Es wird immer schlimmer in Basel - Fortsetzung

Der Rest...
Benutzeravatar
Sean Lionn
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1874
Registriert: 17.04.2011, 13:25

Re: Es wird immer schlimmer in Basel - Fortsetzung

Beitrag von Sean Lionn »

Lällekönig hat geschrieben: 19.05.2022, 13:43
Käppelijoch hat geschrieben: 19.05.2022, 13:18
- Die SVP kann sich in ihrer liebsten Rolle wiederfinden. Derjenigen des armen Opfers, welche von den bösen bösen Progressiven und Städter bedroht und am Ausüben ihres demokratisch-freiheitlichen Rechtes gehindert wird. 
- Sollte es zu Gewalt kommen, wird dies die SVP genüsslich für ihre Zwecke ausschlachten. Wie damals bei den Krawallen in Bern kurz vor den Wahlen. Dies gab der SVP einen enormen Schub und sie gewann danach die eidgenössichen Wahlen haushoch.

Sehe es ähnlich. Ich bin auch der Ansicht, dass die SVP nicht Basel anspricht, sondern Basel provoziert und auf unschöne Bilder hofft, um damit ihrer aktuellen Stadt-Land-Polarisierungskampagne Vorschub zu leisten. Quasi die Landbevölkerung mit einer Parole à la «Nein, dass friedfertige und demokratische Schweizer vom Lande für die Abzockerstädte zahlen, welche so chaotische, antidemokratische und brutale Gruppierungen nicht in den Griff bekommen können oder es nicht wollen.» (die SVP kann das natürlich knackiger ;)) ansprechen will.


sehr treffend beobachtet. schade werden wahrscheinlich alle (svp, bullen, gegendemonstrant:innen, medien) am ende alle in die rolle schlüpfen, welche die svp spin-doctors für sie vorgesehen haben...
 

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5595
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Es wird immer schlimmer in Basel - Fortsetzung

Beitrag von Waldfest »

Het nit dr Hess emol ind Rithalle welle...?  :o

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Es wird immer schlimmer in Basel - Fortsetzung

Beitrag von Aficionado »

Jo dä fehlt grat no bim SVP Bsüechli in BS

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11679
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Es wird immer schlimmer in Basel - Fortsetzung

Beitrag von Käppelijoch »

Irgendwie stinkt es mir, dass nach 30 Jahren SVP-Provokationen, es immernoch Gruppierungen gibt, welche es schaffen, nach derer (der SVP) Vorstellungen die Rolle zu spielen, welche der SVP am besten nützt. Irgendwann sollte man es doch endlich einmal kapieren.

Auch die Leute, welche bei jedem Weltwoche-Erguss oder Titelbild es empört in den sozialen Medien posten und damit weiterverbreiten. Genau das wollen die Rechtspopulisten doch! Und ihre Gegner sind die nützlichen Idioten.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: Es wird immer schlimmer in Basel - Fortsetzung

Beitrag von Lällekönig »

Käppelijoch hat geschrieben: 19.05.2022, 16:59 Irgendwie stinkt es mir, dass nach 30 Jahren SVP-Provokationen, es immernoch Gruppierungen gibt, welche es schaffen, nach derer (der SVP) Vorstellungen die Rolle zu spielen, welche der SVP am besten nützt. Irgendwann sollte man es doch endlich einmal kapieren.

Auch die Leute, welche bei jedem Weltwoche-Erguss oder Titelbild es empört in den sozialen Medien posten und damit weiterverbreiten. Genau das wollen die Rechtspopulisten doch! Und ihre Gegner sind die nützlichen Idioten.
Ja. Aber mir stinkt nicht nur, dass die Gegner der SVP auf ihre Provokationen, sondern auch die Wähler auf ihre Behauptungen hereinfallen. Und mir stinkt es auch, dass es immer noch anständige Leute gibt, welche die teilweise geschmacklosen Provokationen der Parteispitze überhaupt nicht goutieren, aber sich weiterhin für sie aufstellen lassen respektive die Partei weiterhin wählen.

Aber solange das System Herrliberg auf die Empörung zählen kann, welche durch ihre eigenen und andere Medien geschürt wird, wird auch diese grenzwertige Form der Provokation als politisches Mittel funktionieren.

«Hektik > Verkürzung > Missverständnis > Angst > irrationale Handlung > Hektik …» ist ein sich wahnsinnig schnell drehender Teufelskreis, welcher die Empörung hochschraubt. Wo man den Hebel ansetzen müsste, um diesen Teufelskreis zu durchbrechen, weiss ich nicht. Aber der Schlüssel wird vermutlich irgendwie Zeit, Ausführlichkeit, Verständnis, Vertrauen und Ratio beinhalten.

Und solange man Unmoralisches für den Erfolg legitimiert, wird der Unanständigste auch aus dem grössten Arsenal an Optionen schöpfen können. Während der Anständige sich selbst einschränkt. Und sobald man Erfolg höher gewichtet als Anstand, geht es nur noch in eine Richtung. Jüngster trauriger Höhepunkt stellt für mich Trump dar.
 

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Es wird immer schlimmer in Basel - Fortsetzung

Beitrag von Aficionado »

Käppelijoch hat geschrieben:Irgendwie stinkt es mir, dass nach 30 Jahren SVP-Provokationen, es immernoch Gruppierungen gibt, welche es schaffen, nach derer (der SVP) Vorstellungen die Rolle zu spielen, welche der SVP am besten nützt. Irgendwann sollte man es doch endlich einmal kapieren.

Auch die Leute, welche bei jedem Weltwoche-Erguss oder Titelbild es empört in den sozialen Medien posten und damit weiterverbreiten. Genau das wollen die Rechtspopulisten doch! Und ihre Gegner sind die nützlichen Idioten.
Manchmal verhelfen die SVPler aus anderen Motiven allerdings auch den Linken zum Erfolg. Rahmenabkommen ist so ein Beispiel. Das Dossier war einfach schlecht. Nun aber geht in dieser Sache nichts mehr.

Sefcovic will ja demnächst unsere Gewerkschaften besuchen kommen. Hoffentlich zeigt er Verständnis btrf. Dumpinglöhne.

Benutzeravatar
dasrotehaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1406
Registriert: 22.02.2015, 18:10

Re: Es wird immer schlimmer in Basel - Fortsetzung

Beitrag von dasrotehaus »

Die Polizeiaktion heute mit Gummischrot auf eine Handvoll friedlicher Demonstranten empört mich.
Da wird das Gewaltmonopol missbraucht!

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4923
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Es wird immer schlimmer in Basel - Fortsetzung

Beitrag von Feanor »

Fazit:
  • Kommunikation/Verhalten der Nazifrei-Szene leider ganz schlecht; Protest ist ja gut. Gewaltloser Widerstand wäre problemlos organisier- und machbar gewesen: Als Gruppe 50-100m entfernt laut sein, Präsenz markieren und zeigen, dass man gegen die Werte der SVP/Rechte ankämpft, aber gleichzeitig die Meinungs- und Versammlungsfreiheit der anderen respektiert.

  • SVP: einerseits jämmerliche Provokation, andererseits unglaublich jämmerlicher Ertrag: da kommen die Parteigrössen inkl. amtierender BR und man bringt keine 150 Gäste hin? Einziger Erfolg war wohl das Skandalisieren des "Linksextremismus", wobei die Medien natürlich gerne auf diesen Zug aufspringen.

  • Polizei BS: Alter Schwede wtf! 20 Leute hinter dem Banner können nur mit sofortigem Einsatz von Gummischrot abgewehrt werden? Schliifts dene eigentlich? Wenn in einer 1. Mai Demo Gewalt von den Radikalen ausgeht, verstehe ich das ja irgendwo. Aber hier war das doch absoluter Verhältnisblödsinn, ziemlich sicher provoziert von der hoffnungslos überforderten Eymann. Wenn die Demonstranten mit dem Banner Gesetze überschritten haben sollten, dann nimmt man diese gefälligst fest. So viel Können darf man doch von der Polizei noch erwarten. Aber eben, offenbar war der Wille gar nicht da, dies weniger "spektakulär" zu lösen.

 

ch-maggot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1333
Registriert: 03.05.2008, 01:23

Re: Es wird immer schlimmer in Basel - Fortsetzung

Beitrag von ch-maggot »

dasrotehaus hat geschrieben: 21.05.2022, 11:03 Die Polizeiaktion heute mit Gummischrot auf eine Handvoll friedlicher Demonstranten empört mich.
Da wird das Gewaltmonopol missbraucht!

Ist halt keine rechte Schwurlber-Demo, die wurden immer, trotz Covid-Massnahmen, ja mit Samdhandschuhen angefasst.

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Es wird immer schlimmer in Basel - Fortsetzung

Beitrag von Hauenstein »

dasrotehaus hat geschrieben: 21.05.2022, 11:03 Die Polizeiaktion heute mit Gummischrot auf eine Handvoll friedlicher Demonstranten empört mich.
Da wird das Gewaltmonopol missbraucht!

Die Antifa, Basel Nazifrei usw. misbrauchen ihr Gewaltpotential jeden Samstag!
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4923
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Es wird immer schlimmer in Basel - Fortsetzung

Beitrag von Feanor »

Hauenstein hat geschrieben: 21.05.2022, 14:26
dasrotehaus hat geschrieben: 21.05.2022, 11:03 Die Polizeiaktion heute mit Gummischrot auf eine Handvoll friedlicher Demonstranten empört mich.
Da wird das Gewaltmonopol missbraucht!

Die Antifa, Basel Nazifrei usw. misbrauchen ihr Gewaltpotential jeden Samstag!

selbst wenn dieser Wutbürger-Kommtar stimmen sollte (gerne mit Beispielen belegen!): inwiefern rechtfertigt dies den heutigen Einsatz?

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: Es wird immer schlimmer in Basel - Fortsetzung

Beitrag von Lällekönig »

Hauenstein hat geschrieben: 21.05.2022, 14:26
dasrotehaus hat geschrieben: 21.05.2022, 11:03 Die Polizeiaktion heute mit Gummischrot auf eine Handvoll friedlicher Demonstranten empört mich.
Da wird das Gewaltmonopol missbraucht!

Die Antifa, Basel Nazifrei usw. misbrauchen ihr Gewaltpotential jeden Samstag!
Wenn diese Gruppen Gewalt anwenden, wäre es auch kein Missbrauch des Gewaltmonopols der Polizei, sondern dessen Durchsetzung.

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Es wird immer schlimmer in Basel - Fortsetzung

Beitrag von Hauenstein »

Feanor hat geschrieben: 21.05.2022, 14:30
Hauenstein hat geschrieben: 21.05.2022, 14:26
dasrotehaus hat geschrieben: 21.05.2022, 11:03 Die Polizeiaktion heute mit Gummischrot auf eine Handvoll friedlicher Demonstranten empört mich.
Da wird das Gewaltmonopol missbraucht!

Die Antifa, Basel Nazifrei usw. misbrauchen ihr Gewaltpotential jeden Samstag!

selbst wenn dieser Wutbürger-Kommtar stimmen sollte (gerne mit Beispielen belegen!): inwiefern rechtfertigt dies den heutigen Einsatz?

zB. 1. Mai…! Typisch links halt, jede andere Meinung wird als Wutbürger-Aktion betitelt!
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: Es wird immer schlimmer in Basel - Fortsetzung

Beitrag von Lällekönig »

Hauenstein hat geschrieben: 21.05.2022, 14:50
Hauenstein hat geschrieben: 21.05.2022, 14:26 Die Antifa, Basel Nazifrei usw. misbrauchen ihr Gewaltpotential jeden Samstag!
zB. 1. Mai…! Typisch links halt, jede andere Meinung wird als Wutbürger-Aktion betitelt!
Kannst du dir vorstellen, dass vielleicht die masslose Übertreibung eher dazu beiträgt, dass du wie ein Wutbürger wirkst, als deine politische Haltung? :rolleyes:
 

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4175
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Es wird immer schlimmer in Basel - Fortsetzung

Beitrag von Faniella Diwani »

Die Provokation der SVP ist aufgegangen, die Schlagzeilen sind da.
Was nun? Meet&Greet von Grünen und SP an einem 1. August Buurezmorge? Infostand von Europabefürwortern an der Schlachtfeier Sempach?

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: Es wird immer schlimmer in Basel - Fortsetzung

Beitrag von Lällekönig »

Faniella Diwani hat geschrieben: 21.05.2022, 15:27 Die Provokation der SVP ist aufgegangen, die Schlagzeilen sind da.
Was nun? Meet&Greet von Grünen und SP an einem 1. August Buurezmorge? Infostand von Europabefürwortern an der Schlachtfeier Sempach?
Sollte aus den Schlagzeilen eine öffentliche Debatte entstehen, würde ich den Diskurs darauf lenken, warum sich die Presse so bereitwillig in einem so offensichtlichen Spiel instrumentalisieren lässt.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4175
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Es wird immer schlimmer in Basel - Fortsetzung

Beitrag von Faniella Diwani »

Lällekönig hat geschrieben: 21.05.2022, 16:35
Faniella Diwani hat geschrieben: 21.05.2022, 15:27 Die Provokation der SVP ist aufgegangen, die Schlagzeilen sind da.
Was nun? Meet&Greet von Grünen und SP an einem 1. August Buurezmorge? Infostand von Europabefürwortern an der Schlachtfeier Sempach?
Sollte aus den Schlagzeilen eine öffentliche Debatte entstehen, würde ich den Diskurs darauf lenken, warum sich die Presse so bereitwillig in einem so offensichtlichen Spiel instrumentalisieren lässt.
Korrekt. Es gab mal Zeiten da wurden solche Parteien aus Arbeiterquartieren (Gundeli ist doch eines?) rausgeprügelt. Und alle fanden es OK. Gut, damals hiess die Zürcher SVP noch Nationale Front.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4923
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Es wird immer schlimmer in Basel - Fortsetzung

Beitrag von Feanor »

Hauenstein hat geschrieben: 21.05.2022, 14:50
Feanor hat geschrieben: 21.05.2022, 14:30
Hauenstein hat geschrieben: 21.05.2022, 14:26

Die Antifa, Basel Nazifrei usw. misbrauchen ihr Gewaltpotential jeden Samstag!

selbst wenn dieser Wutbürger-Kommtar stimmen sollte (gerne mit Beispielen belegen!): inwiefern rechtfertigt dies den heutigen Einsatz?

zB. 1. Mai…! Typisch links halt, jede andere Meinung wird als Wutbürger-Aktion betitelt!

wow, dr 1. Mai. :rolleyes:

du hesch behauptet jedi Wuche. also los. bewiese und belege.

und die zweit umd viel wichtigeri frog heschnid beantwortet: inwiefern rechtfertigt dini unbewieseni ussag s hütige fählverhalte?

BSL>ZRH
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 749
Registriert: 18.02.2021, 13:05

Re: Es wird immer schlimmer in Basel - Fortsetzung

Beitrag von BSL>ZRH »

Faniella Diwani hat geschrieben: 21.05.2022, 15:27 Die Provokation der SVP ist aufgegangen, die Schlagzeilen sind da.
Was nun? Meet&Greet von Grünen und SP an einem 1. August Buurezmorge? Infostand von Europabefürwortern an der Schlachtfeier Sempach?
Provokation tsss..... Komisches Verständnisse von Provokation besitzen einige.... 

Linke haben schon einseltsames Demokratieverständniss. Die Aktion der SVP, vor allem aber die Aktion der Gegner, zeigt nur sehr gut, dass es eine starke SVP braucht. 

Ich denke nicht, dass irgendjemand etwas gegen konstruktive linke Präsenz im SVP Stammland hat. Im Gegensatz zu den Linken akzeptieren SVP Anhänger wie ich den Meinungspluralismus. 
 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4923
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Es wird immer schlimmer in Basel - Fortsetzung

Beitrag von Feanor »

BSL>ZRH hat geschrieben: 22.05.2022, 08:14
Faniella Diwani hat geschrieben: 21.05.2022, 15:27 Die Provokation der SVP ist aufgegangen, die Schlagzeilen sind da.
Was nun? Meet&Greet von Grünen und SP an einem 1. August Buurezmorge? Infostand von Europabefürwortern an der Schlachtfeier Sempach?
Provokation tsss..... Komisches Verständnisse von Provokation besitzen einige.... 

Linke haben schon einseltsames Demokratieverständniss. Die Aktion der SVP, vor allem aber die Aktion der Gegner, zeigt nur sehr gut, dass es eine starke SVP braucht. 

Ich denke nicht, dass irgendjemand etwas gegen konstruktive linke Präsenz im SVP Stammland hat. Im Gegensatz zu den Linken akzeptieren SVP Anhänger wie ich den Meinungspluralismus. 


sehr schön: d "Nazifrei"-Gruppierig mit dr gsamte Linke glichzsetze, allne s gliche Verhalte und Dänke unterstelle aber sich sälber als tolerant seh, genau mi Humor :rolleyes:

 

Benutzeravatar
dasrotehaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1406
Registriert: 22.02.2015, 18:10

Re: Es wird immer schlimmer in Basel - Fortsetzung

Beitrag von dasrotehaus »

Feanor hat geschrieben: 22.05.2022, 10:18
BSL>ZRH hat geschrieben: 22.05.2022, 08:14
Faniella Diwani hat geschrieben: 21.05.2022, 15:27 Die Provokation der SVP ist aufgegangen, die Schlagzeilen sind da.
Was nun? Meet&Greet von Grünen und SP an einem 1. August Buurezmorge? Infostand von Europabefürwortern an der Schlachtfeier Sempach?
Provokation tsss..... Komisches Verständnisse von Provokation besitzen einige.... 

Linke haben schon einseltsames Demokratieverständniss. Die Aktion der SVP, vor allem aber die Aktion der Gegner, zeigt nur sehr gut, dass es eine starke SVP braucht. 

Ich denke nicht, dass irgendjemand etwas gegen konstruktive linke Präsenz im SVP Stammland hat. Im Gegensatz zu den Linken akzeptieren SVP Anhänger wie ich den Meinungspluralismus. 

sehr schön: d "Nazifrei"-Gruppierig mit dr gsamte Linke glichzsetze, allne s gliche Verhalte und Dänke unterstelle aber sich sälber als tolerant seh, genau mi Humor :rolleyes:



so funktioniert der simplifizierende, demagogische Narrativ.

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3956
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Es wird immer schlimmer in Basel - Fortsetzung

Beitrag von Goldust »

BSL>ZRH hat geschrieben: 22.05.2022, 08:14
Faniella Diwani hat geschrieben: 21.05.2022, 15:27 Die Provokation der SVP ist aufgegangen, die Schlagzeilen sind da.
Was nun? Meet&Greet von Grünen und SP an einem 1. August Buurezmorge? Infostand von Europabefürwortern an der Schlachtfeier Sempach?
Provokation tsss..... Komisches Verständnisse von Provokation besitzen einige.... 

Linke haben schon einseltsames Demokratieverständniss. Die Aktion der SVP, vor allem aber die Aktion der Gegner, zeigt nur sehr gut, dass es eine starke SVP braucht. 

Ich denke nicht, dass irgendjemand etwas gegen konstruktive linke Präsenz im SVP Stammland hat. Im Gegensatz zu den Linken akzeptieren SVP Anhänger wie ich den Meinungspluralismus. 

:o  du hesch d lol-emoji vergässe.
 

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4175
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Es wird immer schlimmer in Basel - Fortsetzung

Beitrag von Faniella Diwani »

Goldust hat geschrieben: 22.05.2022, 11:16
BSL>ZRH hat geschrieben: 22.05.2022, 08:14
Faniella Diwani hat geschrieben: 21.05.2022, 15:27 Die Provokation der SVP ist aufgegangen, die Schlagzeilen sind da.
Was nun? Meet&Greet von Grünen und SP an einem 1. August Buurezmorge? Infostand von Europabefürwortern an der Schlachtfeier Sempach?
Provokation tsss..... Komisches Verständnisse von Provokation besitzen einige.... 

Linke haben schon einseltsames Demokratieverständniss. Die Aktion der SVP, vor allem aber die Aktion der Gegner, zeigt nur sehr gut, dass es eine starke SVP braucht. 

Ich denke nicht, dass irgendjemand etwas gegen konstruktive linke Präsenz im SVP Stammland hat. Im Gegensatz zu den Linken akzeptieren SVP Anhänger wie ich den Meinungspluralismus. 
:o  du hesch d lol-emoji vergässe.

Jep.... Abstimmungen mit Zufallsmehr (MEW mit 50.3 zu 49.7) gewinnen und dann auf die Umsetzung des "klaren Volchswillens" pochen. Und wenn mal die Gegenseite ein Zufallsmehr hinkriegt (z.B. Zweitwohnungsinitiative mit 50.6 zu 49.4) dann ist Verhinderungspolitik und Herummauscheln (Ausbau von Alphütten etc.)  OK.

Wir müssen und mal ernsthaft (auch zum Schutz der Demokratie) überlegen wie wir mit solchen Zufallsentscheiden umgehen wollen. Eine Idee wäre bei einem Ja-Anteil von 48%-52% von einem "Unentschieden" zu sprechen und die Vorlage an das Parlament zurückzuweisen. Z.B. mit Auftrag der Regelung auf Gesetzesstufe und mit obligatorischem Referendum des neuen Beschlusses. Oder mit Auftrag einer Neuvorlage im Sinne eines Gegenvorschlages des Parlaments. Ein Volkswille ist da aber er ist nicht wirklich klar.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11679
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Es wird immer schlimmer in Basel - Fortsetzung

Beitrag von Käppelijoch »

Feanor hat geschrieben: 22.05.2022, 10:18
BSL>ZRH hat geschrieben: 22.05.2022, 08:14
Faniella Diwani hat geschrieben: 21.05.2022, 15:27 Die Provokation der SVP ist aufgegangen, die Schlagzeilen sind da.
Was nun? Meet&Greet von Grünen und SP an einem 1. August Buurezmorge? Infostand von Europabefürwortern an der Schlachtfeier Sempach?
Provokation tsss..... Komisches Verständnisse von Provokation besitzen einige.... 

Linke haben schon einseltsames Demokratieverständniss. Die Aktion der SVP, vor allem aber die Aktion der Gegner, zeigt nur sehr gut, dass es eine starke SVP braucht. 

Ich denke nicht, dass irgendjemand etwas gegen konstruktive linke Präsenz im SVP Stammland hat. Im Gegensatz zu den Linken akzeptieren SVP Anhänger wie ich den Meinungspluralismus. 

sehr schön: d "Nazifrei"-Gruppierig mit dr gsamte Linke glichzsetze, allne s gliche Verhalte und Dänke unterstelle aber sich sälber als tolerant seh, genau mi Humor :rolleyes:



Im Gegensatz zur BastA! hat die SP eine klare Verurteilung vermissen lassen.

Und nein, eine starke SVP braucht niemand, ausser ein paar Milliardäre. Die ist so nötig wie ein Kropf.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4923
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Es wird immer schlimmer in Basel - Fortsetzung

Beitrag von Feanor »

Käppelijoch hat geschrieben: 22.05.2022, 15:31
Feanor hat geschrieben: 22.05.2022, 10:18
BSL>ZRH hat geschrieben: 22.05.2022, 08:14
Provokation tsss..... Komisches Verständnisse von Provokation besitzen einige.... 

Linke haben schon einseltsames Demokratieverständniss. Die Aktion der SVP, vor allem aber die Aktion der Gegner, zeigt nur sehr gut, dass es eine starke SVP braucht. 

Ich denke nicht, dass irgendjemand etwas gegen konstruktive linke Präsenz im SVP Stammland hat. Im Gegensatz zu den Linken akzeptieren SVP Anhänger wie ich den Meinungspluralismus. 

sehr schön: d "Nazifrei"-Gruppierig mit dr gsamte Linke glichzsetze, allne s gliche Verhalte und Dänke unterstelle aber sich sälber als tolerant seh, genau mi Humor :rolleyes:


Im Gegensatz zur BastA! hat die SP eine klare Verurteilung vermissen lassen.

Und nein, eine starke SVP braucht niemand, ausser ein paar Milliardäre. Die ist so nötig wie ein Kropf.

Braucht es bei jeder Gelegenheit ein offizielles Statement von der SP? Und welche denn? Basler SP? Nationale SP? Hast du diesen Massstab auch für die anderen Parteien? Zählt eine Listenverbindung?

Du hättsch jetzt au mol ganz konkret könnte Bezug ufs absolut unnötige Eskaliere sitens vo dr Polizei könnte neh. Abr die wird jo vonere Eymann gfiiehrt, do mäldet sich dr Käppeli bitz weniger kritisch. Was du vo andere iforderisch, machsch sälber nie. do inne doch sehr dütlich kritisch gege die linki Gegedemonstration diskutiert worde und bis uf die zwei SVP-Köpf au sehr konkret. Dass du wieder ufs Links-Rächts-Schema fokussiere muesch, isch leider nid zielfiehrend.

 

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: Es wird immer schlimmer in Basel - Fortsetzung

Beitrag von Lällekönig »

BSL>ZRH hat geschrieben: 22.05.2022, 08:14 Provokation tsss..... Komisches Verständnisse von Provokation besitzen einige.... 

Linke haben schon einseltsames Demokratieverständniss. Die Aktion der SVP, vor allem aber die Aktion der Gegner, zeigt nur sehr gut, dass es eine starke SVP braucht. 

Ich denke nicht, dass irgendjemand etwas gegen konstruktive linke Präsenz im SVP Stammland hat. Im Gegensatz zu den Linken akzeptieren SVP Anhänger wie ich den Meinungspluralismus. 
 
Ob es eine starke SVP braucht oder nicht, ist eine sehr subjektive Einschätzung. Da kann man unterschiedlicher Meinung sein, aka Meinungspluralismus. Zentraler Grundpfeiler unserer Demokratie besteht darin, in dieser Vielfalt an Meinungen Mehrheiten zu finden und zu akzeptieren. Die zahlenmässigen Verhältnisse von Besuchern des SVP Anlasses und der Gegendemonstration zeigt zumindest, dass in Basel keine Mehrheit für die SVP zu finden ist. Das ist auch Teil der Demokratie. Zu Meinungspluralismus gehört es auch, anderer Meinung sein zu können.

Aber ich lasse mich nicht dazu herab, in einem verkürzten Narrativ die Behauptung aufzustellen, «im Gegensatz zur Rechten akzeptieren alle anderen wie ich, die Mehrheitsmeinung: die SVP ist in Basel unerwünscht». Das wäre schlicht unter meinem Niveau.

Hättest du dich darauf beschränkt, dass auch eine Minderheitsmeinung wie: «Es braucht eine starke SVP» in der Demokratie ihre Existenzberechtigung hat, wäre nichts dagegen einzuwenden gewesen. Aber wenn du in der konkreten Aussage, dass Linke ein seltsames Demokratieverständnis haben oder in der implizierten Behauptung, dass Linke den Meinungspluralismus nicht akzeptieren, keine Provokation siehst, dann frage ich mich, wer hier ein komisches Verständnis von Provokation hat.

BSL>ZRH
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 749
Registriert: 18.02.2021, 13:05

Re: Es wird immer schlimmer in Basel - Fortsetzung

Beitrag von BSL>ZRH »

Lällekönig hat geschrieben: 22.05.2022, 16:18
BSL>ZRH hat geschrieben: 22.05.2022, 08:14 Provokation tsss..... Komisches Verständnisse von Provokation besitzen einige.... 

Linke haben schon einseltsames Demokratieverständniss. Die Aktion der SVP, vor allem aber die Aktion der Gegner, zeigt nur sehr gut, dass es eine starke SVP braucht. 

Ich denke nicht, dass irgendjemand etwas gegen konstruktive linke Präsenz im SVP Stammland hat. Im Gegensatz zu den Linken akzeptieren SVP Anhänger wie ich den Meinungspluralismus. 

Ob es eine starke SVP braucht oder nicht, ist eine sehr subjektive Einschätzung. Da kann man unterschiedlicher Meinung sein, aka Meinungspluralismus. Zentraler Grundpfeiler unserer Demokratie besteht darin, in dieser Vielfalt an Meinungen Mehrheiten zu finden und zu akzeptieren. Die zahlenmässigen Verhältnisse von Besuchern des SVP Anlasses und der Gegendemonstration zeigt zumindest, dass in Basel keine Mehrheit für die SVP zu finden ist. Das ist auch Teil der Demokratie. Zu Meinungspluralismus gehört es auch, anderer Meinung sein zu können.

Aber ich lasse mich nicht dazu herab, in einem verkürzten Narrativ die Behauptung aufzustellen, «im Gegensatz zur Rechten akzeptieren alle anderen wie ich, die Mehrheitsmeinung: die SVP ist in Basel unerwünscht». Das wäre schlicht unter meinem Niveau.

Hättest du dich darauf beschränkt, dass auch eine Minderheitsmeinung wie: «Es braucht eine starke SVP» in der Demokratie ihre Existenzberechtigung hat, wäre nichts dagegen einzuwenden gewesen. Aber wenn du in der konkreten Aussage, dass Linke ein seltsames Demokratieverständnis haben oder in der implizierten Behauptung, dass Linke den Meinungspluralismus nicht akzeptieren, keine Provokation siehst, dann frage ich mich, wer hier ein komisches Verständnis von Provokation hat.

Ehm ja, jede Meinung ist per Definition subjektiv. Und ich habe mich auf keine Quelle berufen um meine Aussage zu objektifizieren. Das hier sollte ein Meinungsforum sein, also ist das oben eine Aussage, die meine Meinung gekoppelt mit meinen Erfahrungen sowie der medialen Darstellung widerspiegelt.

Und ja, auch nicht alle SVPler akzeptieren den Meinungspluralismus, z.B. Glarner. Aber in den Stammlanden der SVP würde es sehr wahrscheinlich nicht zu einer Gegendemonstration, anderen Störaktionen kommen, sollte Basta, SP, Grüne usw dort Events planen. Auch eine SP Wahlplakat wird normalerweise nicht verwüstet. Da sieht es in Basel schon deutlich anders aus.  

Angesichts der Anwesenheit linker Chaoten war der Event in Basel ganz gut besucht. Nicht alle haben den Mut unter Drohungen den Anlass zu besuchen. 

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11831
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Es wird immer schlimmer in Basel - Fortsetzung

Beitrag von Schambbediss »


Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: Es wird immer schlimmer in Basel - Fortsetzung

Beitrag von Lällekönig »

BSL>ZRH hat geschrieben: 22.05.2022, 17:42 Ehm ja, jede Meinung ist per Definition subjektiv. Und ich habe mich auf keine Quelle berufen um meine Aussage zu objektifizieren. Das hier sollte ein Meinungsforum sein, also ist das oben eine Aussage, die meine Meinung gekoppelt mit meinen Erfahrungen sowie der medialen Darstellung widerspiegelt.

Und ja, auch nicht alle SVPler akzeptieren den Meinungspluralismus, z.B. Glarner. Aber in den Stammlanden der SVP würde es sehr wahrscheinlich nicht zu einer Gegendemonstration, anderen Störaktionen kommen, sollte Basta, SP, Grüne usw dort Events planen. Auch eine SP Wahlplakat wird normalerweise nicht verwüstet. Da sieht es in Basel schon deutlich anders aus.  

Angesichts der Anwesenheit linker Chaoten war der Event in Basel ganz gut besucht. Nicht alle haben den Mut unter Drohungen den Anlass zu besuchen. 
Ich halte weder Provokation mittels physischer noch verbaler Grenzüberschreitung als förderlich für den demokratischen Diskurs. Beides zerstört etwas. Den Konsens darüber, was als schützenswert erachtet wurde. Eigentum und Würde. Eine Abwägung, was denn nun jeweils schlimmer sei, empfinde ich müssig, da dies immer auch von einer subjektiven Werte-Gewichtung abhängt. Worauf man sich aber einigen könnte ist, dass beides von den eigentlich wichtigen Debatten ablenkt und die ganze Energie und Aufmerksamkeit auf die ewig gleichen Nebenschauplätze («Das darf man nicht sagen», bzw. «Das darf man nicht tun») lenkt. Daher wäre es doch das sinnvollste, wenn alle von ihren Grenzüberschreitungen abliessen und sich auf Argumente beschränkten, statt die eigenen Grenzüberschreitungen durch jene der anderen zu rechtfertigen.

Was ich halt störend an der SVP nach herrliberg’schem Schema finde ist, dass die Grenzüberschreitungen von den Politikern selbst begangen werden. Das war zu Ogis Zeiten definitiv anders und ich vermisse seine Klasse und seinen Stil, obwohl er in fast allen Belangen eine andere Position als meine vertrat. Klar kann man auch die Grenzüberschreitungen der jungen Anhänger (oft nicht mal Parteimitglieder) der anderen Seite anprangern, dagegen spricht nichts. Wenn man aber der Ansicht ist, dass die jungen Anhänger der Linken unanständig sind, aber den Politikern, die sie wählen sind, diesen Vorwurf nicht machen kann, während man gleichzeitig die Unanständigkeit der rechtspopulistischen Politiker übersieht, toleriert oder diese über den Anstand ihrer Wähler verteidigt, müsste einem doch auffallen, wo die Argumentation holpert. Wo sich die Schlange in den Schwanz beisst.

Wer mehr Anstand in der Gesellschaft will, soll dies meiner Meinung nach nicht auf unanständige Weise einfordern, indem er auf die Unanständigkeit der anderen verweist, sondern sollte als anständiges Vorbild voran gehen und jegliche Form von Unanständigkeit verurteilen.

Ich finde eine friedliche Gegendemonstration in Ordnung und würde eine Sabotage oder Gewalt verurteilen. Diese differenzierte Haltung würde ich mir eigentlich von allen Seiten wünschen. Egal, ob man nun die Politiker oder ihre Anhänger beurteilt. Und ich habe nicht den Eindruck, hier etwas einzufordern, dem ich nicht selber nachzukommen versuche.

 

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11679
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Es wird immer schlimmer in Basel - Fortsetzung

Beitrag von Käppelijoch »

Feanor hat geschrieben: 22.05.2022, 16:14
Käppelijoch hat geschrieben: 22.05.2022, 15:31
Feanor hat geschrieben: 22.05.2022, 10:18

sehr schön: d "Nazifrei"-Gruppierig mit dr gsamte Linke glichzsetze, allne s gliche Verhalte und Dänke unterstelle aber sich sälber als tolerant seh, genau mi Humor :rolleyes:

Im Gegensatz zur BastA! hat die SP eine klare Verurteilung vermissen lassen.

Und nein, eine starke SVP braucht niemand, ausser ein paar Milliardäre. Die ist so nötig wie ein Kropf.

Braucht es bei jeder Gelegenheit ein offizielles Statement von der SP? Und welche denn? Basler SP? Nationale SP? Hast du diesen Massstab auch für die anderen Parteien? Zählt eine Listenverbindung?

Du hättsch jetzt au mol ganz konkret könnte Bezug ufs absolut unnötige Eskaliere sitens vo dr Polizei könnte neh. Abr die wird jo vonere Eymann gfiiehrt, do mäldet sich dr Käppeli bitz weniger kritisch. Was du vo andere iforderisch, machsch sälber nie. do inne doch sehr dütlich kritisch gege die linki Gegedemonstration diskutiert worde und bis uf die zwei SVP-Köpf au sehr konkret. Dass du wieder ufs Links-Rächts-Schema fokussiere muesch, isch leider nid zielfiehrend.

Ich las und hörte, was diverse SP-Exponentinnen rausliessen. Das bewerte ich. Und das war alles, nur keine Distanzierung, im Gegenteil. Wer sich so äussert, wie diese Politikerinnen, der muss sich Kritik gefallen lassen. Hätten sie reihenweise geschwiegen, wäre es etwas Anderes gewesen. Aber ich bewerte das Gesagte. Und das kann jede nachlesen und nachhören.

Unnötige Eskalation? Ich finde es richtig, dass unbewilligte Demonstrationen aufgelöst gehören. (Es gibt die Ausnahme von spontanen Demos aufgrund eines aktuellen Ereignisses, die soll man gewähren lassen). Die Demonstranten hätten eine Bewilligung ein holen können. Haben sie nicht. Also dürfen sie sich nicht beklagen, wenn die Polizei von Anfang an einschreitet. Es ist sehr billig und einfach, immer der Polizei die Schuld an der Eskalation zu geben. Man schaue sich an, wie sich diese Gruppierung offiziell im Vorfeld geäussert hat und was für Ziele sie ausgegeben haben.

Da ist für mich die Freiheit der SVP, solch einen bewilligten Anlass durchzuführen, höher zu werten als eine Gegendemo, welche "die SVP aus der Stadt jagen" will.
 

Antworten