Waldfest hat geschrieben: 16.05.2022, 14:10
Dann hast du vielleicht einfach Glück gehabt?!
Ist doch völlig normal, dass ein neuer Chef nach und nach Personal nach seinem Gusto einstellt bzw. unerwünschte Mitarbeiter austauscht.
Weshalb sollte das beim FCB anders laufen?
Degen ist eben ein Hitzkopf, hat ein vollkommen anderes Konzept als der FCZ und völlig andere Voraussetzungen. Kann man null vergleichen.
Wie schon geschrieben stimme ich dir zu, dass DD als Chef jeden ersetzen kann, dem seine Nase, sein Dialekt oder was auch immer nicht gefällt. Ist sein gutes Recht.
Ebenso konnte auch BB seine Personalentscheide fällen, wie es ihm lustig war. War auch sein Recht. Was heraus kam, haben wir gesehen.
Nur ist es ebenso mein gutes Recht als Fan und Forumsschreiber meine Meinung DD's kund zu tun. Und mit meiner Kritik bin ich beileibe nicht der Einzige, wenn ich so durch die Zeitungen durchblättere und auf Blue die Kommentare der
neutralen Experten höre.
Nur zum Verständnis: HL war der beste Torhüter der Super League und eroberte sich den Platz als Nationaltorwart Österreichs zurück. Er machte letzte Saison zwei Fehler, welche er auch selbst zugab. Doch dies reichte DD nicht.
Dies zeigt doch, dass es gar keine sportlichen oder gar menschliche Gründe geben kann, HL infrage zu stellen, sondern DD-politische. Was, wie gesagt, als Chef sein Recht ist.
PS: Einen 31 jährigen top-Torwart, der sich während zwei Jahren in Basel beweisen hat, durch einen 35 jährigen top-Torwart, der dies noch in Basel tun muss, zu ersetzen...
Und noch etwas zu seinem Spiel mit dem Fuss: auch wenn man es mantramässig immer und immer wieder wiederholt: er hat sich seit seiner Zeit bei GC, als dies tatsächlich noch zutraf, enorm verbessert. Eine Schwäche ist dies heute sicher nicht mehr.
Aber lassen wir es gut sein. Wenn jemand der Meinung ist, dass der Wechsel von HL zu MH Sinn macht, dann sei ihm dies gegönnt.