Neuer beschissene Modusdiskussion

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4162
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von BaslerBasilisk »

Malinalco hat geschrieben: 10.05.2022, 17:22 ...
Danke auch für das Interview. Ich glaube, es zeigt relativ gut, dass sie sich das alles halt schon gut durchgedacht haben. Viel mehr Beteiligung hätten sie gar nicht mehr machen können. Aber so wie ich das verstehe, wird nun mal die Vergrösserung entschieden, und über die dritte Phase kann man noch den Sommer und Herbst über wäffeln, bis man das richtige gefunden hat. :)
So wie ich das verstanden habe ist, dass wenn die 3. Phase abgelehnt wird, es automatisch zur Umsetzung analog der Österreichischen Liga kommt, also mit nur 32 Spielen.
Weniger Spiele = Weniger Umsatz
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5030
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Waldfest »

So hab ich das auch verstanden.

Und damit wärs einfach Erpressung und nichts anderes.

So quasi "nimm einen dieser Vorschläge mit Playoffs oder du hast einfach weniger Spiele"

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4162
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von BaslerBasilisk »

Waldfest hat geschrieben: 11.05.2022, 08:38 So hab ich das auch verstanden.

Und damit wärs einfach Erpressung und nichts anderes.

So quasi "nimm einen dieser Vorschläge mit Playoffs oder du hast einfach weniger Spiele"

Erpressung? Nein es ist ein Kompromiss.
Genau so gut könnte der Kompromiss heissen: Wir spielen 44 Spiele wenn der Playoffmodus abgelehnt wird.

Es soll Aufgestockt werden? Gut, dann muss ein neuer Modus her.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5030
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Waldfest »

Ja, es ist meiner Meinung nach ein grosser Quatsch, das getrennt anzuschauen.

Aufstockung ja, aber wie... schauen wir dann mal irgendwann? Es wird ja dann schon irgendwann ein supidupi Modus vom Himmel fallen aka von Hypercube für teuer Geld verkauft? Nach all den Jahren. Klar. 

Meine Prognose: Sollten die Playoffs eingeführt werden, wird das Interesse in der Regular Season massiv sinken, Einnahmen wegbrechen, die auch nicht durch die paar zusätzlichen Spiele kompensiert würden. 

Fussball ist noch immer für alle da, nicht nur für die Hipster-TV Konsumenten, die eine Aufmerksamkeitsspanne von 15 Sekunden haben.

Und auch die Sache mit dem "versuchen wirs mal" seh ich kritisch: Schon jetzt wenden sich immer mehr Fans vom Fussball ab. Zu kommerziell das alles. Und nun startet man ein Versuchsballon, der fast schon amerikanische Kapitalismus im Endstadium Züge hat und denkt, damit neue Zielgruppen zu gewinnen? Meinen sie ernsthaft, dass die Fans, die dann wegbleiben, alle brav zurückkommen, wenn der Modus nach einem Jahr wieder eingestampft wird??? Naiv, blauäugig. Jeder, der was von Kundenbindung versteht weiss, wie schwer und teuer Winback ist. 

Ich bleib dabei: Für die Schweiz sehe ich derzeit keinen besseren Modus als den jetzigen. Er mag zwar langweilig, bider und nicht so chic sein, aber das passt doch wunderbar zur Schweiz. Wer Glamour und Action sucht, der schaut eh keine Super League.

neinzudenplayoffs
Neuer Benutzer
Beiträge: 1
Registriert: 09.05.2022, 10:19

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von neinzudenplayoffs »

Wichtig! Nochmals der Aufruf zum unterschreiben:

https://www.openpetition.eu/ch/petition ... per-league

Es wurden schon mehr als 3'000 Unterschriften innerhalb von 72h gesammelt. Danke an diejenigen die schon den virtuellen Chribbel gesetzt haben!

Malinalco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: 29.12.2004, 21:48

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Malinalco »

Bis Ende 2022 muss der Modus stehen = es bleiben noch ein paar Sitzungen für einen Alternativvorschlag für die Phase 3.

Ja, ich denke auch, dass keine phase 3 das wahrscheinlichste dann ist. Aber hängt auch ein wenig von der öffentlichen Diskussion im Sommer ab und wie die neue Saison startet.

Weniger Spiele, vielleicht muss man die Clubs einfach dazu zwingen, ich seh das nicht so schwarz. Da müssen die Clubs halt ein wenig kreativ werden. Und eben, man kann auch mehr Spiele schaffen durch einen Ligacup oder eine Reform des Schweizer Cups, wenn das wirklich nötig ist.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4162
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von BaslerBasilisk »

Waldfest hat geschrieben: 11.05.2022, 09:31 Ja, es ist meiner Meinung nach ein grosser Quatsch, das getrennt anzuschauen.

Aufstockung ja, aber wie... schauen wir dann mal irgendwann? Es wird ja dann schon irgendwann ein supidupi Modus vom Himmel fallen aka von Hypercube für teuer Geld verkauft? Nach all den Jahren. Klar. 

Meine Prognose: Sollten die Playoffs eingeführt werden, wird das Interesse in der Regular Season massiv sinken, Einnahmen wegbrechen, die auch nicht durch die paar zusätzlichen Spiele kompensiert würden. 
...
Und auch die Sache mit dem "versuchen wirs mal" seh ich kritisch: Schon jetzt wenden sich immer mehr Fans vom Fussball ab. Zu kommerziell das alles. Und nun startet man ein Versuchsballon, der fast schon amerikanische Kapitalismus im Endstadium Züge hat und denkt, damit neue Zielgruppen zu gewinnen? Meinen sie ernsthaft, dass die Fans, die dann wegbleiben, alle brav zurückkommen, wenn der Modus nach einem Jahr wieder eingestampft wird??? Naiv, blauäugig. Jeder, der was von Kundenbindung versteht weiss, wie schwer und teuer Winback ist. 

Ich bleib dabei: Für die Schweiz sehe ich derzeit keinen besseren Modus als den jetzigen. Er mag zwar langweilig, bider und nicht so chic sein, aber das passt doch wunderbar zur Schweiz. Wer Glamour und Action sucht, der schaut eh keine Super League.
Blauäugig ist wohl auch jeder der denkt, dass das Interesse so dermassen sinken wird. Ja die "Hobby"-Fans kommen vermutlich weniger zu spielen gegen Lausanne und Co. Aber das passiert jetzt schon. Dafür muss nicht mal ne Playoff eingeführt werden.

Zu deinem letzten Abschnitt kann ich vollkommen zustimmen. Wieso was ändern was sich bewährt hat. Wenn man es intressanter haben will, kann man ja einen Ligacup einführen oder so.
Malinalco hat geschrieben: 11.05.2022, 10:01 ...
Weniger Spiele, vielleicht muss man die Clubs einfach dazu zwingen, ich seh das nicht so schwarz. Da müssen die Clubs halt ein wenig kreativ werden. Und eben, man kann auch mehr Spiele schaffen durch einen Ligacup oder eine Reform des Schweizer Cups, wenn das wirklich nötig ist.
Das Problem damit ist, dass du 2 Heimspiele (und 2 Auswärtsspiele) weniger hast. Das heisst, dass 11% der Heimspiele wegfallen und somit auch 11% der Ticketeinnahmen, geschweige denn vom Catering und sonstigen Einnahmen während dem Spiel. Hinzukommen dann noch der Verlust von 4 Spielen für den TV, welcher somit auch weniger an die Clubs auszahlt.
Genau dieses Problem hat AT aktuell mit 4 weniger spielen und bringt schwächere Clubs arg in Bredouille.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6831
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von andreas »

Waldfest hat geschrieben: 11.05.2022, 08:38 So hab ich das auch verstanden.

Und damit wärs einfach Erpressung und nichts anderes.

So quasi "nimm einen dieser Vorschläge mit Playoffs oder du hast einfach weniger Spiele"

Hör doch auf mit der Polemik. Wer erpresst denn wen? Es ist doch keine Erpressung, wenn die Clubs selbst diesen Modus vorschlagen und wollen.  :confused:

ALLE Clubs hatten die Chance, noch weitere Vorschläge einzureichen. Es kam nichts. Nur ein Club hat eine kleine Abwandlung von den Europa-Playoffs vorgeschlagen. Beim Rest gabs keine anderen Vorschläge.
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Bigb_ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 277
Registriert: 06.12.2004, 23:06

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Bigb_ch »

andreas hat geschrieben: 10.05.2022, 17:04 READ: https://rotblau.app/news/781-Fragen-und ... ague-Modus

Top Arbeit, vielen Dank.

Für den Cupsieger (falls auf Platz 3 - 10) wird also die Saison nach den 32 Runden die Saison vorbei sein, er wird als "Belohnung" aus den Playoffs ausgeschlossen und hat 1 Heimspiel weniger. Ganz ehrlich, wie kommt man nur auf solche Ideen?

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4162
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von BaslerBasilisk »

Bigb_ch hat geschrieben: 12.05.2022, 12:31
andreas hat geschrieben: 10.05.2022, 17:04 READ: https://rotblau.app/news/781-Fragen-und ... ague-Modus
Top Arbeit, vielen Dank.

Für den Cupsieger (falls auf Platz 3 - 10) wird also die Saison nach den 32 Runden die Saison vorbei sein, er wird als "Belohnung" aus den Playoffs ausgeschlossen und hat 1 Heimspiel weniger. Ganz ehrlich, wie kommt man nur auf solche Ideen?
Das habe ich mir auch gedacht. Es macht zwar Sinn, dass wenn die Gelder nach Phase 2 verteilt werden und der Cupfinal vor Phase 3 stattfindet, der Sieger nicht nochmals um die Plätze 3 und 4 Spielen muss.
Ich würde ihn dennoch nicht ausschliessen, so kann man auch Jugendspieler bringen bzw. die zweite Garde. Und eben gerade weil noch Heimspiele anstehen, würde ich dann nicht "extra" verlieren.
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6831
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von andreas »

Das wäre durchaus denkbar, ich gebe dir recht. Anscheinend finden die Clubs das so besser.

Übrigens gäbe es die gleichen Fragen, wenn der FC Vaduz aufsteigen würde. Auch Vaduz dürfte nicht mitspielen. Wenn Vaduz sogar in den Rängen 1 bis 2 wäre, dann würde ein extremer Spezialfall eintreten, dass der 1. gegen den 3. um den Meistertitel spielt und 4. bis 10. im Europa-Playoff, wobei der 4. ein Freilos im Viertelfinal hätte.
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
Wasserturm
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: 03.10.2014, 10:45
Wohnort: LU

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Wasserturm »

andreas hat geschrieben: 12.05.2022, 15:13 Das wäre durchaus denkbar, ich gebe dir recht. Anscheinend finden die Clubs das so besser.

Übrigens gäbe es die gleichen Fragen, wenn der FC Vaduz aufsteigen würde. Auch Vaduz dürfte nicht mitspielen. Wenn Vaduz sogar in den Rängen 1 bis 2 wäre, dann würde ein extremer Spezialfall eintreten, dass der 1. gegen den 3. um den Meistertitel spielt und 4. bis 10. im Europa-Playoff, wobei der 4. ein Freilos im Viertelfinal hätte.
Das ist der Vorschlag des Komitees. Die anderen Klubs hatten davon bestimmt keine Kenntnis.

Generell ist das m.M. eine weitere Breitseite gegen den Cup seitens Liga. Der Cupsieger soll keine Spiele in den lukrativen Monaten April/Mai spielen, hallo geht's noch? Wie sehr soll der Cup noch entwertet werden?

Dieser Modus gehört hochkant abgelehnt.
Zu den Aussagen seitens FCB muss man vielleicht noch sagen, dass dies eine einseitige Sichtweise ist.
Die Fans als wichtigste Anspruchsgruppe nicht nochmals einzubeziehen ist mehr als nur grobfahrlässig, zumal die Grundhaltung gegen Playoffs sehr wohl klar war und nunmehr glasklae ist.
Es haben sich nun glaube ich alle ernstzunehmenden Kurven (mehrmals) gegen Playoffs geäussert. Diese Stimmen darf man nicht aus Profitgeilheit ignorieren.
Aber Studhalter, Schäfer, LG Dave etc. ist leider alles zuzutrauen..
:cool:  1960 | 1989 | 1992 | 2021  :cool:

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Rey2 »

Wasserturm hat geschrieben: 09.05.2022, 17:38 Da hat sich bereits jemand an eine Petition gegen Playoffs gemacht. Unterschreiben, los!
https://www.openpetition.eu/ch/petition ... per-league

Bereits extrem ins Stocken geraten. Geht da noch was?

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2690
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von fcbblog.ch »

Der Modus könnte durchaus okay sein - wenn er den besser austariert würde. So wie vorgeschlagen gibt es zu oft Situationen, die Wettbewerbsverzerrungen und Langeweile in Phase 2 provozieren. Man müsste die Phase 3 definitiv noch fairer machen. Meine Probleme sind folgende:

1. Der Erstplatzierte hat keinen Anreiz mit einem Punktevorsprung in die "Meisterplayoffs" zu gehen, weil er sich dadurch keinen weiteren Vorteil erarbeiten kann. In den Spielen vor den Playoffs ist die Gefahr gross, dass die beste Mannschaft der Liga regelmässig Spieler schont oder Einfluss auf den Kampf um Platz 2 nimmt, indem man dem "Wunschgegner" Punkte schenkt.

Lösung: Der Erste müsste einen Anreiz haben, den Vorsprung möglichst gross zu halten. Das hinzukriegen ist eher komplex, aber nicht unmöglich. Ich hätte lieber einen komplizierten Modus als einen sportlich willkürlichen (Die Büchse der Pandora ist mit dem momentanen Vorschlag ohnehin geöffnet).

Z.B. eine Anpassung des Best of 3 Prinzips: 
Der Erste ist immer Meister mit zwei Siegen. Pro 6 Punkte (Massstab kann man auch anpassen) Vorsprung in der Tabelle muss der Zweitplatzierte aber einen Sieg mehr holen um in der Bilanz auszugleichen.
Bei einem Abstand von bis 5 Punkten: Meister wird wer zuerst 2 Siege holt. Der Erstplatzierte startet immer mit Heimrecht.
Bei einem Abstand von 6-11 Punkten: Erster = 2 Siege für die Meisterschaft. Zweiter = 3 Siege für die Meisterschaft.
Abstand 12-17 Punkte: Erster = 2 Siege für die Meisterschaft. Zweiter = 4 Siege für die Meisterschaft.
Abstand 18-23 Punkte: Erster = 2 Siege für die Meisterschaft. Zweiter = 5 Siege für die Meisterschaft.
Abstand 24-29 Punkte: Erster = 2 Siege für die Meisterschaft. Zweiter = 6 Siege für die Meisterschaft.

So würde eine dominante Meisterschaft auch als entsprechender Vorteil in den Meisterplayoffs entlöhnt.


2. In Phase zwei geht es für einige Teams, die nicht mehr um die Meisterschaft oder gegen den Abstieg spielen um praktisch nichts mehr, bzw. um viel zu wenig.

Lösung: Platz 3 und 4 sind direkt im "Europapokalplätze" Halbfinale. Platz 5 und 6 spielen gegen Platz 7 und 8 ein "Viertelfinale".
Platz 9-10 spielen nicht mehr um den Europacup oder spielen "Abstiegsplay-outs" gegen sich selbst und danach gegen den 11. platzierten und dann gegen den Challenge League-Zweiten.
Platz 12 steigt nach Phase 2 direkt ab.


Natürlich wäre auch dieser Modus nicht 100% fair, aber sicher "sportlich fairer" als die Scheisse, die momentan vorgeschlagen wird. Gleichzeitig geht es für jede Platzierung bis zum Ende der Saison noch um handfeste Vor- und Nachteile je nach Punktestand und Platzierung.
 
Zuletzt geändert von fcbblog.ch am 13.05.2022, 16:02, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Lällekönig »

@fcbblog.ch
Ich sehe die Problematik, welche du ansprichst, aber dein Lösungsansatz schafft neue Probleme. Sobald der Vorsprung mehr als 5 Punkte beträgt, müssten neue Spieltage frei gehalten werden. Das gibt der Kalender meiner Meinung nach nicht her.

Benutzeravatar
Luca Brasi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 153
Registriert: 24.09.2013, 16:45
Wohnort: Basel-Ost

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Luca Brasi »

Rey2 hat geschrieben: 13.05.2022, 11:12
Wasserturm hat geschrieben: 09.05.2022, 17:38 Da hat sich bereits jemand an eine Petition gegen Playoffs gemacht. Unterschreiben, los!
https://www.openpetition.eu/ch/petition ... per-league

Bereits extrem ins Stocken geraten. Geht da noch was?

Gerade in unserer Region hat es noch wenige Unterzeichnende. Habe jetzt mal mein ganzes Kontaktbuch angeschrieben.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2690
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von fcbblog.ch »

Lällekönig hat geschrieben: 13.05.2022, 14:44 @fcbblog.ch
Ich sehe die Problematik, welche du ansprichst, aber dein Lösungsansatz schafft neue Probleme. Sobald der Vorsprung mehr als 5 Punkte beträgt, müssten neue Spieltage frei gehalten werden. Das gibt der Kalender meiner Meinung nach nicht her.

Wieso? Bei den Europacup-Playoffs kriegt man ja offenbar auch 5 Spieltage durch. In den Meisterplayoffs wärs vielleicht einmal alle 50 Jahre mehr als diese 5 Spiele.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Lällekönig »

fcbblog.ch hat geschrieben: 13.05.2022, 16:00 Wieso? Bei den Europacup-Playoffs kriegt man ja offenbar auch 5 Spieltage durch. In den Meisterplayoffs wärs vielleicht einmal alle 50 Jahre mehr als diese 5 Spiele.
Die Wahrscheinlichkeit, dass diese Spieltage tatsächlich beansprucht werden ist klein, das stimmt. Vorsehen muss man sie aber trotzdem.

Ich sehe die Ursache dieser Problematik aber weniger in deinem Lösungsansatz, der zumindest verschiedene Bedenken rund um die Playoffs die ich teile, zu beheben versucht, als in den Playoffs selbst. ;)

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6831
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von andreas »

Wasserturm hat geschrieben: 12.05.2022, 16:04
andreas hat geschrieben: 12.05.2022, 15:13 Das wäre durchaus denkbar, ich gebe dir recht. Anscheinend finden die Clubs das so besser.

Übrigens gäbe es die gleichen Fragen, wenn der FC Vaduz aufsteigen würde. Auch Vaduz dürfte nicht mitspielen. Wenn Vaduz sogar in den Rängen 1 bis 2 wäre, dann würde ein extremer Spezialfall eintreten, dass der 1. gegen den 3. um den Meistertitel spielt und 4. bis 10. im Europa-Playoff, wobei der 4. ein Freilos im Viertelfinal hätte.
Das ist der Vorschlag des Komitees. Die anderen Klubs hatten davon bestimmt keine Kenntnis.

Generell ist das m.M. eine weitere Breitseite gegen den Cup seitens Liga. Der Cupsieger soll keine Spiele in den lukrativen Monaten April/Mai spielen, hallo geht's noch? Wie sehr soll der Cup noch entwertet werden?

Dieser Modus gehört hochkant abgelehnt.
Zu den Aussagen seitens FCB muss man vielleicht noch sagen, dass dies eine einseitige Sichtweise ist.
Die Fans als wichtigste Anspruchsgruppe nicht nochmals einzubeziehen ist mehr als nur grobfahrlässig, zumal die Grundhaltung gegen Playoffs sehr wohl klar war und nunmehr glasklae ist.
Es haben sich nun glaube ich alle ernstzunehmenden Kurven (mehrmals) gegen Playoffs geäussert. Diese Stimmen darf man nicht aus Profitgeilheit ignorieren.
Aber Studhalter, Schäfer, LG Dave etc. ist leider alles zuzutrauen..

Jetzt einfach mal die Fakten:
- Im Komitee sitzen 8 von 20 Clubs
- Die anderen Clubs kennen alle Vorschläge bereits, diese wurden von Hypercube vorgestellt
- Keine Fangruppierung wollte sich damals an der Herausarbeitung eines Modus beteiligen
- Kein Club hat einen anderen Vorschlag eingereicht, obwohl das für die morgige GV möglich gewesen wäre

 
fcbblog.ch hat geschrieben: 13.05.2022, 11:38 Der Modus könnte durchaus okay sein - wenn er den besser austariert würde. So wie vorgeschlagen gibt es zu oft Situationen, die Wettbewerbsverzerrungen und Langeweile in Phase 2 provozieren. Man müsste die Phase 3 definitiv noch fairer machen. Meine Probleme sind folgende:

1. Der Erstplatzierte hat keinen Anreiz mit einem Punktevorsprung in die "Meisterplayoffs" zu gehen, weil er sich dadurch keinen weiteren Vorteil erarbeiten kann. In den Spielen vor den Playoffs ist die Gefahr gross, dass die beste Mannschaft der Liga regelmässig Spieler schont oder Einfluss auf den Kampf um Platz 2 nimmt, indem man dem "Wunschgegner" Punkte schenkt.

Lösung: Der Erste müsste einen Anreiz haben, den Vorsprung möglichst gross zu halten. Das hinzukriegen ist eher komplex, aber nicht unmöglich. Ich hätte lieber einen komplizierten Modus als einen sportlich willkürlichen (Die Büchse der Pandora ist mit dem momentanen Vorschlag ohnehin geöffnet).

Z.B. eine Anpassung des Best of 3 Prinzips: 
Der Erste ist immer Meister mit zwei Siegen. Pro 6 Punkte (Massstab kann man auch anpassen) Vorsprung in der Tabelle muss der Zweitplatzierte aber einen Sieg mehr holen um in der Bilanz auszugleichen.
Bei einem Abstand von bis 5 Punkten: Meister wird wer zuerst 2 Siege holt. Der Erstplatzierte startet immer mit Heimrecht.
Bei einem Abstand von 6-11 Punkten: Erster = 2 Siege für die Meisterschaft. Zweiter = 3 Siege für die Meisterschaft.
Abstand 12-17 Punkte: Erster = 2 Siege für die Meisterschaft. Zweiter = 4 Siege für die Meisterschaft.
Abstand 18-23 Punkte: Erster = 2 Siege für die Meisterschaft. Zweiter = 5 Siege für die Meisterschaft.
Abstand 24-29 Punkte: Erster = 2 Siege für die Meisterschaft. Zweiter = 6 Siege für die Meisterschaft.

So würde eine dominante Meisterschaft auch als entsprechender Vorteil in den Meisterplayoffs entlöhnt.


2. In Phase zwei geht es für einige Teams, die nicht mehr um die Meisterschaft oder gegen den Abstieg spielen um praktisch nichts mehr, bzw. um viel zu wenig.

Lösung: Platz 3 und 4 sind direkt im "Europapokalplätze" Halbfinale. Platz 5 und 6 spielen gegen Platz 7 und 8 ein "Viertelfinale".
Platz 9-10 spielen nicht mehr um den Europacup oder spielen "Abstiegsplay-outs" gegen sich selbst und danach gegen den 11. platzierten und dann gegen den Challenge League-Zweiten.
Platz 12 steigt nach Phase 2 direkt ab.


Natürlich wäre auch dieser Modus nicht 100% fair, aber sicher "sportlich fairer" als die Scheisse, die momentan vorgeschlagen wird. Gleichzeitig geht es für jede Platzierung bis zum Ende der Saison noch um handfeste Vor- und Nachteile je nach Punktestand und Platzierung.

Ich glaube, du machst dir zu viel Sorgen um die Phase 2. Man darf hier nicht vergessen, dass es um den sportlichen Rang geht und jeder verbesserter Rang Punkteprämien gibt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass hier irgendein Team absichtlich Punkte verschenkt.

Dass der Erste mit einem grossen Vorsprung sich ausruhen kann, ist ja jetzt nicht anders. Diesen Vorteil hast du dir als Erster auch erarbeitet und ist ja insofern «fair».
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11196
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Chrisixx »

Gibt es einen Livestream für diese chaotische Abstimmung, könnte unterhaltsam werden.  :D

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von D-Balkon »

So, Hütt kunnt dä beschisseni Modus (hoff zwar immer no das es nur e scherz isch)

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3354
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Bierathlet »

Um ca 15:00 Uhr sollten die Ergebnisse des Jassturniers bekannt sein. Natürlich hoffe ich, dass es keine Playoffs geben wird. Finde es schwierig, eine Prognose zu machen.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11486
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Schambbediss »

Playoffs i.G.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Rey2 »

Swiss Football League
@News_SFL
·
📰 Update: Nach der Aufstockung auf 12 Klubs legten die Klubvertreter auch den zukünftigen Modus der Super League fest. Nach einem Grunddurchgang mit 32 Runden werden Entscheidungsspiele für den Titel, die europäischen Startplätze und gegen den Abstieg ausgetragen.

Klingt als wärs durch? :rolleyes:

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Somnium »

Jepp, Blick.ch meldet Vollzug. Jetzt ab zum Mittagessen.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Gone to Mac »

Das kann es doch verdammt nicht sein - Playoffs werden boykottiert, so hart es auch sein mag :mad:

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11196
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Chrisixx »

Alle Playoffs wurden durchgewinkt, unglaublich.  :mad:

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2054
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von OutLander »

Das ist ein Skandal!!

Fans jeder Couleur, vereinigt euch! Man muss wohl mal richtig auf die Barrikaden gehen, damit diese Husos die Message verstehen...

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11486
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Schambbediss »

Nechste Skandal.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von D-Balkon »

Minus 2 Saisonkarte. 

Antworten