RotBlauGääl hat geschrieben: 02.06.2022, 11:07
scharteflue hat geschrieben: 02.06.2022, 09:50
gego hat geschrieben: 02.06.2022, 09:28
Bei Cedi ja, aber Wicky? Was hat der bis heute erreicht? Das ist genau so ein Laptop Trainer wie der Abascal. Hab da mit einem ganz anderen Kaliber gerechnet bei YB. Jetzt ist es nur der Wicky. Gut für uns. Aber mit dieser Entscheidung sieht man, dass auch YB nur mit Wasser kocht.
Ja, der Wicky...hat nix erreicht. Im Gegensatz zu Alex Frei, Abascal, Rahmen und Sforza.
AF Aufstiegstrainer
Wicky erfolgreichste (am meisten Punkte) CL Gruppenphase einer CH Mannschaft
Ist nicht die super Vita, aber bestimmt nicht nix...
Trainer nach Gross welche einen Titel hatten bevor sie zum FCB kamen:
Fink ("Meister" mit Ingolstadt in der 3. Buli) kann man argumentieren ob dies jetzt auch nix ist so wie bei Alex.
Sousa (Meister in Israel)
Koller (Meister St. Gallen & GC, Aufstieg mit Bochum in die BL, EM Quali mit Österreich)
2 von diesen 3 Trainern wurden Meister mit dem FCB, Koller (der erfolgreichste von diesen 3) gehört nicht dazu..
Hingegen hatten wir 3 Trainer welche ohne vorhin bei einem anderen Verein einen Titel zu holen bei uns Meister wurden.
Man sieht also: Es spielt keine Rolle wie erfolgreich man vorher war. Weder in die eine noch in die anderer Richtung.
naja, man muss das etwas auseinanderdröhseln glaub.
also "aufstiegstrainer" - die mannschaft stand und war eingespielt. alex hat die letzten 5 monate die sache (knapp) über die ziellinie gebracht. ralf lohse gebührt locker 70 prozent des aufstiegs.
die CL von wicky gebührt auch massgeblich noch fischer und der alten führung, da diese den meister geholt haben und die mannschaft (ausser janko/doumbia) noch genau die gleiche war wie vorher (steffen, elyounoussi, lang, akjani etc). als man dann wirklich umstellungen hatte, gings abwärts.
sousa nebst israelischem auch ungarischer meister und vA als co-trainer portugals, cheftrainer bei QPR, Swansea, Leicester, Videoton und Maccabi schon sehr viel mehr erfahrung.
koller - leistungsausweis glaub nicht anzuzweifeln
fink - stimmt, da war nicht viel
--
aber - und das ist wesentlich: damals hattest du auch erfahrung und IMO mehr (führungs)-kompetenz in der leitung. heusler, heitz, zbinden, bigler. jetzt hast du insta-fiddli, jasser-pipi und zwei quasi teenager als kaderplaner und neuen chefscout (letzterer, max legath) ohne eine minute erfahrung im profibereich.