Unsere Ehemaligen

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1278
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von gego »

scharteflue hat geschrieben: 02.06.2022, 09:50
gego hat geschrieben: 02.06.2022, 09:28
NM1893 hat geschrieben: 02.06.2022, 08:35

Befürchte bei Wicky dasselbe wie bei Cedi… der wird einschlagen.

Bei Cedi ja, aber Wicky? Was hat der bis heute erreicht? Das ist genau so ein Laptop Trainer wie der Abascal. Hab da mit einem ganz anderen Kaliber gerechnet bei YB. Jetzt ist es nur der Wicky. Gut für uns. Aber mit dieser Entscheidung sieht man, dass auch YB nur mit Wasser kocht.
Ja, der Wicky...hat nix erreicht. Im Gegensatz zu Alex Frei, Abascal, Rahmen und Sforza.

Ich habe nirgends gesagt das unser Trainer Wahlen in der Vergangenheit besser waren  ;)  Aber ja, Wicky rheit sich hier bestens ein in deine Liste.
 

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7936
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von BloodMagic »

Der Shift von Urs Fischer zu Wicky war teil des Problems. Ich bin sehr sehr froh hat sich YB für ihn entschieden. Die Taktik war ein Graus unter ihm, Fitness katastrophal und die Einstellung der Spieler noch schlimmer. Mäse hat dann das Maximum aus der Truppe geholt. Ganz ehrlich hat er noch nirgendwo was grosses erreicht. Auch bei Chicago Fire waren sie froh als er endlich weg war.

Nichts gegen Raphael als Person, aber er ist und bleibt halt der liebe Junge aus dem Wallis.

Job for the Boys scheint auch in Bern mittlerweile angekommen zu sein - Spycher, Chapuisat, Wicky, Von Bergen - die kennen sich alle sehr gut und sind gute Kumpel. Aber ist doch schön danken die Berner Wicky noch auf ihre Weise. Hat er sie doch zum Meister gemacht und den FCB (mit) in den Abgrund gestürzt
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1278
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von gego »

BloodMagic hat geschrieben: 02.06.2022, 10:30 Der Shift von Urs Fischer zu Wicky war teil des Problems. Ich bin sehr sehr froh hat sich YB für ihn entschieden. Die Taktik war ein Graus unter ihm, Fitness katastrophal und die Einstellung der Spieler noch schlimmer. Mäse hat dann das Maximum aus der Truppe geholt. Ganz ehrlich hat er noch nirgendwo was grosses erreicht. Auch bei Chicago Fire waren sie froh als er endlich weg war.

Nichts gegen Raphael als Person, aber er ist und bleibt halt der liebe Junge aus dem Wallis.

Job for the Boys scheint auch in Bern mittlerweile angekommen zu sein - Spycher, Chapuisat, Wicky, Von Bergen - die kennen sich alle sehr gut und sind gute Kumpel. Aber ist doch schön danken die Berner Wicky noch auf ihre Weise. Hat er sie doch zum Meister gemacht und den FCB (mit) in den Abgrund gestürzt
Tut das gut zu lesen  :D  zum Glück sehe nicht nur ich das so
 

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3888
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von Goldust »

gego hat geschrieben: 02.06.2022, 09:48
Goldust hat geschrieben: 02.06.2022, 09:34
gego hat geschrieben: 02.06.2022, 09:28

Bei Cedi ja, aber Wicky? Was hat der bis heute erreicht? Das ist genau so ein Laptop Trainer wie der Abascal. Hab da mit einem ganz anderen Kaliber gerechnet bei YB. Jetzt ist es nur der Wicky. Gut für uns. Aber mit dieser Entscheidung sieht man, dass auch YB nur mit Wasser kocht.

Naja, kann sein, dass Wicky wenig erfahrung hat, aber ob das so ein grosser vorteil für uns ist? wir haben einen trainer wegen seines geburtsorts verpflichtet (aufstieg mit winti hin oder her), das ist auch fragwürdig. 

yb hatte eine schwache übergangssaison, genau wie wir. im unterschied zum fcb sehe ich aber bei yb ein learning und zwar in nur zwei wochen nach dem saisonende.. 
Ich habe ja nicht gesagt das sich unsere Wahl zu 100% verstehe  ;)  
Wenn ich an die Zeit mit Wicky zurückdenke läuft es mir kalt den Rücken runter. Wir waren konditionell noch nie so schlecht aus Saisonvorbereitungen rausgekommen wie unter Wicky, da war in jedem Spiel nach 60min die Luft raus. Auch die Testspiele waren ein Graus. Taktisch war er halt eben ein Laptop Trainer, ganz nach dem Motto «egal was ich für Spieler habe, ich zieh mein System durch». Ich glaube nicht das er in Amerika jetzt wirklich viel dazu gelernt hat. Der wäre lieber in die Challange League in der Schweiz und hätte sich dort seine Sporen abverdient.

Ich kann mich irren, aber ich hoffe es natürlich nicht.


ich hoffe schwer, dass du dich nicht irrst. ein schwacher trainer bei yb kann uns nur nützlich sein :D

RotBlauGääl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1328
Registriert: 26.05.2011, 21:33
Wohnort: Rieche

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von RotBlauGääl »

scharteflue hat geschrieben: 02.06.2022, 09:50
gego hat geschrieben: 02.06.2022, 09:28
NM1893 hat geschrieben: 02.06.2022, 08:35

Befürchte bei Wicky dasselbe wie bei Cedi… der wird einschlagen.

Bei Cedi ja, aber Wicky? Was hat der bis heute erreicht? Das ist genau so ein Laptop Trainer wie der Abascal. Hab da mit einem ganz anderen Kaliber gerechnet bei YB. Jetzt ist es nur der Wicky. Gut für uns. Aber mit dieser Entscheidung sieht man, dass auch YB nur mit Wasser kocht.
Ja, der Wicky...hat nix erreicht. Im Gegensatz zu Alex Frei, Abascal, Rahmen und Sforza.


AF Aufstiegstrainer
Wicky erfolgreichste (am meisten Punkte) CL Gruppenphase einer CH Mannschaft

Ist nicht die super Vita, aber bestimmt nicht nix...
Trainer nach Gross welche einen Titel hatten bevor sie zum FCB kamen:
Fink ("Meister" mit Ingolstadt in der 3. Buli) kann man argumentieren ob dies jetzt auch nix ist so wie bei Alex.
Sousa (Meister in Israel)
Koller (Meister St. Gallen & GC, Aufstieg mit Bochum in die BL, EM Quali mit Österreich)

2 von diesen 3 Trainern wurden Meister mit dem FCB, Koller (der erfolgreichste von diesen 3) gehört nicht dazu..
Hingegen hatten wir 3 Trainer welche ohne vorhin bei einem anderen Verein einen Titel zu holen bei uns Meister wurden.

Man sieht also: Es spielt keine Rolle wie erfolgreich man vorher war. Weder in die eine noch in die anderer Richtung.

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3888
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von Goldust »

RotBlauGääl hat geschrieben: 02.06.2022, 11:07
scharteflue hat geschrieben: 02.06.2022, 09:50
gego hat geschrieben: 02.06.2022, 09:28

Bei Cedi ja, aber Wicky? Was hat der bis heute erreicht? Das ist genau so ein Laptop Trainer wie der Abascal. Hab da mit einem ganz anderen Kaliber gerechnet bei YB. Jetzt ist es nur der Wicky. Gut für uns. Aber mit dieser Entscheidung sieht man, dass auch YB nur mit Wasser kocht.
Ja, der Wicky...hat nix erreicht. Im Gegensatz zu Alex Frei, Abascal, Rahmen und Sforza.


AF Aufstiegstrainer
Wicky erfolgreichste (am meisten Punkte) CL Gruppenphase einer CH Mannschaft

Ist nicht die super Vita, aber bestimmt nicht nix...
Trainer nach Gross welche einen Titel hatten bevor sie zum FCB kamen:
Fink ("Meister" mit Ingolstadt in der 3. Buli) kann man argumentieren ob dies jetzt auch nix ist so wie bei Alex.
Sousa (Meister in Israel)
Koller (Meister St. Gallen & GC, Aufstieg mit Bochum in die BL, EM Quali mit Österreich)

2 von diesen 3 Trainern wurden Meister mit dem FCB, Koller (der erfolgreichste von diesen 3) gehört nicht dazu..
Hingegen hatten wir 3 Trainer welche ohne vorhin bei einem anderen Verein einen Titel zu holen bei uns Meister wurden.

Man sieht also: Es spielt keine Rolle wie erfolgreich man vorher war. Weder in die eine noch in die anderer Richtung.
naja, man muss das etwas auseinanderdröhseln glaub.

also "aufstiegstrainer" - die mannschaft stand und war eingespielt. alex hat die letzten 5 monate die sache (knapp) über die ziellinie gebracht. ralf lohse gebührt locker 70 prozent des aufstiegs. 

die CL von wicky gebührt auch massgeblich noch fischer und der alten führung, da diese den meister geholt haben und die mannschaft (ausser janko/doumbia) noch genau die gleiche war wie vorher (steffen, elyounoussi, lang, akjani etc). als man dann wirklich umstellungen hatte, gings abwärts.

sousa nebst israelischem auch ungarischer meister und vA als co-trainer portugals, cheftrainer bei QPR, Swansea, Leicester, Videoton und Maccabi schon sehr viel mehr erfahrung.

koller - leistungsausweis glaub nicht anzuzweifeln

fink - stimmt, da war nicht viel

--

aber - und das ist wesentlich: damals hattest du auch erfahrung und IMO mehr (führungs)-kompetenz in der leitung. heusler, heitz, zbinden, bigler. jetzt hast du insta-fiddli, jasser-pipi und zwei quasi teenager als kaderplaner und neuen chefscout (letzterer, max legath) ohne eine minute erfahrung im profibereich.    
 

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12367
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von Aficionado »

RotBlauGääl hat geschrieben:
scharteflue hat geschrieben: 02.06.2022, 09:50
gego hat geschrieben: 02.06.2022, 09:28

Bei Cedi ja, aber Wicky? Was hat der bis heute erreicht? Das ist genau so ein Laptop Trainer wie der Abascal. Hab da mit einem ganz anderen Kaliber gerechnet bei YB. Jetzt ist es nur der Wicky. Gut für uns. Aber mit dieser Entscheidung sieht man, dass auch YB nur mit Wasser kocht.
Ja, der Wicky...hat nix erreicht. Im Gegensatz zu Alex Frei, Abascal, Rahmen und Sforza.


AF Aufstiegstrainer
Wicky erfolgreichste (am meisten Punkte) CL Gruppenphase einer CH Mannschaft

Ist nicht die super Vita, aber bestimmt nicht nix...
Trainer nach Gross welche einen Titel hatten bevor sie zum FCB kamen:
Fink ("Meister" mit Ingolstadt in der 3. Buli) kann man argumentieren ob dies jetzt auch nix ist so wie bei Alex.
Sousa (Meister in Israel)
Koller (Meister St. Gallen & GC, Aufstieg mit Bochum in die BL, EM Quali mit Österreich)

2 von diesen 3 Trainern wurden Meister mit dem FCB, Koller (der erfolgreichste von diesen 3) gehört nicht dazu..
Hingegen hatten wir 3 Trainer welche ohne vorhin bei einem anderen Verein einen Titel zu holen bei uns Meister wurden.

Man sieht also: Es spielt keine Rolle wie erfolgreich man vorher war. Weder in die eine noch in die anderer Richtung.
Dein Fazit ist in Bezug auf dein Beispiel alles andere als repràsentativ.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3129
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von JackR »

Wicky zu YB? Ich sehs positiv. Entweder werden "Back In Town" und andere Wicky-Kritiker eindeutig widerlegt oder YB nimmt sich selber aus dem Meisterrennen. Letzteres wäre mir aber schon lieber.

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von Appendix »

JackR hat geschrieben: 02.06.2022, 13:39 Wicky zu YB? Ich sehs positiv. Entweder werden "Back In Town" und andere Wicky-Kritiker eindeutig widerlegt oder YB nimmt sich selber aus dem Meisterrennen. Letzteres wäre mir aber schon lieber.

Wo ist der hin?

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3888
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von Goldust »

Appendix hat geschrieben: 02.06.2022, 16:21
JackR hat geschrieben: 02.06.2022, 13:39 Wicky zu YB? Ich sehs positiv. Entweder werden "Back In Town" und andere Wicky-Kritiker eindeutig widerlegt oder YB nimmt sich selber aus dem Meisterrennen. Letzteres wäre mir aber schon lieber.

Wo ist der hin?

kuckt kroatien in der nations league. kommt dann wieder zurück

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3554
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von Nii »

Schade, Wicky ist ein guter Trainer, war nur zum falschen Zeitpunkt bei uns. YB wird wohl leider mit ihm erfolgreich sein.

RotBlauGääl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1328
Registriert: 26.05.2011, 21:33
Wohnort: Rieche

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von RotBlauGääl »

Goldust hat geschrieben: 02.06.2022, 12:01
RotBlauGääl hat geschrieben: 02.06.2022, 11:07
scharteflue hat geschrieben: 02.06.2022, 09:50
Ja, der Wicky...hat nix erreicht. Im Gegensatz zu Alex Frei, Abascal, Rahmen und Sforza.


AF Aufstiegstrainer
Wicky erfolgreichste (am meisten Punkte) CL Gruppenphase einer CH Mannschaft

Ist nicht die super Vita, aber bestimmt nicht nix...
Trainer nach Gross welche einen Titel hatten bevor sie zum FCB kamen:
Fink ("Meister" mit Ingolstadt in der 3. Buli) kann man argumentieren ob dies jetzt auch nix ist so wie bei Alex.
Sousa (Meister in Israel)
Koller (Meister St. Gallen & GC, Aufstieg mit Bochum in die BL, EM Quali mit Österreich)

2 von diesen 3 Trainern wurden Meister mit dem FCB, Koller (der erfolgreichste von diesen 3) gehört nicht dazu..
Hingegen hatten wir 3 Trainer welche ohne vorhin bei einem anderen Verein einen Titel zu holen bei uns Meister wurden.

Man sieht also: Es spielt keine Rolle wie erfolgreich man vorher war. Weder in die eine noch in die anderer Richtung.
naja, man muss das etwas auseinanderdröhseln glaub.

also "aufstiegstrainer" - die mannschaft stand und war eingespielt. alex hat die letzten 5 monate die sache (knapp) über die ziellinie gebracht. ralf lohse gebührt locker 70 prozent des aufstiegs. 

die CL von wicky gebührt auch massgeblich noch fischer und der alten führung, da diese den meister geholt haben und die mannschaft (ausser janko/doumbia) noch genau die gleiche war wie vorher (steffen, elyounoussi, lang, akjani etc). als man dann wirklich umstellungen hatte, gings abwärts.

sousa nebst israelischem auch ungarischer meister und vA als co-trainer portugals, cheftrainer bei QPR, Swansea, Leicester, Videoton und Maccabi schon sehr viel mehr erfahrung.

koller - leistungsausweis glaub nicht anzuzweifeln

fink - stimmt, da war nicht viel

--

aber - und das ist wesentlich: damals hattest du auch erfahrung und IMO mehr (führungs)-kompetenz in der leitung. heusler, heitz, zbinden, bigler. jetzt hast du insta-fiddli, jasser-pipi und zwei quasi teenager als kaderplaner und neuen chefscout (letzterer, max legath) ohne eine minute erfahrung im profibereich.    


Ich spreche Sousa hier in keinster Weise etwas ab, er zählt in meiner Auflistung als einer der Meistertrainer mit grossem Erfahrungsschatz! (ausserdem war er Pokalsieger (und Superpokalsieger) in Ungarn :P was aber fairerweise auch Titel sind)

Ich wollte damit nur Aufzeigen, dass man als Basel Trainer nicht zwingend Titel erfahren sein muss um Meister zu werden. (Vogel, Yakin, Fischer) Genau sowenig sind früher gewonnene Titel ein Garant für einen Meistertitel mit dem FCB.

 

Trekbebbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2633
Registriert: 04.07.2005, 15:50
Wohnort: Basel South-End

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von Trekbebbi »

Wenn Wicky ein anständiges Athletik-Team in seinem Staff hat, wird er uns nächste Saison ziemlich wehtun, ist so meine Befürchtung. Taktisch hat er einiges drauf. Ich hab's schonmal irgendwo erwähnt, hätte er bei uns das Athletik-Team von Sousa im Staff gehabt, hätten wir damals eine andere Saison gehabt.

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von Hauenstein »

Nii hat geschrieben: 02.06.2022, 17:07 Schade, Wicky ist ein guter Trainer, war nur zum falschen Zeitpunkt bei uns. YB wird wohl leider mit ihm erfolgreich sein.

Diese Angst habe ich nicht…
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Gempenstollen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1690
Registriert: 05.04.2021, 20:42

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von Gempenstollen »

Trekbebbi hat geschrieben: 02.06.2022, 17:43 Wenn Wicky ein anständiges Athletik-Team in seinem Staff hat, wird er uns nächste Saison ziemlich wehtun, ist so meine Befürchtung. Taktisch hat er einiges drauf. Ich hab's schonmal irgendwo erwähnt, hätte er bei uns das Athletik-Team von Sousa im Staff gehabt, hätten wir damals eine andere Saison gehabt.



Wenn die Jungen Buben noch härter trainieren und Bolzen auf ihrem Plastikrasen werden sie noch mehr verletzte haben oder zumindest mehr Sanktionen in ihren Spielen kassieren (zuvorderst die ewigen Ellenbogerei in die Fresse der Gegner).
vergessen werde ich das erste Saisonspiel Wicki‘s in Bern (2:0; verlieren darf man ja in Bern) nicht: 10 der 11 Stammspieler unter dem verpönten UF auf dem Platz, aber das Ganze noch zwei Stufen lethargischer und defensiver. Ich habe da so meine Zweifel, was und wo er gelernt haben soll, Nachweise davon gibt es ja nicht gross. We will see 

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5790
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von Taratonga »

Gempenstollen hat geschrieben: 02.06.2022, 18:04
Trekbebbi hat geschrieben: 02.06.2022, 17:43 Wenn Wicky ein anständiges Athletik-Team in seinem Staff hat, wird er uns nächste Saison ziemlich wehtun, ist so meine Befürchtung. Taktisch hat er einiges drauf. Ich hab's schonmal irgendwo erwähnt, hätte er bei uns das Athletik-Team von Sousa im Staff gehabt, hätten wir damals eine andere Saison gehabt.



Wenn die Jungen Buben noch härter trainieren und Bolzen auf ihrem Plastikrasen werden sie noch mehr verletzte haben oder zumindest mehr Sanktionen in ihren Spielen kassieren (zuvorderst die ewigen Ellenbogerei in die Fresse der Gegner).
vergessen werde ich das erste Saisonspiel Wicki‘s in Bern (2:0; verlieren darf man ja in Bern) nicht: 10 der 11 Stammspieler unter dem verpönten UF auf dem Platz, aber das Ganze noch zwei Stufen lethargischer und defensiver. Ich habe da so meine Zweifel, was und wo er gelernt haben soll, Nachweise davon gibt es ja nicht gross. We will see 

Ja Du, die üben das in den Trainings und jeder macht das in jedem Spiel. Manchmal muss man sich schon fragen....

Platypus1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 545
Registriert: 07.02.2021, 15:41

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von Platypus1 »

Goldust hat geschrieben: 02.06.2022, 09:34
gego hat geschrieben: 02.06.2022, 09:28
NM1893 hat geschrieben: 02.06.2022, 08:35

Befürchte bei Wicky dasselbe wie bei Cedi… der wird einschlagen.

Bei Cedi ja, aber Wicky? Was hat der bis heute erreicht? Das ist genau so ein Laptop Trainer wie der Abascal. Hab da mit einem ganz anderen Kaliber gerechnet bei YB. Jetzt ist es nur der Wicky. Gut für uns. Aber mit dieser Entscheidung sieht man, dass auch YB nur mit Wasser kocht.

Naja, kann sein, dass Wicky wenig erfahrung hat, aber ob das so ein grosser vorteil für uns ist? wir haben einen trainer wegen seines geburtsorts verpflichtet (aufstieg mit winti hin oder her), das ist auch fragwürdig. 

yb hatte eine schwache übergangssaison, genau wie wir. im unterschied zum fcb sehe ich aber bei yb ein learning und zwar in nur zwei wochen nach dem saisonende.. 

Meines Erachtens hatte YB gemessen am Spielerkader eine sehr schwache Saison, wir dagegen eine zwar unkonstante, aber insgesamt ordentliche.

Wenn YB sein Potential wieder ausschöpft, wären sie schon ohne Zuzüge über uns anzusiedeln, aber jetzt verstärken sie sich noch markant. Sie hatten halt mehrere CL-Teilnahmen in den letzten Jahren, dadurch Reserven UND auch noch einen Mäzen. Wir haben nichts davon. Mit „Learning“ hat das nicht viel zu tun.

Solange bei uns niemand in grossem Stil Geld einschiesst, ist meiner Meinung nach die Europacup-Quali ein realistisches Ziel. Sollte YB wieder mal eine schwache Saison einziehen, liegt vielleicht mehr drin, aber grundsätzlich ist Rang 2 unter den gegebenen Umständen ein gutes Ergebnis.

Gempenstollen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1690
Registriert: 05.04.2021, 20:42

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von Gempenstollen »

Taratonga hat geschrieben: 02.06.2022, 19:01
Gempenstollen hat geschrieben: 02.06.2022, 18:04
Trekbebbi hat geschrieben: 02.06.2022, 17:43 Wenn Wicky ein anständiges Athletik-Team in seinem Staff hat, wird er uns nächste Saison ziemlich wehtun, ist so meine Befürchtung. Taktisch hat er einiges drauf. Ich hab's schonmal irgendwo erwähnt, hätte er bei uns das Athletik-Team von Sousa im Staff gehabt, hätten wir damals eine andere Saison gehabt.



Wenn die Jungen Buben noch härter trainieren und Bolzen auf ihrem Plastikrasen werden sie noch mehr verletzte haben oder zumindest mehr Sanktionen in ihren Spielen kassieren (zuvorderst die ewigen Ellenbogerei in die Fresse der Gegner).
vergessen werde ich das erste Saisonspiel Wicki‘s in Bern (2:0; verlieren darf man ja in Bern) nicht: 10 der 11 Stammspieler unter dem verpönten UF auf dem Platz, aber das Ganze noch zwei Stufen lethargischer und defensiver. Ich habe da so meine Zweifel, was und wo er gelernt haben soll, Nachweise davon gibt es ja nicht gross. We will see 

Ja Du, die üben das in den Trainings und jeder macht das in jedem Spiel. Manchmal muss man sich schon fragen....
Ich war bis jetzt der Meinung, dass Du Dir die Spiele Deiner Mannschaft anguckst!? Es gibt ja auch die Aussagen der Neuankömmlinge (Scheisser Niasse oder wie der heisst ..)  ;)
 

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3807
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von Felipe »

Gempenstollen hat geschrieben: 02.06.2022, 21:14
Taratonga hat geschrieben: 02.06.2022, 19:01
Gempenstollen hat geschrieben: 02.06.2022, 18:04



Wenn die Jungen Buben noch härter trainieren und Bolzen auf ihrem Plastikrasen werden sie noch mehr verletzte haben oder zumindest mehr Sanktionen in ihren Spielen kassieren (zuvorderst die ewigen Ellenbogerei in die Fresse der Gegner).
vergessen werde ich das erste Saisonspiel Wicki‘s in Bern (2:0; verlieren darf man ja in Bern) nicht: 10 der 11 Stammspieler unter dem verpönten UF auf dem Platz, aber das Ganze noch zwei Stufen lethargischer und defensiver. Ich habe da so meine Zweifel, was und wo er gelernt haben soll, Nachweise davon gibt es ja nicht gross. We will see 

Ja Du, die üben das in den Trainings und jeder macht das in jedem Spiel. Manchmal muss man sich schon fragen....
Ich war bis jetzt der Meinung, dass Du Dir die Spiele Deiner Mannschaft anguckst!? Es gibt ja auch die Aussagen der Neuankömmlinge (Scheisser Niasse oder wie der heisst ..)  ;)
 

Mannomann müssen wir so tief argumentieren?

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von Appendix »

Felipe hat geschrieben: 02.06.2022, 22:11
Gempenstollen hat geschrieben: 02.06.2022, 21:14
Taratonga hat geschrieben: 02.06.2022, 19:01

Ja Du, die üben das in den Trainings und jeder macht das in jedem Spiel. Manchmal muss man sich schon fragen....
Ich war bis jetzt der Meinung, dass Du Dir die Spiele Deiner Mannschaft anguckst!? Es gibt ja auch die Aussagen der Neuankömmlinge (Scheisser Niasse oder wie der heisst ..)  ;)
 

Mannomann müssen wir so tief argumentieren?

Peinlich

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5790
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von Taratonga »

Gempenstollen hat geschrieben: 02.06.2022, 21:14
Taratonga hat geschrieben: 02.06.2022, 19:01
Gempenstollen hat geschrieben: 02.06.2022, 18:04



Wenn die Jungen Buben noch härter trainieren und Bolzen auf ihrem Plastikrasen werden sie noch mehr verletzte haben oder zumindest mehr Sanktionen in ihren Spielen kassieren (zuvorderst die ewigen Ellenbogerei in die Fresse der Gegner).
vergessen werde ich das erste Saisonspiel Wicki‘s in Bern (2:0; verlieren darf man ja in Bern) nicht: 10 der 11 Stammspieler unter dem verpönten UF auf dem Platz, aber das Ganze noch zwei Stufen lethargischer und defensiver. Ich habe da so meine Zweifel, was und wo er gelernt haben soll, Nachweise davon gibt es ja nicht gross. We will see 

Ja Du, die üben das in den Trainings und jeder macht das in jedem Spiel. Manchmal muss man sich schon fragen....
Ich war bis jetzt der Meinung, dass Du Dir die Spiele Deiner Mannschaft anguckst!? Es gibt ja auch die Aussagen der Neuankömmlinge (Scheisser Niasse oder wie der heisst ..)  ;)
 

Oje... in Eurem Forum hat es einige User die Ahnung vom Sport haben und deren Texte ich immer wieder gerne lese, Du gehörst wahrlich nicht dazu. Posting eines Vorschulalter-Kleinkindes.

Gempenstollen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1690
Registriert: 05.04.2021, 20:42

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von Gempenstollen »

Taratonga hat geschrieben: 02.06.2022, 22:33
Gempenstollen hat geschrieben: 02.06.2022, 21:14
Taratonga hat geschrieben: 02.06.2022, 19:01 Oje .. in Eurem Forum hat es einige User die Ahnung vom Sport haben und deren Texte ich immer wieder gerne lese, Du gehörst wahrlich nicht dazu. Posting eines Vorschulalter-Kleinkindes.

:)

Benutzeravatar
dasrotehaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1386
Registriert: 22.02.2015, 18:10

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von dasrotehaus »

Gestern Abend gab es die Gelegenheit, mehrere Ehemalige zu beobachten. War grauslig, irgendwie. Vom Taktikfuchs selbst geblendet, ein Auftritt, der Fragen offen lässt.
Immer wieder erstaunlich, das Yakinsche Phänomen zu beobachten: beit Antritt Kurve steil nach oben, nach wenigen Monaten klappt es nicht mehr. Zufall?
Und bitte, niemand komme auf die Idee, sich Herrn Schär zurückzuwünschen....

Machiavelli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 328
Registriert: 21.06.2019, 01:18

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von Machiavelli »

Gempenstollen hat geschrieben: 02.06.2022, 21:14
Taratonga hat geschrieben: 02.06.2022, 19:01
Gempenstollen hat geschrieben: 02.06.2022, 18:04



Wenn die Jungen Buben noch härter trainieren und Bolzen auf ihrem Plastikrasen werden sie noch mehr verletzte haben oder zumindest mehr Sanktionen in ihren Spielen kassieren (zuvorderst die ewigen Ellenbogerei in die Fresse der Gegner).
vergessen werde ich das erste Saisonspiel Wicki‘s in Bern (2:0; verlieren darf man ja in Bern) nicht: 10 der 11 Stammspieler unter dem verpönten UF auf dem Platz, aber das Ganze noch zwei Stufen lethargischer und defensiver. Ich habe da so meine Zweifel, was und wo er gelernt haben soll, Nachweise davon gibt es ja nicht gross. We will see 

Ja Du, die üben das in den Trainings und jeder macht das in jedem Spiel. Manchmal muss man sich schon fragen....
Ich war bis jetzt der Meinung, dass Du Dir die Spiele Deiner Mannschaft anguckst!? Es gibt ja auch die Aussagen der Neuankömmlinge (Scheisser Niasse oder wie der heisst ..)  ;)

Cheikh Niasse haisst dä Mo
 

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von nobilissa »

dasrotehaus hat geschrieben: 03.06.2022, 09:05 Gestern Abend gab es die Gelegenheit, mehrere Ehemalige zu beobachten. War grauslig, irgendwie. Vom Taktikfuchs selbst geblendet, ein Auftritt, der Fragen offen lässt.
Immer wieder erstaunlich, das Yakinsche Phänomen zu beobachten: beit Antritt Kurve steil nach oben, nach wenigen Monaten klappt es nicht mehr. Zufall?
Und bitte, niemand komme auf die Idee, sich Herrn Schär zurückzuwünschen....
Mal sec formuliert: Herr Yakin ist ein bauernschlauer Blender und der "Taktikfuchs" ein nicht überprüfter und als richtig erwiesener Mythos. Die Zusammenarbeit funktioniert, bis dies durchschaut worden ist, und hat letztendlich schon häufig zu atmosphärischen Störungen geführt.
Einfach so eine Intuition.
Mögen Häme und Asche über mein Haupt prasseln, wenn sich dies nicht wahr ist oder wird.
 

NM1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 304
Registriert: 03.05.2022, 14:11

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von NM1893 »

dasrotehaus hat geschrieben: 03.06.2022, 09:05 Gestern Abend gab es die Gelegenheit, mehrere Ehemalige zu beobachten. War grauslig, irgendwie. Vom Taktikfuchs selbst geblendet, ein Auftritt, der Fragen offen lässt.
Immer wieder erstaunlich, das Yakinsche Phänomen zu beobachten: beit Antritt Kurve steil nach oben, nach wenigen Monaten klappt es nicht mehr. Zufall?
Und bitte, niemand komme auf die Idee, sich Herrn Schär zurückzuwünschen....

Wegen eines Auftritts? Ernsthaft? Schär ist ein Klasse Verteidiger, hat nicht ohne Grund einen neuen Vertrag bei Newcastle ^^ Okafor und Embolo sind Offensiv eine Macht, das hat man trotz ihrer nicht allzuguten Performance immer wieder durchblicken sehen. Diese Laufwege und Zuspiele… Xhaka gestern auf der falschen Position und Widmer hat bei Mainz wohl die beste Saison seiner Karriere gespielt. Also bis auf die fragwürdige Taktik / Leistung von Murat sehe ich nicht inwiefern man aus einem Spiel so viel Negativität ablesen kann.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12367
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von Aficionado »

Aber es ist doch besser, wenn Murat jetzt an einem Wettbewerb,
bei dem es um mehr als nichts geht, Sachen ausprobiert. An einer Quali Vorrunde oder gar während einer Endrunde darf nicht mehr gross experimentiert werden. Wäre aber genial, wenn mehere Systeme einigermassen solide gespielt werden könnten. Schon nur um die Gegner zu irritieren. Bei Ausfällen von Schlüsselspielern könnten versch. Systeme hilfreich sein. Diese müssen aber sitzen. Aber falscher Thread.

Benutzeravatar
dasrotehaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1386
Registriert: 22.02.2015, 18:10

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von dasrotehaus »

nobilissa hat geschrieben: 03.06.2022, 17:03
dasrotehaus hat geschrieben: 03.06.2022, 09:05 Gestern Abend gab es die Gelegenheit, mehrere Ehemalige zu beobachten. War grauslig, irgendwie. Vom Taktikfuchs selbst geblendet, ein Auftritt, der Fragen offen lässt.
Immer wieder erstaunlich, das Yakinsche Phänomen zu beobachten: beit Antritt Kurve steil nach oben, nach wenigen Monaten klappt es nicht mehr. Zufall?
Und bitte, niemand komme auf die Idee, sich Herrn Schär zurückzuwünschen....
Mal sec formuliert: Herr Yakin ist ein bauernschlauer Blender und der "Taktikfuchs" ein nicht überprüfter und als richtig erwiesener Mythos. Die Zusammenarbeit funktioniert, bis dies durchschaut worden ist, und hat letztendlich schon häufig zu atmosphärischen Störungen geführt.
Einfach so eine Intuition.
Mögen Häme und Asche über mein Haupt prasseln, wenn sich dies nicht wahr ist oder wird.

ich werde Häme und Asche auf meinem Haupt mit dir teilen. Ich befürchte eben genau dieses Szenario.
 

Benutzeravatar
dasrotehaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1386
Registriert: 22.02.2015, 18:10

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von dasrotehaus »

nobilissa hat geschrieben: 03.06.2022, 17:03
dasrotehaus hat geschrieben: 03.06.2022, 09:05 Gestern Abend gab es die Gelegenheit, mehrere Ehemalige zu beobachten. War grauslig, irgendwie. Vom Taktikfuchs selbst geblendet, ein Auftritt, der Fragen offen lässt.
Immer wieder erstaunlich, das Yakinsche Phänomen zu beobachten: beit Antritt Kurve steil nach oben, nach wenigen Monaten klappt es nicht mehr. Zufall?
Und bitte, niemand komme auf die Idee, sich Herrn Schär zurückzuwünschen....
Mal sec formuliert: Herr Yakin ist ein bauernschlauer Blender und der "Taktikfuchs" ein nicht überprüfter und als richtig erwiesener Mythos. Die Zusammenarbeit funktioniert, bis dies durchschaut worden ist, und hat letztendlich schon häufig zu atmosphärischen Störungen geführt.
Einfach so eine Intuition.
Mögen Häme und Asche über mein Haupt prasseln, wenn sich dies nicht wahr ist oder wird.


ich werde Häme und Asche auf meinem Haupt mit dir teilen. Ich befürchte eben genau dieses Szenario.
 

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von nobilissa »

Hakan Yakin wird Cheftrainer beim FC Schaffhausen. Dies wurde möglich, weil er den Kurs für die UEFA Pro Lizenz in Angriff nehmen wird. Offenbar braucht es da noch ein Zulassungprozedere.
Einem begnadeten Fussballer und Trainertalent wird man auch ermöglichen, den Kurs und die Prüfungen letztendlich auch erfolgreich zu bestehen.

Antworten