinal nicht antreten konnte. Sonst wäre bereits dort Schluss gewesen.

Was soll man sagen. Djokovic und Nadal ziehen weiter davon. Man hätte es vor Jahren nicht für möglich gehalten, aber Federer wird nach einer solch unglaublichen Karriere nicht nur nicht der beste aller Zeiten sein sondern sogar der Drittbeste seiner Generation. Eigentlich unglaublich, aber Nadal und Djokovic haben neue Massstäbe gesetzt und die Frage ist, wie weit sie noch gehen werden.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5790
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Tennis (ATP / WTA / etc.)

Beitrag von Taratonga »

I'm all in hat geschrieben: 10.07.2022, 21:03 Djokovic mit seinem 21. Grand Slam. Verdienter Sieg, er ist einfach der bessere Spieler als Kyrgios.

Ob Kyrgios wieder einmal im Final stehen wird? Wir werden es sehen. Es fehlt ihm schlicht die Konstanz und seine Bilanz an Grand Slams gegen die besten Spieler der Welt ist schlecht. Dieses Mal hat er nach seinem starken Spiel gegen Tsitsipas die Gunst der Stunde genutzt, in dem das Tableau sich richtig geöffnet hat und Nadal im Halbfinal nicht antreten konnte. Sonst wäre bereits dort Schluss gewesen.

Was soll man sagen. Djokovic und Nadal ziehen weiter davon. Man hätte es vor Jahren nicht für möglich gehalten, aber Federer wird nach einer solch unglaublichen Karriere nicht nur nicht der beste aller Zeiten sein sondern sogar der Drittbeste seiner Generation. Eigentlich unglaublich, aber Nadal und Djokovic haben neue Massstäbe gesetzt und die Frage ist, wie weit sie noch gehen werden.

Mit Alcaraz steht das nächste Wunderkind bereit. Wenn er keinen ebenbürtigen Gegner haben wird, wer weiss ob er deren Rekorde nicht auch knackt? Wir werden es sehen

I'm all in
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 344
Registriert: 26.05.2021, 17:54

Re: Tennis (ATP / WTA / etc.)

Beitrag von I'm all in »

Taratonga hat geschrieben: 10.07.2022, 21:15
I'm all in hat geschrieben: 10.07.2022, 21:03 Djokovic mit seinem 21. Grand Slam. Verdienter Sieg, er ist einfach der bessere Spieler als Kyrgios.

Ob Kyrgios wieder einmal im Final stehen wird? Wir werden es sehen. Es fehlt ihm schlicht die Konstanz und seine Bilanz an Grand Slams gegen die besten Spieler der Welt ist schlecht. Dieses Mal hat er nach seinem starken Spiel gegen Tsitsipas die Gunst der Stunde genutzt, in dem das Tableau sich richtig geöffnet hat und Nadal im Halbfinal nicht antreten konnte. Sonst wäre bereits dort Schluss gewesen.

Was soll man sagen. Djokovic und Nadal ziehen weiter davon. Man hätte es vor Jahren nicht für möglich gehalten, aber Federer wird nach einer solch unglaublichen Karriere nicht nur nicht der beste aller Zeiten sein sondern sogar der Drittbeste seiner Generation. Eigentlich unglaublich, aber Nadal und Djokovic haben neue Massstäbe gesetzt und die Frage ist, wie weit sie noch gehen werden.

Mit Alcaraz steht das nächste Wunderkind bereit. Wenn er keinen ebenbürtigen Gegner haben wird, wer weiss ob er deren Rekorde nicht auch knackt? Wir werden es sehen
Ich traue Alcaraz einiges zu aber auch er muss auf der ganz grossen Bühne zuerst seine Leistung bringen. In seinem Alter hat ein Nadal zum Beispiel bereits die French Open gewonnen.

Die Rekorde von Nadal und Djokovic können geknackt werden, aber sie würden wohl vor allem von jemandem geknackt werden, der nicht noch zwei Ausnahmekönner in der gleichen Zeit neben sich hatte.
 

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5988
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Tennis (ATP / WTA / etc.)

Beitrag von Somnium »

Kyrgios, die dunkle Materie der Tenniswelt. Das man sich selber derart sabotieren kann, im Endspiel an der Church Road, im exklusivsten Turnier überhaupt, man mag es gar nicht glauben, wäre man nicht Zeitzeuge...und Kyrgios exemplarisches Beispiel dafür, warum Nadal, Djoker und Federer für sehr, sehr lange Zeit Alleinstellungsmerkmale dieser Sportart bleiben werden.

Diese drei lebenden Legenden haben 62 Grand Slams gewonnen!!! Tennis ist keine junge Sportart und noch immer ist in meinem Leben keinem Spieler der Kalender-Slam gelungen. Federer fehlt der olympische Einzeltitel. Becker hat nie auf Sand ein Turnier gewonnen. Lendl nie in Wimbledon. Edberg nie in Paris. Und das Schicksal von Andy Roddick ist auch ohne Beispiel, verliert drei Finalspiele in Wimbledon gegen Federer.

Die Zukunft des Tennis wird bunt, so viel ist gewiss. Aber das in den nächsten 50 Jahren ein Spieler nur schon mehr als 10 Grand Slams gewinnt: Das dürfte eher nicht passieren. Weil es in der Geschichte des Sportes die absolute Ausnahme ist, wenn ein Spieler Grand Slams „sammelt“. Pete Sampras hat 14 Erfolge vorzuweisen. Hat aber nie in Paris gewonnen!

Alcaraz wird sicher den einen oder anderen Triumph erringen. Vom nächsten „Wunderkind“ zu sprechen, ist aber nicht realistisch. Man schaue nur den Fall Alexander Zverev und erkenne wie unfassbar schnell im Tennis eine Karriere auf der Kippe steht.

Von daher, die Normalität wird im Tennis zurückkehren. Nicht der nächste Drachentöter am Horizont erscheinen.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: Tennis (ATP / WTA / etc.)

Beitrag von Tsunami »

Feanor hat geschrieben: 09.07.2022, 07:40
Tsunami hat geschrieben: 08.07.2022, 16:26
Feanor hat geschrieben: 08.07.2022, 10:43

für mich ist diese (fehlende) Regel auch unverständlich. Wenn es frühzeitig klar ist, was hier ja der Fall ist, kann der Verlierer doch als Lucky Loser eine Runde weiter. Macht ja auch sportlich und finanziell mehr Sinn.
Und wie würdest du die Punkte verteilen?
Wer würde die Punkte für das Erreichen des Halbfinals erhalten?
Sollte Fritz im Falle einer Niederlage im 1/2 Final nur die Punkte vom 1/4 Final oder jene vom 1/2 Final erhalten? Und Nadal? Nur die Punkte vom 1/4 Final? Oder auch jene vom 1/2 Final?

Das kann nicht gleich gehandhabt werden wie bei Amateurturnieren.
Was der Organisator höchstens versuchen könnte, ist allenfalls ein Exhibitionsspiel organisieren. Ob allerdings darauf die Spieler Lust haben, glaube ich eher weniger.


hab ich nicht bedacht, scheint mir aber nicht so ein Hindernis: Lucky Loser nehmen die Punkte mit bis zu ihrem regulären Out. Als Lucky Loser spielen sie zwar noch um den Titel, aber nicht um Punkte. Hätte Fritz wohl nichts dagegen gehabt...
Verstehe ich deinen Vorschlag richtig: Fritz hätte bei einem allfälligen Wimbledon Sieg trotzdem nur die Punkte des 1/4 Finals erhalten sollen (hätte es überhaupt Punkte in Wimbledon gegeben)?
Und die 2000 Punkte hätte dann wer erhalten sollen? Niemand? :confused:
 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Tennis (ATP / WTA / etc.)

Beitrag von Feanor »

Tsunami hat geschrieben: 12.07.2022, 08:46
Feanor hat geschrieben: 09.07.2022, 07:40
Tsunami hat geschrieben: 08.07.2022, 16:26
Und wie würdest du die Punkte verteilen?
Wer würde die Punkte für das Erreichen des Halbfinals erhalten?
Sollte Fritz im Falle einer Niederlage im 1/2 Final nur die Punkte vom 1/4 Final oder jene vom 1/2 Final erhalten? Und Nadal? Nur die Punkte vom 1/4 Final? Oder auch jene vom 1/2 Final?

Das kann nicht gleich gehandhabt werden wie bei Amateurturnieren.
Was der Organisator höchstens versuchen könnte, ist allenfalls ein Exhibitionsspiel organisieren. Ob allerdings darauf die Spieler Lust haben, glaube ich eher weniger.

hab ich nicht bedacht, scheint mir aber nicht so ein Hindernis: Lucky Loser nehmen die Punkte mit bis zu ihrem regulären Out. Als Lucky Loser spielen sie zwar noch um den Titel, aber nicht um Punkte. Hätte Fritz wohl nichts dagegen gehabt...
Verstehe ich deinen Vorschlag richtig: Fritz hätte bei einem allfälligen Wimbledon Sieg trotzdem nur die Punkte des 1/4 Finals erhalten sollen (hätte es überhaupt Punkte in Wimbledon gegeben)?
Und die 2000 Punkte hätte dann wer erhalten sollen? Niemand? :confused:

Richtig. Ist doch kein Problem. Umgekehrt hat NK die Punkte erhalten für den Finaleinzug, ohne gespielt zu haben.

Kann man aber auch anders denken: für den HF hätte er keine Punkte erhalten, da diese Nadal erhalten hat, für den Finalgewinn hingegen dann doch.

Also mE ist das Punkteverteilargument weniger gewichtig, als ein geschenkter Finaleinzug. Zumindest in sportlicher Hinsicht.
 

Antworten