Feanor hat geschrieben: 24.06.2022, 09:06
JackR hat geschrieben: 24.06.2022, 06:31
Ist ja alles schön und gut. Aber wieso sollte das aus Sicht eines Spielers überhaupt jemand interessieren. Der Club ist ansonsten eine 1A-Adresse für Talente. Zudem sind das alles vergangene Dinge, es ist also nicht so, als würde aktuell etwas "unethisches" (ist es in meinen Augen sowieso nicht) passieren. Dafür hast du geniale Arbeitsbedingungen, ein Umfeld, dass deutlich besser ist als bspw. beim FCB, locker genauso viele Leute im Stadion und vor allem eine grössere Bühne für deine Leistungen wie in vielen anderen Clubs. Wie kann man das einfach so ausblenden? Ihr wählt ja auch nicht freiwillig einen (in allen Belangen -> FCB) schlechteren Arbeitgeber einfach nur wegen seiner Tradition.
1) hast du meinen ersten Abschnitt gelesen? steht ja, dass RB ein toller Arbeitgeber ist

Niemand blendet das aus. Trotzdem darf man die RB-Politik/Mentalität scheisse finden.
2) Der Kommentar, der die Diskussion losgetreten hat, hält es aus
seiner Sicht für ehrenlos, bei RB zu spielen. Es geht also um die Fan-Haltung. Darauf folgend wurde aber behauptet, dass der FCB sich nicht von RB unterscheide, was man in aller Deutlichkeit zurückweisen darf. Und muss.
3) Es sind beileibe nicht alles "vergangene Dinge"

All diese Aktionen von RB haben ja Auswirkungen auf das aktuelle Tagesgeschäft.
4) So so, nichts "unethisches". Hier wird von Wettbewerbungsverzerrung gesprochen, wenn der neue Modus eingeführt wird. Aber dass in der österreichischen zweiten Liga ein Farmteam mitspielt, das aus rein kommerziellen Gründen nicht um den Aufstieg spielt (wobei ja auch ein Aufstieg fragwürdig ist), ist dann völlig egal?
Fazit:
Beantworte doch bitte die in meinem Post gestellte Frage: hättest du kein Problem damit, wenn die Clubfarben des FCB neu weiss-rot-gelb sind und anstelle des FCB Wappens das Novartislogo prangt?
Glaubst du ernsthaft, dass ich mich nicht mit dem RB Universum auseinandergesetzt habe? Jeder der sich halbwegs für Fussball interessiert, weiss wie die RB Clubs zustande gekommen sind.
Ich habe nie behauptet, dass sich RB und FCB nicht unterscheiden. Ich habe gesagt, dass das Kerngeschäft bzw. die Philosophie die gleiche ist. Man holt Talente, die man weiterbringen und dann für mehr geld verkaufen will. Ich sagate, der FCB und RB sind nicht so weit von einander entfernt wie einige gerne hätten.
Zum Thema übernahme der RB Clubs. Ich wiederhole mich nochmals, Auf diesem Level sind alles Clubs Unternehmen. Was das heisst? Dass sich Clubs auch so wie Unternehmen handeln in unserem (kapitalistischem) System.
In der Wirtschaft kommt es immerwieder zu Übernahmen und Fusionen von Firmen. Kein Club wurde mit dem Messer am Hals gezwungen, sich von RB aufkaufen zu lassen. Natürlich kann man das scheisse finden. Jedoch sollte man dann scho Konsequent sein und das ganze System scheisse finden. Juventus Turin hat beispielsweise auch aus Marketing Gründen ihr Logo geändert. Udinese und Watford gehört der gleichen Familie. Sie schieben sich auch Spieler hin und her. Kennst du Deolufeu? Meinst du es ist Zufall, dass dieser Spieler von Watford zu Udine gewechselt ist?
Ich habe es lieber dass RB gut und nachhaltig von einem Europäer geführt wird, als dass Vereine an Chinesen und anderen problematischen Regionen (Qatar usw) verkauft werden.
Zu deiner Frage: Wenn ich mich nicht täusche ist Novartis immer noch ein wichtiger Sponsor für den FCB und ist seit Jahren auf dem FCB Trikot. Aber klar, ich bin froh, ist der FCB in Basler bzw. schweizer Hände ist. Aber man sollte eher das System hinterfragen, als sich über die aufzurgen und zu kritisieren, die das System hald bestmöglichst ausnutzen.