fcbblog.ch hat geschrieben: 13.05.2022, 11:38
Der Modus könnte durchaus okay sein - wenn er den besser austariert würde. So wie vorgeschlagen gibt es zu oft Situationen, die Wettbewerbsverzerrungen und Langeweile in Phase 2 provozieren. Man müsste die Phase 3 definitiv noch fairer machen. Meine Probleme sind folgende:
1. Der Erstplatzierte hat keinen Anreiz mit einem Punktevorsprung in die "Meisterplayoffs" zu gehen, weil er sich dadurch keinen weiteren Vorteil erarbeiten kann. In den Spielen vor den Playoffs ist die Gefahr gross, dass die beste Mannschaft der Liga regelmässig Spieler schont oder Einfluss auf den Kampf um Platz 2 nimmt, indem man dem "Wunschgegner" Punkte schenkt.
Lösung: Der Erste müsste einen Anreiz haben, den Vorsprung möglichst gross zu halten. Das hinzukriegen ist eher komplex, aber nicht unmöglich. Ich hätte lieber einen komplizierten Modus als einen sportlich willkürlichen (Die Büchse der Pandora ist mit dem momentanen Vorschlag ohnehin geöffnet).
Z.B. eine Anpassung des Best of 3 Prinzips:
Der Erste ist immer Meister mit zwei Siegen. Pro 6 Punkte (Massstab kann man auch anpassen) Vorsprung in der Tabelle muss der Zweitplatzierte aber einen Sieg mehr holen um in der Bilanz auszugleichen.
Bei einem Abstand von bis 5 Punkten: Meister wird wer zuerst 2 Siege holt. Der Erstplatzierte startet immer mit Heimrecht.
Bei einem Abstand von 6-11 Punkten: Erster = 2 Siege für die Meisterschaft. Zweiter = 3 Siege für die Meisterschaft.
Abstand 12-17 Punkte: Erster = 2 Siege für die Meisterschaft. Zweiter = 4 Siege für die Meisterschaft.
Abstand 18-23 Punkte: Erster = 2 Siege für die Meisterschaft. Zweiter = 5 Siege für die Meisterschaft.
Abstand 24-29 Punkte: Erster = 2 Siege für die Meisterschaft. Zweiter = 6 Siege für die Meisterschaft.
So würde eine dominante Meisterschaft auch als entsprechender Vorteil in den Meisterplayoffs entlöhnt.
2. In Phase zwei geht es für einige Teams, die nicht mehr um die Meisterschaft oder gegen den Abstieg spielen um praktisch nichts mehr, bzw. um viel zu wenig.
Lösung: Platz 3 und 4 sind direkt im "Europapokalplätze" Halbfinale. Platz 5 und 6 spielen gegen Platz 7 und 8 ein "Viertelfinale".
Platz 9-10 spielen nicht mehr um den Europacup oder spielen "Abstiegsplay-outs" gegen sich selbst und danach gegen den 11. platzierten und dann gegen den Challenge League-Zweiten.
Platz 12 steigt nach Phase 2 direkt ab.
Natürlich wäre auch dieser Modus nicht 100% fair, aber sicher "sportlich fairer" als die Scheisse, die momentan vorgeschlagen wird. Gleichzeitig geht es für jede Platzierung bis zum Ende der Saison noch um handfeste Vor- und Nachteile je nach Punktestand und Platzierung.