Neuer Trainer

Diskussionen rund um den FCB.
Online
joha95
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1708
Registriert: 12.02.2021, 12:55

Re: Neuer Trainer

Beitrag von joha95 »

joha95 hat geschrieben: 13.05.2022, 10:31
joha95 hat geschrieben: 09.05.2022, 17:01 Aus der BaZ:

Wenn es um die Suche nach einem Nachfolger geht, dann war zuletzt immer wieder mal der Name Alex Frei zu hören. David Degen soll bereits Gespräche mit dem Trainer des FC Winterthur geführt haben, der in vielerlei Hinsicht dem Profil der Basler entspricht: Frei kennt nicht nur den FCB bestens, er kennt auch Degen – und er ist definitiv ein Typ, der sich nicht davor scheut, dem Mitbesitzer seine Meinung zu sagen.

Aber natürlich könnte man sich bei Degen auch weiterhin eine ausländische Lösung vorstellen, solange diese Deutsch spricht.
ferran hat geschrieben: 12.05.2022, 22:44 Alles deutet auf Alex Frei als neuen FCB-Trainer hin
https://12ft.io/proxy?q=https%3A%2F%2Fw ... ld.2289493

Ich bin hin und her gerissen. 

Pro Frei: Kann Spieler motivieren. Spielt ordentlichen Fussball in Winti. Gemäss bz auch bei YB auf der Liste (bin immer noch der Meinung Spycher weiss wer gut ist und ja, Wagner war ein Ausrutscher nach gefühlt 200 richtigen Entscheidungen), spricht also für Frei

Contra: Evtl. noch zu wenig Erfahrung? Und: Wenn er jetzt zum FCB kommt und scheitert, dann wird es das für ihn und den FCB wohl für immer gewesen sein. 

Was ich aber gut finde ist, dass man von den Schreuders und Ajax-Co-Trainer abgekommen ist und realistischere Kandidaten in Betracht zieht. 

Und ein Gedanke: Holt man Frei weil er eine Legende ist in Basel oder weil er ein guter Trainer ist? 

Edit: Der Blickt sagt, es gebe neben Frei zwei weitere Kandidaten. Wer diese sein sollen, wird nicht erwähnt.

https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... =bot-sport

https://twitter.com/AndreasBoeni/status ... 4957886469

Frei dementiert anscheinend. 
 

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3772
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Re: Neuer Trainer

Beitrag von zBasel Fondue »

joha95 hat geschrieben: 13.05.2022, 11:38
joha95 hat geschrieben: 13.05.2022, 10:31
joha95 hat geschrieben: 09.05.2022, 17:01 Aus der BaZ:

Wenn es um die Suche nach einem Nachfolger geht, dann war zuletzt immer wieder mal der Name Alex Frei zu hören. David Degen soll bereits Gespräche mit dem Trainer des FC Winterthur geführt haben, der in vielerlei Hinsicht dem Profil der Basler entspricht: Frei kennt nicht nur den FCB bestens, er kennt auch Degen – und er ist definitiv ein Typ, der sich nicht davor scheut, dem Mitbesitzer seine Meinung zu sagen.

Aber natürlich könnte man sich bei Degen auch weiterhin eine ausländische Lösung vorstellen, solange diese Deutsch spricht.
ferran hat geschrieben: 12.05.2022, 22:44 Alles deutet auf Alex Frei als neuen FCB-Trainer hin
https://12ft.io/proxy?q=https%3A%2F%2Fw ... ld.2289493

Ich bin hin und her gerissen. 

Pro Frei: Kann Spieler motivieren. Spielt ordentlichen Fussball in Winti. Gemäss bz auch bei YB auf der Liste (bin immer noch der Meinung Spycher weiss wer gut ist und ja, Wagner war ein Ausrutscher nach gefühlt 200 richtigen Entscheidungen), spricht also für Frei

Contra: Evtl. noch zu wenig Erfahrung? Und: Wenn er jetzt zum FCB kommt und scheitert, dann wird es das für ihn und den FCB wohl für immer gewesen sein. 

Was ich aber gut finde ist, dass man von den Schreuders und Ajax-Co-Trainer abgekommen ist und realistischere Kandidaten in Betracht zieht. 

Und ein Gedanke: Holt man Frei weil er eine Legende ist in Basel oder weil er ein guter Trainer ist? 

Edit: Der Blickt sagt, es gebe neben Frei zwei weitere Kandidaten. Wer diese sein sollen, wird nicht erwähnt.

https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... =bot-sport

https://twitter.com/AndreasBoeni/status ... 4957886469

Frei dementiert anscheinend. 

Ist ja klar das er dies jetzt so sagt. Was wäre los würde er offen sagen das er mit dem FCB verhandelt, wo Winterthur um den Aufstieg spielt.
 

smön 1988
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 375
Registriert: 13.05.2008, 16:42

Re: Neuer Trainer

Beitrag von smön 1988 »

Wikinger1975 hat geschrieben: 13.05.2022, 11:27 Also ich stuun jo scho, wie negativ dr AF do inne beurteilt wird. Ich glaub nid as au nur ei Nase do inne ka beurteile ob dr AF e guete oder e schlächte Trainer isch. Kein ka beurteile was er taktisch druf het und kein kä wüsse wie er mit sinä Spieler umgoht. 

D'Erfahrig isch für mich kei allzu grosses Kriterium. Schlussendlich gohts immer um Qualität wo sich schlussendlch wird duresetzä. Ich mein e Klopp isch vor Mainz nur Junioreträner gsi, was denn gfolgt isch weiss jedä und er het bi Mainz scho risä Erfolg gha, e Steven Gerrard goht dr ähnlich Wääg. Es git etlichi Bispiel, warum soll das bim Frei anderst si. Er teilt mit denä Bispiel dr unglaublich Ehrgiz wo er au dä Spieler cha vermittlä. E erfahrene Träner, und simmer ehrlich uff em Märt gits nid vyl wo erfahre, erfolgrich und für dr FCB e echti Option sind, garantiert au kei Erfolg. 

Für mich gits durchus es paar Pünkt wo für dr AF spräche. Er ka anschinend mit junge Spieler umgo und die besser mache. Au ka er denä zeigä, was es brucht um witer z'cho, wie mä e Karriere richtig plant. Er sälber het das jo als Spieler au bewisä gha. Er het ei Schritt nach em andere gmacht und sini Karriere sehr genau plant. Er isch ein vo dä erste CH-Spieler gsi, wo sich au psychologisch Unterstützig gholt het und au in andere Bereich mit Spezialiste zämme gschafft het. 

Was er taktisch cha vermittlä... kei Ahnig. Aber ich dänk nid das er in däm Bereich festgfahre isch und ich dänk er het do scho au gueti Kontät wo er in regem Usstusch stoht.

Warum soll's mit em Däge nid Klappe. Es sind beides Persone wo kei Konflikt scheue, aber im Aschluss au über dr Sach chönne stoh. 

Für mich spräche mehr Pünkt für, als gegä AF. Und die Mannschaft brucht vor allem wieder "Füür" und genau das chönnt e AF vermittlä. 
Ganz dinnere Meinig. I fänd d Option Alex Frei sehr spannend. Forussetzig wär aber dass me ihm au zit git öbis ufzbaue. Was diä Mannschaft vorallem brucht isch e saftige schutt ins Füüdle(go Alex!)
Und me söt ihm denn aber au chli Freiheite loh und nit zviel vo oobe dri schnure.
Zum Bispiel :Dr Alex findet Spieler X het e schlächti Bruefsihstellig und zeigt zweing wille und spielt dorum nit.
Dr Dave findet Spieler X chame aber guet verkaufe und söll spiele.
So Sache dörfs denn scho nit geh.
Dr Trainer mues e Team chönne und dörfe forme. Är mues es zämmeschweisse als Einheit mit Siegeswille. Und wär nit passt dä söll är dörfe rasiere egal wärs isch...

il_mister
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 699
Registriert: 11.12.2004, 13:20
Wohnort: Muttenz

Re: Neuer Trainer

Beitrag von il_mister »

Spart euch die Diskussion um Frei:

«Ich habe nicht mit dem FC Basel verhandelt. Nicht jedes Treffen mit David Degen heisst, dass ich Trainer beim FC Basel werde. Bei solchen Treffen geht es im Moment um die Zukunft von ausgeliehenen Spielern.»

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4166
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Neuer Trainer

Beitrag von BaslerBasilisk »

smön 1988 hat geschrieben: 13.05.2022, 11:41
Wikinger1975 hat geschrieben: 13.05.2022, 11:27  
Ganz dinnere Meinig. I fänd d Option Alex Frei sehr spannend. Forussetzig wär aber dass me ihm au zit git öbis ufzbaue. Was diä Mannschaft vorallem brucht isch e saftige schutt ins Füüdle(go Alex!)
Und me söt ihm denn aber au chli Freiheite loh und nit zviel vo oobe dri schnure.
Zum Bispiel :Dr Alex findet Spieler X het e schlächti Bruefsihstellig und zeigt zweing wille und spielt dorum nit.
Dr Dave findet Spieler X chame aber guet verkaufe und söll spiele.

So Sache dörfs denn scho nit geh.
Dr Trainer mues e Team chönne und dörfe forme. Är mues es zämmeschweisse als Einheit mit Siegeswille. Und wär nit passt dä söll är dörfe rasiere egal wärs isch...
Dass dies geschieht wird bezweifle ich stark. Lediglich die Fans und das Forum bringen dieses Gerücht immer wieder von neuem in Umlauf
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: Neuer Trainer

Beitrag von Lällekönig »

Ich halte die Begründung, dass es beim Treffen um die Leihspieler ging, für absolut glaubwürdig. Schliesst ja nicht aus, dass Degen mal vorgefühlt hat, ob Frei überhaupt Interesse am Trainerposten beim FCB hat. Ich sehe darin weder Freis Egoismus, Illoyalität noch zwingend den Hinweis auf eine Lüge zur Vertuschung von Verhandlungsgesprächen. Das grenzt an Unterstellung.
 
Die Spielerbeziehung Yakin und Frei war anders, beide hatten als Spieler gewissen Autoritätsanspruch. Ich empfand die Versetzung von Frei auf den Flügel als Unterstreichung der neuen Hierarchie durch Yakin als Trainer. Ich sehe diese Gefahr bei beiden ehemaligen Mitspielern von Frei nicht. Beide haben schon damals Frei respektiert und seine Autorität nicht in Frage gestellt, warum sollte sie das jetzt tun, wenn Frei als Trainer sogar von Amtes wegen in der Hierarchie über ihnen stünde?
 
Aber Frei und Degen haben sehr unterschiedliche Wertvorstellungen. Mir entsprechen Freis Werte eher, bezweifle aber, dass sich diese unter einer Führung Degen durchsetzen können. Damit eine solche Konstellation funktionierte, müssten beide Zugeständnisse machen. Damit sich Freis Werte durchsetzen, müssten die Zugeständnisse vor allem von Degen kommen. Der heutige Frei würde beispielsweise unter Heusler funktionieren, weil dieser geduldig ist, verstehen und vermitteln kann. Ein charakterstarker Alpha wie Frei unter Degen birgt meiner Meinung nach sehr viel Konfliktpotenzial. Vielleicht zu viel Konflikpotenzial, für das immer noch labile Gefüge des FCB.

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3890
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Neuer Trainer

Beitrag von Goldust »

Ich bin generell gegen Frei. Nicht weil ich ihn nicht mag, sondern weil er bis jetzt ganze 2 Saisons Cheftrainer (in der Challenge League) war und vA bei wil seine erfolge überschaubar waren. ja, ein winti aufstieg wäre was, aber ich denke, wir brauchen jemanden mit erfahrung, der auch charakterlich als trainer gefestigt ist. eine gute mischung aus motivator und autoritätsperson. der wagt und trotzdem realist ist. der abschätzen kann was drin liegt und was nicht. jungtrainer in der findungsphase ist ungünstig, da ein grossteil unserer mannschaft selber noch jung und in der findungsphase ist.

zudem: dieser ganze filz ist einfach nicht gut. ich wünsche mir jemand ohne fcb vergangenheit, ohne klüngelei, ohne persönliche motive im zusammenhang mit dem fcb. jemand, der einfach einen guten job machen will, sich bei führung und fans ein standing verdienen will und dann - wenn er in ein paar jahren mit einem haufen silverware zu einem europäischen topshot geht - ein gutes zeugnis bekommt. mit frischem blick und unvoreingenommenheit.

Benutzeravatar
Wikinger1975
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 291
Registriert: 02.03.2021, 10:19

Re: Neuer Trainer

Beitrag von Wikinger1975 »

nun ich halte dagegen. erfolge werden nicht nur an der tabelle gemessen, insbesondere nicht bei teams wie winterthur, wil oder einer nachwuchsmannschaft. 
ich halte frei für charakterlich einwandfrei und sehr gefestigt. auch bin ich der meinung das es im fussballgeschäft wenige grössere realisten als alex frei gibt. er konnte sein leistungsvermögen immer sehr gut einschätzen und dies zeigt sich ja insbesondere in seiner karriereplanung 
für mich hat das ganze auch nicht mit filz zu tun. die schweiz ist klein und so ist die auswahl auch nicht gross, auch wenn ich der meinung bin, dass die schweiz auch im trainerbereich hervorragend ausbildet. man redete in barcelona (grosses beispiel) ja auch nicht von filz, wenn jeweils einer aus dem eigenen umfeld trainer wird. das selbe gilt auch für ajax. 

ich sehe die anzahl trainer, welche für den fcb in frage kommen halt als sehr gering an. warum soll sich ein gestandener ausländischer trainer die super league antun? der fcb kann keine fantasiegehälter mehr bezahlen und ein ausländischer trainer müsste bereit sein über jahre etwas aufzubauen, will sich dies ein z.bsp. ein deutscher antun. ich denke der wäre beim ersten guten angebot aud DE wieder weg. 

aber ja, ich muss da ja nicht entscheiden. ich bin aber der meinung, dass es nicht einfach wird, eine gute und langfristige lösung zu finden. frei könnte so eine sein, bei vielen anderen namen die schon herumgeisterten bin ich wesentlich skeptischer. 
früher bekannt als "Wikinger". Forumsmember since 2004.

 

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12377
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Neuer Trainer

Beitrag von Aficionado »

NaSrI hat geschrieben:
H.D. RotBlau hat geschrieben: 13.05.2022, 09:42
Flubi hat geschrieben: 13.05.2022, 00:37
Lieber ned jetzt scho chunt no zfrieh. Mir bruche jetzt e Trainer wo erfahre isch und paar Johr erfahrig als Trainer inere 1.Liga het.

Genau, wäre der nächste grobe Fehler. Aber ich traue diesem FCB und dieser Führung ALLES zu. Jeder Fehler ist schon gemacht worden und trotz wissen dessen werden sie wiederholt. Man ist zum totalen Loserverein verkommen. Nichts gegen Alex,  aber ein Torschützenkönig ist noch lange kein guter Trainer. 
 

Das wäre der nächste Tiefpunkt! Alex war ein super Goalgetter aber als Trainer abslout noch nicht reif für uns. Irgendwie habe ich das Gefühl wir hollen nur noch unerfahrene Trainer die noch nie was gewonnen haben..
Bei Alex/LG Dave wäre wenigstens fúr Spektakel neben dem Rasen gesorgt. Aber brauchen wir das wirklich? Alex ist denke ich achon genug intelligent und wird Winti noch ein wenig treu bleiben.

Starschy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 332
Registriert: 07.08.2020, 15:00

Re: Neuer Trainer

Beitrag von Starschy »

Die Trainerliste auf Transfermarkt ist riesig. Für Basel Favre, Pirlo, Solskjaer. Die teuren Zidane, Valverde

Es ist besser einem guten Trainer 1.5 Mio zu zahlen weil er das Team besser macht als Verlegenheitslösungen wie Alex Frei. Die Basler Dummköpfe welche Urs Fischer entlassen haben zahlen seit Jahren einen hohen Preis.

Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Re: Neuer Trainer

Beitrag von Baslerbueb »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 13.05.2022, 12:29
smön 1988 hat geschrieben: 13.05.2022, 11:41
Wikinger1975 hat geschrieben: 13.05.2022, 11:27  
Ganz dinnere Meinig. I fänd d Option Alex Frei sehr spannend. Forussetzig wär aber dass me ihm au zit git öbis ufzbaue. Was diä Mannschaft vorallem brucht isch e saftige schutt ins Füüdle(go Alex!)
Und me söt ihm denn aber au chli Freiheite loh und nit zviel vo oobe dri schnure.
Zum Bispiel :Dr Alex findet Spieler X het e schlächti Bruefsihstellig und zeigt zweing wille und spielt dorum nit.
Dr Dave findet Spieler X chame aber guet verkaufe und söll spiele.

So Sache dörfs denn scho nit geh.
Dr Trainer mues e Team chönne und dörfe forme. Är mues es zämmeschweisse als Einheit mit Siegeswille. Und wär nit passt dä söll är dörfe rasiere egal wärs isch...
Dass dies geschieht wird bezweifle ich stark. Lediglich die Fans und das Forum bringen dieses Gerücht immer wieder von neuem in Umlauf

Das sehe ich ähnlich wie du. 
Hat DD an der letzten "Aussprache" nicht betont das er das eine oder andere mal anders aufgestellt hätte?
Somit wird wohl kaum DD die Aufstellung mache. 
 

Benutzeravatar
Wikinger1975
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 291
Registriert: 02.03.2021, 10:19

Re: Neuer Trainer

Beitrag von Wikinger1975 »

Starschy hat geschrieben: 13.05.2022, 13:10 Die Trainerliste auf Transfermarkt ist riesig. Für Basel Favre, Pirlo, Solskjaer. Die teuren Zidane, Valverde

Es ist besser einem guten Trainer 1.5 Mio zu zahlen weil er das Team besser macht als Verlegenheitslösungen wie Alex Frei. Die Basler Dummköpfe welche Urs Fischer entlassen haben zahlen seit Jahren einen hohen Preis.



Ich weiss nicht wie man auf die Idee kommen kann, dass ein Pirlo, Solskjaer, Zidane oder Valverde zum FCB kommen würden. Und ja, den Leistungsausweis gewisser oben genannter Namen halte ich für mehr als fraglich.
Zudem wären die beim ersten Angebot aus dem Ausland wieder weg... Nachhaltig wär das sicherlich nicht. 
Zuletzt geändert von Wikinger1975 am 13.05.2022, 13:33, insgesamt 1-mal geändert.
früher bekannt als "Wikinger". Forumsmember since 2004.

 

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: Neuer Trainer

Beitrag von Lällekönig »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 13.05.2022, 12:29 Dass dies geschieht wird bezweifle ich stark. Lediglich die Fans und das Forum bringen dieses Gerücht immer wieder von neuem in Umlauf
Warum bezweifelst du das? Ich halte es für selbstverständlich, dass der Trainer die sportlichen Interessen eines Vereins vertritt und der Präsident die finanziellen. Dass sich diese beiden Interessen nicht immer decken, daraus auch Meinungsverschiedenheiten erwachsenen können, halte ich für absolut glaubwürdig. Normalerweise antizipiert man die Interessen des anderen und muss diese gar nicht erst ausdiskutieren oder man spricht sich aus und findet hinter den Kulissen gemeinsam eine Lösung. Erst wenn jemand diesen natürlichen Interessenkonflikt instrumentalisieren will, wird ein entsprechendes Narrativ in der Öffentlichkeit verbreitet. Ob es nun als Ablenkungsmanöver, als Stärkung der eigenen Verhandlungsposition, zur Unruhestiftung oder zur Auflagensteigerung gedacht ist, alle Narrative haben gemeinsam, dass es diesen Interessenskonflikt eigentlich nicht geben dürfte.

Was ich hingegen auch für übertrieben halte ist, wenn jede unverständliche Mannschaftsaufstellung auf solche Interessenskonflikte zurückgeführt wird.

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3555
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Neuer Trainer

Beitrag von Nii »

Was hat Breitenreiter eigentlich vor nächste Saison?

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: Neuer Trainer

Beitrag von Lällekönig »

Ich hielte zwar viel von Nähe und FCB Vergangenheit, persönlichen Ambitionen im Zusammenhang mit dem FCB, aber solange solche Verbindungen und Ambitionen nicht transparent und klar ersichtlich sind, erhält man statt einem strukturierten Gewebe, einen unübersichtlichen Filzknüngel. Und den will ich auch nicht.

Goldust hat geschrieben: 13.05.2022, 12:43 jemand, der einfach einen guten job machen will, sich bei führung und fans ein standing verdienen will und dann - wenn er in ein paar jahren mit einem haufen silverware zu einem europäischen topshot geht - ein gutes zeugnis bekommt. mit frischem blick und unvoreingenommenheit.
+1. Finde ich angesichts der aktuellen Ausgangslage die beste Richtung.

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Neuer Trainer

Beitrag von Hauenstein »

Nii hat geschrieben: 13.05.2022, 13:40 Was hat Breitenreiter eigentlich vor nächste Saison?

Seinen Vertrag in Zirü erfüllen!
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12377
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Neuer Trainer

Beitrag von Aficionado »

Weiss nicht, auf wen die Puppenkistler warten? Offenbar planen die ohne Weinzierl:

https://www.google.com/amp/s/www.kicker ... rtikel.amp

Wäre ein top Kandidat.

Benutzeravatar
Shantaram
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 473
Registriert: 13.01.2021, 11:31

Re: Neuer Trainer

Beitrag von Shantaram »

Doch - dä Maa als Trainer - gits grad bessers?- Stell dr au vor, was fyr Emoziönli das uslehse ka, wenn är bim FCB kennti réusiere.  :cool: ;)



Wyrd doch basse hösch - wenn da waisch was ich main.





 
Schlecht gelaunt online gehen, war nie, ist nicht, und wird auch nie eine gute Idee sein. :cool:

Benutzeravatar
Gaston
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 142
Registriert: 18.02.2021, 16:38

Re: Neuer Trainer

Beitrag von Gaston »

Alex soll mit Winti aufsteigen und sich dann mit ihnen ein, zwei Saison im Oberhaus halten. Danach kann er gerne zu uns kommen. Vorher machts keinen Sinn, weder für ihn, den FCB noch für Winti. 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17140
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Neuer Trainer

Beitrag von SubComandante »

ferran hat geschrieben: 13.05.2022, 11:32 Die Frage ist auch, was macht ein guter Trainer aus?
Als erstes, dass er das taktische Rüstzeugs hat. Dass er einen klaren Plan hat und weiss, wie man den am effizientesten umsetzen kann. Und auch eine gewisse Flexibilität sollte vorhanden sein. Das können vermutlich nicht wenige Trainer.

Aber wenn das alles vorhanden ist, kommen die wichtigeren Sachen. Kommunikation mit den Spieler. Das ist dann eine Frage der Lebenserfahrung und auch des eigenen Charakters. Dazu gehört, die eigenen Ideen so vermitteln können, dass ein Spieler das auch versteht (Sforza, Abascal... als eher nicht so gute Beispiele). Er muss einen guten Draht zu den Spieler haben. Auch mal auf sie hören und auf sie eingehen, aber auch wenn's Scheisse läuft Authoritätsperson sein. Eine Einheit formen können, die das "Alle für einen, einer für alle" täglich lebt. Und eine Winner-Mentalität vermitteln. Und das letztere hat Alex Frei. Das kann er auch vermitteln.

Ob es zu früh ist oder nicht. Ob er überhaupt schon will. 100 andere Fragen. Und ob die Medien einfach was reininterpretieren. Aber klar ist auch: er wird in der jetzigen Saisonphase niemals sagen, dass man auch über ein Engagement geredet hat.

Am Ende des Tages muss der FCB selber entscheiden. Medien schreiben von drei Kandidaten. Dass es für Abascal noch etwas zuviel ist und er sich die Sporen erstmal woanders noch abverdienen muss, liegt wohl auch auf der Hand. Anfangs sah es gut aus, aber für die Stagnation findet er wohl nicht die richtige Antwort. Oder sagen wir mal, hohe Bälle ins Niemandsland - das kennen die Gegner langsam.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: Neuer Trainer

Beitrag von Lällekönig »

Lällekönig hat geschrieben: 25.11.2019, 13:26 Ich hab es wahrscheinlich bei jeder Trainerdiskussion nach Fink – OK, vielleicht erst nach Vogel – erwähnt und frage mich noch immer, wieso kramt man nicht wieder diesen Kriterienkatalog hervor? Man kommunizierte, dass man sich akribisch und mit offenem Ausgang, anhand definierter Kriterien auf die Suche nach einem neuen Trainer gemacht hat und dann selbst überrascht war, dass Thorsten Fink am Ende als Wunschkandidat feststand.

Seither sind alle Trainer eher nach Opportunitäten ausgewählt worden. Wir sind damit jahrelang nicht schlecht gefahren, aber ich vermisse eine grössere Vision. TF hatte nicht nur eine Idee für die erste Mannschaft, sondern auch für den Nachwuchs und wie ein einheitliches Grundsystem die Durchlässigkeit von Nachwuchs zu erster Mannschaft erhöht. Mit der Wahl RWs versuchte man immerhin, wieder Konzeptverein zu werden, aber ich glaube nicht, dass RW bei diesem Kriterienraster herausgestochen hätte, denn ich gehe davon aus, dass auch Erfahrung einen wesentlichen Teil davon ausmachte.

Heusler könnte im Rahmen seiner Beratung einen Einblick in diesen ominösen Kriterienkatalog gewähren. Ich glaube wirklich daran, dass man damals versuchte, möglichen Bias zu eliminieren und fand das einen guten Weg. Auch wenn Finks Abgang von Schande gezeichnet war, so habe ich die Zeit mit ihm genossen. Fink würde ich aber nicht mehr haben wollen, denn in meinem Kriterienkatalog stünde auch Integrität und in dieser Kategorie hat er bei seinem Abgang ziemlich viele Punkte verloren. Aber ich finde, dass es wieder mal an der Zeit wäre, die Trainersuche seriös zu gestalten.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Neuer Trainer

Beitrag von nobilissa »

So einen Kriterienkatalog bekommt man nur mit Herrn Heuslers Hilfe hin?

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: Neuer Trainer

Beitrag von Lällekönig »

nobilissa hat geschrieben: 14.05.2022, 00:11 So einen Kriterienkatalog bekommt man nur mit Herrn Heuslers Hilfe hin?
Nö. SubCommandante hat ja auch schon einen guten beisammen. Aber besagter Katalog von Heusler hat nachweislich zu einem guten Resultat geführt und wurde leider nie wieder verwendet (zumindest kommunizierte man dies nicht so). Ausserdem halte ich so ein Auswahlverfahren für eine niedrigschwellige Beratung, die bei Degen durchaus auf Gehör treffen könnte, sofern er selbstverständlich das letzt Wort behielte … ;)

RotBlauStift
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 819
Registriert: 10.09.2021, 01:36

Re: Neuer Trainer

Beitrag von RotBlauStift »

Starschy hat geschrieben: 13.05.2022, 13:10 Die Trainerliste auf Transfermarkt ist riesig. Für Basel Favre, Pirlo, Solskjaer. Die teuren Zidane, Valverde

Es ist besser einem guten Trainer 1.5 Mio zu zahlen weil er das Team besser macht als Verlegenheitslösungen wie Alex Frei. Die Basler Dummköpfe welche Urs Fischer entlassen haben zahlen seit Jahren einen hohen Preis.

Gute Coaches machen Spieler besser. Auf dieser Position sollte nicht gespart werden. (kein Alex Frei, danke, nein, und keine emotionellen, übereilten Wechsel.)
Lucas Giuven, NLB.

RotBlauStift
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 819
Registriert: 10.09.2021, 01:36

Re: Neuer Trainer

Beitrag von RotBlauStift »

Shantaram hat geschrieben: 13.05.2022, 17:00 Doch - dä Maa als Trainer - gits grad bessers?- Stell dr au vor, was fyr Emoziönli das uslehse ka, wenn är bim FCB kennti réusiere.  :cool: ;)



Wyrd doch basse hösch - wenn da waisch was ich main.



Nur heisse Luft und Knüngel, danke nein, hösch.
Lucas Giuven, NLB.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11487
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Neuer Trainer

Beitrag von Schambbediss »

da wären unsere mentalitäts-unmonster sicher auch mal von beginn weg motiviert


Benutzeravatar
Arara
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 193
Registriert: 22.12.2021, 04:25

Re: Neuer Trainer

Beitrag von Arara »

Schambbediss hat geschrieben: 14.05.2022, 09:36 da wären unsere mentalitäts-unmonster sicher auch mal von beginn weg motiviert



Gatuso als Coach vo dr Helikopter-Eltere-Chinder-Generation, i weiss nit. Die zerbräche doch eher an so emene Monschter us ere vergangene Zyt, als dass sie an ihm wachse würde. D'Lara Dickenmann het ihri Karriere als Spielerin beändet und wär viellicht genau dr passendi Coach für die jetzigi Generation.

Benutzeravatar
Shantaram
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 473
Registriert: 13.01.2021, 11:31

Re: Neuer Trainer

Beitrag von Shantaram »

RotBlauStift hat geschrieben: 14.05.2022, 01:24
Shantaram hat geschrieben: 13.05.2022, 17:00 Doch - dä Maa als Trainer - gits grad bessers?- Stell dr au vor, was fyr Emoziönli das uslehse ka, wenn är bim FCB kennti réusiere.  :cool: ;)



Wyrd doch basse hösch - wenn da waisch was ich main.


Nur heisse Luft und Knüngel, danke nein, hösch.

Naja - um es mal etwas zu relativieren.

Da wo A. Frei hingeschissen hat, darfst du ja noch nicht mal schnuppern gehen.  :D

Noch Fragen?
Schlecht gelaunt online gehen, war nie, ist nicht, und wird auch nie eine gute Idee sein. :cool:

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Neuer Trainer

Beitrag von Hauenstein »

Schade lebt Ernst Happel nicht mehr. Unsere Weichspüler möchtegern Stars würden schon beim Anblick seines Gesichtsausdruckes endlich mal Leistung zeigen!
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

RotBlauStift
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 819
Registriert: 10.09.2021, 01:36

Re: Neuer Trainer

Beitrag von RotBlauStift »

Shantaram hat geschrieben: 14.05.2022, 14:11
RotBlauStift hat geschrieben: 14.05.2022, 01:24
Shantaram hat geschrieben: 13.05.2022, 17:00 Doch - dä Maa als Trainer - gits grad bessers?- Stell dr au vor, was fyr Emoziönli das uslehse ka, wenn är bim FCB kennti réusiere.  :cool: ;)



Wyrd doch basse hösch - wenn da waisch was ich main.


Nur heisse Luft und Knüngel, danke nein, hösch.

Naja - um es mal etwas zu relativieren.

Da wo A. Frei hingeschissen hat, darfst du ja noch nicht mal schnuppern gehen.  :D

Noch Fragen?

Es gab nie Fragen. 🤔 Schnupper Du nur beim Alex hinterher. Mir ist egal, wo er so hinscheisst oder hinschmeisst, einfach nicht beim FCB.
Lucas Giuven, NLB.

Antworten