Neuer beschissene Modusdiskussion

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5991
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Somnium »

andreas hat geschrieben: 01.06.2022, 21:44
Somnium hat geschrieben: 30.05.2022, 14:13 Betr. Hypercube: Es würde mich nicht überraschen, wenn die SFL den neuen Modus zusammen mit einer Klausel eingekauft hat, die es verunmöglicht, rasch wieder auf den alten Modus umzuschwenken, wenn man merkt, dass der neue nicht wie gewünscht funktioniert. Oder man in diesem Fall eine Konventionalstrafe bezahlen muss. Je früher eine Rückkehr, desto geschäftsschädigender für Hypercube...!
Sorry, aber das ist Quatsch. So eine Klausel wäre gar nicht rechtens, weil die Mitglieder der SFL (also die 20 Clubs) völlig frei sind, was sie machen wollen. Die SFL hat auch bestätigt, dass ein Moduswechsel jederzeit möglich wäre. Theoretisch sogar auch noch vor der Lancierung.

Quatsch ist in erster Linie der neue Modus! Und ein Wechsel innerhalb Jahresfrist wäre ja kein Wechsel, da der Modus erst ab 23/24 gilt. Ich traue diesen 20 Clubs einiges zu, rechtens ist immer das, was unterschrieben wird.

„Die Liga verpflichtet sich, den Hypercube-Modus mindestens fünf Jahre beizubehalten. Sie erhält dafür einen Rabatt von 20% auf den festgesetzten Vertragspreis.“

Wäre rechtens, so eine Klausel.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3998
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Faniella Diwani »

Wir wedren mindestens einen vollständigen Managementzyklus durchlaufen müssen. Also 3 Jahre mit neuem Modus.
  • 1 Jahr bis man den Fehler erkennt
  • 1 Jahr bis man sich den Fehler eingesteht
  • 1 Jahr bis zur Korrektur
Selbstverständlich garantiert das nicht eine sinnvolle Korrektur nach diesen 3 Jahren. Vielleicht bastelt man vorher noch ein wenig am neuen Modus herum. 

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4162
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von BaslerBasilisk »

Faniella Diwani hat geschrieben: 01.06.2022, 22:41 Wir wedren mindestens einen vollständigen Managementzyklus durchlaufen müssen. Also 3 Jahre mit neuem Modus.
  • 1 Jahr bis man den Fehler erkennt
  • 1 Jahr bis man sich den Fehler eingesteht
  • 1 Jahr bis zur Korrektur
Selbstverständlich garantiert das nicht eine sinnvolle Korrektur nach diesen 3 Jahren. Vielleicht bastelt man vorher noch ein wenig am neuen Modus herum. 
Kann ich leben mit.
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2372
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Schwarzbueb »

Der schweizer meister im frauenfussball wurde im penaltyschiessen gekürt!
Ohne worte …

MrDomez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 392
Registriert: 02.03.2021, 05:43

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von MrDomez »

Schwarzbueb hat geschrieben: 06.06.2022, 18:15 Der schweizer meister im frauenfussball wurde im penaltyschiessen gekürt!
Ohne worte …

problem? wo?

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3998
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Faniella Diwani »

MrDomez hat geschrieben: 06.06.2022, 21:37
Schwarzbueb hat geschrieben: 06.06.2022, 18:15 Der schweizer meister im frauenfussball wurde im penaltyschiessen gekürt!
Ohne worte …

problem? wo?
Es ist kein Cupfinal.

MrDomez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 392
Registriert: 02.03.2021, 05:43

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von MrDomez »

Faniella Diwani hat geschrieben: 06.06.2022, 21:39
MrDomez hat geschrieben: 06.06.2022, 21:37
Schwarzbueb hat geschrieben: 06.06.2022, 18:15 Der schweizer meister im frauenfussball wurde im penaltyschiessen gekürt!
Ohne worte …

problem? wo?
Es ist kein Cupfinal.

es ist ein ligafinal, für die frauen NLA macht es durchaus sinn, das so zu entscheiden, erzeugt deutlich mehr aufmerksamkeit

das heisst nicht, dass es bei den männern gleich sein soll...

verolge einfach diverse ligen (NFL), MLS, Australian Super League, wo es so ist und habe persönlich absolut kein problem damit. der "playoff" modus für die schweizer liga allerdings auch IMO bescheuert...

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3998
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Faniella Diwani »

MrDomez hat geschrieben: 06.06.2022, 21:43
Faniella Diwani hat geschrieben: 06.06.2022, 21:39
MrDomez hat geschrieben: 06.06.2022, 21:37

problem? wo?
Es ist kein Cupfinal.

es ist ein ligafinal, für die frauen NLA macht es durchaus sinn, das so zu entscheiden, erzeugt deutlich mehr aufmerksamkeit

das heisst nicht, dass es bei den männern gleich sein soll...

verolge einfach diverse ligen (NFL), MLS, Australian Super League, wo es so ist und habe persönlich absolut kein problem damit. der "playoff" modus für die schweizer liga allerdings auch IMO bescheuert...

Du meinst bei den Frauen soll nicht die Mannschaft (Mannschaft, hihi) gewinnen welche über die ganze Saison am besten war?
Playoff ist bescheuert, egal wo.

Wenn Frauenfussball mehr Aufmerksamkeit will dann muss man andere Wegen finden. Ich verstehe sowieso nicht warum Frauensport von Männersport getrennt gewertet wird.

MrDomez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 392
Registriert: 02.03.2021, 05:43

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von MrDomez »

Faniella Diwani hat geschrieben: 06.06.2022, 21:49
MrDomez hat geschrieben: 06.06.2022, 21:43
Faniella Diwani hat geschrieben: 06.06.2022, 21:39
Es ist kein Cupfinal.

es ist ein ligafinal, für die frauen NLA macht es durchaus sinn, das so zu entscheiden, erzeugt deutlich mehr aufmerksamkeit

das heisst nicht, dass es bei den männern gleich sein soll...

verolge einfach diverse ligen (NFL), MLS, Australian Super League, wo es so ist und habe persönlich absolut kein problem damit. der "playoff" modus für die schweizer liga allerdings auch IMO bescheuert...

Du meinst bei den Frauen soll nicht die Mannschaft (Mannschaft, hihi) gewinnen welche über die ganze Saison am besten war?
Playoff ist bescheuert, egal wo.

Wenn Frauenfussball mehr Aufmerksamkeit will dann muss man andere Wegen finden. Ich verstehe sowieso nicht warum Frauensport von Männersport getrennt gewertet wird.

jein, finde nicht, dass es so sein soll, aber playoffs generierten sehr wahrscheinlich mehr zuschauer als eine meisterschaft irgendwann vor dem letzten spieltag

persönlich habe ich mit playoffs keinerlei probleme, kenne die aus der MLS, ASL, NFl, NBA usw usf

auch im fussball gibt es schon lange playoffs, zB in der Championship zum PL aufstieg und man könnte auch argumentieren alle barrage/relegations spiele sind playoffs

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4162
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von BaslerBasilisk »

Schwarzbueb hat geschrieben: 06.06.2022, 18:15 Der schweizer meister im frauenfussball wurde im penaltyschiessen gekürt!
Ohne worte …
Gut sind wir mal ehrlich. Die hätten auch ohne Torhüter schiessen können und der FCZ hätte gewonnen :o .
Es zeigt aber auch, wie nahe beieinander Servette und der FCZ waren. Nach 18 Spieltagen trennten die beiden lediglich 2 Punkte. Danach haben sie beide gegen zwei Gegner im Viertel- und Halbfinale durchgesetzt und trafen am Ende nochmals aufeinander.

Du weisst, dass THEORETISCH ein Losentscheid die Meisterschaft im Männerfussball entscheiden könnte?
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12370
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Aficionado »

Eine der Meisterinnen, habe ihr Name vergessen, hat sich ebenfalls gegen die Playoffs ausgesprochen in einem Interview. Das rechne ich ihr wirklich gross an. Aber ist halt der Grundtenor beim FCZ.

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3889
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Goldust »

MrDomez hat geschrieben: 06.06.2022, 22:36
Faniella Diwani hat geschrieben: 06.06.2022, 21:49
MrDomez hat geschrieben: 06.06.2022, 21:43

es ist ein ligafinal, für die frauen NLA macht es durchaus sinn, das so zu entscheiden, erzeugt deutlich mehr aufmerksamkeit

das heisst nicht, dass es bei den männern gleich sein soll...

verolge einfach diverse ligen (NFL), MLS, Australian Super League, wo es so ist und habe persönlich absolut kein problem damit. der "playoff" modus für die schweizer liga allerdings auch IMO bescheuert...

Du meinst bei den Frauen soll nicht die Mannschaft (Mannschaft, hihi) gewinnen welche über die ganze Saison am besten war?
Playoff ist bescheuert, egal wo.

Wenn Frauenfussball mehr Aufmerksamkeit will dann muss man andere Wegen finden. Ich verstehe sowieso nicht warum Frauensport von Männersport getrennt gewertet wird.

jein, finde nicht, dass es so sein soll, aber playoffs generierten sehr wahrscheinlich mehr zuschauer als eine meisterschaft irgendwann vor dem letzten spieltag

persönlich habe ich mit playoffs keinerlei probleme, kenne die aus der MLS, ASL, NFl, NBA usw usf

auch im fussball gibt es schon lange playoffs, zB in der Championship zum PL aufstieg und man könnte auch argumentieren alle barrage/relegations spiele sind playoffs

also punkt 1: playoff generieren mehr zuschauer als eine meisterschaft vor dem letzten spieltag. 

--> möglich. allerdings hast du das problem, dass es für die hälfte aller teams in der zweiten phase um nichts mehr geht. du hast idR circa 3 teams, die um platz 1 und 2 spielen, 3 teams, die um den abstieg spielen. dann hast du 6 weiter, die sich bis anhin um europa geprügelt haben. das fällt jetzt weg, da es völlig wurscht ist, ob du 3. oder 5. oder 9. wirst, denn die europacup plätze werden erst später ausgemacht. gerade für die "mittelfeldteams" à la servette werden dann garantiert taktieren, mal die stars schonen, vor den playoffs mal leute nicht einsetzen, die gelbsperren-gefährdet sind. dies wird sowohl der fussballqualität als auch der spannung abträglich sein und dementsprechend weniger zuschauer anlocken. ob man dies mit 3 playoffspielen kompensieren kann? kaum. vA verlieren die teilnehmenden teams an bedeutung. 7 mal gegen den fcz? also ugf alle 6 wochen? ist doch scheisse. es geht richtung entertainment und nicht mehr um emotionen.

punkt 2: mls, nfl und andere ami-behindo kacke (und CH eishockey)

--> es handelt sich hierbei um autarke ligasysteme. geschlossen. zentralistisch gesteuert. und konkurrenzlos. wenn du allerdings stehts um jeden franken und um jeden spieler kämpfen musst, macht solch ein lotterie-ligasystem die planung der clubs schwieriger. man ist weniger risikobereit und therefore auch international weniger konkurrenzfähig.

punkt 3 barrage

schlechter vergleich. wenn jemand 9. in der NLA wird und einer zweiter in der NLB, dann ist nicht gesagt, dass der NLB Verein besser ist als der NLA verein. es sind zwei ligen. wenn aber ein team nach 36 runden in der gleichen liga vor einem anderen verein steht, dann war er einfach besser. 

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12370
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Aficionado »

Punkt 2
und ebbe d'CH-Girls konnten bereits Erfahrung sammeln und sind denke ich eher wenig begeistert von diesem Playoff Gugus.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3998
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Faniella Diwani »

Aficionado hat geschrieben: 07.06.2022, 12:46 Punkt 2
und ebbe d'CH-Girls konnten bereits Erfahrung sammeln und sind denke ich eher wenig begeistert von diesem Playoff Gugus.

Wenn man sich mal überlegt was der "Worst-Case" beim Frauenfussballplayoff gewesen wäre: Rein theoretisch hätte eine Mannschaft Meister werden können, welche die ganze Saison durch 31 Punkte auf die Tabellenspitze verloren hat. Da kann man sich schon fragen warum man vorher Meisterschaftsrunden spielt.

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Fulehung »

Goldust hat geschrieben: 07.06.2022, 10:08 punkt 3 barrage

schlechter vergleich. wenn jemand 9. in der NLA wird und einer zweiter in der NLB, dann ist nicht gesagt, dass der NLB Verein besser ist als der NLA verein. es sind zwei ligen. wenn aber ein team nach 36 runden in der gleichen liga vor einem anderen verein steht, dann war er einfach besser. 

Ja, schlechter Vergleich. Die Barrage ist schlimmer/unsportlicher, weil du als Team deine eigene Saison bei Abpfiff unter den ersten Acht beenden kannst und dann auf einem anderen Platz "per Zufall" noch ein Tor passiert in den Schlussminuten unter Nachbarvereinen. So was nimmt dich einerseits mental voll mit, andererseits kommt aus der NLB je nach Tabellenlage ein Team auf dich zu, das am letzten Spieltag Schlüsselspieler schonen konnte für die Barrage-Woche. Aber eben: Solche Scheisssituationen stört die grossen Vereine und deren Fankurven nicht, da sie nicht Barrage-gefährdet sind.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Tsunami »

Aficionado hat geschrieben: 07.06.2022, 09:23 Eine der Meisterinnen, habe ihr Name vergessen, hat sich ebenfalls gegen die Playoffs ausgesprochen in einem Interview. Das rechne ich ihr wirklich gross an. Aber ist halt der Grundtenor beim FCZ.
Gegen_den_Playoff_Modus

Sie nimmt auch sonst kein Blatt vor den Mund. Gefällt!

 

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4162
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von BaslerBasilisk »

Faniella Diwani hat geschrieben: 07.06.2022, 12:53
Aficionado hat geschrieben: 07.06.2022, 12:46 Punkt 2
und ebbe d'CH-Girls konnten bereits Erfahrung sammeln und sind denke ich eher wenig begeistert von diesem Playoff Gugus.
Wenn man sich mal überlegt was der "Worst-Case" beim Frauenfussballplayoff gewesen wäre: Rein theoretisch hätte eine Mannschaft Meister werden können, welche die ganze Saison durch 31 Punkte auf die Tabellenspitze verloren hat. Da kann man sich schon fragen warum man vorher Meisterschaftsrunden spielt.
Wenn man sich überlegt, dass dieses Team (Aarau) mit 31 Punkten Rückstand gegen Servette-Chenoise mit einem Gesamtscore von 5:0 verloren hat, zeigt es deutlich auf, dass der 8 nicht die grössten aller Chancen hat.
Nimmst du nun den FCZ, die gewannen 9:1 Gesamtscore gegen YB, den 7. Platzierten (welche "nur" 25p Rückstand auf den FCZ hatten).

Edit: Es ist doch gleich wie im Cup: Man weiss eigentlich, dass der kleine verlieren wird und dennoch gibts Spannung weil es ja theoretisch möglich ist. Schlussendlich setzt sich der sportlich stärkere durch.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3998
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Faniella Diwani »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 07.06.2022, 15:41 Wenn man sich überlegt, dass dieses Team (Aarau) mit 31 Punkten Rückstand gegen Servette-Chenoise mit einem Gesamtscore von 5:0 verloren hat, zeigt es deutlich auf, dass der 8 nicht die grössten aller Chancen hat.

Und wenn Servette einen Scheisstag hat und Aarau mit Sonnntagsschüssen briliert dann ist natürlich alles OK.
Nochmals: Wenn ich Cup will dann guck ich Cup.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4162
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von BaslerBasilisk »

Faniella Diwani hat geschrieben: 07.06.2022, 15:50
BaslerBasilisk hat geschrieben: 07.06.2022, 15:41 Wenn man sich überlegt, dass dieses Team (Aarau) mit 31 Punkten Rückstand gegen Servette-Chenoise mit einem Gesamtscore von 5:0 verloren hat, zeigt es deutlich auf, dass der 8 nicht die grössten aller Chancen hat.
Und wenn Servette einen Scheisstag hat und Aarau mit Sonnntagsschüssen briliert dann ist natürlich alles OK.
Nochmals: Wenn ich Cup will dann guck ich Cup.
Ja auch das KANN es geben. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist so gering, dass es Statistisch nicht möglich ist. Nicht in drei Spiele (was ja beim Männerfussball wäre).
Es zeigt auch wie unwahrscheinlich dass es ist, dass die FCB Frauen gegen Servette trotz Hinspiel Sieg trotzdem ausschieden.
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Abpfiff
Neuer Benutzer
Beiträge: 1
Registriert: 22.05.2022, 10:26

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Abpfiff »

Der Ringierkonzern hat sich mit den Clubs gegen die Fan-Kurven durchgesetzt. Eigentlich schade werden die treusten Fans nicht mal in den Entscheidprozess eingebunden. Für die Stimmung im Stadion sind sie dann aber sehr Willkommen. Weil ohne Fankurven kommt die Logen- und Cüplifraktion sehr schnell auch nicht mehr ins Stadion. Was planen wohl die Fankurven?

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3998
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Faniella Diwani »

Abpfiff hat geschrieben: 08.06.2022, 11:31 Der Ringierkonzern hat sich mit den Clubs gegen die Fan-Kurven durchgesetzt. Eigentlich schade werden die treusten Fans nicht mal in den Entscheidprozess eingebunden. Für die Stimmung im Stadion sind sie dann aber sehr Willkommen. Weil ohne Fankurven kommt die Logen- und Cüplifraktion sehr schnell auch nicht mehr ins Stadion. Was planen wohl die Fankurven?

Ja, das würdest du nun gerne wissen..... mit deinem ersten Beitrag.
Für wen fragst du?

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Appendix »

Faniella Diwani hat geschrieben: 08.06.2022, 11:43
Abpfiff hat geschrieben: 08.06.2022, 11:31 Der Ringierkonzern hat sich mit den Clubs gegen die Fan-Kurven durchgesetzt. Eigentlich schade werden die treusten Fans nicht mal in den Entscheidprozess eingebunden. Für die Stimmung im Stadion sind sie dann aber sehr Willkommen. Weil ohne Fankurven kommt die Logen- und Cüplifraktion sehr schnell auch nicht mehr ins Stadion. Was planen wohl die Fankurven?

Ja, das würdest du nun gerne wissen..... mit deinem ersten Beitrag.
Für wen fragst du?

Nau?

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5030
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Waldfest »

Abpfiff hat geschrieben: 08.06.2022, 11:31 Der Ringierkonzern hat sich mit den Clubs gegen die Fan-Kurven durchgesetzt. Eigentlich schade werden die treusten Fans nicht mal in den Entscheidprozess eingebunden. Für die Stimmung im Stadion sind sie dann aber sehr Willkommen. Weil ohne Fankurven kommt die Logen- und Cüplifraktion sehr schnell auch nicht mehr ins Stadion. Was planen wohl die Fankurven?

dwmww

dzüwI

Hans Sarpei
Benutzer
Beiträge: 92
Registriert: 07.06.2019, 16:36

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Hans Sarpei »

Abpfiff hat geschrieben: 08.06.2022, 11:31 Der Ringierkonzern hat sich mit den Clubs gegen die Fan-Kurven durchgesetzt. Eigentlich schade werden die treusten Fans nicht mal in den Entscheidprozess eingebunden. Für die Stimmung im Stadion sind sie dann aber sehr Willkommen. Weil ohne Fankurven kommt die Logen- und Cüplifraktion sehr schnell auch nicht mehr ins Stadion. Was planen wohl die Fankurven?
Als erschts plant d Fankurve e Verbot vom Forum gfolgt vonere Hetzjagd im Ringierbüro miteme Abstächer zur Tamedia und organisiert sich dr Nause als Partner fürs Verbot vo dr Finalissima.

Zurück zum Thema. Was ich wirklich nicht verstehen will ist folgendes... Man hat die Frauen als Versuchskaninchen, aber wartet dann just diesen Monat nicht mehr, um noch die Erfahrungswerte zu holen, welche eine Einführung unterstützen könnte (oder eben nicht).
 

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3998
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Faniella Diwani »

Wo kauft man man Fischköpfe?

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4162
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von BaslerBasilisk »

Hans Sarpei hat geschrieben: 08.06.2022, 13:56
Abpfiff hat geschrieben: 08.06.2022, 11:31 Der Ringierkonzern hat sich mit den Clubs gegen die Fan-Kurven durchgesetzt. Eigentlich schade werden die treusten Fans nicht mal in den Entscheidprozess eingebunden. Für die Stimmung im Stadion sind sie dann aber sehr Willkommen. Weil ohne Fankurven kommt die Logen- und Cüplifraktion sehr schnell auch nicht mehr ins Stadion. Was planen wohl die Fankurven?
Als erschts plant d Fankurve e Verbot vom Forum gfolgt vonere Hetzjagd im Ringierbüro miteme Abstächer zur Tamedia und organisiert sich dr Nause als Partner fürs Verbot vo dr Finalissima.

Zurück zum Thema. Was ich wirklich nicht verstehen will ist folgendes... Man hat die Frauen als Versuchskaninchen, aber wartet dann just diesen Monat nicht mehr, um noch die Erfahrungswerte zu holen, welche eine Einführung unterstützen könnte (oder eben nicht).


Nochmals: Die Liga im Frauenfussballbetrieb ist anders aufgebaut und besteht aus weniger Teams und weniger Mannschaften.
Zudem hat sich im Final der erste gegen den zweiten duelliert, welche in der Tabelle lediglich 2 Punkte auseinander lagen.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3998
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Faniella Diwani »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 08.06.2022, 14:46
Hans Sarpei hat geschrieben: 08.06.2022, 13:56
Abpfiff hat geschrieben: 08.06.2022, 11:31 Der Ringierkonzern hat sich mit den Clubs gegen die Fan-Kurven durchgesetzt. Eigentlich schade werden die treusten Fans nicht mal in den Entscheidprozess eingebunden. Für die Stimmung im Stadion sind sie dann aber sehr Willkommen. Weil ohne Fankurven kommt die Logen- und Cüplifraktion sehr schnell auch nicht mehr ins Stadion. Was planen wohl die Fankurven?
Als erschts plant d Fankurve e Verbot vom Forum gfolgt vonere Hetzjagd im Ringierbüro miteme Abstächer zur Tamedia und organisiert sich dr Nause als Partner fürs Verbot vo dr Finalissima.

Zurück zum Thema. Was ich wirklich nicht verstehen will ist folgendes... Man hat die Frauen als Versuchskaninchen, aber wartet dann just diesen Monat nicht mehr, um noch die Erfahrungswerte zu holen, welche eine Einführung unterstützen könnte (oder eben nicht).


Nochmals: Die Liga im Frauenfussballbetrieb ist anders aufgebaut und besteht aus weniger Teams und weniger Mannschaften.
Zudem hat sich im Final der erste gegen den zweiten duelliert, welche in der Tabelle lediglich 2 Punkte auseinander lagen.

De Facto wurde in der "Meisterschaft" bestimmt wer absteigt und dann wurde ein Cup mit den "obersten 8 der Tabelle" durchgeführt. Also.... alle die nicht abstiegen durften im Cup um den Meistertitel mitspielen.... gut, viel weniger Zuschauer werden die Frauen deswegen in all den "Meisterschaftsrunden" in denen es nur um die Absteigerbestimmung geht nicht gehabt haben.

Dass dan am Schluss die ersten gehen die zweiten antraten ist eher Zufall. Das so wenig Abstand an der Spitze ist eher nicht. Wozu sich in der "Meisterschaft" anstrengen wenn man nicht abstiegsgefährdet ist?

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4162
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von BaslerBasilisk »

Faniella Diwani hat geschrieben: 08.06.2022, 15:17 ...
Dass dan am Schluss die ersten gehen die zweiten antraten ist eher Zufall. Das so wenig Abstand an der Spitze ist eher nicht. Wozu sich in der "Meisterschaft" anstrengen wenn man nicht abstiegsgefährdet ist?
Zufall? Wohl eher nicht bei hin und Rückspielen ;)
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3998
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Faniella Diwani »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 08.06.2022, 15:28
Faniella Diwani hat geschrieben: 08.06.2022, 15:17 ...
Dass dan am Schluss die ersten gehen die zweiten antraten ist eher Zufall. Das so wenig Abstand an der Spitze ist eher nicht. Wozu sich in der "Meisterschaft" anstrengen wenn man nicht abstiegsgefährdet ist?
Zufall? Wohl eher nicht bei hin und Rückspielen ;)
 

So what? Eine "Meisterschaft" bei der es nur drum geht herauzufinden wer absteigt ist grober Unfug.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4162
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von BaslerBasilisk »

Faniella Diwani hat geschrieben: 08.06.2022, 15:31
BaslerBasilisk hat geschrieben: 08.06.2022, 15:28
Faniella Diwani hat geschrieben: 08.06.2022, 15:17 ...
Dass dan am Schluss die ersten gehen die zweiten antraten ist eher Zufall. Das so wenig Abstand an der Spitze ist eher nicht. Wozu sich in der "Meisterschaft" anstrengen wenn man nicht abstiegsgefährdet ist?
Zufall? Wohl eher nicht bei hin und Rückspielen ;)
So what? Eine "Meisterschaft" bei der es nur drum geht herauzufinden wer absteigt ist grober Unfug.
Ich glaube du vermischt da was.
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Antworten